belschanovNews

3:0-Führung in Düsseldorf! Die Legende lebt …

„67 Minuten gespielt“, sagt der Mann im Fernseher, „und der 1.FC Nürnberg liegt mit 3:0 in Führung. Vielleicht ist das Thema Aufstiegsrelegation für den fränkischen Traditionsverein ja doch noch nicht ganz abgehakt…“

 

„Tolle Sache, mein Sohn. Hättest du gedacht, dass unsere Mannschaft Mitte der zweiten Halbzeit 3:0 in Düsseldorf führt?“

 

„Nee, hätt‘ ich nicht gedacht.“

 

„Eckball für die Fortuna. Da hat sich ein Nürnberger Abwehrspieler ein bisschen verschätzt. Er hätte den Ball wegschlagen statt ins Aus laufen lassen sollen. Da war er nicht ganz aufmerksam. Aber liebe Fußballfreundinnen und -freunde, wir wollen nicht päpstlicher sein als der Papst. Bei einem solchen Spielstand ist eine kleine Unkonzentriertheit verzeihlich…“

 

[Zum Spiel: klick, klick, klick.]

34 thoughts on “3:0-Führung in Düsseldorf! Die Legende lebt …

  • „Ein Fels in wilder Brandung…“ …ab der 68. Minute war es eher Ein Tretboot in Seenot im Abendrot

    10
    0
    Antwort
    • …Kein SOS.
      Kein Echolot.
      Ein Tretboot, was zu sinken droht.

      Der starke Spielaufbau. Die Positionswechsel. Düsseldorf war schlicht und einfach überfordert. Wir waren nicht zu greifen. Das war eine Schau bis zum 1:3. Fußballerisch mit das Beste, was ich seit langem von unserem Club gesehen habe. Aus meiner Sicht die beste Halbzeit der Saison.

      Und dann das.

      Am Ende rettete Reichert einen Punkt.

      23
      0
      Antwort
  • Bezogen auf den Zeitraum bis zur Minute 68 kann man nicht besser auswärts spielen. Hat richtig Spass gemacht, super Kombinationen, sicheres halten des Balles in eigenen Reihen, mega herausgespielte Konter. Und dann, jetzt tun mir die jungen wirklich richtig leid, unnötige Ecke…. das dritte ein Sonntagsschuss nach einer unaufmerksamkeit. Richtig brutal für die Psyche. Darum bin ich letztlich froh dass wir die letzten Minuten einigermaßen stabil gestanden sind. Und ja, vorne die beiden Antiste/Emreli stehend platt, die haben sich aber auch wirklich toll eingesetzt….
    Das Spiel wirkt bei mir noch länger nach. Zwischenzeitlich beim 3:0 dachte ich an die Tabelle und unser 125-Heimspiel, dort auch ein Sieg…. nicht auszudenken. Aber wahrscheinlich besser so, Platz 4-7 am Ende wäre schon ein wirklicher Erfolg.

    25
    0
    Antwort
    • So isses.

      Miro wechselt doch nicht ohne Not. Emreli und Antiste waren platt. Punkt.

      Ganz schlimm das Schleimi-Solo am Schluss. Weil keiner mitgeht! Wo war Serra?

      Schlimm auch, als Serra in der Box lauerte und mit den Armen auf sich aufmerksam machte. Villadsen jedoch sah ihn nicht. Einmal wenn Serra in Stoßstürmer-Position ist, dann wird er nicht gesehen.

      Was in Jotis Hausaufgaben-Büchlein stehen muss, ist spätestens seit diesem schaurig-schönen Abend gestern glasklar.

      21
      0
      Antwort
  • sehr farbenfroh, die Bären, immer wieder lesenswert die Dialoge! Dankeschön.

    Habe neben den Bildernummern noch diese Gedanken zur FCN Sticker – Serie:

    Als „besondere Idee“ wie es im Album-Vorwort gefeiert wird, würde ich es nicht betiteln.
    Zahlreiche Vereine, Regionen und Städte in Deutschland haben es vorgemacht und solche Kollektionen in der Vergangenheit bereits regional oder bundesweit auf den Markt gebracht. Derzeit steht z. B. im Presseladen vom Hauptbahnhof Düsseldorf eine Pappfigur von Jamal Musiala, der der Verkaufsförderung des Jubiläumsalbum des FC Bayern München dienen soll.
    Insgesamt sind es also vorrangig aufgestaute Bedarfe bzw. Nachholbedarfe – geschuldet der Gesamtlage im Jahr 2020 ohne Jubelfeier/-artikel und halt das fehlende bzw. lückenhafte Sammelbilder / -karten Angebot der letzten Jahren. Habe nochmal nachgeschaut…. In der Drittligasaison 1996/97 gab es das letzte DS – Sticker – Sammelalbum allein für den FCN und 1997/1998 dann halt die legendäre Upper Deck FCN Kollektion. Danke schön dafür im Nachhinein an die damals handelnden Personen. Es war und ist also nie alles schlecht.
    Nun hole ich meine Lupe raus und schaue mir an, wer oder was da so alles auf den vielen grauen bzw. schwarz-weiß Stickern aus der Vergangenheit im neuen Album zu sehen ist. Nach dem gestrigen Abend in Düsseldorf ist eines sicher: die längerfristige Zukunft des FCN ist kräftig farbig und farbenfroh! Hoffen wir also auf zahlreiche neue Klebebilder des FCN – einige früher (FCN Frauen), einige spärlicher bzw. etwas später (FCN Herren). The best is yet to come, perhaps…

