belschanovNews

Feiner Humor

„Tor!“, schreit der Mann im Fernseher, „Tor für den 1. FC Nürnberg! Nur noch 2:1 für Preußen Münster. Na, wer sagt’s denn: In der 74. Minute des dritten Spieltags der Zweitligasaison 2025/26 verbucht der 1. FC Nürnberg seinen ersten Torerfolg!

„Saisonziel erreicht.“

„Feiner Humor, mein Sohn. Du hast einen feinen Humor.“

[Zum Spiel: klick, klick, klick.]

145 thoughts on “Feiner Humor

  • Avatar frank & frei

    Es wird. In kleinen Schritten zum Erfolg.
    Kleiner Bär bleib am Ball.

    11
    2
    Antwort
    • Erfolg? Diese Mannschaft 25/26 hat in der Vorbereitung und in den Pflichtspielen nur Niederlagen eingefahren 8 in Serie, sogar gegen Regionalligisten und Drittligamannschaften, gegen alle. (die Kirmesspiele wie Hersbruck klammer ich mal aus)

      12
      4
      Antwort
    • Danke!
      Ja bleib am
      Ball, auch wenn’s mittlerweile wirklich schwerfällt.
      Ich kam Gestern Abend spät nach Hause, kannte das Ergebnis und hab mir dennoch das komplette Spiel reingezogen. Die Frage an mich selbst muss erlaubt sein, wie behämmert kann man eigentlich sein. Antwort offen und klärt sich vielleicht irgendwann einmal, wenn nicht, auch gut.

      Und was hab ich mir da angeguckt! Eine Anfangsphase die ganz ansprechend war, eine Mannschaft die eine Reaktion zeigen wollte und das auch zumindest im Ansatz gezeigt hat. Und dann haben auf einmal ALLE, egal wie sie heißen, Jander, Ylmaz, Gruber einfach Alle unerklärlich abgebaut, wirkten auf einmal wie gehemmt.
      Das Abwehrverhalten speziell von Gruber beim ersten Tor, ich verstehe es nicht. Warum versucht er nicht einfach Batista-Meyer nach Außen abzudrängen? Er muss es meiner Meinung nach versuchen und darf ihn auf keinen Gall nach Innen lassen.
      Und hier kommt nochmal meine Frage; warum noch immer die Maske? Ich denke weiter, dass sie ihn definitiv behindert.
      Beim zweiten Tor muss Justvan foulen. Ansonsten war das halt dann auch mal sehr gut gespielt.
      Apropos Justvan, hab nur ich den Eindruck das Justvan nur dann teilnimmt wenn man ihm den Ball ins Füßchen spielt. In den Ball laufen und Laufen grundsätzlich gehört nicht zu seinen liebsten Dingen, offensichtlich.

      Was passiert dann nach der Halbzeit? Umstellung, Auswechslung, wobei man Telalovic keinen Vorwurf machen kann, der hat geackert. Und auf einmal geht’s.
      Dominanz, gute Spielzüge, Chancen. Dass es dann ein bisschen dauern kann bis es klingelt liegt in der Natur der Sache wenn der Gegner ab 40 M mit ZEHN Mann zwei Riegel hinstellt. Das sollte klar sein, zumindest wenn man selber mal gekickt hat.
      Dann kam halt der geniale Moment von Justvan, aber ein solcher Moment ist halt auch zu wenig. Überragend vollendet von Lubach.
      Dass der dann raus musste versteh ich auch nicht ganz, dass unser Trainer aber mit alle Gewalt den Ausgleich wollte aber schon und dass er dazu alle Offensive was er hat noch reinwirft versteh ich auch.
      Und hätte er das nicht gemacht gäbe es auch Gemecker. So what.
      Ja, und dann war es wieder typisch Club, warum schaffen es unsere Spieler, speziell auch die Stürmer nicht den Kopfball ins lange Eck zu drücken? Miro muss da verrückt werden draußen? Warum haben wir dieses Jahr so gar kein Glück?!
      Es hat nicht sollen sein auch wenn mindestens der Ausgleich hoch verdient gewesen wäre.
      Übrigens, Zoma wird uns sehr bald sehr weiterhelfen, da bin ich sicher, der Junge wird ein Knaller!
      Und wisst ihr wer sich ne richtig gute Leistung gezeigt hat, ja genau Tom Baack, vielleicht straft der uns ja auch noch Lügen.

      Auch mir fällt es zunehmend schwer positiv zu bleiben aber ich sehe noch das Lichz und bin überzeugt, dass wir das mit Miro schaffen werden! Als ja, Kritik ja, trotzdem zusammen hinter Miro und der Mannschaft.
      Habe fertig!

      53
      3
      Antwort
      • Dank Eckes22 für den ausgewogenen Kommentar.

        Erst der 3. Spieltag und einige reden schondie von Abstieg und andere fordern Entlassungen von Trainer und/oder Sportvorstand. Ich finde das unangebracht, und erst recht die Häme in Richtung anderer Kommentatoren, die nur ihre Meinung vertreten.
        Dass Optimist sich deswegen zukünftig mehr zurückhalten will ist vielsagend und sollte zu denken geben. Es ist auch keine Dünnhäutigkeit, denn mit Kritik kann er mE. immer sehr gut umgehen.
        Zum Spiel:
        Was für eine katastrophal schlechte Schiedsrichter-Leistung!
        „Clevere Spieler“ lobte jemand die Münsteraner, also die Spieler, die sich in bester Neymar-Manier am Boden wälzen, wenn sie kaum berührt werden? Ein erfahrener SR würde sich wohl nicht so leicht beeindrucken lassen.
        Es gilt zwar nichts schönzureden, besonders an der ersten Halbzeit, die war wieder sehr schlecht, aber trotz erneuter Niederlage kann man auch Gutes aus dem Spiel mitnehmen.
        Auf mich wirkte M. Klose auf der PK durchaus souverän: Anfangs mit ernüchterten Feststellungen, das Ergebnis und die 1. HZ betreffend, dann aber kämpferisch. Der gegnerische Trainer in Richtung Klose mit ehrlicher Anerkennung: „Nürnberg hat eine fantastische 2.Halbzeit gespielt und uns hinten reingedrückt“ und „… ihr könnt aus der Niederlage, wie wir gegen Hertha, auch viel Gutes ziehen, das war eine bärenstarke 2.Halbzeit“.

        Noch eine Auffälligkeit:
        Münster bei 20 Fouls 3 Gelbe Karten, Nürnberg 12 Fouls und 6 Gelbe Karten.
        (Ich möchte dem SR damit nichts Böses unterstellen, sondern nur Unerfahrenheit).

        29
        9
      • Avatar frank & frei

        @Eckes22
        Super Kommentar! Vielen Dank, daß Du Dir das Spiel trotz allem nochmal reingezogen hast.
        Ohne Panikmodus und mit Kenntnis über das Resultat einfach gut beobachtet und analysiert.

        @Optimist: Hoffe, Du liest den Kommentar von Eckes22 auch. Es könnte Dir einfach gut tun.

        Trotz der sportlich schlechten Situation gilt es nach vorne zu schauen und das Beste draus machen. Jetzt den Kopf zu verlieren oder die weiße Fahne schwenken hilft rein gar nichts.

        25
        1
  • Ich wollte mal was Positives übetr den 1. FC Nürnberg schreiben, aber leider fällt mir nichts Positives ein.

    12
    15
    Antwort
  • Die gute Nachricht:
    Mit Koudossou und Zoma scheint man den Kader verstärkt zu haben. Gestern hätte ein Unentschieden den Leistungen der beiden Mannschaften entsprochen.

    Die schlechte Nachricht:
    Wir waren auf Augenhöhe mit einem Abstiegskandidaten und haben dazu noch verloren. Zoma zeigt die Fragwürdigkeit des Milliontransfers Biron deutlich auf. Warum beide? Der Kader an sich ist weiterhin eine riesige Baustelle. Bleibt Jander? Wer kommt nach mehr als einem halben Jahr Vorlauf als Castrop-Ersatz? Welches Spielsystem? Wo sind die Abläufe im Spiel nach vorne? Verliert Justvan die Lust? Undundund.

    Fazit:
    Aufgrund einer fahrlässig verschleppten Kaderplanung sind andere Mannschaften wesentlich weiter als wir. Das Saisonziel, an das sich Joti zu klammern scheint, ist leider kein Ansporn, sondern ein tonnenschwerer Rucksack. Nach vier Pflichtspiel-Pleiten herrscht Unruhe im Umfeld. Festzuhalten bleibt: Alle Probleme sind hausgemacht.

    35
    1
    Antwort
    • Was für ein krasser Fehlstart, und leider tatsächlich einer mit Ansage. Das weiß auch Joti – sein Blick gestern im Interview nach dem Spiel hat Bände gesprochen.

      In der Phase bis zum 1. September, also dem Ende der Transferperiode, steht jetzt ganz viel auf dem Spiel: Wenn es richtig dick kommt, gewinnt der Club auch nicht gegen Paderborn, Jander verlässt den Verein noch und die Verstärkung auf der Acht und der Ersatz für Jander kommen nicht oder haben keine ausreichende Qualität.

      Nach drei (oder auch vier) Ligaspielen lässt sich noch keine seriöse Prognose für den weiteren Verlauf einer Saison abgeben. Aber man muss schon sehr viel Phantasie haben, um daran zu glauben, dass diese Spielzeit erfolgreicher wird als die letzte; der siebte Platz ist jedenfalls gefühlt so weit entfernt wie die Erde vom Mond.

      Irgendjemand hat die Mottenkiste aufgemacht und geht mit den Namen Magath, Funkel und Neururer hausieren. Oder soll das ein Scherz sein? Ich hoffe jedenfalls, dass Miro bleibt – ihm laste ich den schlechten Saisonstart nicht an.

      26
      5
      Antwort
      • Gut auf den Punkt gebracht und sehe das Bild auch so; man darf jedoch gespannt sein, ob sich miro mit der Demission von Knoche ein eigentor gelegt hat oder er nun gg den SCP diesen wieder bringt (was ich machen laienhaft würde). Für mich wäre Gruber reif, einige Spieltage auf der Tribüne zu sitzen…. Und Justvan zeigt derzeit glasklar, dass er keine Führungskraft darstellt, ausser der Vorlage unterirdisch….

        Am Ende -die Anzeichen sind schon klar zu sehen- wird’s den miro nach der nächsten Heimreise (leider!) erwischen 😫

        4
        11
      • Namen Magath, Funkel und Neururer hausieren

        Die üblichen Reflexe und die würden Joti eher einen Vogel zeigen mit dem Kader und nicht unter einem DFB Theoretiker arbeiten, der sich mit Ansage vergalopiert hat.

        8
        28
      • Das war ich, aber nicht als Ersatz für Miro, sondern als Unterstützung mit Erfahrung.
        Mottenkiste ist genauso despektierlich, wie die Entlassung von Miro hier oft zu fordern.

        Oder haben wir nicht Mangel an Erfahrung auch im Staff?

        4
        6
      • @Gonzo
        Aber Du kannst doch nicht allen Ernstes hier Klose von Mitschuld ausnehmen!

        4
        0
    • Bin ich voll bei Dir! Ich möchte aber nur eine Aussage oder Frage aufgreifen „verliert Justvan die Lust?“ wenn das Spinat, was ich nicht hoffe und glaube, dann ist er schlicht fehl am Platz. Aber vielleicht steckte ihm der Infekt dann doch noch in den Knochen. Die Antwort darauf bekommen wir am Freitag.

      7
      0
      Antwort
  • @A.Beard

    Die Schiedsrichter-Leistung beurteile ich genauso. Um aber sogleich hinterherzuschieben: Am Schiedsrichter lag es meiner Meinung nach nicht.

    Dass Alexander Ende „eine fantastische 2. Halbzeit“ des FCN gesehen haben will, ist lieb, aber das sind halt die üblichen warmen Worte für sympathische Kollegen.

