MatchNews

HaHoHe wir holen die Punkteee!

Berlin, Berlin…

HaHoHe Hertha BSC ein markanter Schlachtruf der Berliner Hertha, wenn man KI befragt woher dieser Schlachtruf kommt und was er bedeutet, wird zwar erklärt, dass dieser schon sehr alt ist, das geht bis 1930 zurück, aber es gibt keinen sinngemäßen Bezug oder spezielle Gründe woher sich dieser ableitet.

Aus der Berliner Pressekonferenz

Fast so schwierig verständlich wie die PK des frischgebackenen neuen Hertha Trainers Stefan Leitl, der überraschend selbstsicher von einem Sieg morgen gegen den Club aus Nürnberg spricht. Der 1. FCN kommt immerhin mit einer bemerkenswerten Siegesserie in der Rückrunde nach Berlin. 

Für einen Verein, der immer noch in einer signifikanten Niederlagenserie steckt wie Hertha ziemlich mutig mit der Klarheit wie es in der Pressekonferenz von Stefan Leitl vorgetragen wurde.

Überhaupt sieht die Männer-WG Andre Mijatovic und Stefan Leitl die Hertha in Berlin als einen Volltreffer an, die sie durch eine lange gemeinsame Karriere begonnen als Spieler mit gemeinsamen Engagements als Jugendtrainer und Cheftrainer sich irgendwann auch schon in Hannover entschlossen haben zusammen zu wohnen. Gerade Mijatovic hat in Berlin eine profunde Spielerkarriere mit Höhen und Tiefen erlebt.

Wie er diesen Sieg am Freitag Abend unter Flutlicht erringen will, da hüllte sich Stefan Leitl allerdings in Schweigen, führte er gleichermaßen aus, dass er zu Personalien und Aufstellung in einer Vorab PK keine Aussagen machen will und beantwortete solche Fragen nur ausweichend, ließ aber durchblicken dass er die Leistung in Düsseldorf von Hertha als gut gesehen hat nur ohne die nötigen Tore zu erzielen. Auch nach dem Spielsystem gefragt negierte er sogleich er habe kein „Lieblingssystem“ sondern vielmehr müsse man die Prinzipen der 2. Liga verstehen und auf den Platz bringen, das gilt für jedes Spielsystem.

Für Leitl zählt es morgen ausschließlich die Begeisterung und Motivation, die ein Wechsel auf der Trainer Position mit sich bringt, auf den Platz zu bringen.

Das einzige Detail auf die Nürnberger Spielstärke angesprochen, das er verraten hat ist, dass sie die Nürnberger Umschaltmomente schon im Keim ersticken wollen. In Konsequenz wird das für uns bedeuten, dass  so wie wir es häufig von Stefan Leitls Mannschaften ua. mit Hannover erlebt haben, mit einem hohen und aggressiven Gegenpressing rechnen müssen. Sie werden von Begin an wie eine wilde Horde Wikinger auf uns zu rennen. Schlagwort hohe Intensität! 

Aus der Nürnberger Pressekonferenz

Dabei wird auf unsere Seite viel Verantwortung auf den jüngst berechtigterweise hoch gelobten Caspar Jander zu kommen, den Ball sicher in die vorderen Spielzonen zu bringen ohne unnötige riskante Ballverluste. Wir haben dafür auch die Spieler, um so ein Pressing zu durchspielen mit dem ballstarken Rafael Lubach und auch Jens Castrop. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass uns ein hohes Anlaufen der Berliner sogar in die Karten spielt, weil hinter der Pressing Linie immer auch zwangsläufig Räume für Umschaltmomente entstehen. Viele vor allem gute Lösungen mit dem Ball werden also entscheidend sein.

Auf der Nürnberger Pressekonferenz betonte Miroslav Klose, dass alle Spieler an Bord sind und er aus dem Vollen schöpfen kann. Die Diskrepanz zwischen der Heimserie und Auswärts würde Klose gerne mit dem Start einer Auswärtsserie ausgleichen.  Ein guter Anfang wurde in Magdeburg ja schon gemacht. 

Einschätzung

Meine eigene Einschätzung oder nennen wir es Hoffnung geht dahin die junge Nürnberger Mannschaft darf sich nicht wieder so träge Startphasen erlauben wie es bei den Signature Spielen in Köln oder auf Schalke passiert ist, wo sich die junge Mannschaft doch von der Wucht in solch großen Stadien beeindrucken ließ, selbiges wird auch im Berliner Olympiastadion auf den 1. FC Nürnberg zukommen befeuert durch die Euphorie mit dem neuen Trainer Team.

