MatchNews

El Kackiko statt Südkorea

Diese Woche bahnte sich parallel zum richtungsweisenden Duell gegen Hannover 96 am Samstag im Max Morlock Stadion die Wende im Fall des Stürmers Mahir Emreli an.

Galt sein Wechsel nach „Südkorea“ schon als fix vermeldet und es gehe nur noch im finanzielle Details konnte man sich am Ende doch nicht einigen und es scheiterte, wen mag es überraschen, am Geld. Verschleudern wollte der 1. FCN Mahir Emreli eben auch nicht und die Südkoreaner waren nicht bereit bei der Ablösesumme mit zu gehen.

„Was will er auch in Südkorea?“ schrieb einer unserer Diskutanten diese Woche im Forum, eine berechtigte Frage vor allem, wenn man diesen Samstag den berüchtigten „El Kackiko“ gegen Hannover 96 spielen kann? Dieser wenig herzlich klingende Metapher aus früheren Duellen gegen Hannover 96 wurde auch Thema in der Pressekonferenz der Niedersachsen, wo Breitenreiter mit einem Schmunzeln sagte, er würde diesen Begriff lieber in „El Packiko“ umtaufen. Sie wollen die Nürnberger in ihrem eigenen Stadion heute zu packen bekommen.

Miroslav Klose erwähnte er will die Personalie Mahir Emreli überhaupt nicht hoch hängen im Sinne von Bringschuld oder ähnlichen Begriffen, sondern er solle sich ganz normal wie alle anderen Spieler einfach über Leistung wieder empfehlen und anbieten. Klose erklärte auch, dass Emreli eine realistische Option für den Kader gegen Hannover 96 ist, da ihm die Trainingsleistungen diese Woche gefallen haben.

Den Fans gefällt die Wende in der Personalie auch, man weiß, dass Emreli für die 2.Liga eine hohe Qualität hat, die man auf Strecke in der Rückrunde sicherlich noch brauchen wird und er sich hoffentlich ohne zu große Allüren wieder in das Gesamte einfügt.

Bei Hannover 96 hat der Breitenreiter Effekt seit der Rückrunde noch nicht richtig gewirkt, kommt man doch leicht unter den Erwartungen, die lauten um den Aufstieg mitspielen, mit einer Serie von Unentschieden aus den letzten Spieltagen ins Max Morlock Stadion. Für die Ansprüche der Niedersachsen zu wenig. 

Breitenreiter deutete an, dass er sein Team wieder aktiver sehen will ohne all zu viel passive Phasen in die man auf dem Spielfeld immer wieder gerät. Er fordert von seinem Team wieder mehr spielerische Dominanz ein.

Für den 1. FC Nürnberg ist es auch ein richtungsweisendes Match, da man sich einiges erarbeitet hat mit einer starken Heimserie in der Rückrunde und man wieder nach oben in der Tabelle heran schnuppern könnte. Personell kann Miroslav Klose aus dem Vollen schöpfen und man hat mit Mahir Emreli sicherlich auch offensiv wieder eine Karte mehr in der Hand, um auf das Spielgeschehen Einfluss zu nehmen von der Bank aus.

Richtungsweisendes Spiel deshalb, weil es wohl darüber entscheiden wird kann sich der 1. FC Nürnberg endlich im oberen Tabellendrittel festsetzen und die guten Leistungen zuletzt bestätigen oder geht es wieder zurück ins 2. Liga Mittelmaß.

Das Framing der Verantwortlichen hat gewirkt man hört es überall,  aber mal ehrlich, was wollen wir mit einer „ruhigen Saison“, was ist das für ein Ziel?  Man duckt sich damit irgendwie zu leicht aus der Verantwortung weg. Auch die Fans würden den 1. FC Nürnberg gerne wieder weiter oben in der Tabelle sehen, wo es um mehr Würze geht, statt nur in unbedeutenden Tabellen Regionen mitzuschwimmen. 

Die Gelegenheit ist jetzt da. The Time is now! 

Beim 1. FC Nürnberg kann man folgende Aufstellung erwarten und warum im eigenen Stadion nicht mal mit 2 Sturmspitzen beginnen? Unser Tip 

Reichert – Yilmaz, Karafiat, Knoche, Drexler, Janisch – Jander, Justvan, Castrop – Antiste, Tzimas

Im Max Morlock Stadion werden am Samstag dem 1.3.2025  31.000 Zuschauer erwartet.

Autor: Juwe
Bildquelle: Knirpzz, Juwe

  

150 thoughts on “El Kackiko statt Südkorea

  • Juwe, eine ruhige Saison. Die haben wir uns doch alle gewünscht. Mal nicht vom Aufstieg reden, davon dass der Kader doch viel stärker sein müsste und doch zu Rückrundenbeginn erneut in Greifweite des Abgrunds sein. Einfach eine Saison ohne Angst vor Armageddon!

    Und genau diese Situation haben wir. Dazu deutlich engagierteren und ansehnlicheren Fußball. Zuzüglich positiver Schlagzeilen wegen der Transfereinnahmen und der vielen jungen Großtalente. Wäre da nicht der Rebbe-Hammer gewesen, hätte ich einen Fiebertraum befürchtet. Daher dürfen wir mit Angstfrei völlig zufrieden sein!

    Was ja nicht heißen muß, dass Mia-san-mia-Miro nicht intern weiter auf dem Gaspedal und die Mannschaft in Flammen steht.

    12
    1
    Antwort
  • Das Saisonziel war schon okay. Hätte Joti gesagt, wir wollen oben mitspielen, wäre dies nach einem unnatürlich großen Umbruch ein unnatürlich großer Druck gewesen. Hätte Joti gesagt, man wolle nur die Liga halten, wäre dies vor dem Hintergrund der teils reinvestierten Uzun-Millionen irgendwie lächerlich gewesen. Bassd scho.

    Und jetzt bewerben wir uns um ein höheres Ziel. Ohne großen Druck. Im Grunde eine angenehme Ausgangssituation. Träumen ist jetzt auch ungefährlich – wir können nicht mehr aus allen Wolken fallen.

    Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir am 24. Spieltag so gut wie durch sind und noch weng träumen dürfen, hätte ich das sofort unterschrieben.

    Miro macht einfach einen guten Job.

    17
    1
    Antwort
  • Also mir ist auch lieber, eine ruhige Saison zu spielen, als nach vollmundigen Versprechen ganz hinten rumzukrebsen, und dann bis zuletzt zweigleisig planen zu müssen, weil kurz vor Saisonende nicht klar ist, ob wir nächste Saison in Bl2 oder der Dritten Liga ran dürfen.

    Wenn diese Ungewissheit anders herum eintritt, nämlich der 1.FCN bis zuletzt nicht weiß, ob Bl1 oder BL2 nächste Spielzeit angesagt ist, wird sich auch keiner beschweren und insbesondere wird sich beim Verein niemand gegen diese Art von Ungewissheit stemmen.

    Es wird niemand absichtlich nicht gewinnen wollen oder nur ein Unentschieden anpeilen, wo ein Sieg möglich ist. Ich fand die Einwechselungen im Spiel bei Hertha auch nicht rein sicherheitsbetont, da war schon auch Mut zur Offensive, zu einen eventuellen Dreier mit dabei.

    Im Moment freue ich mich auf ansehnliche Spiele, freu mich, dass der Glubb attraktiven Fussball kann und alles Andere kommt, wie es kommt.

    13
    1
    Antwort
  • Ein realistisches Ziel wäre doch, Caspar Jander halten, die Abgänge im Sturm gleichwertig ersetzen und auf gefestigter Basis in der nächsten Saison vorne angreifen.

    12
    1
    Antwort
  • The Time is now!
    The Time is now?
    Es stimmt schon, mit einem Sieg heute könnte man tatsächlich „oben ranschnuppern“. Bei einer Niederlage hingegen kann man alle Träumereien wahrscheinlich begraben. Irgendwie erinnert die Ausgangssituation an das Spiel bei der Hertha vor einem Jahr. Wer das gewinnt, so hieß es, kann noch mal eingreifen ins Aufstiegsgeschehen. Es gab dann eine Uzun-Gala in Halbzeit 1 und am Ende stand es nach einem rassigen Spiel 3:3. Für die Zuschauer war es schön, alle Ambitionen waren dann aber beendet, auf beiden Seiten, wobei beim Club die rätselhafte Talfahrt begann. Das wäre mal mein erster Wunsch, dass es hier kein de-ja-vu gibt, man, egal wie es ausgeht, unaufgeregt weiter arbeitet. Ja, unaufgeregt, das Wort habe ich schon mal geschrieben und nach einigen Aufregungen in den letzten Wochen, wäre man hochzufrieden, wenn die Arbeit einfach so weiter geht. In einer aufgeregten und immer aufregender werdenden Welt ausgerechnet der Club mal ein Ort der Ruhe, ja, das wär auch mal was. Und wenn noch was gehen sollte, dann freuen wir uns, ansonsten lasst Miro mal machen. Wie er die Causa Emreli kommentiert, gefällt mir, vielleicht spielt sich das auch noch ein, nachdem die Gemüter wieder abgekühlt sind.

    11
    1
    Antwort
  • Tzimas und Antiste in der Startelf, Lubach dafür auf der Bank. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

    5
    1
    Antwort
  • Und bei H96 der „ewige“ Nielsen in der Startelf. Gefühlt spielt Nielsen schon 25 Jahre, Nielsen mit Braunschweig, Nielsen mit Fürth, Nielsen mit Hannover ….
    Möge unsere Doppelspitze erfolgreich sein und hinten die Null stehen!

    2
    1
    Antwort
    • Gefällt mir nicht. Gefühlt trifft er oft gegen uns.

      Bei Antiste bin ich richtig gespannt, ob er tatsächlich ein Spieler für 90 Minuten ist.

      1
      0
      Antwort
      • Und wenn Antiste ausgearbeitet ist, kann Miro noch nachlegen mit Emreli. Das hat was.

        4
        1
  • Ziemlicher Acker im MMS heute. Für Zweitligaverhältnisse noch okay, aber für uns eher ungewöhnlich. Platzwart krank? 😉

    1
    1
    Antwort
  • Es dauert nicht mehr lange bis es hinten einschlägt. Reichert stark.

    1
    0
    Antwort
  • Also wir lassen uns zu sehr rein pressen das gefällt mir im Moment gar nicht, erinnert nahtlos an das Spiel gegen Hertha

    3
    0
    Antwort
    • Die Trainer werden inzwischen auch verstanden haben, dass es das einzige Mittel ist, um gegen uns zu bestehen…

      2
      0
      Antwort
  • H96 gefällt mir heute garnicht. Sie zeigen einfach zu wenig Demut, beim wunderbaren Club antreten zu dürfen!

    3
    2
    Antwort
  • Aber wir müssen im Spiel nach vorne einfach genauer werden, da wird zu viel verschenkt oft gute Ideen aber der letzte Pass die Genauigkeit fehlt noch..

    1
    1
    Antwort
    • …und viel zu viele einfache Ballverluste. Machen uns schwach und bauen den Gegner auf. Unsere Defensive wird ständig gefordert. Schaun mer mal, wie lange das so noch gutgeht.

      2
      0
      Antwort
  • Puh. Was ist denn das für ein vogelwildes Chaos heute? Bisher stimmt absolut nichts.

    1
    0
    Antwort
  • Also, das muss jetzt mal gesagt werden, nachdem man die Wiederholung gesehen hat. Das war von Reichert vorhin eine Monsterparade! Den hält wirklich nicht jeder. Da war also dieser ersehnte Moment, dass Reichert auch mal einen unmöglichen hält.

    14
    0
    Antwort
    • Absolut. Und Yilmaz zum Glück gedankenschnell.

      5
      0
      Antwort
  • Fast jeder zweite Pass ist weg… der Club muss die Intensität mal etwas hochfahren, schneller rein starten oft einfach den Schritt zu langsam. Nochmal eine Schippe drauf legen um den entscheidenden Schritt schneller zu sein

    3
    0
    Antwort
  • Aber Kompliment an Janisch bislang einer der Aktivposten hinten wie vorne.

    6
    1
    Antwort
  • El Kackiko trifft es ganz gut. Zumindest was die fussballerische Qualität der Unseren betrifft.

    3
    1
    Antwort
  • Im Moment kann man zufrieden sein, wenn wir mit dem 0:0 in die Kabine kommen.

    1
    0
    Antwort
  • Toooooooooooooor!!! Aus dem Nichts. Spitzenmannschaft??? 😉

    2
    1
    Antwort
  • Merveilleux Antiiiiiiiiiste Antiiiiiste .. je t’aime…. also die feine Vorbereitung der Chip über Ziemer, Tor natürlich Tzimas.

    3
    1
    Antwort
  • Puh, jawoll!

    Der war sowas von wichtig in dieser Phase!

    2
    0
    Antwort
  • Seit wann können wir Konter? Weiter so, nur nicht nachlassen!

    0
    0
    Antwort
  • Das musste so kommen..und kurz vor der Halbzeit, die Position war auch ein halber Elfmeter

    1
    0
    Antwort
  • Gefühlt jeder Freistoß aus 18 Metern schlägt gegen uns ein. Verdient, keine Frage.

    1
    0
    Antwort
  • Mein Gott Jander, so ungeschickt dieses Foul. Und während wir einen Freistosstreffer nach dem anderen kassieren, nutzen wir unsere eigenen überhaupt nicht.

    4
    1
    Antwort
  • FUCK!

    So ein asozialer Freistoß! So perfekt zu schießen, sollte verboten werden!

    2
    2
    Antwort
  • War so klar, dass der kurz vor der Pause reingeht. Des hätt’s etz ned gebraucht.

    1
    1
    Antwort
  • Jetzt gib endlich mal Geld, verdammt noch mal, um dieser Scheiß Spielweise den Zahn zu ziehen!

    1
    0
    Antwort
  • Die Körpersprache und Spielleitung des Schiedsrichters gefällt mir irgendwie nicht. Theatralisch und immer im Zentrum stehend.

    7
    1
    Antwort
  • Hannover bietet uns unglaubliche Räume an und wir nutzen die nicht. Schade. Aber noch ist Zeit. Ausgang offen. Muss jetzt auf Ticker umsteigen. Drücke die Daumen. Heimsieg! Auf geht’s.

    0
    0
    Antwort
  • JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA JUUUUUUUUUUUUUUUUUSTVAAAAAAAAAAAAAAAAN!! 2:2

    0
    1
    Antwort
  • Ich war gerade dabei, einen Fluch-Post abzusetzen, schon ist wieder alles gut!

    0
    0
    Antwort
  • Gerade wollte ich schon die Auswechslungen von Justvan und Antiste fordern…

    0
    0
    Antwort
  • Was für ein Schwachsinn! Der Hannover Arsch rennt ihm doch rein!

    6
    0
    Antwort
  • Ja ja ..wir erinnern uns an der Stelle an das 5 Meter Abseitstor … in Hannover

    7
    0
    Antwort
  • So ein Schwachsinn, wenn man sowas abpfeift, dann brauchst Du gar nicht mehr spielen.
    Lächerlich

    8
    0
    Antwort
  • Mal schauen, ob durch die Anerkennung unseres Tors die Tiefschlafphase unserer Mannschaft beendet ist und nunmehr endlich aufgedreht wird. Zweikampfführung und Ballbehauptung sind bislang nicht gut.

    0
    0
    Antwort
  • Was war da gegen Hertha Nicolas Winter ?
    Nach Schalke war klar, dass er die nächsten Jahre alles gegen uns entscheidet.

    8
    1
    Antwort
  • Dieser Schiedsrichter und seine Leistung ist eine Frechheit und dieser Mann hat auf einem Fußballplatz nichts verloren.

    16
    0
    Antwort
  • Sind die denn verrückt im Kölner Keller. Solche Volldeppen. Unglaublich!!!

    10
    0
    Antwort
  • Ich würde mir Emreli wünschen er könnte doch mal zeigen ….dass .. aber für wen?

    1
    1
    Antwort
  • Absolute Katastrophe der Schiedsrichter. Hat nichts in der Liga verloren.

    13
    0
    Antwort
  • Das war Gelbrot eben gegen Hannover … der Schiri oh weiah

    10
    0
    Antwort
  • Dieser VAR Winter ist eine Frechheit-Hoeneß und der FCB würden beim DFB Beschwerde einlegen und den Schiri in Zukunft ablehnen…😀🥵

    10
    0
    Antwort
  • Es nervt gewaltig. Wir bekommen Gegentor über Gegentor durch Standards. Aber unsere eigenen landen regelmäßig beim ersten Gegenspieler. Daneben keine Möglichkeit von der Bank jemanden zu bringen, der hohe Bälle verwerten könnte.

    7
    1
    Antwort
  • Muss man halt auch mal sagen unsere Standards sind sowas von ungefährlich…. Hannover macht daraus 2 Tore

    3
    0
    Antwort
  • Hannover hat das ganze Spiel über schon diesen Tick mehr Schärfe so diese paar Prozent mehr zu machen. Das fehlt mir beim Club einfach, ich gehe auch jede Wetter ein, jede!!!! dass Club auch in diesem Spiel wieder weniger gelaufen ist als der Gegner. Es fehlen diese paar Prozentpunkte Intensität die aus aus einer ruhigen Saison eine richtig gute machen würde..

    1
    5
    Antwort
    • Wette verloren!!
      Laut Kicker ist der Club einen halben KM mehr gelaufen als Hannover.

      9
      0
      Antwort
  • Das nennt man dann jetzt wohl All-in

    2
    0
    Antwort
  • Dieser Schiedsrichter entscheidet alle Kleinigkeiten für Hannover und entscheidet damit in Summe das Spiel

    13
    1
    Antwort
    • Das war heute eine Frechheit auf dem Feld und im Keller

      9
      0
      Antwort
    • Ich glaube, die Mannschaften haben sich mittlerweile auf die Spielweise beim Club eingestellt. Tzimas wird über weite Strecken aus dem Spiel genommen. Dem Club fehlt einfach noch ein kopfballstarker Stürmer. Die Ecken und Flanken sind an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Wir haben bis jetzt eine gute Saison gespielt und wenn alles gut läuft können wir unter den ersten Zehn landen. Mehr sollte und kann man nicht von der Mannschaft verlangen.

      6
      1
      Antwort
  • All in gehen ist richtig. Miro will halt auch schnuppern.

    2
    1
    Antwort
  • Hat SR Bauer da tatsächlich auf Foul entschieden ?
    Fcn vs.96 immer wieder Murmeltier.

    7
    1
    Antwort
  • Hannover büßt zwar mit gelben, hätte längst auch Gelbrot bekommen müssen, aber gewinnen Zeit und kaufen uns damit den Schneid ab…Männer Fußball

    3
    0
    Antwort
    • Und der erbärmliche Schiedsrichter hat sie gewähren lassen und diese übertriebene Härte nicht unterbunden.

      10
      1
      Antwort
  • Ein Spiel, dass wir mit einer Spielleitung, die alle Sinne beisammen hat, niemals verlieren würden…

    14
    3
    Antwort
  • Heute wird es wieder deutlich, dass wir unser Spiel von der Bank nicht verändern können. Serra scheint inzwischen nicht mal mehr gut zu trainieren.

    7
    4
    Antwort
  • Verdient verloren. Zwar zum Schluß nochmal aufgedreht, aber es langt halt nicht. Richtung damit klar. Wir sind nur eine mittelmäßige Mannschaft.

    4
    4
    Antwort
  • Boah, ich bin sowas von stinksauer heute!

    7
    1
    Antwort
  • Wir lassen uns auch körperlich den Schneid abkaufen, da merkt man eben schon dass viele Spieler nicht lange her aus dem Jugendbereich kommen. Tackling, Rempler, Körper reinstellen uns fehlt noch was zum echten Männerfußball den Klose so gerne zitiert. Dann kommt ein Schiri dazu, der …

    2
    0
    Antwort
  • Aber mit so einer Pfeife von Schiri tut man sich auch sehr schwer und ich bin eigentlich nicht so dafür immer den Schiri verantwortlich zu machen…

    5
    1
    Antwort
    • Man hatte bei Schiedsrichter Bauer stets das Gefühl, dass er beweisen müsse, was für große Bälle jedoch hat. Als es dann darauf ankam, Bälle zu zeigen und dem Unsinn aus dem Kölner Keller zu widersprechen, hat er kläglich versagt.

      Hier passt mein Lieblingszitat aus Ghostbusters: „ja, es ist wahr: dieser Mann hat keine Bälle!“

      8
      1
      Antwort
  • Unsere Standards ebenso ein laues Lüftchen so viel wie gar nichts… xG nach Standards 0,03 beim Club gegen Hannover!! Weniger geht statistisch schon gar nicht mehr (Fotmob)

    5
    1
    Antwort
  • Vor VAR Winter habe ich gewarnt, aber SR Bauer habe ich nicht so schlecht erwartet.

    12
    1
    Antwort
  • Ärgerlich, sogar sehr ärgerlich! Aber auch kein Beinbruch.
    Was mich wirklich stinkig macht ist das Alle, wirklich ausnahmslos alle knappen oder diskutablen Entscheidungen gegen uns gingen. Aber was willst du erwarten wenn ein Schiri nach dem gefühlt 100sten Foul eines Spielers, das Foul nach hinten verlegt und dann wörtlich (von den Lippen gelesen, war sehr einfach) „nicht du Fabi“ sagt, weil eben jener Fabian Kunze schon Angst vor der Gelb-Roten hatte. Offensichtlich musste er bei seinem Buddy Bauer ja gar keine Angst haben. Peinlich und für mich ehrlich gesagt zum Kotzen! Dazu noch der VAR Winter. Was will man erwarten.
    Unsere Mannschaft lebt und hat zumindest über weite Strecken kein schlechtes Spiel gemacht.
    Weiter geht’s!

    14
    0
    Antwort
  • Ok man hat gesehen, es reicht bei uns nicht um oben mitzuspielen, keine Standards, gar nichts über die andere Mannschaften ihre Spiele entscheiden. Hannover war von der 1. Minute an galliger, körperlicher. Es fehlten die berühmten aber entscheidenen paar Prozent in allen Belangen.

    Zurück im Zweitliga Mittelmaß. Welcome!

    8
    0
    Antwort
    • Möglicherweise soll es auch noch nicht reichen.
      Vielleicht braucht’s andere Innenverteidiger, größere wuchtige, schnellere, kopfballstärkere Spieler. Wurde deswegen nicht Gruber verpflichtet ?
      Vielleicht auch einen Seidel und einen Drexler ….im Sturm einer aus dem Nachwuchs , einen Joachims im Mittelfeld , usw …..man hat Tafelsilber verkauft, ganz gut wie ich meine. Jetzt sollte man bereits schauen, dass man schnellst möglich die 40 Punkte erreicht und bereits die jungen Spieler die bleiben , einsetzt. Kader sinnvoll ergänzen. Zwei, drei Kopfballstarke Spieler , damit auch Standarts in allen beteiligten den Richtungen wieder zur Waffe werden.
      Jander sollte man, wenn irgendwie möglich noch ein Jahr halten. Aber für den Aufstieg braucht’s einfach mehr Körperlichkeit und vermutlich noch mehr Erfahrung.

      4
      0
      Antwort
      • Sorry beiden Richtungen muss das heißen

        0
        0
  • So, damit dürften alle Träume beendet sein. Natürlich wärs schön, wenn man noch ein bisschen träumen und hoffen könnte, aber halten wir uns an dem fest, was wir haben. Alles in allem einen einigermaßen geglückten Neuaufbau. Vorausgesetzt natürlich, die Heimniederlage bringt die Mannschaft jetzt nicht aus dem Takt. Hoffentlich reicht es als Motivation, dass man eine ruhige Saison spielen kann ohne Abstiegsängste. Für einen Ersten FC Nürnberg ist das natürlich auf Dauer wenig, aber es bleibt ja die Hoffnung, dass man diese Saison so viel lernt und genug Grundlagen schafft, um die nächsten Jahre mal wieder oben angreifen zu können. Klar ist es ärgerlich, dass man quasi gegen 12 Mann spielen musste, aber wer ganz oben sein möchte, muss auch solche Widrigkeiten wegstecken können. Und zu Hause gegen eine Mannschaft zu verlieren, die in der Tabelle benachbart ist, dann reicht es halt nicht für höhere Ziele.

    7
    0
    Antwort
    • Münster wird alles andere als einfach und außerdem fühlt man sich dort von den Referees
      in den letzten Wochen schlecht behandelt und wiederholt es auch immer wieder.

      2
      0
      Antwort
    • Genau das ist das Problem. Die Presse , vor allem die Blöd , befeuert in aussichtsreicher Tabellensituation, immer wieder Aufstiegsphantasien.
      Den jungen Spielern bleibt das sicherlich nicht verborgen und befeuert so denn gleich unerwünschte Kopfkino Blockbuster, die dann in der Realität scheinbar eher zum Hemmschuh als zum Zauberfuss werden. Wie Helge Schneider schon so schön formulierte : Lernen, Lernen , Popernen.

      2
      4
      Antwort
      • Ich hoffe, dass dann die Presse diesmal wenigstens das erlittene Unrecht befeuert. Wir sollten das auch nicht kommentarlos hinnehmen. Selbst ein bisschen Druck aufbauen.

        Ich sehe schon den Kommentar im Kicker: die Rücknahme des Tores war vertretbar. Dann allerdings entlarvt sich der Kicker selbst, denn wenn es vertretbar war, war es auch keine klare Fehlentscheidung. Mal schauen, ob sie so blöd sind oder hier mitlesen.

        3
        0
  • Und noch was, das Spiel ging verloren aber Optimist hat es richtig angemerkt, ohne Fehlentscheidungen verlierst du das nicht

    11
    0
    Antwort
    • Und noch was, das Spiel ging verloren aber Optimist hat es richtig angemerkt, ohne Fehlentscheidungen verlierst du das nicht

      Der Schiedsrichter hat unsere miesen Standards aber nicht geschossen. Ja der Schiri war nicht gut, aber wir müssen uns bzw der 1. FCN an die eigene Nase fassen.

      10
      6
      Antwort
      • Das hat auch Niemand abgestritten

        4
        0
  • Und um die Sache mal auf den Punkt zu bringen, die Rücknahme des Tores war auch regelwidrig. Denn hier auf Foul zu entscheiden, nachdem der Ball klar gespielt war und die spätere Berührung keinerlei Einfluss auf das Spielgeschehen hatte, ist maximal eine kann-Entscheidung, niemals eine muss-Entscheidung. Von daher lag bei der ursprünglichenAnerkennung des Tores auch keine klare Fehlentscheidung vor. Die Überstimmung des Schiedsrichters durch den VAR ist somit regelwidrig. Leider war der indiskutable Schiedsrichter dämlich genug, darauf reinzufallen.

    18
    0
    Antwort
    • Absolut richtig! Und ich nehm mich jetzt besser zurück.

      8
      0
      Antwort
  • Der Kommentator bei der Zusammenfassung und der Feld-Reporter Stefan Hempel sind der Obergipfel!
    Letzterer macht seinem Nachnamen alle Ehre!
    In diesem Sinne, schönes Wochenende!

    4
    0
    Antwort
      • Na dann, Klose hatte ganz schön zu kämpfen um zu den blöden Fragen und zum Schiri nicht das zu sagen was ihm
        scheinbar aber offensichtlich auf der Zunge lag.

        7
        0
  • Und Butter bei den Fischen, Emreli hat nach seiner Einwechslung gespielt als wäre er im Kopf in Südkorea. Es kam von der Bank mal wieder nichts, kein Impuls oder Spielbeeinflussung.

    5
    0
    Antwort
    • Da die Saison nach dieser Niederlage die angestrebt Ruhige sein dürfte, ist zu befürchten das nicht nur Emreli nicht mehr alles abrufen wird. Aber das werden wir in den nächsten Wochen sehen. Ich hoffe sie hauen alles raus und erreichen das Maximum.

      4
      0
      Antwort
    • Er war bemüht, aber agierte sehr unglücklich. Ich fände es verfrüht, den Stab über ihn zu brechen.

      2
      0
      Antwort
  • Emreli sollte man gleich gehen lassen,dann spart man sich
    wenigstens das Gehalt.
    Das wird nix mehr .

    3
    4
    Antwort
  • Antiste in der Startelf war okay. Es gab durchaus Räume. Er hat seine Sache ordentlich gemacht. Auch auf engerem Raum findet er manchmal Lösungen.

    Emreli hält sich für einen Künstler.

    Serra oder besser gesagt der Typ Serra wird weiterhin schmerzlich vermisst. Auch heute segelten wieder einige Flanken und Standards in die Box – ohne Zielspieler.

    Ansonsten war das heute in gewisser Weise ein Abziehbild zum Hertha-Spiel. Eine Lektion in Sachen Gegenpressing. „Wir waren in vielen Aktionen zu unsauber und gegen den Ball nicht aggressiv genug“, sagt Julian Justvan und hat vollkommen Recht.

    8
    1
    Antwort
    • Ich denke die Umstellung auf zwei Stürmer hat schon auch zu Missverständnissen geführt, gerade Antiste und Tsimas haben mehrere solche Situationen gehabt.

      3
      0
      Antwort
  • Ich glaube das Rezept hat mittlerweile jeder Trainer in der 2. Liga, der gegen den 1. FCN ran muß in der Schublade liegen. Gegen den Club vom ersten Moment hoch und vor allem agressiv, körperlich pressen. Siehe Köln, Schalke, Hertha, heute Hannover …to be continued. Unsere junge Mannschaft läßt sich davon auch beeindrucken und wird hektisch und ungenau und findet nicht in ihren Rythmus. Ich glaube das weiß mittlerweile sogar google, wie man gegen den CLub spielen muss. Das muss man nur googlen… 🙂

    4
    3
    Antwort
    • Ja. Stimmt.

      Wobei Du halt auch eine gewisse Qualität in der Restverteidigung brauchst, die Hannover ohne Zweifel hat. „Uns war wichtig, mutig nach vorne zu verteidigen und aggressiv im Gegenpressing zu sein“, hat Breitenreiter gesagt. Und mutig war das durchaus, denn Kontern können wir mittlerweile.

      Naja. Die Spielleitung (Bauer, Winter) war dubios, das spielte schon mit rein. Aber ich hatte schon in der ersten Viertelstunde das Gefühl, dass wir heute den Kürzeren ziehen. Auch wenn das 2:2 gegolten hätte – Hannover wollte es heute unbedingt.

      9
      0
      Antwort
      • Hannover wollte es heute unbedingt.

        Ja das stimmt man hat von Beginn an das Gefühl Hannover wollte es heute erzwingen, koste es was es wolle, sie haben ja auch ne Menge Gelbe Karten gefressen, was sich in ihrem Derby gegen Braunschweig auswirken wird. Sie wollten es gefühlt ein bisschen mehr. Für mich war der 2:2 Ausgleich auch regulär. Ebenso hätte Hannover Mitte der 2. Hälfte eine Gelbrote Karte kriegen müssen, der Spieler der schon gelb verwarnt war und gezogen und unten gefoult hat gleichzeitig.

        8
        0
  • Leider hat man heute wieder gesehen, daß sich unsere junge Mannschaft gegen eine ausgepuffte Zweitligatruppe, die das Ziel hat in die Bundesliga aufzusteigen, halt noch zu grün ist und sich den Schneid abkaufen lässt.

    Noch was zu Schiedsrichter, in der Kreisklasse, auf dem Dorf hätte dieser arrogante Gockel den Arsch versohlt bekommen.

    13
    7
    Antwort
    • Sorry, aber bei aller berechtigten Kritik am Schiedsrichter heute, finde ich den Kommentar: „in der Kreisklasse, auf dem Dorf hätte dieser arrogante Gockel den Arsch versohlt bekommen“ völlig unangebracht. In den unterklassigen Ligen gibt es zunehmend Probleme, überhaupt Schiedsrichter zu finden, die sich die Beleidigungen, Bedrohungen, oder tatsächliche Gewalt noch antun wollen. Ich finde das weder wünschenswert noch lustig noch hat das irgendwas mit „Fußballkultur“ zu tun.

      15
      5
      Antwort
      • Ich geb Dir da recht was die Gewalt und die Zustände im
        Amateurfussball angeht. Aber ich denke unser Optimist meinte vielleicht eher das Niveau des Schiedsrichters dass man ketzerisch auf stellen könnte.

        Ich hab einen guten Freund und Arbeitskollegen angeschrieben der bis Regionalliga schon selbst gepfiffen hat und 3. Liga schon „gewunken“ hat und ihn gebeten sich die Szene anzusehen.
        Seine Aussage; geht so garnicht, erstens ist es zweifelhaft ob der VAR überhaupt eingreifen darf, zweitens wenn überhaupt dann muss das Tor gelten, im
        Nachgang kann man Antiste gelb für das Foul geben. Mehr aber auch nicht.

        9
        0
      • @Eckes, nur um das klarzustellen, dieser Schulhof Spruch war nicht von mir. Ich habe zwar den Schiedsrichter als indiskutabel kritisiert, aber Gewalt angedroht oder gewünscht habe ich ihm nicht.

        Da bin ich absolut der Meinung von Andreas: das geht gar nicht!

        4
        0
  • Will keiner hören, aber diese Mannschaft ist zu Jung für den Aufstieg.
    Können hätten Sie es vom Talent her, aber der Fokus auf die Mannschaft war zuviel!!
    Die Pässe nach vorne waren haarsträubend.

    3
    0
    Antwort
  • Für Klose hat VAR Winter richtig agiert.

    Mir reicht es für heute.
    Schaue jetzt Golf aus Florida und versuche mich zu beruhigen.

    3
    0
    Antwort
  • Seit Jahren eigentlich seit dem letzten Erstliga Abstieg, wenn der Club mal oben dran ist kamen immer die Einbrüche, immer. Es geht doch gar nicht ums aufsteigen, sondern einfach mal dran zu sein und oben mitzuspielen. Durchschnitt kennen wir nun doch seit Jahren. Ich bin auch enttäuscht aber mehr so allgemein. Ich gebe dem Michael Recht, zum aufsteigen ist die Mannschaft zu jung und immer noch mit körperlichkeit zu beeindrucken und am Spielen zu hindern. Es war mal wieder ein Gegner aus dem oberen Drittel. Wir sind dafür nicht robust genug.

    8
    2
    Antwort
  • Eigentlich bin ich gar nicht mal so unzufrieden.
    Da stand eine echt junge Mannschaft bei uns auf dem Platz. Und ich finde, dass sie das gegen richtig intensiv und stark pressende Hannoveraner sehr ordentlich gemacht haben. Hätten sie Ihre Pässe sauberer gespielt, dann hätte Hannover das ein oder andere Mal ziemlich geschwommen. Und das ist ja eine gestandene Zweitligamannschaft mit Ambitionen.
    Ja, Antiste und Tzimas harmonierten noch nicht so und die Laufwege waren meist nicht gut ( und können es auch noch nicht ?). Aber Janisch fand ich gut und Reichert hatte ein paar gute Aktionen. Den einen Kopfball hat er super gehalten. Das war mal so eine 100% ige.
    Dafür blieben heute Castrop und vor allem Jander unter Ihren Möglichkeiten.
    Und unsere Standards haben weiterhin viel Potential. Es kamen ja auch schon kleinere Spieler zum Kopfball…. 😉

    Man muss aber auch sagen:
    1. Unmittelbar vor dem Freistoß zum 1:1 war doch ein Handspiel eines 96ers
    2. Vor dem Freistoß zum 1:2 war es kein Foul
    3. Das 2:2 hätte zählen müssen, und der VAR hätte erst gar nicht eingreifen dürfen
    4. Fabian Kunze hätte Gelb- Rot sehen müssen

    Das kann man auch nicht mal so kompensieren und mit einem guten Schiri wäre das min. ein Unentschieden geworden.

    Wie gesagt, bin nicht unzufrieden, da ich viel mehr Spaß habe am Nürnberger Fußball als die letzten Jahre. Und ich bin entspannter.

    Wir sind der Club !!!

    18
    0
    Antwort
    • Also wenn das Spiel vom Schiedsrichter mitentschieden wird, sorgt das bei mir immer für große Unzufriedenheit.

      11
      0
      Antwort
    • Hannover …🤔 Da war doch was …..ist ne Weile her….3:3

      1
      0
      Antwort
    • Was mich eigentlich am meisten ärgert: trotz des irregulären Eingriffs bei unserem Ausgleichstor wird das von keinem Medium und auch nicht vom Trainer thematisiert. Ganz schwache Leistung!

      Lediglich die Bild hat einen halbgaren Artikel mit Schiri Kritik geschrieben, aber die wichtigste Szene wird hier auch hingenommen.

      So geht das nicht, wir müssen schon ein bisschen Druck aufbauen, sonst sind wir immer die verarschten. Wenn immer nur im Bewusstsein der Schiedsrichter unsere Gegner benachteiligt wurden, dann sind wir am Ende die Deppen.

      Das soll aber trotzdem insgesamt nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch unsere eigene Leistung ungenügend war und wir letztlich verdient verloren haben.

      10
      0
      Antwort
      • Wir sind doch in dieser Saison seit auswärts in Ulm immer wieder benachteiligt worden.
        Wir bauen keinen Druck während des Matches auf . Bei uns redet auf dem Feld nur Knoche mit dem Referee . Zumindest in den nächsten beiden Spielen kann wieder jeder den gewaltigen Unterschied sehen.
        Klar sind wir die Deppen, aber der Verein will es so und es gibt auch viele die es toll finden , aber es hilft nur unseren Gegnern.

        10
        2
      • Wenn es wie gerade auch dem Kicker Klose schon so wichtig ist den VAR Winter zu bestätigen hätte
        er doch zumindest erwähnen können, dass er sich leider gegen Berlin nicht gemeldet hat.

        2
        0
      • Klose hat heute laut Nico Gelev von Sportbild im Spielersatztraining auch im Gespräch erklärt, da gibt es noch einen anderen Aspekt. Ich muss zugeben mir fiel das auch auf, aber ich bin da zu wenig regelsicher

        Ein Hannover Spieler Nangkam stand bei Ausführung des zentralen Freistoßes zum 1:1 hinter der FCN Mauer, was auch definitiv stimmt ..Klose meinte heute, er wisse nicht ob das erlaubt ist, zum einen a) ist das Abseits wenn ein Gegnerspieler näher zum Torwart steht als die Abwehr und zum anderen hatte Jan Reichert keine Sicht auf den Torschützen bei der Ausführung. Warum überprüft der tüchtige Kölner Keller denn sowas nicht?

        13
        0
      • Das stimmt allerdings. Wenn er in Abseitsposition dem Torwart die Sicht nimmt, wird er aktiv und damit müsste der Treffer aberkannt werden.

        Tja, aber zum Glück hat ja der Keller zum richtigen Zeitpunkt eingegriffen… 🤮

        5
        0
  • Das war von Hannover sowieso eine False Flag Aktion, kommen mit Andre Breitenreiter zu uns ins Stadion spielen aber ein echtes Leitl Pressing. Das war eine Fortsetzung was wir in Berlin schon erlebt haben.

    1
    0
    Antwort
    • Absolut. Du sagst es. Die 96ger haben das gut gemacht, das muss man ihnen lassen.

      Sicherlich ist es bitter, nächste Saison nicht gegen Traditionsvereine wie die TSG 1899 Hoffenheim oder das windervolle RasenBall Leipzig zu spielen. Das sind „Vereine“, welche die Fußballkultur geprägt haben.

      Naja. Schlagen wir uns halt weiter mit Schalke und mit Hertha rum.

      10
      1
      Antwort
  • Also wenn man sich die FotMob Daten ansieht glaubt man kaum dass man das Spiel 1:2 verloren hat.

    FCN ============== Hannover 96

    xG Wert 1,70 xG Wert 1,07

    xG aus dem Spiel 1,68 xG Wert aus dem Spiel 0,42

    Große Chancen 4 Große Chancen 1

    Pässe 433 Pässe 338

    Zweikämpfe 52% gewonnen Zweikämpfe 48% gewonnen

    gewonnene Bodenzweikämpfe 48 gewonnene Bodenzweikämpfe 41

    erfolgreiche Dribblings 58% erfolgreiche Dribblings 50%

    Schüsse im Strafraum 8 Schüsse im Strafraum 7

    woran hats dann gelegen, vielleicht doch am Schiedsrichter?

    12
    0
    Antwort
    • Vielleicht kann mir jemand den xG-Wert von 1,7 erklären. Hat mich gestern schon irritiert, der ist doch viel zu hoch, oder?

      Wir hatten das Tor und den Schuss von Karafiat, der sich wie einst Jeltsch immer wieder mutig nach vorne wagt.

      Wurde bei unserem Tor sowohl der Latten-Lupfer von Antiste als auch der einnetzende Kopfball von Tzimas gezählt? Nur so kann ich mir den xG-Wert von 1,7 erklären. Denn unsere Torchancen waren überschaubar.

      Geaamtschüsse 9:12. Torschüsse 1:5. DIese Statistiken geben das gestrige Geschehen schon eher wieder.

      2
      3
      Antwort
      • Justvan kam auch noch aus funf Metern überraschend zum Abschluss, hat ihn aber volley weit daneben gefeuert

        1
        0
      • Danke.

        Mir fällt grad auch ein, dass Antiste anfangs einen Kopfball aus guter Position etwas unbeholfen übers Tor setzte. Die Flanke kam aus dem Halbfeld von Yilmaz.

        0
        0
      • Der Kopfball von Tzimas auf der Torlinie wurde mit 0,99 bewertet – weil es praktisch unmöglich ist, das Tor zu verfehlen. Deshalb der hohe Wert.

        1
        0
  • Geaamtschüsse 9:12. Torschüsse 1:5. DIese Statistiken geben das gestrige Geschehen schon eher wieder.

    Aber der 1. FCN verzeichnet mit seinen Schüssen 4 Großchancen und Hannover 1 aus dem Spiel heraus. …der Dislike ist aber nicht von mir 😮

    2
    0
    Antwort
    • Ich hol mir gleich noch paar Dislikes. Indem ich der gleichen Meinung bin wie Miro, dass Hannover das Spiel verdient gewonnen hat. Sorry, dass ich das so objektiv sehe.

      Welche 4 Großchancen? Was haben die da gezählt?

      7
      4
      Antwort
      • Du siehst nicht scharf – Du brauchst eine Glubbbrille!

        3
        1
      • „Sorry, dass ich das objektiv sehe.“
        Kommt bei mir ein wenig sarkastisch an und spricht denjenigen die den Schiri kritisieren auch ein Stück weit die Objektivität ab. Find ich nicht gut!
        Bei so Vielem kann man Gestern diskutieren und sogar Klose findet das Einschreiten des VAR richtig. Das ändert aber an meiner Meinung Nichts.
        Zumindest für mich kann ich sagen, dass ich nirgends von unverdient gesprochen habe. Darum geht es auch garnicht. Mich ärgert die, aus meiner Sicht schwache Schiedsrichterleistung und das regelwidrige Einschreiten des VAR. Wenn es übrigens vor dem 1:1 ein Handspiel gab wäre ein Einschreiten zwingend gewesen. Ich hab mir das jetzt aber auch nicht mehr angesehen.
        Denn am Ende ist es nicht mehr zu ändern und ich lass mir die Freude an der Mannschaft mit Allem drum und dran nicht nehmen. Nicht vom
        VAR, nicht vom Schiri, nicht vom Geseier eines Herrn Hempel oder Breitenreiter und auch nicht von den Leistungsschwankungen unserer Mannschaft.
        Das war zu erwarten. Castrop wirkt im
        Moment irgendwie überspielt oder vielleicht auch übermotiviert. Gleiches gilt für Tzimas. Beide treffen seit dem letzten Spiel in den Umschaltmomenten entweder die falschen Entscheidungen oder die vielleicht Richtigen zu spät, so dass der Gegner noch dazwischen kommt. Gestern hatte dann auch noch Jander einen schwächeren Tag und Lubach konnte von der Bank auch nicht zünden wie gewohnt. Das ist dann einfach in Summe zuviel. Aber Hey, wir reden über eine blutjunge Truppe.
        Und wenn uns jemand vor dem ersten Spieltag gesagt hätte, dass wir jetzt da stehen wo wir stehen, dann hätten wir das doch Alle unterschrieben. Noch dazu mit dieser Art und Weise Fußball zu spielen.
        Insofern ist doch Alles gut, wir bleiben bei +6 und ich denke, dass wir das auch in Münster halten können.

        8
        1
      • Jeder, der das Spiel nüchtern betrachtet hat, hat gesehen, dass Hannover die klar bessere Mannschaft war. Von daher schließe ich mich der Meinung von fränki und Klose in vollem Umfang an. Vielleicht schreibt Klose ja in diesem Blog einen Kommentar. Vielleicht auch nicht, weil er Angst vor Dislikes hat…

        8
        6
      • @Eckes22

        Dann hast Du mich missverstanden. Ich habe die Daten hinterfragt.

        Dass die Spielleitung Fehler gemacht hat, bestreite ich in keinster Weise.

        Dass aber unsere Niederlage hauptsächlich an Fehlern der Spielleitung lag, halte ich durchaus für einen Trugschluss. Hannover 96 hat uns von Beginn an den Schneid abgekauft.

        4
        1
      • Auch das lieber Belschanov hat Niemand bestritten.

        2
        0
      • @Fränkie, ok dann sind wir mal wieder nicht soo weit auseinander

        0
        0
  • Die Niederlage fand ich nicht gänzlich unverdient, man hat H96 schon angemerkt, dass da einige Euros mehr hinein investiert wurden als in die Club11. Sehr ärgerlich empfinde ich allerdings, daß gefühlt zum tausendsten Male die Schiri-Einheit (Referee plus VAR) eine Mitschuld an den Punktverlusten trägt. Wir Clubfan sind diesbezüglich ja traumatisiert wie wohl kein Zweiter.

    Das Fußballspiel ist sehr schnell, die Schiris müssen Ball und viele Spieler im Auge haben. Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, daher haben die Schiris Respekt verdient. Und was ihnen durchrutscht, bügelt der VAR aus. Soweit die Theorie. Doch wie ist es in der Praxis?

    Mein Eindruck ist ein negativer. Grobe Fehlentscheidungen, die dem ganzen Stadion auffallen, nur den Schiris nicht, sind selten. Und selbst bei solchen hat sich der VAR nicht immer gemeldet, da scheinbar Uneinigkeit vorherrscht, ob die Szene ein Eingreifen erlaubt hat. Dann gibt es massenweise VAR-Eingriffe, weil die x-te virtuell gezogene, gespiegelte oder dreidimensionierte Linie den Schatten einer Fußspitze im Abseits sieht. Wobei Fachleute beim Anlegen dieser Linie in der Kürze der Zeit durchaus Potential für Fehler sehen, die Szene hätte bei längerer Entscheidungsfindung also evtl auch anders entschieden werden können. Also lange Spielunterbrechung inklusive Torjubel umsonst ohne echte Garantie auf Richtigkeit. Und wie oft haben wir Fans den Club ungerecht behandelt gefühlt, weil die Torszene bzw die zum Tor führende Platz für ein Eingreifen des VAR bot, der VAR aber stumm blieb?

    Ist unser Fußball also mit dem VAR soviel gerechter geworden, dass dies das minutenlange Warten auf Torjubel rechtfertigt? Oder die Rücknahme von Toren, wo das ganze Stadion keinerlei Abseits erkennen konnte? Vom Handspieldebakel ganz angesehen. Für die fragwürdige Regel können die Schiri-Einheiten zwar nix. Aber die gehäufte unterschiedliche Regelauslegung auf dem Platz wie auch aus dem Keller ist absolut ungerecht.

    Und deswegen bin ich für die Abschaffung des VAR!

    14
    4
    Antwort
    • Lt. „Wahrer Tabelle“ wurde uns vor dem Spiel am Samstag von den Schiedsrichtern in Summe „nur“ 1 Punkt genommen.

      https://www.90min.de/wahre-tabelle-2-liga-24-25-vor-dem-24-spieltag

      Das ist m.E. akzeptabel und kann sich durchaus bis zum Ende der Saison noch nivellieren.

      M.E. wurde uns am Samstag kein Punkt genommen, auch wenn ich meinen Frust gerne an dem dennoch schwachen Schiedsrichter ausgelassen hätte. Am Ende waren wir zu schwach.

      Die B*** hat es gestern in ihrer YouTube-Schalte auch auf die Agenda gebracht, dass es nicht sein kann, dass man Serra als einzigem potenziellen Abnehmer für hohe Bälle nicht einmal im Kader hatte, obwohl er seit Monaten ach so gut trainiert.

      2
      1
      Antwort
  • Wenn Klose schon betonen muss, dass VAR Winter richtig lag hätte er aber auch sagen sollen , dass Tzimas kein Foul gegen Kunze begangen hat (81.) als er danach allein vor Zieler war .
    Warum war Kunze überhaupt noch auf dem Platz ?
    Wenn man sich noch an den Elfmeter aus dem Hinspiel erinnert waren es wieder 2 krasse Matches
    gegen 96.
    Wir waren gestern overall nicht gut , aber den Fair Play Preis hat Klose wieder verdient.

    10
    0
    Antwort
  • Auch wenn die Enttäuschung gestern groß war, war doch auch klar, dass man mal wieder ein Spiel verlieren wird. Wir sind immernoch ein Zweitligist mit sehr jungen Spielern und haben, wie die meisten Zweitligisten, natürlich auch ein paar strukturelle Schwächen (Standards, Breite des Kaders, …). Trotzdem stehen wir in der Rückrundentabelle (Stand jetzt) auf Platz 3, mit 13 Punkten aus 7 Spielen. Kein Grund zur Unzufriedenheit, finde ich!

    Dass wir nochmal direkt in den Aufstiegskamp eingreifen, war von Anfang an eher unwahrscheinlich, weil einfach noch zu viele Mannschaften vor uns stehen. Dennoch haben wir immernoch die Chance, zumindest nochmal oben ranzurücken. Köln auf dem Relegationsplatz hat gestern auch verloren, nur 6 Punkte Vorsprung (bei noch 30 zu vergebenden Punkten) und ist noch unser direkter Gegner.

    Bei den Mannschaften, die unbedingt aufsteigen wollen oder direkt an den Aufstiegsplätzen kleben, kommt erst noch die mental schwierige Phase, wo du vor und nach jedem Spiel nach dem Aufstieg gefragt wirst und trotzdem alles ausblenden und dich auf das Spiel konzentrieren musst. Da muss man erstmal sehen, wie sie damit umgehen können.

    Das dümmste, was wir jetzt machen könnten, wäre in Melancholie zu versinken und die Saison abzuschenken. Es ist doch eigentlich eine geile Situation, dass fast alle Aufstiegskandidaten sich erst noch gegen uns beweisen müssen. Und unser Club hat die Chance zu zeigen, dass er inzwischen mit den Topmannschaften der Liga mithalten kann. Ich freue mich auf die nächsten Wochen und dann schauen wir halt, was am Ende rauskommt.

    21
    0
    Antwort
    • Zu befürchten ist nur, dass die anderen Top-Mannschaften auch in der Lage sind, ein Pressing wie Hannover aufzuziehen. Dann werden wir uns sehr, sehr schwer tun, weil das wirklich die Spielweise ist, die uns überhaupt nicht liegt.

      3
      0
      Antwort
      • So ein Pressing ist aber auch eine Chance, das hat auch bei uns schon manches mal geklappt nur eben nicht immer.
        Wer so hoch presst gibt dahinter Räume frei. Nur dafür muss man besser sein als das Pressing, das heißt schnell und präzise. Und man muss flexibel sein, da hat sich doch selbst Jürgen Klopp einst mit dem BVB gegen die Bayern beschwert im eigenen Stadion, weil sie früh drauf gehen und pressen wollen und dann sind ihnen die langen Bälle der Bayern über die Köpfe hinweg weggesegelt also die Pressinlinien überspielt dann brauchst du aber auch Zielspieler die den Ball festmachen und weiterverarbeiten können. Mit Qualität kommt man auch mit hohem Pressing klar. Daran müssen sie eben weiter arbeiten schneller und präziser werden. Entweder One Touch Pässe durchspiel oder oben drüber.

        8
        1
      • Ganz so schlimm sehe ich das nicht. Eigentlich ist es ganz einfach, wir müssen nur wieder genauer werden in der Vorwärtsbewegung und wieder die richtigen Entscheidungen treffen. Die Jungs können das und das Trainerteam wird mit ihnen daran arbeiten.
        Mit dem richtigen Entscheidungen und mehr Genauigkeit hätten wir Hannover übrigens ziemlich schnell den „Gegenpressing-Zahn“ gezogen! Davon bin ich absolut überzeugt.

        3
        1
      • Super erklärt, @Juwe. Zustimmung.

        Und wie Du sagst: Dann braucht man eben auch Zielspieler. Insofern ist unser Kader aktuell unzureichend.

        Wir müssen variabler werden. Resistenter. Das sind alles Entwicklungsschritte. Und man wird aus dem gestrigen Spiel einige Erkenntnisse mitnehmen.

        2
        0
      • Und dass die Mannschaften, die Körperlichkeit und hohes Pressing durchaus auf Risiko setzen, ist auch klar. Da werden viele gelbe Karten gesammelt, und wenn eine gelb-rote dabei ist, wie gestern durchaus möglich, dann ist der Matchplan über den Haufen geworfen.

        3
        0
    • Gehe ich zu hundert Prozent mit…..10 Siege sind 65 Punkte , das reicht ! 😁

      1
      0
      Antwort
  • Oh oh .. jetzt fliegt dem Aufstiegskandidaten Hertha BSC mit neuem Trainer schon wieder alles um die Ohren, gerade mal 1 Halbzeit gespielt in … Famous Elversberg und liegen schon 0:4 zurück. Also die Hertha, hoch wird das Leitl Team heute wohl nicht mehr gewinnen. …

    2
    0
    Antwort
    • Jeder Elversberger Schuss ein Treffer in Halbzeit eins. Und sehr präzise Pässe beim Kontern. Die sind eingespielt bis unters Dach. Der Blockbuster Hoffenheim gegen Elversberg rückt näher.

      Mathisen, Kaars und wer noch alles – Magdeburg kauft einfach klasse ein, das muss man neidlos anerkennen. Heute auch ohne Atik ein klarer Sieg.

      Und der HSV? Stolpert er zum x-ten Mal auf der Zielgeraden? Jedenfalls ist die Tabelle der Hammer. Lasst uns in Münster gewinnen, dann schau mer weiter…

      4
      0
      Antwort
    • Neuer Trainer und 3 von 4 Halbzeiten ohne Gegentor ist für einen Verein im Abstiegskampf doch gar nicht so schlecht.

      3
      0
      Antwort
    • Und trotzdem irgendwo ärgerlich das wir gestern nicht gewonnen haben, wenn man die heutigen Ergebnisse noch dazu nimmt….wir wären voll dabei – aber hätte, hätte……usw.!

      3
      1
      Antwort
  • Forkel hat gerade getroffen , hoffentlich kommt der nochmal ran diese Saison.
    Er wäre der beste Ersatz für Serra , Emreli und Schleimer.

    10
    0
    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert