Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten und einen guten Service, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Tja 😁
Tja und nochmals tja.
Der Flicko wird mit einem Sonntagsschuss zum Helden. Tja, warum auch nicht? Ich war einer seiner Kritiker und die Kritik in der Hinrunde war ja nicht unberechtigt. Zum Ende der Hinrunde hat er sich stark verbessert gezeigt und das haben auch alle seine Kritiker anerkannt und seinen grundsätzlichen Wert für die Mannschaft gesehen. Zum Rückrundenstart gleich der Matchwinner, tja, warum auch nicht, es sei ihm gegönnt.
Dass es einen Sonntagsschuss gebraucht hat, um den verdammten (sorry) Sack zuzumachen, ist dann schon wieder… Wobei auch da wieder ein herzhaftes tja. Das mit der Chancenverwertung ist leider so eine Sache. Hätte man alle Punkte geholt, die deshalb bislang liegen geblieben sind, es waren so 6 bis 7, tja, ich muss jetzt nicht vorrechnen, man traut sichs gar nicht sagen, aber ganz leise, psst, der Club würde auf Platz 1 stehen. Tja.
Aber ja, ich habe mir für meinen Teil vorgenommen, keinen Träumereien mehr zu verfallen. Jetzt freuen wir uns erst mal über den hochverdienten Sieg und schauen mal, was da noch so kommt. (eine Stürmerverpflichtung noch in der Winterpause könnte übrigens…, tja).
Das ist ja das spannende an der zweiten Liga: wenn Du 3 Spiele verlierst, bist Du ganz schnell unten, aber umgekehrt geht es auch schnell. Die Mannschaften vorne wechseln auch jede Woche durch.
Ich freue mich heute einfach, dass sich die Mannschaft heute mal völlig verdient zu Hause gegen einen starken Gegner durchgesetzt hat. Egal wie. Am Ende zählen nur die Punkte. Aber dazu muss man die Gelegenheiten auch reinmachen. In Flicks Schuß war dieser Wille zu spüren. Endlich mal ein Siegtor gegen eine große Mannschaft.
Wenn das kein Selbstbewusstsein für die Fahrt nach Gelsenkirchen gibt…
Da hätte Flick sicher auch nichts dagegen das Siegtor zu schießen;)
Juwe hat schon vor dem heutigen Match nur nach oben geschaut.
Habe mich nicht getraut, aber auch jedem der gestern HSV – Köln geschaut hat ist klar , dass in allen 16 Matches für den FCN alles möglich sein kann .
Köln am Spieltag 33 richtig weh zu tun würde mich übrigens besonders freuen auch wenn es für uns nur noch um die Platzierung zwischen Platz 6 – 12 gehen würde.
Ja, uns braucht keine Mannschaft Angst einjagen. Den Tabellenzweiten haben wir eben besiegt. HSV (Tabellensführer) und Köln am Samstag: Sichtlich limitiert. Schalke bei Braunschweig – lahm.
Stimmt, Schalke war nicht gut, aber zu Hause gegen den Club werden die sich reinhängen. Trotzdem wird unser Club seine Chancen bekommen. Wenn sie mindestens so engagiert wie heute auftreten, geht auch auf Schalke was.
Noch immer etwas euphorisiert von gestern. Seit wann kann eigentlich Flick sowas? 🙂 noch nie von ihm gesehen. Flick macht den Sevcik..besides wenn man sich die Tabelle ansieht stehen wir glaube ich vor einer verrückten Rückrunde von Platz 1 bis Platz 12 können alle noch um den Aufstieg mitspielen, da liegen gerade mal 6 Punkte dazwischen.
Lockerer Spruch vom Miro in der PK: Haben Sie Flick gesagt, er soll einfach mal draufhalten? Im Gegenteil, ich hab ihm gesagt er soll nach hinten absichern.
Ja den hatte schon beim Interview mit Sky rausgehauen, herrlich!
Gestern Abend bei einem Konzert: Der Conferencier sagt nach der Begrüßung: „Heute am 19. Januar ist ein besonderer Tag. Wissen Sie warum? Der Glubb hat heute in der Nachspielzeit sein Spiel gewonnen. Sonst verliert er in der Nachspielzeit immer.“
Das ist natürlich übertrieben. Wahr ist, dass der Glubb als Depp das Spiel gegen gar nicht mal so gute Karlsruher verloren hätte. Da der Glubb aber kein Depp ist und die Spieler bis zum Schluss an den Sieg geglaubt haben, hat es mit dem Heimdreier geklappt. Alles andere wäre auch unverdient gewesen.
Ich bin jetzt sehr darauf gespannt, wie wir uns auf Schalke präsentieren. Ein Auswärtssieg wäre gerade dort an der Zeit, auch wenn es bei den Schalker Freunden nicht gut ankommt. Die haben sich jahrelang zu sehr daran gewöhnt, dass wir brav die Punkte dort lassen.
Glück auf FCN!
Sonntagsschuss
Tzzzzimas
Schleuse
Flick !
( klasse Dramaturgie zum Auftakt der Rückrunde, yeah ! 😉 und weiter … )
Flick sollte verteidigen .. Waas errrlauben Flick? ….Trainer kein Idiot. Sehen genau was passieren in Platz
Ein schöner Sieg und vielversprechender Auftakt in die Rückrunde. Vor allem schön zu sehen, dass sich der FCN von Gegentreffern „aus dem Nichts“ nicht mehr so leicht umwerfen lässt sondern eher noch mehr Druck entwickelt (ist natürlich eine Momentaufnahme).
Parallel zum Heimspiel haben übrigens auch die Clubfrauen ein vielversprechendes Testspiel gegen die TSG Hoffenheim um Nationalstürmerin Cerci hingelegt. War am Anfang noch ein Klassenunterschied klar zu erkennen (ins. das frühe Pressing hat dem FCN gar nicht gepasst) biss sich der Club im Verlauf der ersten Hälfte ins Spiel und konnte den verdienten Anschluss erzielen. Aufgrund von zwei individuellen Fehlern der beiden Torfrauen endete das Spiel trotzdem 3:1 für den Favoriten. Die Zeichen stehen also gut, dass wir am Ende der Saison zumindest einen Aufstieg werden bejubeln dürfen.
Warum der „kicker“ einem Villadsen die gleiche Note gibt wie einem Soares (beide 3,5) verstehe ich nicht, ehrlich gesagt.
Ich fand Villadsen hat das gestern richtig gut gemacht, Wanitzek aus dem Spiel genommen, dazu noch die Vorlage für Flicko. Außerdem geht der flinke Villadsen auch mal schön bis zur Grundlinie durch – das ist dann kein Spaß für des Gegners Abwehr.
Ärgerlich natürlich das Gegentor auf der Soares-Seite. Pedrosa kann noch ein Picknick veranstalten da draußen, so viel Zeit hatte er zum Flanken. Im Endeffekt aber ist es wieder mal ein Thema für die Innenverteidigung, diesen Ball zu entschärfen. Schleusener ist jetzt nicht wirklich ein Kopfball-Ungeheuer, da sieht Käptn Knoche (kicker-Note 4,0) überhaupt nicht gut aus.
Es bleibt also dabei: In der Luft sind wir schwach. Außer dem Kleeblatt gewinnt keine Mannschaft weniger Kopfballduelle als der Club, sagt die Statistik der DFL.
Ansonsten aber alles gut. Jetzt noch das fast 32 Jahre andauernde Schalke-Trauma besiegen, das wäre was.
Sehe ich wie Du. Villadsens Stärke ist m.E. grundsätzlich seine offensive Ausrichtung. Soares gefällt mir insgesamt nicht so. Ich würde mich freuen, wenn Miro mehr auf Yilmaz setzen würde. Im Gegensatz zu Soares, den wir wohl kaum verlängern, ist Yilmaz auch kommende Saison bei uns. Der wird noch viel besser, wenn man ihn spielen lässt.
An der Kopfballschwäche werden wir erst einmal wenig ändern können- so wurde der Kader zusammengestellt. deshalb können wir noch 100 Ecken schlagen. Gefährlich wird es vorne nicht. Insofern würde ich mir alternative Eckenvarianten wünschen. Z.B. mal einen Ball auf einen Justvan, der ihn Volley vor dem 16er abfasst. Weniger kann nicht rauskommen.
Zu Soares schreibt Clubfokus: Danilo Soares spielt die meisten raumgewinnenden Pässe (11 pro 90 min), die meisten ins Angriffsdrittel (7 pro 90 min) und die meisten hinter die gegnerische Abwehrkette (1 pro 90 min) aller Nürnberger.
Also wenn das stimmt, dann habe ich Soares am Sonntag falsch gesehen und entschuldige mich ausdrücklich bei ihm und euch für meine falschen Aussagen während des Spiels gegen ihn.
Liege ich echt so falsch? Für mich spielte er, den ich ausdrücklich für einen guten Spieler halte, gefühlt fast nur zurück. Für Antworten wäre ich dankbar.
FBref (bzw. Opta) sieht das ähnlich wie das vom Clubfokus verwendete Wyscout. Laut FBref spielt Soares pro 90 Minuten 5 raumgewinnende Pässe, knapp 4 Pässe ins letzte Drittel und 0,08 Steilpässe hinter die Abwehr (bewegt sich alles in den Top 20-25% der Außenverteidiger in der Liga). Opta und Wyscout liegen bei den Werten immer ein bisschen auseinander, aber jedenfalls sind sie sich darin einig, dass Soares insgesamt im progressiven Passspiel überdurchschnittlich abschneidet.
Ein Unterschied liegt darin, dass Opta Justvan noch etwas mehr progressive Pässe zuspricht als Soares (Soares 5,08; Justvan 5,77). Bei den Steilpässen hinter die Abwehr sieht Opta Soares mannschaftsintern „nur“ auf Platz 8 (Spitzenreiter ist Schleimer). Es ist aber gut möglich, dass der Begriff hier enger gefasst ist als bei Wyscout, wo die Einschränkung „Steilpass“ nicht getroffen wird. Am Sonntag hat Soares laut FotMob sogar 12 Pässe ins Angriffsdrittel gespielt, was von allen Spielern auf dem Platz nur von Karafiát leicht übertroffen wurde.
Insgesamt würde ich also sagen, dass Soares schon recht viel Progression in unser Passspiel bringt. Ob er wirklich in jeder der genannten Kategorien auf Platz 1 in der Mannschaft liegt, hängt anscheinend ein bisschen vom Datenanbieter ab.
Vielen lieben Dank Pausenpfiff! In diesem Fall wich das von mir Gesehene offensichtlich sehr stark vom Tatsächlichen ab.