Es wird nur mit 100% Konzentration von der ersten Minute an funktionieren und sich erst gar nicht von der Dynamik und Wucht solch großer Stadien beeindrucken zu lassen, damit sich diese Parallelität zu Köln und Schalke mit solch frühen klaren Rückständen nicht wiederholt, aus denen es ungemein schwierig ist wieder zurück zu kommen im Spiel. Im Gegenteil vielleicht kann der 1. FC Nürnberg hier gleich mal den ersten Punsh setzen und das Stadion ruhiger machen. 

Gelingt dies, untermauert mit viel Selbstbewußtsein einer starken Serie in der Rückrunde mit 5 Siegen in den letzten 6 Partien, kann der 1. FC Nürnberg sicherlich auch in Berlin punkten!

Unser Tip

Wir tippen einen 2:0 Auswärtssieg des 1. FC Nürnberg bei der alten Dame Hertha. Es gilt die Verunsicherung der Hertha auszunützen, die sich durch den schwindenden Abstand nach hinten in der Tabelle in der größeren Drucksituation befindet. Zusatz Tip: Die Tore erzielen Yilmaz, der jetzt oft nahe dran war mit seiner guten Schußtechnik und Tzimas, der noch auf sein 1. Tor in der Rückrunde wartet. 

Die erwartete Aufstellung:

Reichert, Yilmaz, Karafiat, Knoche, Drexler, Villadsen – Jander, Lubach, Justvan, Castrop – Tzimas

HaHoHe … wir holen uns die Punktéee. (Am besten so irgendwie!) 🙂

Autor: Juwe
Bildquelle: Knirpzz, Juwe

 

88 thoughts on “HaHoHe wir holen die Punkteee!

  • „HaHoHe Hertha BSC“ – erklang 1927 zum ersten Mal im Halbfinale zur deutschen Meisterschaft gegen Spvgg Fürth (…)
    „HiHaHo Hertha ist KO“ mussten sie sich dann schon im Finale 1927 Hertha gegen na wen wohl? anhören – 0:2 gegen den Ruhmreichen!!
    Das darf morgen gerne wieder erklingen.

    12
    0
    Antwort
  • Am Besten zur Abwechslung mal ein frühes Tor erzielen, um der Euphorie des Neuen gleich einen Dämpfer zu verpassen. Dann fällt man schnell wieder in alte Muster und ins Grübeln.

    Klar, taktisch und systematisch konnte in der kurzen Zeit sicher nicht gearbeitet werden, so wird man wohl durch Starkreden (sic!) Intensität erzeugen wollen. Da müssen wir gegenhalten. Aber ich glaube, über Köln und Schalke sind wir inzwischen hinaus, weil wir da noch keine so breite Brust hatten.

    Klose macht es genau richtig, indem er den Fokus auf die eigene Stärke lenkt, nachdem der Gegner nicht sinnvoll analysiert werden kann. Sicherlich zwar bezüglich Einzelspieler, aber nicht bezüglich deren Auftreten.

    HeHoHa, wir holen uns die Punkte da!

    8
    0
    Antwort
  • Ich würde mir zweierlei wünschen. Zum einen, dass die junge Mannschaft nicht zu viel Respekt zeigt vor der für 2. Liga riesigen Kulisse in Berlin und gleich von Beginn an mental auf dem Platz ist und ready.
    Dann, dass wir ein Spiel auch mal frühzeitig entscheiden und in unsere Bahnen lenken ohne Zittern bis zuletzt. Lassen wir uns nicht täuschen von Leitl, der nur von einem Heimsieg der Berliner spricht. Die Berliner stecken in einer Niederlagenserie, nicht wir. Dieses Momentum einfach mal trocken ausnutzen. Trotz Leitl, der kann in den wenigen Tagen keine Wunderdinge tun. Berlin und Leitl sind schon zwei gute Gründe zu punkten

    8
    1
    Antwort
    • Und der Zuschauerzuspruch hält sich in Grenzen, Hertha befürchtet das erste Mal seit zwei Jahren weniger als 40.000.

      2
      0
      Antwort
  • Es wird sehr schwer.
    Berlin wird sofort versuchen uns mit Aggressivität und viel Mentalität einzuschüchtern.

