Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten und einen guten Service, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
… trotzdem ist es wichtig, wie er sich in der Sturmspitze abrackert und aufreibt. Auch wenn ihm nicht alles gelingt. Er ist sehr fleißig da vorne und versetzt die gegnerischen Verteidiger ständig in Panik. Jetzt wird es aber auch mal wieder Zeit, dass er den nächsten Treffer nachlegt. Mit einem Sturmpartner täte er sich leichter…
Sicherlich ist Tzimas häufig zu sehr auf sich allein gestellt, durch seine Eigensinnigkeit isoliert er sich oft aber auch selbst. Wobei sich die Frage stellt, ob es Eigensinnigkeit ist oder mangelnde Übersicht. Der Junge hat den Kopf stur nach unten auf den Ball gerichtet und übersieht in klaren Spielsituationen zu oft anspielbare Mitspieler, wodurch gute Kontermöglichkeiten versimpelt werden, weil er sich sinnlos festläuft, statt abzuspielen und selbst mitzugehen, um dann vielleicht näher am gegnerischen Tor wieder angespielt zu werden (give and go…). Dieses Defizit muss er abstellen, sonst wird er nicht die Karriere machen, die er sich selbst vorstellt. In der Form, wie Tzimas sich in den letzten Spielen präsentiert, kann man froh sein, dass man für ihn schon ordentlich kassiert hat.
Was das gestrige Spiel anbelangt, ist aber auch klar festzuhalten, dass das Spiel unserer Mannschaft bei Ballbesitz insgesamt zu fahrig und unbeholfen war. Da zeigte sich, dass der Club keine Zweitligaspitzenmannschaft ist. Man fand keine Mittel gegen die hart am Mann pressende Hertha, die auch in der Zweikampfführung robuster war. Gerade im Mittelfeld gingen die Bälle viel zu schnell verloren, so dass geordnete Angriffe kaum stattfanden. Es war gestern ein glücklicher Punktgewinn.
Sehe ich auch so Tzimas bräuchte die Unterstützung einer zweiten Sturmspitze vor allem die Räume die dadurch entstehen, aber das Sicherheitskonzept in Berlin ging scheinbar auf also auf dem Spielfeld 🙂 Man hat beiden angesehen, erstmal keins kriegen. Das hat Knoche sogar mit einem blauen Auge verteidigt.
Also gestern sah ich eine Mannschaft aus Berlin, die so locker im Aufstiegskampf dabei gewesen wäre.
Was die unserer Offensive und Devensive die Bälle abjagen konnten war schon unfassbar stark. Fiel hätte dort viel mehr erreichen müssen.
Trotzdem ist unsere Defensive derzeit wirklich stark und Reichert hat mich durchaus beeindruckt.
Die Offensive wirkt aber seit der Umstellung auf einen Stürmer etwas arg gehemmt.
Das sah man schon die letzten Spiele.
Zudem man durchaus in der Abwehr Schwierigkeiten hat den Ball in Ruhe nach vorne zu bekommen. Stetig griff man auf Reichert zurück, der im übrigen auch gut die Bälle verteilen konnte und die meisten Weitschüsse beim eigenen Mann landeten.
Berlin hat unsere Helden schlau aus dem Spiel genommen, konnte aber nichts daraus machen.
Der Punkt geht in Ordnung.
Berlin wird stärker werden mit Leitl.
Defensiv die vielen Balleroberungen das war schon stark von Berlin, für die Defensive ist bei dem Duo Leitl/Mijatovic …letzterer also Mijatovic zu ständig und Leitl mehr für die Offensive. Ich fand es dafür viel zu wenig, was Berlin nach vorne angeboten hat, das war bisweilen auch hilflos. Maza hat nicht stattgefunden, viele Pässe auch bei den Berlinern zu ungenau und die zentrale Stoßspitze fehlt bei den Berlinern völlig.
Formal sollte sie Niederlechner gestern spielen aber diese Rolle fehlt seit dem Verkauf von Tabakovic völlig im Berliner Spiel. Bei der Niederlagenserie glaube ich auch Leitl wird das stabilisieren können, aber weit weg von einer Form, die um den Aufstieg hätte spielen können. Fiél legte mehr Wert auf die Offensive mit höherem Risiko und das ging eben zu letzt oft schief. Für die Hertha war der 1 Punkt zuhause finde ich zu wenig. Wir können damit aber leben.
Wenn Reese sagt, dass das gestern vermutlich das beste Saisonspiel der Hertha war, sagt das auch sehr viel über die Leistung des Club aus, finde ich.
Ich hab die Hertha ein paar Mal gesehen in dieser Saison. Und das war gestern mit Abstand deren bester Auftritt.
Dass es Hertha offensiv an Durchschlagskraft mangelte, lag auch an unserer Abwehr. Knoche hat mich überzeugt gestern, auch in der Luft. Drexler und Karafiat aufmerksam. Janisch stark gegen Reese. Lediglich Yilmaz wirkte gestern etwas überfordert mit der Rochade von Reese und Scherhant.
Klar, wäre die Hertha mit einem Tabakovic noch stärker. Aber mal ehrlich: Wir wären doch froh, wenn wir überhaupt einen Niederlechner oder einen Schuler in unseren Reihen hätten. Antiste geht eher in die Tiefe wie Tzimas, aber wir bräuchten Box-Präsenz. Flankenquote gestern: 0 Prozent. Warum? Weil kein Empfänger da ist.
In einem Spiel, in dem wir im Mittelfeld derart weggepresst werden, tun wir uns sehr schwer. Uns fehlen dann die Optionen. Es ist einfach ärgerlich, wie man hier bei der Kader-Zusammenstellung im Sturm gepfuscht hat – tut mir leid. Aber vielleicht findet der stolze Emreli ja in Südkorea sein Glück.
Klose antwortete ja direkt auf die Frage in der PK er habe nochmal ein Gespräch mit Emreli geführt worum es dabei ginge und Klose trocken .. um Geld.
Ist nur eine Hypothese ich kenne die Vertraglichen Details wie alle anderen nicht, aber es klang durch aufgrund der langen Verletzung habe Emreli zu Saisonbeginn einen Vertrag erhalten, der stark leistungsbezogen mit seinen Einsätzen zusammenhängt. Vielleicht geht es sogar weniger um seinen Stolz als wie Klose ja sagte .. ums Geld, wenn er auf wenig Einsätze nur noch kommt, dass er dann viel weniger verdient, das wird auch Mutti nicht gefallen, die eigens angereist ist? 😮 . Vielleicht haben ihn die forschen Auftritte von Antiste entmutigt, dass ihm das alles zu sehr ins Geld geht wenn er nicht spielt oder nur noch Stürmer Nr.3 ist, vielleicht geht es ja nicht so sehr um den Stolz als um die schnöde Marie..
Du hast vermutlich Recht.
Aber ich schau mir meinen Achsen- und Mentalitäts-Spieler doch vorher genau an, wenn ich ihn verpflichte. Was ist denn das für eine Mentalität, wenn der Spieler beim erstbesseren Angebot abhaut. Nach Südkorea wohlgemerkt. Das was Emreli phasenweise gezeigt hat und wie er Leute gebunden hat, fehlt uns jetzt.
Zu Serra fällt mir schon gar nichts mehr ein. Auch dieses Mal hat er’s nicht in den Kader geschafft. Wenigstens ist er nur geliehen, so dass hier kein großer finanzieller Schaden entsteht.
Ja über Serra müssen wir nicht diskutieren, das war nix, ich verstehe auch nicht warum man dann konsequenterweise die Leihe nicht in der Winterpause abgebrochen hat oder sieht man da immer noch was ihn ihm? 🙂 … ich weiß es nicht. Er wird immer erwähnt er ist nahe dran aber man sieht ihn nie im Kader oder gar ein paar Minütchen auf dem Platz.