    Ach, übrigens …. was NICHT im Sammelalbum steht: als Hintertürchen bleibt im Sommer noch eine Nachbestellmöglichkeit. Dazu heißt es vom Herausgeber (Zitat) „Auf Juststickit.de bieten wir Einzelsticker an. Bis zu 40 pro Bestellung. … Im Sommer wird es dann Einzelsticker bei uns geben.“ Insofern sollte es Wege geben, das Album schlussendlich voll zu bekommen. Man benötigt halt Geduld und einen langen Atem… oder einen super dicken Geldbeutel.

    4
    0
    Antwort
  • Im Vorfeld wären wir ja mit einem Punkt in Düdo zufrieden gewesen. Aber aufgrund der überwiegend tollen Leistung des jungen Teams haben sie leider zwei Punkte verspielt. Enttäuschung machte sich breit.

    Man sieht, was in der Mannschaft steckt und was Miro rausholen kann (siehe z. B. Emreli). Leider reichten zwei Wackler in der Abwehr in 3 Minuten zum Wendepunkt in der Partie. Trotzdem große Anerkennung an das Team, war überwiegend toll anzusehen.

    FCN

    13
    1
    Antwort
  • Miroslav Klose hat den Spielstil entwickelt, der zum vorhanden Kader paßt, aber zu einem Kader, den man offensichtlich ja so auch wollte und zusammengebaut hat. Wenn man FotMob die Daten anschaut kann man nur nach Datenlage kaum glauben, dass der 1. FCN bis zur 68. Minute mit 3:0 geführt hat.

    So gut wie alle Statistiken und Daten sprechen ganz klar für Düsseldorf gestern. Zu unserer Spielausrichtung … wir verzichten irgendwie auf 2. Liga typische Mittel fast gänzlich.

    Düsseldorf lt. FotMob

    Zielgenaue lange Pässe in der gegnerischen Hälfte
    Düsseldorf 34 (79%) Nürnberg 18 (47%)

    Zielgenaue Flanken
    Düsseldorf 14 (33%) Nürnberg 0 (0%)

    xG aufs Tor
    Düsseldorf 3,27 Nürnberg 2,72

    Schüsse im Strafraum
    Düsseldorf 18 Nürnberg 5

    Gesamtschüsse
    Düsseldorf 23 Nürnberg 8

    Die besten 3 Spieler auf dem Platz
    Danny Schmitt 8,58
    Shinta Appelkamp 8,29
    Isak Bergmann 8,29

    Ich weiss nicht ob es ausreichend ist nur auf dieses flache Spiel durchs Zentrum nach vorne alleine und einzig zu bauen und 0 Flanken! zu schlagen. Besonders weil wir wissen, wie oft vor allem auch bei Standards Spiele entschieden oder gewendet werden können. Uns fehlen einfach bestimmte Mittel, die in der 2. Liga üblich sind und womit unsere Gegner reiheinweise damit punkten, gerade auch weil wir sie gar nicht haben. Wir verzichten komplett auf Fernschüsse und auf Flanken und (offensives) Kopfballspiel. Für mich fehlen in unserem Spiel bestimmte Facetten und Mittel. Genau genommen begrenzen wir uns damit selbst und ist einer der Hauptgründe, warum wir oben nicht dabei sind.

    8
    0
    Antwort
  • Nicht zu vergessen den Gegner nie provozieren und alles zu akzeptieren.
    Auch einer der Gründe.

    8
    1
    Antwort
  • Das Aufstiegsrennen in der zweiten Liga ist diese Saison völlig verrückt. Das werden noch dramatische drei Spieltage. Versammelt es der HSV am Ende doch wieder? Schauen wir mal. Wenn ich mir was zum Geburtstag wünschen dürfte, wäre es die Verkündung der Verpflichtung von Illy Gündogan nächste Woche. Wäre doch ein toller Rahmen. Kevin Volland hat es vorgemacht, bei Ilkay wird es vermutlich ein Traum bleiben.

    9
    1
    Antwort
  • Vielleicht gibt es für Janisch doch bald die Gelegenheit sich für die Provokationen auf und neben dem Platz an Dompe zu revanchieren.

    6
    0
    Antwort
  • Und schon sind wir auf einen zweistelligen Tabellenplatz abgerutscht.
    Um das Ziel für diese Saison zu erreichen muss die Mannschaft nochmal alles geben und das nächste Mal die 3 Punkte mitnehmen.

    7
    0
    Antwort
  • Aller Voraussicht nach gibt es nächste Saison ein Wiedersehen mit Dieter Hecking. Sofern der VFL Bochum ihn weiterbeschäftigt.

    3
    0
    Antwort
    • Ja Lupus, ein Wiedersehen mit Dieter Hecking hätte es auch in der Relegation geben können. Wäre schon der Hammer gewesen. Aber naja, sollte halt nicht sein.

      2
      0
      Antwort
  • Wo bleibt Bischof?

    Vor wenigen Tagen gab es dazu einen Bericht von Sky. Darin hieß es: „Bischof besitzt in seinem Vertrag eine Kündigungsfrist, die über die anstehende Sommertransferperiode hinausgeht. Kündigt Bischof seinen Vertrag beim KSC, stünde er Nürnberg also frühestens im September zur Verfügung.“

    Ergo müsste der KSC Bischof freistellen, damit dieser noch in die aktuelle Kaderplanung involviert werden kann.

    Da geht’s womöglich um eine Ablöse. Da Joti sein Interesse an Bischof laut Medienberichten deutlich kundgetan hat und von ihm schwärmte, hat der KSC wohl gute Karten im Ablöse-Poker. Oder arbeitet Joti hinter den Kulissen an einem Plan B?

    Fakt ist: Die Kaderplanung läuft bereits allerorten auf Hochtouren.

    5
    0
    Antwort
    • Ich bin mir gar nicht so sicher, ob Bischof in der aktuellen Kaderplanung noch viel beitragen würde. Die Vorbereitungen laufen ja schon länger, manches wurde sicherlich auch noch von Rebbe angebahnt. Die Kaderplanung läuft sicherlich auch bei uns bereits auf Hochtouren.

      Jetzt passieren doch eigentlich nur noch dann zusätzliche Transfers, wo „plötzlich eine Tür aufgeht“. Der Zugang Bischof ist dann wohl eher strategischer Natur, um Neuerungen, wie sie z.B. der KSC eingeführt hat, mitzubringen.

      4
      0
      Antwort
      • Ich weiß nicht ob da nicht Sand ins Getriebe gerät mit den Verhandlungen, der KSC hat ja zwischenzeitlich den anderen Kaderplaner Sebastian Freis zum Saisonende entlassen. Ist es überhaupt fix dass Bischof geht, ist seine Kündigung denn schon wirksam? Das würde seine Position beim KSC ja wichiger werden lassen man las Gerüchte Bischof verstand sich nicht ganz so gut mit Freis, aber der ist ja bald weg… wirkt alles undurchsichtig.

        2
        0
      • @Juwe

        Bischof hat laut Medienberichten nicht gekündigt. Da eine Kündigung laut Arbeitsvertrag ohnehin erst nach Ende des Sommer-Transferfensters wirksam wäre, also im September.

        Wie Du aber sagst, ist jetzt plötzlich Eggimann der Entscheider. Und wenn der Bischof unbedingt behalten will, dann sieht das natürlich wieder ganz anders aus…

        2
        0
  • @Optimist

    Das ist mit Sicherheit so, wie Du sagst. Wenn bei uns die Planungen nicht auf Hochtouren laufen würden, wäre das ja grob fahrlässig.

    Was ich mich aber frage: Rebbe soll ja ohnehin nur so eine Übergangs-Lösung gewesen sein. Um bestehende Kontakte zu nutzen. Mittelfristig war ja angedacht, einen Mann zu holen, der datenaffiner ist und ein Scouting-System einführen soll.

    Also jetzt meine Frage: Wenn Joti eh nie wirklich mittel- bis langfristig mit Rebbe geplant haben soll, warum dauert es lange, bis der neue Mann gefunden ist? Erst hat Wunschkandidat Krüger vom DFB abgesagt, jetzt das Gezeter mit Bischof.

    Ich dachte eigentlich, Joti hätte so eine Art „Schattenkabinett“. Aber ja, Du hast natürlich Recht – die Kaderplanung ohne erprobten Kaderplaner läuft auf Hochtouren. Fragt sich nur, was dabei rauskommt…

    5
    0
    Antwort
  • Wir wissen nicht was Bischof abends zwischen 20 und 22 Uhr macht.
    Vielleicht ist er schon mit eingebunden und Joti spart sich die Ablöse.
    Es kann auch sein nach dem Freis Abgang das er dort befördert wird.
    Es wir auch noch andere geben , es bleibt spannend.

    1
    1
    Antwort
    • Wartezeit 13 Minuten, na ja, geht eigentlich.

      0
      0
      Antwort
      • Respekt, online-shop stabil, aber ganz so sensationell wie Joti erzählt hat finde ich das Sondertrikot nicht. Optisch richtig gut kommt es natürlich mit der Retro-Hose, aber wann soll man die als Nrmalbürger anziehen. Solide 8/10 und für 100 Euro ohne Rabatt – na gut, ist ja auch eine Spende und hoffentlich ist die Marge nicht nur bei Adidas & Co.

        1
        0
  • Nach der Wartezeit kommt man zwar in den Shop. Aber man kann es nicht kaufen weil es erscheint „Nicht auf Lager“

    0
    0
    Antwort
  • Ich finde das Trikot sehr gelungen, komplett Retro, also dem Anlass angemessen. Sehr schick und toll finde ich auch, dass die Streifen auch hinten durchgängig sind und nicht eine Fläche für die Beflockung eingebaut wurde, die dann die Homogenität aufbricht.

    Ich mag eh lieber das schlichte Design, die diesjährigen Home-Trikots sind für mich auch besser als die letzten. Allerdings die Hosen mit dem farbigen Elementen am Hintern finde ich furchtbar, aber das habe ja diese Saison alle Adidas-Hosen…

    4
    0
    Antwort
    • Momentan geht der Onlineshop nicht … ah ok nach Wartezeit gehts wieder. Passform Regular Fit für Männer. Ob die Fränkischen Bäuche Platz finden 🙂 Ein guter Grund abzunehmen is eh gsünder.

      1
      0
      Antwort
      • Also ich kauf schon seit Jahren 2XL da muss man sich um den Bauch keine Sorgen mehr machen 🙂

        1
        0
    • Ich finde es auch sehr gelungen. Es wird ein Renner.

      3
      0
      Antwort
    • Die komischen Streifen finde ich auch furchtbar. Was ich aber gerne sehen möchte, wäre der Spielername auf Schulterhöhe. Scheinbar ist das bei Adidas aber verboten.

      Die von Humel ausgerüsteten Mannschaften haben dies in der Regel. In England haben es glaube ich schon fast alle Vereine. Für mich ist das ein toller Service, den ich kenne nicht jeden Spieler vom Gegner und der Name unten am Trikot ist fast nie zu erkennen.

      0
      1
      Antwort
      • Die rotweißen Streifen sind eine Reminiszenz an das ursprüngliche Trikot unseres Club. Das weinrote Trikot ohne Streifen kam erst später.

        0
        0
  • Ich finds auch gelungen.

    Die perfekte Abendgarderobe für jeden festlichen Anlass. Zeitlose Eleganz und verführerische Klasse. Damit kann ich endlich meinen Look verfeinern und meinen persönlichen Stil hervorheben.

    Strong Buy.

    5
    0
    Antwort
  • Sehr schönes Trikot. Aber leider schon ausverkauft?! Ob es am Sonntag verfügbar ist rund ums Stadion? Apropos Sonntag: Kann jemand abschätzen, wie lange der Fanmarsch dauert? Ich komme um ca. 10:30 am HBF an und würde mich da gerne noch dazu gesellen.

    1
    0
    Antwort
  • Wollte das exklusive Angebot des Kits für Mitglieder nutzen. Kurz nach zehn war der Online-Shop offensichtlich mal wieder völlig überlastet. Nach einer berechneten Wartezeit von einer halben Stunde (!) bin ich schließlich rausgeworfen worden. Offenbar gibt es Leute, die wesentlich besser informiert sind als ich. Es kann nicht angehen, dass ein Online-Shop kurz nach der offiziellen Verkündigung der Angebote um Punkt zehn Uhr bereits wenige Minuten später zusammenbricht. Saftladen! Das ist mir heute nicht zum erstenmal passiert.

    3
    0
    Antwort
  • Dem kann ich nur zustimmen! Tolles Trikot aber, Frauen und Männer online ausverkauft und Kids nur noch bis 152, onlineshop ständig überlastet, telefonisch un per Mail geht mal wieder wie gewohnt garnichts. Wir sind zwar ab Freitag Nachmittag in Nürnberg, ob es da in den Shops in der Stadt oder am Stadion noch etwas gibt halte ich mindestens für fraglich. Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren.
    Stand jetzt aber was das Sondertrikot und den Einkuaf angeht mal wieder eine erbärmliche Performance!

    4
    0
    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert