Ab nach Dortmund?
„Kurzer Schwenk auf die Tribüne des Max-Morlock-Stadions“, sagt der Mann im Fernseher, „und wir sehen Matthias Sammer, den Berater des BVB. Gut möglich, dass eines der Talente des Clubs sein Interesse geweckt hat. Wen mag er auf dem Radar haben? Tzimas? Jander? Jeltsch? Oder Lubach?“
„Na ja, viel Erbauliches sieht er heute nicht.“
„Stimmt.“
„Gute Flanke von Yilmaz – Tor! Toor! Tooor! 1:0 für den 1. FC Nürnberg! Yilmaz, auch ein interessanter Jungspund in den Reihen des neunmaligen deutschen Meisters und vierfachen Pokalsiegers, flankt in den Darmstädter Strafraum, Justvan verlängert mit dem Kopf und Drexler vollendet mit dem rechten Fuß! Drexler, der eingewechselte 19-jährige Innenverteidiger, schleicht sich in den Rücken der Darmstädter Abwehr und bringt den FCN in Führung. Na, mit dieser Einwechslung hat Miro Klose mal wieder Händchen bewiesen (klick) …“
„Vielleicht ist Sammer demnächst ja wieder im Club-Stadion.“
„Warum, mein Sohn?“
„Wegen Drexler.“
„Oder wegen Yilmaz.“
Oder wegen Klose 🙂
Eine große Boulevardzeitung hat es schon aufgelöst. Sammer enger Freund von Klose sind quasi Nachbarn im Münchner Nobelviertel Grünwald und Klose hat Sammer samt seinen Sohn eingeladen.
Jedenfalls hat Klose-Kumpel Sammer einiges zu sehen bekommen.
Jeltsch – wow. atemberaubend.
Jander gestern wieder stark, auch oder vor allem im Gegenpressing.
Lubach heißt die Beruhigungspille für einen Castrop-Abgang.
Drexler erhöht wie erwartet den Konkurrenz-Druck. Hilft sofort weiter.
Und Tzimas beeindruckt auch an nicht so guten Tagen mit Tzimas-Dingen.
Knoche – Flick – Justvan – Emreli. So hat sich Joti seine Achse vermutlich vorgestellt.
Jeltsch – Jander – Justvan – Tzimas. So stellt sich die Achse oftmals dar.
Die Achse – war ja zu Saisonbeginn lang das Thema. Eine Achse, um die herum sich die ansonsten sehr junge Mannschaft orientiert. Und ich schätze die Pläne genauso ein und auch, was sich faktisch entwickelt hat. Tja, wie so oft kommt es anders als gedacht. Wir können froh sein, dass sich doch noch eine zuverlässige Achse entwickelt hat. Ihr Nachteil: alles potentielle Abgänge für den Sommer, Tzimas sogar sicherer Abgang. Das wird einige Mios in die Kassen spülen. Dann muss aber noch mal aufgebaut werden. Bin gespannt, wie die Mission Aufstieg dann vonstatten gehen soll. Natürlich haben sie jetzt ausreichend Zeit, sich die Spieler dafür auszugucken, anders als noch am Anfang.
Du hast absolut Recht.
Aber ich würde versuchen, wenigstens Jander zu halten. Ihm würde auch noch ein weiteres Jahr in der Zweiten Liga guttun. Als Achsenspieler.
Bei Jeltsch flattert womöglich ein Angebot rein, welches man aus kaufmännischer Vernunft nicht ablehnen kann. Aktuell wird sein Marktwert bei tm noch auf 5 Mio. Euro geschätzt. Bei einem derartigen Angebot sollten wir nur müde lächeln.
Ja, man muss abwägen, was macht sportlich Sinn, was finanziell. Schade, dass es bei Drexler keine KO gibt, der wäre schon mal ein guter Fang. Ich habe auch noch die Hoffnung, dass Montag noch ein Offensivspieler vorgestellt wird. Und dann wird die Saison ruhig runtergespielt, wäre super wenn die Heimstärke stabil bleibt inkl. Siege gegen das Kleeblatt und den HSV.
Apropos Kleeblatt: beim diesjährigen Frankenfasching in Veitshöchheim sollten die Sticheleien mal nicht mehr gegen den Club gehen, sondern an die Adresse der Nachbarstadt. Mal sehen, ob „Mariechen“ dann auch Selbstironie kann 🙂
Glaubt Ihr wirklich, dass alle vier genannten Spieler gehen und dazu noch Castrop? Dass Tsimas im Sommer weg geht, ist klar. Und dann noch Castrop und Jeltsch oder Castrop und Jander. Ich hoffe halt, dass entweder Justvan und Jander bleiben oder Justvan und Jeltsch (komisch, dass die alle mit „J“ anfangen). Dass also von der Achse noch ein Rumpfskelett bleibt. Welche Rolle spielt Justvans Hoffenheim Erfahrung, wo er wenig zum Einsatz kam uns dann an einen kriselnden Erstligisten verliehen wurde? Kann es bei ihm einen „da weiß ich, was ich hab“- Effekt geben, der ihn beim Glubb hält (ich bin halt ein naiver Fussballromantiker)?
Wichtig ist, dass wir weiter punkten, so dass allen Interessenten klar ist, dass der FCN mindestens sicherer Zweitligist 2025/2026 ist. Wenn wie in den letzten Jahren leider immer wieder der Klassenerhalt erst spät eingetütet wird, ist es mit Neuverpflichtungen deutlich schwieriger. Und dass hoffentlich klar ist, wer unser Trainer ist, hilft auch.
Also bei Castrop, Jeltsch und Tzimas bin ich mir zu 99% sicher, dass sie nach der Saison weg sind, bei allen anderen bestehen Chancen. Davon abgekoppelt der Tim Drexler, wo es ja vertraglich klar ist dass er wieder geht, aber wenn Christian Ilzer kommende Saison in Hoffenheim noch Trainer ist, der Drexler aus der Mannschaft genommen und keine Sekunde Spielzeit mehr gegeben hat, vielleicht kann man da noch nach verhandeln, wenn es ihm in Nürnberg gefällt. Im Fußball ist so vieles möglich. Ich habe bei Drexler ja schon bei der Vorstellung geschrieben er paßt perfekt ins (sportliche) Profil Joti und seine DFB Vergangenheit und das zeigt er. Es ist wichtig einem jungen Spieler wie Jeltsch auch mal Verschnaufpausen geben zu können. Davon profitieren beide.
@Kumopen
Ich tippe mal zuversichtlich darauf, dass Justvan und Jander bleiben.
Justvan ist froh, dass er nicht weit hat zu seinen familiären Wurzeln in Landshut. Und vor kurzem wurde er auf fcn.de wie folgt zitiert: „Wir haben hier einen Traditionsverein mit einer riesigen Fanbase, und es ist eine Ehre, hier zu den Führungsspielern zu gehören. Ich will den Verein langfristig wieder in die Spur bringen.“ Ich denke auch, dass Justvan recht gut verdient bei uns.
Bei Jander müsste man vermutlich das Gehalt anheben. Aktuell dürfte er verdienen wie ein Kaderspieler.
Ich denke auch, dass wir keine Notverkäufe mehr machen müssen. Interessenten müssen also schon was bieten. Und einen Teil der Transfererlöse kann man reinvestieren.
Wenn man das clever macht, kann das richtig gut werden nächste Saison.
Ich find das Spiel auch keinesfalls so schwach wie es beispielsweise der Sky-Kommentator geredet hat. Aber der war eh wieder mal nah dran auf stumm geschaltet zu werden.
Nachem das Alles anfangs irgendwie gehemmt wirkte, hat man nach 15 Minuten zunehmend die Kontrolle übernommen.
Insgesamt war das Spiel schon sehr taktisch geprägt und am Ende hat der Club nicht unverdient gewonnen.
Emreli wirkte auf mich engagiert, vor Allem auch gegen den Ball, wobei ich mir sein „Verweigern“ beim genialen Pass von Tzimas nur schwer erklären kann.
Wobei wir auch schon bei einem der wenigen Kritikpunkte sind. Die „letzten“ Pässe.
Ich glaube Cheffo hat es schon geschrieben, viele gute Balleroberungen, gute Umschaltmomente, geniale Aktionen im „Vorwärts“-verteidigen von Jeltsch, der letzte Pass war dann aber so gut wie immer ungenau oder schlampig gespielt oder die Laufwege haben nicht gepasst.
Unterm Strich ist es so, dass wir aus unserer spielerischen Überlegenheit und den guten Balleroberungen und Umschaltmomenten einfach zu wenig machen, leider. Aber ich glaube auch das wird kommen.
Was mir bei Villadsen Gestern aufgefallen, auch im Rückblick auf seinen Bock letzte Woche der zum 2:0 geführt hat.
Die Art wie er da auf Rechts verteidigt hat schon was, wenn es denn klappt. Eigentlich verteidigt er mannbebezogen steht aber dabei trotzdem irgendwie so halb im Raum um dann den Steckpass mit der RECHTEN INNENSEITE abzufangen. Dabei verrenkt er sich dermaßen im Lauf, jedem von uns würden die Hüftglenke um die Ohren fliegen 😉 und wenn es denn nicht so klappt ist die Gefahr hat auch hoch den Ball hzu verstolpern (siehe Schalke) und dann geht der Gegner mehr oder weniger frei aufs Tor. Wie gesagt, wenns klappt dann istdas echt top weil es dann sofort mit Links in die Vorwärtsbewegung gehen kann.
Lubach fand ich auch sehr gut Gestern, da muss man sich keine großen Sorgen machen.
Und es wurde mal wieder klar wie gut es ist, dass Miro die Verantwortung trägt und nicht ich. 🙂 Ich hätte Justvan bereits ausgewechselt weil er auf mich müde wirkte aber wenn er das Spiel icht so verlagert, djurchläuft und seine Murmel an den Ball kriegt, dann kommt der Ball gar nicht bis zu Drexler.
😀 Ja, gut beschrieben. Oliver Villadsen, der flinke Däne mit den elastischen Beinen.
Bei Emreli müsste man halt wissen, welchen Auftrag er hatte. Er war überall und nirgendwo – und oftmals nicht in der Box, wenn er dort sein sollte. War das Ganze ein Verwirrspiel für den Gegner oder hält er sich nicht an taktische Vorgaben?
Also ich hätte Emreli schon deutlich früher raus und nicht erst in der 93. Minute. Aber da landen wir halt wieder beim Thema mangelnde Alternativen. Aber ich denke, unsere Leute werden bis Montagabend um 20.00 Uhr noch versuchen, einen Stürmer an Land zu ziehen.
Ich vermute, wenn ein Stürmer kommt, wird ein anderer Stürmer gehen.
Der neue Stürmer wird Ersatz für Tzimas werden, der ja heiß in der Premier league gehandelt wird.
Hab mir gerade die Pressekonferenz nach dem Spiel kurz reingezogen.
Auch unser Trainer entwickelt sich in den PKs immer weiter. Souverän und klar in den Aussagen ohne auch nur einen Funken Sympathie und „Menschlichkeit“ (vielleicht ein ein wenig zu großes Wort) einzubüßen. Nicht nur die Worte zu Lubach und Reichert waren sehr beeindruckend, aber insbesondere die.
Gestern direkt nach dem Spiel, ich war noch siegestrunken und habs tatsächlich nicht registriert, hat mein Sohn gefragt „Warum weint der Reichert?“. „Hat er?, vielleicht freut er sich nur, dass er zu null gespielt hat.“
Ja, der „kicker“ hat das auch geschrieben.
„Die kollektive Freude nach dem Abpfiff war im Fall von Torhüter Jan Reichert derweil eher als erleichterndes Ereignis zu interpretieren. Brach Nürnbergs Schlussmann doch in Tränen aus, nachdem infolge des 1:3 in Gelsenkirchen kritische Stimmen aufgekommen waren. ‚Wir haben ein sehr gutes und langes Gespräch in dieser Woche geführt. Er spielt seine erste Saison und das gehört alles dazu‘, stärkte Klose seiner Nummer 1 wiederholt den Rücken. ‚Er hat Ruhe ausgestrahlt, das ist wichtig.‘
Stimme Dir absolut zu. Coach Klose gefällt mir immer mehr.
Das was mich am meisten bei Emreli stört sind seine Gesten ,
auch gestern wieder nach dem Zuspiel von Tzimas.
Motivierend ist das nicht und ich denke er überschätzt sich auch.
Ein weiterer Stürmer wäre zwingend nötig , Alternativen haben wir Null ,
einspielen für die neue Saison könnte er sich auch noch.
Ja, diese Geste hat mich auch gestört. Er hat, sich in aussichtsreicher Position befindend, die Aktion für sich beendet, obwohl Tzimas den Ball noch am Fuß hatte. Ein guter Stürmer bleibt immer in der Situation, solange der Ball noch spielbar ist. Das war der Fall und Emreli hat damit eine sehr aussichtsreiche Situation zunichte gemacht. Schade und ärgerlich, aber eigentlich hat er mir gut gefallen. Er ackerte gut nach hinten mit, was gestern sehr wichtig war, aber er fehlte damit halt auch in der Box. Das warf Klose ihm auch schon vor. Was der Plan gestern war, können wir nur erahnen. Ich würde ihn gern weiter bei uns sehen, hoffe aber bis Montag noch auf einen weiteren Stürmer.
Ich bin ein heimlicher Fan von Lubach, ich liebe diesen Spieler. Unaufgeregt, drängt sich nie in den Vordergrund und wenn er gebraucht wird liefert er. Das fiel mit vom 1. Tag an auf, die Geschmeidigkeit, gute Technik, Pressing resistent und auf engstem Raum immer Lösungen. Er hat auch eine sehr feine Schusstechnik, das hat er wieder angedeutet der Haken nach innen und aufs lange Ecke der Torwart konnte nur noch zusehen leider zischte der Ball wieder knapp mit Effet am langen Pfosten vorbei. Ich wünsche ihm auch endlich mal ein Tor. Ich glaube in dem Jungen steckt noch viel mehr als wir sehen, weil er eben noch nicht auf die volle Spielzeit kommt. Meine Prognose nächste Saison wenn er in die Startelf aufrückt das wird sein Jahr 25/26 … bislang kann er es immer nur andeuten. Er hat ja auch ein sehr feines NLZ in Dortmund durchlaufen.
Ich sehe das genauso Juwe. Er wird uns noch viel Freude bereiten. Aber hat er nicht im Heimspiel gegen Schalke schon ein Tor gemacht?
Ja eines hat er .. gegen Schalke im Hinspiel. Ich denke aber noch mehr an seine Schüsse außerhalb vom 16er, er hat eine blitzsaubere Schusstechnik, da waren jetzt schon einige nahe dran.
Also wenn die Hertha das Ding in Regensburg nicht noch dreht, tickt die Uhr für Christian Fiel und evtl. auch für seinen Kumpel Zecke. Das haben sich dir beiden Klüngeler sicher anders vorgestellt.
Starke Braunschweiger und Ulmer (20:8 Torschüsse ) verlieren .
Der Jahn hat alles an Bereitschaft abgerufen und dann kann es für den Gast auch in Regensburg schwer werden.
Bislang noch keine Oben-Ranschnuppern-Sprüche aus der Mannschaft. Bitte auch stecken lassen dieses Mal. Einfach nur an Magdeburg denken. „Das nächste Spiel ist immer das schwerste.“
„Ich muss diese Punkt-für-Punkt-Mentalität behalten und darf nicht zu weit vorausdenken.“ (Roger Federer)
Wir sind bei plus 2 in Vergleich zur Hinrunde 😜 und es besteht auch in Magdeburg durchaus die Möglichkeit da noch was drauf zu packen
Vielleicht mit ein wenig Tullberg (BVB) Emotionen beim FCM – zumindest in den ersten 20 Minuten.
Vom Gefühl sage ich Ulm wird für uns unangenehmer als in Magdeburg .
Wird schwer in Magdeburg, die führen grad 3:0 auf Schalke. Ich wäre sehr positiv überrascht, wenn der Glubb in Magdeburg gewinnt, ehrlicherweise wäre ich schon mit einem Unentschieden zufrieden, auch wenn uns dann aus Hin- und Rückspiel nur 1 von 6 Punkten bleibt.
So ist es. Einfach in Ruhe weiter arbeiten. Für Magdeburg sollte nach der Hinspiel-Schlappe genug Motivation da sein. Und ich glaube wie Eckes, dass die Revanche gelingen kann. Wenn sie diesmal hochkonzentriert auftreten, anders als auf Schalke. Nicht dass danach wieder alle „Eurobabogahl“ schreien müssen, aber diese Schlappe auszubügeln, das wär ein Ding.
Regensburg scheinbar schon tot in der Tabelle schlägt Hertha BSC 2:0 und das auch noch verdient steht im Kicker. Ob Fiél noch Trainer ist wenn die Hertha zu uns kommt? 😮
Ich glaube jedenfalls nicht, dass die Vereinsspitze der Hertha Fiel eine Rückrunde analog zu unserer in der vergangenen Saison durchgehen lässt …. Die schmeißen ihn sicher vorher raus.
Aber mir sind sowohl die Hertha als auch Fiel völlig egal.
Mir scheint, dass es bei Fiél ein bisschen zum Programm gehört, sich relativ schnell zu verbrauchen…
Ja darum geht es mir auch ..“Denken heißt vergleichen“ (Walter Rathenau) wir haben letzte Saison eine ordentliche Vorrunde gespielt und in der Rückrunde war das fast eine Katastrophe und diesen Leistungsabfall und glaube sogar der längsten Niederlagenserie in der 2. Liga das verstehe ich immer noch nicht wie das so passieren konnte. Aber ganz klar ist, ein Glück dass sich Meister Fiél lange schon mit Hertha BSC geeinigt hatte, womöglich hätte Joti noch mit ihm weiter gemacht, weil die ersten Gespräche ja Ergebnisoffen waren. So hat es Joti zumindest erzählt dass er Willens gewesen wäre mit Fiél weiter zu machen, dieser aber unbedingt zu Hertha will.
Zum Glück kam es so wie es gekommen ist. Ich würde Miroslav Klose, wenn es nach mir ginge einen 15 Jahresvertrag geben. 🙂 Nicht weil wir gestern gewonnen haben sondern weil ich begeistert bin was für ein seriöser geerderter Arbeiter er trotz seiner Outstanding „Spieler Vita“ ist. Allerhöchsten Respekt von meiner Seite! 100% Authentizität.
Gerade hat Ex-Glubberer Hercher das 4:0 für Magdeburg auf Schalke gemacht.
Zur Erinnerung: wir haben auf Schalke kläglich verloren…
Da könnte man jetzt Hochrechnungen fürs nächste Spiel anstellen, aber das lasse ich mal lieber.
Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass wir in Magdeburg Punkte mitnehmen, obwohl sie eine Heimschwäche haben.
Der Hamache von S04 wäre auch einer für uns gewesen. Wahnsinn, was der Junge nach seiner Einwechslung Musik macht.
5:1 führt Magdeburg auf Schalke …äh wo spielen wir nochmal nächste Woche? … buh da kann man nur beten, dass sie ihr Schießpulver heute komplett auf Schalke verbrauchen.
O.K. ja meine Meinung hat sich in den letzten 2 Stunden geändert.
Nachtrag zur Reichert-Diskussion: Auch Manu Neuer hat heute ein Tor in die kurze Ecke kassiert. Unser Goalie ist also nicht allein.
Ich würde sagen auf unseren Goalie wartet am nächsten Samstag ein Stresstest. Kein anderes Team spielt so viele progressive raumgewinnende Pässe wie Magdeburg in der Liga, man könnte sagen sie spielen den modernsten Fußball der 2. Liga. Da wird einiges auf ihn zukommen, eine gute Gelegenheit sich auszuzeichnen.
Außerdem macht Neuer den selben Spagat wie Reichert. Ich schau ja eigentlich nicht erste Liga, aber als ich zufällig reingezappt habe, sah ich direkt die Grätsche.
Wenn man so den 4fachen Torschützen Kaars bei Magdeburg sieht und hört das er nur €300000 letztes Jahr gekostet hat und jetzt schon 14 (!)Tore gemacht hat….dann frage ich mich immer wieder: warum schafft das unsere jeweilige Scoutingabteilung seit Jahren(!) nicht mal so einen zu entdecken und zu verpflichten? ??
Der kam aus der 2.Liga aus den Niederlanden!