Ich würde in einem Heimspiel gerne mal zwei Spitzen in der Startelf sehen mit Tzimas und Antiste, dass die Variante nicht ideal für die Berliner Startelf war, ist auch klar, aber warum nicht gegen Hannover kommende Woche? Ein großes Problem werden wir bekommen wenn sich eine unserer 2 Stürmer verletzt. Warum Schleimer auch nicht mehr stattfindet, so gar nicht mehr, verstehe ich ebenso nicht.
Ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber ich zweifle daran, ob sich Tzimas und Antiste in einer Doppelspitze gut ergänzen würden. Aber man muss es mal sehen, das stimmt.
Wenn man das starke Passspiel von Antiste gesehen hat, erinnere an die Hacke des Monats mit Justvan Siegtor in Magdeburg wie beide kreuzen, ich wette Tzimas und Antiste das würde richtig kesseln, wenn die beiden eingespielt sind und sie würden sich gegenseitig Räume schaffen. Antiste ist ja gerade mal 2 Wo da. Ich bin so gespannt beide öfter zusammen zu sehen. Ich glaube das wird das stärkste Stürmer Duo der 2. Liga. 3 Wochen oder so … und sie bringen jede Abwehr gewaltig ins zittern.
Nachdem Tzimas ohne Sturmpartner die letzten Spiele ziem.ich in der Luft hing, wäre eigentlich ein Wechsel auch 2 Stürmer gegen H96 mal wieder angesagt. Dann könnte man auch mal realistisch Einschützen, was Antiste kann. Allerdings glaube ich nicht daran, weil wir sonst auf der Bank keinen Stürmer mehr haben, mit dem wir nachlegen könnten. Paderborn konnte gerade mal wieder mit Grimaldi nachlegen und doch noch den verdienten Punkt bei H96 holen.
Tzimas spielt wie ein minoischer Stier.
Bei aller berechtigten teils berechtigten Kritik an der Kaderplanung in Sturm habe ich Gestern keinen glücklichen Punktgewinn gesehen sondern einen durchaus verdienten.
Die Hertha war zwar optisch leicht überlegen hatte aber genauso wenig zwingende Chancen wie wir. All das was gefährlich wurde resultierte aus unseren Ungenauigkeiten im Aufbauspiel und wurde dann aber gut verteidigt. Die Abwehrleistung war insgesamt gut und Reichert wird von Spieltag zu Spieltag souveräner. In seinen Aktionen und im gesamten Auftreten. Die abgefälschte Gurke von Cuisance kurz vor Schluss musst du erstmal so FESThalten.
Ob das das bislang beste Spiel der Hertha war kann ich nicht beurteilen, was ich beurteilen kann ist dass sie über 90 Minuten kaum echte Torchancen entwickeln konnten.
Wir zwar auch nicht, das lag neben dem starken Pressing der Hertha meiner Meinung nach ganz entscheidend an drei Faktoren.
Allgemein tat sich unsere Truppe nach Vorne schwer und war zu unsauber im Passspiel.
Die beiden weiteren Faktoren waren Tzimas und Castrop. Castrop verpasste ein ums andere mal den richtigen Moment zum Abspiel und wollte mit dem Kopf durch die Wand. Gleiches gilt schon seit zwei Spielen für Tzimas. Insofern finde ich die mangelnde Erfahrung Unterstützung für ihn ist nur die halbe Wahrheit. Er hat ja die Anspielstationen (gehabt) verpasst den entscheidenden Moment nur regelmäßig in letzter Zeit.
Spielen wir die Situationen sauber(er) aus wird es für die Hertha öfter gefährlich als für uns. Übrigens hatte ich als Miro wechselte eigentlich damit gerechnet, dass er Castrop runter nimmt und nicht Lubach.
Und ehrlich, Osmers als Schiri war gut und Justvan hatte Glück für sein Halten nicht gelb zu sehen, aber Miro ging absolut berechtigt bei dem Foul an Antiste so aus dem Sattel. Ohne diesen Check geht Antiste frei Richtung Tor.
Für mich ist der Punkt verdient weil die Mannschaft trotz einer starken Hertha immer ruhig und stabil wirkte. Eine Reifeprozess.
Wo bleibt im Übrigen der Punktedruckmesser 😜😎 +6
Genau Eckes22, den Reifeprozess sehe ich auch. Für mich war unsere Mannschaft vor diesem Spiel keine Spitzenmannschaft, aber sie hat wieder gezeigt, dass sie weiter dazulernt. Ich habe eine extrem pressende Hertha gesehen und einen Club, der sich dennoch öfter gut heraus kombiniert hat. Ja sicher, die Chancen kamen nicht zustande, bzw. wurden versimpelt. Aber am Anfang der Saison hätten wir dieses Spiel sicher verloren, von letzter Saison gar nicht zu reden. Ich bleibe dabei, der Weg stimmt. Wir haben 6 Punkte mehr als in der Vorrunde und weniger Gegentore bisher. Bassdscho
Ich hätte gestern zwar gern 3 Punkte für den Glubb gehabt, aber am Ende des Spiels habe ich mir auch gedacht, dass wir immerhin soweit sind, den einen Punkt zu sichern und nicht wie in einigen engen Spielen der Hinrunde ganz mit leeren Händen heimzufahren. Insofern ist ein Reifeprozess da. Vor allem in der Hintermannschaft.
Für die kommenden Spiele hoffe ich, dass im Offensivteil der Mannschaft, die Spielfreude und Übersicht wieder zurückkehrt, die schon mal da war, etwas weniger „wilder minoischer Stier“ und dafür mehr Zusammenspiel.
Reifeprozess in der Defensive, wohlgemerkt trotz Abgang von Jeltsch!
Wenn ich das richtig sehe, standen wir gestern mit einer halben U19 Mannschaft auf dem Spielfeld. Fünf 19 jährige in der Startformation. Die jüngste Startformation seit 30 Jahren, das ist schon krass. Und dahinter einen Torhüter, der aus der Regionalliga kommt und sein erste Zweitliga Saison spielt. Und damit im Berliner Olympiastadion zu bestehen auch wenn es kein Spielrausch war nach vorne, Hut ab.
So wie es aussieht, halbiert sich Hannovers Stamm-Abwehr fur nachste Woche 😁
Heute gibt es beim Nachbarn und in Darmstadt viele Karten.
Antiste ist schon eine andere Güteklasse wie Serra und Schleimer.
Den sollte Miro jetzt bringen , vielleicht kann man für den Geld
von Emreli (mit Zuzahlung) den Jungen kaufen.
Drauf hat er es scheinbar und Spaß hat er auch.
Falls Emreli geht ,ich finde diesen Zustand untragbar im Moment.
Die Kaufoption für Antiste soll sich auf 4 Mio. Euro belaufen. Dies will die Bildzeitung aus Berater-Kreisen erfahren haben.
Stimmt dies, wird das bisschen Ablöse für Emreli vielleicht gerade mal die Berater-Kosten decken. Das reicht bei weitem nicht.
Abzüglich Steuern, Berater-Provisionen, Stopfen des strukturellen Defizits, Abbau von Verbindlichkeiten werden noch einige Millionen übrig bleiben von den Transfererlösen. Dass wir uns aber einen einzigen Spieler für 4 Mio. Euro leisten können, ist nicht zu erwarten.
Ja denk ich auch.
Mal sehen wie sich der Junge weiter entwickelt.
In jedem Fall gefällt mir das was ich bis jetzt gesehen habe.
Ne Kaufoption gut 2,5 Millionen über dem Marktwert bei TM (ok nur eingeschränkt belastbar) ist aber schon ein Wort.
Schön auch zu sehen wie sie nicht nur bei Toren alle „ihren“ Miro Herzen sondern auch wie sie an seinen Lippen hängen bei Unterbrechungen oder Auswechslungen. Gilt übrigens auch für Pino, schön zu sehen in Berlin mit Jens Castrop.
Es macht einfach Spaß derzeit zuzuschauen, mögen das noch lange so bleiben
Paderborn gegen 96 so dominant und gegen uns so glücklich.
Vor dem Derby ein Heimspiel mit 35 Punkten gegen 96 und in Münster gegen die Kampftruppe
auf schlechten Untergrund.
Freu mich drauf.
Ich fand die Abwehrleistung unserer young boys im großen Olympiastadion unter dieser Atmosphäre und gegen eine hochmotivierte alte Dame nach dem Trainerwechsel erstaunlich gut, auch wenn nach vorne zu wenig stattgefunden hat. Aber man muss vor einer solchen Kulisse und gegen eine so teure Mannschaft auch erstmal bestehen. Wenn man das mit der Hinrunde oder den Vorjahren vergleicht, sieht man eine deutliche Entwicklung. Darauf lässt sich aufbauen. Beide Mannschaften waren erstmal auf eine stabile Defensive ausgerichtet und so war dann auch der Spielverlauf. Ich hätte aber trotzdem Tzimas UND Antiste aufgestellt. Das hätte vorne mehr Anspielmöglichkeiten gegeben und der Ball wäre evtl. nicht immer postwendend zurück gekommen.
Ich hoffe, dass Miro im nächsten Heimspiel mit beiden Stürmern beginnt.
Mit Emreli würde ich an Jotis Stelle auch nochmal sprechen und ihn über die finanzielle Schiene locken ( Torprämie) solange er noch da ist. Menschlich bin ich von Emreli enttäuscht.
Düsseldorf kann halt von der Bank ein Kaliber wie Vermej bringen. So holt man zum Schluss eben noch Punkte, die bereits verloren schienen.
Ich finde es einfach nur fahrlässig und unmöglich , dass obwohl jedem klar war, dass Serra floppt, einfach nichts als Ersatz gemacht hat.
Antiste ist ein Außenstürmer mit wenig Spielpraxis. Der hat nichts mit einem Stossstürmer zu tun.
So isses.
Joti hat einiges gut gemacht. Miro geholt. Zu Miro gestanden in der Krise. Ausgeklügeltes Trainerteam zusammengestellt. Pino heimgeholt. Und wenn er das mit seiner „Wertekultur“ ernstmeint, dann herrscht insgesamt womöglich auch ein gutes und fruchtbares Arbeitsklima.
Dass aber die Kader-Zusammenstellung und Kader-Planung im Sturm mies ist, sollte man schon sehen. Serra findet nicht statt. Pick ist schon wieder weg. Achsenspieler Emreli mit der Mentalität eines Legionärs. Und Antiste ist einer für die Tiefe wie Tzimas und keiner für die Breite bzw. Box.
Einfach nur ärgerlich. Die Abwehr wird immer besser – jetzt fehlt es vorne. Mit mehr Optionen im Sturm könnte man bei 4 Punkten Rückstand auf Rang 3 womöglich noch ein Fass aufmachen…
Und der Olaf Rebbe saß immer mit am Tisch, dabei das Handy stets am Ohr. 😉 Bei Tzimas war er top und bei Serra flop. Aber er war ja auch da nicht allein. Joti, Miro und auch Wiese durften ihre Meinung kund tun. Wie wissen ja, so ist das eben bei Transfers, mal paßt es oder eben nicht.
Leider hat(te) Forkel auch seine Probleme. Hoffe er überrascht alsbald wieder wie gerade Janisch.
Im Winter gibt es nur unglückliche Ersatzspieler und weniger treffsicher Torjäger im Angebot.
Der Angriff wird in der neuen Saison ja komplettanders aussehen. Dennoch, wir haben ein sehr passablen Grundgerüst und einsuper Trainerteam. Für die neue Saison bin ich schon ganz gespannt. Und jetzt erfreu ich mich an den vorhandenen Spielern und ihren tollen Teamleistungen. Ich genieße es so sehr und fieber mit, wie ein kleines Kind. Schwärmen kann der geplagten Clubseele so gut tun. Bald ist Samstag!
Dass Serra floppt, glaube ich inzwischen auch. Aber ich habe bis vor kurzem schon gedacht, dass er im Laufe der Saison noch eine positive Rolle spielen kann. Ich vermute, dass die Verantwortlichen beim Glubb genau diese Hoffnung auch hatten. Flop mit Ansage oder hinterher ist man immer gescheiter?
Das kann ich nicht glauben und noch weniger akzeptieren. Natürlich mini b nur Fan und unrichtig. Aber
– Serra hat das letze mal vor 4 Jahren Leistung gebracht
– er kam zu uns aus dem laufenden Spielbetrieb, hätte also voll im Saft steht müssen. Im Endeffekt wussten unsere Verantwortlichen nichts von der Verletzung. Frage: warum wurde das nicht bei der sportärztlichen Untersuchung erkannt? Oder wurde es erkannt aber Licht kommuniziert?
– dann war Serra fit und trainierte lt Klose Woche für Woche sehr gut. Wenn er mal für 5 Minuten kam, wirkte er dennoch saftlos und irre weit entfernt von Ligatauglichkeit.
– bis zur Winterpause konnte Serra kaum Minuten sammeln. Im Gegenteil: er war ja kaum mehr im Kader
Und dann sollen die Verantwortlichen wirklich noch auf den Durchbruch bei Serra gesetzt haben?
Das klingt für mich nicht plausibel. So naiv sind weder Joti, noch v.a. Klose.
Viel plausibler klingt, dass man niemanden gefunden hat, so dass man an Deadline Day Antiste nehmen musste, um nicht komplett blank dazustehen. Umso bitterer, dass man einen Kania verschenkt hat. Wir sind im Sturm nicht wettbewerbsfähig.
„Wir sind im Sturm nicht wettbewerbsfähig.“
Gewagte Aussage für die viertbeste Offensive der Liga!
Ich bin dabei, dass es hinter Antiste und Tzimas dünn wird. Aber beide sind lupenreine zentrale Stürmer, die aber beide auch ausweichen können mehr noch Antiste. Ich bin überzeugt, das paßt sogar sehr gut. Dass Transferausfälle wie Serra mitunter dabei sind, das wird auf Strecke keinem Sportvorstand erspart bleiben. Und zu Emreli … wie soll man in einen Menschen reinschauen können, Qualität hat er schon. Wenn Forkel wieder fit wird kommt ja vielleicht noch eine Option dazu. Dann haben wir zudem Mittelfeldspieler, die alle treffen können und es auch schon getan haben. Ich mache mir da keine Sorgen, sofern! wir von großem Verletzungspech verschont bleiben.
Dass Kania verschenkt wurde, finde ich auch ärgerlich. Der Glubb hat schließlich nicht genug Geld und damit eigentlich nichts zu verschenken. Ob Kania uns im Spiel viel helfen könnte, bin ich mir nicht sicher, eher sehr skeptisch – eine herausragende Rolle spielt er in Liga 3 nämlich eher nicht.
Ja ärgerlich jetzt sind auf Platz 3 und 4 nur 4 bzw. 3 Punkte.
Finn Jeltsch macht schon im zweiten Spiel seit er in Stuttgart ist sein 1. Startelf Spiel sauber!
Und ist mit der Kicker-Benotung von 2,5 unter den notenbesten Stuttgartern.
@Optimist:: Ich scheine meinen Punkt nicht klar genug dargestellt haben.
Wenn Tzimas unverletzt bleibt und er seine Quote der Vorrunde auch ohne Emreli in der Rückrunde wiederholt, ist alles gut. Dann bleiben wir bei einer ausreichenden Torquote. Allerdings hat er die Tore v.a. mit einer Doppelspitze gemacht.
Wenn allerdings nicht, haben wir absolut niemanden, der das auffangen könnte. Schau dir die letzten beiden Spiele an. Da hatten wir in Summe 5 Torschüssse.
Ich komme jedoch von der These, dass wir es im Gegensatz zu heute Düsseldorf oder gestern Paderborn, versäumt haben , trotz der Klarheit zur Personalien Serra, endlich jemanden zu verpflichten, der den Charakter unseres Spiels verändern kann. Selbst wenn Tzimas unverletzt bleibt.
Ich will sagen, dass wir im Kampf um die oberen Plätze wegen dem ausgebliebenen, überfälligen Transfer die Chancen deutlich reduziert haben.
Welcher Transfer ist denn ausgeblieben? Man hat einen sehr guten Stürmer mit Antiste verpflichtet, soviel kann man jetzt schon sagen. Und bezahlbare Stürmer die treffen, wer gibt die denn in der Winterpause ab, die so gut wie jeder Verein sucht? Man hat in der Winterpause nichts versäumt sogar sehr gute Verpflichtungen getätigt, man spürt sportlich den Jeltsch Abgang gar nicht durch Tim Drexler. Absolut passgenau. Und in 3 Spielen mit Antiste in Kurzeinsätzen hat er schon tolle Sachen gemacht von sofort an. Für mich hat man in der Winterpause alles, was irgendwie möglich ist, richtig gemacht.
Zugegeben wird es hinter Tzimas und Antiste dünn, wenn man Emreli aus der Rechnung raus nimmt. Allerdings war das mit Emreli vielleicht nicht vorhersehbar.
Aber nichts getan zu haben, das lasse ich nicht gelten. Wir haben einen neuen Stürmer verpflichtet, da in drei Spielen schon zwei Scorerpunkte geliefert hat. Das ist besser, als man erwarten konnte in der Winterpause. Und Hand Aufs Herz, fehlt uns wirklich ein zentraler Stürmer? Unser Spiel ist doch gar nicht darauf ausgelegt, mit hohen Flanken einen Kopfballstarken Stürmer zu suchen.
Serra wäre eine interessante Option, aber eigentlich nur, wenn wir am Ende noch die Brechstange auspacken müssen. Von daher sehe ich das nicht als allzu großen Verlust.
Wenn du Kania nachtrauerst, müsstest du eigentlich noch viel mehr Daferner nachtrauern, der wirklich die dritte Liga rockt, seit er von uns weggegangen ist. Der könnte tatsächlich die Rolle spielen, für die Serra vorgesehen war. Scheint aber niemanden zu Jucken…
Ok. Scheinbar ist der Zusammenhang zu komplex, als dass ich mich klar genug ausdrücken kann.
Es geht mir nicht darum, ob unser Spiel auf einen Stoßstürmer ausgerichtet ist. Das ist es natürlich nicht. Aber ein Stoßstürmer wurde ja aus gutem Grund mit Serra verpflichtet. Weil so ein Typ in jedem Kader obligatorisch ist.
Und man sieht es Woche für Woche an der Konkurrenz, wie wichtig diese Typen sind, wenn sie von der Bank kommen, um ein Spiel „ZU VERÄNDERN“. Das hat uns doch in der Vorrunde mehrfach gefehlt. Z.B. gegen Lautern, z.B. in Elversberg.
Das kann kein Schleimer, kein Antiste. Da können am Ende Eckbälle über Eckbälle rausgeholt werden. Flanken über Flanken geschlagen werden. In der Box passiert nichts. Ohne den Sonntagsschuss von Jander hätten wir gegen Ulm noch ewig spielen können. Wir sind nicht in die gefährlichen Räume gekommen. Berlin war ein anderes Spiel, da hätte uns wohl auch kein Vermej oder Grimaldi geholfen.
Antiste kann ein toller Joker sein und wenn er seine Quote nur ansatzweise tatsächlich halten kann, dann war das ein großartiger Transfer und er ist seine kolportierten 4 Mio AK wert. Sicherlich angesichts seiner Quote in den letzten beiden Jahren überraschend, zumal man ihn nicht beobachtet hat, sondern aus einer U-Nationalmannschaft „kennt“.
Ob er das allerdings bei einem Ausfall von Tzimas über 90 Minuten zeigen kann, wird man sehen müssen. Da habe ich noch meine Zweifel. Und da sind seine Fehlpassquote und falschen Laufwege kein Indizien, die grundsätzlich gegen ihn sprechen, sondern eher, dass er lange nicht mehr über 90 Minuten gespielt hat und noch Zeit braucht. Haben wir die?
Für mich war Antiste insofern lediglich der obligatorische vierte Stürmer im Kader, den wir gebraucht haben.
Der Vertreter von Serra als ebenso obligatorischem Stoßstürmer im Kader ist er nicht. So wurde er aber auch nicht vorgestellt, sonder als einer, der „uns etwas bringt, was wir so noch nicht haben“. Ah ja.
Aber ist doch ok. Ich bin überzeugt, dass uns der fehlende Stoßstürmer auf die Füße fallen wird. Der Rest hier ist optimistischer, so muss es sein.
Hoffen wir erst einmal, dass Tzimas unverletzt bleibt und seine 5.gelbe Karte nicht ein wenig auf sich warten lässt.
@Optinmist
Für eine Ballbesitz-Mannschaft, die variabel agiert, ist ein Stoßstürmer in meinen Augen unerlässlich. Mindestens als Option wohlgemerkt. Um situativ zu reagieren. Um, wie @Andre schreibt, „in gefährliche Räume zu kommen“, wenn Du da anderweitig nicht reinkommst.
Antiste hat das prima gemacht bei seinen zwei Torbeteiligungen. Aber es waren zwei Kontersituationen. Weil er eher ein Konterstürmer ist. Ein Daferner wäre wohl auch eine ziemlich teure Lösung als Option von der Bank. Außerdem ist da wohl auch schon zu viel kaputtgegangen.
Ein Kania, der jüngst auch bei Sechzig getroffen hat, wäre optimal gewesen. Der 1,93 Meter Mann hätte sich ohne zu murren hintenangestellt und hätte von Miro gelernt. Dazu noch relativ günstig im Gehalt. Und wir hätten an einer möglichen Marktwert-Steigerung profitiert.
Serra – nix gegen den Mann – aber Serra gibt uns bislang gar nichts. Nichts.
Ich verstehe schon, was Du meinst. Die Frage ist halt, ob wir in einen (weiteren) Stoßstürmer investieren hätten sollen, obwohl wir ihn eigentlich nicht brauchen. Ich gehe mal davon aus, dass ein (weiterer) bezahlbarer Stürmer, der ein Upgrade zum vorhandenen Personal gewesen wäre, nicht zu bekommen war. Und auf Emrelis Wechselwunsch hätte man vielleicht reagiert, wenn man dazu mehr Zeit gehabt hätte.
Das Argument mit den 5 Torschüssen in einem früheren Post greift hier mMn auch nicht, weil das nicht ein zusätzlicher Stürmer bewerkstelligen würde, sondern passende Zuspiele aus dem Mittelfeld. Wenn wir garnicht erst vor’s Tor kommen, nützt eine zweite Spitze auch nichts…
Ich finde die Kania Diskussionen reichlich mit Fantasie versehen, das hilft uns alles Null weiter und selbst wenn er jetzt in der 3. Liga ein paar Tore macht, erinneren wir uns an Daferner der aktuell die 3. Liga zu Kleinholz schießt an Torjäger Position 1, aber nie nach Nürnberg gepaßt hat oder sich hier durchsetzen konnte! (Kania steht an Torjäger Position 15 in der 3. Liga) Und wir sollte nicht vergessen Klose hat ihn bereits vor dem Trainingslager ganz am Anfang! aussortiert, ich glaube das ist ein klares Zeichen das rein sportlich betrechtet sein Spielstil nicht bei uns gefragt ist.
@Juwe
Kania wurde vermutlich aussortiert, weil ihm ein pumperlfitter Serra versprochen wurde. Aber schlimmer hätte es auch ein Kania nicht machen können.
Muss leider fort jetzt und muss mich kurz halten. 😉 Ich befürchte aber, dass uns diese Stoßstürmer-Sache weiterhin beschäftigen wird.
Du mit deinem Stoßstürmer…würde Klose diesen unbedingt brauchen wäre da vielleicht etwas passiert und Serra ist ja immer noch da. Kloses Offensivspiel ist anders ausgerichtet über schnelles Umschaltspiel und Tiefenläufe. Dass bezieht die Mittelfeldspieler mit ein, wir haben doch jetzt oft genug Spiele in der letzten Sekunde entschieden oder nicht? … ohne „Stoßstürmer“ das ist nicht unser Spiel da wir nichtmal echte Außenstürmer haben die Flanken nach innen kloppen.
Und nochmal in der Winterpause wachsen die nicht bezahlbar auf Bäumen! womöglich mit Torgarantie. Du kannst es noch 10 mal erklären, es ändert daran nichts 🙂 In meinen Augen brauchen wir auch keinen das ist nicht unser bzw es ist nicht Kloses Spielstil. Unser Spielstil ist schnelles umschalten und Pässe in Tiefenläufe oder Schnittstellen, schnelles Passspiel auf dem Boden.
…und wozu auch? Hertha hat 31 (!) Flanken geschlagen und kein Tor erzielt (was auch ein Verdienst von Reichert ist) und wir hatten ganze 4! Dafür nehme ich keinen Spieler raus, der mir die Präsenz im Mittelfeld schwächt.
Genau Herthas Spiel ist komplett anders als unseres ausgerichtet, die intensiv die Flügel bespielen mit ihren Reese&Co , wir setzen doch gar keine echten Flügelspieler mehr ein, die sind entweder verkauft wie Pick oder nichtmal im Kader wie Goller, also was sollte da ein „Stoßstürmer“ überhaupt machen. Flügelspieler kommen in Kloses System das sich gefunden und bewährt hat gar nicht mehr vor und immerhin sind wir die Mannschaft, die die Zweit meisten Torchancen kreiert, also scheint das auch gut zu funktionieren so. Wir haben keine echten Flügelspieler mehr und brauchen folglich auch keinen Stoßstürmer.
„Und nochmal in der Winterpause wachsen die nicht bezahlbar auf Bäumen! womöglich mit Torgarantie.“
Korrekt. Man sehe sich als Beispiel den KSC an. Die verlieren ihren Topstürmer (der ein paar Euro eingebracht haben dürfte). Im Kader sind dadurch im Sturm nur noch ein 33jähriger (Schleusener) plus drei (!) Leihen (davon einer seit Dezember mit Hüftverletzung außer Gefecht). Und was macht der Verein? Er leiht (!) noch einen Stürmer (Kaufmann), der außer in dem einen Jahr beim KSC, weder beim HSV, noch bei Union Berlin, noch in Heidenheim einen Stammplatz erspielen konnte (vier Scorerpunkte seit Juli 2021). Kaufmann hat nur beim KSC einigermaßen „funktioniert“ (was wohl der Grund für die Verpflichtung war).
Wenn ich die Verhandlungspositionen von KSC und FCN im Januar gegenüberstelle, hab ich beim KSC einen Verein, der zu Weihnachten auf einem Aufstiegsplatz steht, seinen Stamm-MS verliert, somit einem Neuzugang fast einen Stammplatz garantieren kann und (bei Erfolg) die Chance auf den Aufstieg bietet.
Dem Gegenüber steht der FCN, der einen Multi-Millionen-Mann mit mehr oder weniger Stammplatzgarantie im Sturmzentrum hat. Der FCN steht zu diesem Zeitpunkt mit 7 Punkten weniger als der KSC auf Platz 11. Ein Neuzugang wäre in der aktuellen Mannschaft mit „Fußballgott“ Tzimas sicher erstmal nur ein Ergänzungsspieler.
Trotz all der Vorteile, die der KSC zu Beginn der Wechselperiode im Winter aufweist, haben sie gerade mal einen Kaufmann geliehen (und damit womöglich den Aufstieg verspielt). Der ist nach all den Misserfolgen in den anderen Vereinen eine Wette, ob der frühere Erfolg zurückkehrt oder nicht. Mehr war für den KSC offensichtlich nicht möglich.
Ich denke, das zeigt sehr gut, wie kompliziert es für Vereine aus der 2. Liga ist, im Winter torgefährliche Offensivkräfte zu verpflichten. Und wir sind nun mal nur Zweitligist…
Mal was anderes: Mit Janisch stand diesmal einmal wieder ein gebürtiger Nürnberger in der Startelf. Der geborene Valentini-Nachfolger?
…und er beerbt sogar seine Position!
..und hat mit einer 3,0 die zweitbeste Note (mit anderen) vom Kicker bekommen. Wobei ich Reichert mit einer (ebenfalls) 3,0 zu schlecht benotet finde.
Ich finde die glatte 3 für Reichert dieses Mal okay. Gute Leistung erneut. Aber zwei Wackler hatte er beim Rauslaufen.
Knoche laut kicker-Noten unser bester Mann in Berlin. Turm in der Schlacht. Passt. Knoche wird besser.
Vielleicht wird Nagelsmann ja vollkommen überschätzt. Er spielt ab und an mit Stoßstürmer (Füllkrug, Kleindienst), obwohl das gar nicht die Ausrichtung ist. 😱😉
Füllkrug auf einen Stoßstürmer zu reduzieren kann man machen, aber der Schuh passt ihm nicht. Da hat er schon deutlich mehr drauf… 😉
Na, das ist aber jetzt scho weng populistisch. Weil Du um die Popularität Füllkrugs in Nürnberg weißt. ✌️
Bleiben wir also bei den Fakten: Joti und auch Miro legen trotz anderer Ausrichtung Wert auf den Spielertyp eines Stoßstürmers. Sonst hätte man einen Serra doch nie geholt!
Es geht um Variabilität. Und auch wenn wir keine Flügelstürmer mehr haben, gibt es trotzdem ein Flügelspiel. Durch die Schienenspieler. Und es gibt auch Flanken aus dem Halbfeld, durch Justvan zum Beispiel. Und es gibt Standards. Und ein Stoßstürmer kann auch Bälle festmachen oder als Wandspieler agieren…
Und und und…Ein fitter Stoßstürmer wäre eine notwendige Ergänzung zur Ausrichtung, die niemand infrage stellt.
Als man Serra geholt hat fand man auch noch Pick und Goller eine Super Flügelzange, erinnere mich noch wie Klose ganz zu Beginn von Goller geschwärmt hat, aber davon ist nichts übrig geblieben. Von allen dreien nicht.
Das stimmt, @Juwe. Damals war man noch auf dem 4-3-3-Trip.
Aber Klose hat das 4-3-3 in meinen Augen anders interpretiert als Fiél. Pick/Okunuki oder Goller haben eher die Halbräume anvisiert, während hochstehende Außenverteidiger die Flügel bearbeiten haben. So sahs zumindest aus.
Naja, Flanken sind schon lange nicht mehr unser Ding. Insofern wäre es seltsam, viel Geld für einen Stoßstürmer in die Hand zu nehmen – Daferner lässt grüßen. Aber einen Kania hätte man weiter ausbilden können, ohne finanzielles Risiko. Und es sollte sich doch ein Stoßstürmer finden lassen, der uns hilft – im Winter ist das sicherlich schwieriger als im Sommer.
Und da wären wir wieder beim Thema, eventuell wollte Kania nicht in der zweiten Reihe ausgebildet werden, sondern wollte die Chance, in der ersten Reihe zu spielen, auch wenn es eine Liga niedriger wäre?
@Glubn
Klar, es gibt immer zwei Seiten. Und natürlich will auch Kania möglichst viel spielen. Allerdings ist die Konkurrenz in Bielefeld relativ groß auf seiner Position. Bei uns wäre er als Stoßstürmer aktuell so gut wie konkurrenzlos. Dass Kania bereits 9 Pflichtspiel-Tore erzielt hat trotz Rangelei um Stammplätze spricht für sich.
Und schlussendlich hatte Kania ja Vertrag bei uns. Das letzte Wort hätte also der Club gehabt. Das hat er übrigens jetzt auch beim stolzen Emreli. Ich frage mich, wie lange sich Joti dieses Theater noch bieten lassen will…
Serra ist auch konkurrenzlos, spielt aber trotzdem keine Rolle. Ob das für Kania anders wäre, sei dahingestellt. Mir scheint, dass die Stellenbeschreibung „Stoßstürmer“ aktuell keinen Arbeitsplatz hat. Dazu müsste er auch aktiv sein als vorderster Verteidiger, wo Kania erhebliche Defizite hatte…
@Optimist
Naja, Serra spielt keine Rolle, weil er nach bisherigen Erkenntnissen unfassbar weit von der ersten Elf entfernt ist. Wir können das Wort „Stoßstürmer“ auch gerne durch „Zielspieler“ ersetzen, wenn man sich daran stößt.
Zu Kania:
Sein Anlauf-Verhalten hat sich meiner Meinung nach unter Mitch Kniat deutlich verbessert. Das hätte ihm auch Miro beigebracht. Aktuell steht Kania in einem direkten Konkurrenzkampf mit dem 55fachen lettischen Nationalspieler Uldrikis, der fast 2 Meter groß ist.
Nochmal zu Kania einer Ghost-Diskussion weil er ist ja nicht mehr da und kommt auch nicht mehr.
Es ist jetzt nur eine Hypothese ein Bauchgefühl, Miroslav Klose legt enorm viel Wert auf Demut, lernen wollen, wissbegierig sein bei der Arbeit mit dem Staff zuhören, selbstkritisch sein, solche Jungs fördert er. Das hat man gut an Jan Reichert und anderen jungen Spielern gesehen, Beispiel Reichert der ist quasi ein 1a Schüler, zuhören, dankbar sein, arbeiten immer für die Mannschaft da sein und Klose steht dann auch immer hinter ihm. Sich nie selbst zu wichtig nehmen. Bei Kania als er noch bei uns war hatte ich zumindest den Eindruck, er wirkte schon sehr selbstsicher, stand da oft mit breitem Grinsen auch als er kommentierte nicht mit ins Trainingslager zu fahren, ja er sei halt Quereinsteiger (dh. ohne NLZ) das kommt schon alles noch, da macht er sich keinen Kopf, er ist self-confident, sehr selbstbewußt. Ich weiß nicht ob er da so gut mit Klose matcht ob sie zusammenpassen, weil Klose ihn erstaunlich schnell aussortiert hat und das dürfen wir nicht vergessen bei der ganzen Diskussion nicht Joti sondern Klose hat ihn sportlich aussortiert! Ich glaube Kania fehlte etwas Demut, für die Mannschaft arbeiten sich selber unterordnen und reinhauen also auch defensiv usw. ..
Irgendwie paßte die Pesonality nicht mit unserem Chef Trainer zusammen, das war oder ist so mein Bauchgefühl. Da haben sich zwei gefunden, die sich nicht gesucht haben.
@Juwe
Gegen Dein Gefühl kann ich natürlich nicht argumentieren. Vielleicht hast Du Recht, klingt zumindest nachvollziehbar, was Du schreibst.
Würde aber Serra auch nur halbwegs das bringen, was man von ihm erwartet hat, würden wir nicht darüber reden, dass man Kania verschenkt hat.
Zu günstig abgegeben ja das kann man so sehen, aber auch da hatte ich das „Gefühl“ es ging um was anderes, Kania hatte und man sieht das bis heute noch im Umfeld ein Stein im Brett nennen wir es mal so, er wurde immer und immer wieder gefordert oder diskutiert schon bei Fiél, ich glaube man wollte vor der Saison dieses Unruhe Potential, weil Klose nicht auf ihn baut, vom Eis runter haben. OK jetzt ist er 400.000 wert, durch die Decke geschossen ist er also auch nicht. Aber ich denke auch eine niedrige sechstellige Summe hat man bei ihm wohl verschenkt.
Kania hat eine verhältnismäßig hochprozentige Weiterverkaufsbeteiligung. Sollte er tatsächlich den Durchbruch schaffen, kommt nochmal gutes Geld hinterher. In der dritten Liga sind die Mittel begrenzt, da kann man halt auch keine Millionen verlangen…
Off – Topic: das ist der designierte Nachfolger von „er tanzt den Fußball-Tango“. Witzige Idee zu Ehren Karafiats.
https://m.youtube.com/watch?v=BlExcmA1vJw
Schöne Idee! Gefällt mir das Video😉
Finn Jeltsch hinterlies bei seinem ersten Startelfeinsatz selbst bei Stuttgart großen Eindruck:
https://www.fussballtransfers.com/a235413715808053747-beeindruckendes-debuet-ist-jeltsch-wirklich-18
Ich freue mich für ihn.
Mich würde es nicht überraschen, wenn Finn Jeltsch 2026 noch Last Minute in den USA bei der WM dabei ist. Deutschland hat nicht viele IVs, die auch so progressiv mit gutem Passspiel nach vorne spielen können. Dann wird er 50-70 Mio wert und beim nächsten großen Vertrag macht der Club nochmal richtig Kasse. 🙂
Ach ja und wir greifen am Samstag gegen Hannover 96 Tabellenplatz 3 an oder habe ich das nur geträumt?
Läuft..
Ohne Verletzung sehe ich ihn auch zumindest nach 3 Jahren – nach EM, WM und dem danach obligatorischen Generationenwechsel – als Nationalspieler. Und dann ist er erst 21/22 Jahre alt.
Rechnerisch ist an diesem Spieltag maximal Platz 5 drin – und das auch nur bei einem klaren Sieg gegen Hannover (beste Abwehr der Liga!) und optimal-negativen Ergebnissen bei Düsseldorf, Paderborn und Elversberg. – Ich sehe die Lage so: Bei einer Niederlage und wohl auch bei einem Unentschieden gegen Hannover können wir die Träume, oben nochmal einzugreifen, vergessen. Dann stehen einfach zu viele Vereine vor uns, und da wird es immer den einen oder anderen geben, der einen Lauf hat. Bei einem Sieg dagegen stehen wir immerhin auf Platz 8, halten Kontakt nach oben und können durchaus noch ein bisschen weiterträumen. Aber ein Sieg gegen die Leitl-geschulten 96er wird verdammt schwer.
@Alt 68er
Bin absolut Deiner Meinung. Momentan sprechen wir nur von einer theoretischen Aufstiegschance. Wenngleich die zuletzt gezeigten Abwehrleistungen durchaus zuversichtlich stimmen – denn aufstiegsreif bist Du am Ende des Tages nur mit einer guten Defensive.
Das Spiel gegen Hannover 96 ist so eine Art Pre-Playoff. Ein Unentschieden ist für beide zu wenig. Der Verlierer ist quasi raus. Dass es sehr schwierig wird gegen die beste Abwehr der Liga, steht außer Frage. Indes ist es fraglich, wie wir das im Sturm angehen wollen. Doppelspitze oder mehr Power im Mittelfeld? Schwierige Frage, find ich.
Mit Platz 3 angreifen meinte ich auch in Schlagdistanz kommen, klar rechnerisch wird das auch bei einem Dreier noch nicht reichen. 🙂 Da steht die Mathematik im Weg, ich meinte eher energetisch.
Daher bin ich mehr als sonst gespannt wie die junge Mannschaft damit umgeht, weil in Vergangenheit war das immer so ein Break Even Point, wo es dann wieder nach unten ging. Ob sie diesmal so weit sind, zumindest oben dran zu bleiben und zu bestätigen.
Klar mit Hannover kommt eine starke Mannschaft man könnte auch sagen .. Halstenberg 96 kommt ins Max Morlock Stadion. Wenigstens diesmal ohne unsere Leitl-Phobie. Wie Jens Castrop im aktuellen Youtube Spielergespräch sagt schwerer Gegner, aber Heimspiel da sind 3 Punkte drin. Sollten! https://www.youtube.com/watch?v=1tHRsMoEUEM
Dass Miro auswärts in Berlin nach dem Trainerwechsel eher defensiver aufstellt, kann ich gut nachvollziehen. Zuhause gegen Hannover glaube ich, dass man eher wieder etwas offensiver antritt und ich glaube auch, dass uns 2 Stürmer vorne wieder gut tun.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass Antiste mal von Beginn an spielen darf. Er hat eine überaus hohe Aktivität und Intensivität (auch gegen den Ball), hat in den kurzen Einsätzen zwischen 15 und 30 Minuten jedesmal über 15 Sprints abgerissen. Das macht Jander ungefähr in 90 Minuten, unser sprintstärkster Spieler Tzimas hatte im letzten Spiel 33 Sprints.
Insgesamt kommt Antiste somit auf unfassbare 49 Sprints in nur 76 Spielminuten, damit dürfte er in der Tabelle Sprints/Minute ganz oben stehen. Mit dieser Aktivität würde er sicherlich auch dem Mittelfeld helfen, auch wenn er das wohl keine 90 Minuten durchhalten dürfte.
Da er auch eine gute Intensität gegen den Ball mitbringt, kann ich mir einen Startelfeinsatz sehr wohl vorstellen.
Genau was ich jüngst geschrieben habe, ich möchte wahnsinnig gerne beide Antiste und Tzimas einmal zusammen in der Startelf sehen, mit ihrer Beweglichkeit, Dribblings und Laufstärke bin ich sicher, bringen sie jede Abwehr ins schwitzen. Damit würde ich Hannover überraschen 🙂
Tziemlich viel Vorschusslorbeeren, die ich hier lese über Antiste. 😉
Ich glaube nicht, dass man die Sprints über 15 Minuten auf 90 Minuten extrapolieren kann. Und wie er sich auf engem Raum gegen eine gut gestaffelte Abwehr durchsetzt, muss man mal sehen.
Aber ich wünsche auch sehr, dass Ihr richtig liegt. Generell ist es natürlich schon schön, dass wir Anfang März vom Aufstieg träumen und uns ein bisschen kappeln können über Themen, die nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Du hast Recht, Fränki
Anstatt sich über verlorene Spiele aufzuregen, ertappe ich mich selbst in letzter Zeit immer wieder dabei, mich sogar aufs nächste Spiel zu freuen!!
Das sind Gefühle, an die sich eingefleischte Clubfans kaum noch erinnern können :)))
Beim Pokalspiel Bielefeld gegen Bremen spricht Co-Kommentator Hanno Balitsch über das Zweikampfverhalten von Niklas Stark gegen Kania…
…und beim Kicker lese ich, dass das letzte Tor beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Möhwald geschossen hat. Was wäre der deutsche Fußball ohne den Club 🙂
Und wie hat Kania gespielt? Ich sah es nicht
Fantastisch. 😁
Nein, im Ernst:
Er hatte als einzige Spitze gegen Niklas Stark natürlich einen schweren Stand. Vor dem sehenswerten 1:0 durch Wörl hatte er den Werder-Keeper hoch angelaufen, was den Spielaufbau störte. Ansonsten konnte er nicht auf sich aufmerksam gegen den Erstligisten Werder Bremen.
Danke Fränki!
Thema Rebhe-Nachfolger:
Joti wollte mit Kai Krüger einen alten DfB-Kollegen verpflichten, der jedoch nicht verfügbar ist.
https://m.bild.de/sport/fussball/fcn-noch-kein-rebbe-ersatz-beim-club-jetzt-beginnt-das-chatzi-casting-67bde225528e9e4f96b10c03?t_ref=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F
Genau das war zu erwarten. Anstatt auf Praxiserfahrung zu setzen, die Joti selbst nicht hat, sucht er lieber bestehende Kontakte mit einem ähnlichen Stärken-Schwächen-Profil.
Man darf gespannt sein.
…aber eines ist sicher: wer immer es wird, bekommt von dir schonmal vorab eine schlechte Bewertung mit auf den Weg 😀
@Optimist das hab ich mir auch schon gedacht 😅 Beim DFB arbeitet man anscheinend auch nur in der Theorie…
„…hätte Chatzialexiou gerne Kai Krüger, den Leiter der DFB-Jugendnationalmannschaften, an seiner Seite gehabt. Beide arbeiteten bereits beim DFB zusammen…“
Grundsätzlich kann ich in seiner bisherigen Tätigkeit keinen Nachteil für den Club sehen. Im Gegenteil, einer der sich in unseren Fischgründen bestens auskennt und gut vernetzt ist und zudem mit unserem Boss harmoniert. Ich fände es gut. Er muss ja nicht gleich Sportdirektor werden…
Wäre das dann der Datenmann gewesen? Der Daten-Krüger.
Ich glaube, den Vertragskram macht Joti dann alleine, oder? Beim stolzen Emreli scheint er gleich mal zu üben. Indem er laut Medien eine doch stattliche Ablöse von 500.000 Euro aufruft.
„Im Grunde“, sagt der für den Elitebereich zuständige Oliver Bierhoff, „hat Joti bei uns jahrelang schon die Arbeit von drei Sportdirektoren gemacht.“
https://www.fr.de/sport/fussball/bierhoffs-strippenzieher-joti-chatzialexiou-10992448.html
Okay…
Kann man denn nicht intern jemanden von den Scouts befördern oder hochziehen der schon in der Materie tief drin ist? … mal so Out of the Box
Da gibt es doch einen Florian Zenger!
Das wäre allerdings ein absoluter Knaller!
Wobei ich denke, dass er bei den Damen schon sehr ausgelastet ist, oder?
Dann müsste er halt seinen „Nebenjob“ aufgeben, falls er das nicht schon hat. Aber der Club braucht gute Datenspezialisten und keine Lehrer 😉
Lt BILD ist der Seoul-Wechsel von Emreli geplatzt und er „muss“ bis Ende der Saison bei uns bleiben. Falls das so kommt, wäre das in der Kommunikation wenig geschickt gewesen, wobei das möglicherweise auch durch Emreli und seinen Berater gestreut wurde, so dass der Verein reagieren musste. Der Verein hat den Wechselwillen des Spielers kaum freiwillig an die Presse gegeben.
Ob das so gut ist?! Da geb ich dir recht! Aber vielleicht hat ihm die Mama den Kopf gewaschen und wir werden Alle eines besseren belehrt
Ich fass mal kurz zusammen.
Angekündigt wie eine Weltsensation. Dann erst mal wochenlang nicht einsatzfähig. Im Derby hat er uns alle entzückt. Dann stand Tzimas im Mittelpunkt. Das hat dem Mahir wohl nicht so gefallen. Emreli eckte dann auch immer öfter an laut Medien. Plötzlich wollte er weg nach Südkorea. Mama Elnura bestätigte. Nur noch auf der Tribüne. Joti lässt ihn aber nicht für ne Markfuffzich gehen. Was Südkorea nicht passt.
Wenn der stolze Emreli jetzt wieder gegen Fürth entzückt und Mama Elnura so wundervoll lächelt – dann wäre doch eigentlich alles wieder in der Reihe. 😉
Zu schön um wahr zu sein 😎
@optimist, meinst Du seinen „Nebenjob“ als Lehrer!? 😜
ja, genau! 😀
Meiner Meinung nach wird Joti den Vertrag mit Emreli nicht verlängern, sonst hätte man es schon längst gemacht. Das weiß wohl auch Emreli. Spätestens im Sommer werden sich die Wege trennen. Die Frage ist, ob er bis dahin wirklich noch Spiele für den Club absolvieren darf. Wenn er sich im Verhalten mit den eigenen Mitspielern beherrschen kann und die Mannschaft und Miro ihm noch eine Chance geben, kann er vielleicht noch 1-2 Tore schießen. Bei gleicher Trainingsleistung würde ich aber an Miros Stelle lieber auf Antiste setzen.
Das hat sich Emreli alles selbst zuzuschreiben.
Viel wichtiger ist die Frage, wie lange Jander noch bei uns spielt. Ich würde ihn gerne über den Sommer hinaus noch als eine wichtige Stütze bei uns sehen.
Nein das ist Kaffeesatzleserei. Würde Emreli jetzt die 2. Liga zu Kleinholz schießen würde der Club alles tun um zu verlängern. Es hängt einfach davon ab wie Emreli sich jetzt einfügt und welche Leistung er abruft. Stand jetzt siehts nicht gut aus, das ist klar, weil die Leistung fehlt. Er könnte das aber ändern.
Ehrlich gesagt ich finde den Gedanken sehr nice mit 2 starken Spitzen starten zu können und dann noch jemanden auf der Bank zu haben, mit dem man nachlegen kann nochmal einen starken Stürmer bringen kann egal wie rum ob mit Antiste oder mit Emreli von der Bank. Emreli hat zumindest mit den Buden, wie er sie gemacht hat gezeigt, dass er schon eine Menge drauf hat für Zweitliganiveau.
Ich sehe das auch ganz pragmatisch.
Sein Gehalt können wir zumindest bis zum Saisonende stemmen. Wenn er Lust hat und fit ist, kann er uns enorm weiterhelfen.
Und ich fühle mich deutlich wohler, einen weiteren ligatauglichen und individuell fähigen Stürmer auf der Bank (oder Platz) zu haben, gerade wenn man davon ausgeht, dass neben ihm auch Tzimas wieder mehr scored.
Und falls sein Knoten tatsächlich noch komplett platzt, ziehen wir die Option so oder so. Entweder, damit er uns noch weiter glücklich macht oder Seoul uns dann die 4 Mio bezahlt 🙂
Wenn Emreli und seine Mutti nicht Nuer Stoltz, sondern auch schlau sind , dann wird er sich jetzt doppelt reinhängen. Denn sonst sinkit nicht nur sein Marktwert weiter bis zum Ende der Saison, sondern auch sein Image.
Jetzt wirds weihnachtlich.
„Mein oberstes Ziel ist der bestmögliche Erfolg der Mannschaft. Von Anfang an habe ich betont, dass ich alles dafür tun werde, euch mit meinen Leistungen und Toren so lange wie möglich Freude zu bereiten. Nürnberg ist ein Ort, an dem ich mich glücklich fühle und ich bin hochmotiviert, weiter hart zu arbeiten“, wird Emreli im „kicker“ zitiert.
Vielleicht etwas dick aufgetragen? Egal. Nicht so viel reden, Mahir – machen.
Soweit ich weiß, haben wir eine einseitige Option zur Verlängerung, das eilt also nicht, ggf. könnten wir das sogar ziehen, um beim Abgang eine Ablöse zu kassieren.
Ich weiß gar nicht, was Emreli in Südkorea will. Das ist sehr kurzfristig gedacht. Er ist doch erst 27. Und hier könnte er auf sich aufmerksam machen. Dann kann er immer noch zu Lutz Pfannenstiel nach St. Louis. Generell glaub ich auch, dass er sich durch gute Leistungen wieder in die Planungen für nächste Saison spielen könnte. Wenn er denn auch wirklich will. Hängt an ihm.
Zu Jander:
Sollte man Nein sagen zu den lukrativen Angeboten, die es geben wird, wäre das ein Statement Richtung Aufstiegs-Ambitionen.
Zu Jander, das Problem ist halt immer was der Spieler selbst will, da kann man schwer darüber hinweg gehen. Aber er scheint recht vernünftig zu sein als er in die 3. Liga ging zu Duisburg hatte er auch schon 2. Liga Angebote, aber er wollte lieber spielen und sich erstmal entwickeln.
Jander muß man unbedingt halten, also auch davon überzeugen, zumindest vorerst hier zu bleiben!
Eigentlich sollte man ihn nicht abgeben und um ihn herum vielmehr die Mannschaft weiter aufbauen. Er ist ein besondere Art von Spieler, so einen kann man nicht ersetzen.
Zum Glück hat er länger Vertrag und wir müssen ihn nicht mehr aufgrund der Finanzlage verkaufen. Sein Marktwert wird noch richtig interessant für den Club. Schätzen wir uns also glücklich, daß wir ihn bei uns haben.
Das wäre wünschenswert und sicher auch für ihn das beste. Er sollte sich entwickeln können, wo er unangefochtener Stammspieler ist und seine Einsatzzeiten bekommt.
Aber wenn ein siebenstelliges Angebot eingehen sollte, könnte man seinen Verkauf wohl kaum vermeiden…
Darunter würde ich allerdings nichteinmal darüber nachdenken!
…ich meine natürlich achtstellig, also sieben Nullen 😉
Man weiß eben nicht wie groß die schwarzen Löcher sind beim 1. FCN, was von den Transfers noch verfügbar ist, wir haben ab Sommer ja keinen Hauptsponsor mehr zu Sportfive Zeiten bekamen wir, wenn sie keinen Hauptsponsor finden, immer 80% Garantiesumme des letzten Sponsors von Sportfive ausgezahlt. Diesmal kriegen wir folglich nix, wenn wir keinen finden. Im Gespräch ist ja Die Bayrische Versicherungskammer, die sich jüngst auch eine Loge beim 1. FCN gekauft haben, um mal reinzufühlen wie es beim Club ist. Pikant ist, sie sind bislang bei 1860er auf der Brust. …noch unklar ob das was wird wenn sie zum 1. FCN wechseln.
Daher zum Jander Transfer wird sicher auch davon abhängen ob wir bis dahin einen neuen Sponsor auf der Brust haben oder leer ausgehen. WIe groß der finanzielle Druck ist.
Ich stimme @Juwe zu.
Der Verkaufsdruck ist nach den hohen Transfereinnahmen der jüngsten Zeit zwar deutlich gefallen. Aber die finanzielle Gesamtsituation ist immer im Blick zu behalten. Einen Spieler mit einem hohen Marktwert nicht zu verkaufen, ist für uns immer noch ein relativ großes unternehmerisches Risiko. Verletzt sich der Spieler langfristig, schauen wir in die Röhre. Andererseits wäre es natürlich toll, mit der Achse Knoche-Jander-Justvan in die neue Saison zu gehen. Das muss der Verein genau abwägen.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass auch der Spieler mitentscheidet. Will er unbedingt weg und die Ablöse passt, kann man wenig machen. Wenn dann muss man den Spieler davon überzeugen, dass es sich für ihn lohnt, noch ein Jahr hierzubleiben – sowohl für seine sportliche Entwicklung wie auch auf seinem Gehaltszettel. Und wenn Du Spieler A mehr Gehalt bezahlst, fragt sich Spieler B womöglich, warum er jetzt nur noch einen Bruchteil davon bekommt. Also damit setzt man womöglich auch eine Spirale bei den Personalkosten in Gang. Alles nicht so einfach. Das alles muss der Verein genau abwägen.
Wobei es schon echt traurig wäre, wenn es Rossow nicht schaffen würde, rechtzeitig einen neuen, gut zahlenden Hauptsponsor aufzutreiben. Nein, das muss einfach klappen. Man hat soviel Geld für die Eigenvermarktung in die Hand genommen, das muss klappen. Von dieser Seite sollte es nicht reinregnen.
Nach oben schauen das sollte man beim Club mal wieder lernen self confidence, natürlich Hannover hat riesen Qualität und einen Dreier holt man nur, wenn man absolut ans Limit geht. Also wenn es gelingt das abzurufen. Wie schön wären denn am Ende der Saison zwei Relegationsspiele gegen Dieter Hecking? Das wäre doch eine Storyline 🙂