Wie weiland Emma
„Jander!“, schreit der Mann im Fernseher, „immer noch Jander! – und Tor! Was für ein Tor! Nach einer kurz ausgeführten
lesen„Jander!“, schreit der Mann im Fernseher, „immer noch Jander! – und Tor! Was für ein Tor! Nach einer kurz ausgeführten
lesenAbschlussklausur im Vorrückungsfach Sprechen und Schreiben über Fußball Aufgabe 1: Bestimmen Sie anhand sprachlicher und stilistischer Merkmale die Textsorte der
lesen„Das letzte Heimspiel gegen den neunmaligen deutschen Meister und vierfachen Pokalsieger haben die 96er mit 3:0 gewonnen (klick)“, sagt der
lesen„Tor!“, schreit der Mann im Fernseher, „2:0 für Hertha BSC! Und das ist die Entscheidung in dieser Partie, die in
lesen„Abpfiff im Ulmer Donaustadion“, verkündet der Mann im Fernseher. „Der 1. FC Nürnberg gewinnt mit 2:1und entführt drei Punkte in
lesen„Hobbi aich dess aichndlich scho erdsähld?“, sagte Alfred (klick). „Wissd ihr dess aichndlich scho?“„Was?“, fragte Hannes (klick) und nahm einen
lesen„Und jetzt das 3:0 für die Gäste!“, verkündet der Mann im Fernseher. „Aber was war das denn für ein Abwehrverhalten!
lesen„Der eingewechselte Tsimas läuft sich fest und verliert den Ball“, sagt der Mann im Fernseher. „Nicht das erste Mal in
lesen„Die Spieleröffnung des vierfachen Pokalsiegers und neunmaligen deutschen Meisters ist alles andere als souverän“, sagt der Mann im Fernseher, „die
lesen