Wobei wir wieder bei der erst die letzten Tage geführten Diskussion sind für „kleines Geld“ solche Spieler zu finden sei so schwer……🤷♂️😉
Dafür haben sie keinen Can Uzun oder Stefanos Tzimas und ich glaube auch nicht, dass Magdeburg schon mal einen Spieler für über 10 Mio weiterverkauft hat. Warum sollte deren Scouting so viel besser sein. Der Unterschied ist ein anderer. Was die Magdeburger allerdings haben ist ein Trainer Christan Titz der mittlerweile seit 4 Jahren seinen Kader auf ein Spielsystem geformt und optimiert hat, dass als modernstes der 2. Liga gilt unter Fachleuten. Hier wird es ganz gut erklärt https://www.youtube.com/watch?v=ghmesZhDLw4
Äh ? Irgendwie beneiden uns etliche Vereine um unseren Tzimas, trotzdem kritisierst Du unser scouting ?
Wo anders ist der Rasen halt immer grüner
Selbstverständlich habe ich Tzimas nicht “ vergessen“😉
Aber der ist leider nur geliehen und der einzige Volltreffer im Sturm….Kaars ist von Magdeburg gekauft.
Und ich meinte nicht nur diese Saison sondern auch die vergangenen..
@HOLLI Bei einer Leihe muss nicht gescoutet werden ? Wahrscheinlich war die Leihe von Tsimas mit das sinnvollste was der Club an neuen Spielern zustande gebracht hat. Wenn der Club die Ablöse zahlen kann und ihn dann sofort weiterverkauft, gibt’s ein wahrlich sattes Plus im Geldbeutel.
Wohlgemerkt und das nach einem halben Jahr.
Btw. Ein Emreli und Justvan sind nicht gerade der blindesten einer.
Genauso isses, @Juwe.
Das ist Hochgeschwindigkeits-Fußball mit der Präzision eines Chirurgen. Hat mir imponiert gestern Abend, muss ich sagen.
In Magdeburg weiß man nach 4 Jahren Titz auch ganz genau, welches Anforderungsprofil ein Spieler haben muss. Ein Kaars ein sehr guter Fang, aber ob der woanders auch so funktionieren würde, ist fraglich.
Um diesen überfallartigen Tempo-Gegenstößen nicht anheim zu fallen, sollte man dort nicht den Helden spielen, auf Ballbesitz verzichten und tiefer stehen. Das mag Magdeburg nicht so sehr. Räume verdichten. Hellwach sein.
Das wird ein Stresstest für unseren gesamten Defensiv-Verbund. Einschließlich Gegenpressing. Aber wir kommen auch nicht auf der Brennsubbn daher – Tzimas ist auch eine Drohkulisse für den FCM.
Ich muss ganz ehrlich sagen ich bin selten ratlos 🙂 ich habe aktuell keine Idee wie man am besten gegen diese Magdeburger spielt um nicht ins offene Messer zu laufen. Ausgerechnet Fiél hat ja mal optimal gepunktet indem er Atletico Madrid kopierte quasi …. lass sie doch spielen und selber versuchen 1 Aktion ins Ziel zu bringen, das war glaube ich der Hochgeschwindigkeits Konter über Nathaniel Brown und dann auf Uzun zum 1:0 Auswärtssieg ..aber ob sowas zweimal gut geht, habe ich Zweifel. Damals hatte Magdeburg glaube 75% Ballbesitz das kann natürlich fürchterlich nach hinten losgehen. Zum Klose Fußball paßt das auch nicht, ich bin wahnsinnig gespannt auf das Spiel.
Das ist die Frage. Inwieweit verzichtet Klose auf sein Spiel. Dass Miro pragmatisch ist, hat er ja schon am Freitag gegen D98 gezeigt (Ballbesitz 46 Prozent). Das war ja kein Hurra-Fußball, sondern sehr kontrolliert und geduldig.
Wenn Du Magdeburg Räume gibst, kanns bitter werden. Ich will auf keinen Fall auf unserem Kapitän rumhacken. Aber eine Restverteidigung mit einem langsamen Knoche – kein schöner Gedanke.
Magdeburg ist auch ein Beispiel das diese 2. Liga die verrückteste aller Zeiten ist. Sie sind ohne ein Heimspiel gewonnen zu haben in den Top 3 der Tabelle.
Heimschwäche wäre fast freundlich formuliert: nicht nur kein Heimsieg diese Saison, Letzter der Heimtabelle, 9 Tore. 1 Punkt könnte drin sein bei der besten Auswärtsmannschaft der Liga (dreimal am Stück 2:5 gesiegt ist verrückt).
Vielleicht holt da jemand auch noch diesen Kaars weg bis Montag (hoffe, er ist kein Leihspieler, dass ich mich hier nicht blamiere) 😜
Das klingt fast schon wieder nach einem „ausgerechnet klappt es gegen den (einzig wahren) Club“….
Aber irgendwie habe ich den Glauben, dass das diesmal nicht der Fall sein wird und wir positiv überraschen werden!
Magdeburg hat nur 5 Gegentore weniger als unser Rumreicher, zudem zu Hause deutlich schwächer als auswärts. Lasst uns mit Vollgas beginnen, offensiv um evtl ein schnelles Tor zu erzielen. Das könnte den Gegener beindrucken. Ich würden den Emreli draussen lassen, der ist zu langsam für Magdeburg. Was gar nicht geht ist ein Start wie gegen SO4, reistellen, schauen, warten, dann stehts schnell 2:0 für den Gegner.
Da sah die Abwehr der Schalker einige Male richtig alt bzw. war nicht vorhanden. Da kann man erahnen, was bei S04 für den FCN möglich gewesen wäre, wenn er in Führung gegangen wäre, statt mit 0:2 hinten zu liegen.
So offen, wie S04 darfste jedenfalls Magdeburg nicht gegenüber treten. Wäre aber trotzdem dafür, mit den 2 Spitzen Emreli und Tsimas zu starten, damit Magdeburg hinten beschäftigt werden kann. So richtig sattelfest ist deren Abwehr nämlich auch nicht immer. Und hintendrin stehen, wird für den Glubb über 90 Minuten nicht funktionieren. Fraglich auch, ob man mit Drexler starten soll, weil er gegenüber den anderen Abwehrleuten Geschwindigkeitsvorteile hat und wer dann auf die Bank muss?
Habe noch nie einen Trainer gesehen der fast last minute gewinnt und sich danach auf die Schiedsrichter stürzt .
Markus Anfang hat es scheinbar gebraucht – krass.
Was ist da heute wieder überall gemeckert worden .
Wenn man Münster jetzt sieht und es mit dem Saisonbeginn vergleicht ist das schon eine starker Unterschied. Gilt auch für Ulm und Braunschweig.
Der Anfang ist ja sowieso……🙈
Zu Tzimas sind ja viele Meldungen unterwegs er wäre sich angeblich mit dem Hürzeler Premiere Club einig und bevorzugt Brighton & Albion … was ich nachvollziehen könnte, der Schritt wäre nicht ganz so bretterhart wie zu Liverpool und der Konkurrenzsituation dort. Er ist noch super jung, den nächsten Schritt kann er später immer noch gehen, er scheint nicht schlecht beraten zu sein bzw. ganz vernünftig. In Brighton kommt er vielleicht zu mehr Spielzeit.
MINZE,
Tim Drexler !
great.
( das Tor freute mich überaus)
Na dann, es geht los. Castrop laut fcn.de im Sommer zur Borussia – aus Gladbach.
Fand nochh keinen Euro-Betrag.
Wir habens gestern schon besprochen 4,5 Mio inklusive Bonus Zahlungen. Zu Castrop könnte ich nichts schlechtes sagen, er wollte ja schon länger weg den nächsten Schritt machen ist aber noch geblieben und hat sich voll reingehauen. Ich gönne ihm den Schritt zu Gladbach 100% toller Typ, der bei uns einige Jahre alles gegeben hat und noch ein paar Wochen hier ist. Schön dass er einige Jahr bei uns war und vielleicht bleibt von seiner vorbildlichen Einstellung etwas hier. Ich gratuliere ihm dazu und wünsche ihm alles Gute in Gladbach.
Für 0,45 Mio. Euro gekauft. Für 4,5 Mio. Euro verkauft. Daraus errechnet sich eine Rebbe-Ratio von 10.
Kann man so machen.
Abgänge hatten wir nun genug, bis auf unseren Leihespieler Tim Drexler seh ich aber wenig Neu-Zugänge!?
Viel Zeit bleibt dafür nicht mehr. Aber bleiben wir optimistisch – es macht auf jeden Fall wieder Spaß, Fan vom Club zu sein!
Oh doch ! Der neue Mittelfeldspieler heißt Eryk Grzywacz
Ich finde die 4,5 Euro für einen jungen talentierten und gut ausgebildeten Spieler viel zu billig. Wir waren in keiner Notlage, dass wir ihn hätten abgegeben müssen. Das war jetzt keine Glanzleistung. Wenn ich das mal mit dem Löwen- Verkauf vergleiche, für den hat man 7 Mio bekommen, wenn ich mich richtig erinnere. Ich bin enttäuscht vom Verkaufspreis.
4.500.000 + circa 1 Million Bonus, dazu noch eine Weiterverkaufsbeteiligung, da kann man nicht meckern, für einen Spieler, der nur noch ein Jahr Vertrag hat
Da sind wir aber auch aus der 1. Bundesliga abgestiegen, also kann man das gar nicht mit der akutellen Lage vergleichen. 4,5 Mil. sind doch für Castrop echt gut. Er hatte nur noch 1 Vertrag und so ein Supertalent ist er jetzt auch nicht.
Köln bekommt wohl 15% und es sind nur 4,2 Mio., soviel bleibt da gar nicht übrig. Wie Juwe schreibt, schön dass er doch länger als viele andere bei uns sich entwickeln konnte, dennächsten Schritt dürfen wir ihm nicht verübeln. Ich bleibe aber dabei, auch wenns nur noch 1 Jahr Laufzeit war, im Vergleich zu vielen anderen Verkäufen ist er mir zu billig. Scheinbar brauchen wir mal wieder jeden Euro….Schade
Dass es nur noch 1 Jahr Laufzeit war, ist aber der entscheidende Aspekt. Weil Castrop nicht mehr verlängern wollte.
Heißt: Ihn im Sommer zu verkaufen, war die letzte Chance, eine hohe Ablöse zu erzielen. Pochst Du auf Erfüllung des Vertrags, stehst Du im Sommer 26 mit leeren Händen da.
Und 5,5 Mio. Euro inklusive Boni sind unter diesem Aspekt absolut okay.
Erinnern wir uns an die Vor-Uzun-Zeit. Üblich waren da Ablösen für Zweitligaspieler in der Größenordnung von 1,5 bis 2 Mio, selten höher. Damit verglichen wären 4,5 für Castrop ein starker Betrag. Klar, Renovierung Valznerweiher, Querfinanzierung Damenteam, Neuverpflichtungen Herrenprofis und Reduzierung der Schulden, da wären 7 Mios besser. Dennoch haben Olaf und Joti hier sehr gute verhandelt!
Das finde ich auch. Mehr als die dann rund €5Mio kann man nicht erwarten.
Heute und Morgen wird es rund gehen auf Transfermarkt das Fenster geht zu. Eryk Grzywacz ist jetzt fix ausgeliehen 1,5 Jahre bis Ende Saison 2025/26.(Vokale waren leider aus bei TM) .bin mal gespannt das wird nun mehr als eng für einen Stürmer Neuzugang.
Ich denke, es kommt noch jemand.. Denn wenn gar niemand käme, wäre das für die Verantwortlichen eine Bankrotterklärung. Und Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich diese Blöße geben, zumal das aktuelle Risiko bei einem Tzimas-Ausfall hoch wäre.
Finde mal einen Stürmer der uns wirklich hilft in der Winterpause!? .. Gefühlt sucht den jeder Profiverein. Ich bin dafür wenn sollte man wirklich überzeugt sein oder es lassen.
Das ist doch bei uns im Sommer das gleiche.
Ein Serra war von Anfang an nichts anderes als Blum oder Ilicevic. Das haben nicht wenige prophezeit. Emreli war wochenlang verletzt. Und Stürmer werden immer gesucht
Ein Kaast war sicher nicht auf vielen Zetteln, bevor ihn Magdeburg verpflichtet hat. Genauso Philippe.
Einfach mit der Schulter zu zicken a la Bornemann wäre nicht zu akzeptieren. Deshalb glaube ich noch an einen Transfer.
Kennt Ihr diese Sendung: Kick Off How to fix, das habe ich schon paar Mal gesehen, was die Einschätzung der Mannschaft betrifft, liegt der Moderator bislang ganz gut
https://www.youtube.com/watch?v=qHW7Eo9db60
Er sieht genau auch die fehlenden Backups für Justvan und in der Sturmspitze. Seine Vorschläge für morgen: Leon Opitz von Werder auf der 10 und Wahid Faghir für die vorderste Reihe.
Bei den Vorschlägen in solchen Formaten denke ich mir immer, das Scouting wird solche Spieler schon auf dem Schirm haben..
Ich schaue mir viele Fußball Youtuber an den „How to Fix“ kenne ich auch, die Folge habe ich gesehen, aber bei den Namen bin ich etwas skeptisch eine Scouting Abteilung eines Bundesligavereins egal ob 1. oder 2. Liga sollte besser vernetzt und aufgestellt sein als ein Youtuber. Unterhaltsam ist es trotzdem.
Wenn wir schon bei Youtube sind ich bin ein Fan von Diyar Ac und seinen Fußball Formaten vor allem das Format „Find the Pro“ finde ich sehr cool, da waren auch schon einige Clubberer dabei sei es in der Jury oder auch bei den Nachwuchsspielern. Legendär Felix Magath oder Loddar Matthäus in der Jury .. herrlich unterhaltsam. Würde ich jedem Fußball Fan als Tip geben das Format. …
Dann mag ich den Feliecio Youtuber von Hertha BSC (Feliecio 1892) sehr gerne, den ich für einen Podcast gewinnen will vorm Hertha Spiel. Habe ich mir heute angesehen, schwer angeschlagen die sitzen da wie wir letzten Saison nach den 6 oder 7 Niederlagen und ringen nach Worten für Fiél 🙂 …
Von Diyar Ac sie machen auch spannende Fußball Experimente. Sie haben in einem Freundschaftsspiel getestet ob es auffällt, wenn der Schiri quasi gekauft ist und ein Spiel bewußt zu einem Ergebnis lenkt. Der Schiri hatte einen Knopf im Ohr wo ihm immer gesagt wurde wie er pfeifen soll. Ob die Spieler auf dem Feld das bemerken. Ich fand dabei sehr überraschend wie du selbst nur mit gelben Karten und einseitigen Foul Pfiffen komplett ein Spiel lenken kannst ohne dass es riesig auffällt. Mich hat das an das Freiburg Spiel mit Verbeek erinnert irgendwie, wo auch so viele Pfiffe merkwürdig waren, bis hin zu dem Witz Elfmeter wo Ginter mit Schraube in die Luft springt und stürzt ohne jeglichen Kontakt – Elfmeter! dass sie sich selbst im Doppelpass danach über die Schwalbe kaputt gelacht haben. Das Experiment zeigte erstaunlich dass man schon mit Kleinigkeiten ein Spiel ganz extrem lenken kann. https://www.youtube.com/watch?v=PjerKg5sgtQ
Und was wundert dich daran, Juwe?
Als Glubberer haben wir das doch schon oft leidvoll erfahren müssen, wie Schiris Spiele entscheiden können.
Ich habe immer gedacht dafür braucht es grobes Holz rote Karten, Elfmeter usw. .. aber was mich überrascht hat wie extrem man ein Spiel mit Kleinigkeiten schon in die Richtung lenken kann die man haben will.
Deshalb habe ich ja so oft bzw. immer wieder bedenken und einige sind halt auch aktuell in Richtung Dr. Drees 93/94 beim SCF in meinem Kopf abgeheftet auch wenn es bei Haslberger (in Ulm) bzw .Winter (vs. S04) in dieser Saison bis jetzt anders war .
Auf das nächste Match mit Winter bzw. Haslberger schaue ich mit Sorge.
Olaf, Du bist ne „coole Sau“.
Castrop geliehen. Und niemand dachte damals daran, dass Castrop bleiben würde. Jeder dachte, dass Köln die Kaufoption kontern würde.
Tzimas geliehen. Und niemand dachte, dass die Kaufoption von 18 Mio. Sinn machen würde. Jeder dachte, es wäre ein Gag aus einer mit Ouzo durchzechten Nacht.
Olaf denkt ein paar Züge voraus, Wie ein guter Schachspieler.
Tzimas analog Brown im Winter verkauft und zurückgeliehen für die Rückrunde. Ist das klug oder hätte der Glubb noch pokern sollen? Gehört hat Tzimas ja eigentlich Saloniki. Inwiefern reden die bei dem Deal eigentlich mit oder sind die völlig außen vor, solange sie ihre 18 Mios bekommen? Jedenfalls Wahnsinn und Dortmund spielt keine Rolle! Kann der Glubb mit Jozi und Rebbe aus Silber (Talenten) Gold spinnen?
PAOK hat da nix mehr zu melden, wenn wir die Kaufoption ziehen.
Aber Brighton ist, finde ich, eine gute Sache. Von der Spielweise her. Und weil Präsident Tony Bloom das Scouting-System mitrevolutioniert hat, indem er konsequent auf Daten und Zahlen setzt.
Bloom ist auch kein klassischer Investor, sondern er stammt aus Brighton. Also, Brighton ist ein sehr spannender Verein, der den Großen in der Premier League immer wieder mal in die Suppe spucken könnte.
Laut Bild-Zeitung hat der FCN eine Weiterverkaufs-Beteiligung von „gut 15 Prozent“. So. Und da kann jetzt jeder träumen, was da noch kommen könnte…
Unsere Uzun-Aktien entwickeln sich auch gut. Da dürften wir auch eine Weiterverkaufs-Beteiligung haben. Can hat gestern gegen Wolfsburg erneut getroffen – per Kopf.
Ein paar Stunden hat Tzimas dem 1. FC Nürnberg gehört, weil sie ja erst die KO ziehen und dann weiterverkaufen können, daher gilt Tzimas auch formell als unser teuerster einkauf und Verkauf der Vereinsgeschichte. Klar freut sich Thessaloniki, die ja den Bärenanteil bei dieser Ablöse bekommen. Die vor der Saison vielleicht selbst nicht an diese hohe Kaufoption geglaubt haben, die trinken heute den ganzen Tag Ouzo so happy werden die sein. Für mich ist das eigentlich auch unfassbar Tzimas hat gerade mal eine Vorrunde 2. Liga gespielt und einen Martkwert von 10 Mio den ich sowieso schon als sehr hoch empfinde dann noch jemanden zu finden der mehr als Doppelte des Marktwertes bezahlen, genau genommen ist das ein bisschen verrückt. und bei der 15% Weiterverkaufsbeteiligung könnten nochmal Millionen fließen in Zukunft.
Das ist fast so als würde Gladbach sagen was kostet Castrop 4,5 Millionen? ach lass 10 machen das paßt so.
Naja, ist halt schwierig, einen Marktwert bei Mega-Talenten zu schätzen. Weil die Nachfrage hyperventiliert, wenn es viele Interessenten gibt wie bei Stefanos. Da kommt tm kaum hinterher, so schnell steigt der Marktwert.
Aber wie Du sagst, es ist irre. Ich geh nachher zum Bäcker und überlege mir, ob die Nussecke für 3 Euro wirklich sein muss. 😉
Memo an mich: Aktuelles Trikot kaufen mit Tzimas hintendrauf.
Ich glaube das Dortmund und noch andere große Vereine sehr
genau auf Jeltsch schauen.
Wenn der so weiter macht wird das eine neue Rekordablöse.
Schöner wäre es wenn er die Mannschaft die nächsten Jahre
führen würde.
Träumen darf man ja noch.
Ich muss grad lachen. Weil ich an die Kommentare nach dem Testspiel gegen die Sechzger gedacht hab. Als mitunter Tzimas‘ Zweitliga-Tauglichkeit angezweifelt wurde.
Und ich hab mir auch gedacht: Beherzter Junge. Aber so wird das nix. Immer mit dem Kopf durch die Wand. 😅
Jeltzsch sofort zum VFB?!
Bei den Verträgen die große Vereine den Jungs vorlegen kann man nicht Nein sagen.
Leider
Hoffentlich ist der Preis nach seiner starken Vorstellung gegen Darmstadt nochmal nach oben gegangen.
Wieso eigentlich nur Note 3 vom Fachmagazin ?
Hätte ihn sehr gern zumindest bis Saisonende noch bei uns gesehen.