    Wir hatten drei nennenswerte Chancen in Halbzeit 2: Das Tor, das Riesen-Ding von Stepanov und der Pfosten-Schuss von Jander. Mehr aber auch nicht. Die 2. Halbzeit war deutlich besser, ja, aber weit weg von „fantastisch“.

    „Die Häme in Richtung anderer Kommentatoren, die nur ihre Meinung vertreten“, schreibst Du. Naja, wir reden halt über Fußball, nicht über Ringelringelröschen und manchmal wirds halt ne Spur derber. Ist aber doch nie so ernst gemeint.

    Fußball im Allgemeinen und unser Club im Speziellen ist nunmal pure Emotion. Ich finde, wir diskutieren hier auf CRU sehr erwachsen miteinander – Häme für andere Meinungen gibt’s eher woanders.

    Dass @Optimist schnell wieder zurückkehrt, wünscht sich sicherlich jeder. Völlig losgelöst davon, welche Meinung er vertritt. Ich schätze auch Deine Meinung oder die von @Eckes – das ist doch gut, wenn es verschiedene Sichtweisen gibt.

    24
    1
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Verstehe nicht , dass nach 3 Niederlagen davon 2 gegen Vereine die sicher nicht oben mitspielen +
    Pokalaus und zum Teil blutleeren Hälften es unangebracht ist , die Meinung zu vertreten dass es schwer wird die Klasse zu halten .
    @A.Beard.

    Bin auch müde.

    22
    2
    Antwort
    • Na ja, dass es schwer wird die Klasse zu halten und „Abstieg vorprogrammiert“ ist scho ein Unterschied. Aber das warst nicht Du michel andreas.
      Es ist eine schwierige Situation aber sicher keine unlösbare. Ja, wir sind spät dran aber nicht zu spät und die Mannschaft hat das nötige Potenzial.
      Und ich hoffe unser @optimist bleibt nicht zu lange weg. Nichts desto trotz, so lange bis der Don zurückkehrt auf der klapprigen Märe hält der kleine dicke Knappe auf dem Esel die optimistische Stellung. 😜 zusammen mit Pausenpfiff, ABeard, Frank &frei und noch zwei drei Anderen

      16
      1
      Antwort
      • Na ja, dass es schwer wird die Klasse zu halten und „Abstieg vorprogrammiert“

        Aber es gehört schon sinngemäß zusammen. Ich habe mich gestern mal in Ruhe hingesetzt mir die 2. Liga Tabelle angesehen und bin jede Mannschaft durchgegangen. (Macht das mal zum verinnerlichen) Ich habe mir zu jeder Mannschaft Gedanken gemacht wie sie unterwegs ist.
        Es gibt nicht eine Einzige! Mannschaft die ich Stand jetzt hinter dem Club sehen würde. Wir wissen Kandidaten wie Braunschweig sind uns schon nach wenigen Spieltagen enteilt. Münster tut das selbe … Ich halte alles für wirklich brandgefährlich! ..weil wir eine blutjunge Mannschaft haben die ohne die nötige Erfahrung keinen Abstiegskampf kann! Wir sehen ja jetzt bereits schon lustlose Auftritte … mit der Mannschaft besteht keine Chance im Abstiegskampf. ..noch dazu ohne funktionierenden Sturm, der ja alles bekannt komplett abgewandert ist/wurde

        19
        13
      • Avatar Buddahsmuddah

        @juwe:
        Ich bedauere wie schnell du dein Fähnchen in den Wind hängst und die emotionale Wellen auch verbal entsprechend mitgehst.

        Wie oft hat der FCN in den letzten Jahren sein Führungspersonal ausgetauscht und mit welchen Konsequenzen?

        Wir täten alle gut dran, uns nicht zu sehr von Emotionen leiten zu lassen.

        Ja, der Start ist scheiße (sic!) und auf allen Ebenen (SV, Transfers, Trainer, Kader, Spieler) Kritik angebracht.

        Ich hoffe und setze auf die Lernfähigkeit aller Beteiligten und möchte, dass der Club ASAP in die Spur kommt. Ein erneuter Umbruch braucht Zeit, die wir auch geben sollten (d.h. Konsequenzen an Spieltag 10, nicht 4)

        Gegen Paderborn wirds klappen und dann peu a peu raus aus dem Keller.

        24
        2
      • @Buddah
        Ich hänge mein Fähnchen NIE in den Wind, sondern reagiere einfach so wie die Leistung ist ungeschönt und ehrlich. Die Realität!!! Wir haben die Diskussionen schon die komplette Vorbereitung über dh. seit Monaten, dass der Kader nicht stimmig und sehr lückenhaft ist. Was ich auch immer so gesehen habe und immer kritisiert habe einen kompletten Sturm 1-4 zu verkaufen oder weg zu schicken mit 31 Toren. All das ist genauso eingetreten. Wir haben jetzt 1 Tor und 0 Punkte nach 3 Spieltagen von einem Mittelfeldspieler erzielt. Ich kann also sehr zu meiner Meinung stehen im Gegensatz zu dir! der hier nur gerne ab und zu ein paar Kalauer raushaut.

        Ich kann sogar unterscheiden wer federführend für Verhandlungen und Kaderzusammenstellung verantwortlich ist, ein gewisser Herr Chatzialexiou und nicht Mirsolav Klose, der ein Opfer einer katastrophalen Kader/Transferpolitik ist. Niemand kann aus einem morschen Holz ein Möbel schnitzen auch dann nicht wenn natürlich der Trainer dann unter Druck gerät und auch Fehler macht. Ich bin Pro Klose! hinterfrage aber sehr den Sportvorstand, der mindestens so unerfahren im praktischen Alltag als Sportvorstand ist wie Dieter Hecking es war. Erneut kein erfahrener Mann sondern in der konkreten Funktion ein Anfänger.

        17
        16
  • Ich glaube, wir alle waren froh, als Joti letztes Jahr als Sportvorstand vorgestellt wurde. Als er dann wenig später Klose als neuen Trainer präsentierte, keimte zurecht wieder Hoffnung auf eine bessere Zukunft auf. Die letzte Saison,war trotz aller auf und abs, eine Saison, wo es mir trotzdem wieder Spaß gemacht hat Clubspiele anzuschauen. Joti muss sich nur langsam daran gewöhnen, dass er nicht mehr beim DFB angestellt ist,sondern bei einem Traditionsverein. Das ist glaube sein Problem. Ich bin auch erschüttert über die Vorstellungen der Mannschaft in dieser Saison, doch rate ich dringend davor ab, jetzt schon die Entlassung von Klose zu fordern. Ich habe in meiner langen Zeit als Clubfan auch schon oft die Entlassung von Trainern und Vorstand gefordert, aber irgendwie glaube ich, dass der Club diese Saison die Kurve noch kriegt. Die Mannschaft und Klose müssen ihre gesamte Konzentration auf Freitag gegen Paderborn legen. Da sind Gerüchte über eine Entlassung von Klose kontraproduktiv.

    41
    2
    Antwort
  • @Eckes

    Zu Justvan.

    Das, was ich jetzt schreibe, ist reiner Spekulatius. Ich zitierte auch aus einem Artikel der Bild-Zeitung (Martin Funk, 20.08.25).

    „BILD weiß: Auch in der Mannschaftskabine wird die bisherige Transferpolitik heftig diskutiert. Viele sehen auch dort den Kader momentan schlechter aufgestellt als noch in der Vorsaison.“

    Ich würde somit nicht ausschließen, dass Justvan nicht mehr so begeistert ist, hier zu sein. Trotz der Nähe zu seiner Landshuter Heimat. Laut Medienberichten soll es ja auch vor paar Wochen ein Angebot aus England für Justvan gegeben haben.

    Wie gesagt: Spekulatius. Solange aber das Transferfenster offen ist, würde ich mal nichts ausschließen.

    11
    3
    Antwort
    • Ein Justvan vom letzte Jahr ist alternativlos wenn die Mitspieler auf dem Niveau vom letzten Jahr sind.

      Ein Justvan von gestern kann gehen, er bringt uns nicht weiter, an ihm können sich junge Spieler nicht aufrichten, er blockiert eher einen Platz in der ersten 11.

      9
      2
      Antwort
  • Avatar Füllburg

    Bei Justvan merkt man es immer gleich , wenn die
    Mannschaft nicht will , läuft bei ihm auch nichts.
    Das hat man schon im letzten Jahr zu oft gesehen.
    Wenn alle on fire sind dann glänzt auch Justvan.
    Von einen Führungsspieler ist er weit entfernt.
    Köln möchte Paquarada loswerden, das wäre ein Käptn.
    Paquarada hinten links und Yilmaz auf die 6 wäre für mich eine gute Lösung.
    Das noch ein erfahrener Spieler uns verlässt in der Situation geht gar nicht.

    22
    0
    Antwort
  • Die nächste JHV könnte für Joti eine sehr ungemütliche Versammlung werden, wenn er noch da ist.

    9
    2
    Antwort
  • Düsseldorf scheint sich heute da hinten raus zu kämpfen. „Feiner Humor“ ist es dass morgen ausgerechnet Fürth im Spiel gegen Holstein Kiel mit darüber entscheidet ob wir nach dem Spieltag das Tabellen Schlußlicht sind.

    0
    2
    Antwort
    • Rauskämpfen ist gut gesagt, wenn man mehr als 80 Minuten ein Mann mehr ist…

      8
      1
      Antwort
  • Trotz aller Frustration haben die Verantwortlichen einschließlich Mannschaft bei mir noch Kredit.
    Die Saison hat 34 Spieltage, davon sind drei gespielt. Es bleiben noch 31 Spiele um zumindest 40 Punkte sicher zu stellen. Das muss selbstverständlich das Mindestziel sein.
    Eine Bewertung in wie weit das realistisch ist, werde ich erst nach zehn Spieltagen abgeben.
    Das gibt mir die Möglichkeit einigermaßen entspannt zu bleiben.
    Ich sehe noch keinen Sinn darin, jetzt alles in Frage zu stellen da ich überzeugt bin, dass das Team das Potenzial für mehr hat.
    Eine Verstärkung würde ich mir in Form von Erfahrung und Mentalität wünschen, vielversprechende Talente haben wir genug.
    Weder Knoche noch Justvan sind die benötigten Leadertypen auf dem Platz um die Mannschaft zu pushen oder im Spiel bei Bedarf aufzurichten.
    Wie gesagt, ich bin auch extrem enttäuscht, versuche aber geduldig zu bleiben.
    Für mich läuft der Countdown ab jetzt bis Ende Oktober.
    @Optimist es wäre schön, wenn du dich ab sofort wieder einbringst, deine Zuversicht ist alternativlos.

    31
    10
    Antwort
    • Ich sehe noch keinen Sinn darin, jetzt alles in Frage zu stellen da ich überzeugt bin, dass das Team das Potenzial für mehr hat.

      Potential..schönes Wort. Ein Team dass von Vorbereitung bist heute alle Spielen verloren hat inklusive gegen Regionaligisten und Drittligamannschaften. 8 Niederlagen in Serie. 3 Pflichtspiele in der Liga mit 0 Punkten und 1 Tor, das ein Mittelfeldspieler erzielt hat. Ein Team das trotzdem immer wieder mit schwacher Motivation auffällt. Keinen nennenswerten Sturm hat. Schlechtester Zweitliga Saisonstart seiner Vereinsgeschichte. Welches Potential siehst du da???? wie tief muss das bloß verschüttet sein?

      Und wir können keine Vorbereitung nochmal beginnen, sie ist vorbei! Der Kader steht mit allen Mängeln. Komplett verzockt. Sollte Joti nicht noch wirklich 1 besser 2 Riesen Granaten an Land ziehen, woran Zweifel bestehen, steht diese Mannschaft durchgängig bis Weihnachten und zur Winterpause am Tabellenende. Ein Kader, der von einem Anfänger umgebaut und zusammengestellt wurde, der seinen besten Mann rausgeworfen hat, der so etwas kann, sonst wären einige Namen die gehandelt wurden vielleicht doch bei uns gelandet. In meinen Augen kann daran auch kein neuer Trainer etwas ändern. Selbst wenn man Klose entläßt, wird nichts besser werden. Es ist komplett verbuggt. Les jeux sont faits

      16
      21
      Antwort
      • Es ist absolut legitim eine andere Meinung zu haben.
        Ich präferiere bis auf weiteres die hoffnungsvolle, optimistische Variante.

        17
        5
      • Das ist keine Meinung ich habe Fakten aufgezählt! … Fakten die nichts Gutes ahnen lassen.

        2
        14
  • Ne Perspektive: Die zweite Halbzeit hat mir gefallen. Echt jetzt. Mit Baack und Jander Spieler auf der sechs, die den Ball schnell verteilen. Baack spielt einen sauberen, harten und präzisen Pass. Das hat in der zweiten Halbzeit einen wesentlichen Unterschied gemacht. Justvan war dann mehr im Spiel und Lubach ist sehr präsent und kurbelt eh wie ein Irrer (der eine oder andere schnelle Pass zur Abwechslung wäre aber angebracht). Yilmaz und Koudousso schieben schwer auf den Außenbahnen, bis an die Grundline an und Zola ist für mich vielversprechend. Schneller, agiler Mann, der für sich und andere kreiieren kann. Stepanov verbessert. Telalovic wird sich eh immer den Hintern wegarbeiten. Lobishvili und Gruber schienen sich auch wohler zu fühlen. Vielleicht durch die beiden Sechser vor der Nase. Das Team schien insgesamt ziemlich ballsicherer und deshalb im Allgemeinen sicherer, und ich schätze Klose hat seine Formation gefunden. Endlich. Das Spiel am Strafraum und in den Sechzehner sollte noch präziser werden. Ich bleibe dabei: Vor allem die Mannschaft (aber auch Trainer) haben in den ersten drei Spielen vier Punkte einfach weggeschenkt.

    29
    5
    Antwort
    • Ich wünsche uns, dass Du mit Deiner Sichtweise am Ende Recht behältst. Ich bin komplett bei Juwe, und sehe das Team als das Konkurrenzunfähigste, dass wir seit langem hatten. In diesem Jahr geht es aus meiner Sicht ums nackte Überleben in der 2. Liga, um den Totalschaden abzuwenden.

      Es tut W … wir sind im freien Fall!

      19
      8
      Antwort
      • Es war nur die eine Perspektive. Nur dieses Spiel und nur die zweite Halbzeit. Wenn von 8 Halbzeiten nur 1 im Wesentlichen überzeugend ist, dann ist das kein Grund zum Optimismus. Und sehr auf das Zusammenspiel bezogen, das bisher nicht vorhanden war. Weder defensiv noch offensiv. Wenn du in der Liga nicht geschlossen als Team auf dem Platz stehst, dann verlierst du. In jedem der Spiele hätten wir punkten können, aber schlampig und zu wenig kollektiv funktioniert das nicht. Die Situation ist also trotzdem ernst.

        17
        1
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Dann fehlt uns ja eigentlich nicht viel zu einem top-Team.
      Der Sturm passt mit einem genialen Zoma, das Mittelfeld gigantisch, Verteidigung fühlt sich wohl, ja da ist der Aufstieg vorprogrammiert.
      Somit haben wir ja überhaupt keine Lücken zu füllen.
      Irgendwie spricht die Tabelle eine ganz andere Sprache. Vielleicht halt ich die Tabelle nur verkehrtrum.
      Ach ich Schussel

      7
      8
      Antwort
      • Was uns auf jeden Fall hilft, ist Sarkasmus, die Fortsetzung ist dann ein gellendes Pfeifkonzert bei der ersten misslungenen Aktion im nächsten Spiel, hatten wir alles schon….

        10
        0
  • Wenn ich so wss lese dann könnte ich kotzen – in welcher Welt lebt denn der Joti??
    Da fehlt mir jedes Verständnis!

    Zitat:
    Nach dem Schlusspfiff stand FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou bei Sky Rede und Antwort. Er wurde unter anderem gefragt, ob er seine Aussage, es sei kein klassischer Fehlstart, da man in jeder Partie hätte punkten können, aufrechterhält. „Das würde ich wiederholen. Weil wir auch heute nicht unbedingt als Verlierer vom Platz gehen mussten“, antwortete der 49-Jährige.

    15
    1
    Antwort
  • Fassen wir doch mal kurz zusammen.

    Am 1. Spieltag haben wir bei einer Mannschaft verloren, die aufgrund eines riesigen Umbruchs sichtbar sehr mit sich selbst beschäftigt war. Elversberg jedoch wurde durch unsere Passivität immer sicherer und gewann am Ende nicht unverdient. xG: 1,2 zu 1,0 für Elversberg.

    Am 2. Spieltag ein etwas besserer Club gegen gegen den SV Darmstadt 98, der allerdings schlagbar war. Reichert und Schuhen mit starken Torhüter-Leistungen. Daher wäre ein 0:0 möglich gewesen. Am Ende gewinnt Darmstadt nicht unverdient. xG: 1,4 zu 1,0 für Darmstadt 98.

    Gestern bei Preußen Münster hätte ein Unentschieden dem Spielverlauf eher entsprochen. Abstiegskandidat Münster gehörte die erste Hälfte, dem Club die zweite. xG: 1,1 zu 1,1 (Quelle: jeweils Fotmob)

    Hinzu kommt ein absolut indiskutables, ärgerliches und finanziell folgenreiches Pokalaus bei einem Regionalligisten.

    Vor dem Hintergrund des kulanten Auftakt-Programms sollte man in meinen Augen nicht unbedingt von Pech oder fehlendem „Schlachtenglück“ sprechen. Sicherlich können in Elversberg und gegen Darmstadt irgendwie Pünktchen rausspringen. Diese aber wären nicht zwingend verdient gewesen – im Gegensatz zu gestern. Also, mehr als 1 Punkt hat der Club objektiv nicht verdient.

    Und das ist erschreckend wenig. Denn die wirklich starken Gegner kommen erst noch…

    24
    1
    Antwort
  • Der „kicker“ hat grad einen neuen Artikel von Benedikt Hoffmann zur Club-Krise veröffentlicht und darin heißt es unter anderem:

    „Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Sommer-Transferphase bislang absolut desaströs verlaufen ist und man sich bei einigen Neuverpflichtungen fragen muss: Welchen Sinn haben sie gemacht? Passen sie ins Profil? Und bilden sie untereinander denn überhaupt ein homogenes Mannschaftsgefüge? Für all diese Antworten ist Chatzialexiou hauptverantwortlich, entließ er doch im Februar Sportdirektor Olaf Rebbe und fungierte in diesem Transferfenster federführend.“

    Eine bislang „absolut desaströse Transferphase“. So isses.

    24
    2
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Schon immer meine Worte !
      Kein Konzept, keine Strategie und nur faule Ausreden
      Joti‘s Paralleluniversum

      Ein Desaster

      10
      6
      Antwort
  • Avatar Marius J.

    Was soll Joti denn sagen? Kritisch sich selbst hinterfragen und sich so medial in Schusslinie bringen? Um ehrlich zu sein ist das verbal geäußerte, egal ob von Joti oder Miro Klose nicht ernstzunehmen. Die sind geschult im Umgang mit Medien!
    Wir hatten im Gegensatz zu den letzten Jahren immer dad Glück wirklich äußerst starke Stürmer gehabt zu haben. Uzun hat uns zuerst den Popo, dann Tzimas denjenigen gerettet.
    Wenn Zoma nicht performt, ja was dann?

    Wir alle können nur hoffen, daß es gegen Paderborn reicht, denn ich wünsche mir ehrlich ein weiter so mit Klose und Joti.
    Ich denke aber, daß sollte Klose von Joti gegangen werden, die Unruhe im Club so heftig sein wird, daß man Joti gleich mitentlassen wird.
    Im übrigen eine absolute Horrorvorstellung für die Meisten hier im Forum.
    Trotzdem: Unser Mittelfeld ist gut und reicht für die 2. Liga. Waren. Motiviert gestern, bis sie merkten, daß Münster mithalten kann. Dann resigniert einer nach dem anderen.
    Münster machte es richtig: Gab uns keinen Raum um sich entfalten zu können. Das ist im übrigen Traineraufgabe.

    Nur wieviel Zeit haben die beiden noch? Ich bin in grosser Sorge zuerst um die beiden, dahingehend auch mit dem Verein. Denn wer oder was soll dann kommen?
    Wenigstens die Hinrunde sollte irgendwie durchgewurschtelt werden.

    7
    7
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Wir rennen jetzt jedem verlorenen Punkt die ganze Saison hinterher, weil der Herr Sportvorstand weder fähig ist einigermaßen Qualität zu liefern, noch ein Mannschaftsgerüst zu Saisonbeginn dem Trainer bereitzustellen.
      Für was hat der Mann eine Anslyse der letzten Saison erstellt ? Nichts von dem, was als Mangel festgestellt wurde, ist umgesetzt.
      Keine Bissigkeit, keine Mentalität, kein Mannschaftsgefüge

      Er ist anscheinend beratungsresistent und einem U-Wahn verfallen.
      Ja, er hat seinen Job Stand heute sehr weit verfehlt

      14
      8
      Antwort
      • Avatar Marius J.

        Das sind klare Fakten, denen ich nicht widersprechen möchte! Aber ich finde hier keinen Lösungsansatz zum jetzigen Zeitpunkt lieber Schlüsselspieler!

        1
        1
      • Avatar SchlüsselSpieler

        @Marius J. Was einen Lösungsansatz kannst Du hier nicht rauslesen ?
        Dieser Sportvorstand ist fehl am Platze !
        Würdest in einer Firma nicht die Führungskraft, welche zuständig ist für solch ein Chaos und es immer noch schönredet, entlassen ? Jetzt will er auch noch MK in die Pflicht nehmen, der ständig Qualität eingefordert hat.
        Das ist natürlich den Mechanismen des Fussball geschuldet, trotzdem für mich unterste Schiene. Er wird bei einer Niederlage gegen Paderborn MK entsorgen.
        Und dann fängt unser Dilemma erst richtig an !
        Er sucht den nächsten Trainer.
        Was gewinnen wir dadurch ?
        Einen Trainer, der zu Jotis unsinniger Parallelwelt passt.
        Wahrscheinlich auch datengetrieben.
        Diese Person, der Herr Sportvorstand, ist unsere Herausforderung !
        Ein Bischof, der sage und schreibe nach dem transferfenster beginnt, ist nun mal auch Joti unterstellt.
        Also sehe erstens den Zeitpunkt der Verpflichtung für völlig sinnbefreit und zweitens auch nur als Zulieferer für Joti’s Märchenstunde

        Dann kommt ein Schritt nach dem anderen. Im Winter ausmisten bei einem aufgeblähten Kader mit hoffentlich Personen, die vom Fach sind.

        12
        12
    • @Marius

      „Ich denke aber, daß sollte Klose von Joti gegangen werden, die Unruhe im Club so heftig sein wird, daß man Joti gleich mitentlassen wird.“

      Die Ursache für den völlig fehl entwickelten Kader 25/26 trägt alleine Joti und NICHT Klose! Klose sollte auf jeden Fall bleiben.

      9
      8
      Antwort
      • Avatar Marius J.

        Genau Juwe! Nur das Szenario wurde von Schlüsselspieler doch hervorragend beschrieben:
        Zuerst fliegt Klose! Und das stört mich massivst! Und hier würde ich gerne eine Lösung finden!
        Damit das klar verständlich ist:
        Ich bin mit euch Konform!
        Meine Lösung ist, diese Hinrunde mit beiden irgendwie zu überstehen um dann Joti zu entlassen!

        3
        5
      • Lässt Joti dann Bischof die „Drecksarbeit“ machen und Miro entlassen, wenn das am Freitag schief geht? Oder erledigt er das noch? Oder verkauft man Bischof dann als den Mann, der das Ruder zusammen mit Miro sofort herum reisst? Der (ohnhin mies getimte) Arbeitsbeginn für unseren neuen Sportdirektor wird durch die aktuellen Versäumnisse der sportlichen Leitung nochmal extrem verkompliziert. Oder hat Bischof da sogar schon mit gewurschtelt? Es gibt nur eins, was hilft, und das wäre ein Heimsieg gegen Paderborn.

        11
        2
      • … mal zur Diskusion, wie ‚fehlentwickelt‘ dieser Kader ist: Wir haben ein strukturelles Defizit von 5 Mio. (primär getrieben durch die Spielergehälter), von dem wir runtermüssen – da haben auf der letzten JHV alle ganz kräftig geklatscht.
        Für die Konsequenz gibt’s dann jetzt offenbar weniger Applaus, wenn ein Antiste oder Emreli dann eben nicht mehr ins Budget passen.

        Und ich frage mich schon auch: Ist unser ‚fehlentwickelter Kader‘ schwächer besetzt als Elversberg, Darmstadt, Illertissen und Münster?

        Mir wäre diese Erklärung „Klose kann mit dem ‚Spielermaterial‘ nichts besseres zustandebekommen“ zu einfach.

        23
        2
  • Viel teurer als Emreli und Antiste ist auf jeden Fall ein Abstieg in die 3. Liga. Bei Emreli hätte man schon mal keine Ablöse benötigt und mit den versenkten 800.000 für Biron hätte man ihm schon ein richtig schönes Gehalt zahlen können. Er hätte auch keine Anlaufzeit mehr benötigt und technisch liegt er 2 oder 3 Klassen über Biron. Bei Antiste schenken wir Horn mit 1,5 Mio Marktwert an Rapid Wien, die sich dadurch Geld sparen um Antiste zu stemmen. … Da ist schon vieles was sich jeglicher Plausibilität entzieht. Morgen winkt die rote Laterne! Und das ist kein böses Schicksal sondern hat Gründe. Und die diskutieren wir hier seit Monaten.

    13
    12
    Antwort
    • … mag alles sein, Juwe.
      Die Frage bleibt aber: Ist unser Kader schlechter als der der Konkurrenz, incl. eines Regionallegisten (zwei, wenn man das Schweinfurt-Vorbereitungsspiel mitzählt)?

      Dazu noch als Referenz: Gegen Münster standen 7 Spieler aus der letzten Saison (sechs Stammspieler und mit Karafiat auch solides Zweitliga-Mittelmaß) auf dem Platz, plus zwei, die nach allgemeiner Lesart eher Upgrades gegenüber der Vorsaison darstellen.

      Mit denen ist echt nicht mehr drin als dein befürchteter Drittliga-Abstieg? Ein schlechterer Kader als alle anderen Zweitligisten..?

      21
      1
      Antwort
      • Die Frage nach der Einzelqualität stellt sich überhaupt nicht, sondern danach wie die Mannschaft als Ganzes funktioniert. Davon abgesehen. Ja unser Sturm hat nichtmal Drittliga Niveau. 0 Tore Sturm in 3 Ligaspielen, das einzige Tor gelang einem Mittelfeldspieler durch einen Geistesblitz von Justvan. Ansonsten gewinnen unsere Stürmer kaum Duelle und falls sie mal zum Abschluss kommen völlig überhastet und schlecht. Wir brauchen auch gar nicht nach dem 8. Mittelstürmer suchen..damit müssen wir jetzt leben.

        7
        10
      • Völlig einverstanden damit, dass die Mannschaft trotz Einzelqualität nicht als Ganzes funktioniert.

        Genauer gesagt: Es gibt keine Automatismen, es wird weiter mit der Formation experimentiert, das angekündigte hohe Pressing findet nicht statt, genauso wie der angestrebte ballbesitzorientierte Stil. Die (m.E. individuell gut besetzte) Abwehr ist ein Hühnerhaufen.

        Aber wie immer wenn es darum geht, aus Einzelspielern ein funktionierendes Ganzes zu formen, geht der Blick meiner Meinung nach typischerweise zum Trainer. (Und sorry to say, leider auch zu Pino.)
        Ich hoffe wirklich, dass das Trainerteam hier die Kurve kriegt.

        28
        1
      • Die Fehler sitzen viel tiefer. Auch ein Trainerwechsel würde in meinen Augen komplett verpuffen. Es gibt ganz wenige Trainer die uns helfen könnten, die bekommen wir sicher nicht. Der Fehler steckt so tief im gesamten System, einem falsch zusammengestellten Kader, eine verpasste komplette Vorbereitung. Völliger Konzeptfehler. Ich hätte aktuell keine Lösung ausser uns eines DFB Theoretikers zu entledigen, der auch das Prinzip Tradionsverein gar nicht versteht, das könnte ein erster Schritt sein in die richtige Richtung.

        14
        21
      • … das wäre eine mögliche Interpretation.

        Gegencheck:
        Die Mannschaftsaufstellung am letzten Spieltag der vergangenen Saison (4:1 gegen Braunschweig):
        Mathenia, Janisch, Gruber, Knoche, Karafiat, Soares, Justvan, Yilmaz, Emreli, Antiste. Außer den beiden Stürmern alle noch da. Auf der Bank u.a. Reichert und Osawe.

        Inwiefern in dieser Saison also plötzlich ein völlig falsch zusammengestellter Kader dastehen soll, kann ich nicht nachvollziehen.
        Ja, einen guten Stürmer bräuchte es noch. Aber das erklärt nicht die vogelwilden Auftritte der letzten Zeit, v.a. in der Abwehr und im Mittelfeld. Und auch nicht die vermurkste komplette Vorbereitung (das sehe ich auch so!).

        35
        3
  • Wir haben eine wirklich fatale Situation:
    Auf der einen Seite einen Kader, der für diese Saison – wie schon oft beschrieben – völlig misslungen zusammengestellt wurde. Interessant dass dies jetzt so langsam auch den Medien auffällt (siehe Kicker-Kommentar heute, bin gespannt wann die NN ihren bisherigen Schmusekurs mit Joti ablegt).
    Wesentliche Leistungsträger (Castrop, der komplette Sturm) sind gegangen und wurden bis heute noch nicht adäquat ersetzt. Dafür ist der Kader mit Wundertüten und talentierten, aber überforderten U-Spielern völlig überdimensioniert aufgebläht.
    Und ich fürchte, die Kadersituation wird sich noch durch den zu erwartenden Abgang von Jander weiter verschlechtern und wer von uns glaubt daran, dass Joti (egal mit wieviel Mio Ablöse) diese Lücke in der kurzen Zeit schließen kann??

    Auf der anderen Seite ist Miro Klose für mich immer noch ein Trainer-Rookie, der mich bislang (bei aller Sympathie) noch nicht wirklich überzeugt hat (fehlendes Spielkonzept, Aufstellungsfehler, anhaltende Standardschwächen, Konditions- oder Konzentrationsmängel zu Spielende…).
    Wir haben auch schon aus den letzten 8 Spielen der alten Saison mit einem besseren Kader nur noch 7 Punkte von möglichen 24 Punkten geholt (und die z.T. auch sehr glücklich, wenn ich an den Sieg in Lautern denke). Saisonübergreifend sind wir jetzt bei 7 Punkten aus 11 Spielen, im Schnitt also bei 0,6 pro Spiel => für 34 Spiele würden sich daraus 20 Punkte ergeben…
    Das sind leider die Fakten. Das Pokalspiel und die Vorbereitung nicht einbezogen.

    Eigentlich brauchen wir für den Klassenerhalt fast schon ein Fußballwunder!
    Und ich traue das leider Klose und Joti nicht zu. Würde mich freuen, wenn ich falsch liege!

    31
    9
    Antwort
  • Was der Club gerade jetzt braucht: Unterstützung von uns Fans. Ich kaufe mir jetzt eine Karte für das Paderbornspiel (bin kein Dauerkartenbesitzer).

    19
    0
    Antwort
  • @Ralf67: Sehe ich teilweise auch so.

    Jotis Bilanz sehe ich auch gemischt: Insbesondere der lange bekannte , aber immer noch fehlende Castrop-Ersatz nervt. Viele aus der Busladung U-Spieler hingegen wurden für einen Aufbau über die U23 geholt (und rocken nebenbei gerade die Regionalliga), die würde ich hier nicht einbeziehen. Ein endgültiges Urteil würde ich mir dann zum Ende der Transferperiode erlauben.

    Zu Miro Klose unterschreibe ich jeden deiner Sätze, insbesondere auch zur letzten Saison.
    Ich wünsche ihm (und uns), dass er dringend den Bock umstößt – viele Argumente hat er sonst in der Tat nicht.

    21
    3
    Antwort
  • Zu Trainer Miroslav Klose.

    Ich finde, man macht es sich zu einfach, wenn man Klose als Hauptschuldigen für den Fehlstart und die sportliche Krise ausmacht.

    Kann Klose etwas dafür, dass die Abwehr nach den Abgängen von Jeltsch und Drexler noch mal an Geschwindigkeit eingebüßt hat? Kann Klose etwas dafür, dass ein Sechser fehlt, falls Jander nicht da ist? Kann Klose folglich etwas dafür, dass das Übergangsspiel zum Problem wird? Kann Klose etwas dafür, dass der Sturm komplett neu aufgebaut werden musste und dem entsprechend Abläufe fehlen? Kann man ihm wirklich dafür die Hauptschuld in die Schuhe schieben?

    Klose improvisiert.

    Bitte führt auch mal vor Augen: Unser vielleicht bester Stürmer, Mo Zoma, kam erst vor wenigen Tagen! Was mit Jander geschieht, ist immer noch völlig offen. Muss Klose dann wieder improvisieren und Lubach auf die Sechs stellen, obwohl dieser eindeutig auf die Acht gehört? Coach Klose hat mehrmals angemahnt, dass die Qualität fehlt. Kann Klose etwas dafür, dass man seit vielen Monaten keinen Nachfolger für Castrop gefunden hat?

    Andere Frage: Falls Joti keine andere Lösung weiß und Miro feuert, was kommt denn dann? Findet Joti jemanden, der Talente genau so fördern kann wie Klose? Gibt das sein dünnes Netzwerk überhaupt her? Was passiert mit dem ganzen Trainerteam? Alle raus?

    Jemand hat hier neulich geschrieben (wars @Mirko?): Klose macht Fehler, aber er ist nicht das Problem. Genauso seh ich das auch. Generell hoffe ich indes, dass beide die Kurve kriegen – Miro und Joti. Und da hat Martin Funk mit seinem Kommentar auch Recht, wenn er schreibt: „Gerade jetzt brauchen Chatzialexiou und Klose auch öffentlich mehr Selbstreflexion und weniger Schönrednerei.“

    @Gonzo hat es oben geschrieben: Die kommenden Tage werden entscheidend. Erstens: Ein Heimsieg gegen den SC Paderborn würde die Wogen etwas glätten, man könnte unbelasteter in die Länderspiel-Pause gehen und Abläufe pauken. Bei einer erneuten Heimniederlage wird die Situation unberechenbar – das wissen und kennen wir alle.

    Zweitens: Joti muss bis zum 1. September um 20.00 Uhr liefern. Endlich. Echte Verstärkungen. Die von ihm vollmündig angekündigten Achsen-, Säulen-, Performance-Spieler. Egal, wie er es nennen mag.

    Und drittens: Vielleicht wäre es ja möglich, dass Joti nach dem Schließen des Transferfensters eine Pressekonferenz einberuft und uns allen auf diesem Weg erklärt, warum so viel schiefgelaufen ist am Transfermarkt und was man in Zukunft besser machen wird. Die ehemals rechte Hand von Oliver Bierhoff sollte eigentlich wissen, dass man mit Schönrednerei in der Regel nicht durchkommt.

    31
    1
    Antwort
    • Wow, meinen allergrößten Respekt für diesen Kommentar Fränkie!
      Und auch @Alt68er hat Recht, es braucht Unterstützung, nicht blind und ohne Kritik aber eben am Ende Unterstützung.
      Ich wär so gerne dabei am Freitag im Achteck, trotz oder eben weil gerade Alles so läuft wie es läuft, haut aber leider bei ner objektiven Raum-Zeit-Berechnung nicht ansatzweise hin.
      Aber in Karlsruhe will ich dann dabei sein wenn wir die Punkte VIER, FÜNF UND SECHS holen. ✊
      In diesem Sinne, ALLEN einen schönen Sonntag.

      15
      0
      Antwort
  • Jemand hat hier neulich geschrieben (wars @Mirko?): Klose macht Fehler, aber er ist nicht das Problem.

    Genau so würde ich es auch unterschreiben. Mann kann nicht einen Tzimas, Antiste, Emreli, Schleimer wegschicken und Stürmer aus der 5. französischen Liga, 2. Belgische Liga und 3. Italienische Liga holen und glauben das funktioniert sofort. da wären ja alle anderen ziemlich doof, was sie nicht sind. Wir sind in keinem der Spiele abgeschossen worden. Und Fehler machen auch die anderen, das Hauptproblem ist wir schießen nur keine Tore. Und es ist kein Konzept dann schießen die anderen auch keine, wir müssen nur ALLES wegverteidigen. Das geht nicht. Wir brauchen Tore, es gibt doch kaum zu Null Spiele.

    Es gibt auch echte Lichtblicke Yilmaz und Lubach, die für mich die größten Schritte nach vorne gemacht haben seit Saisonstart. Unglaublich wie Lubach geackert hat in Münster und das Tor auch noch gemacht. Klose zu entlassen meine ich würde uns nur weiter schaden, er ist mit allem vertraut und wusste was auf uns zukommt.

    19
    0
    Antwort
  • @Bernd und Ralf67
    Ich kann eure sachliche Kritik an Klose nachvollziehen, halte ihn aber selbst weiterhin für den richtigen Trainer. In der Gesamtbewertung überwiegt für mich klar das Positive – insbesondere, dass der Club unter ihm in der letzten Saison phasenweise den attraktivsten Fussball seit langer Zeit gespielt hat – vor allem natürlich in den zwei Derbys, aber z.B. auch in der zweiten Halbzeit beim HSV, wo traditionell fast nie etwas für den Club zu holen war.

    Klose muss sicherlich noch dazulernen und reifen, aber er hat offensichtlich das Zeug dazu, nicht nur einzelne Spieler wie Tzimas besser zu machen, sondern auch eine Mannschaft so zu trainieren und einzustellen, dass sie – als „funktionierendes Ganzes“ – richtig guten Fussball spielt.

    9
    2
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Wenn ich keine bessere Alternative habe den Kapitän zu rasieren ist ein Fehler.
    Janisch durfte nach seiem Fehler bei der SVE vs. 98 drin bleiben.
    Klose kann kein Team motivieren.

    Glaube aber auch , dass diese Mannschaft ohne Emotionen mit anderem Trainer auch nicht viele Punkte holt.

    10
    1
    Antwort
  • Das ist halt auch so ein Punkt, @michel. Was kann Klose dafür, wenn es dieser Mannschaft an Führungsspielern mangelt? Nichts. Im Gegenteil. Unter ihm übernahm ein Jander Führung auf dem Platz.

    Und ja, ich sehe durchaus auch Fehler. Wenn Pele Wollitz auf der Pk nach ner Niederlage poltert, er benötige jetzt endlich Verstärkungen, sonst spiele man dieses Jahr nur gegen den Abstieg – so einen Klartext würde ich mir auch von Klose wünschen. Aber Miro ist halt ein anderer Typ wie Wollitz.

    Die Sache mit Knoche sehe ich wie Du auch kritisch, weil er halt der einzige wirkliche Führungsspieler ist, Kapitän noch dazu. Das kann ein Politikum werden.

    Den Vorwurf, dass Klose nur inkonsequent Angriffspressing spielen lässt, kontere ich mit einer langsamen Innenverteidigung. Da kann man nicht als Gefüge zu hoch stehen. Aber im Grunde gebe ich den Kritikern da schon auch zum Teil Recht. Gegenpressing finde ich superwichtig, ist in meinen Augen aber eher eine Philosophie. Das fehlt mir durchaus beim Klose-Club. Also, wenn das Nagelsmann mit den Kreativspielern Musiala und Wirtz hinbekommt, dann sollten wir das auch einigermaßen hinbekommen. Da fehlt aber halt auch ein Castrop.

    Und natürlich dürfen diese scheiss Gegentore in Elversberg und gegen Darmstadt nicht passieren. Das muss Miroslav Klose seiner Abwehr so oft sagen, bis sie kapieren, dass sie blocken müssen. Solche Sachen fallen natürlich auf den Trainer zurück, ist halt so.

    Aber ich wüsste nicht, wie es bei einem anderen Trainer besser werden soll. Eine Trennung von Klose sehe ich eher als Risiko denn als Chance. Und nein, einen „Feuerwehrmann“ wie Magath würde Joti nicht holen. Weil wir damit auch vom Weg abkommen würden.

    15
    0
    Antwort
    • Den Weg in die 3.Liga?

      Nein, ich will auch einer Entlassung von MK. nicht das Wort reden, eher schon unserem Stareinkäufer.

      Aber als erfahrener Coach an Miros Seite, hätte ich mir so einen wie Felix schon gewünscht.

      3
      3
      Antwort
      • Vielleicht hast Du Recht, @Hachan.

        Also jetzt nicht Magath. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich damals gehofft, dass Miro einen Hermann Gerland überzeugt, mit zu uns zu kommen. Ich verstehe, was Du meinst.

        Wenngleich ich nach wie vor der Meinung bin, dass Joti das mit dem Trainerteam gut gelöst hat. Bislang haben sie immer im Team Lösungen gefunden (z.B. Dreierkette Knoche zuliebe, Lubach als Notsechser, Yilmaz als Notachter).

        9
        1
  • Avatar michel andreas

    Wie siehst Du als Experte @fränki eigentlich Pinola ?
    Würden wir ohne Pinola noch schlechter verteidigen ?

    2
    0
    Antwort
    • Ich bin genauso viel Experte wie Du. 😉

      Und ich hab noch kein Training gesehen. Keine Ahnung, inwieweit Pino Ansagen macht. Er war vorher Co-Trainer bei River unter Demichelis. Er wurde ja nicht nur heimgeholt, weil er unser Pino ist und hierher gehört, sondern weil er den Job schon gemacht hat. Aber sicherlich, da hat @Bernd Recht, fallen Gegentore der billigen Art auch auf ihn zurück.

      8
      0
      Antwort
      • Avatar michel andreas

        Sicher nicht, bei mir ist z. B. Taktik zu verstehen immer schwierig.
        Spieler anderer Vereine kann ich auch nur wenige beurteilen.
        Bei den Referees wird es auch immer schwerer mit den Aufsteigern aus Liga 3 .
        Wenigstens habe ich mit meinem Gefühl am Freitag leider richtig gelegen.
        Spielentscheidend war er nicht , aber schlecht für uns.

        Krass wie der bei uns ruhige Hecking gestern Willenborg angegangen ist

        9
        0
  • @fränki

    Auf jedenfall haben wir die Liga jetzt komplett vor uns , ob als Jagender werden wir sehen.

    Ziel dieses Jahr muss Platz 15 sein, gerne mehr, ein Abstieg würde komplett alle zarten Pflänzchen der Konsolidierung vernichten.
    In der 3.Liga kann man sich nicht neu erfinden.

    10
    1
    Antwort
  • Ich würde auch nicht sagen, dass der Schiri am Freitag der Grund für die Niederlage war. Trotzdem war es eine sehr schlechte und noch dazu mit Arroganz dargebrachte Leistung. Und er hat das Spiel schon auch negativ für uns beeinflusst. Preisinger war es glaub ich flext gefühlt unser halbes Mittelfeld nach ein paar Minuten mit offener Sohle um. Für mich an der Stelle und auch zu dem Zeitpunkt dunkelgelb, was gab’s? Nix. Ylmaz würd zweimal gehalten als er durch war, was gab’s nix. Und wie bekommen bei vergleichsweise harmlosen Dingern beim ersten Mal gleich gelb, Gruber war’s und noch jemand, hab ich jetzt nicht mehr präsent.
    Die Einen können sich Alles erlauben und du selbst kassierst gleich Karten, da überlegst du schon ob du die Gelb-Rote nach ner halben Stunde mit nem Tackling riskierst.
    Na ja, vorbei, kann man nicht mehr ändern.
    Hermann Gerland fände ich in der Tat absolut gut. Er war Gestern im Sportstudio aber ich hab’s nicht mehr geschafft dranzubleiben. Vielleicht hat Frau M-H ihn ja auch gefragt wie er die Situation in Nürnberg sieht. Schließlich hat er ja auch ne Vergangenheit bei uns. Das Training kann auch ich nicht beurteilen weil ich außer dem Trainingslager damals in Österreich noch nichts gesehen habe. Aber ich denke dass es eher an der Unsetzung hängt. Und auch wenn es nervt, bei Gruber spielt die Maske für mich definitiv ne Rolle.

    Nichts desto trotz würde der Tiger uns absolut gut tun und er würde auch keine Autorität der bereits Anwesenden untergraben. Und kosten würde er wahrscheinlich auch nicht viel …

    13
    1
    Antwort
    • Zumal sich HG und MK von den Bayern her gut kennen dürften

      Wer muss da beim Club über seinen Schatten springen?
      Gerland oder ein anderer erfahrener Trainer ist egal, die Unterstützung für MK machte am Ende aus

      2
      4
      Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Hätte Joti die Eier mal bei Gerland vorstellig zu werden ?
      Auch wenn es wahrscheinlich nix bringt, kann man es ja durchaus probieren.

      1
      5
      Antwort
    • Avatar michel andreas

      Völlig richtig Eckes22 .
      Das hat mich auch geärgert , dass Gruber kurz nach dem eigentlich dunkelgelb Foul nebem dem Referee steht ,ganz ruhig bleibt und nur schnell den Freistoß spielen will.
      Knoche hätte auch bei den taktischen Fouls zumindest etwas Gesprächsbedarf gehabt.
      Zu nett zu brav neben allen anderen Problemen auch nicht vorteilhaft.

      4
      0
      Antwort
  • Wir haben letzte Saison zum selben Zeitpunkt nach 3 Spieltagen sogar schon mehr Gegentore gehabt. Manchmal ist die Wahrheit doch sehr einfach. Wir haben aber zum selben Zeitpunkt bereits 6 Tore geschossen! dieses Jahr 1 und das von einem defensiven Mittelfeldspieler nach dem Geistesblitz eines anderen Mittelfeldspielers. Kein einziges Stürmertor nach 3 Spieltagen. Nuller Schnitt 🙂

    Daher kommt auch meine große Skepsis wir haben einen Sturm, in dem nicht 1 Spieler das Prädikat Stammspieler 2. Liga verdient. Freuen wir uns über Zomas Haken über Birons Schnelligkeit alles gut und schön aber das wären doch normalerweise Ergänzungsspieler, die man mal von der Bank bringen kann. Wir sind mit der Offensive einfach nicht konkurrenzfähig aktuell.

    Würden wir unseren aktuellen Gegentor Schnitt halten, hätten wir sogar 13 Tore weniger als letztes Jahr in der Endtabelle. …. ergo unsere Krux, der Mangel ist das Tore schießen!

    Es bringt uns nur marginal weiter wenn wir unsere Verteidiger an die Wand nageln, den Kaptino auf die Bank verbannen. Wir brauchen Tore!!!

    10
    4
    Antwort
  • Für alle die heute nix besonderes vorhaben:
    Auf YouTube gerade Live
    U19 Bundesliga Club: VfB Stuttgart
    Um Platz 1 in der Tabelle

    So wie die U23 auch bei der U19 , es kommt was nach, man muss nur an die Jungs glauben

    2
    0
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Geht nur wenn die KI unsere eigenen Spieler empfiehlt, ansonsten müssen wir sie verkaufen.

      3
      3
      Antwort
  • U19 , es kommt was nach, man muss nur an die Jungs glauben

    Hoffentlich! die müssen uns aus der 3. Liga wieder hochbringen.

    3
    6
    Antwort
    • @ juwe

      Bis auf einen Spieler alle aus dem NLZ

      1
      0
      Antwort
  • Unsere Abwehr und unser Mittelfeld sind in meinen Augen Zweitligareif, unser Sturm ist aber nicht mal drittligareif. Gut wenn noch ein 8er kommt 🙂 …

    Ja wir brauchen einen 8er aber sehr viel weiter wird er uns auch nicht bringen mit einem Null Tore Sturm.

    4
    4
    Antwort
  • Mittlerweile bin ich ( vieleicht als einziger) der Meinung, dass uns sogar Flick und Goller weiterhelfen könnten.

    Erfahrung haben Sie und mit einigen positiven Streicheleinheiten und moralischer Aufrichtung durch MK sind sie zu unserer derzeitigen ersten11 eine billige Alternative.

    Komplette Versager sind beide nicht.

    3
    16
    Antwort
  • Wenn ich mir die U19 anschaue, fällt mir auf, dass der TW immer mit weiten Abschlägen nach vorne das Spiel schnell macht.
    Kein Fehlerbehaftetes kombinieren von hinten nach vorn um dann den Ball im Vorwärts zu verlieren und im umschalten nicht schnell genug nach hinten zu kommen.

    Ein Abschlag der ankommt und innerhalb von Sekunden in der gegnerischen Box.

    Scheint bei den Profis mittlerweile völlig verpönt zu sein.

    10
    1
    Antwort
    • Avatar Schorschvolkert

      Leider kommen längere Bälle von Reichert so gut wie nie an, sondern landen beim Gegner oder im Aus. Oder ist das nur mein subjektiver Eindruck?

      7
      2
      Antwort
  • Avatar Schorschvolkert

    Apropos Reichert….ich will jetzt kein Öl ins Feuer gießen, aber Schweinfurt in den ersten drei Spielen in der 3. Liga drei Niederlagen, 0:7 Tore.

    2
    1
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Was hat Reichert damit zu tun, dass Schweinfurt 7 Tore kassiert hat ?

      1
      1
      Antwort
      • Avatar Schorschvolkert

        Eigentlich nichts, aber Reichert kommt von den Schnüdeln, daher der Gedankensprung von Reichert zu Schweinfurt, gegen die wir in der Vorbereitung auch verloren haben.

        2
        2
  • @Schorsch

    Gestern war es Schweinfurts Schlussmann Stahl, der patzte und Regensburg in die Spur brachte. Vorher konnten die Schnüdel das Spiel ausgeglichen gestalten.

    Auch in Köln und daheim gegen Cottbus hielt man die Spiele relativ lange offen. Am Ende reichte es nicht. Es ist die erwartet schwierige Saison. Trotz namhafter Neuzugänge mit Club-Vergangenheit.

    Trainer Kleinhenz hat auch noch keine Stammformation gefunden. Gestern zum Beispiel spielte Wintzheimer auf Links und Shuranov auf der Neun. Forkel wurde beim Jahn übrigens nicht eingewechselt. Seidel spielte die zweite Halbzeit.

    Also, ich würde mal sagen, die Ergebnisse der Schnüdel sind schlechter als das bisher Gezeigte. Es ist nicht hoffnungslos. Aber bislang zu viele unnötige Fehler. Fehlstart also auch bei den Unterfranken.

    2
    0
    Antwort
    • Fehlstart also auch bei den Unterfranken.

      Sie haben einfach zuviele FCN Spieler

      5
      4
      Antwort
      • Avatar Schorschvolkert

        Bin gespannt ob ein Shuranov dort nochmal die Kurve kriegt.

        0
        0
    • Avatar Schorschvolkert

      Drücke den Schnüdeln immer die Daumen, aber es hilft leider genauso wenig wie beim Club.
      Trotzdem freue ich mich, dass sie jetzt wieder in der 3. Liga spielen. Kann mich noch an die Zeit erinnern als sie in der 2. Liga zu Hause waren.
      Wenigstens scheint es bei den 60ern wieder aufwärts zu gehen.

      5
      0
      Antwort
  • Weil Joti im Kicker Interview ja andeutet Paderborn würde ein Schicksalsspiel sonst würde es auch für Klose eng. Klose hat letztes Jahr bewiesen, dass er es kann mit einem sinnvollen Kader. Also falls Klose gehen muss und der alleinige!!!! Urheber dieser Katastrophe Joti Chatzialexsiou bleibt dann bin ich aber richtig stinksauer!!! Wenn es eine Gerechtigkeit gibt müsste dann Joti gehen!

    26
    7
    Antwort
  • Avatar Schorschvolkert

    So ist es! Auch wenn MK nicht alles richtig macht, liegt die Verantwortung für den jetzigen Zustand der Mannschaft bei Joti.

    15
    4
    Antwort
    • Ich kann MK Verzweiflung schon nachvollziehen, in der Situation wo so vieles im Kader fehlt, durch Ideen versuchen auszugleichen, wo nicht alles klappen kann. Manche Ideen wie die mit Yilmaz waren auch gut. Manche gehen eben nicht auf.

      12
      4
      Antwort
  • Holstein Kiel führt in Fürth, aktuell sind wir alleiniges Tabellenschlußlicht mit 0 Punkten.

    2
    2
    Antwort
    • Avatar Johnny Vegas

      Das kommt nicht überraschend.

      Aber jetzt dann gegen Paderborn drehen Biron und Co richtig auf…

      Ironie off…

      Das wir eine heftige Vorrunde. Ich hoffe nur, dass nicht Klose als schächstes Glied der Kette geopfert wird, wenn wir Ende September so richtig in den Seilen hängen.
      Aktuell sind es ja nur 3 Punkte, die uns von Platz 12 trennen.

      8
      0
      Antwort
      • Avatar SchlüsselSpieler

        Lange wird uns Biron, ähnlich wie Tzimas, nicht erhalten bleiben.
        Scouts aus England, Italien und Frankreich wurden schon gesichtet wie sie Biron auf dem Notizzettel notierten.
        Auch in diesen Ländern gibt es ne KI

        3
        1
    • Avatar michel andreas

      27 Begnungen gespielt und nur 3 (!) unentschieden.
      Leider hat die SGD durch Traumtor gerade auch gewonnen.
      Juwe hat es gestern gut geschrieben- einfach alle Vereine durchgehen und nachdenken wer aktuell in unserer Reichweite liegt.

      7
      0
      Antwort
  • Wenn man sich mal genauer den Unterbau ( U23, U19) anschaut, so sieht man deutlich, wieviel mehr Engagement und Spielwitz im Nachwuchs steckt.

    Warum geht das alles zum Teil verloren, kaum sind diese Spieler bei den Profis im Einsatz.

    Liegt es doch an den Trainern?

    10
    2
    Antwort
  • U19 Trainer des Club geht aus dem Sattel und bekommt die rote Karte.

    Nach 0: 2 Rückstand zur HZ jetzt 3:2 für den Club, aber leider Abseits.

    Dies Jungs sind einfach Klasse und noch nicht durch überfrachtete Taktik in der Spielfreude ausgebremst

    2
    0
    Antwort
  • Avatar Marius J.

    Marius Wöhrl geht zu Bielefeld. Wurde hier gar nicht besprochen bzw. ist wohl aufgrund des verlorenen Spieles komplett untergegangen. Da stellt sich mir die Frage, warum er nicht zu uns ist und was unser Club da gerade an potentielle Kandidaten aussendet?!
    Wenn Joti wirklich noch geeignete fertige Spieler ,er erwähnte ja was von einem 8.ter (ist das nicht Wöhrl?), nachholen sollte, käme das schon einem Wunder gleich.
    Ich bin echt gespannt bis zum 01. September.
    Im übrigen: Wie oft würden hier die jungen Wilden aus den U Mannschaften gefordert.. 2. Liga ist da doch ne komplett andere Hausnummer!
    Die Diskussion ist Kontraproduktiv! Die Jungs vom NLZ halten Klose mit Sicherheit stets auf den neuesten Stand!

    4
    0
    Antwort
    • Avatar Marius J.

      Sorry, verlesen. Wurde gar nicht gefordert. Nehme ich zurück. Grüsse

      1
      0
      Antwort
    • Also Marius Wörl (ja er heißt wie du mit vornamen, aber er hat nichts mit dem Bekleidungshaus Wöhrl zu tun daher ohne h ) ist lange bekannt dass er zurück zu Bielefeld geht mit denen er aufgestiegen ist, daran bestanden sowieso keine Zweifel. Daran bestand schon vor seiner Entscheidung kaum ein Zweifel.

      2
      0
      Antwort
      • Avatar Marius J.

        Läßt sich in vielen Zeitungsartikeln aber eher in Richtung 50/50! Schade ist es allemal. Danke für die Info.

        0
        0
  • Marius Wörl hatte eine riesen Zeit in Bielefeld, war dort hochgeschätzt, ist mit ihnen gemeinsam in die 2. Bundesliga aufgestiegen bevor er zurück zu Hannover ging. War so gut wie klar, dass er dort hin wieder zurück geht. Er stand ja mit Bielefeld auch in Berlin im DFB Pokal Finale auf dem Platz. Joti hat ja ein paar mal dementiert, dass sie bei Wörl mitbieten. Als er es doch einräumte war schon klar, dass der zu Bielefeld zurück geht. Alles wieder nicht gut gemacht oder gut kommuniziert.

    14
    2
    Antwort
  • Wenn wir die Tabelle umdrehn sind wir Tabellenführer, also bitte optimistisch sein. Vielleicht wird sie ja noch umgedreht? Tatsache ist natürlich, dass wir jetzt so schlecht dastehn wie noch nie. Der 1. September rückt auch immer näher. Bin gespannt wie ein Regenschirm, welche Retter Joti jetzt aus dem Ärmel schütteln wird. Kein 08/15 Mann bitte. Dann lassen wir es lieber wie es ist. Mir tut nur Miro Klose leid. Der wird wohl schlaflose Nächte haben. Joti sollte meiner Meinung nach die Suppe, die er versalzen hat auslöffeln müssen. Also nicht entlassen und das sinkende Schiff verlassen, sondern das Leck mit abdichten das er verursacht hat.

    9
    10
    Antwort
  • Avatar Martinovicz

    Der Baum brennt , schon weit vor Weihnachten …..da haben wir also noch genug Zeit bis zum Saison Ende den Supergau zu vermeiden

    4
    1
    Antwort
  • Wenn viele, ( auch ich) gerne mit Miro weitermachen würden , gegen Paderborn wird es für ihn ein Endspiel werden.

    Umgekehrt, wenn ebenfalls Joti für viele der Schuldige an der Situation ist,
    wird er selbst nach einer Niederlage nicht freiwilligen von Bord gehen.

    Er wird sicher es auch damit begründen, dass er sonst ein komplett führerloses Schiff hinterlassen würde.

    9
    4
    Antwort
  • Ich befürchte auch dass es gegen Miro laufen wird. Aber ein neuer Trainer wird uns kein Stück weiterhelfen. Dann gehts wirklich runter.

    17
    2
    Antwort
    • Je nachdem, welche Transfers noch getätigt werden (oder eben NICHT getätigt werden), könnte es für Miros weitere Karriere durchaus hilfreich sein, von sich aus zu gehen und einer möglichen Entlassung (wie in Altach) zuvor zu kommen. Es kann nicht angehen, das man ihm den Kader verschlechtert, im gleichen Zuge aber eine deutliche Verbesserung in der Tabelle erwartet. Wie gesagt, noch sind Zugänge möglich, es muss aber auch was kommen von Joti.

      13
      0
      Antwort
      • @ Lupus

        Ich denke das entspricht nicht MK Naturel und Glauben an das Gute

        2
        0
      • Avatar SchlüsselSpieler

        Warum sollte noch ein Spieler als nennenswerte Verstärkung kommen ?
        Der SV hat es bis heute, 4 Pflichtspiele sind vorbei, nicht geschafft die einzelnen Positionen adäquat zu ersetzen.
        Eine armselige Vorstellung, die hier abgegeben wird.
        Jetzt will er plötzlich jemanden präsentieren ?
        Warum nicht zu Saisonbeginn ?

        Ich vermute, dass wirklich noch Jander zur Disposition steht und erst wenn dieser Transfer abgeschlossen ist, eine weitere Verpflichtung getätigt werden kann.
        Es wurde schon vorher geschrieben, wer kommt in dieser Konstellation, wir sind Tabellenletzter, zum Club, um sein Image zu schädigen ? Mit einer Person dürfte es auch nicht getan sein.
        Die Hypothek von eventuell 4 verlorenen Spielen wird den Club lange belasten.
        Wieviel Einnahmen, zusätzlich zum Imageverlust, dadurch verloren gehen, dass wir Tabellenletzter sind, ist unbeschreiblich.
        Alles weil ein SV meint ein illusorisches Ziel auszugeben ohne zu liefern. Eine dilettantische Vorgehensweise.

        Herr SV, Sie arbeiten in einem Verein !
        Hier haben Sie eine Verpflichtung gegenüber Mitgliedern, Fans und vor allem Mitarbeitern.
        Sie arbeiten nicht mehr in einem Verband, wo ihr beamtenähnliches Verhalten keinen gestört hat und sie nicht aufgefallen sind.

        Irgendjemand im Verein muss hier Konsequenzen ziehen !

        13
        4
  • Tabellenletzter, 0 Punkte !!

    Ein Trainer der als Rekord Nationalspieler und feiner Mensch sein Charisma verloren hat

    Ein Sportvorstand der nichts auf die Reihe bringt

    Welcher Spieler der sofort helfen kann würde sich derzeit den Club antun?

    15
    5
    Antwort
  • Die Überschrift des NN Artikels „Der 1. FC Nürnberg im Sommer 2025: Auf allen Ebenen desaströs“ lässt zumindest von Seiten der Presse auf eine ganzheitliche Betrachtung hoffen und nicht auf eine Hetzjagd auf Miro. Der Club ist definitiv ein Pulverfass. 🙁

    17
    0
    Antwort
    • Die Überschrift ist aber schon sehr reisserisch. „Auf allen Ebenen desaströs“, das würde für mich zB das NLZ mit einschließen, ebenso den Damen-Bereich. Da läuft es aber doch besser als bei den Herren-Profis, oder?

      11
      0
      Antwort
      • Danke dass Du es schreibst. Genauso ist es!

        6
        0
      • Was reißerische Überschriten anbelangt, hat die NN nach meinem Dafürhalten die Bild-Zeitung schon seit Längerem rechts überholt.

        Ganz Unrecht hat Fadi Keblawi aber nicht. Denn nicht nur auf der sportlichen Ebene läuft einiges schief. Sondern auch auf Verwaltungs-Ebene (Dauerkarten) oder auf der Sponsoring-Ebene (Hauptsponsor erst auf letzten Drücker klargemacht).

        Auf finanzieller Ebene sind aber doch hoffentlich deutliche Fortschritte zu erkennen – was sich auf Sicht aber auch wieder verändern wird, wenn es auf sportlicher Ebene nicht läuft.

        5
        0
      • Avatar Glubbzilla

        NLZ auf jeden Fall, wobei die Durchlässigkeit in den Herrenbereich hier auch durch die Transferstrategie erschwert wurde. Ob das förderlich oder hinderlich ist wird erst die Zeit zeigen. Der Aufstieg der Clubfrauen war definitiv ein Erfolg, die ersten Testspiele lassen aber wieder vermuten, dass es eine schwere Saison wird und wir bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Gerade durch die Professionalisierung des Damenfußballs in Europa und v.a. in Deutschland muss der FCN die Klasse aus meiner Sicht dieses Jahr unbedingt halten um sich dauerhaft in der ersten Liga etablieren zu können. Denn die nächsten Jahre wird es nicht einfacher werden.

        Auf moralischer Ebene kommt noch der Werteverrat mit der Sponsorenauswahl (Saab und toolcraft) hinzu. Dazu noch die Bierauswahl im Stadion (die Schlangen waren am zweiten Spieltag noch länger als sonst und so wirklich gut schmeckt das Zeug auch nicht). Allzu rosig ist es also gerade auf allen Ebenen nicht.

        3
        3
      • Die Überschrift ist aber schon sehr reisserisch. „Auf allen Ebenen desaströs“,

        Das kann man tatsächlich ausweiten auch im Office wir erinnern uns an die vertauschten Unterschriften von Joti und Rossow.
        Ich mache fast durchweg diese Erfahrungen mit dem FCN Backoffice. So gut wie nichts geht oder läuft da normal ab oder gar plausibel. Zb unsere Urkundenverleihung unsere Leute stehen im Stadion vor dem Pressetermin und Urkundeübergabe (Knirpzz, Cheffe, Zarate und noch ein paar) als offizieller Fanclub nur ist für uns keine Urkunde da. Haben sie vergessen mit zu drucken. Die Urkunden wurde mir dann per Post 3 Wochen nach der offiziellen Übergabe im Stadion zugeschickt auch erst auf Nachfrage. Fast jede Kommunikation also Vorgang bricht irgendwann einfach ab und es kommt nichts mehr wie zb. unser zugesagtes Interview mit Joti Ende letzter Saison.

        Frau Kienel schreibt mir wir sollen die Fragen einschicken für das schriftliche Interview, ich frage hier im Forum nach Mitglieder Fragen, überlege mir selber ein paar sitze stundenlang daran, damit es ein gutes Interview wird, schicke es ab. Und es kam bis heute nicht mal eine Antwort auch nicht auf Nachfrage nach 5 Wochen nachdem ich das Interview eingesendet habe. Trotz Zusage. Einfach nichts

        Beim Club auch im Office hat man das Gefühl alles ist Try and Error … kommt ich heut net, komm ich morgen oder übermorgen oder gar net, also da ist wenig stringendes Arbeiten sichtbar.
        Wieviel Stunden ich dafür schon verschwendet habe. Mich wundert das Desaster mit den Trikots gar nicht. Das paßt so alles ins Bild.

        Der gleiche Flop mit der Club schwärmt aus. Wir sollten uns Spieler wünschen, die uns besuchen kommen. Das haben wir getan und eingeschickt. Dann dauert es fast 4 Monate ohne Antwort bis 3 Tage vor dem Termin zu uns kommt Justvan … super. 3 Tage vorher…. und jetzt sollen wir schnell das Event organisieren wer überhaupt mitmacht!?? …alles schräg irgendwie die ganze Organisation im Verein. Das wirkt alles nicht professionell.

        17
        1
      • …und dies alles bei einem zu teuren Fixkosten-Apparat. Und einem daraus entstandenen strukturellen Defizit, dass ohne hohe Transfererlöse wohl die Lichter ausgehen würden.

        Sehr traurig.

        Aufwachen Aufsichtsrat!

        12
        0
      • Alles richtig was hier geschrieben wird. Allerdings haben die Damen zwar ne schwere Saison vor sich, was aber Nichts mit desaströs zu tun hat.
        Und Werteverrat beim Sponsoring? Bei Saab kann man darüber vielleicht noch diskutieren, aber bei Toolcraft? Erschließt sich mir nicht.
        Insofern ist die Überschrift für mich dann unter dem Strich absolut reißerisch und einfach schlecht.

        7
        1
      • Avatar Glubbzilla

        @Eckes22
        Genau wie ich geschrieben habe. Nicht desaströs aber auch nicht rosig. Das stimme ich dir voll zu.

        Auch Toolcraft nimmt gerne Aufträge aus der Rüstungsindustrie und insb. vom BVB Sponsor an. Vielleicht können wir dann im nächsten Jahr Diehl auf dem Trikot bewundern. Und die Zweikampfstatistik von Rheinmetall. Wäre immerhin konsequent.

        1
        1
  • Herzlichen Dank an Badenclubberer für die Paypal Spende!
    Für alle als kleiner Aufheller nach dem sportlich nicht so tollen Wochenende. Fürth liegt auch nur 3 Punkte vor uns und wir haben sie noch 2 mal direkt. Die holmer ein! 🙂

    Wer auch ein paar Taler übrig hat, gerne über Paypal: juwedevelop@gmail.com
    Unser Club Therapiezentrum wird jetzt umso mehr gebraucht 😮

    Jeder kann hinfallen, man muß aber wieder aufstehen. Pro Miro!

    United we fall, United we stand!

    Wir sind der Club

    16
    1
    Antwort
  • Nur um mal einen Punkt in den Ring zu werfen. Natürlich kann man fragen welcher Spieler jetzt noch zum Club kommt um sich in der derzeitigen Situation den Ruf zu ruinieren, man kann aber auch positiver an die Sache rangehen und genau den Spieler finden der das als Herausforderung sieht und dessen Name dann fest mit dem Erfolg des Club verknüpft sein wird.
    Nur mal so …

    17
    0
    Antwort
    • Da hast Du Recht, @Eckes.

      In der Realität dürfte es aber so sein, dass sich der Spieler diese Herausforderung besser bezahlen lässt. Es wird wohl keineswegs günstiger für unseren FCN.

      Zumal potenzielle Neuzugänge auch mitbekommen, dass Miro Klose auf der Abschussrampe steht – was Chatzialexiou mit seiner Phrase („Fußball ist ein Ergebnissport“) befeuerte.

      13
      2
      Antwort
      • Das stimmt, teurer könnte Mister X durch die Umstände durchaus werden. Ich meinte nur dass es aber auch sein kann, dass gerade die besch… Situation auch Jemanden bewegen kann genau deswegen zu kommen.

        5
        0
      • Vielleicht. Also, wenn sich jemand bei etwa gleichem Gehalt zwischen Elversberg oder Nürnberg entscheiden müsste – dann wird er wohl das aus unserer Sicht Richtige tun.

        In unserer vertrackten Situation werden auch leichter Helden geboren. Allerdings ist unsere Situation alles andere als sexy. Trainer angeschossen. Kader unvollständig. Fehlstart. Unruhe im Umfeld. Und somit viele Ungewissheiten.

        Ich glaube daher, dass unsere Position in den letzten Tagen des Transferfensters schlechter geworden ist. Was sich nur ausgleichen lässt, indem Joti tiefer in die Tasche greift.

        14
        1
      • Avatar SchlüsselSpieler

        Die grandiose Aussicht und so kann man es bei der momentanen Tabellensituation durchaus als sehr starke Option sehen nächste Saison 3.Liga zu spielen, ist nicht unbedingt die interessanteste Variante bei einem Vereinswechsel.

        Da bedarf es sicherlich starker finanzieller Überzeugungskraft. Also einen absoluten Top-Verdiener.
        Ist es wirklich dann mit einer Verpflichtung getan ? Ist er dann der Leader, weil er bereits Erfahrung und Mentalität mit einbringt oder einfach halt weil er unser teuerster Einkauf ist ?
        Herr SV bestimmt ihn dann zum Retter ?

        3 Spieler sollten für die Struktur meiner Ansicht nach noch dazustossen, auch um die Last auf mehrere Schultern zu verteilen.

        Je mehr Zeit vergeht, desto weniger glaube ich an wirklich erfahrene Mentalitätsspieler, welche noch kommen sollen.

        15
        0
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Das klingt fast ein bisschen romantisch, Eckes22 😄

      3
      0
      Antwort
      • Das darf es durchaus weil auch Fussballromantik mal grundsätzlich etwas Positives ist.

        5
        0
    • Gute Idee Eckes!

      und sonst:
      zammreißen
      zammhalden
      und sonst
      nix!

      ( die 2.HZ gegen PM war ned schlecht)

      5
      0
      Antwort
  • Im schlimmsten Fall findet sich auch in dieser Woche weder der gesuchte 8er noch der benötigte 6er.
    Am Freitag verliert der Club. Klose wird entlassen.
    Am Montag werden Jander, Flick und Goller verkauft.
    Darauhin findet sich wochenlang kein Trainer.

    14
    7
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Und Joti übernimmt gemeinsam mit der KI den Verein

      1
      1
      Antwort
      • Avatar Marius J.

        Puh, und ich hab mir schon Sorgen gemacht!

        6
        1
  • Es wurde doch kommuniziert dieses Jahr das alle Neuzugänge in einem Gremium mit dem NLZ also Wießinger besprochen werden um auf gar keinem Fall einem talentierten Jugendlichem den Platz zu nehmen. Ich kann mir absolut nicht vorstellen dass das NLZ gesagt hat: ja bitte hole noch ein paar Stürmer damit auf jeden Fall keiner von uns oben auftaucht. Achso ja und ein Dauerverletzter Innenverteidiger vom FCB wäre auch spitze. Wir haben leider keine Chance das ein eigener rauskommt. Im Moment hält mich vor allem Sarkasmus über Wasser….

    24
    2
    Antwort
    • Absolut korrekter Einwand. Das ärgert mich auch, weil es eine strategische Schieflage ist.

      Wir geben geschätzt 5 Mio. Euro im Jahr fürs NLZ aus und verbauen unseren Talenten obendrein auch noch die Kaderplätze. Das ist Unfug.

      Joti ist diesbezüglich auf dem Holzweg. Er wurde geholt, um den von Hecking eingeschlagenen Jugendweg fortzusetzen – doch er übertreibt bislang maßlos.

      Kann mir auch nicht vorstellen, dass Wiesinger dies gut findet.

      21
      1
      Antwort
  • Das es in der U23 und U19 sowohl vorne wie hinten Alternativen gibt, die zumindest derzeit auf ähnlichem Niveau spielen wie unsere derzeitigen jungen Verpflichtungen, konnte jeder auch wieder dieses WE sehen.

    9
    1
    Antwort
    • Wen oder was meinst Du da? Diesen Maboulou, der einen Doppelpack geschnürt hat? Viel besser als Jotis Gurken-Neuzugänge 😃

      8
      0
      Antwort
      • Ich glaub der wäre was für die erste hihi

        2
        0
  • Ich will ja nicht ungeduldig wirken, aber das Transferfenster geht halt steil auf das Ende zu. Tut sich da mal irgendwas oder wird das wieder so ein zocken bis zu letzten Minute? …

    4
    1
    Antwort
    • Ich tippe, dass dies eher ein Zocken bis zum letzten Tag wird.

      Die abgebenden Vereine kennen die Zeitnot von Chatzialexiou. Ebenso die Spielerberater. Und Chatzialexiou will natürlich auch nicht zu viel zahlen – sowohl bei der Ablöse wie auch beim Gehalt.

      Und am Freitag kann sich die Situation leicht entspannen oder eben deutlich verschärfen.

      Hier eine Video-Einschätzung von „kicker“-Mann Benedikt Hoffmann:
      https://youtu.be/l1hLSDae5eQ?si=bFB4OUn4Cxa2FjyN

      6
      0
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Da geht man in Urlaub und was macht der Club? Beurlaubt sich selbst gleich mit, könnte man meinen. Hey, die Saison hat schon begonnen! Letzter nach 3 Spielen mit 0 Punkten auf dem Konto, dazu vom Viertligisten aus dem Pokal gekegelt, wow, der Club ist immer wieder für Überraschungen gut. Wobei, so richtig überraschend ist dieser Fehlstart ja nicht. Überraschend war vielmehr Jotis Vorgehen im bisherigen Sommertransferfenster. Damit sind nicht die jungen Talente wie von der Hitz oder Chaikhoun gemeint. Die bestätigen den Kurs als Ausbildungsverein, der Wertschöpfung über die Entwicklung junger Talente betreibt.

    Nein, überraschend war Folgendes: nach dem Weggang mehrerer Leistungsträger, der im übrigen schon seit dem Winter bekannt war (Tzimas, Castrop) und der Erkenntnis, dass letzte Saison der Kader in der Breite zu dünn besetzt war (nach dem Ausfall von… ja wieder Castrop und Tzimas) und man also am Schluss unter seinen Möglichkeiten blieb, hätte man, vor allem mit Blick auf diesmal gut gefüllte Kassen erwartet, dass diese Leistungsträger adäquat ersetzt werden und man zudem den Kader auch in der Breite qualitätsvoll aufstellt. Diese Erwartung wurde auch noch geschürt durch Jotis Saisonziel 7plus.

    Aber stattdessen: ein Trupp no names aus der belgischen zweiten, der französischen fünften und der italienischen dritten Liga (von ein paar Ausnahmen abgesehen: Telalovic, Lochoshvilli, Koudossou, die man schon eher erwartet hat). Man rieb sich die Augen und fragte sich: was treibt Joti da? Ist das jetzt alles das Werk von JTA? Oder was läuft da seltsames? Klar, diese Spieler hätten uns positiv überraschen können, aber die Bilanz ist wie zu erwarten beschi… äh bescheiden, nein ehrlich gesagt beschissen, sorry.

    Und die Krönung des Ganzen ist jetzt auch noch, dass Miros Kopf wohl wackelt, weil er das Potential dieser „Granaten“ angeblich nicht abzurufen weiß, verkehrte Welt! Ich habe Joti hier lange verteidigt, aber er macht es einem immer schwerer. Stellt er Miro diesen dysfunktionalen Kader deswegen hin, weil er sparen will? sparen muss? er JTA-Empfehlungen folgt, die sich nur absolut Eingeweihten erschließen??

    So gesehen wird man vom Club mal wieder unangenehm überrascht. Ob in den letzten Tagen des Transferfensters noch die notwendige Qualität dazu kommt? Wenn, wird es teuer, weil kaum noch jemand gern zum Tabellenletzten kommen wird. Dazu fragt man sich, warum nicht gleich ein gescheites Team aufgebaut wurde sondern erst herumexperimentiert. Und zu guter Letzt: wie groß soll infolgedessen der Kader noch werden? Wollte und muss man nicht eigentlich sparen bzw. hat mit diesem Argument die notwendigen erfahrenen Spieler bisher nicht angeheuert?

    Alles sehr sehr suspekt. Und wenn Miro jetzt gefeuert wird, wenn auch noch das nächste Spiel in die Hosen geht, dann hat Joti aber den letzten Kredit verspielt. Nicht dass Miro nicht auch Fehler macht, ein paar seltsame Personalentscheidungen hat er auch getroffen. Aber er hat letzte Saison Lernfähigkeit bewiesen, darauf hoffe ich auch diese Saison. Nur müsste Joti jetzt allmählich auch Lernfähigkeit beweisen und seinen gescheiterten Transferkurs ändern, der Miro die Arbeit unnötig erschwert bis unmöglich macht. Wird allerdings schwer, siehe oben.

    8
    2
    Antwort
  • 100% Agree Clubfanseit1982

    Es wäre wirklich eine Kausal Umkehr wenn Klose gehen müsste. Ich habe in den Sozialen Medien eine Kampagne gestartet Pro Miro….Man kann hinfallen, aber man muss wieder aufstehen und wir stehen zusammen wieder auf!
    Auf Facebook hat es immerhin schon zusammen gezählt fast 700 Likes also Daumen nach oben. Klose hat letztes Jahr bewiesen, dass er mit einem vernünftigen Kader gut arbeiten und guten Fußball spielen lassen kann.
    Ja auch ich sah den ein oder anderen Coaching Fehler, aber der Druck und die Not ständig Lücken fixen zu müssen und sich neu erfinden zu müssen, da geht eben nicht alles auf. Und die wahre Ursache unser DFB Theoretiker wird wohl mit Flick den nächsten unter Preis verscherbeln und uns dann ein zypriotisches Talent fürs Mittelfeld mit Potential präsentieren oder aus der 3. frz Liga irgendsowas, I feel it coming…

    8
    5
    Antwort
    • … lass mich da kurz einhaken, Juwe:

      Wir haben ja einen Dissens bezüglich der diesjährigen Mannschaft: Du glaubst, viel mehr ist für Klose mit dem bestehenden Team nicht drin (Fehler beim Sportvorstand) und ich finde, die Spieler sollten mindestens Mittelmaß genug sein, um nicht jedes Spiel zu vergeigen.
      Fine, für den Austausch unterschiedlicher Meinungen ist dieses geschätzte Forum ja da.

      Fast wichtiger ist mir allerdings die verbreitete Legende der erfolgreichen letzten Saison – du schreibst ja auch, dass Klose mit einem vernünftigen Kader gut arbeiten konnte.
      Der Kader im letzten Jahr bestand u.a. aus Tzimas, Antiste, Emreli, Justvan, Jander, Castrop und Yilmaz. Jeder von denen gehört zu den besten Spielern* auf ihrer jeweiligen Position in der 2. Liga. In der Summe hat der Club das Team mit dem höchsten Kaderwert der gesamten Liga gestellt – und zwar absolut und im Durchschnitt. Vor Köln und deutlich vor dem HSV.
      Der Clubfan träumt ja immer davon, dass wir mal eines Tages einen aufstiegsfähigen Kader zusammenbekommen. Nun, hier wäre er gewesen.
      Herausgekommen ist am Ende Platz 10. Gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte hat man kaum gewonnen – und das obwohl diese Vereine sich alle Mühe gegeben haben, im Aufstiegsrennen über die eigenen Füße zu stolpern.

      In Summe haben wir letzte Saison deutlich unter unserer Gewichtsklasse geboxt. Und für diese Saison (s.o.) habe ich die gleiche Befürchtung.

      * Als Randbemerkung: Entsprechend schwer fällt diese Saison offenbar ein adäquater Ersatz für diese Ausnahmespieler, insbesondere im gesteckten Budgetrahmen.

      0
      0
      Antwort
  • Ich kann @Clubfanseit1982 auch nur vollumfänglich zustimmen.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass Joti seinen Trainer bei einem Nicht-Erfolg am Freitag feuert, würde ich als relativ hoch einstufen. Zum einen kann man das zwischen Jotis phrasenhaften Zeilen lesen. Zum anderen braucht er dieses Mal ein Bauernopfer, um von seinen großen und teuren Fehlern abzulenken.

    Ich würde mir trotzdem wünschen, dass wir nicht wieder die sportliche Führung auswechseln. Insofern hoffe ich sehr auf einen Sieg am Freitag und darauf, dass Joti noch positiv überrascht am Transfermarkt.

    6
    1
    Antwort
  • Avatar Zarate-Kid

    Habe Angst um meinen Club.
    Seit Alesia, also seit der Saison nach dem Pokalsieg habe ich ein echtes Trauma, als man Hans Meyer entlassen hat. Und „the Umfeld“ hat das auch noch sehr vehement eingefordert. War damals aber auch ein seltsamer Kader, u. a. der arme Blazek.

    Schuld an allem war dann aber nur der Hans, an dessen Denkmal dann so unglaublich viele hingepinkelt haben.
    Aber besser wurde gerade mal Nix.
    Wie meistens.
    Und deshalb bleibe ich pro Miro.
    Schon alleine deshalb, weil die möglichen Alternativen mich auch nicht optimistisch stimmen mit den aktuellen Rahmenbedingungen.

    #Miro#muss#bleiben#

    5
    0
    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert