Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten und einen guten Service, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die nächste Saison wird eine richtig schwere, eine echt große Herausforderung. Aber still? Beim Club? Eigentlich unvorstellbar 😉
Das muss man als Mannschaft erstmal auffangen, wenn mindestens 4 Leistungsträger die Mannschaft verlassen. Da müssen die neuen Spieler sofort einschlagen ohne große Einspielzeit. Das wird schon eine Herkulesaufgabe.
Positiv ist, dass Drexler für Jelsch das schon jetzt gut kompensiert.
Das Wichtige ist, JETZT schon geeigneten Ersatz zu finden und hoffen, dass sie schnell und konstant Leistung zeigen und die Spielabläufe die Miro & Co vorgeben, schnell inhalieren.
Es wäre natürlich geil, wenn jetzt auch verstärkt junge Talente aus ausländischen Ligen verstärkt auf uns aufmerksam werden. Das würde die Chancen auf einen Tzimas 2.0 erhöhen.
Joti sollte versuchen, diesen positiven Ruf des Clubs als toller Ausbildungsverein für junge Talente auszubauen, um an die wahren Rohdiamanten heranzukommen.
Ich bin sehr gespannt, ob bzw. wie gut dieser Weg funktioniert und welche neue Talente zu uns kommen werden.
Kickeriki.
Schiri Bauer bekommt eine 4,5.
Bester Club-Spieler ist Jan Reichert mit einer 2,5. Die eine Rettungstat war klasse und gehört zu den „Szenen der Saison“.
Am schlechtesten bewertet werden Antiste und Castrop (beide 4,5). Bei Castrop geh ich mit. Antiste fand ich so schlecht nicht. Wenngleich er den Kopfball in Minute 13 ziemlich vergeigt hat. Ein echter Mittelstürmer hätte den wohl gemacht – Daferner hatte am Wochenende eine ähnliche Chance und knipste.
Ihr könnt mich jetzt auslachen oder mir die „Daumen-Schrauben“ anlegen. Aber ich wäre froh, wenn wir einen Daferner im Kader hätten. Wenn Du den fütterst, liefert er.
Bei Daferner bin ich ratlos. Was der beim Club zusammen stolperte, war hilfloses Amateur-Niveau, Rumpelfußball. Da wäre mir jeder Stürmer lieber, jeder. Jetzt zurück in DD hatte er schon einige saustarke Aktionen inklusive Erstesahne-Tore mit brasilianischer Ballbehandlung. Diesen Dafi würde ich sofort nehmen!
Weil Daferner bei uns als einsame Sturmspitze in unserem damaligen Flach-durch-die Mitte-Spiel verhungerte und immer mehr an sich selbst zweifelte.
Wir haben den derzeit besten Torschützen der 3. Liga verliehen und einen der besten Torschützen der 3. Liga verschenkt.
Antistes Bewertung verstehe ich schon auch. Er hat einfach zu viele Bälle verloren. Aber gut, das macht den Unterschied von Joker zu 90 Minuten-Einsatz aus. In 90 Minuten reicht nicht nur eine Hacke. Man muss dem Jungen einfach Zeit geben, er hatte zuletzt kaum Spielpraxis. Und das preisen wir wohl i.Vm. mit dem Prinzip Hoffnung bei Antitste im Gegensatz zu anderen positiv ein.
Castrop sah ich ehrlich gesagt auch nicht schwächer als Jander. Yilmaz war für mich ausnahmsweise auch ein Kandidat für die schwächste Leistung.
Reicherts Aktion war tatsächlich ganz stark. Allerdings hätten andere Torhüter die Flanke abgefangen, so dass es gar nicht zum Kopfball gekommen wäre.
Ganz toll, dass der Kicker wie Klose auch die faire Balleroberung Tzimas gegen Kunze in Minute 81
nicht erwähnt .
Hätte er was geschrieben wenn Klose diese Fehlentscheidung angesprochen hätte ?
Keiner redet über diese krasse Fehlentscheidung .
Ärgert mich sehr .
Der Kicker hat sich mit der sehr wohlwollenden Benotung des Schiris (4,5) und der kritiklosen Hinnahme eines zweifelhaften VAR-Eingriffs sowie dem Ignorieren weiterer Fehlentscheidungen selbst disqualifiziert.
Beim 2:2 geht es auch garnicht darum, ob es ein Foul war oder nicht. Isoliert betrachtet kann man da durchaus auf Freistoß entscheiden, wenn auch Muroya aktiv in den Laufweg von Antiste geht und nicht andersrum. Aber genau deshalb gibt es auch die Möglichkeit, kein Foul zu erkennen und damit fehlt die „klare Fehlentscheidung“ als Auslöser für den VAR-Eingriff. Ich glaube, auch Klose hat diesen Aspekt nicht bedacht, wenn er die Rücknahme des Tores akzeptiert.
Zitat michel andreas:
„Keiner redet über diese krasse Fehlentscheidung .“
Darüber, dass in dieser Szene Tzimas den einschussbereiten Emreli nicht sauber angespielt hat, was ein Leichtes gewesen wäre, redet auch keiner. Aus dieser Aktion hätte ein Tor entstehen müssen. Was Tzimas da genacht hat, war Stümperei hoch drei.
…gemacht…
So viel besser wie es mancher hier gesehen haben will, war Hannover gar nicht. Schon die Statistik der 1. FCN 4 Großchancen dagegen Hannover 96 1 … sagt doch etwas darüber aus.
Für mich war das 1. Tor von Hannover 96 schlicht irregulär, da hakt es an einigen Dingen, kann man vielleicht über das geschundene Foul wenn ein Schrank wie Nangkam hinfällt wie bei einem Schwächeanfall, dann ist es so, aber dass der selbe Nangkam bei der Ausführung! hinter der Mauer im klaren! Abseits herumtänzelt und dabei Jan Reichert die Sicht auf den Schützen nimmt, das ist für mich ganz klar irregulär, weil seine klare Abseitsposition in dem Moment wo er Reichert die Sicht behindert aktiv wird.
Stimmt mal ab für Caspar Jander, er ist in der Auswahl des Tor des Monats mit seinem 1:0 gegen Ulm, zwei Prioetten gedreht und reins ins Tordreieck.
http://www1.sportschau.de/tdm/tdm?fbclid=IwY2xjawIyWxRleHRuA2FlbQIxMAABHXxzhbzzDX-blj15lzEZbjlRnYG-8o695cClvTqfMnVl4XTIHv3hXPm3Uw_aem_mdzKN0D8-B5H2rBRmXdNzQ
und ein Reisemobil könnt ihr dann auch noch gewinnen 🙂
Erledigt.
Und ich habe total objektiv abgestimmt….😆
Ich auch. Ich habe aus Gründen der Objektivität die anderen Tore auch gar nicht angeschaut.
BTW, ich habe auch nicht gesehen, wo man das hätte können 😉
Ich seh euch schon im neuen Reisemobil 🙂 der muß dann aber an den Fanclub übertragen werden, damit fahren wir dann zu den Auswärtsspielen und immer eine Blend im Handschuhfach.
Hab auch abgestimmt, aber nicht für Jander 😜
Quatsch, für wen sonst.
Rollendes Ü 50 Heim 😜🤣
In dem Zusammenhang, ob wir die Sternfahrt nun hinbekommen oder nicht, der 04. Mai gegen Spiesen/Süd wäre doch ne Idee für ein Treffen. Fanclub-Treffen, 125 Jahre Club, Stadion-Choreo und ein Sieg. Das wäre es doch oder?
Ich werd auf alle Fälle meine Planungen so ausrichten dass ich möglichst mit der ganzen Brut im Stadion bin. 😎
Zitat belschanov: „ Darüber, dass in dieser Szene Tzimas den einschussbereiten Emreli nicht sauber angespielt hat, was ein Leichtes gewesen wäre, redet auch keiner. Aus dieser Aktion hätte ein Tor entstehen müssen. Was Tzimas da genacht hat, war Stümperei hoch drei.“
Da könnte man sagen, dass der Pfiff den Tzimas gerettet hat…
Emreli stand doch im Abseits. Den konnte Tzimas gar nicht anspielen.
Zitat Alt 68er:
„Emreli stand doch im Abseits. Den konnte Tzimas gar nicht anspielen.“
Im Kicker-Ticker steht:
„Tzimas luchst Kunze das Leder ab, bringt es aber dann aber frei vor Zieler nicht zu Nebenmann Emreli. Ohnehin Foul des Griechen, entscheidet Bauer.“
Habe mir die Szene gerade im Stadionvlog nochmal angeschaut. Sieht so aus, als wäre Emreli im Abseits. Um die Sache sicher aufzulösen, müsste man die Szene aber aus einer anderen Perspektive sehen. Die Sportschau hat die Szene leider nicht gezeigt. Mit meinem Kommentar wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass die Aufregung wegen des Schiedsrichter-Pfiffs müßig ist, weil die gute Torchance ohnehin von Tzimas versimpelt wurde.
Gerade nochmal im Stadionvlog schön zu sehen: so wie die Szene da rüberkommt, mit Antiste, der garnichts macht und Muroya, der ihm aktiv vor die Flossen springt, darf man die Szene niemals abpfeifen. Manchmal gibt es Details, die keiner braucht.
Berührung pfffft, aber wo ist das Foul?
…und jeder, sei es Presse oder Verein, nimmt es hin!
Ich kann in dieser Szene auch kein Foul von Antiste erkennen. In der Sportschau sagt der Kommentator, dass das Tor aberkannt wurde, weil Antiste dem Hannoveraner in die Füße gelaufen sei. Ich sehe das umgekehrt. Der von hinten kommende Hannoveraner hält sein ausgestrecktes Bein in den „Weg“ von Antistes Pass-Fußes. Es ist mir völlig schleierhaft, warum das Tor aberkannt wurde.
Ich hab es doch schon gesagt, früher in der Kreisliga auf dem Dorf, hätten die Zuschauer diesen arroganten Gocken den Hintern versohlt.
Ich habs mir auch nochmals angeschaut. Wieso soll das ein Foul gewesen sein????????
Fallsucht in Perfektion belohnt .
Wie im Hinspiel so im Rückspiel.
Echt zum kotzen.
Unsere Verantwortlichen haben damit scheinbar kein Problem .
Nicht nur unsere Verantwortlichen.
Wo ist denn da die objektive Berichterstattung ?
Das interessiert doch in den Medien keine Sau, wenn da was gegen den Club läuft.
Umgekehrt wäre das breitgetreten worden, armes Hannover und so weiter.
Kicker und Co., ganz, ganz schwach…
Ja bei Bayern wäre das sofort ein Eklat und der Schiri dürfte die Bayern-Spiele nicht mehr pfeifen.
Das sind eben die Unterschiede mit denen wir schon immer zu kämpfen haben. Sogar ein eindeutiges Nichttor hat bei den Bayern gegen uns gezählt. Muss man da noch mehr sagen?
Gelb – Rot für Schallenberg von SR Winter und was haben sich die Schalker danach aufgeregt.
Okunuki wird von TW Ernst abgeräumt und VAR Winter meldet sich nicht.
Jetzt hat er sich gemeldet und was passiert beim nächsten Einsatz auf dem Feld ?
Rein vorsorglich .. in der großen Boulevardzeitung ist ja ein Artikel die ganze Wahrheit über Serra.
Der mich interessiert hätte, es ist ansich mal wieder ein Witz. Es ist eigentlich nur eine Zusammenfassung dessen was wir sowieso alles wissen, leider nichts neues dabei. Dass man die Option im Sommer sehr sicher nicht ziehen wird, ist wohl ebenso keine überraschende Information bei 38 Minuten Einsatzzeit in 23 Liga Pflichtspielen.
rein vorsorglich – Part 2:
Was gibt es denn für tolle Vertragsdetails, die angeblich gut für den Club sind, die eben jene große Zeitung enthüllt haben will?
Diese Besonderheit soll laut dem Artikel sein, weil so viele junge Talente noch Jander&Co in den Blickpunkt rücken, keiner der Nürnberger Spieler soll eine Ausstiegsklausel besitzen. Es wurden keine Verträge mit so einer Klausel gemacht, was aus unserer Sicht ja gut ist.
Danke Dir!
Das ist ja eigentlich naheliegend, Klauseln baut man in der Regel erst ein, wenn man einen Spieler zur Vertragsverlängerung überreden muss.
Aber ist natürlich ein gerne genommener Anlass, um einen groß aufgeblasenen Clickbait-Artikel zum Abo-Verkaufen zu lancieren 😀
Championsleague Achtelfinale FCB-Bayer Die Leverkusener Tah wurde gefragt, was Bayern verändert hat, weil sie in den letzten 5 oder 6 Begegnungen zum ersten mal gegen Alonso und seine Mannschaft gewonnen haben? Und da erklärte er die Bayern haben anders als gewohnt viel mehr lange Bälle gespielt und so ihre Pressinglinien überspielt und ausgeschaltet. Da der Club ja auch große Probleme gegen agressives körperliches, hohes Pressing hat, wäre das nicht auch ein Rezept für die Klose Elf darauf in Zukunft variabler zu reagieren? …
…wenn wir entsprechende Zielspieler hätten, wäre es möglich. Aber nachdem uns fast alle Gegner körperlich überragen, dürfte das wenig erfolgsversprechend sein. Da bräuchte man dann punktgenaue lange Bälle und offene Räume hinter den Ketten.
Meine Idealvorstellung wäre, dass man die Herangehensweise auch im Spiel jederzeit anpassen kann, denn wenn die Pressinglinien erst ein paar mal überspielt sind, dann können die Gegner auch nicht mehr so aggressiv anlaufen und wir bekommen im Aufbau auch wieder mehr Räume. Dazu müssten wir aber erst wachsen, also in den nächsten Transferperioden auch ein wenig Größe einkaufen.
Ich wollte nicht schon wieder auf meine Kritik des viel zu kleinen Kaders und des fehlenden Zielspielers in der Spitze verweisen. Aber das letzte Mal, wo wir das erfolgreich praktiziert haben, war unter René Weiler mit Füllkrug, der so ziemlich jeden hohen Ball ablegen konnte.
Das gute bei Füllkrug war auch, dass er eher auf Außen positioniert war (weil Burgstaller die Mitte besetzte) und dadurch natürlich gegen die Außenverteidiger einen erheblichen Größenvorteil hatte.
Ich finde die Vorstellung ein wenig überholt für lange Bälle braucht man vorne drin Riesen, die sie festmachen. Der FC Bayern um bei dem Beispiel gestern Bayer Leverkusen CL gestern zu bleiben, hat auch keine Riesen vorne drin oder sogenannte „Wandspieler“ und hat Leverkusen mit langen Bällen bearbeitet einfach über deren Pressinglinien drüber.
Heutzutage wird soviel verschoben, rücken die Teams soweit auf, gerade bei hohem Pressing da findet man auch Räume in die man lange Pässe reinspielen kann, mir fiel auf dass Knoche das immer wieder probiert lange Bälle durch die Schnittstellen bis nach vorne durchzuspielen. Aber meistens eher flach. Auch der lange Ball gehört meines Erachtens in die Handwerkkiste, wenn man das Tool braucht.
Naja, so ganz ohne Wandspieler sind die Bayern auch nicht. Einen Harry Kane kannst du schon Hoch anspielen.
Und einen diagonalen Seitenwechsel über die Pressing Linien hinweg kriegst du Flach auch nicht hin, den musst du schon hoch über die Linien spielen. Sicher geht es auch ohne Riesen vorne drin, aber hilfreich ist es schon.
Tzimas ist 1,86m und Kane 1,88m …. also können wir Tzimas auch hoch anspielen, Zentimeter hin oder her. Wandspieler sind wir ehrlich gibt es dir überhaupt? Das ist ja auch Pyhsik so Schränke sind selten wendig und dann auch am Boden stark, das sind Spielertypen, die auch irgendwie nicht zu Klose passen. Letztes Jahr hatten wir einen der super Bälle festmachen konnte mit Andersson, dafür konnte er im Dribbling nichtmal einen Eimer Wasser ausspielen, also wirklich weitergebracht hat uns Andersson als „Wandspieler“ nicht.
Seit wann kostet es eigentlich 2 Euro das Ticket zu Hause auszudrucken?????
Ich glaube seit der Winterpause. Angeblich ist es die Gebühr für den Finanzdienstleister, die jetzt auf den Kunden umgelegt wird und nicht mehr der Verein selber trägt.
Das wurde aber auch vom Verein angekündigt, irgendwo auf der Homepage.
@Optimist, @Juwe
Naja, eigentlich wollte es Löw mit der „falschen Neun“ machen. Mit Götze. Mit Müller. Mit Reus. Am Ende brauchte er dann aber doch Klose. Der als einziger echter Stürmer in Brasilien dabei war. Gomez und Lassoga nicht fit. Volland sowie Kruse ausgemustert. Und Kießling hätte die Welt retten können – Löw hätte ihn weiterhin missachtet.
Die Sache mit dem flachen Spiel geht ja auch zum Teil auf. Aber halt nicht immer. Wenn bei uns die Passwege zugestellt werden, siehts nicht so toll aus. Dann segeln halt auch mal hohe Bälle in die Box – dort aber ist oftmals kein Abnehmer. Dass man aber genau mit solchen Situationen geplant hat, beweist paradoxerweise die Verpflichtung von Serra, der genau dafür gedacht war.
Was mir bei Nagelsmann gefällt, ist, dass er keiner ist, der unbedingt „sein Spiel“ durchpeitschen will. Sondern er ist pragmatisch genug, auch mal einen Kleindienst situativ zu bringen. Vorher versuchte er es sogar mit dem Ex-Sandhäuser Behrens. Ein regelrechtes Neuner-Casting. Gut so. Und auch der Club muss einen echten Neuner verpflichten. So ist das kein Zustand.
Oh, der „Supercomputer“ Opta hat mit Hilfe von KI die wahrscheinliche Abschlusstabelle der zweiten Liga prognostiziert
https://www.90min.de/wer-steigt-auf-supercomputer-sagt-tabelle-der-2-liga-voraus
Der Club steht dabei auf Platz 10. Wer auf die ruhige Saison hofft, darf sich nun entspannt zurück lehnen… Wer noch vom Aufstieg träumt, muss hoffen, dass die KI hier halluziniert hat. Und sollte es wider Erwarten noch in die nassen Regionen unten gehen, joa, dann fragen wir noch mal die KI, wie das passieren konnte und sie wird sagen „42 – und um das Rätsel dieser Zahl zu lösen, dieser Code steht für der Glubb is a Depp“ 😉
Die Aufsteiger sollen übrigens HSV vor Köln vor Paderborn (Rel.) sein. Der Club hat eine Chance zum direkten Aufstieg von 0,5% und auf die Aufstiegsrelegation von 0,8%
Die Absteigerprognose wird nicht angezeigt, da wüssten wir die Wahrscheinlichkeiten jetzt aber auch gern..
Also Platz 10 ist mir eindeutig zu wenig. Meine Mindestanforderung ist ein einstelliger Tabellenplatz und vor Fürth.