    7
    0
    Antwort
  • Gut geschrieben Juwe,
    habe meinen Senf geschrieben und dann erst gelesen.

    3
    0
    Antwort
  • Kann mich noch gut an das Hinspiel erinnern wo wir ziemlich chancenlos waren, kein vorbeikommen an Leistner.
    Wenn man sich die damalige Aufstellung anschaut hat da allerdings bei uns zu 50% eine andere Mannschaft gespielt. Trotzdem bin ich nicht so super optimistisch.

    5
    0
    Antwort
    • Da waren wir halt wirklich noch in der „Findungsphase“. Seitdem ist unsere Mannschaft enorm gereift. So auf dem Silbertablett wie im Hinspiel wird der FCN den Herthanern die Punkte nicht präsentieren. Unseren Fortschritt seitdem konnte man gut in Magdeburg sehen, auch wenn die nicht besonders heimstark sind.

      1
      0
      Antwort
  • Das wird ein ganz schweres Spiel heute. Die Hertha hatte in den letzten Spielen oft Pech. Speziell gegen den HSV und letzte Woche in Düsseldorf waren sie nicht die schlechtere Mannschaft und haben stellenweise wirklich guten Fußball gespielt. Wenn da der Knoten platzt, kann das auch bitter werden heute Abend. Auswärts in Berlin ein Unentschieden, damit wäre ich zufrieden.

    9
    1
    Antwort
    • Das liest sich so, dass es unbegreiflich ist, dass Hertha den Trainer gefeuert hat. Zwei Mannschaften als Gegner, gegen die man gut gespielt hat, gegen die zu verlieren nicht unerwartbar ist und die letztendlich nur unglücklich verloren wurden. Und trotzdem schmeisst man den Trainer raus.
      Ich wünsche mir, dass Leitl heute keinen erfolgreichen Einstand feiern kann und der Glubb mit 3 Punkten nach Hause fährt. Hertha hat noch Sand im Getriebe, deshalb 2:0 für den 1.FCN.

      2
      0
      Antwort
  • Keine Frage es ist schwer gegen Hertha mit dem Kader den sie haben glaube Kaderwert > 50 Mio, aber was die eigenen Fans der Hertha selbst an Benny Weber dem Sportdirektor stark kritisieren, auch durch die ständigen Trainerwechsel, der Kader wäre wild zusammengekauft und nicht nach Datenprofil etc. ob die Spieler überhaupt auch so zusammenpassen.

    Mit dem Hinspiel kann man meiner Meinung nach nichts mehr vergleichen, da hat sich viel zu viel bei uns getan hinsichtlich Personal auf dem Feld, Spielsystem usw.

    Hertha ist definitiv extrem unter Druck wenn sie gegen uns nicht punkten, kommende Woche in Elversberg spielen weiter hinten rein zu rutschen, da macht sich gefühlt schon eine Panik breit mittlerweile.

    Wenn wir uns nicht wieder in den ersten 20 Minuten so überrennen lassen wie in Köln oder Schalke, das ist meine größte Angst, umso länger das Spiel dauert haben wir echte Chance in Berlin zu punkten, ich halte unsere Mannschaft für spielerisch besser und wir haben auch etwas was Berlin nicht hat eine echte Neun.

    Also wenn wir uns nicht vom Pfiff weg beeindrucken und überrennen lassen würde ich darauf wetten dass wir in Berlin punkten, die haben den immensen Druck nicht wir und ich sehe den Club spielerisch besser. Wir müssen nur vom Pfiff weg richtig auf dem Platz sein, wir haben auch die technisch guten Spieler deren Pressing zu überspielen und dann entsteht Platz wenn sie hoch pressen, also dahinter. Ich habe ein gutes Gefühl

    6
    1
    Antwort
  • Ich seh das heute auch als Reifeprüfung. Wie @michel schreibt, wird Stefan Leitl den Durchlauf erhitzen bei Hertha in Sachen Intensität. Wie @Juwe berichtet, steht Leitl für ein konsequentes Gegenpressing – was nicht auf Anhieb klappen, in Ansätzen aber sicherlich stattfinden wird.

    Herthas Leistung bei Fortuna Düsseldorf war ordentlich. Ein Fabian Reese ist wieder nahe 100 Prozent. Und generell müssen wir nicht über den Kader von Hertha reden. Das ist „die Creme de la Creme“ der 2. Liga, würde Meistertrainer Max Merkel womöglich sagen. Hertha hat jede Menge PS unter der Haube, die bisher allerdings nicht annähernd auf die Straße gebracht wurden.

    Tipps:
    Die „Rheinische Post“, die jede Woche das Unterhaus tippt, erwartet ein 2:0 für Hertha. KI (Predicd) spuckt datenmäßig ein 1:1 aus. Dem würde ich mich anschließen.

    Ich freu mich auf diese Herausforderung für unsere Mannschaft. Denn an Vertrauen in die eigene Leistung dürfte es nicht mangeln. Möglich ist alles heute Abend.

    9
    1
    Antwort
  • Ja was nützen die PS wenn schon 3 Konstrukteure jeder für sich daran gearbeitet haben und alles nicht optimal zuammenpasst. Ich verfolge ja einige Hertha Influencer … sie finden nach wie vor, dass bei Herthas Einkaufspolitik speziell eben durch Benny Weber Chaos statt Analyse/Plan vorherrschen, so quasi .. der Spieler kostet 5 Mio? der muss gut sein, holen wir.

    Bei uns sieht man seit Joti dass sehr vieles gut zusammenpaßt, die Mannschaft die bei uns auf dem Platz ist wirkt sinnvoller zusammengestellt und das wirkt sich mittlerweile aus und hat auch mittlerweile eine Festigkeit. Klose hat aus dem homogenen Spielermaterial detailverliebt etwas gebaut.

    Ich lehne mich weit aus dem Fenster, ich sehe uns heute im Vorteil … zumal bei Hertha schon echte Angst umgeht weil nächste Woche in Elversberg wird es für sie nicht leichter. Was Leitl da in wenigen Tagen bewirken kann, halte ich für fraglich. Gehts raus spuilts Fußball! … wie unter dem guten alten Franz Beckenbauer funktioniert heute nicht mehr. 🙂

    5
    1
    Antwort
    • Stimmt schon. Wenn man andauernd die Trainer und die Spielsysteme wechselt, kommt halt auch beim besten Kader ein Kuddelmuddel dabei raus.

      Miro musste ja auch nach anfänglichen Schwierigkeiten und heftiger Kritik aus dem Umfeld, einen Weg finden, kadergerecht aufzustellen. Indem er die Grundformation änderte. Wodurch vor allem Königstransfer Knoche mehr Sicherheit gewann. Ich sehe die Leistung bei Miro, weniger bei Joti.

      Hut ab übrigens, @Juwe, dass Du in Deiner Vorschau nicht ein einziges Mal den Namen Cristian Fiél erwähnst. Oder hab ichs überlesen? Egal: Faire Vorschau. Ohne Nachtreten. Viele von uns wussten ja schon im Sommer, dass Cristian Fiél diese Saison bei Hertha nicht überstehen wird.

      11
      1
      Antwort
      • Warum sollte man gegen Fiél nachtreten? Wir sollten ihm dankbar sein!

        Dass er nach der desaströsen Rückrunde gehen werden müsste, war eigentlich klar, aber er hat uns noch eine Ablöse eingebracht, die Abfindung gespart und damit Klose ermöglicht.

        Perfekt!

        Woran es bei ihm liegt, dass er sich so schnell verbraucht, verstehe ich eigentlich nicht. Beim Nachwuchs war er ja eigentlich gut und auch länger erfolgreich. Vielleicht hat er Probleme mit fertigen Spielern, die ein eigenes Ego mitbringen. Beim Nachwuchs sollte es deutlich leichter fallen, die Oberhand zu behalten 😉

        7
        1
      • @Optimist

        Ich denke nicht, dass es an seiner Persönlichkeit liegt. Er scheint auch in Berlins Mannschaft recht beliebt gewesen zu sein. Es war in Düsseldorf auch in keinster Weise zu sehen, dass man gegen Fiel spielen würde.

        Es waren halt auch in Berlin die selben Themen. Zu wenig qualitativ hochwertige Torchancen. Fehlende Balance. Konteranfällig. Egal ob mit Goller oder Scherhant – der Fußball von Cristian Fiél funktioniert nur kurze Zeit, ist zu eindimensional, schnell durchschaut.

        Es ist ihm eigentlich zu wünschen, dass er sich die Zeit nimmt, sich bzw. seine Arbeit selbst zu reflektieren. Denn seine Fehler bei uns konnte er ja nicht wirklich aufarbeiten – es ging ja sofort für ihn weiter zu Hertha BSC.

        3
        0
      • @fränki

        da könnte was dran sein. Dass er im Nachwuchs besser zurecht kommt, könnte auch an den geringeren Analysedaten liegen – so kann das Spiel von den Gegnern nicht so leicht gelesen und ausgecoacht werden…

        5
        0
      • Hut ab übrigens, @Juwe, dass Du in Deiner Vorschau nicht ein einziges Mal den Namen Cristian Fiél erwähnst. Oder hab ichs überlesen? Egal: Faire Vorschau. Ohne Nachtreten. Viele von uns wussten ja schon im Sommer, dass Cristian Fiél diese Saison bei Hertha nicht überstehen wird.

        Ich persönlich empfinde da auch nichts mehr in Richtung Fiél auch er hat jungen Spielern wie Can Uzun, Brown, Jan Reichert das Vertrauen gegeben, er ist so eine Art Vorgänger des jetzigen Jugendweges, warum er sich bei Mannschaften scheinbar schnell abnützt, das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Es gibt Stimmen die sagen, er ist der bessere Nachwuchstrainer als Cheftrainer der Profis, schwer zu beurteilen woran genau es liegt.

        Irgendwie ist Stefan Leitl, weil wir von seinen Mannschaften schon böse hergespielt wurden, das emotionalere Thema 🙂 und mich hat es tatsächlich ein wenig getriggert, dass er so selbstverständlich von einem Sieg heute Abend spricht. Ok „stark reden“ .. alles klar, aber ich empfinde es etwas despektierlich. Vielleicht schwingt da mit, dass er als Trainer immer gegen den 1. FCN gewonnen hat so eine Art Selbstverständnis, das würde ich heute Abend gerne widerlegt sehen. Und die Statistik spricht da ja für uns ich mag das Theorem, umso länger eine Serie anhält umso mehr steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie bricht. Heute wäre doch so ein Tag..

        5
        1
  • fränki: „Ich denke nicht, dass es an seiner Persönlichkeit liegt. Er scheint auch in Berlins Mannschaft recht beliebt gewesen zu sein. Es war in Düsseldorf auch in keinster Weise zu sehen, dass man gegen Fiel spielen würde.“

    Was ich aber schon bemerkenswert fand, war die hämische Reaktion von Marquez auf die Entlassung im Gegensatz zu Jan Reichert, der ihn als Förderer sieht und sehr schätzt.

    1
    0
    Antwort
    • Schwach von Marquez, finde ich. Erstens waren seine Leistungen nicht wirklich so toll, um ihm einen Stammplatz zu garantieren. Und zweitens war es vollkommen richtig, einen Jeltsch reinzuwerfen.

      8
      1
      Antwort
  • Janisch für Villadsen gegen den „Reese-Flügel“ der Hertha.

    2
    0
    Antwort
    • Hoffentlich geht der Däne jetzt nicht gleich verärgert nach Südkorea.

      4
      0
      Antwort
      • Wenn die >10 Mios bezahlen, dann muss man überlegen, auch wenn ich den Villadsen mag. Traut Miro Janisch gegen Reese mehr zu als dem Dänen?
        Mit Serra wird’s offenbar tatsächlich nix mehr, er ist wieder nicht im Aufgebot.

        3
        0
      • Ja, Serra wieder nicht im Kader.
        Schade dass man ihn und Goller jetzt im Winter nicht losgeworden ist. Da hätte ich lieber andere Spieler wie z.B. Duman behalten.

        7
        1
      • Naja. So gut fand ich ihn bisher nicht. Ähnlich wie bei Emreli wurde er größer angekündigt, als seine tatsächliche Performance.

        Ich finde gut, dass Janisch eine Chance bekommt. Größer als gegen Reese, kann die Herausforderung kaum sein.

        6
        1
  • Emreli scheint Geschichte zu sein. Er ist nicht mal im Aufgebot.Gestern wollte Miro nocmals mit ihm sprechen .Finde ich schade

    6
    1
    Antwort
  • Kein frühes Gegentor bekommen und dann ist alles möglich.

    4
    0
    Antwort
    • Das mit keinem Gegentor hat in der ersten Halbzeit schon mal gut geklappt. Jetzt nur noch in der zweiten Halbzeit alles möglich machen….😆

      2
      0
      Antwort
  • Wir kommen nicht hinten raus, kein durchkommen durch die Hertha Pressing Linien. Zum Glück wird Hertha aber auch noch nicht gefährlich. Die spielen vorne ja fast Mann gegen Mann.

    4
    0
    Antwort
  • Das ist viel zu passiv und wenig gallig. So machen wir einen verunsicherten Gegner stark und warten bis das 0:1 fällt. Komplett überflüssig.

    5
    2
    Antwort
    • Ich glaube, André, sie kommen einfach nicht hinten raus, weil die Hertha gerade einen tierischen Druck entfaltet. Die sind nicht verunsichert, die sind druckvoller und das machen sie nicht schlecht. Wichtig ist, dem Druck jetzt Stand zu halten.

      3
      0
      Antwort
      • Richtig, und so schlecht halten sie dem Druck nicht stand.
        Ergebnistechnisch passt es ja. Aber nach vorne muss ab und an halt auch was gehen….

        3
        0
  • Irgendwie ist das alles zu bräsig beim Club, als hätten sie den Temperatur Sprung noch nicht verkraftet. Da fehlt wie Andre schreibt der Punsh die Galligkeit

    3
    1
    Antwort
  • Der Leitl-Effekt ist zu sehen. Die spielen nicht verunsichert. Das wird eine knappe Kiste, aber nur, wenn der Club konzentriert bleibt.

    3
    0
    Antwort
  • Wir kommen nicht durch diese fu**ing Mittelfeld durch, nichts geht nach vorne. Hoffentlich geht es mit dem 0:0 in die Halbzeit, dann müssen sie sich irgendwie neu sortieren. Keinen einzigen Torschuss auf Ernst.

    0
    2
    Antwort
    • Und unsere sogenannten „Superfans“ meinen anscheinend wir haben jetzt ja genug Geld, da kann man wieder Feuerwerk und Bengalos zünden ohne Ende🙈🙈🙈
      Ich versteh das einfach nicht……🤷‍♂️

      8
      0
      Antwort
  • Nebenbei, Janisch macht das bisher ordentlich.

    9
    1
    Antwort
  • Was ist denn heute mit Castrop los? Verliert jeden Ball

    10
    0
    Antwort
  • Mit dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein, mit der Leistung nur bedingt.

    Anders als offenbar viele hier, sehe ich Hertha viel zurückhaltender als noch in den letzten Spielen, wie z.B. gegen Lautern. Ob das nun Verunsicherung, eine fehlende breite Brust oder taktische Handschrift von Leitl idt, lasse ich mal so stehen.

    Es kommt uns entgegen, denn wann immer Hertha die Box besetzt, brennt es bei uns. Reese ist natürlich schwer zu stoppen.

    Wir müssen uns mehr nach vorne zutrauen und unsererseits auf ein Tor gehen. So stark sehe ich Hertha nicht und zu null werden wir hinten möglicherweise nicht schaffen.

    5
    1
    Antwort
  • Herta ist verdammt gut eingestellt. Hinzu kommen hervorragende Leuze im Mittelfeld.
    Dieses hastig nach vorne spielen der unsrigen unterbinden die sofort.
    Unser Torwart wird immer besser und unsere Abwehr steht.
    Wird verdammt schwierig.
    Mal abwarten…

    2
    0
    Antwort
  • Ich bin nicht unzufrieden. Kann den taktischen Ansatz verstehen. Kritisch sehe ich die vielen unnötigen Ballverluste in den Unschaltmomenten. Das muss besser werden. Bleibe dabei, mit einem Remis wäre ich zufrieden.

    3
    0
    Antwort
    • Ich wäre auch zufrieden mit einem unentschieden. Ich sehe härter durchaus als sehr stark an. Aber die können, hoffe ich, ihr Pressing nicht das ganze Spiel durchziehen. Also hoffen wir weiter.

      1
      1
      Antwort
      • Daran habe ich auch gedacht. Leitl muss hoffen das Fiel im Konditionsbereich gut gearbeitet hat. War bei uns nicht so die Stärke von ihm. Von daher ml schauen was noch geht. Jetzt werden wir etwas offensiver mit Antiste. Auf geht’s.

        0
        0
  • Ich sehe Hertha auch nicht so stark, ja sie stehen gut aber nach vorne wirken sie auch oft ideenlos und ungenau, nur man sollte das nicht herausfordern. Der Club muss mehr nach vorne tun, sonst rutscht doch mal einer durch wenn man die Hertha machen läßt.

    2
    0
    Antwort
  • Club macht ein bisschen zu wenig. Wie gegen Ulm kein Schuss aufs Tor.

    3
    0
    Antwort
    • Wenn der Ball vom eigenen Körper an die Hand geht ist es nach neuer Regel kein Elfmeter….soweit ich glaube zu wissen .😁🤷‍♂️

      4
      0
      Antwort
      • Ich hatte trotzdem Angst

        0
        0
  • Wir verlieren einfach die Bälle viel zu leicht!

    4
    0
    Antwort
    • Zitat HOLLI:

      „Wir verlieren einfach die Bälle viel zu leicht!“

      Genauso isses!

      Keine Linie im Spiel nach vorne.

      2
      1
      Antwort
      • Danke Belschanov!😁😁😁

        1
        1
  • Das darf nie und nimmer Elfer geben. Gut so!

    1
    0
    Antwort
  • Puh, da hatten wir richtig Glück. Das ist heutzutage meistens ein Elfer

    0
    1
    Antwort
  • Janisch macht ein richtig gutes Spiel gegen Reese.

    9
    1
    Antwort
    • Wenn man sieht wie schwach und langsam Villadsen gegen Reese aussieht unso erstaunlicher. Das war gut.

      5
      0
      Antwort
  • Tsimas braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Wie geht Miro die Schlussphase an? Voll auf Sieg ins Risiko oder weiter eher passiv abwartend und auf den Punkt hoffen?

    1
    0
    Antwort
    • Vor allem braucht Tzimas Sturmunterstützung…..aber haben wir keinen🤷‍♂️🤨

      2
      1
      Antwort
  • Wirklich starke Defensivleistung bisher, aber nach vorne geht halt fast gar nichts.

    1
    0
    Antwort
  • Dass das heute nicht leicht wird, war klar. Aber dass unsere Mannschaft bei Ballbestitz so wenig zustandebringt, hätte ich nicht gedacht.

    6
    2
    Antwort
  • Ich glaube aber eigentlich, dass wir bessere Beine haben. Die Berliner müssten langsam müde werden.

    0
    0
    Antwort
  • Unsere Manschaft ist heute in irritierender Weise zweikampfschwach. Besonders bei Ballbesitz.

    7
    2
    Antwort
  • Wie wir Konter versemneln….unfassbar!🙈🙈🙈

    5
    0
    Antwort
    • Passt, vor dem Spiel wäre ich mit einen Punkt zufrieden gewesen. Trainerwechsel, Leitl noch dazu. Also bin ich jetzt auch zufrieden. Sogar sehr zufrieden. Heimspiele gewinnen, auswärts unentschieden, alles im Lot.

      7
      0
      Antwort
  • Da ging der Klose völlig zurecht aus dem Sattel. Das muss er pfeifen! Bio

    3
    0
    Antwort
  • Nur noch 1 Minute bis zum 0:1 !

    0
    0
    Antwort
  • Nach dem Gesetz der Serie müsste jetzt der Club den Siegtreffer landen.

    0
    0
    Antwort
  • Immerhin, der erste Sieg gegen Leitl: null zu null gewonnen!

    3
    0
    Antwort
  • Ja mit dem Punkt müssen und können wir leben, wir haben nach vorne nicht statt gefunden, muss ich so sagen.

    8
    1
    Antwort
  • Ich bin zufrieden mit dem Punkt. Klar, mit mehr Konzentration im Passspiel wäre sicherlich sogar ein Dreier drin gewesen. Aber unter dem Strich können wir mit dem Punkt leben. Passt schon.

    12
    0
    Antwort
  • Bin zufrieden. Die Truppe gewinnt Reife und schafft es zumindest zu null zu spielen, wenn mal nach vorne nichts geht.

    Taktisch sehr gut von Miro eingestellt Man hat die Mitte für Maza und seine Doppelpässe zugemacht und auch Reese konnte man einigermaßen kontrollieren.

    Es ist zudem schön zu sehen, dass wir regelmäßig am Ende mehr Körner als der Gegner haben.

    Alleine die offensiven Alternativem fehlen.

    14
    0
    Antwort
  • Den Punkt kann man jetzt unterschreiben. Im nächsten Spiel zu Hause sollte aber wieder eine Steigerung her. Auch wenn niemand ernsthaft vom Aufstieg träumen kann, aber wenigstens sollte man sich in der vorderen Tabellenhälfte festsetzen, um den guten Eindruck, den man alles in allem in dieser Saison hinterlassen hat, zu bestätigen.
    Und die Gelbe für Miro: wann hat er wohl seine letzte kassiert? 🙂

    14
    0
    Antwort
  • Ich finde den Punkt auch okay. Nur Stefanos tut mir langsam ein bissel leid, seit wir nur noch mit einer Spitze spielen. Ich glaub, vorher hatte er mehr Spaß.

    9
    0
    Antwort
  • Ich finde, dass es Klose wirklich sehr gut macht. Die Mannschaft entwickelt sich und Klose entwickelt Spieler.

    Wie oft haben wir uns geärgert, dass unsere verschiedenen Trainer immer die gleichen aufgestellt haben oder unabhängig vom Spielverlauf viel zu spät gewechselt haben?

    Ich erlebe Miro da ganz anders. Er schafft Variabilität und positiven Konkurrenzkampf. Yilmaz/Soares, Janisch/Villadsen,Joachims. Aber eben auch die Einzelspieler. immer mal wieder ein paar Minuten, Systemwechsel. Was der Kader an Zweitligaqualität hergibt, nutzt er.

    Und an der Linie ist er ruhig, aber dennoch engagiert und kämpferisch. Seit René Weiler der erste wirklich gute Trainer, den wir haben.

    23
    0
    Antwort
  • So einen Ausbruch von unserem Cheftrainer habe ich nicht erwartet.
    Hoffentlich entschuldigt er sich nicht dafür.
    Wenn jemand 22. Spieltage ein Vorbild ist, darf er auch bei so einer Szene vor seiner Bank aus dem Sattel gehen.
    Insgesamt gute Leistung von SR Osmers .

    Nach dem unberechtigten Siegtreffer bei 96 ist jetzt wieder eine Rechnung zu begleichen.
    Auswärts ein Punkt und Heimspiele gewinnen würde 58 Punkte bedeuten.
    Als der Spielplan Ende Juni erschien und uns hätte jemand gesagt es geht mit 35 Punkten in den 24. Spieltag hätten doch wohl alle gejubelt.
    Finde es jetzt eine spannende Ausgangsposition.

    7
    0
    Antwort
  • Typisch Leitl. Angriffspressing und Gegenpressing der Hertha top. Kaum Räume für uns. Justvan dazu noch weitestgehend aus dem Spiel genommen. Und dann fehlt bei uns ein ganz wichtiges Element.

    Hinten war man größtenteils bei der Sache. Passt. Die Hertha war heute ein unangenehmer Gegner.

    7
    0
    Antwort
  • Also ein xG Wert von 0,19 sagt irgendwie schon alles aus. Klar können wir mit dem 1 Punkt besser leben auswärts als die Hertha zu Hause. Aber nicht ein zu Ende gespielter Angriff mit Abschluss im gesamten Spiel. Das ist schon schwere Kost. Aber wie gesagt nix passiert mit dem Punkt können wir leben.

    9
    3
    Antwort
    • Naja, bei der Yilmaz Chance war mehr drin. Wenn er nicht selber schießt, sondern den Ball rüber legt zum freien Mann am anderen Fünfereck, dann klingelt es.

      6
      0
      Antwort
  • Zitat Optimist:

    „Wenn er nicht selber schießt, sondern den Ball rüber legt zum freien Mann am anderen Fünfereck, dann klingelt es.“

    Yilmaz ist nicht der einzige, der freie Mitspieler übersieht…

    8
    2
    Antwort
    • Ja, der Dsimass Stephan übersieht auch gerne mal einen Mitspieler und will mit dem Kopf durch die Wand. Die Vorbereitung für die Yilmaz Chance war allerdings klasse.

      Ich bin allerdings wirklich beeindruckt von der Defensivleistung heute. Einen Reese kannst du nicht völlig ausschalten, aber unser Youngster rechts hinten hat das ganz gut hingekriegt.

      Erneut beeindruckt war ich von Jan Reichert, der mit guter Strafraumbeherrschung inzwischen wirklich Sicherheit ausstrahlt und seinen nicht besonders Kopfballstarken Verteidigern Halt gibt. Seine Reaktion auf die Kritik damals hat ihn praktisch eine Klasse besser gemacht.

      12
      1
      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert