Ein Kopfball im Anschluss an eine Ecke…

„Schlusspfiff, aus , Ende…”, sagt der Mann im Fernseher, „beziehungsweise nicht Ende! Elfmeterschießen! Na, liebe Freundinnen und Freunde des Fußballs im Allgemeinen und des DFB-Pokals im Besonderen, da sind wir aber gespannt, ob der Regionalligist den Zweitligisten doch noch in der ersten Runde aus dem Wettbewerb wirft. Lange sah es ja so aus, als sollte es ihm schon in der regulären Spielzeit gelingen, doch der 1. FC Nürnberg, wohlgemerkt der vierfache Pokalsieger 1. FC Nürnberg, machte aus dem 0:2 ein 3:2 und alles deutete darauf hin, dass er seiner Favoritenrolle doch noch gerecht wird, bis in der 90. Spielminute einmal mehr (klick) ein Kopfball im Anschluss an eine Ecke…”

„Gleich, wie das Elfmeterschießen ausgeht: das war wieder kein gutes Spiel unserer Mannschaft. Dass man gegen einen Viertligisten 0:2 in Rückstand gerät, darf nicht passieren. Was aber gar nicht passieren darf, ist, dass man sich gegen einen Viertligisten noch den Ausgleichstreffer einschenken lässt, nachdem man das Spiel gedreht hatte. Und in der Verlängerung kam von unserer Mannschaft nichts mehr. Das ist schon schwach, erschreckend schwach ist das. Was sagst du, mein Sohn? Wie beurteilst du die Leistung unserer Mannschaft?“

„Zur Leistung unserer Mannschaft äußere ich mich erst, wenn die Datenanalyse vorliegt.”
Hinweis am Rande: Die Zahl der Views ist um 24502 zu hoch.
Die Views zeigen, der Club bewegt die Gemüter. Tatsächlich gesehen ist die Zahl zu hoch für die Leistung, die der FCN einmal mehr nicht bringt.
Was sagst Du mein Sohn? Wie beurteilst Du die Leistung unserer Mannschaft? Wie immer in den letzten Jahren. Ein Rekordnegativerlebnis jagt das andere. Kleine Lichtblicke von Spielern, die dann verkauft werden. Und ansonsten immer ein bischen schlechter, bis wir halt doch in der 3. Liga landen. Es ist wie ein Magnet, das uns immer mehr anzieht.
Hoffentlich entscheiden die Verantwortlichen beim Club erst in den nächsten Tagen über das weitere Vorgehen. Unter den Eindrücken der bisherigen Saison müssten die Verantwortlichen für die Kaderplanung entlassen werden und der Kader komplett umgebaut werden. Geht nicht, daher ist Fachwissen und planvolles Vorgehen wichtig.
Also jetzt mal ganz in Ruhe.
Unsere Mentalitätsmonster haben gute Ansätze gezeigt ! Erst hat man den Gegner eingelullt und in vermeintlicher Sicherheit gewogen. Dann hat man mit einer sicheren Abwwhrleistung heraus mal kurz das Tempo angezogen. Illertissen wurde fast schwindlig. Jetzt der Höhepunkt : das Spiel wegen 3 Regentropfen unterbrochen. Das kannst du dir nicht ausdenken . Schiri lässt so lange nachspielen bis das 3:3 fällt.
In der Verlängerung hat der Schiri viel zu schnell die Seiten in der Halbzeit wechseln lassen. Das liegt unseren Spielern nicht, womit zum Nachteil des Clubs in das Spiel eingegriffen hat.
Dass ein Regionalligist mit einem dermaßen eingespielten Team gegen den Club antritt, ist Wettberbsverzerrung. Wir suchen doch noch Spieler, da kann man nicht eingespielt sein.
Der Schiri war gegen uns, sonst hätten wir das locker eingetütet.
Einen so schönen sarkastischen Kommentar habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen…
https://clubfokus.de/gut-vorbereitet-klose-bleibt-ruhig-nach-fcn-pokalblamage/
„Wir waren eigentlich gut vorbereitet“
IHR HABT NICHT GEGEN DEN FCB VERLOREN SONDERN GEGEN EINEN REGIONALLIGISTEN!
Da brauch ich keine große Vorbereitung. So ein Spiel gehört sich immer gewonnen, egal wie die Umstände sind.
Wenn ich das so lese, ist sich Klose der Ernst der Situation nicht bewusst.
Was soll er denn sonst sagen ?
Unser Kaderplaner ist unfähig passendes Personal zu liefern, hat er jetzt schon oft genug durch die Blume gesagt.
Hat er nicht. Und wenn Klose mit dem vorhandenen Personal nicht gegen Illertissen gewinnen kann, haben wir wirklich ein Problem.
Es war ein Viertligist! Der Andi Wolf hätte unsere zweite so eingestellt das es mindestens ein Fight auf Augenhöhe gewesen wäre. Wir waren 60zig Minuten chancenlos
Aber wirklich. Was soll Klose denn noch deutlicher sagen, als dass er kein Vertrauen in diesen Kader hat. Er spielt ja schon den Stürmern aus Verzweiflung Flipper, muss Jander quasi bitten, dass der sich bereit zum spielen fühlt. Ich hätte so gerne, dass Klose mal so richtig Klartext spielt, auf welcher Basis diese hanebüchenen Transfer zustande kamen und ob er überhaupt gefragt oder nur informiert wurde. Dennoch. Auch Klose trägt Mitschuld. Man muss bei den Standards schon auch mal neue Dinge probieren. Das sehe ich einfach nicht. Und bevor ich einen Biron oder Maboulou bringe, nehme ich ganz demonstrativ einen der Jungen aus der erfolgreichen U23 mit in den Kader. Aber was macht Klose? Lässt Maboulou nicht einen Elfmeter verschiessen, den man einfach nicht schlechter schießen kann.
Aber es ist Kloses Entscheidung, dass Scobel und Kusanović in der U23 spielen und Biron und Maboulou in der zweiten Liga. Er hat doch die Wahl und entscheidet sich trotzdem gegen unsere eigenen Jugendspieler.
Offenbar muss er trotzdem mehr Qualität bei Ihnen sehen.
Wer hat eigentlich Biron gescoutet? “Now we have the Salad”
Ich glaube, wir brauchen wieder MaxCarlo-Vibes, um aus diesem Loch rauszukommen. Kann einer von euch rappen?
https://m.youtube.com/watch?v=x5uk80Bva0g
Dieser Song gehört vor jedem Match in der Kabine gespielt, damit allen klar ist, worum es geht!!
FCN
Stimmt was ich gehört habe? Der gesamte Aufsichtsrat soll wegen der gezeigten Leistungen des Führungspersonals sowie der Profiifussballer zurückgetreten sein.
Joti übernimmt Traineramt und Aufsichtsrat !
Das wär doch gelacht, wenn er das nicht auch schafft.
Muss ne Ente sein, er hat als er in NBG anfing deutlich gemacht, dass er nicht mehr als Trainer arbeiten möchte. 😅
Traum eines Fans
Apropos Jander.
Ich fand seine Einstellung und seine Loyalität gestern völlig in Ordnung. Er hätte für uns das Weiterkommen und viel Geld gesichert – leider hat dies unsere einmal mehr hölzerne Hintermannschaft verhindert. Kann er nix für. Sein Auftreten war astrein.
Dass er wohl keine große Lust hat mit einem bruchstückhaften Kader im Unterhaus gegen den Abstieg zu spielen, ist absolut verständlich. Andererseits hat man gestern sehr deutlich gesehen, wie unglaublich wichtig ein Jander für uns ist.
Mit noch einer Saison beim Club würde er seinem Marktwert nicht Gutes tun
Ich finde, gestern hat er seinen Preis eher erhöht! Völlig richtig von Joti, ihn nicht für 11 Mio verscherbelt zu haben. Eigentlich sollte man ihn für unverkäuflich erklären!
Genauso isses, ich hatte gestern geschrieben dass er die 15 Mio locker Wert ist. Jeder hat gesehen dass mit ihm das Spielt läuft, ohne ihn gar nichts (für den Abwehrschnitzer am Ende kann er nix, das sind diesselben Fehler wie in den letzten Jahren schon)
Ich habe ihn sowas von gefeiert. Wahnsinn, wie er trotz der wochenlangen Pause aufgedreht hat.
Ich finde, dass in dem Kommentar auf Clubfokus (FCN-Fehlstart: Wer trägt die Schuld?) tatsächlich alles gesagt wird. Da hat jeder, Sportvorstand, Trainerteam sowie Mannschaft Anteil daran, wobei alles noch in die richtige Richtung gelenkt werden kann.
Mit der Erfahrung der zuletzt erfolglosen und ernüchternden Spiele würde ich eine Systemumstellung (4er Kette) vornehmen.
Knoche ist auf Grund seiner Geschwindigkeitsdefizite ein Schwachpunkt und würde ihn deswegen erstmal raus nehmen. Sollte Buchmann schon eine wirkliche Alternative darstellen, würde ich auch Gruber zunächst auf die Bank setzen.
Meine Aufstellung für Münster wäre folgendermaßen:
Reichert, Porstner (weil Kopfballstark), Lochoshvili, Buchmann (ggf. Gruber), Koudoussou,
Jander, Yilmaz, Lubach, von der Hitz, Justvan, Stepanov
Mit dieser Aufstellung kann ich mir vorstellen, dass auch Stepanov zu mehr Gelegenheiten kommt.
Bei Ecken gegen uns würde ich beide Pfosten besetzen um das Risiko zu reduzieren.
Es ist allerdings fraglich, ob Klose den Mut aufbringt Knoche auf die Bank zu setzen.
Eigentlich könnte Klose tatsächlich zur Viererkette zurückkehren. Er hat jetzt die Spieler, um das auch umzusetzen. Natürlich müsste dann Knoche auf die Bank. Diese Option hatten wir letzte Saison nicht, da waren wir in der Innenverteidigung zu dünn, um auf Knoche zu verzichten.
Ich fürchte Lochoshvili ist ebenfalls zu langsam für ne Viererkette
Laut Clubfunk heute könnte bei Viererkette Knoche auch ein “Wechselkanditat” sein.
Reine Spekulation?
Stelle es mal zur Diskussion.
Auf keinen Fall Stepanov. Ihm fehlen noch die Laufwege. Da würde ich eher Telalovic sehen. Er wirkt noch am ehesten reif. Aber beim zweiten Stürmerplatz sehe ich auch niemanden.
Witzige Noten in der NN, von 1,5 bis 6.
Und die Quintessenz aus dem glühenden Forum scheint zu sein, daß nur Olaf Rebbes Arbeit uns letztes Jahr vor dem Abstieg gerettet hat.
Nein so ist das irreführend. Mit Olaf Rebbe ist ein erfahrener Praktiker verloren gegangen, ob nötig oder unnötig weiß nur Joti. Rebbe könnte auch Müller oder Huber heißen, hat aber Netzwerke im In und Ausland aus seiner Täteigkeit von Premier League bis Bundesliga, Griechenland usw. … Joti wirkt komplett überfordert, er mag ein Netzwerk zu den NLZs haben aber nicht zu erfahrenen Profis, Beratern usw. Da klappt ja sehr sehr wenig. Das ist doch mehr als offensichtlich…
Ich haben die “These” von Knoche als möglicher Wechselkandidat auch gerade gesehen. Grundsätzlich wäre vieles möglich. Nur – wer traut denn einem Chatzialexiou tatsächlich noch zu, dass er dann kurzfristig die Transfertreffer landet, die er in all den Monaten nicht geschafft hat. Der Clubfunk saget ja auch, dass er auch aufgrund unrealistischer finanzieller Vorstellungen einen Korb nach dem anderen abgeholt hat.
Was müssen die Sportvorstände der anderen Vereine für unglaubliche Fähigkeiten haben, wenn sie es schaffen ein fast komplettes Team dem Trainer zu Saisonbeginn hinzustellen.
Die anderen 17 Zweitligavereine haben bestimmt im Keller einen Goldesel, der Euronen spuckt.
Was für eine Aussage, wenn sie stimmen sollte, von Joti. Absolut unprofessionell !
Zeigt, dass er kein Macher, sondern ein Redner vor dem Herrn ist.
Natürlich sind die anderen Schuld
Das ist schon heftig.
Wir reden über einen Sturm, der den letztjährigen nicht ersetzen kann. Und über ein unvollständiges Mittelfeld. Doch die Scheisse passiert regelmäßig dort, wo man sich gut aufgestellt sah: In der Dreierkette.
Nichts stimmt somit. Die Leistung von Lochoshvili hat mich geschockt. Dass Knoche langsam ist, wussten wir eh. Und Gruber ist nur ein Schatten vom Gruber der Rückrunde.
Sehr gefährliche Situation.
Das wirklich schlimme ist, dass ein Verein wie der Club, aufgrund dysfunktionaler Strukturen am Ende ausschließlich von Chatzialexiou, der blutiger Anfänger ist, abhängig ist
Was wir, Stand heute, haben, ist eine emotionslose und seelenlose Mannschaft ohne wirkliche Durchschlagskraft und Mentalität.
Da ein Profil und dort ein Profil, doch kein belebendes oder kreatives Element. Keinen Führungsspieler, der sich mal zeigt und auf den Putz haut.
Außer Jander !
Nur wird das ausreichen ?
Grundsatzfrage, überleben wir einen Abstieg finanziell?
Aha , Joti bleibt laut Clubfunk bei Platz 1 – 7 .
Viel wahrscheinlicher ist zumindest für mich, dass wir nächstes Jahr in der 1. DFB – Pokal Hauptrunde ein Heimspiel haben.
Aha , Joti bleibt laut Clubfunk bei Platz 1 – 7 .
Entweder ist das Ignoranz oder Trotz. Nichtmal Klose will davon etwas hören.
Platz 1 – 7 ? Hat er auch gesagt von welcher Tabellenspitze er das denkt ?
Ich meinte, von welcher Tabellenseite
…oder er weiß etwas, das wir noch nicht wissen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ist aber auch wirklich das letzte, das noch übrig bleibt!
Sind wir Clubfans vielleicht zu schnell getriggert? Weil wir ähnlich Schlechtes zu oft erlebt haben und sich sofort die böse Vorahnung über das üble Ende breit macht? Anders gefragt: ist wirklich alles so dermaßen negativ, wie wir es kollektiv zu sehen scheinen?
Es gab auch schon eine Zweitligasaison, in der wir auf dem letzten Tabellenplatz gestartet und sogar noch aufgestiegen sind. Nicht, dass ich davon auch nur ansatzweise zu träumen wagen würde. Doch wenn Joti noch einige sofortige Verstärkungen holt, und das Transferfenster ist weiter geöffnet, könnte es noch eine (halbwegs) versöhnliche Saison werden.
Ich bin sprachlos. Der nächste sog. Stürmer ist im Anmarsch. Aber es ist nicht die logische 15-Tore-Lösung, sondern lt. Clubfokus Mohamed Alì Zoma vom italienischen Drittligisten AlbinoLeffe – fast hätte ich gesagt, “wer kennt ihn nicht”, den Verein, den Spieler. Will uns Chatzialexiou komplett verarschen oder ist er noch unfähiger als alle ohnehin denken? Nicht, dass es ein Missverständnis gibt – der Spieler ist bestimmt ein tolles Talent und prima Junge. Aber wir haben null Ligatore mit dem Establishment unserer Offensive. Und jetzt spielt Joti weiterhin russisches Roulette mit dem Verein. Da wäre doch ein Vermeij viel logischer und mit weniger Risiko gewesen, als der nächste 1,74m Wuseler
Klingt nach einem datenbasierten Vorschlag. Mit durchaus ordentlichen Scorerwerten. Mittelfristig könnte er sich zu einem Leistungsträger entwickeln. Für die Vorrunde sehe ich ihn jedoch keinesfalls als Verstärkung.
Joti wird nicht umhin kommen, noch mehrere Spieler zu holen, die sofort und umfassend helfen. Dennoch ist es richtig, dass er auch weiterhin die Augen aufhält nach Talenten die große Wertsteigerungen versprechen.
Das sehe ich genauso Block 4. Bestimmt hat der Spieler Potential. Aber wie Du sagst höchstens für die Rückrunde. Wir können doch jetzt den Kader nicht noch mit 7 “50%-Lösungen” aufblähen, von denen man hofft, dass 2 irgendwann funktionieren.
Ich befürchte einfach, dass Joti ausschließlich auf Daten setzt und “Bottom-Up” vorgeht. Jetzt geht es aber um Top Down und einem 15 Tore-Stürmer” egal, was die restlichen Daten sagen. Und der Kollege unterscheidet sich von Biron doch nur, dass er 4cm größer und etwas torgefährlicher zu sein scheint.
Der Aufsichtsrat muss diese Vorgensweise stoppen. So wird das nichts. Joti wirkt total überfordert mit dem Druck und der zeitlichen Notwendigkeit der Situation.
Das wird DER Stürmer !
Eine Kante !
Wenn der in den gegnerischen Strafraum eindringt, gehts rund.
Das neue Sturmduo Biron und Zoma !
Die Liga wird es noch zu spüren bekommen!
Mit deren Sprungkraft, Eleganz und Leichtfüßigkeit brechen neue Zeiten im Sturm an .
Zwei wieselflinke Brecher, die durch ihre bloße Anwesenheit Lücken reißen werden.
Das sind sie unsere Platz 1-7 Granaten, worauf wir bauen.
Alles wird gut !
Ich würde mir wünschen Joti ließt auch mal was in den Foren so geschrieben wird.
Aber wie es scheinbar immer stereotyp heißt ” was in der Presse steht und was der Fan denkt, darf mich nicht bei meiner Arbeit tangieren “.
Joti ist unfassbar von sich überzeugt, was soll man dazu noch sagen.
Aufsichtsrat , oder wer hier Eier hat, stoppt das bitte.
Ein Stürmer aus der italienischen Liga C, den keiner kennt, hilft uns in unserer jetztigen Situation wenig weiter.
Wenn er trifft, hilft er. Egal ob man ihn kennt. Ist halt ne Wundertüte.
Das ist doch nicht das Thema. Aber wir sehen es doch gerade leider eindrucksvoll, wohin das “wenn er trifft ist es egal”- Konzept führt. Das habe ich bisher bei allen Verpflichtungen in diesem Transferfenster gehört. Es wurde doch die ganze Zeit beschwichtigt, dass die Justvans, Yilmaz und Knoches auch erst am Ende des Transferfensters. Dann müssen sie jetzt aber auch kommen. Der Kollege aus der Seria C ist nicht diese Kategorie. Es ist die Kategorie Joti.
So weit sind wir also schon. Wir bewerten nicht mehr nach Fakten, sondern pauschalisieren. Wenn es von Joti kommt, muss es schlecht sein…
Na bravo!
Wenn Zuma tatsächlich kommt, trifft und hilft – wieso in aller Welt hat man dann Biron gekauft für sehr viel Geld?
Hallo Zusammen, habe schon lange nichts mehr geschrieben, aber bevor alles zu pessimistisch wird, gebe ich mal meinen Senf dazu.
Für mich ist die Situation nicht so dramatisch, wie von vielen geschrieben. Klar, ist ein erfahrener Stürmer dringend notwendig, auch ein 8er für die Breite, aber ansonsten liegt es meiner Meinung nur an Kleinigkeiten. Ein Jander auf der 6, bringt viele kleine Bausteine wieder ins Lot. Ein Yilmaz kann wieder linke Schiene spielen, ein Koudossou rechts.
Ein Lubach, den ich übrigens unbedingt in der Mannschaft sehen möchte, rückt wieder auf die 8 und Justvan hat dadurch auch mehr Möglichkeiten kreativer zu sein. Davor Telalovic + einen neuen guten treffsicheren Stürmer.
Dadurch hat die Mannschaft wieder Struktur und es kann nur besser werden.
@Optimist: falsch. Nicht, weil es von Person A oder B kommt, sondern, weil es das Muster der Vorgehensweise von Person A oder B ist, die uns zu diesem Fehlstart geführt hat.
Ich bin dennoch verblüfft, dass Du offenbar immer noch der Praxiskompetenz unseres Sportvorstands vertraust.
Laut Kicker heute noch Medizincheck bei Zuma .
Kenne ihn natürlich nicht , aber ein Anführer der die Liga kennt ist er sicher nicht.
…und ich bin verblüfft, wieviel Voreingenommenheit sich hier inzwischen ausgebreitet hat. Der Spieler ist schon schlecht, bevor er in die Nähe eines Balles kommt, weil er ja ins Schema passt.
Sorry, da bin ich raus. Jeder der kommt, darf sich beweisen, ohne Vorabverurteilung. Jeder startet bei Null.
Übrigens hat mir Biron gegen Darmstadt gefallen. Hohe Workrate, hohe Intensität. Im Pokal dagegen nicht vorhanden. Aber dort auch nur einer von vielen…
Ein schlechtes Spiel, überdies von praktisch der gesamten Mannschaft, reicht mir nicht, um den Daumen zu senken.
Er ist nicht zwingend schlecht. Aber er ist nicht schnell genug so gut, wie wir es brauchen. Mit null Punkten. Und Stürmern, wie Maboulou, Biron und einem 17-Jährigen. Was erwartest Du? Antiste kam aus der ersten Liga. Zora aus der dritten Liga. Und daneben ist er sicherlich kein Führungs- oder Achsenspieler. Das kann man doch nicht alles an Indizien ignorieren. Irgendwann muss doch der letzte das Flippern von Joti verstanden haben. Woher soll er es denn auch können? Er hat doch nie vorher diesen Job gemacht. Ohne Rebbe oder jemanden, der zumindest die Knöpfe kennt, auf die man richtig oder falsch drücken muss, ist Joti und damit auch wir komplett aufgeschmissen. Wie so oft – wo ist der Aufsichtsrat um diesen Mann mit seinem Wahnsinn zu stoppen?
Italienische Profis gehen relativ selten ins Ausland. Zu gut sind die einheimischen Ligen, zu taktisch geprägt die eher defensiven Spielsysteme. Das Leben in der Heimat zu angenehn, zu schön das Land, zu schwer die neue Sprache (ebenso Englisch), die Mama und la famiglia hat Mann auch gerne um sich. Die Eingewöhnung in einem für sie neuen Land fällt den Spielern oftmals schwer, dementsprechend sind die Auslandswechsel vielfach nicht wirklich erfolgreich. Siehe Ciro Immobile beim BVB. Beispiele wie Vialli in Chelsea zeigen aber auch, dass es ausgesprochen gut gehen kann.
Sollte Zoma zum Club kommen, bin ich gespannt, ob er sich Team Immobile oder Vialli anschließt. Realistisch betrachtet kann ihn Joti jedoch keinesfalls als sofortige Verstärkung einplanen wollen. Er dürfte ein Vorgriff auf nächste Saison sein gepaart mit der Hoffnung, dass er doch schon zur Rückrunde zündet.
Das klingt realistisch. Bedeutet, dass Joti mit hoher Wahrscheinlichkeit erneut daneben greifen wird. Wir haben schon mindestens 3 Fahrkarten bei unseren Stürmern. Umso mehr brauchen wir sofort Verstärkung. 5 Tore reichen nicht aus. Und der Junge ist weder Achsen-, noch Führungsspieler, an dem sich ein Stepanov aufrichten kann. Wahrscheinlich fällt dann nach 2 Wochen auf, dass er kein Englisch spricht…
Miro dürfte von seiner Zeit bei Lazio soviel italienisch können, dass er Zoma die Eingewöhnung zumindest erleichtern kann.
Jotis Verpflichungen werden immer abenteuerlicher, solche Spieler laufen in der 3. Liga in Deutschland haufenweise herum. Dieser Transfer eines Serie C Stürmers aus Italien wird doch wieder ein Griff ins Klo.
Clubfocus schreibt zur Verpflichtung des neuen Stürmers aus der dreigeteilten Serie C:
“Wie schon bei vergangenen Neuzugängen soll Miroslav Klose als ehemaliger Stürmer eine entscheidende Rolle in den Verhandlungen gespielt haben.”
Ohne Klose wäre er natürlich zur Atalanta oder Newcastle gegangen…
Langsam wird es schon sehr lächerlich – wie verzweifelt muß Joti sein?🙈
Ob Zoma den Giganten Biron verdrängen kann und was machen wir dann mit dem 800.000 Euro Stürmer? Laut Bild (Livestream Sportbild) ist Biron mit den Zusatzvereinbarungen eher sogar ein 1 Millionen Stürmer. Hatten wir je eine geilere Kaderplanung? …ich glaube Joti lebt irgendwie in seiner ganz eigenen Welt. Da reicht mir auch schon Jotis Begründung im Bild Interview, warum der Fehlstart zwar ärgerlich aber quasi kein Problem ist. Es sind gerade mal 2 Niederlagen, letzte Saison hatten wir sogar 6 Niederlagen am Stück und Pokal zählt ja quasi nicht dazu…WTF!? Tut mir leid, mir fällt da nicht mehr viel ein. Macht Joti den 1. FCN zu einem Zockerverein? Die 1. Liga rückt in so weite Ferne da reicht nicht mal mehr das berühmte Fernrohr..
Zoma als Vorgriff auf die neue Saison. Echte sofortige Verstärkungen werden notwendigerweise auch noch kommen, ich rechne mit mindestens 2 bis 3. Damit wäre unser Kader viel zu groß. Es werden uns daher noch mehrere Spieler verlassen, ob dauerhaft zur U23 oder per Leihe/Verkauf. Gibt es diesbezüglich schon Gerüchte?
Wer blickt bei dem großen Kader denn überhaupt noch durch? Wie soll Joti denn die Zeit finden, den Markt und die angeblich jetzt erst existierenden Optionen (ohne Netzwerk) zu screenen, Spieler und Berater anzusprechen, 2-3 Führungs- und Achsenspieler zu verpflichten und parallel die Masse an U- und ausgesorgten Spielern per Leihe aus der Umkleide zu bekommen? Das ist ein totaler Wahnsinn. Und Joti macht tatsächlich eins zu eins so weiter, als wenn wir einen guten Saisonstart gehabt hätten und nur Ergänzungen bräuchten. Wir haben beim Club schon viel gesehen. Aber so naiv und urprofessionell im Sportbereich und Marketing waren wir noch nie.
Ich frage mich allen Ernstes, wie man sich als Fan mit diesem rein und raus noch groß identifizieren kann.
Hauptsache sie haben alle genug zu essen und können ihre Miete zahlen. Sind das jetzt die neuen Ziele?.. und unsere eigenen Talente im NLZ (die vermutlich sogar besser sind) schießen dann solange die U23 in die 3. Liga
Hoffentlich dürfen unsere Talente in 26/27 überhaupt noch in der Regionalliga Bayern auflaufen.
Weil sich das immer mal ändert muss immer noch 2 Ligen Abstand sein zwischen Profis und U-Mannschaft? Das könnte wirklich ein Problem werden..
Dann gibt es “3 für 2”-Sales Promos mit einem Abendessen mit Joti am Mittelkreis des Stadions, um die 40 U-Spieler aus der Insolvenzmasse abzustoßen.
Korrekt ,zweite Mannschaften von Drittligisten dürfen nicht in der Regionalliga spielen.
Man muss es hinnehmen, dass Joti Chatzialexiou weiterhin einen Platz zwischen 1 und 7 aufruft. Es ist seine feste Meinung. Ist nunmal so.
Der Klassenerhalt und wenigstens ein bisschen Perspektive für kommende Saison wären aus meiner bescheidenen Sicht schon schön.
Uns erwartet jedenfalls eine turbulente Saison. Es gibt aber wohl immer noch viele, die Joti “vergöttern” (Martin Funk). Ein bisschen mehr Wachsamkeit im Umfeld wäre wünschenswert.
Denn das, was gerade mit unserem geliebten 1. FCN passiert, geht vielleicht irgendwie gut, hoffentlich, bitte – falls nicht, wird der Scherbenhaufen größer sein denn je.
@Juwe
Interpretiere ich das richtig? Lt. BLIND hat der Club wegen Wörl angefragt? Ist Paywall und kryptisch “Zweitligist – nicht Bielefeld – hat angefragt”. Aber wenn es im Club-Kanal kommt…
Also ganz ehrlich blicke ich nicht durch. Es wird geheimnisvoll gesagt ein zweiter Zweitligist ist im Rennen um Wörl, hätten sogar ein Angebot hinterlegt. Aber Joti sagte ihre Position (interessanter Spieler aber keine Nachfrage gestellt) sei unverändert. Ebenso scheint Hannover zu überlegen vielleicht Wörl doch zu behalten. Also irgendwie bleibt man so schlau wie zuvor.
Na die Taktik klingt danach, als dass Joti keine Lust hat der Öffentlichkeit den x-ten Korb – dann gegen einen Zweitligaaufsteiger dem immer kritischeren Umfeld zu verkaufen. Vielleicht stimmt aber auch die Schuhgröße von Wörl nicht mit dem JTA-Sollprofil zusammen. JTA hat da jemand aus der dritten türkischen Liga von Rot Weiss Ararat ausgeworfen…
Prima! Klickbait par excellence!
Man glaubt, etwas Neues zu erfahren und bekommt am Ende Null Information!
Die Jungs von “Bild+” haben es echt drauf!
Aber Dank an Juwe, der uns wieder vor einer sinnlosen Investition bewahrt hat 😀
Nur mal zur Einordnung. Die 3.Liga in Italien besteht aus 3 Divisionen mit jeweils 20 Mannschaften. Also 60 in Summe. Das kann man mit Sicherheit vom Niveau her nicht mit der dritten deutschen Liga mit 20 Teams vergleichen. Insofern kommt Zoma viel eher vom Niveau der deutschen Regionalliga als von der 3.Liga. Der nächste Joti-Transfer, der mehrere Klassen kurzfristig überspringen soll. Never change a losing team, muss man da wohl leider sagen. Na da bin ich auf die Ablösesumme gespannt. Biron lässt grüßen.
Ich sollte meinen Alias in “Don Quijote” ändern…
Oder, um es mit Asterix zu sagen: “Windmühlen??? Zum Angriff!”
“Et hätt noch emmer joot jejange.” steht halt leider im Kölner und nicht im Nürnberger Grundgesetz.
Ich werde sogar schon von Fans anderer Vereine höhnisch angeschrieben. “Ich habe gehört ihr habt einen neuen Stürmer gekauft? Lachsmiley … also es ist nicht nur unser fränkischer Pessimismus, da schütteln einige deutschlandweit den Kopf.
Joti plant schon den Kader für 26/27 in der 3. Liga mit seinen hasenwilden Neuzugängen.
Sind wir getriggert durch früher, fragt @block4. Sicherlich etwas.
Also, ich versuche Joti bzw. dann Joti/Bischof genauso zu bewerten wie Hecking/Rebbe. Mir geht’s auch nicht um Sympathie. Wenn es danach gehen würde, dann ziehe ich am liebsten mit Palikuca um die Häuser – der war mir von seiner knorrigen Art her sympathisch, als Manager aber halt ein Chaot.
Was man natürlich immer berücksichtigen muss, ist das, was die jeweils Verantwortlichen an Mitteln zur Verfügung haben. Und da hat Joti deutlich mehr als Hecking/Rebbe. Wir haben doch jetzt schon vor dem großen Schlussverkauf 2,5 Mio. Euro an Ablösen ausgegeben! Da hab ich den Vorgriff Gruber mit 700.000 gar nicht mitgerechnet. Und da kommt ja noch was an Ablösen auf uns zu, denk ich mal. Muss ja auch, wenn man auf Platz 1 bis 7 einlaufen will.
Ich bin mir sicher, dass jeder hier Joti nur das Beste wünscht. Aber ich finde es auch gut, wenn wir als Clubfans nicht nur gehorsam Fähnchen schwenken.
Und ja, ich gebe zu, dass mir die Arbeit von Joti bisher nicht gefällt. Das war aber schon letztes Jahr so, als das Verschenken von Kania hier schöngeredet wurde und als man Serra nur etwas Zeit geben müsse, dann würde das schon werden.
Joti und der Faktor Zeit. Das passt bislang nicht zusammen.
Ich denke bei Serra und Kania hatte MK mehr Aktien drin.
MK kann nur mit Spielern die ihm nicht wiedersprechen, siehe Janisch oder das Gegenteil Emreli.
Aus derzeit viel zu vielen Spielern der 1. und 2.Mannschaft eine erste 11 zu zaubern ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Derzeit fliegen 3. und 5. LIGA Spieler im fast wöchentlichen Rhythmus an der Valze und unsere eigenen kostenlosen U23 Jungs sehen kaum Perspektivisch Land.
Das Geld das hier rausgeschmissen wird muss spielen, koste es was es wolle und wenn es der Klassenerhalt ist.
Stellt sich halt die Frage, ob wir mit Rebbe andere Zugänge hätten, oder ob wir einfach nur einen Sündenbock gehabt hätten. War schon unclever von Joti, die Verantwortung auf sich allein zu nehmen… 😉
Mich triggert im Moment eher 800.000 € oder Fünftligist, die ewig gleichen (Totschag-)Argumente, weil man ja nach 3 Spielen schon genau weiß, was einer kann…
Kania, gutes Stichwort. Ein Verkaufserfolg von Rebbe, aber nachdem er beim 3. Trainer durchgefallen war. Jetzt hat er es scheinbar endlich kapiert, leider zu spät für uns…
Ich kann die Liste der Erfolge noch erweitern:
Goller, Wintzheimer, Wekesser, Blum, Blum, Daferner, Andersson, Gürleyen, Marquez, Flick, Pick.
Viele davon mit Verträgen ausgestattet, die man ihnen teuer abkaufen mussten um sie loszuwerden oder sie sitzen jetzt schon mehr oder weniger eine Saison auf der Tribüne ohne zu zucken. (Quelle: TM.de)
Also warten wir ab, wieviele Fahrkarten Joti liefert. Letzte Saison hat es ja auch gepasst. Wegen oder trotz Rebbe???
@Optimist
Joti ist Sportvorstand. Das absolut höchste Tier im operativen Bereich. Er muss keine Verantwortung gnädigerweise auf sich nehmen – er hat qua Amt alle Verantwortung zu tragen. Punkt. Dafür wird er schließlich auch sehr gut bezahlt.
Man mag sich weiter an Marktexperte Rebbe abarbeiten. Bringt nix. Der Mann ist weg und freut sich gerade über das Weiterkommen im Pokal – gegen einen Regionalligisten.
Wenn Fans des FV Illertissen sagen, dieser Biron würde mit viel Glück bei ihnen in der 2. Mannschaft spielen (Landesliga) und wo wir diesen Maboulou herhaben? … entspricht das schon der Leistung, die Biron in Illertissen gezeigt hat, das war nicht mal Oberliga Niveau, es ist so. Ich bin d’accord, dass man auch etwas zockt und das ist es mit jungen Spielern ..you never know .. wie die Entwicklung ist, aber nicht in diesem extremen beinahe bodenlosen Ausmaß. Und ich mache mir wirklich Sorgen um unser NLZ, ich habe wirklich gedacht Spieler wie Kusanovic, der in der Jugend angeblich noch stärkere Werte als Uzun gehabt haben “soll”. Levin Chiumento … warum setzen wir dann nicht auch auf die eigenen Talente, die schon Club Gene haben? Wo auf beiden Seite den Fans und dem Spieler schon eine Identifikation vorhanden ist? Es wirkt alles so wahllos…und es hört und hört nicht auf.
Und das, was wir unbestritten benötigen Erfahrung und Qualität, da passiert nichts.
Gut am Freitag haben wir die kampfstarke Münsteraner vor uns in ihrem Stadion. Klar da könnte man sich befreien und erstmal Druck runter nehmen. Aber was wenn nicht?..wenn es die 3. Niederlage in Folge wird? Dann haben wir zumindest schon mal ein fulminantes Chaos zum Saisonstart, dass man nicht mehr so leicht aus den Kleidern schütteln wird.
Ja. Ganz genau.
Unsere Vorstände haben einen Auftrag: Mehrwerte schaffen.
Um möglichst schnell aus diesem Hamsterrad des Verkäufer-Vereins rauszukommen. Aus meiner Sicht haben das Hecking/Rebbe gut gemacht. Daher fand ich sie auch nie so schlecht. Einen in sich stimmigen Kader konnten sie nicht zusammenstellen, da hatten die Kritiker durchaus Recht.
Aber wie will denn Joti Mehrwerte schaffen, wenn er hier einen – mir gefällt Dein Vergleich – “Sichtungslehrgang” veranstaltet? Was ist mit unseren NLZ-Talenten?
Mehrwerte sind wichtig, aber sie müssen eben im Einklang mit einer sportlichen Entwicklung stehen, Beides wird angesichts der hohen Floprate gerade Jotis bei den teueren Spielern nicht gelingen. Leider genauso auf der Marketingseite mit der Eigenvermarktung.
Du hast Recht, @Schorsch.
Wenn Du weder Mehrwerte schaffst noch eine sportliche Entwicklung hinbekommst, dann hat man als Sportvorstand den Auftrag schlicht und einfach nicht erfüllt. Ich plädiere aber dafür, noch kein Urteil über Joti zu fällen, das ist zu früh. Tendenz allerdings: Negativ.
Da! Ich mach die Glotze an und was seh ich: ein FCN-Sturmtalent. Die sind überall. 😉#Obiogumu #Schnüdel
Die Frage nach unseren NLZ-Talenten ist ein guter Punkt. Da sollten wir auf jeden Fall den Anspruch haben, dass diese Jungs den Durchbruch bei uns schaffen.
Es spielt aber wohl auch mit rein, dass Porstner und Chiumento beide Jahrgang 2007 sind (genau wie Stepanov oder auch Mandic) und damit theoretisch noch ein Jahr U19 vor sich hätten. Porstner darf ja jetzt schon in der U23 spielen und hat dann nächstes Jahr erstmal freie Bahn auf seiner Position bei den Profis.
Chiumento ist sicher ein gutes Talent, das auch in der U17 schon ordentlich überzeugt hat. Trotzdem hat er den Großteil seiner Tore letzte Saison, durch die er sich erst in den medialen Fokus gespielt hat, gegen unterklassige Teams erzielt, weil sich unsere U19 ja leider nicht für Liga A qualifiziert hat. Für ihn käme die 2. Liga wohl noch zu früh.
Kusanovic ist als 2008er nochmal ein Jahr jünger (also eigentlich jüngerer U19-Jahrgang) und spielt trotzdem schon in der U23. Auch Jeltsch und Uzun waren zu diesem Zeitpunkt in ihrer Entwicklung noch kein Thema für die Profis, aber das kommt bei Kusanovic sicher recht bald, wenn man sich seine Leistungen in der Regionalliga anschaut.
Bei Scobel wundert mich das Vorgehen auch ein bisschen. Er hat nach meinem Empfinden im Vergleich zur letzten Rückrunde nochmal einen großen Sprung gemacht und Klose war ja immer ziemlich von ihm überzeugt. Dass man ihm noch nicht zutraut, sich mit Maboulou um einen Kaderplatz bei den Profis zu streiten, überrascht mich auch.
Letztlich ist Zoma aber auch ein ganz anderer Spielertyp. Vielleicht sieht man den Bereich “Physis” schon ausreichend von Stepanov und Telalovic abgedeckt und will jetzt mit Zoma lieber einen Herausforderer für Biron dazuholen.
DFB Fußball Behörde, wenn die maßgebliche berufliche Entwicklung dort stattfand, vielleicht kennt man es nicht so wie wichtig Identifikation&Tradition zu einem Verein gehören, vielleicht mal davon gehört aber nicht selbst erlebt, ganz besonders mit so einem gewaltigen Fan Umfeld, wie es der 1. FC Nürnberg hat. Als DFB stellst du eben überregional (Fränkie jetzt kommts) 🙂 “SIchtungslehrgänge” zusammen, das hat auch etwas von dieser Wahllosigkeit, wie sie Chatzi bei uns zeigt. Nur darf er bei uns für diese “Lehrgänge” jetzt sogar international auf die Suche gehen. Es zeigt sich dass er scheinbar noch gut mit den NLZs im In und Ausland vernetzt ist. “Sein Netzwerk”! Das andere Netzwerk im Profi Fußball 1. und 2. Bundesliga das muss er scheinbar erst aufbauen und entwickeln. Kann man machen, aber das wirkt eben noch nicht so eingespielt, wenn man immer hinten dran steht und nicht zum Zuge kommt, wie bei vielen Spielernamen in diesem Transferfenster geschehen.
Wie haben in unserem NLZ hervorragendes Personal, wo ein Rad ins andere greift. Das NLZ hat unfassbar geliefert die letzten Jahre. Nationalsspieler Niveau … Uzun ist ja bereits zumindest offiziell A Nationalspieler der Türkei, Nathaniel Brown und Finn Jeltsch sehe ich auch in der Nationalmannschaft auf Sicht, vielleicht nach der WM 26.
Ich habe Sorgen, dass sich dort einige fragen wie ihre Arbeit mittlerweile bewertet wird und der ein oder andere wechselt oder das nicht nachvollziehen kann. Bevor ich Biron, Maboulou, Zoma aufrufe würde ich eher Chiumento, Kusanovic, Scobel und Porstner .. ins kalte Wasser werfen und ihnen die Chance geben sich durchzubeißen. Schlimmer als bisher kanns doch auch nicht laufen..
yep, und am meisten ärgert mich, dass wir dann noch Talente der anderen ohne Kaufoption ausbilden – das war mal glasklar anders kommuniziert und siehe Tsimas: selbst eine gigantisch hohe KO wäre besser als aktuell bzw. zweit-/drittklassige “fertige” Profis zu kaufen…
Nur mal so für das Protokoll: mit Daferner, Kania, Schleimi und Vonic wären wir im Sturm m. Meinung nach wettbewerbsfähiger… (auch wenn der Wiederverkaufswert gering ist – wobei: Stepanov bringt nichts, Biron mehr als unwahrscheinlich, bei Telalo/Maboulu darf man Kerzen anzünden in der Hoffnung auf große Ablösen)….
Die Stimmung hier gräbt sich selbst befeuernd immer tiefer in den Keller. So kurz nach einer sehr ordentlichen und Hoffnung gebenden Saison ist bereits Volkstrauertag. Von Hit zu Shit mit Vollgas? Vielleicht sollten wir erstmal eine Beruhigungshalbe trinken.
Der Saisonauftakt ist wirklich grausam verlaufen. Da gibt es absolut nix schönzureden. Aber es waren auch erst 2 Punktspiele, Alessia ist also noch weit entfernt.
Zustimmung, die Kaderzusammenstellung ist auch für mich als Laien nicht mehr nachvollziehbar. Die Transferperiode aber auch noch nicht beendet. Wirklich beurteilen können wir Jotis Aktivitäten erst danach. Vielleicht verlassen uns noch 4 Spieler und ebensoviele kommen?
Was mir aber wirklich stinkt, und zwar zum wiederholten Mal in den letzten Jahren beim Club, ist die vernachlässigende Art der Kommunikation der Verantwortlichen mit den Mitgliedern. Der Club geht einen steinigen aber richtigen Weg, der den Fans viel Geduld abverlangt. Dann muss man als FCN die Fans verdammt nochmal mitnehmen! Immer wieder dafür werben, gerne auch detaillierter erklären. Joti erinnert mich diesbezüglich inzwischen an Borni. Es wird schwierig und er wird schweigsamer. Statt den Unmut der Fans wenigstens einigermaßen zu moderieren, befeuert er diesen, in dem er Erklärungen weitgehend unterlässt. Kann man machen, Vertrauen schafft dies nicht.
Also so beruhigend war die letzte Saison gar nicht, wenn man sich nicht von den 2 schönen Derbys gegen ein extrem schwaches Fürth blenden läßt. Schon in der Rückrunde mit einer Niederlagenserie und kein gewonnenes Heimspiel mehr seit März … war die Begeisterung auch durchwachsen aber noch ok, das stimmt.
Aber was sich in der Vorbereitung abgespielt hat (ich klammer die Kirmesspiele gegen unterklassige Gegner mal aus) .. nur Niederlagen in der Vorbereitung, phasenweise da schon indiskutable Leistungen wie gegen Aufsteiger Bielefeld, wo uns einfach alles gefehlt hat. Mittlerweile sind wir bei den letzten 6 Spielen bei 6 Niederlagen…das 7. Spiel jetzt in Münster?? .. diese Negativ Serien sind schon Brocken. Ich glaube es gab noch nie einen Saisonstart mit 0 Toren und 0 Punkten auch nicht nach zwei Spielen, Ausscheiden gegen Regionalligisten mit 60 Minuten unfassbar schlechten Leistung oben drauf … Nein nein der Stimmungswandel kommt gar nicht überraschend, der hat schon wirklich Gründe! Man ahnt auch was noch kommt. Aber im jüngsten Interview bei der Bild weist uns Chatzi weise darauf hin “Niederlagen gehören im Sport dazu” .. da haben wir jetzt immerhin schon 6 Stück in Serie gesammelt.
Michl von beglubbt TV, der ja fast in Sichtweite von mir hier auf seinem Balkon streamt 🙂 hat jetzt gerade wie ich finde ein gutes neues Video dazu gebracht. https://www.youtube.com/watch?v=cC64902ixTI
Jotis Antworten auf die Fragen von Martin Funk hätte ChatGPT vermutlich genauso formuliert. Ich will keinen Sportvorstand, der uns mit billigen Phrasen abspeist. So kommuniziert man nicht in einer sportlichen Krise – in der wir uns seit Samstag ohne Zweifel befinden.
Beurteilen kann man joti‘s nicht angelieferte Leistung bereits jetzt.
Die Saison fängt nicht erst mit Ende des Transferfensters an !
Warum starten Vereine mit einem Trainingslager vor der Saison ? Um sich einzuspielen. Ja genau, um sich einzuspielen. Und was braucht ein Trainer dafür ? Spieler !
Hatte Klose die Spieler, die als Achsen- oder Säulenspieler fungieren sollen ? NEIN
Joti zieht immer wieder neue, unbekannte Namen, die 0 Erfahrung in der 2.Liga haben.
Wäre ja ok, wenn die Korsettstangen der Mannschaft bereits feststünden.
Teueres Geld ausgeben für eine KI, welches man dann zu den Ablösesummen dazurechnen muss. Schmälert also unseren Spielraum bei Neuanschaffungen, dafür sind wir innovativ.
Hoffentlich steigen wir nicht ganz innovativ ab.
Ich wiederhole mich : der Mann hat keine durchdachte Strategie und ich vermute auch, dass wir zu dieser wahrscheinlichen Alibi-Sturm-Verpflichtung nicht mehr als einen weiteren Zugang bekommen. Ob der dann ein, nach Fan-Empfinden, Säulenspieler ist, warten wir mal ab.
Wenn ein 18-20 jähriger aus dem eigenen Nachwuchs Fehler macht wird man das als Fan leichter verzeihen als bei einem der 500.000 Ablöse kostet und auch ein mehrfaches an Gehalt erhält.
Außerdem ist einfach durch die Vielzahl der Spieler die Einsatzmöglichkeit geringer.
Joti ist schon ein wahrer Zocker. Nach dem Motto: Irgend einer der Jungen wird schon durchschlagen. Holen wir halt noch einen. Und dann immer noch das Klassenziel 1-7 auszurufen ist schon gewagt. Aber vielleicht hat er ja Glück und es passiert ein Erwachen. Vielleicht schlägt der Neuzugang aus Italien zu. Vielleicht gehts ja jetzt mit einem Sieg gegen Münster so richtig los. Eine Siegesserie, die uns in der Tabelle nach oben schleudert. Es ist ein schöner Traum. Lasst ihn uns mit Joti träumen, vielleicht klappts ja irgendwie. Vielleicht legt ja unser Haaland die Hemmungen ab und schlägt durch? Vielleicht kommen ja noch 2 erfahrene Spieler, die Joti im Hinterkopf hat? Lassen wir uns überraschen. Uns bleibt nichts anderes übrig. Alternativlos sozusagen.
Hoffentlich ist er es nicht. Ich mag keine Zocker an verantwortlichen Positionen! Man zockt nicht mit einem Traditionsverein.
Du hast recht Juwe. Zockerei in verantworlicher Position beim FCN wäre schon tragisch. Aber was willst Du machen, wenn es so ist? Als Alternative stünde ein Plan. Junge talentierte Spieler und zum Abschluss der Transferzeit noch 2 erfahrene “gute” Spieler, die die Aufgabe haben, die jungen Buben zu lenken und zu zeigen, wie der Hase läuft. Führungsspieler sozusagen. Jetzt können wir raten, was es ist. Ich denke, wir werden es in nächster Zeit herausfinden.
Münster spielt gerade Verlängerung und wird müde sein .
Nein dieser SCP ist besser als letzte Spielzeit .
Unsere Truppe hat im Moment gegen jeden Gegner Probleme, egal ob müde oder nicht.
Also ich bin eher ernüchtet. Habe mir auf Youtube einige Videos von Mohamed Zoma angesehen, das sieht bisweilen nett aus so zusammengeschnitten in Liga C in Italien, aber ich glaube diese Moves macht er gegen Zweitligaverteidiger hier nicht. Seine Hauptposition wird mit 1,74m als zentraler!!! Stürmer angegeben. Wir haben dieses Wochenende erst eine zentrale Spitze bei uns gesehen Biron mit 1,71m ich sage mal in beiden Fällen muss der Gegenspieler nicht mal hochspringen, wenn es um Kopfbälle geht. Von den Daten her sehe ich durch Zoma keinen Mehrwert oder was wir nicht schon im Kader haben. Wie will man ihn denn einsetzen really als zentraler Stürmer??? … und über außen, das ist ja auch nicht so unser Spiel. Hoffentlich wird er nicht ein zweiter Biron …Ähnlichkeiten vorhanden, damit meine ich den gleichen Spilstil. Wofür?
Dann eine halbe Millionen für einen Liga C Spieler!!?? O W O W
Da ist Dynamo Dresden mit Vermeij finde ich viel besser bedient, der ein Profil hat dass wir so noch nicht haben. Nachdem wir ihnen Daferner fast geschenkt haben, konnten sie ja gut für ihn bieten. *Achselzucken*
AlbinoLeffe, der abgebende Verein von Zoma, lacht sich schlapp.
Wahrscheinlich wurde in Italien noch nie 500.000€ für einen C-Liga-Spieler bezahlt.
Ich glaube auch das Joti wieder 500000 Euro Ablösesumme versenkt hat.
Das ist überhaupt keine Frage, dass Dresden besser aufgestellt ist. Vermeij und Daferner sind Profis. Zoma ist eine Kopie von Biron. Ein Amateurspieler, der alleine aufgrund seiner relativ geringen Größe als Stürmer auf die 10 ausweichen muss. Eine Position, die bei uns bereits durch Justvan besetzt ist. Er wird uns also ebenso wenig helfen, wie die anderen von Joti verpflichteten Stürmer. Telalovic will ich mal in Klammern setzen. Ich halte zwar nicht sehr viel von ihm im Sinne eines Ersatzes der verlorenen Stürmer von letzter Saison. Aber im Vergleich zu unseren anderen Stürmern, hat er es immerhin schon wenigstens einmal bewiesen, dass er Tore machen kann. Er hat grundsätzlich Profiniveau. Als unser einziger Stürmer. Und immerhin hat er auch eine körperliche Präsenz, die man gerade in der 2.Liga brauchen wird. Mich würde sehr interessieren, was Klose zu der nächsten Fahrkarte Jotis sagt. Seine Hoffnung auf einen Befreiungsschlag durch einen fähigen Stürmer wird seit heute begraben sein.
Bei Ansicht des bisherigen Spiels der RWE gegen den BVB fragt man sich auch warum Janisch den Vorzug vor Hoffmann erhalten hat. Will hier jetzt gar nicht weiter auf den Jungen draufhauen aber vielleicht wären umgekehrte Rollen intelligenter gewesen. Also Janisch zum Reifen in die dritte Liga und Hofmann als Option für die Schiene bei uns. Naja, seis drum…
Für das Geld von Biron und unseren neuen Stürmer hätte man Antiste kaufen können. Der hätte uns im Pokal weitergeschossen und dadurch sein Gehalt. Fussball ist nicht so kompliziert wie manche Sportdirektoren denken.
Aber auch nicht so einfach wie mache hier glauben…
Biron: 800t (lass es 1. Mio im Gesamtpaket sein)
Zoma: Lauf Forum 500t
Gesamt: max. 1,5 Mio.
Kaufoption/ -pflicht Antiste 4. Mio
Ergibt eine Differenz von mind. 2,5 Mio für Antiste
“Unterschiedsspieler” mit Qualität sind ihr Geld wert, vor allem wenn sie, wie bei Antiste, einen entsprechenden Nachweis für den Verein bereits erbracht haben.
Hingegen halte ich Milchmädchenrechnungen (sorry Mädels!) mit Aufrechnung von Ablösesummen und Gehältern für x-beliebige Spieler, die noch keinen Tauglichkeitsnachweis im Spitzensport 2. Bundesliga abgeliefert haben, für fehl am Platz.
Eine Verpflichtung von Antiste wäre konsequent gewesen, wenn man sich weiter entwickeln will und die 1. Liga mittelfristig anstrebt. Zudem ein klares Signal an Fans und vor allem an den eigenen Trainer.
Antiste fühlte sich hier absolut wohl und hat zum Verein gepaßt. Seine sportlichen Qualitäten waren offensichtlich und er hätte vom ersten (Vorbereitungs-)Spiel an funktioniert und wahrscheinlich geliefert. Er wäre als Ankerspieler das Geld wert gewesen. Zumal man noch nachverhandeln hätte können; siehe Modalitäten mit Rapid Wien.
Jetzt hat man Wundertüten, die vielleicht irgendwann liefern oder nicht, eigenen Talenten auf jeden Fall den Platz wegnehmen und ein wirklicher Mehrwert ist nicht generiert. Wir werden mangels Spielzeit keine Gelder mehr für den Einsatz eigener Nachwuchsspieler zusätzlich erhalten.
Für mich hat sich Joti vergaloppiert und den eingeschlagenen richtigen Weg aus den Augen verloren. Anstatt das verblieben Restgerüst mit Qualität in der Breite auszubauen und die vorhandenen Talente (z.B. Porstner), hat er mit einer Art “Chelsea-Mentalität” Vertäge und Leihgeschäfte abgeschlossen. Am Ende haben wir gefühlt 50 Profivertäge am Hals und zwanzig verliehene Talente irgendwo geparkt. Das funktioniert doch nicht.
Ich rede nicht von übertriebener blinder Risikobereitschaft, sondern von tatsächlicher entscheidender Kaderverbesserung und kalkulierbaren Investitionen mit vielversprechenden Zukunftsaussichten.
Neben Antiste noch Telalovic, einen weiteren Stammplatzkandidaten und dazu weiterhin eigene Talente, anstelle von fünf plus X Profilen, das wäre mir persönlich lieber gewesen.
Mir erschließt sich in der momentanem Gesamtplanung kein schlüssiges Konzept mehr und das NLZ hat auch das eigentlich ungewollte aber heftige Nachsehen hinter diesen Aktionen des Sportvorstandes.
Nein, für dieses Geld hätten wir lediglich sein Gehalt bezahlt und unsere Gehaltsstruktur komplett zerstört. Leider ist das komplett unrealistisch. Die Italiener waren nur bereit für eine Leihe bei voller Gehaltsübernahme. Und kaufen für 4 Millionen geht vielleicht noch, aber überzeuge mal den Spieler, auf die Hälfte seines Gehalts zu verzichten…
Nein, Fussball ist wirklich nicht so kompliziert wie manche Sportdirektoren (oder auch Fans) denken. Es war sehr einfach festzustellen, dass es unmöglich war, Antiste zu holen.
Für fehl am Platze halte ich es hier faktisch falsche Dinge zu behaupten und damit gegen einzelne Spieler und Funktionäre (gut, Joti muss das abkönnen) zu schießen. Eine Verpflichtung von Antiste wäre nicht zu stemmen gewesen. Auch bei Rapid ist hier eine Kaufpflicht (!!) in Höhe von 4 Mio. verankert. D.h. darunter wäre er für den FCN auf keinen Fall zu haben gewesen. Dazu das hohe Gehalt. Denn so gut, dass er darauf verzichtet hat er sich hier wohl doch nicht gefühlt. Auch das ist sein gutes Recht, passt aber natürlich nicht in deine romantisierte Vorstellung. Beim Aufstieg wäre das ein cleverer Schachzug gewesen, verpasst man diesen gefährdet man damit die Zukunft des Vereins! Man kann Joti Vorgehen aktuell kritisieren, dazu gibt es mehr als genug Gründe, wäre aber halt gut wenn man dafür zumindest bis 4 zählen kann…
Da stimme ich Euch beiden zu, wie unten geschrieben.
Ab einem gewissen Transfervolumen geht das auch nicht ohne die Zustimmung des Aufsichtsrats. Und ein Antiste-Transfer hätte bei dieser Ablöse und diesem Gehalt wohl dem entsprechend die Zustimmung des Aufsichtsrats gebraucht.
Ich bin auch der Meinung, dass man Joti den nicht zu realisierenden Antist-Transfer nicht vorwerfen darf.
@frank & frei
Ich finde Deinen Beitrag sehr zutreffend und Du formulierst bzgl. NLZ genau das, was ich denke.
Bei Antiste bin ich jedoch – bei aller Sympathie für den Franzosen – etwas anderer Meinung. Laut Medien übernimmt Rapid das volle Gehalt von 1,2 Mio. Euro. Und damit sind wir wirtschaftlich raus. Weil wir den Gehaltsrahmen so ungesund nach oben dehnen müssten, dass ein Justvan oder ein Knoche deutlich weniger verdienen würden.
Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass wir bei Wörl nicht raus wären. Denn obwohl Bielefeld ca. 10 Mio. Euro im Pokal verdient hat, müssen die auch auf ihren Gehaltsrahmen achten, der ein wichtiger Hygienefaktor innerhalb von Profi-Mannschaften ist.
Generell aber bin ich Deiner Meinung, dass sich Joti vergallopiert. Man darf es auch nicht übertreiben mit Talenten. Weil man halt nicht alle fördern kann. Die Gefahr, dass unsere NLZ-Talente auf der Strecke bleiben, wird somit größer. Und das ist in meinen Augen ein Irrweg.
Wenn ich in der U23 spielen würde – dann käme ich mir ehrlich ziemlich ” verarscht” vor, wenn man ausländische Spieler aus der 5. und dreigeteilten(60Mannschaften!) 3.italienischen Liga holt, die wenn überhaupt(!) gleichwertig sein sollen!
Und die auch noch hunderttausende Ablöse kosten.
Willkommen beim Club, Mohamed Ali Zoma!
Der junge Mann kann ja nichts für den Diskussionstsunami, der gerade über den wichtigsten Verein der Welt schwappt. Immerhin verlässt er seine italienische Heimatkomfortzone, Ehrgeiz und Selbstvertrauen scheint er also zu haben. Wünschen wir ihm einen guten Start und dass er den Club dereinst als gefeierter Held Richtung Juve verlässt. Habe da Bilder eines triumphalen Abschieds im MMS vor Augen, Vale verdrückt eine Träne, das Stadion singt Ciao Amore… es könnte doch auch mal gut gehen, oder?
So gerne auch ich Antiste weiter bei uns gesehen hätte, stellt er für mich dennoch nur einen Platzhalter für Qualität und notwendige Verstärkung – im Endeffekt eigentlich nur, um den letztjährigen Platz 10 zu verteidigen – dar.
Er hilft uns auch in der Diskussion besser zu greifen, wie hilflos Chatzialexiou agiert. Letzte Saison Tzimas, Emreli, Antiste, Schleimer mit mehr als 30 Toren. Jetzt Telalovic, Biron, Maboulou, Stepanov, Zoma.
Das ist mindestens ein Klassenunterschied, wahrscheinlich sogar leider mehr. Ich erwarte deshalb, dass uns alleine in der Offensive mindestens 15 Tore zur letzten Saison fehlen werden. Nur 15 Tore, falls Jander bleibt, falls Castrop 1:1 auch mit seinen Toren ersetzt wird und falls Justvan eine ähnlich starke Saison spielt.
Ich sehe aktuell keinen bisherigen Neuzugang, der diese Differenz entscheidend reduzieren könnte. Es ist vermeintlich wehlose Masse oder positiv weich gespült “Talent”. Selbst die sich gehandelten von der Hitz und Stepanov schneinen nicht weit von einem notwendigen Niveau zu sein. Ob es der Rest, wie Chaikhun u.A. jemals angesichts der schieren Masse an jungen Leuten schaffen wird, ist zumindest fraglich. Schätze die Spieler müssen in der Regensburger Straße parken, weil deren Autos gar nicht auf den Parkplatz beim Valze parken. Aber oo, manche werden noch gar keinen Führerschein haben. @Frank & Frei hat es mit “Chelsea – Mentalität” wunderbar zusammengefasst. Das alles führt zu Frust, Distanz zu Verein und Mannschaft der Fans.
Ich verbeiße mich bei weiteren Personaldiskussionen auch nicht an einem Wörl. Mit einem halbwegs kompetenten Sportmanager/Kaderplaner würde sich die Diskussion auch nicht auf einen zwar talentierten Spieler, der jedoch auch erst eine gute Saison auf dem Buckel hat, so verengen.
Manche sprechen es jetzt schon offen aus, andere hoffen noch, dass jemand von oben die Hand auflegt. Für mich ist es wenigstens seit gestern klar, dass es die schwerste Saison der ohnehin schon vielen schweren letzten jähre werden wird. Es geht zweifellos von Beginn an nur gegen den Abstieg. Es wird auch keine echten Verstärkungen per Definition mehr geben.
Die absurde Personalien Zoma zeigt es. Obwohl der Laden brennt und sowohl presse als auch Umfeld nur noch auf Verstärkungen warten, wird ein Amateurspieler als inzwischen fünfter Stürmer verpflichtet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Joti nicht klar ist, was das für ein Echo auslöst. Nur ist ist er komplett hilflos, hoffnungslos überfordert. Ohne JTA geht gar nichts. Deshalb hatten wir vor dem Deal auch nicht kaum Transferaktivitäten/Gerüchte. Deshalb geht jede Verhandlung mit gestandenen Spielern schief. Und deshalb lassen wir uns auch im positiven Fall über den Tisch ziehen und bezahlen ernsthaft hohe sechs- bis siebenstellige Ablösen für Amateurspieler, während wir immer noch auf dem Papier besser Leute an unsere direkte Konkurrenz verschenken. Sein Festhalten an Platz 7 rundet das desaströs Bild Jotis ab. Er richtet aktuell einen kaum zu greifenden Schaden an.
Nicht nur der Sportvorstand hat jedoch versagt. Der Aufsichtsrat hat mehr denn je gezeigt, wie überflüssig er in seiner Kontrollfunktion ist. Ein reines Alibigremium.
Der AR ist ein Kontrollgremium für den grundsätzlichen Weg. Nicht für das tägliche Arbeitsbrot. Würde der AR jeden Transfer begutachten müssen, könnte dieser gleich die Arbeit des SV machen.
Wo ich komplett zustimme ist hinsichtlich der Qualität des Kaders im Vergleich zur Vorsaison. Zur Erinnerung: die Qualität in der Breite sollte verbessert werden und für Platz 7 die der Spitze sich mindestens nicht verschlechtern!
Mit deiner Zuständigkeitsbeschreibung des Aufsichtsrats hast Du grundsätzlich recht.
Aber Kontrolle bedeutet zumindest näher ranzurücken, wenn Risikosituationen auftreten und nicht erst, wenn es zu spät ist. D.h., dass man, nachdem klar war, dass ein Novize ohne Hilfe eines erfahrenen Kaderplaners einen Komplettumbruch des Kaders managen muss, näher ranrücken hätte müssen um die Vorgehensweise auf Erfolgswahrscheinlichkeit zu bewerten.
In jedem Fall jedoch, nach den absurden Transfers von Biron und Maboulou. Dann war doch jedem klar, dass wir im Sturm nur noch 1 Patrone im Lauf haben.
Es ist aber genau dieses bräsige Verhalten wie, als Rossow und sein Eigenvermarktungsteams selbst im Herbst 2024 noch keinen neuen Hauptsponsor verpflichtet hatten. Auch da wurde nur zugeschaut. So ein Kontrollgremium hat keinen Nutzen.
Das stimmt, @block4.
Der Aufsichtsrat hat sich in der Regel nicht in das operative Geschäft einzumischen.
Laut §16, Absatz 12c in der Satzung heißt es aber:
Der Aufsichtsrat ist zuständig für:
die Kontrolle und Beratung der Geschäftsführung des Vorstands, insbesondere im Hinblick auf die Wahrung einer soliden Vermögens-, Liquiditäts- und Ertragslage.
Das schließt meiner Ansicht nach nicht aus, dass man sich Joti mal zur Brust nimmt, inwiefern er strategisch mit seiner Talente-Tollwut in die Sackgasse läuft. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man vereinbart hat, busweise Talente zu kaufen. Was ja die Talente im NLZ kannabalisieren könnte. Und das kann nicht im Sinne des 1. FC Nürnberg sein.
Das verstehe ich auch nicht, wirklich alle von Medien über Fans alle sprechen und hoffen auf erwartete Verstärkungen und Erfahrung und Joti kommt wieder mit italienischer C Liga an und das gipfelt auch noch darin, dass der Spieler eine halbe Millionen kosten soll!? … Was wollen wir mit einem zentralen Stürmer mit 1,74m aus der 3. Italienischen Liga? Reicht nicht schon Biron und die versenkten 800.000 + x …auch schon fast eine Million weg. Biron hat einen ersten Touch eine Ballannahme soweit können andere gar nicht schießen.
Mir fiel schon häufig Jotis Sturheit auf. Natürlich benötigt man das auch auf Führungsebene aber fatal wird es, wenn jegliche Empathie fehlt. Kein gutes Signal.
Er kann es einfach nicht. Er hat diesen Job ja auch nicht gelernt. Er war 19 Jahre Beamter beim DfB und hat Konzepte auf Powerpointfolien gemacht. Keine Erfahrung im Umgang mit Presse, Umfeld, Emotionen, Beratern, Profis. Kein relevantes Netzwerk. Und genau das bräuchte er jetzt mehr denn je. Keine Erfahrung in Verhandlungen. Es war einfach nur grob fahrlässig, dass der Aufsichtsrat die Zukunft des Vereins diesem Mann alleine anvertraut hat.
So jetzt ist es offiziell: Zoma ist der neue Stürmer…
Aber, wenn man sieht
2te belgische Liga, bisher nicht wettbewerbsfähig
5te französische Liga, bisher nicht wettbewerbsfähig
ABER JETZT! 3te italienische Liga, der Knabe hilft uns bestimmt sofort weiter 😂
Irgendwie hofft man, dass Zoma zündet, aber mei…
Richtig, dritte Liga hilft uns auf keinen Fall weiter, da gibt es ja genug Beispiele.
Ach, Moment, woher kam Jander nochmal? Woher kommt Wörl, der bei vielen der favorisierte Achter zu sein scheint?
Hmmm, vielleicht liegt es ja doch an jedem individuell und nicht an der Herkunft…
Immerhin ein Satz von globaler Bedeutung 😀
Diese Durchhalteparolen hätte und hat der ein oder andere doch schon bei jedem einzelnen Transfer Jotis verwendet. Und bisher hat nichts funktioniert.
Man muss finde ich bei “3.Liga” schon differenzieren: kommt ein Drittligaspieler zu Strukturen mit bestehender Qualität dazu oder hat er auf einmal alleine viel Verantwortung. Ein Jander ist u.a. schnell überragend geworden, weil er z.B. ein schon stabilen Castrop neben sich hatte. So hat bestimmt jeder der Maboulous und Chaikhuns irgendwo “Talent”. Aber das lässt sich doch nicht in der Kombination aller realisieren. Ohne Achse, ohne Führung und v.a. ohne Qualität. Daneben wurde Jander lange gescoutet. Ein Zoma hingegen war ein Klick auf eine Datenbank. Leider ein lachhaft teuerer. 500k für maximal Regionalliganiveau. Die 3.italienische Liga ist nicht ansatzweise mit der Qualität der Deutschen zu vergleichen. Daneben spricht Zoma kein Deutsch. Wie schnell wird uns der helfen, um uns entscheidend weiterzuhelfen? Joti hat bisher einen beispiellosen Wolpertinger von Kader zusammengerafft. Maboulou, Biron werden es bei uns niemals schaffen. Darauf verwette ich Brief und Siegel. Die sind so unfassbar weit vom notwendigen Niveau weg. Ebenso ein Baack.
Der Sportvorstand sagt noch vor 2 Wochen, dass man im Angriff alle notwendigen Profile habe un dass dort nur noch jemand kommt, der sinngemäß den Unterschied macht. Und dann halt er Zoma. Was muss man dazu noch diskutieren. Zoma ist der Biron 2.0.
Ehrlich. Wenn man alleine die 5 Stürmer ansieht. 4 von diesen 5 sind schlechter als Goller und Okonuki. Ich verstehe wirklich nicht, wie man bei allem wichtigen Optimismus zu einem anderen Status kommen kann.
@Optimist:
Bei aller Sympathie für Dein Bemühen, in den z.t. hitzigen Diskussionen zu mehr Sachlichkeit zu mahnen: Ich finde, dass Du wiederholt Argumente zu widerlegen versuchst, die Dein Gegenüber so gar nicht vorgebracht hat bzw. z.T. deutlich am Kern der Sache vorbeizielst.
In der dritten italienischen Liga spielen z.T. Halbprofis, die nebenbei noch anderen Berufen nachgehen. Aus diesem und weiteren Gründen ist stark davon auszugehen, dass die italienische dritte Liga spürbar schwächer als die deutsche dritte Liga ist.
Die genannte Kritik am Transfer von Zoma lässt sich daher nicht einfach mit dem Verweis auf Spieler der deutschen dritten Liga vom Tisch wischen.
@Gonzo
verstehe schon, aber wenn ich dann genug aufgestaut habe, dass es raus muss, antworte ich halt eher auf eine ganze Sammlung von Posts, da wüsste ich gar nicht, wo ich das am Besten druntersetzen sollte.
Es geht ja auch nicht darum, wessen dritte Liga das ist, sondern dass hier v.a. die Liga bewertet wird und nicht der Spieler, von dem ja noch niemand eine Ballberührung gesehen hat. Der Junge ist 21, der hat nicht in der 1.Liga das Fußballspielen angefangen. Logischerweise. Die Frage ist, ob er den Sprung schaffen kann, wie bei unseren U23 Spielern eben auch.
Darum geht es. Um jeden einzelnen Spieler. Nicht woher er kommt.
@Optimist
Es geht auch ums Verstehen. Wo siehst du denn die Unterschiede im Stürmer Profil von Biron und Zoma? Nachdem man mit Nebengeräuschen Biron für sage und schreibe 1 Millionen geholt hat? Biron konnte gegen Illertissen nichtmal die Bälle richtig stoppen. Eigentlich ist doch Zoma das was Biron sein sollte oder? Erklär mir mal bitte den Sinn
…weiß ich noch nicht. Ich kann erst etwas bewerten, wenn ich was gesehen habe. Und nicht schon pauschal vorab verurteilen. Nach Statistik ist Zoma ein starker Transfer. Mehr weiß ich nicht. Seine Anlagen hat der Clubfokus beschrieben und positiv bewertet. Da muss ich dann doch nicht auf seiner Herkunft (ligamäßig) herumhacken. Das ist irrelevant.
Biron hat mir gegen Darmstadt gefallen. Gegen Illertissen nicht. Ist das Basis für ein endgültiges Urteil? Die Schwarmintelligenz macht mir Angst!
Scheinbar ist der Club für Spieler die uns sofort weiterhelfen nicht 1.Wahl.
Warum dann Geld ausgeben und nicht auf die eigenen NLZ Spieler setzen?
Welche Rolle spielt dabei Miro K.?
Ohne Führungsspieler und Achse passiert halt auch so eine 1. Halbzeit in Illertissen.
Der ruhige Jander hat also das Wort nach dem 1. Durchgang ergriffen.
Miro konnte scheinbar die nötige Aggressivität und Einstellung nicht vermitteln .
Habe nicht gedacht , dass Jander nochmal für den FCN aufläuft , den Schalter umlegt und wieder so abliefert.
Sorry Herr Jander.
Habe ja geschrieben, dass ich es nicht sehen konnte und mit der SR Alt Prognose lag ich auch daneben,oder ?
Trotzdem eine Frage : Hätte es eigentlich beim Stand von 2:3 nochmal Elfmeter geben können ?
Diese 3. italienische Liga ist dreigeteilt á 20 Mannschaften also 60 Mannschaften in der 3. italienischen Liga in Italien, das ist vergleichsweise bei uns wie Regionalliga.
Und dafür brauchen wir eine hochbezahlte KI !
Kein Mensch hätte den Spieler gefunden, außer Joti‘s neuem Spielzeug.
Wenn die KI eine Ablöse von 1,5 Millionen vorgeschlagen hätte, hätte er wahrscheinlich auch bezahlt.
Alles Alibi-Verpflichtungen
Weil er, Joti, nix kann, wird die Resterampe abgegrast.
Ich wünsche Zoma trotzdem einen Hattrick in Münster, damit er uns erfreut und und uns alle Lügen straft.
Komisch, vor kurzem hat man Joti noch gefeiert für den exklusiven JTA-Deal. Es ist der Schwarmintelligenz ja vielleicht entgangen, dass hier Spieler auftauchen können, die nirgendwo sonst auf dem Zettel sind. Oh weh, das werden noch harte Zeiten, wenn die Datenbank erst mal richtig zu liefern anfängt.
Kaufen wir doch lieber ausgemusterte Altstars, die haben wenigstens einen Namen. Achsenspieler. Gut, dafür müssen wir natürlich das Gehaltsniveau anheben, aber was solls, wir haben ja so viel eingenommen, dass muss ja irgendwo verwendet werden…
@Opimist warum muss man das Eine tun und das Andere lassen ?
Was hältst Du denn von einer Kombination Spieler mit Mentalität und bewiesener Qualität gemischt mit einigen Talenten ?
Wär doch auch ne Herangehensweise für einen Kaderplaner ?
Ich habe einige Spiele der 3.Liga in Italien gesehen und das Niveau ist von den Spitzenvereinen mit unserer 3. Liga durchaus vergleichbar. Abgesehen davon, daß der italienische Vereinsfussball den deutschen Vereinsfussball inzwischen überholt hat. Antiste war auch nur 2. Wahl der 2. italienischen Liga und ist inzwischen hier Everybody´s Darling, für den der Glubb gerne 2 Millionen Euronen zahlen hätte dürfen.. Also erst mal schauen. bevor vorverurteilt wird. Und ich erinnere mich, daß ein Tzimas nach den ersten Eindrücken vielleicht Kreisklassenniveau zugestanden wurde. Nur weil wir noch nie was von ihm gehört haben, muss das kein Flop sein. Diese Arroganz , daß Deutschland der Nabel der Fußballwelt sei, verstehe ich nicht. Was wir nicht kennen, kann nix sein…….
Apropos Achse.
Joti hat ja das Wort “Achsenspieler” sonst inflationär gebraucht. Aber von Achsenspielern war irgendwie schon lange keine Rede mehr.
Wie war wohl eine Achse angedacht?
Knoche – Jander – Justvan – Biron.
Knoche hat mit sich selbst zu tun. Und wie zur gleichen Zeit im letzten Jahr redet man wieder darüber, ob es nicht besser wäre, den Kapitän auf die Bank zu setzen. Weil er Viererkette nicht so gut kann.
Jander. Ob der Junge bleibt, steht weiter in den Sternen. Geht er, sind wir so gut wie blank auf der Sechs. Das wäre dann in meinen Augen ein Offenbarungseid einer katastrophalen Kaderplanung.
Justvan ist ein unangefochtener Achsenspieler. Kein Thema.
Biron ist der “Königstransfer” im Sturm – zumindest was die Ablöse anbelangt. Aber aller Voraussicht nach wird Biron nicht der gewünschte Achsenspieler sein.
Achse also Fehlanzeige. Führungsspieler kaum vorhanden. Mentalität Mangelware.
Biron hätte niemals ein Königstransfer sein können. Genauso wenig, wie ein Achsenspieler. Und dafür braucht man weder JTA oder sonstwas. Ein 1,70,m Stürmer, der aus einer schwachen Liga kommt und gleichzeitig nicht Dompé ist, sieht in der vordersten Linie der 2.Liga kein Land bzw. keinen Ball. So wie in allen bisherigen 3 Spielen. Selbst gegen einen Viertligisten, was vielleicht noch seinem Niveau entspricht nicht.
Und auf der 10 spielt Safe ein Justvan. Daneben können wir es uns gerade, weil Joti ja nur Masse und keinen einzigen Scorer verpflichtet hat, nicht leisten, mit Biron einen reinen Zuspieler auf der 1 zu verpflichten, selbst wenn er das ganz besonders gut können würde. Man kann es also drehen und wenden wie man will. Diese Verpflichtung war von Anfang an konzeptionell grundfalsch. Ich deute ihn deshalb als POanik- und weiteren Alibitransfer kurz vor dem Trainingslager.
Aber mit Zoma verpflichten wir im Endeffekt eine Kopie mit vielleicht etwas mehr Torgefahr, wobei man den Sprung von einer Regionalliga in die 2.Bundelsiga wie gerade oft gesehen, nicht unterschätzen darf.
Biron kommt nicht von JTA, sondern wurde gescoutet. Womöglich sogar schon länger beobachtet. Wer ihn entdeckt hat, kann ich allerdings nicht sagen. Nicht alles, was hier auf Unverständnis stößt, ist ein Datenfund. Da sind durchaus auch Netzwerkfunde dabei.
Und wenn er es dann tut bleibt er trotzdem einen Eintagsfliege/One-hit-Wonder…und zwar so lange bis er den Hattrick mindestens fünffach bestätigt hat.
Am Freitag Abend wissen wir mehr ,bei einer Niederlage
brennt der Baum und Joti lernt den Club von einer anderen
Seite kennen . Es kann doch nicht so schwer sein drei
gestandene Spieler zu finden, wir verlangen ja nicht mal das es
Granaten sind die kommen , ich glaube der schaut mittlerweilen
nur auf das Alter.
Ein Mees geht letztes Jahr zu Münster , der wäre zu uns auch gekommen.
Bitte schnauft mal durch und schaltet in den Leerlauf.
Wie hier auf Joti geschimpft wird, ihm teilweise jegliches menschliche und fachliche Können abgesprochen wird, empfinde ich als überhart und echt nicht angebracht! Das erinnert mich in der ungebremsten galligen Heftigkeit an die letzten Wochen von Martin Bader. Haltet ihr das wirklich für angemessen?
Joti also sofort rausschmeißen, Bischof als seinen Wunschkandidaten zwangsläufig auch, weil Joti ja nix kann. Miro hinterher, zwar eigentlich ein armer Hund, doch ein Joti-Mann. Den AR gleich mit entsorgen, taugt nüscht, handelt nicht. Lasst uns einfach sämtliche langfristig angelegten Pläne wieder zerreißen und endlich wieder das typische Club-Ding machen: einen hektischen und nur kurzfristig wirksamen Neustart. Und uns dann wieder wundern, warum es bei anderen Vereinen besser funktioniert, uns Freiburg so gnadenlos abgehängt hat, Paderborn aus weniger mindestens genauso viel macht. Und in grünweiß-geschmückten Gartenlauben in einer uns bekannten Vorstadt knallen die Sektkorken…
Danke, wenigstens nicht alleine gegen die Windmühlen.
Ich bin sowas von müde!
Ich weiß nicht ob du Fieberträume hast oder es an deiner Lesekompetenz liegt sorry. Keiner hier hat eine Entlassung Kloses gefordert! Der Tenor ist, oft wiederholt, er ist quasi am bedauernswertesten womit er die hohen Ziele im Moment erreichen soll.
Joti ist in der Kritik richtig, aber auch da habe ich hier nicht einmal gelesen ihn sofort rauszuwerfen! Was sich die Fans von Joti wünschen oder erwarten ist zum einen mehr Kommunikation die Fans mitnehmen und zum anderen das einhalten seiner eigenen Aussagen. Noch nie ist der Club mit 0 Toren und 0 Punkten in zwei Spielen in die Liga gestartet. Diese ersten 60 Minuten in Ilertissen und das Ausscheiden oben drauf. Dann kommt eben in jedem Profi Fußballverein Kritik auf. Von Säulenspielern zu sprechen und in der C-Liga in Italien Spieler für ein Wahnsinnsgeld zu verpflichten die hier Null die 2. Liga kennen… das erzeugt eben Kritik, wenn man es nichtmal erklärt warum das Sinn machen soll.
Dass die Stimmung noch weiter kippen kann ist klar, wie in jedem Verein wenn jeglicher Erfolg weiterhin ausbleibt, aber an dem Punkt sind wir noch nicht. Aber bitte bleib mal bei der Wahrheit in deinen Kommentaren!
Bin voll bei Juwe. Bis auf eine Sache.
Joti sollte möglichst bald entlassen werden und nicht Miro. Jotis Auftreten, fehlende Kommunikation und v.a. sein Handeln in dieser Transferperiode sind unzureichend für einen Profiverein.
Joti kann sich irgendwo als NLZ-Koordinator bewerben.
So schickt mir gerne Euere Dislikes, aber juckt mich null im Vergleich zu den katastrophalen, enttäuschenden, blackout-durchsetzten Auftritten dieses bedingt wettbewerbsfähigen Kaders.
Die Einzigen die erstklassig sind bei diesem Verein sind die treuen, leidenfähigen Fans. Aus Ende.
Ich muss gestehen, dass ich Joti definitiv sofort aus der Verantwortung nehmen würde und einen direkten Ersatz verpflichten. Wer nach den Ergebnissen der ersten Spiele und diesem unglaublich schlechten Kader zum einen immer noch an Platz 7 festhält und zum anderen, weil er eigentlich dachte, dass die bisherigen 4 Stürmer ausreichen, dann mit einem No Name auf Regionallganiveau nachlegt, ist hoffnungslos überfordert. Man muss den Verein und Trainer schützen. Wird aber so leider nicht passieren.
@Magellan. Finde ich auch. Zurück zum Hire and Fire. Dann werden die Tickets billiger und die Reisewege kürzer. Und den Stadionneubau sparen wir uns auch. Der Valze reicht völlig!
@block4
Ich halte den von Joti ürsprünglich eingeschlagenen Weg, insbesondere auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, für richtig. Momentan sehe ich diesen allerdings in Gefahr.
Meine Kritik fängt da an, wo er an seinen eigenen Worten scheitert und seine Kaderplanung für mich als Außenstehenden schlicht nicht mehr nachvollziehbar gestaltet. Wir reden hier im Kern aufgrund von alt bekannten Erfahrungsweten aus Sorge um Verein und Trainer und nicht weil wir den Menschen Joti oder andere Personen diskreditieren wollen. Aber diese verantwortlichen Personen müssen im Rahmen der Möglichkeiten auch mal abliefern. Dafür sind sie vom Verein eingestellt und werden honoriert.
Leider können in der ersten Emotion auch im Netz ungute Worte heraus rutschen.
Denke auch, wir haben nach all den Jahren etwas erwartungsfroh in die Zukunft gehofft und erahnen nun aufgrund unserer leidlichen Kenntnisse zum x-ten mal eine alt bekannte Entwicklung auf uns einstürzen. Die Sorgen sind halt da. Deswegen die große Unruhe, weil angekündigte entscheidende Taten uns über die Zeit strapazieren und uns nicht in ausreichendem Maße in Sicherheit wiegen. Hätten wir wenigstens einen Sieg und Tore in der Liga vorzuweisen, wäre auch ich beruhigter. Stand heute mache ich mir eben um die Konkurrenzfähigkeit meines Lieblingsvereins in der Liga immense Gedanken.
Und im schlimmsten Fall sollen wir mit Joti in die 3.Liga gehen ?
Ich weiß nicht was Du mit menschlichen Können meinst. Vielleicht, dass er nicht kommuniziert ?
Fachlich spreche ich ihm vieles, aus meiner Fan-Betrachtung, ab. Er arbeitet hier wie bei einem Verband. Er stellt keine Mannschaft zusammen, sondern nur Profile. Das hat er jetzt auch bei der Verpflichtung von Zoma wieder erwähnt. „Ein interessantes Stürmer-Profil“
Der Rest wurde hinreichend erwähnt.
Eine Vereinsmannschaft sollte sich einspielen, was heißt, dass rechtzeitig zu Beginn das Gerüst des Teams steht.
Das Geld für das NLZ können wir uns bald sparen, da er lieber „Talente“ zugekauft werden und den Kader ohne jegliche Qualität aufbläht.
Warum haben wir die jetzige Krise ?
Doch nicht weil sich Spieler verletzt haben, rote Karten aufgrund zu aggressivem Einsatz bekommen haben oder uns irgendein Schiri verpfiffen hat.
Es war Stand heute eine absolute Fehlplanung mit Spielern, die nicht zweitligereif sind und größtenteils keine Mentalität zeigen.
Wenn er schon 7+ vollmundig ausruft, sollte auch entsprechend verpflichtet werden und nicht 3., 4., oder 5.Liga.
Wo sind die Kämpfer und Beißer, die er als Mangel in seiner Analyse festgestellt hat ?
Sorry, menschlich kann ich ihn null bewerten, fachlich auch nur laienhaft.
Nur wenn Joti etwas sagt wie Platz 7+ und letztjährige Analyse, dann muss er auch entsprechend liefern.
@Block 4
Da nennst Du ja genau einige der richtigen Vereine die das die letzten Jahre mit fähigen Mitarbeitern und Sportvorständen/Managern und nicht mit Millionen gesegnet waren bzw. sind , auch hinbekommen haben!
Warum wohl?
Ich würde Jander nicht verkaufen, weil weiterhin unersetzlich und insgesamt zu großer Aderlaß am Kader. Dazu würde ich noch Pele Mattssen verpflichten. Zweikampfstark. Kann Steckpässe und sehr gute diagonale Zuspiele für die Spielverlagerung.
Knoche würde ich zugunsten der Viererkette opfern.
Mein Team im 4-3-1-2:
Telalovic und …?
Justvan
Jander – Mattssen – Lubach
Yilmaz-Lochoshvili-Gruber-Koudossou
Reichert
So hätte man zumindest eine stabile Startelf, wobei der Sturm noch Fragen offen läßt.
Die Talente füllen die Bank für 2. Liga Luft.
Joti stellt Jander ins Schaufenster. Der wird noch gehen. Leider. Da bin ich mir sicher.
2Mio für Wörl, dafür muss Jander gehen.
Das verstehe wer will, ich bin dann raus.
Wir brauchen hier gar nix machen , bei einer Niederlage
wird die Presse keine Ruhe mehr lassen.
In diesen Forum kennt jeder die Abläufe beim Club.
Am besten ist es am Freitag 3 Punkte zu holen , dann können
alle erstmal durchatmen .
Was Juwe oben sagt kann ich nur unterstützen , die Sturheit
von Joti nicht zu sagen nervt gewaltig.
Er ist nicht der Besitzer des 1.FCN
Das Problem ist doch auch, dass in dieser Vorbereitung so gut wie alles schief läuft obwohl man seit Februar planen konnte! Junge Spieler brauchen eine Basis, eine funktionierende Mannschaft, erfahrene Spieler neben sich, um rein zu finden. Einen 17 jährigen, der noch kein Zweitligaspiel hat, einfach zum Nr. 1 Stürmer zu erklären und einen Neuling aus der 2. belgischen Liga daneben zu stellen, der die 2. Bundesliga nur vom Hörensagen kennt, das kann ja nur schief gehen.
Das späte Fertigstellen des Kaders (immer noch) fördert die Verunsicherung noch dazu. Wie sollen sich so junge Spieler zurechtfinden? Der Druck der jetzt schon am Freitag in Münster drauf ist, fördert es ebenso nicht, aber das ist Alles selbst verschuldet. Dieser erneute Umbruch (der so groß auch gar nicht hätte sein müssen) ist “handwerklich” katastrophal schlecht gemacht. Die Folgen sehen wir jetzt eben. Als Absicherung für die jungen Spieler und Backup hätte ich sogar einen Schleimer behalten, der auch menschlich gut gepaßt hat. Ach ja Schleimer hat letzten Spieltag das schnellste Tor der 3. Liga geschossen in der 1. Minute.
Man könnte fast vermuten, ein halbes Jahr nix tun und dann hektisch werden.
Ist ketzerisch, ich weiß.
Wir zahlen aktuell den Preis dafür daß beide zwar von Fußball sicher etwas verstehen, nicht aber vom ziemlich trockenen, gnadenlosen Zweitliga Geschäft. Weder Joti noch Miro. Bei beiden fehlt Erfahrung auf ihren Positionen. Ich sehe da aber Miro noch deutlich vorne mit einem vernünftigen Kader würde er das hinkriegen.
Vor allem zahlen wir den Preis, dass die Mannschaft zu dämlich ist, in den letzten Minuten das Tor zu verteidigen. Keine der Niederlagen war nötig, keine zwangsläufig. Wir haben Darmstadt dominiert. Trotz unzureichendem – oder sagen wir unfertigem – Kader.
Und gegen Illertissen so eine Halbzeit hinzulegen, ist keine Frage des Kaders, sondern eine Frage der Einstellung.
So, her mit den Dislikes, weil ich ja völlig am Thema vorbeiargumentiere!
Keine Standards zu können und zwar in beiden Richtungen ist a) eine Frage der Spielerqualität b) das kann man auch trainieren das hat also Gründe, wofür Joti und Miro zuständig sind. Stichwort Qualität, Stichwort Training.
Die Einstellung der Spieler
Aufgabe des Trainers Stichwort Ansprache Motivation, Spielerqualität und vor allem Kader Entwicklung. Da kann ein Trainer lange von Resilienz sprechen vom pushen usw, wenn man die Typen dafür gar nicht in der Mannschaft hat und alle nur brav nicken, aber sich dann auf dem Platz verstecken. Spielerdaten, welcher Algorithmus bewertet denn Widerstandsfähigkeit und Motivation???
Joti sucht ja noch einen Achter. Vorschlag in der 4. Spanischen Liga läuft bestimmt der geeignete Spieler irgendwo rum. (Ironie)
Ich würde an seiner Stelle mal die 5. Marokkanische Liga durchforsten. Aber irgendsowas in der Richtung wird es am Ende wohl werden. Da mache ich mir keine falschen Illusionen.
Auch im fränkischen Hinterland fristet bestimmt irgendwo ein unterschätztes Stürmertalent in einem Kreisklassenverein sein Dasein und wär bestimmt der neue Heilsbringer
Es kann schon auch Wörl werden. Aber nur wenn Joti wie gewohnt und mangels Alternativen viel zu viel bezahlt. Und das geht wiederum nur, wenn Jander noch geht. Und das ist das Ziel Jotis.
@Optimist
Dass wir Darmstadt dominiert hätten, ist bei einem Ballbesitz von 47:53 und bei einem xG von 0,8 zu 1,3 eine steile These. Wir waren phasenweise gut im Spiel, besser als in Elversberg – mehr aber auch nicht.
Eine mangelhafte Einstellung ist natürlich auch oder vor allem auf den Kader zurückzuführen. Denn: Es fehlt an Führungsspielern, daran gibt es doch keinen Zweifel.
Ich kann Deinen Frust verstehen. Wir alle sind frustriert. Und ich bin auch müde. Aber das alles hat sich schließlich seit Wochen angekündigt. Es ist keineswegs ein Fehlstart, der aus heiterem Himmel kommt. Es ist ein Fehlstart mit Ansage.
Macht mir den Kader nicht zu schlecht. Lubach und Yilmaz sind überdurchschnittliche Zweitligaspieler, Justvan sowieso, Telalovic ist meines Erachtens ein respektabler Einkauf, Gruber hat letzte Saison gezeigt, dass er deutlich mehr kann als zuletzt, Lochoshvili war zwar ebenfalls nicht fehlerlos, scheint mir aber eine gute Wahl zu sein, der Einkauf von von der Hitz wurde hier im Forum bejubelt, Stepanov hat mit seinem überragenden Kopfball gegen Illertissen gezeigt, dass wir von ihm noch einiges erwarten dürfen, Reichert hatte gegen Darmstadt tolle Paraden. Und Koudossou war gegen Illertissen ein echter Aktivposten. Bei Biron habe auch ich große Zweifel. Aber dass hier im Forum über die Kaderzusammenstellung bloß noch gelästert wird, finde ich echt daneben. Geben wir dieser Mannschaft doch erst mal noch etwas Zeit.
Alles richtig. Siehe Illertissen lags in der ersten Hälfte aber an Einstellung und zuviele Spieler auf für sie nicht idealer Position. Erst mit Janders Einwechslung und dessen energisches vorbildliches Anschieben wurde es besser, ja sogar gut. An den letzten Minuten müssen wir halt noch a bisserl feilen. Aber, düster sehe ich schon den Sturm. Telalovic wird, da bin ich mir sicher, bewegt sich gut, technisch ok. Stephallandov wurde zu schnell medial hochgehievt, ist noch nicht soweit und wirkt etwas unbeweglich. Könnte aber durch Miros Tipps was werden. Biron, ja, da sind sich alle einig, tut mir leid für ihn, aber ist die 800000€ nie und nimmer Wert. Wenn Jander bleibt sehe ich nicht so schwarz wie viele hier. Recht gebe ich allen dass die Einkäufe hektisch, planlos, panisch was auch immer wirken. Hoffentlich täuschen wir uns da beim einen oder anderen.
Münster wird geschlagen, fertig und Ende!
@Alt 68er
Grundsätzlich hast Du mit deiner Analyse schon recht.
Für echte” Krachereinkäufe” sind wir noch nicht soweit als Verein.
Aber bei allen ” Hoffnungen” auf Besserung, es muss halt mal der ” Bock” umgestoßen werden.
3 Punkte und alles schaut schon, auch moralisch, besser aus und die fränkisch- pessimistische Seele hat wieder ein ” halbvolles Glas” in der Hand.
Ich denke, dass Asllani, die Elversberger Leihe von Hoffenheim,. definitiv ein “Krachereinkauf” war. Auch die Tzolis-Leihe in Düsseldorf. Oder die Kownacki-Leihe. D98 hat sich Lidberg für weniger als die Biron-Ablöse geholt. Für Dresden war ihr Torschützenkönig der dritten Liga auf ein Toptransfer für 250k. Kaars in Magdeburg. Philippe in Braunschweig. Pichler in Kiel. Alles im Rahmen unseres Biro-Budgets. Nur haben diese Vereine Profis am Werk.
Eindrucksvolle Liste, in der Tat. Ich habe mich nicht so mit den gegnerischen Spielern beschäftigt, aber wer aus dieser Liste hat auch eine Torgarantie zur Verpflichtung mitgebracht? Oder waren das auch Wundertüten, die aufgegangen sind?
Im Nachhinein kann man das bewerten, aber dann muss man halt auch Tzimas dazunehmen. Und vielleicht Emreli.
Echt jetzt? Wir haben 7 Stürmer, von denen keiner auf Basis seiner Vita oder den ersten 5 Spielen etwas auf Zweitliganiveau gerissen hat, trotz eines schonaufgeblähten Kaders aktuell noch kaum Leute, die Miro von der Bank bringen kann, ohne, dass nicht die Qualität sofort abfällt und es wurden dennoch aber 2,5 Mio. investiert, von denen wir bisher nur von Locho ordentliche Ansätze gesehen haben und Du verteidigst ernsthaft die aktuelle Kaderzusammenstellung? Die kannst Du eigentlich nur verteidigen, wenn Du in ihr das ausgehgegeben Ziel Platz 7 siehst. Ernsthaft?
Auch wenn es nicht gerne gesehen wird, muss ich hier mal den ClubFocus zitieren.
„Vor gut vier Wochen wäre dieser Transfer, der auf die neue Kooperation mit JTA zurückzuführen ist, im Umfeld des FCN wohl deutlich positiver aufgenommen worden. Doch nach diesem Saisonstart wurden die Rufe nach erfahrenen Sofortverstärkungen lauter. Chatzialexiou und Co. sollten jedoch nicht populär handeln, sondern nach Überzeugung.“
Ich empfinde es inzwischen als sehr angenehm, dass dort noch kühler Kopf herrscht und keine Diskussionen heißlaufen…
Nun ja, Du hast jetzt eine Aussage herausgenommen,. Insgesamt wird dieser Transfer im Rahmen der gesamten Kaderbilanz jedoch deutlich zurückhaltend aufgenommen. Eben nicht “15 Tore-Mann”, der notwendig gewesen wäre. Und Überzeugung ist schön, wenn sie sich lohnt, weil man weiß, wovon man spricht. Und wer sich aber die Aussagen der letzten Wiche a la “Platz 7”, “Großteil des Kaders soll bis zum Traingslager stehen”, “ein besserer Saisonstart als letzte Saison ist wichtig”, “wenn wir noch einen Stürmer holen, dann nur, wenn er uns klar besser macht”…und und und noch einmal vergegenwärtigt, kann nicht ernsthaft von der Praxistauglichkeit Jotis ausgehen. Der haut einen nach dem anderen raus und liefert aber nichts.
15 Tore-Mann? Wie soll das gehen? Einer, der das schon in mindestens der 2. Liga geleistet hat? Na dann versuche mal, Ragnar Ache & Co zu bekommen… Oder tut es auch ein Daferner? Ach halt, hatten wir ja schon. Garantien gibt es halt keine und bezahlbar ist es auch nicht. Man kann nur hoffen, einen zu finden bzw. zu entwickeln. Schaun mer mal….
Und, noch wichtiger: hat denn Joti einen versprochen?
Platz 7. Was soll er denn sagen? Platz 12 ist OK, oder gar “das Ziel ist der Klassenerhalt”? Natürlich muss er eine Ambition zeigen, alles andere ist doch gar nicht vermittelbar. Gut, er hätte sagen können “besser als letzte Saison” oder “Einstellig”, aber so groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht.
„Großteil des Kaders soll bis zum Traingslager stehen“. Der Großteil stand doch auch, ziehen wir die (sofort korrigierte!) Fehleinschätzung auf RV mal ab. Jander war verletzt, gefehlt haben ein Stürmer und ein 8er. Eigentlich.
Einen besseren Saisonstart wünscht man sich natürlich, was ist daran falsch?
„wenn wir noch einen Stürmer holen, dann nur, wenn er uns klar besser macht“ Naja, nach Datenlage und bisheriger Performance der anderen ist Momo Zoma doch so einer. Ansonsten: siehe “15 Tore-Mann”
@Optimist:
In dem genannten Artikel von Clubfokus findet sich aber auch folgende Aussage von Chatzialexiou aus einem Interview am Ende der vergangenen Saison:
“Wir werden auch darauf achten, dass wir nur mit jung wahrscheinlich nicht die Ziele und Träume erfüllen können“.
Es war also Chatzialexiou selbst, der vor einigen Monaten die “Überzeugung” bekundet hat, dass dem Kader Erfahrung zugeführt werden muss.
Isoliert betrachtet kann ich die Verpflichtung von Zoma auch nachvollziehen. Sollte er aber tatsächlich der letzte Neuzugang für den Sturm bleiben, hat Chatzialexiou zumindest im Hinblick auf diesen Mannschaftsteil eine insgesamt mangelhafte Transferpolitik betrieben – nicht zuletzt auch gemessen an den eigens gesteckten Zielen.
@Gonzo:
Lochoshvili, Telalovic, Biron, Baack, Koudossou sind alles keine Jugendspieler. Es ist also nicht so, dass wir nur Junge Spieler geholt haben.
Zoma ist zwar erst 21, aber im selben Artikel des Fokus heißt es auch: “Was auf den ersten Blick nicht nach sonderlich viel Erfahrung aussieht, relativiert sich auf den zweiten. Denn trotz seines jungen Alters kann Zoma bereits auf drei vollständige Profi-Saisons zurückblicken. Insgesamt kommt der Italiener auf 117 Serie C-Einsätze, davon beeindruckende 102 in der Startelf. Zum Vergleich: der abgewanderte Jens Castrop kommt auf 86 Zweitligaspiele, Caspar Jander auf 93 Zweit- und Drittligaeinsätze.”
“Denn trotz seines jungen Alters kann Zoma bereits auf drei vollständige Profi-Saisons zurückblicken.”
Na ja “Profi Saisons” Liga C in Italien entspricht bei uns der Regionalliga. Wie schon geschrieben wurde, spielen dort viele, die nebenher noch arbeiten. Da ist 2. Fußball Bundesliga bei uns aber was völlig anderes.
Ich warte auch noch auf den Kellner aus Polynesien, der vor zwei Jahren in der Tahiti Division Fédérale 3,5 progressive Pässe pro Spiel mit Raumgewinn gespielt hat, ein herausragender Wert in der Tahiti Division. Angeblich hat ihn auch schon der FC Havre per Youtube gescoutet und auf sein Video geklickt. Irgendwie ist dieses Supertalent immer unter dem Radar geflogen. Wir werden ihn entdecken und zu Ruhm verhelfen. We make the FCN great again!
Fadi Keblawi hat im aktuellen Ka Depp Podcast sich verbeten Biron mit Sally zu vergleichen (wahr) weil das rassistisch ist. Fadi: Warum vergleicht man Biron nicht mit Goller? Ich finde den Vergleich auch unfair, weil Sally war viel stärker am Ball. Hat halt nur meistens die falschen Entscheidungen getroffen.
Das ist riesiger Blödsinn. Die Analogie ist doch nicht wegen der Hautfarbe, sondern wegen einer ähnlichen, ungeschickten, grobschlächtigen Spielweise und der Nummer 7.
Ich meine das aber schon Ernst also mit Sally, er war am Ball sogar richtig gut, nur hat er fast zuverlässig die richtigen Momente verpasst oder falschen Entscheidungen getroffen. Selbst der Club Fokus sagt in seinem Podcast, Biron läßt die Bälle weiter wegspringen als sie schießen können.
Ja, der ist wirklich gut. 😅 Ich meine, wir haben ja sonst nichts zu lachen:
“Biron hat einen ersten Touch eine Ballannahme soweit können andere gar nicht schießen.” (Juwe)
Bitte nicht so ernst nehmen.
Edgar wurde 2017 mit Kamerun Afrikameister. Er war auch gegen den Ball ein Kämpfer. Einsatz top. Hat aber in der Tat mit dem Ball paar unglückliche Entscheidungen getroffen.
@Optimist: 15 Tore, 12 Tore. egal. Aber etwas, was die bisherigen Transfers ganz offensichtlich nicht drauf haben. Und nachdem wir 30 Tore+x verloren haben und die ersten 4 Transfers vielleicht in Summe 12 Tore schaffen werden, hätte der fünfte und abschließende Stürmer ein Scorer auf Zweitliganiveau sein müssen, um zumindest das Ziel Platz 10 noch irgendwie als realistisch ansehen zu können. Haben andere letztes Jahr ja auch geschafft, wie es @Mirko87 zurecht dargestellt hat. Und wie gesagt hat Joti doch selber angekündigt, dass wenn noch ein fünfter Stürmer verpflichtet wird, dann nur wenn er “und deutlich weiter bringt”. Und was könnte das angesichts der Birons & Co sein, als Tore, Tore, Tore? Aber Joti geht halt “seinen” Weg…
Ich wusste gar nicht, dass die Saison bereits gespielt ist 😀
Wie schreibt Bild im aktuellen Artikel … Klose hat jetzt sieben Mittelstürmer 🙂
…aber verteilt auf 4 verschiedene Profile. Es sind also noch nicht alle Positionen doppelt besetzt 😀
Nein, aber immerhin 5 Spiele (inkl. Bielefeld und Gladbach), die alle verloren gingen. Und nur einer der Stürmer hat gerade mal gegen einen Viertligisten aus dem Feld getroffen.
Auf der Basis sind wohl 12 Tore nicht zu tief gestapelt.
Becker oder Wörl, wenn es einer von beiden werden sollte, könnte man tatsächlich zufrieden sein!
Ja interessante Namen hatten wir schon wie Sand am Meer. Ich wüsste nicht, warum Ole Becker (Hoffenheim) zum 1. FCN wechseln sollte, da sogar Erstligisten an ihm interessiert sind. Und die aktuelle Situation in der wir uns schon befinden, spricht sicher auch nicht unbedingt dafür.
Also meiner Meinung nach sollte Jander in dieser Saison beim Club bleiben, um wenigstens das Risiko des Totalabsackens zu verhindern. Warum man für Zoma eine halbe Million hingeblättert hat ist schon eine große Frage. 200000 Euro als Angebot wäre da doch eher angebracht gewesen. Waren die Italiener so hartnäckig und wollten mit aller Macht die halbe Million oder hat Joti zu schnell im Verhandeln nachgelassen?? Eine halbe Million für einen aus der 3. Liga, die nicht stärker ist wie die deutsche Regionalliga spielenden Stürmer, also ich weiß nicht? Oder war Joti so von der Spielstärke überzeugt, dass er einfach zusagen musste? Wir werden es natürlich erfahren, wenn er bei uns aufläuft. Entweder es klappt und wir sehen guten Zeiten entgegen, oder es geht wieder nach hinten los. Aber dazu habe ich dieses Jahr nicht schon wieder den Bedarf.
Ich tippe mal auf ” rausgeschmissenes Geld”
Und freue mich, wenn das nicht anzunehmende Gegenteil eintritt….
Das war doch bei Biron das gleiche. Er hat doch keine Alternativen und keine Erfahrung im verhandeln. Daneben muss jetzt alles ganz schnell gehen. Joti kostet uns viel Geld. Rund 1,5 Mio für 2 Amateure wird neuer Rekord sein.
Selbst Magdeburg sticht uns auf dem Transfermarkt aus gefühlt. Verpflichten Luka-Mikael Hyryläinen vom TSG Hoffenheim mit 1,99m, 20 Jahre, Defensives Mittelfeld hat für Ulm (Leihe) 28 Zweitligaspiele gemacht also bereits eine gewisse Erfahrung in der Zweiten Liga. Immer noch jung formbar. Solche Transfers würde ich verstehen aber die finden bei uns unter Joti ja nicht statt. Das würde uns mit so einer Körpergröße vielleicht auch bei Standards helfen… so etwas wäre halt echt nachvollziehbar. Aber bei uns wundert man sich einfach nur was da so kommt, ..7 Mittelstürmer 🙂 und dann hieß es vor 8 Tagen noch wir haben alle Stürmerprofile abgedeckt.
Das ist genau das Problem, wenn man die Zeit nicht nützt und nicht frühzeitig seine Achsenspieler an Bord hat um die herum man dann ergänzen kann. Dann kauft man einfach blind Masse, die man zum Teil 3 Wochen später nicht mehr braucht (Biron). 2 gestandene Stürmer und 2 Challenger hätten gereicht. Jetzt haben wir 7x Joti- Murks, von denen wir dann einige bald wieder abfinden müssen.
Vor 5 Wochen hat Joti im BR Hörfunk erzählt, dass kein Stürmer mehr kommen wird.
Dieser Hyryläinen war gegen uns letzte Saison mit voller Kampfkraft voll motiviert unterwegs.
Wenn in Münster abermals verloren wird und daheim gegen Paderborn wieder nichts läuft, kippt auch die schweigende und noch ans Gute glaubende Mehrheit um – und das mit der Wucht enttäuschter Erwartungen. Dieses G’schrei ruft dann den Aufsichtsrat auf den Plan.
So weit darf es nicht kommen. Außerdem ist jeder Punkt kostbar – wir werden jeden Punkt in der Endabrechnung benötigen.
Wenn man das mal auf addiert, was in dem Transferfenster gefühlt Geld verbrannt wird. Horn verschenkt trotz Vertrag, aber Geld für Antiste war dann auf einmal da bei Rapid. Daferner halb verschenkt, da können wir stundenlang diskutieren 250K sind ein Witz, zumal wenn man sich überlegt wir zahlen 500k für einen Italien C-Liga Stürmer, was bei uns nicht mal der 3. Liga entspricht. Dann Biron ca. 1 Millionen mit den Zusätzen. Da wären bei Biron realistisch 200k-300k wenn überhaupt. Lochoshvili habe ich auch Bauchschmerzen mit 1 Millionen ganz ehrlich, da wären 400k realistisch. Sorry aber zu dem sportlichen Desaster ist das auch kaufmännisch hanebüchen schlecht.
So isses.
Ehrlich gesagt, will ich nie wieder hören, dass wir nicht genug Geld hätten. Mit diesen Mitteln stellen Dir erfahrene Manager einen Aufstiegskandidaten hin.
Und es geht weiter, da wird noch die eine oder andere Million fließen. Joti Chatzialexiou hat hier finanziell alle Möglichkeiten.
Und noch eine Anmerkung zum Thema “Geldverbrennen”: wir haben mittlerweile einen aufgeblähten Kader von 32 Spielern und da wird ja noch was dazukommen (zumindest der Castrop-Ersatz). Zum Vergleich: der Kader der Bayern umfasst nur 25 Spieler! Und die haben etwas mehr Spiele vor der Brust als der Club.
Was eine Stimmung und jeder hier gefühlt CL-Sportmanager. Da haut man dann mal raus, dass wir Antiste locker hätten verpflichten können. Und einmal wünscht man sich gestandene Zweitligaprofis, die entsprechend kosten und damit ganz klar die Plätze für unsere Nachwuchsspieler aus der U23 blockieren würden, andererseits wir behauptet die schwachen Spieler von Joni würden die Plätze blockieren. Man muss sich schon entscheiden.
Richtig ist, aktuell fehlt die Wettbewerbsfähigkeit des Kaders, da muss man nicht drumrum reden. Die Niederlagen in den Vorbereitungsspielen und den ersten 3 Partien wurden verloren, verdient verloren. Aber am Beginn einer Saison muss das noch nichts heißen.
Vor der letzten Saison wurde über den Sturm auch lamentiert, niemand könne Uzun ersetzen, kam dann anders. Ich kennen keinen Verein der Fans hat die so wenig an die handelnden Personen glauben wie wir. Sorry, hier wird so getan als sei der Abstieg schon eingetütet. Nach zwei Spieltagen! Warum geht es beim Club nur als bipolare Störung, warum immer nur manisch oder depressiv? Klar Traditionsverein. Gesund ist es trotzdem nicht.
Ich frage mich schon auch warum manche denken Joti hätte mehr Geld zur Verfügung als Hecking/Rebbe? Das sehe ich gar nicht, wir haben aktuell auch weniger Geld ausgegeben als in den letzten Spielzeiten. Ich mache mir aktuell tatsächlich weniger Sorgen um’s Sportliche als um das Wirtschaftliche. Der Wechsel des Hauptsponsors ist für uns eine enorme Schwächung.
Ich halte wenig davon nach einem oder zwei Spielen den Abstieg oder die Meisterschaft auszurufen. 7-8 Spiele zeigen fast immer realistisch die Möglichkeiten und selbst dann zeigt sich jede Saison, dass eine Mannschaft die gut gestartet ist danach hinten rein rutscht und andere erst dann durchstarten. Haben wir ja auch schon bei uns erlebt.
Ich sehe aktuell natürlich nicht die ganz große Chance auf den Aufstieg, der in der zweiten Liga werden wir sicher bleiben, wenn zwei oder drei der Talente im Laufe des ersten Viertels der Saison funktionieren, dann kann es tatsächlich mit den ersten 7 Plätzen klappen. Wenn ich mir unsere aktuelle wirtschaftliche Situation ansehe, das wirtschaftliche Umfeld in Nürnberg, dann brauchen wir auch nicht von Aufstieg oder so zu träumen. Da fehlt es hier in der Region ganz massiv.
Ich sehe auch keine kleine Chance auf den Aufstieg.
@Armin
Die meisten hier bemängeln, daß die Zusammenstellung des Kaders nicht bei Zeiten und mit Qualität in der Breite erfolgt ist.
Nach drei Pflichtspielniederlagen und einer schlechten Vorbereitung machen sich meiner Meinung zu recht viele Fans sorgen. Klar hätte man wieder mit schlechten Leistungen starten und dabei trotzdem punkten können. Aber diese Annahme ist trügerisch. Genauso, wie die unverhofft erzielten Ablösesummen für junge unbekannte Spieler in der Vergangenheit.
Was haben wir mit unserem Club schon für teils unvorstellbare Dinge erlebt… Unsere Skepsis beruht auf heftigen Erfahrungen. Ein Außenstehender kann das gar nicht richtig nachvollziehen. (Ein Joti vermutlich auch noch nicht so ganz.) Da ist schnell vom angeblichen fränkischen Pessimismus die Rede. Ich bin Franke, aber persönlich bestimmt nicht pessimistisch.
Der Kader ist zu groß und noch nicht fertig. Eingespieltheit fehlt und anstatt man inzwischen gezielt die nächsten Dinge angeht und z. B. an Standards arbeitet, müssen die Neuzugänge erst im laufenden Betrieb die Spielidee verinnerlichen.
Jeder Punkt zählt für die Endabrechnung, und zwar von Beginn an, weil wir kein Geld zu verschenken haben. Der Trainer darf es ausbaden. Ich vertraue auf Klose und sein Team, aber die aktuelle Lage war absolut unnötig wie ein Kropf. Das hätte m.M.n. so nicht sein müssen.
Bei Antiste hätte man gewußt, was er kann und welches Potential er hat. Ohne eine Verletzung 15 Tore… Wer weiß? Nach der Saison hätte durchaus die Möglichkeit bestanden, ihn mit Gewinn und Unkostenabwicklung weiter zu verkaufen. Dieser Idee muß man sich freilich nicht anschließen. Wie wir ohnehin wissen, ist die Geschichte inzwischen anders ausgegangen.
Sämtliche wirtschaftlichen Probleme wären in der Bundesliga vorbei. Das hatten wir schon einmal. Was hat der Verein zur Zeit von Bornemann gespart, um sich zu konsolidieren. Doch dann ging Palikuca wie schon Bader in die Vollen. Hier hat leider auch der Aufsichtsrat schlechte Entscheidungen getroffen. Zusätzlich hat uns die Pandemie das nächste große Loch bei den Finanzen gerissen. Nicht zu vergessen die Sonderausgaben für die Eigenvermarktung.
Ich denke, das strukturelle Defizit in der 2. Liga rührt zudem von zu vielen Mitarbeitern und zu hohen Spielergehältern. Auf Dauer betrachtet nur verrückt. Ohne die nicht zu erwartenden Ablösesummen wäre unser Club wo?! Das Licht wäre vielleicht schon ausgegangen.
Für einen möglichen Austieg sollte man klug und strategisch – wie z. B. Heidenheim – vorgehen und eine Mannschaft aufbauen, die sich einspielen und entwickeln kann. Durch ständige Verkäufe von Leistungsträgern oder Trainerwechsel gelingt das eher nicht.
Der letzte Saison mit Miro eingeschlagene Weg könnte funktionieren, wenn wir diesen trotz aller Widrigkeiten weiter verfolgen. Die Geduld dafür wollen wir Fans ja eigentlich aufbringen.
Ich glaube das aktuell nach schlechter Vorbereitung und dem 0 Tore und 0 Punkte Saisonstart niemand vom Aufstieg träumt! Das ist nicht Gegenstand der Diskussion. Wir haben andere Probleme, bereits am Freitag bei einem guten Preussen Münster unser drittes Spiel in Serie verlieren zu können. Preussen Münster ist nicht das Gleiche wie letzte Saison sondern deutlich stärker. Dann wären wir bei 7 Niederlagen in Serie und 3 verlorenen Pflichtspielen in Serie. Wenns schief geht. Von allen Profivereinen hat Nürnberg ganz sicher nicht das schlechteste wirtschaftliche Umfeld und eine riesengrossen Einzugsbereich. Daran scheitert bestimmt kein Aufstieg. Eher an anderen Gründen.
Münster hat das Club bemühen mit und ohne Jander bestimmt zur Kenntnis genommen und wird sich dafür etwas ausdenken. Jander ist die einzige Hoffnung, wenn wir dort punkten wollen. Bleiben wir einfach mal im Jetzt und der Realität! Ich weiss auch nicht wo du die letzten Wochen und Monate warst wenn du dir, wie du schreibst, ums Sportliche keine Sorgen machst.
Joti erzählt schon wieder in der Gegend rum, dass “man jeden Cent zweimal umdrehen müsse”.
Sorry, ich finde das manipulativ und nicht okay. Wo wurde denn bei Biron der Cent zweimal umgedreht? Biron war teurer als Kaars oder Lidberg!
Wo wird denn der Cent beim aufgeblähten Kader zweimal umgedreht? Wer kümmert sich denn überhaupt darum, dass der Kader noch etwas entschlackt wird?
Kania und Horn und Daferner wurden verschenkt oder verramscht. Im Gegenzug waren Biron und Lochoshvili Transfers in Millionenhöhe. Und uns erzählt man, dass der Cent zweimal umgedreht wird? Klingt nicht glaubwürdig.
JTA kostet. Der Fitness-Bereich wird modernisiert für viel Geld. Wird da der Cent zweimal umgedreht?
Quelle:
https://www.sportschau.de/regional/br/br-trotz-krisenstart-chatzialexiou-sieht-fcn-auf-richtigem-weg-100.html
Vollkommer richtig, vor allen wenn man bedenkt das Spieler wie Biron vermutlich im eigenen NLZ zu finden sind.
Ich finde den Verweis auf die ach so geringen finanziellen Möglichkeiten beinahe unverschämt.
Dazu wird jetzt jeder einzelne Murks-Transfer stets mit dem Verweis auf Tzimas legitimiert. Es ist doch kindisch einen Neuzugang, der jahrelang lediglich auf Regionalliganiveau gespielt hat, mit Tzimas, der aus der ersten griechischen Liga kam, zu vergleichen.
Die Tatsache, dass Joti des Weiteren offen gleich noch mehrere Transfers ankündigt und er sich scheinbar dabei auch für Ole Becker interessiert, lässt für mich nur den Schluss zu, dass er dem Markt offen signalisiert, dass Jander noch transferiert werden soll.
Im Endeffekt bräuchte er jetzt jemanden, der sich ausschließlich darum kümmert, diesen riesigen Kader auszudünnen. Das kostet nicht nur alles Geld, es reduziert die Chancen der vielen U-Spieler auf Einsatzminuten – ob bei den Profis oder U23 – erheblich und damit unsere mühsam aufgebaute Reputation als seriösen Ausbildungsverein.
Warum sollte das so sein? Nur weil es mehr Optionen gibt bedeutet das doch nicht, dass sich ein Spieler schwerer durchsetzen kann, wenn alle auf ähnlichem Niveau starten, dann setzt sich der durch der den nächsten Schritt in seiner Karriere macht. Etwas anderes wäre es wenn wir gestandene Spieler holen würden, dann ist die Chance für Nachwuchsspieler viel schwieriger an diesen vorbeizukommen.
Gerade für einen Ausbildungsverein ist es aus meiner Sicht sinnvoll einen größeren Kader zu haben, denn diese Spieler sind meist günstiger bei den laufenden Kosten aber schwerer in ihrer Entwicklung einzuschätzen, sprich man muss auf mehrere Pferde setzen. Natürlich sollte der Kader nicht zu groß sein, aber mit der U23 hat man ja auch immer ein “Auffangbecken” für Spieler die es dann doch nicht schaffen.
Ja man bekommt das Gefühl, weil Tzimas zu 100% auf Rebbe ging (Rebbe hat in Griechenland beim Verein von Tzimas gearbeitet als der noch U16 Spieler war, sie kannten sich) und dann das Husarenstück den Jungen trotz 18 Mio KO ,worüber jeder am Anfang fast gelacht hat, trotzdem noch mit Gewinn in die Premier League weiterzuverkaufen. Daß Joti um jeden Preis zeigen will, dass er das auch kann. In ganz Deutschland wurde zur Winterpause immer von Goldfinger Rebbe geschrieben überregional, was Nürnberg da macht auf dem Transfermarkt, das paßte Chatzi alles nicht so. Ich glaube er will mit allem was er hat zeigen, er kann das auch und sucht in allen Ecken und Winkeln nach solchen “Penny Stocks” billigen U Spielern, die durch die Decken gehen können oder eben auch nicht 🙂
Ja für mich wirkt es wie zocken, statt einer stringenden Kaderentwicklung und Entwicklung einer guten Mannschaft.
Ich begreife einfach nicht, wie das alles der Aufsichtsrat so laufen lassen kann. Es muss doch dem letzten ins Auge springen, dass bei Joti wenigstens aktuell überhaupt kein Plan mehr existiert. Im Gegenteil: es wirkt nach blindem Aktionismus. Aber Hauptsache, wir glauben an “unseren Weg”. Welcher ist das nochmal genau? Und Hauptsache, wir glauben an Platz 7, obwohl wir wenigstens auf dem Papier kaum Ligaerfahrung im Kader haben. Und das alles ist dem völligen Unterschätzen der Aufgabe für jemanden, der bisher noch nie in der Praxis war und jetzt über Nacht die Aufgaben des Kaderplaners, Closers und medialen Verkäufers vereinen soll, geschuldet. Wenn Joti genauso überheblich und weltfremd in Verhandlungen mit Spielern und Beratern auftritt, muss man sich nicht wundern, dass er sich Korb um Korb abholt.
Oder es gibt doch einen Plan, den Joti dem Aufsichtsrat beizeiten vorgestellt hat und jetzt konsequent umsetzt. Der sollte besser beurteilen können, ob der Plan stimmig ist unter den Rahmenbedingungen, und ob die Umsetzung mehr oder weniger nach Plan läuft oder ob gerade alles aus dem Ruder läuft.
Was sicher verbesserungsfähig ist, ist die Kommunikation in der Öffentlichkeit – auch ohne jeden Zielspieler, Vetragskonditionen, Ablösebudget etc. auszuplaudern kann man die grobe Linie und den Stand schon mitteilen. So kann das Umfeld nur spekulieren, ob man sich reihenweise Absagen der Wunschkandidaten geholt hat und vor einem Trümmerhaufen steht oder man bewusst ins Risiko geht (und die ersten Spiele mehr oder weniger abschenkt) weil man aufgrund der über die Monate geführten Gespräche sicher ist, dass man das gewünschte Profil schon noch bekommen wird. Vielleicht ist es für JTA sogar hilfreich, die Daten aus den ersten Spielen zu bekommen um dann punktgenau die Kaderschwächen auszubügeln?
War nicht mal eine CRU-Fragerunde mit Joti abgemacht? Spannende Fragen haben wir sicherlich genug im Forum…
Diese Fragerunde war ausgemacht, genehmigt und schriftliche Fragen eingesendet gegen Ende letzten Saisondrittels. Frau Kienel (Pressesprecherin) hat es zugesagt, wir sollen die Fragen einsenden. Zurückgekommen ist allerdings Nichts! Auch auf Nachfragen kam nichtmal eine Antwort. Da es ja schon Ende der letzten Saison unrund lief, vielliecht haben die Fragen nicht gefallen, obwohl diese bewußt positiv formuliert waren. Vielleicht ist aber alles auch in diesem Jubliäumsgedöns herum untergegangen.
Wir sind ja ein Online Fanmagazin, vielleicht legt Herr Chatzialexiou darauf auch keinen gesonderten Wert. Hat er erst diese Tage in einem Interview mit BR24 zum wachsenden Unmut im Internet gesagt:
“Ich lese die Dinge nicht, das ist vielleicht ein Vorteil. Am Ende muss man bei sich bleiben, muss die Dinge tun, von denen man überzeugt ist. Und ich bin einfach überzeugt, dass wir trotz allem auf dem richtigen Weg sind.”
Quelle: https://www.ardmediathek.de/video/br24sport/trotz-nuernberg-krise-chatzialexiou-sieht-fcn-auf-richtigem-weg/br..
klingt jetzt nicht so, dass er Kritik zumindest mal ernst nimmt …heruntergebrochen weniger diplomatisch forumliert könnte man es auch so übersetzen … Schei** drauf ich mache, was ich für richtig halte.
Ich finde nicht, dass es etwas über Kritikfähigkeit aussagt. Mal ganz im Ernst, das was online (teilweise selbst hier) manchmal vom Stapel gelassen wird, hat mit Kritik nichts mehr zu tun. Kritik, die man Ernst nehmen muss, ist immer sachlich und begründbar und nicht polemisch.
Ob er sachliche Kritik annimmt, kann ich nicht sagen, aber ein Onlineforum ist sicher nicht der Ort, wo nur sachlich diskutiert wird. Gerade jetzt, in dieser überhitzten Phase, ist es wahrscheinlich besser, sich das nicht anzutun. Ich bin sicher, er bekommt genug Kritik zu hören, mit der er sich auseinandersetzen muss. Auch Miro wird intern anders sprechen als nach außen.
Also hier ist alles nach wie vor sehr sachlich! Ich gebe dir Recht, dass man das Internet wissen sollte richtig einzuordnen, aber es ignorieren dann lebt man in der völlig falschen Zeit im Medien Zirkus/Hype Profifußball. Nicht zuletzt lebt der gesamte Profifußball von den Medien. Dann kann ich mich nicht hinstellen und sagen, wenn es aber kritisch ist, interessiert es mich nicht. Das wäre ja völlig ignorant. Genau aus den Medien, die ihn nicht interessieren, kommt das Geld für den Profifußball.
Einem Spieler würde ich es abnehmen wenn er sagt, er will sich lieber auf seine Leistung konzentrieren und liest da nicht viel, aber als Sportvorstand der das Ganze die gesamte Entwicklung des Vereins im Auge hat geht es nicht das Feedback in den Medien zu ignorieren.
Das Ganze noch dazu garniert mit einer Kommunikation, die jedes Phrasenschwein blitzschnell zum Platzen bringt.
“Niederlagen gehören zu unserem Sport dazu.” So begründet man doch kein scheiss Ausscheiden bei einem Regionalligisten! Das hat dem Club eine knappe halbe Mio. plus X gekostet.
Auffällig ist: Worte und Taten sind bei Joti nicht in Einklang. Seine Knallhart-Analysen und seine Umsetzungen passen nicht zusammen. “Mentalität schlägt Qualität”, hat er anfangs getönt. Wir haben beides nicht und schlagen uns somit selbst.
Ich kassiere jeden Angstdaumen gerne, aber wir sollten wachsam sein, nicht alles fressen, was uns vorgesetzt wird. Wir hatten einen riesigen Dusel, dass Schleusener uns gerettet hat und die Palikuca-Saison nicht in der Vollkatastrophe endete.
Für mich ist aktuell vieles Blendwerk. Aber sehr gerne liege ich falsch. Ich hab einfach nur die Sorge, dass wir nach Joti einen riesigen Scherbenhaufen haben.
Den riesigen Scherbenhaufen werden wir haben, wenn das nervöse Umfeld nicht aufhört zu hyperventilieren. Das schlimmste, was wir tun können ist den Pfad der Kontinuität zu verlassen und wieder alles auf Links zu drehen.
Ich sehe auch, dass es derzeit nicht rund läuft, aber so schlecht ist der Kader nun auch wieder nicht.
Die Abwehr wurde verstärkt. Muss aber noch Ecken lernen.
Wenn wir es schaffen, Jander zu halten, haben wir den besten 6er, den wir kriegen können. Wenn nicht, haben wir ein Problem, das wir aber sowieso gehabt hätten. Kein Neuzugang wird Jander auch nur ansatzweise ersetzen können. Und dabei ist es völlig egal, wer danach sucht. Ein gleichwertiger Ersatz würde mindestens soviel kosten, wie wir für ihn einnehmen könnten. Faktisch unmöglich.
Im Mittelfeld fehlt noch der Castrop-Ersatz. Absolut. Aber sonst sind wir mit Justvan und Lubach gut aufgestellt. Chaikhoun wird noch reinwachsen. Kriegen wir noch Wörl, Becker oder einen vergleichbaren Spieler, sind wir sogar richtig gut aufgestellt.
Der Sturm ist der heikle Punkt, noch passt nichts zusammen. Das ist aber auch bisher in der Trainingsarbeit vernachlässigt worden. Es fehlt im Übergangsspiel und die Abstimmung der Laufwege. Ob wir bereits einen ausreichenden Scorer im Kader haben, lässt sich nicht vorhersagen. Tzimas wurde zu Beginn auch für unzureichend erklärt. Jetzt aber einen Oldie wie Vermeij zu holen, der aus einer Verletzung kommt und dessen Leistungsfähigkeit völlig unklar ist, halte ich für den grundfalschen Weg.
Dazu haben wir noch V.d.Hitz, Scobel und Kusanovic in der Hinterhand, die sich jederzeit in die Mannschaft spielen können. Dazu auf LV einen Porstner, der bereits aufhorchen lässt.
Sollten wir auf Viererkette umstellen? Ist zumindest einen Option, vielleicht auch variabel im Spielverlauf. Knoche hat mich diese Saison noch nicht überzeugt, Gruber scheint seine Form noch nicht wiedergefunden zu haben. Aber mit Buchmann haben wir auch einen Spieler im Kader, der die nötige Geschwindigkeit mitbringt, um Viererkette zu spielen. Ich vermute sogar, das war der Gedanke hinter der Verpflichtung, die ich v.a. auf Klose zurückführe.
Wir müssen nur diesen verdammten Bock umstoßen, bevor uns das Umfeld um die Ohren fliegt…
Niemand hyperventiliert, @Optimist. Bitte sachlich bleiben. Und bitte nicht obendrein Ursache und Wirkung verwechseln.
Jeder stand Joti positiv gegenüber. Aber er macht Fehler. Und diese Fehler bewerten Medien und Fans. Ursache –> Wirkung.
Ich bin auch davon überzeugt, dass die Mehrheit auch noch an Joti glaubt. Werden diese hohen Erwartungen (Platz 1 bis 7) jedoch jäh enttäuscht, entfaltet die Kritik eine Wucht – das wissen wir beide.
Ursache: Mieses Management. Wirkung: Unruhiges Umfeld.
@Fränki: Leider kann ich nur 1x Liken
Doch, lieber @fränki. Das war nicht auf dich gemünzt, auch wenn es unter deinem Post steht, aber wenn wieder reihenweise Inkompetenz unterstellt wird und gar die Ablösung handelnder Personen gefordert wird, bevor Prozesse abgeschlossen sind und bewertet werden können, dann wird eindeutig hyperventiliert.
Und dann sagst Du mir, ich soll sachlich bleiben, wenn ich Aussagen wie “überhaupt kein Plan”, “blindem Aktionismus”, “überheblich und weltfremd”, “noch nie in der Praxis”, “hoffnungslos überfordert” zu lesen bekomme?
Also bitte! Wer sagt es denen?
@Optimist
Naja. Ich halte Joti auch für “überfordert”. Es ist meine Einschätzung. Und diese beruht auf sachlichen Dingen, die mir nicht gefallen.
Und schau: Wir haben doch in vielen Diskussionen auf C(R)U gelernt, dass man die Polemik weng rausfiltern muss. Ist doch oftmals gar nicht so gemeint.
Ich muss auch aufpassen, dass ich mich nicht zu sehr reinsteiger’. Am Montagmorgen im Auto kam das Gespräch auf Kania – und mein Blutdruck ist sofort hoch. 😉
Ich glaube, das sind aber Spekulationen 🙂 wenn Joti nicht der Lucky Punch gelingt mit 1-2 am besten zwei erfahrenen Spielern im allmählich ablaufenden Transferfenster, dann werden wir eine dramatische Hinrunde erleben, mit der automatischen Folge, dass bald auch die Verantwortlichen hinterfragt werden im weiten Fan Umfeld und das kann eine Wucht entwickeln. Auf dem Tablett aktuell liegen noch Marius Wörl, Ole Becker und Luka Hyryläinen, angeblich war der Club auch da dran, er wechselt aber nach Magdeburg. Wenn der Club wieder leer ausgeht… und ehrlich gesagt glaube ich dass es so kommt, werden wir bald viel Aufregung erleben. Just saying….. kann aber auch alles anders kommen.
Vielleicht gewinnen wir in Münster, Zoma schlägt ein die kommenden Wochen usw. … das ist ja das spannende am Fußball. Nur wie wahrscheinlich ist das..
Momentan weiß Klose glaube ich noch nichtmal ob Viererkette oder Dreierkette im nächsten Spiel und fällt die Wahl auf Viererkette demontiert er wohl seinen Kapitän. Das sorgt auch wieder für Unruhe in der Hierarchie der Mannschaft. Da kommt einiges auf uns zu. 🙂
Wenn das mit den vom Kicker aktuell nochmal kolportierten Namen Finn-Ole Becker und Marius Wörl klappen würde, hätte der Kader mit einem Schlag eine ganz andere Wucht. Ich jedenfalls habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass noch ein bis drei Hochkaräter von den Ersatzbänken der Erstligisten kommen…
Wenn beide kämen, würde das allerdings automatisch den Abgang von Jander bedeuten. Ob das sportliche Saldo dann tatsächlich eine ganz andere Wucht hätte, müsste man abwarten.
Ich glaube dass beide nicht kommen. Fin Becker hat diverse Angebote von Zweit und Erstligisten. Warum sollte er zum 1. FC Nürnberg kommen, der schon mal einen Fehlstart hingelegt hat und viel Unruhe herrscht? … Marius Wörl will wohl zu Arminia zurück, die derzeit auf dem absoluten Hype Train in der 2. Liga fahren, dort weiß man auch was er kann. Also bei beiden spricht eigentlich wenig bis nichts für den 1. FC Nürnberg. Bleibt nur noch der große Unbekannte Mr. X …. und da wird mir bei Joti eher unwohl.
Vielleicht fällt tatsächlich in der 1. Liga noch etwas ab, die später begonnen haben, wenn der ein oder andere Spieler nach der Vorbereitung nur auf der Ersatzbank sitzt und das gerne ändern will. Aber selbst auf der Ersatzbank der 1. Bundesliga verdienen sie wohl noch deutlich mehr als beim 1. FC Nürnberg.
Ich denke das ginge nur, wenn der Erstligisten einen Teil des Gehalts übernehmen würde, was durchaus realistisch wäre. Aber selbst für diese durchaus spannenden Optionen bräuchte man ein Netzwerk und müsste verhandeln können…
Gleiches Beraterunternehmen wie Stepanov und Knoche ob die bei der aktuellen Situation um Knoche hilfsbereit sind ist die andere Frage aber ein direkter Kontakt zum Spieler sollte kein Problem und auch nicht von Joti abhängig sein.
@Optimist
Ich nochmal. Würde gerne noch auf Deine sachlichen Dinge eingehen.
Du hast Recht: Wir haben von den Einzelspielern her in der Abwehr und im Mittelfeld einen spannenden Kader. Inklusive Perspektivspieler.
Wir haben aber in Illertissen gesehen, wie wahnsinnig wichtig es ist, einen echten Sechser zu haben. Damit auch jeder dort spielen kann, wo er am stärksten ist. Wenn Jander geht, die Wahrscheinlichkeit halte ich weiterhin für hoch, haben wir ein riesiges Problem. Das zeigt die erste Halbzeit in Illertissen. Wir haben dieses Problem mMn unzureichend antizipiert in all den Wochen.
In der Abwehr haben wir drei Recken – alle drei langsam. Nimmst Du Knoche raus, weil er Viererkette nicht so gut kann, obwohl er dafür eingekauft wurde, setzt Du Deinen Kapitän mit hohem Gehalt auf die Bank. Nicht so gut.
Der Sturm ist eine prall gefüllte Wundertüte. Wobei man mit Zoma (LA), von der Hitz (RA) und Telalovic (MS) tatsächlich wieder so spielen könnte wie ursprünglich angedacht. Also ein 4-3-3. Aber dann müsste der Käptn auf die Bank.
Es ist Ende August nach drei verhunzten Pflichtspielen immer noch ein derartiges Kader-Puzzle, dass einem der Spielplan im Herbst einfach Bedenken bereiten muss.
Keine Panikmache. Echte Sorgen.
Ich stimme Dir vollkommen zu fränki und mir geht es mittlerweile genau so.
Joti hat es in 6 Wochen geschafft, dass ich jegliches Vertrauen zu ihm als Sportvorstand verloren habe.
Der Grund sind seine zuletzt immer phrasenhafteren Aussagen sowie die seither getätigten Verpflichtungen sowie den bezahlten Ablösesummen.
Die Verpflichtung von des jungen, unerfahrenen Zoma, für 500 Tsd. € löst bei mir – angesichts des aktuellen Zustands der Mannschaft und des Kaders – nur Befremden aus.
Damals vor 6 Wochen, vor den Verpflichtungen von Lochoshvili und Biron, habe ich hier im Forum gepostet, man solle die Transferaktivitäten nicht bewerten ohne das entsprechende Budget zu kennen.
Jetzt weiß man aus den Ablösesummen der beiden oben genannten sowie Telalovic und Zoma, dass 2,5 Mio € plus X zur Verfügung standen und dass auch noch Geld da ist.
Jotis Ausrede “man müsse jeden Cent umdrehen”, greift nicht mehr.
Für 2,5 Mio Ausgaben können dieser Kader und sein Architekt wenig vorweisen. – 2 Siege aus den Vorbereitungsspielen gegen Kalchreuth und in Schwäbisch Gmünd. Ansonsten Niederlagen und wir waren in keinem Spiel die bessere Mannschaft.
Mit Ausnahme von Telalovic, der vermutlich ca. 200 Tsd. € gekostet hat bislang kein Neuzugang wirklich angedeutet, dass er zweitliga-Niveau besitzt und seine Ablösesumme gerechtfertigt ist.
Die Leihe von Kodoussou sollte funktionieren, wobei seine Verpflichtung aus dem inkompetenten Vorgehen von Joti und Miro bzgl. der Rechtsverteidigerposition resultiert, die fränki kürzlich so treffend dargestellt hat.
Der Rest …Die Verpflichtung von Biron mein Gott, was soll da noch schreiben. Baack ohne Worte. Lochoshvili, stand heute mit 1, Mio Ablöse viel zu teuer.
Die “U19-Jungs”, die geholt wurden, helfen jetzt natürlich noch nicht. Das kann man nicht erwarten.
Wer vom Aufsichtsrat schaut dem Vorstand auf die Finger oder tauscht sich mit ihm aus oder bremst ihn notfalls? Was ist mit Raphael Schäfer oder Chhlunly Pagenburg?
Ich wünsche mir so sehr, dass ich mich granatenmäßig täusche und die Saison erfolgreich wird, aber für mich ist bei Joti Chatzialexiou der Lack ab. Das mögen Andere anders sehen, was okay ist.
Ich kann mich an keinen Sportvorstand der letzten Zeit erinnern bei dem bei uns nicht nach einer Saison der “Lack ab war”. Kann es an unrealistischen Erwartungen liegen? Hier werden 2,5Mio als großes Budget gepriesen, aber ein gestandener Zweitligaspiele kostet doch heute locker zwischen 2 und 3Mio, einer, nicht alle Verpflichtungen zusammen.
Und schaut man sich mal die wirtschaftliche Situation des FCN an, dann muss man leider sagen, in anderen Regionen Deutschlands gibt es mehr Geld für Profifußball. Klar in Sachen Zuschauer läuft es bei uns immer noch sehr gut, aber schauen wir auf Sponsoring und politische Unterstützung, dann sieht es bei uns gar nicht gut aus. Und das hat aus meiner Sicht nichts mit den Protagonisten hier zu tun und auch nicht ob wir selbst vermarkten oder einen Vermarkter haben. Die großen wirtschaftlichen Player der Region haben schlicht kein Interesse am Sponsoring eines Zweitligisten und es gibt auch nicht den großen Mittelständler, der selbst Fan ist und den Verein unterstützt einfach aus Liebe zu ihm.
Und jetzt kommt das Problem, der FCN hat immer noch einen guten Namen, sprich wir zahlen schlicht mehr für vergleichbare Spieler als Elversberg oder sogar Bielefeld.
@ Lieber Armin: Bezüglich Deines
vermeintlichen Zitats “Hier werden 2 5 Mio als großes Budget gepriesen.” Auf welchen Beitrag beziehst Du Dich? In meinem Beitrag wirst Du das Wort “groß” oder entsprechende Synonyme vergeblich suchen. 😉 In vielen Punkten stimme ich Dir zu. Ich kenne nicht die Erwartungshaltung Anderer an einen Sportvorstand oder Führungskraft. Ich erwarte eine offene Kommunikation, das Setzen realistischer Zielvorgaben, Selbstreflexion und eine Übereinstimmung von Aussagen und Handlungen. Das zuletzt bei Joti vermisst.
@Armin: wer sät denn die vermeintlich unrealistischen Erwartungen? Im aktuellen Fall doch der Sportvorstand selbst. Er hat doch Platz 7 selbst vorgegeben. Er wollte sich doch an der TOP25 messen lassen.
Und an welchen unrealistischen Erwartungen ist denn Hecking gescheitert? Daran, dass man nicht absteigen wollte? Oder bei Bornemann, dass man nicht einfach kampflos die erste Liga abschenkt?
Gibt es hingegen eigentlich auch so etwas wie einen gewissen Anspruch den ein Arbeitgeber an einen hochdosierten Mitarbeiter formulieren kann? Ich weiss schon, dass haben wir in Deutschland verlernt, aber wenn Joti scheitert, dann an ganz vielen Dingen, nur sicher nicht an zu hohen Erwartungen
Ich weiß nicht, warum man sich am Platz 7 dermaßen abarbeiten muss. Klar, schlauer wäre gewesen, er hätte gar kein Ziel formuliert. Hätte aber auch wieder Kritik gehagelt. So hat er sich selbst die Messlatte ziemlich hoch gelegt, aber es steht ja scheinbar schon fest, dass er daran gescheitert ist. Abwarten!
Ich wiederhole mich: Was soll er denn sagen? Platz 12 ist OK, oder gar „das Ziel ist der Klassenerhalt“? Natürlich muss er eine Ambition zeigen, alles andere ist doch gar nicht vermittelbar. Gut, er hätte sagen können „besser als letzte Saison“ oder „Einstellig“, aber so groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht.
Aber welche Zielvorgabe macht denn Sinn, wenn sie einfach mal ohne Substanz rausposaunt wird? Das ist unprofessonell. So arbeitet auch kein Top Manager. Das ist naiv. Genauso naiv, wie ohne Kaderplaner in eine Transferphase mit großem Umbruch zu gehen. Oder genauso naiv mit einem Potpourri aus unterklassigen Talenten zeitnah eine wettbewerbsfähige Truppe zusammenzubekommen.
Selbstverständlich muss man von Joti erwarten, dass er realistische Ziele vorgibt. Aber dazu zählt eben auch eine transparente Kommunikation. Jeder hätte doch verstanden, dass wenn er die Notwendigkeit erklärt, dass von X-Millionen Erlösen 90% nicht in den Kader gehen können und dass er selbst bei besserem Geschick mit €2 Mio. Transferbudget keinen einstelligen Tabellenplatz anstrebt.
Gibt es eigentlich irgendetwas, was man von einem Sportvorstand an Leistung erwarten darf?
@Optimist Gebe Dir recht, dass er ja eine Aussage von sich geben muss.
Warum nennt er eine Platzierung ? Wie Du sagst, hätte es nicht gelangt, wenn er sagt, dass wir versuchen besser als letzte Saison abzuschneiden.
Und vor allem warum liefert er nicht das passende Spielermaterial ?
Neuverpflichtungen aus unteren Ligen sollen uns auf ein höheres Level als letztes Jahr heben ?
Natürlich kann man sich vieles schönreden und hoffen, nur haben uns die letzten Spiele gezeigt, dass es viel Hoffnung bedarf.
Warum sucht er nach 3 Pflichspielen immer noch seine wichtigsten Spieler ?
Joti kommuniziert nicht seinen Plan und das, finde ich, ist er den Mitgliedern schuldig
@Optimist
Als Joti das Saisonziel raushaute, wusste er doch schon, dass uns Leistungsträger verlassen und er musste damit rechnen, dass der Sturm von Grund auf neu aufgebaut werden muss.
Er wusste also, dass ein erneut größerer Umbruch ansteht. Und er hat zu diesem Zeitpunkt wohl gewusst, dass man Bischof nicht einfach so eintüten und mitnehmen kann.
Es muss doch niemand den Helden spielen. Wir sind doch nicht doof. Und wussten, dass es schwierig wird, die Leistungsträger zu ersetzen. Kommuniziert halt einfach besser und nehmt uns mit.
Joti hätte zum Beispiel ein Zwei-Jahres-Ziel ausgeben können. Mannschaft entwickeln und nächstes Jahr um Aufstieg mitspielen. Warum setzt Joti einen Miroslav Klose unter Druck mit Platz 1 bis 7?
Letztlich soll er Ergebnisse und Erfolg bringen! … und mit unter die besten 25 Profivereine und Platz 7 gibt er doch keine unerreichbaren Ziele aus. Das Handeln!!! und die Ergebnisse stehen aber mit allem nicht im Einklang. Dafür trägt er als Sportvorstand die Verantwortung. Seit Februar konnte der 1. FCN für einen neuen Kader planen!!! Das war eine sehr komfortable Ausgangsposition. Man muss eben auch zur rechten Zeit die richtigen Entscheidungen treffen.
Einige Entscheidungen die man schon in der Vorbereitung kritisiert wurden, bestätigen sich jetzt doch. Wie zb. Sturmeihe mit 31 Toren .. alle raus, alle weg. Jetzt stehen wir mit bislang 0 Toren da. Letztes Jahr um die selbe Zeit hatten wir nach 2 Spielen 5 Tore! Das war auch Saison Beginn!
Torschützen damals in den ersten zwei Spielen: Okunuki, Pick, Schleimi, Jander, Lubach. Zwei davon wären noch da…
Spaß beiseite, natürlich wirkt das alles unrund, aber auch das hätte man einfach besser verkaufen können und nicht immer nur durch aggressives Zuwarten bis der Deckel hochkocht, von Sponsor über Trikot und Tickets bis Neuverpflichtungen. Von den Transfers finde ich Biron Stand jetzt etwas teuer, ansonsten kann man das alles machen und daß noch nix fertig ist, das dürfte auch dem geschuldet sein daß Joti (hoffentlich) auch die Ausgabenseite “Gehalt” im Blick hat, denn wenn es stimmt (was laut NN ja bestätigt ist) daß Sportfreund Emreli beim FCK 80k im Monat für 3 Jahre bekommt, dann werden wir hier baw. einfach nicht mehr konkurrenzfähig sein.
Genau, deshalb hieß es zu Emreli ja: “im Gesamtpaket nicht darstellbar”. Ich nehme an, er ist mit dem Angebot des FCK auf Joti zugekommen und hat das als Forderung formuliert. Geht halt bei uns nicht.
Gleiches übrigens bei den Mädels, da wurde genau das selbe zu den Verhandlungen mit Medina Desic gesagt. Die hatte ein sicherlich besser dotiertes Angebot aus Bremen, wäre aber lieber geblieben. Aber da konnten wir eben nicht mithalten und Medina muss mit über 30 eben auch schauen, dass sie nochmal einen guten Vertrag bekommt.
Man hätte sich für Emreli die Ablöse gespart! Das als erstes. Und diese 80k pro Monat sind frei erfunden!!! Außerdem kann Chatzi dann auch sagen “zu teuer” war nicht finanzierbar und jeder weiß bescheid. Dieses “Gesamtpaket nicht darstellbar” ist etwas anderes. Was auch immer. Ich glaube er war zu unbequem. Vermutlich hat man fest an Stepanov & Co,. geglaubt und rechnete mit Ärger sollte Emreli sich auf die Bank setzen müssen. Er war zu unbequem. Einfach mal ehrlich sein.
Das bezweifle ich sehr stark, dass Emreli 80k im Monat erhält beim FCK laut Transfermarkt hat der FCK ein Gehaltsvolumen pro Jahr € 3.310.000
Das sind Gehalt pro Monat € 275.833 für den gesamten FCK Kader.
und von den 276 Tsd monatlich für den gesamten Kader (30 Spieler) soll Emreli alleine 80k monatlich bekommen, nie und nimmer.
Ich finde die Zahlen völlig unrealistisch. Das wären im Durchschnitt ca. 9.200 € pro Spieler im Monat! Das ist viel zu wenig!
Dass wir für Emreli schon mal die Ablöse gespart hätten ist wohl auch unrealistisch?
Ja die Zahlen stammen von KI, kommen mir auch ein wenig niedrig vor. 🙂 aber Emreli verdient keine 80k pro Monat und woher will das ausgerechnet die NN wissen? Welche Quelle?
Emreli hätte man behalten können, hätte man gewollt, er war zu unbequem, stand dem Jugendwahn im Weg, wenn er auf die Bank gemußt hätte. Deshalb hat man sich nicht weiter um ihn bemüht. Dafür haben wir in Pflichtsspielen bis jetzt einen 0 Tore Sturm. Und das gab es noch nie in den ersten zwei Spielen 0 Punkte und 0 Tore. Das Ergebnis aus Vorbereitung und Saisonstart ist auf jeden Fall schlecht. Sturm Note 6
Gute Frage. Ohne Ablöse gibt es oft ein Handgeld. Ist ja alles spekulativ.
Aber ich glaube, dass die Kombi aus unbequem, fordernd, unberechenbar und zu teuer einfach zu viel war. Die Korea-Eskapade hat dabei sicher nicht geholfen, Vertrauen aufzubauen.
Ich weiß es ja auch nicht aber der Herr Keblawi hat es als “bestätigt” verkauft. Sonst hätte ich das nicht geschrieben. Ein Kumpel aus der Pfalz wollte es eigentlich auch nicht glauben, hat aber mit “denen ist einiges zuzutrauen” geantwortet.
Wen interessiert sowas im Profigeschäft!?..Normale Vorgänge, er fühlte sich eben nicht mehr gebraucht. So würden auch andere Spieler handeln. Zeigt auch von Ehrgeiz spielen zu wollen und nicht wie Goller oder Flick Verträge mit guter Dotierung stillschweigend auszusitzen und nichtmal mit anderen Clubs zu verhandeln. Von den beiden hörst du keinen Pieps. Emreli war in der Phase als Tzimas lange ausfiel da! und hat Leistung gebracht und Tore geschossen, wie wir sie in Nürnberg nicht oft sehen. Das sind eben noch Spielertypen. Hätte man einen Eckstein damals auf die Bank gesetzt hätte es auch einen Aufstand gegeben. Gute Trainer können so etwas handlen.
Sitzen Goller und Flick ihre Verträge wirklich stillschweigend aus? Wissen wir das gesichert? Oder wird hier möglicherweise schon länger intern und mit anderen Vereinen diskutiert und verhandelt? Vielleicht wollen beide auch um ihren Platz/Vertrag kämpfen, sich durchsetzen, nicht aufgeben? Das Profigeschäft ist schnelllebig.
Wie romantisch 🙂
Sie kämpfen um ihr Bankkonto, das wollen sie nicht aufgeben. So einen Vertrag wie beim FCN werden sie nicht mehr bekommen. Glaubt man Salary Sport hat Flick sogar einen der besten Gehälter im Kader also oberes Drittel. Das wirkt auch glaubwürdig, schließlich wollte man ihn letzte Saison noch zum Vizekapitän und wichtigen Spieler ausrufen. https://salarysport.com/de/football/bundesliga-2/1.-fc-n%C3%BCrnberg/
Einige Zahlen in der Liste sind zu hinterfragen. Zum Beispiel, dass Gruber nur 200.000 Euro bekommen würde. Das war vielleicht in Verl so. Bei uns dürfte er deutlich mehr bekommen. Die 1,6 Mio. Euro für Tzimas sind wohl schon das Brighton-Gehalt.
Aber die 560.000 Euro für Flick halte ich auch für eine realistische Schätzung. Er kam von Schalke, das sagt alles.
..bei einem Vereinswechsel
Warum nur bei Vereinswechsel? Ist doch alles Verhandlungssache. Call it signing fee.
“Der FCK bietet mir xy. Was bietet ihr?”
Keine Ahnung, aber ausschließen würde ich es nicht.
Man hätte mit Emreli verlängern können lange bevor der FCK überhaupt an ihm Interesse hatte. So etwas wäre eine planvolle vorausschauende Kaderplanung gewesen.
Stimmt. Aber zum Verlängern gehören halt immer zwei…
Übrigens ist lt. Salarysports ein Monatsgehalt von 80K bei Lautern nicht absurd. Er ist da zwar noch nicht gelistet und wäre damit Topverdiener, aber nicht allzu weit weg von den anderen Topverdienern bei Lautern. Wie auch immer, wir können es ja nicht mehr ändern…
Hätte der Club mit Emreli früh verlängert hätten sie ihn auch an den FCK verkaufen können 🙂 … so haben sie ihn schön aufgebaut als er nach schwerer Verletzung zum FCN kam und kerngesund für umme nada weitergegeben an Kaiserslautern.
Alles richtig, das hat mich auch geärgert. Ich hätte aus Prinzip verlängert, damit er nicht ablösefrei gehen kann. Aber vielleicht wollte auch Emreli nicht verlängern, sondern sich alles offenhalten. Wäre ja auch möglich.
Warum hatte sein Vertrag keine Option? Hätte Rebbe doch eigentlich aushandeln müssen! Dann wäre das “Gesamtpaket” auch nicht so teuer geworden…
Dann mal schnell zwischendurch meine Meldung.
Referee Münster – Nürnberg :
Jarno Wienefeld (27 ) aus Hamburg in seinem ersten Match in der 2. Bundesliga 2 .
VAR: Patrick Alt, logo wer sonst ?
Habe gedacht bei der Ausgangslage kommt etwas Erfahrung, aber die steht mit Florian Heft
zwischen den Bänken und sitzt eben in Köln.
Kann mir über Wienefeld keine Bemerkung erlauben, aber mein Tipp ist 3:2 für Münster und ein Elfmeter für die Gastgeber.
@Juwe: Welcher Spieler im besten Fußballalter wird eine Saison lang auf der Tribüne sitzen, nur weil ihm sein “Bankkonto” über alles geht? Aber vielleicht hast Du ja Infos über Flick und Goller aus erster Hand.
Sehr viele, es sind eher Ausnahmen die diese Regal bestätigen! Kein Fußballer will sich finanziell in einem Folgevertrag verschlechtern. Flick zählt bei uns zum oberen Drittel bei den Gehältern, das zahlt ihm aktuell kein anderer Verein. Und auch Goller hat gemessen an seiner sportlichen Rolle/Wert einen ziemlich guten Vertrag. Wenn ihnen jemand anderes das auch zahlt und dazu eine tolle sportliche Perspektive bietet wechseln sie schon. Aber das zahlt ihnen nunmal aktuell kein anderer Verein. Solange ihnen der Club keine Auflösung mit Sonderzahlung anbietet, bleiben sie bis Vertragsende so sicher wie das Amen in der Kirche.
Emreli konnte am Valznerweiher keiner groß leiden. War eine abgehoben Diva.
Ja, wenn es für ihn lief, war alles subbidubbi. Justvan hat als einziger Spieler mal öffentlich gesagt, daß er gerne mit ihm zusammen spielt. Als Nationalspieler hat er natürlich eine fußballerische Klasse vorzuweisen.
Sein angestrebter Abschied ist nur an der Ablösevorderung gescheitert. Plötzlich war mangels Alternativen der Club wieder sein Herzensverein. Ja, er hat uns gut getan und geholfen.
Meine Devise war immer: Ein fauler Apfel im Korb verdirbt Dir alles. Ich weine ihm keine Träne nach. Unbestritten ist allerdings, fußballerisch fehlt uns so ein Spieler.
Ich mag Spieler die auch Ecken und Kanten haben. Das war bei Emreli alles noch im Rahmen. Und von einem ehrgeizigen Spieler erwarte ich sogar, dass er gar keinen Bock hat auf der Bank zu sitzen. Klasse Fußballer dazu. Ich will nicht nur Spieler sehen die brav 0815 Antworten geben und ja nicht auffallen wollen. So bisserl an Drecksagg braucht man auch in der Mannschaft. 🙂 ..im übrigen wurde Emreli auch von Journalisten die mit ihm zu tun hatten als äußerst freundlich beschrieben.
Ich mag auch Spieler mit Ecken und Kanten. Leute die eine eigene Meinung haben und vertreten. Sich nicht weg ducken und voran gehen.
Justvan hatte schon Recht, als er wiederholt die Auffassung via Sky in die Öffentlichkeit trug, vorne anzugreifen. So einen ehrgeizige Spieler messe ich natürlich auch an seinen Taten. Ihn zurück zu pfeifen war m.M.n überflüssig. Wir sind da immer noch zu brav.
Ich schätze beherztes Auftreten und leidenschaftlichen Fußball.
Wir sollten immer versuchen das Spiel zu bestimmen und der Gegner sollte sich besser nach uns richten müssen. Elversberg unter Horst Steffen war so ein Team. Was jucken uns heute die anderen auf dem Platz, wir wollen schließlich gewinnen!
Ich traue es mich gar nicht zu fragen – was verdient denn unser Königstransfer aus Belgien, so dass man mal die 800k + Gehalt ins Verhältnis zu Emrelis 800k Gehalt setzen könnte? Sorgt bestimmt für wenig gute Laune.
Ich hab nix gefunden. Bei der Salarysport-Liste ist er nicht dabei.
Hab nur gefunden, dass RWD Molenbeek in 23/24 laut einer Schätzung Gesamt-Gehälter von 8,5 Mio. Euro gezahlt haben soll. Ohne Prämien. Das ist doch ne ganze Ecke weniger als bei uns.
Insofern würde ich mal darauf tippen, dass Biron bei uns nicht übermäßig bekommt, eher so Durchschnitt. Im Gegensatz zu Lochoshvili, der wohl überdurchschnittlich bekommt.
Es ist halt schon ab und zu so, dass es eine direkte Proportionalität zwischen Ablöse und Gehalt gibt. Und der Berater hat bestimmt auch gegoogelt, was der Club so bezahlt. Na wenn Biron nur 200k verdienen sollte, dann bekommt Maboulou mit dessen Vita fast gar nichts mehr…würde mich schon interessieren, ob bei den Gehältern genauso hart wie den Ablösen verhandelt wurde…
Das stimmt mit der Proportionalität.
Ich würde darauf tippen, dass Biron zwischen 400k und 500k bekommt. Aber das ist wirklich schwierig zu schätzen. Kann daher auch mehr sein. Weniger glaub ich nicht. Denn wie Du sagst, ist sein Berater sicher gut informiert, was so bei uns finanziell möglich ist.
Wahrscheinlich knapp unter Emreli, also 750k
Deswegen wars ja auch ein gutes Paket für Joti, weil 800k konnten wir ja nicht bezahlen