Bauchgefühl auf Schalke
Zum Titelbild, wer oben ranschnuppern will, für den gibt es von Miroslav Klose Nasenstopfer.
Vorbericht zum Match auf Schalke
Die legendäre Fanfreundschaft zwischen den Ultras vom Club und von Schalke wurde schon hinreichend gewürdigt und thematisiert. Also halten wir es diesmal mit Klose. Auf die Frage nach der Fanfreundschaft antwortete dieser: „Wir sind da, um Fußball zu spielen“.
So isses!
Und ich habe noch ein Zitat, Klose zu den Ambitionen der Mannschaft: „Wir haben eine fantastische Stimmung, die Euphorie war groß. Das ist auch berechtigt, dass sie ambitioniert sind. Aber wir müssen von Spiel zu Spiel denken. In der Vorrunde haben wir zu oft ein nicht so gutes Gesicht gezeigt.“
Ja, wie geht es euch so? Nach dem spielerisch absolut überzeugenden Rückrundenauftakt beschleicht mich das Gefühl, dass dies vielleicht erst der Anfang einer Entwicklung war. Gegen ein Team, das vor dem Spieltag auf Platz 2 notiert war. Erstmals gelang ein Sieg gegen ein Top-Ten-Team in dieser Saison! Und wir haben den KSC nach Strich und Faden dominiert, haben sie eigentlich gar nicht ins Spiel kommen lassen. Da fragt man sich doch: waren die so schlecht oder wir so gut?
Euphorie?
Ich weiß nicht, aber ein Bauchgefühl, das schon. Gestern beim kleinen Plausch mit Juwe meinte er, er hätte so ein Bauchgefühl, dass wir eine ganz besondere Rückrunde erleben. Ja, irgendwie liegt es in der Luft. Ohnehin ist es schon eine besondere Saison, trainiert vom WM-Rekordtorschützen, der die Spieler tatsächlich besser machen kann. Dazu Heimkehrer, Clublegende und Fanliebling Pino als Co-Trainer. Aberwitzige Summen kursieren, die den letztjährigen Uzun-Hype längst in den Schatten stellen.
Irgendwie irreal!
Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass wir jetzt alles kurz und klein schießen, dazu ist die Leistungsdichte in der Liga einfach zu eng. Aber man merkt auch in der Mannschaft eine gewisse Zuversicht, eine Ambition oben mitzuspielen. Und Klose macht es richtig, tritt auf die Bremse und lenkt den Fokus auf das nächste Spiel „piano piano!“ Das Ziel sei immer noch eine ruhige Saison zu spielen.
Trotzdem, ich spüre das Kribbeln! Die Rückrunde wird die Hinrunde übertreffen!
Justvan erklärte nach dem Spiel gegen Karlsruhe, er wolle jetzt oben ranschnuppern. Schon da erklärte Klose mit verschmitztem Grinsen, er werde ihm die Nase schon stopfen. Auch in der PK kam das Thema nochmal auf, wie sich denn die Euphorie, das Ranschnuppernwollen auf die Mannschaft auswirke. Klose darauf trocken: „habe nach dem Spiel Taschentücher verteilt“
Obwohl sich durch die Gelbsperre von Emreli die taktische Aufstellung eigentlich von selbst ergibt und eigentlich jeder davon ausgeht, dass Flick beginnen wird und dann nur eine Spitze in der Startelf steht, will Klose noch ein wenig Ungewissheit schüren, indem er die Riege der Ersatzstürmer auffallend lobt. Schleimer, Goller und Serra würden ihre Chance wittern und hätten super trainiert, so dass sie auch als Alternative zu Emreli als Doppelspitze auflaufen könnten. Naja, ich glaube es nicht, das halte ich für eine Nebelkerze.
Wie auch immer, es ist Zeit für einen Auswärtssieg. Fast 32 Jahre ist es her, 16 erfolglose Versuche seitdem. Im September 1993 war es maßgeblich Sergio Zarate, der ein 2:1 im Revier als Doppeltorschütze ermöglichte.
Weitere Trainerstimmen aus den Pressekonferenzen:
FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: „Wenn wir es schaffen, ein gutes Umschaltspiel an den Tag zu legen, dann würde mich das freuen. Auf Schalke, ausverkauftes Haus – da musst du mutigen Fußball spielen, um das Stadion leise zu bekommen. Wir wollen viele Teile aus dem Karlsruhe-Spiel wieder umsetzen und noch etwas draufpacken.“
S04-Cheftrainer Kees van Wonderen: „Wir freuen uns darauf, endlich wieder ein Heimspiel zu haben. Nürnberg ist eine gute Mannschaft und stellt eine echte Herausforderung dar. Wir müssen, wie jede Woche, unser bestes Niveau abrufen, um gegen den Club erfolgreich zu sein.“
Voraussichtliche Aufstellungen:
Hier ist Schalke etwas ersatzgeschwächt: Christopher Antwi-Adjej ist bislang noch nicht komplett schmerzfrei und fraglich für einen Einsatz gegen den Club. Jannik Bachmann, Amin Younes und Emil Höjlund fallen wie auch schon gegen Braunschweig aus. Hinzu kommt Linksverteidiger Derry John Murkin, der von Anton Donkor in der Startelf ersetzt werden wird. Spannend auch die Frage, ob Neuzugang Loris Karius im Tor stehen wird. Für mich ein völlig unverständlicher Move, hatten sie doch mit Ron Thorben Hoffmann eigentlich eine starke Nr.1 aus Braunschweig verpflichtet, ihn dann auf die Bank gesetzt, weil Heekeren angeblich sogar noch besser ist und nun ohne Not mit Karius einen prominenten Namen verpflichtet, der aber vor allem einen Namen hat. Leistungsmäßig hatte er mich bislang nicht überzeugt. Dafür wurde dann Hoffmann wieder zurück nach Braunschweig gegeben…
Verstehe ich nicht. Ist mir aber eigentlich auch egal!
S04: Heekeren – Bulut, Schallenberg, M. Kaminski, Donkor – Grüger, Seguin – Aydin, Karaman, Antwi-Adjei – Sylla (Quelle: Kicker, der davon ausgeht, dass Antwi-Adjei spielt)
FCN: Reichert – Jeltsch, Knoche, Karafiat – Villadsen, Flick, Danilo Soares – Castrop, Jander – Justvan – Tzimas (so sieht es der Kicker):
Ich glaube allerdings, dass für die defensivere Variante im Mittelfeld und Angriff als Ausgleich der etwas offensivere Linksverteidiger Yilmaz spielen wird.
Samstag, 13:00, live auf Sky und im Club-Radio
Quellen: Kicker, NN.de, FCN.de, X-Kanal des FCN, PK auf Club-TV
Was bleibt zu sagen?
Wie schon gesagt: Jetzt sind wir mal dran, holen wir uns endlich mal wieder einen Auswärtssieg gegen Schalke, denn wir kommen nicht, um Geschenke zu verteilen. Machen wir eine gute Saison zu einer besonderen!
Und sonst so?
Die Kaderbereinigung des Club läuft erstaunlich gut mit dem Abgang mehrerer Bank- und Tribünenspieler und auch die Aussicht auf einen neuen Stürmer bleibt spannend. Klose sagt bedeutungsschwanger: „lasst euch überraschen“, Club-TV postet brasilianische Vibes mit Perreira, der Kicker vermutet einen Vorgriff auf zu erwartende Ablösesummen…
Ich bin angefixt!
Autor: Optimist
Bidquelle: Jwe, FCN
Tja. Einerseits hoffe ich natürlich (wie eigentlich immer) auf einen Erfolg. Andererseits fürchte ich mich (wie eigentlich immer) vor einem Rückschlag. Wir wären auf jeden Fall endlich mal wieder an der Reihe, einen Dreier auf Schalke zu erkämpfen. Aber das mit dem „Dran sein“ gibt’s im Fussball nicht wirklich. Wir müssen einfach besser spielen als der Gegner, dann stellt sich wahrscheinlich auch das für einen Sieg notwendige Spielglück ein. Trau ich das unserer Mannschaft zu? Ja! Miro wird die richtige Einstellung finden. Und wenn die Schalker meinen, sie hätten ein Abo auf einen Heimsieg gegen uns, kann es sein, dass die Knappen nach dem Spiel ähnlich belämmert schauen wie das Kleeblatt im Herbst.
Jede Mannschaft der 2. Liga kann in der Veltins Arena verlieren, gar keine Frage, aber wir müssen nicht verlieren ganz im Gegenteil der Club hat ein mittlerweile sehr variables Angriffsspiel nach vorne entwickelt, mit vielen Positionswechseln und Rochaden, ich bin überzeugt unsere Mannschaft hat die Werkzeuge.
Wovor ich eben etwas Bedenken haben ist die Psyche, eine junge Mannschaft gegen ein komplettes Stadion, wenn sich Schalke in eine Art Rausch spielt wie im Tunnel da ist viel Energie drin.. da hoffe ich das unsere relativ junge Mannschaft nicht mental einbricht, falls doch dann ist das ein weiteres Learning..
Gefühlsmäßig glaube ich auch, da geht noch was in dieser Saison. Die Mannschaft war schon dran, nach vorn zu kommen. Hätte man nur in Hamburg gewonnen, da hätten sie eigentlich gewinnen müssen. Das war ein bisschen der Kipp-Punkt, danach wurde zwar weiter attraktiver Fußball gespielt, aber nicht mehr so zwingend.
Jetzt mit dem Auftaktsieg gegen eine (vermeintliche) Spitzenmannschaft könnte noch mal ein Momentum entstehen. Dafür wäre ein Sieg auf Schalke wertvoll, mindestens dort bestehen, also auch wenn Schalke stark sein sollte, wenigstens einen Punkt abtrotzen und voll dagegen halten. Und was das laute Stadion angeht, sind nicht auch viele Clubberer da? Müssen die wegen der Fanfreundschaft etwa still sein? 😉
Schön wäre es, wenn es so einfach wäre:“Wir sind jetzt dran!“.
Ich bin mit Kumpels in Ungarn zu einem Schlachtfest eingeladen, werden gleich abgeholt, ich hoffe, das gibt auf Schalke auch ein Schlachtfest für den Club, sprich, wir nehmen die drei Punkte mit. Ein 1:0 würde mir schon reichen.
Zum „Vorgriff auf die nächste Saison „:
Aus kaufmännischer Sicht absolut abzulehnen, außer, die Verträge sind komplett unterschrieben, daß das Geld für den/die Verkäufe auf jeden Fall fließen wird, egal, was noch passiert.
Auf geht’s Nürnberg, kämpfen und siegen!
Ungarn das triggert mich jetzt gerade. Mein bester Freund/Geschäftspartner über viele Jahre ist samt Kind und Kegel nach Ungarn ausgewandert hat sich dort ein paar Hektar Land/Wald gekauft und mit seinen eigenen Händen ein riesiges Abenteuerland für Kinder darauf gebaut ohne regulären Stromanschluss und Wasser, alles selber gemacht Zisternen, Sonnenkollektoren Wohnhaus aus Holz usw.
mein Sohn und ich vermissen ihn richtig hart.
Daher hoffe ich heute im Abenteuerland Veltins Arena auf Schalke gibt es auch viel Spiel und Spaß und 3 Punkte, warum denn nicht? Vor allem hoffe ich auch darauf, dass uns nicht der Schiedsrichter mit gelben Karten einseitig zermürbt sondern vor dem Emotionsgeladenen Publikum auch den Mut hat bei den Schalkern durchzugreifen, die ja gerne Schiedsrichter anprangern wie wir aus dem Hinspiel wissen, die einen riesen Aufriss machen wenn sie sich benachteiligt fühlen. Es braucht einen mutigen Schiedsrichter heute.
Dir auch viel Spaß beim Schlachtfest Hungaricus!
Jedenfalls wiasen wir dann heute um 15:00 Uhr, wieviel der Sieg gegen den sich durch den „Budu“-Verkauf selbst geschwächten KSC wert war. Zum Rückrundenauftakt wurde zwar der KSC relativ sicher dominiert, der Sieg war verdient aber trotzdem glücklich, und ich tue mich schwer, einzuschätzen, inwiefern der KSC ohne Budu bloß ein Scheinriese war.
Wenn ich KSC- Anhänger wäre, könnte ich mich für den Verkauf des Toptorschützen in der Winterpause jedenfalls nicht begeistern. So gut kann das Geschäft gar nicht sein, dass man dafür die Aufstiegschancen schmälert.
Laut einer Umfrage eines Karlsruher Internet-Portal hält sich das die Waage bei den KSC-Fans. 51 Prozent finden es richtig, dass der KSC die letzte Möglichkeit genutzt hat, mit einem Transfer von Budu Geld zu verdienen. Im Sommer wäre dessen Vertrag ausgelaufen und er wäre ablösefrei gegangen.
Laut Medien habe der KSC eine Ablöse von 1,5 Mio. Euro bekommen. Für einen fast 31jährigen, dessen Vertrag ausläuft, ist das schon recht viel. Zumal Zivzivadse unbedingt nach Heidenheim wollte.
Andererseits ist das natürlich ein personeller Verlust, wenn der Top-Stürmer geht. Aber der KSC hat sich für die kaufmännische Vorsicht entschieden. Die 1,5 Mio. Euro hat man sicher. Dass man mit dem Verkauf von Zivzi den Aufstieg verschenkt hätte, ist hingegen eine reine Spekulation.
Aber eine gut begründete Spekulation, Zivzi hat 15 Vorrundentore erzielt. Die sind immerhin Tatsache. In meinen Augen hat der KSC sich um gute Aufstiegschancen gebracht, sie werden ganz oben in der Tabelle also um die Aufstiegsplätze nach meiner Erwartung keine Rolle mehr spielen. 15 Tore in einer Halbserie kann man nicht kurzfristig ersetzen. 1,5 Mio oder der Aufstieg in die 1. Bundesliga ist eben eine relevante unangenehme Frage die man sich mit beantworten muss in Karlsruhe.
Allerdings für mich eher ein KO Kriterium, dass vermutlich der Spieler auf seine älteren Tage als Fußballer die Chance in der 1. Liga nochmal ergreifen wollte und dagegen kann der Verein dann wenig tun statt einen enttäuschten vielleicht demotivierten Spieler zu behalten und gleichzeitig auf das Geld zu verzichten.
Das können wir als Fans natürlich so sehen. Als Mann, der in der (finanziellen) Verantwortung steht, ist das aber eine andere Dimension.
Und mal ehrlich: Hat der KSC bei uns verloren, weil es an der Box-Besetzung haperte? Nein. Ein xG von 0,4 verdeutlicht dies eindrucksvoll.
Nein nicht nur die Fans auch der Verein muss sich die Frage stellen ein möglicher Aufstieg wäre finanziell extrem viel mehr Wert als diese 1,5 Mio. Der xG bei in ihrem Spiel .. dass Laufwege und das blinde Verständnis mit Mikkel Kaufmann noch nicht so funktionierte war zu erwarten und nach seiner Verletzung mit einem Conté, der aus Hoffenheim II kam. Zivzi hat nicht viel gebraucht für ein Tor und dann ist auch so ein Spiel ein völlig anderes. Klar wir bewegen uns im hypothetischen Bereich aber doch gut begründet. Ich nehme an Zivzi wird dem KSC massiv fehlen, Aufstiegsrennen Ciao…aber gut für uns und das zählt. Wenn möglich heute mal nachlegen 🙂
Ich habe da ernste Zweifel, ob man für „läppische“ 1,5 Mio. seine Ambitionen aufgeben sollte. Ich wusste nicht, dass es soo wenig ist für den Topstürmer, eigentlich ein Witz, auch wenn er 31 ist.
Man muss ja auch einbeziehen, dass es nicht nur den potenziellen Aufstieg kosten kann, sondern auch einige Plätze in der Fernsehgeld-Tabelle. Da hat man die „gewonnenen“ 1,5 Mio. auch schnell wieder verloren…
Aufstellung: links wieder Soares….Ich hätte mal Yilmaz stattdessen eine Chance gegeben – aber mich fragt ja keiner😄
Und Serra wieder im Kader….verstehe wer will🤷♂️
In so einem Hexenkessel nenne ich es mal finde ich den erfahrenen Soares statt den jungen Yilmaz beginnen zu lassen gar nicht falsch. Ich würde von Serra gerne mal etwas sehen ob es dann was bringt weiß ich natürlich nicht, aber würde ihn heute gerne mal ne halbe Stunde oder so auf dem Platz sehen.
Da sitzt unser Keeper schon wieder auf dem Hosenboden und guckt dem Ball hinterher. Murmeltor.
Blöder könnte es nicht losgehen… 1:0 nach 4 Minuten ..erinnert mich alles an das Hinspiel
Was war das für Mist? Schwer zu sehen, aber sah nach klarem Torwartfehler aus. Haltbar auf jeden Fall!
Seh ich genauso. Ein halbwegs guter Torhüter hat den!
Aber auch maximal schlecht verteidigt.
Seh ich auch so….den kann man schon halten!
Außerdem wieder mal von Anfang an nicht wach – wie so oft – verstehst einfach nicht!
Mist!
Hoffe, Schalke macht es wie gestern die Westvorstadt.
Wir haben eben keinen Julian Krahl, Heuer Fernandez oder Kastenmeier im Tor…nur Jan Reichert 3. Liga Niveau
Jetzt geht die Torwartdiskussion wieder los. Ich kann es nicht mehr hören!!
Wenn ihr damit anfangt, kann ich auch sagen, dass Knoche auch nicht mehr als 3.Liga- Niveau hat. Man musste das ganze System auf Knoche umstellen, damit seine Schwächen nicht noch mehr zur Geltung kommen.
Also bei allem Verständnis😀, so „ganz toll“ wars von Reichert die ganze Saison nicht gerade, oder ?
Warum ist immer der erste Torschuss drin? Reichert sah sehr schlecht aus
Neutrale Beobachter sehen es anders als die eigenen „Fans“:
Liveticker bei gmx:
„Reichert ist völlig chancenlos, da ihm die Sicht versperrt ist“
Ich glaube das sieht viel eher der Praktikant am GMX Liveticker falsch.
Auf geht’s. Lange genug Zeit, das Spiel zu drehen.
So bräsig, wie immer. Wie kann Flick so einen Freistoß verursachen? Wir wissen doch, dass wir total abfällig bei Standards sind. Die ganze Truppe wirkt, als wenn sie Valium geschluckt hätten.
Dafür klärt er den stark, sonst hätte es wieder geklingelt
Komm Eckes😄.. da muß er hin!
Ja muss er, und hat er auch gemacht
AUFWACHEN MÄNNER!!!!!¡!!!!!!!!!
Irgendwie das selbe wie im Hinspiel …und jeder verdammte Ball ins kurze Eck geht bei Reichert rein. ..es nervt langsam einfach. Mit einem guten Torhüter stünde es 0:0
Fuechtbar
Aufbaugegner für die lieben Freunde. Null Zweikampfhärte. Wird wieder ein Festtag in Gelsenkirchen.
Jetzt geht’s dahin
Das geht zu einfach ….
Richtig, wir fahren die Lautern- Taktik von gestern.
Erst einlullen, Schalke wieder in Sicherheit wähnen lassen.
Und in der 2. Halbzeit den Deckel drauf.
Wär doch schön so…..;-)
Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt….:-(
Efcharisto Stefanos
Unfassbar – was soll das denn???
Ich kotze jetzt gleich🤮🤮🤮
geht doch!
Jeder Ball aufs kurze Eck geht bei Reichert rein und dann geht er auch noch in die Grätsche und bekommt ihn unten durch. Das gleiche Muster immer wieder.
Auf geht’s!
Toooooooooooooor. Tsimas nickt ein. Wach werden! Kämpfen, dagegenhalten. Schalke ist ein GEGNER auf dem Platz. Es geht um PUNKTE.
Seh ich genauso. Ein halbwegs guter Torhüter hat den!
Aber auch maximal schlecht verteidigt.
Was für ein jämmerlicher Auftritt unserer Mannschaft bislang. Wird Defensive trainiert? Eine Viertelstunde vorbei. Wenn das soweitergeht, wird das ein Rückfall in alte Zeiten. OK, Anschlusstreffer, der Glubb wach, weiter so!
Klose muss keine Nasen stopfen, das macht Schalke ganz alleine.
Castrop mit traumvorlage und unser 25 mio Mann schraubt weiter an der preis Spirale. Was ein Spiel 🙂
Ich wollte schon sagen, das Spiel kotzt mich jetzt schon an und dann macht Castrop die wohl genialste Vorlage der Saison…
Auf geht’s, das Ding wird jetzt gedreht!
Schon wieder extrem passiv alles…. Kein Mut nach vorne zu spielen. Ich verstehe diese Einstellung nicht. Jetzt könnten wir mal richtig positiv Schlagzeilen machen und dann ergibt man sich wieder ohne Mumm in sein Schicksal.
Für mich haben wir ausserdem ein riesen Torwartproblem. Der hält hald einfach gar nichts. Sicherlich kann man diese Dinger schon mal kriegen, aber er müsste hald auch mal irgendwann was schwieriges halten.
Da kann das Team heute ohne Angst was die Tabelle betrifft auf Feld gehen und
präsentiert sich dann unmotoviert.
Was für eine negative Überraschung.
Miro muss reagieren. Wir sind in so gut wie keinem Zweikampf präsent. Traben nebenher, schauen zu.
Bin voll bei Dir, sonst geht es heute dahin !
Das ist defensiv und kämpferisch eine absolute Bankrotterklärung. Haben wir schon einen Defensivzweikampf gewonnen bzw sind wir schon in einen Zweikampf gekommen? Wir stehen viel zu weit von den Gegner weg.
Warum kann denn der Mohr dort Mutterseelenallein stehen u d in aller Ruhe die Flanke zum 3:1 schlagen?
Und ganz schwach von Karafiat beim Kopfballduell…
Warum startet die Mannschaft wie ins erste Testspiel nach Sommerpause ?
Habe ein Mantalitätsproblem in dieser Saison nicht mehr für möglich gehalen.
Also mit der richtigen Einstellung und einer ordentlichen Leistung ist da was zu holen. Auf geht’s.
Richtig. Ich hoffe auf die zweite Halbzeit. Aber in der ersten dürfen wir keins mehr fangen!
Karafiat Maschine und Jander sind so die einzigen bislang die Normalform haben…hoffentlich schließen sich ein paar an.
Wobei Karafiat beim 1:0 auch ganz schlecht ausgesehen hat
Beim 2:0 auch, wobei beide Bälle haltbar waren. Und was Jander bislang spielt ist fahrig und gedanklich langsam. Gilt auch für Justvan.
Und schon wieder werden Einladungen verschickt
S04 hatte doch schon 4 freie Schüsse zentral vor dem Tor. Die IV müssen rausrücken und das defensive Mittelfeld muss sich fallen lassen. Das geht zu leicht. Kann das klose mal einsteuern?
Schade der Kopfball von Jeltsch wäre es gewesen so kurz vor der Pause
So eine Scheiße
Was machen unsere Innenverteidiger eigentlich beruflich?
Na ja vergisses … und wie immer kurz vor der Halbzeit und Reichert darf am 5 Meterraum auch mal sich eher bewegen und hat zwei Fäuste
Er ist absolut nicht ligatauglich. Er hat null Lernkurve. Das zeigt er Woche für Woche. Ich frage mich, was Joti noch zögert, endlich einen Torwart zu verpflichten, der uns Punkte gewinnt und nicht kostet. Selbst Braunschweig hat jetzt mit Hofmann einen sehr guten. Bei uns wird aus Angst ein vermeintliches Talent zu vergraulen gepennt.
Strafraumbeherrschung eines Torwarts sieht für mich anders aus!!!
Reichert bleibt meistens auf derLinue und schaut zu…das ist einfach nur schlecht….tut mir leid!🤷♂️
Für mich haben wir ein Torwartproblem….
Ohne Worte. Mit dieser Defensive samt Torwart kommst du im Leben nicht Richtung oberes Tabellendrittel.
Ganz abgesehen davon dass der Fünfer dem Torwart gehört, würd ich in der Halbzeit dem Herrn Justvan mal gehörig den Marsch blasen was Defensivarbeit angeht.
Drei geschenkte Tore und noch dazu alle drei haltbatr
Umd Schalke spielt allenfalls mittelmäßigen Zweitligafussball. Das ist keine Spitzenmannschaft die uns da vorführt.
Drittligatorwart … bestenfalls
Reichert wieder mal ganz schlecht. Meine Güte seit Jahren hat der Club keinen Torwart der Strafraumbeherrschung hat. Es ist zum kotzen. Ich bin absolut bedient. Vollkommen verdient führt S04 gegen den Club.
Vielleicht sollten wir mal Gerry Ehrmann ansprechen ob er Lzst zum Club hat?😄
Wir haben also ein Auswärts – Torhüter – und heute sogar noch Einstellungsproblem.
Jeder halbwegs gefährliche Ball ist drin, da ist kein Safe bei dem man mal sagt, wow gut .. nichts gar nichts.
1. Tor Karafiat schlecht verteidigt, Reichert auf dem falschen Fuß erwischt, trotzdem haltbar.
2. Tor Villadsen katastrophal, Karafiat danach ein bisschen zu spät aber im kurzen Eck darf der nicht einschlagen
3. Tor Justvan verweigert jegliche Defensivarbeit, danach kann die Flanue aber im Fünfer entweder vom Torwart oder Verteidiger locker geklärt werden.
Und wo wir vorgeführt werden seh ich nicht
Das erste war wohl noch abgefälscht. Hab ich zwar nicht gesehen, aber wurde gesagt. Das würde auch die etwas seltsame Reaktion von Reichert erklären. In diesem Fall wäre es durchaus möglich, dass er nicht zu halten war.
Auch beim zweiten ist der Schuss eigentlich doch noch zu zentral, um wirklich die kurze Ecke zuzumachen. Dann hätte er die gesamte Lange Ecke offen, das wäre auch nicht richtig. Zumal er auch noch mit einem Abspiel rechnen muss.
Das dritte war einfach komplett verpennt, von allen Beteiligten. Fängt bei der Flankenverhinderung an, über die passive Innenverteidigung bis hin zum bewegungslosen Torwart.
Mit einem Kastenmeier oder Julian Krahl und ähnliches Niveau stünde es maximal 1:1
Jetzt habe ich mich glatt in der Anstoßzeit vertan und erst die letzten Minuten in Halbzeit 1 mitbekommen. Hm habe ich ich oben was von einem guten Gefühl geschrieben? Eigentlich darf man als Clubfan nie enttäuscht sein, denn mit einem Einbruch nach guten Auftritten ist stets zu rechnen. So wie es ausschaut steht heute der Defensivbereich nicht so ganz auf dem Platz. Jetzt kann man Tim Drexler die gewünschte Einsatzzeit geben….
Ich glaube heute ist nichts zu holen, vielleicht kann man wenigstens nochmal die Krawatte richten und eine vernünftige Leistung zeigen.
Ich habe alle Spiele gesehen und Reicherts Schritte vorn und zurück sind doch bei fast jeder Flanke dabei .
Mehr Unsicherheit bei Flanken gibt es in dieser Liga nicht nochmal.
Vielleicht sollte Klose Jan Reichert auch schützen und Mathenia in der 2. Halbzeit ran lassen. Glaube ich zwar nicht, aber ich würde es befürworten. Sonst fangen wir heute 5 Stück wenn es so weiter geht.
Er müsste ihn sogar zwingend runternehmen. Er hat nicht nur Verantwortung für den Spieler, sondern v.a. für die Mannschaft. Unterirdische Feldspieler, wie heute Flick, nimmt er ja auch raus.
Nein, sehe ich anders. Das wäre genau das falsche Signal.
Flick rauszunehmen hingegen schon. Dem waren die Schalker einfach zu schnell…
Welches Signal Jan Reichert macht immerhin das 19. Pflichtspiel jetzt über die volle Spielzeit und man sieht Null Komma Null Entwicklung oder gar Ausstrahlung. Da haben andere Spieler nicht so viele Chancen bekommen.
Trotzdem darfst du das nicht mitten im Spiel machen. Nach dem Spiel wäre es was anderes.
Ich denke schon dass ein TW jedes dieser 3 Tore mal kriegen kann. Aber mir fehlt bei Reichert einfach, dass er mal einen unhaltbaren rausfischt. So in etwa „Monsterparade“….
Das passiert bei ihm einfach nicht.
Somit glaube ich auch nicht dass wesentlich mehr in ihm steckt als des bisher gezeigte.
Leider ! Es kann hald auch nicht jedes Talent voll einschlagen.
Warum wird denn der Mohr nicht besser zugestellt?
Der kann da links draußen fast alles relativ unbedrängt „anstelken“ versteh ich nicht… das muß man doch abstellen…sieht das keinerda unten auf der Bank ???
Der komplette Defensivverbund hat bislang versagt. Keine Bissigkeit in den Zweikämpfen,nur Begleitschutz, der ballführende Spieler wird nicht angegriffen und kann nach Herzenslust in unseren Strafraum flanken. Insgesamt viel zu passiv. Was macht eigentlich unserer Abwehrtrainer den ganzen Tag? Dass unsere Abwehr sukzessive Fortschritte zeigt, vermag ich bislang nicht zu erkennen. Entweder kämpft sich der Glubb in der zweiten Hälfte ran oder wir erleben mal wieder eine saftige Klatsche. Auf geht’s Nürnberg, kämpfen und siegen!
Die Fehlerkette beginnt schon vor der Abwehrkette ….
Absolut, heute ist Vieles nicht gut, aber das Getrabe im Mittelfeld vom Ein oder anderen macht mich wahnsinnig
Vor allem die vielen unnötigen Ballvetluste machen mich fertig.
Justvan heute völlig von der Rolle…..
Geht noch was gegen den keinesfalls übermächtigen FCS 04?
Villadsen komplett überfordert heute….
Was bitte ist mit Justvan los?
Und nicht nur mit dem…😉🤨
Jetzt ist es doch eh schon egal ich will mal Serra sehen
Gib klose noch 10 Minuten für den Wechsel. Sonst muss er Serra wegen Wadenkrämpfen noch vor dem Schlusspfiff wieder runternehmen
Und er ärgert sich gar nicht nach diesem gescheiterten Flankenversuch.
Vergleicht doch mal unsere Mentalität vom Derby und heute.
Wie Eckes 22 macht auch mich dieser Auftritt fertig.
Mich auch….
Irgendwie check ich diese Leistungs- und Mentalitätsschwankungen nicht.
Stimmt, das wäre die Gelegenheit, noch mal Serra auf den Platz zu bringen. Zu verlieren gibt es eh nichts mehr.
Auch die Präzision im Zuspiel leidet erheblich. Neben den Ballverlusten mehren sich jetzt auch noch die Fehlpässe im Mittelfeld und in der Offensive. Ausgerechnet der Aktivposten Castrop wird jetzt auch noch ausgewechselt. So langsam schwindet bei mir die Hoffnung auf ein Aufbäumen. Hinzu kommt, dass unsere Spieler nach einem Zweikampf offenbar nur noch auf den Pfiff des Schiris warten. So werd des nix.
Castrop musste wohl raus nachdem Kopftreffer. Hat mich eh gewundert, dass er so lange durchhält.
Schade, Yilmaz ist echt eine Belebung!
Mich wundert, dass Yilmaz nicht längst Soares nachhaltig verdrängt hat. Er wirkt deutlich frischer und dynamischer
frag mal Klose🤷♂️😉
Wir haben keine Lösungen in der gegnerischen Box, bis dahin gehts dann wirkt es hilflos
So ist es!
Yilmaz hat in den paar Minuten schon viel mehr gute Aktionen als Soares in 60……
Ich sehe nicht, wie die noch was reißen wollen…
Wieder das Bankproblem, wen könnte man noch bringen?
Schalke ist heute besser, da passiert auch die letzten 10 Minuten nicht mehr viel.
Reichert, Reichert….Was für ine Vorstellung heute🙇♂️🙇♂️🙇♂️
Es tut förmlich weh, ihm zuzusehen. Er muss es selber merken, dass es für dieses Level nicht reicht, nur Joti und Klose wollen es nicht wahrhaben
Reichert jetzt fast noch mit einem Eigentor. Der Junge hätte schon längst zu seinem Schutz ausgewechselt gehört. Jetzt ist er bald verbrannt.
Jetzt Schleimer… für Tzimas , ich fasse es nicht🙈🙈🙈
Magdeburg spielt zu Hause unentschieden gegen Braunschweig und ist Tabellenführer..
Ach was werden wir uns wieder ärgern am Ende der Saison.
Warum schießen die nicht, wollen sie den Ball ins Tor tragen ….
Unsere Kopfbälle … wie bei einer Seniorenmannschaft Bogenlampen
Das wird eine gleichermaßen verdiente wie unnötige Niederlage. Ich bleibe dabei, mit einer professionellen Einstellung und einer Leistung im normalen Bereich, wäre bei diesem Gegner locker etwas zu holen gewesen. Chance vertan. Selbst schuld. So bleibt es beim grauen Mittelmaß, zu mehr scheint die Mannschaft nicht in der Lage zu sein. Weniger, sprich Abstiegs-Gefahr, ist aber zum Glück auch nicht zu befürchten.
Pfeif ab….. es reicht schon.
Man ist mit zwei Toren hinten und der einzige echte Stürmer auf der Bank kommt nicht rein – auch ein Statement
Ich hätte Yilmaz gern von Anfang an gesehen. Und vermutlich war auch Flick ein Fehler…
Mit einem guten Torwart würden wir gerade um 1 Punkt spielen
Da fehlte mehr, viel mehr……
Neln. Es stünde 1:1
Warum wurde Justvan eigentlich nicht schon in der Halbzeit ausgewechselt???
Der ist ja völlig neben sich heute!
Diese Frage muß sich Klose schon stellen lassen!
Andere Mannschaften holen auch mal 2 Tore Rückstände auf – siehe DUS !
Auf Schalke kann man verlieren. Aber muss das jedes Mal sein?
Wir haben die Gegentore hergeschenkt, ansonsten waren die nicht besser. Nur mit dem Druck am Anfang sind wir überhaupt nicht klargekommen, da waren wir nicht im Spiel.
Bis auf Yilmaz hat kein eingewechselter Spieler irgendwas zusammengebracht….aber sowas von NIX!
Ich bin sowas von sauer und enttäuscht….wieder das ganze Wochenende versaut mitkommen einem Auftritt dieser Truppe…
Wie man sich selbst so die Chancen bach oben verbaut……Mentalitätsproblem ?
Hat man auch schon mal Elfmeter dafür bekommen..
Wenn du den Ellenbogen auf Knoche‘s Kopf meinst, stimme ich dir zu. Ein Ellenbogen auf dem Kopf ist im Strafraum zwingend ein Elfmeter.
Die Szene meinte ich, müsste zumindest mal gecheckt werden, und dann kann er ja gar nicht anders, als ihn zu geben.. Ob es dann noch zu nem Punktgewinn gekommen wäre, sei dahingestellt.
wird ja gar nicht reklamiert von irgendjemanden….immer schön ruhig bleiben…..
Erste Spiel in der 2. Bundeslig 24/25 ohne Karten.
Nürnberg gibt sich frühzeitig geschlagen schrieb das Fachmagazin nach dem Debakel gegen Magdeburg.
Heute leider wieder.
Ist doch unser Alleinstellungsmerkmal.
Es werden die Fehler in der Kaderzusammenstellung, die viele von Beginn an gesehen haben, offensichtlich:
– viel zu hohes Risiko bei der Torwartbesetzung ohne adäquaten Back-Up. Wir haben den schwächsten Torwart ligaweit
– Kader viel zu klein, körperlich zu schwach. Wir kriegen weiterhin Standardtore ohne Ende und sind selbst bei eigenen Ecken harmlos
– es gibt neben Tzimas keinen zweiten Torgefährlichen Stürmer. Selbst der hochgelobte Emreli ist es nicht.
Diese Versäumnisse der Verantwortlichen werden nur von der Leistung Tzimas und von Klose kaschiert.
Der Emreli stand heute aber nicht auf dem Platz. Diese Niederlage kann man ihm nicht anlasten.
Ich habe mich nicht auf die 90 Minuten bezogen, sondern auf ein Fazit der bisherigen Saison inkl. des heutigen Spiels. Und bisher hat Emeeli weder groß gescort noch sonst mehr als hoffnungsvolle Ansätze gezeigt. Verletzt sich Tzimas, haben wir keinen einzigen Scorer mehr im Kader
Der Schalker Torwart ist mindestens 1 Liga besser als unser Keeper.
Naja, der hat ja auch den Vorzug vor dem Schampionen Liga Torwart Karius erhalten …..
Unsere Flanken sind alle für die Katz ..wer soll die denn abnehmen?
Wie seit Jahren!
Der Club war heute einfach chancenlos gegen S04. Das war heute halt ein Sahnetag für S04. Läuferisch, spielerisch war S04 klar überlegen. Der Club wird weder mit dem Abstieg noch mit dem Aufstieg etwas zu tun haben.
Der letzte Satz ist richtig. Aber Schalke war nicht klar überlegen, der Club hat zu lange gepennt. Für mich eine völlig unnötige Niederlage
Des war heid gor nix. Der Schwung aus dem letzten guten Heimsieg gegen den KSC konnte heute leider nicht mitgenommen werden. Der Glubb war in allen relevanten Bereichen des Fußballspiels dem Gegner unterlegen. Sie waren im besten Falle bemüht. Und dabei waren die Knappen heute nicht unbesiegbar. Da hilft es dann auch nichts, wenn die Experten dem Glubb Potential unterstellen, wenn unsere Potentiale nächste Saison schon wieder auseinandergerissen wird. Da kann nichts zusammenwachsen. Immerhin haben wir der Fanfreundschaft mal wieder gute Dienste erwiesen.
Warum bringt man nichtmal Serra .. was hätte schon schief gehen können, aber schlagen fleissig Flanken in den Schalker Sechzehner wo keiner ist der die nehmen kann.
Versteh ich bei dem Spielstand auch ned. Entweder er fit, hat gut trainiert und sich so den Kaderplatz verdient, dann muss ich ihn bei Rückstand auch bringen, oder er hat eigentlich nix im Kader verloren.
Irgendwie ermüdend. Auch wenn Joachims fast noch das Ergebnis verschönert hätte. Guter Mann übrigens, sollte öfter und früher kommen.
Was kann man heute noch lernen?
Tim Drexler könnte doch seine Einsatzzeiten bekommen, der Abwehrverbund ist leider nicht die sichere Bank.
Zu Reichert habe ich mich bisher zurück gehalten. Bei der DFB-Geschichte dachte man, ja könnte ein Ausnahmetalent sein. Jetzt wachsen ehrlich die Zweifel. Aber ich würde ihn jetzt nicht gleich auf die Bank setzen. Wäre aber unschön, wenn noch ein Torwartproblem entsteht.
Und dringend, dringend, dringend muss noch jemand für die Offensive her. Tzimas Tore allein sind auf Dauer zu wenig. Denke zwar nicht, dass es noch eng wird, aber naja, als Clubfan hat man die berühmten Pferde schon oft kotzen sehen. Und irgendwie wärs schade um die guten Ansätze in der Saison, wenn man jetzt wieder nur im hinteren Tabellenbereich rumdümpelt.
„Oben schnuppern“ braucht jetzt jedenfalls niemand mehr.
Der Club verschläft die 1. Halbzeit und schenkt Schalke 04 die 3 Punkkte.
Ich hab Reichert lange in Schutz genommen, aber langsam wird er zum Problemfall.
Sehe ich nicht so eindeutig, aber heute hat er zumindest eine unglückliche Figur gemacht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Tore jetzt wirklich auf seine Kappe gehen. Da haben viel mehr Aktien drin und er ist nur die arme Sau, die am Ende den Ball aus dem Netz holen muss.
Ich muss wirklich meine Haltung überdenken. Immer wenn ich anfange, ein wenig Zuversicht zu verbreiten, geht es nach hinten los?
Ist der Optimist noch zeitgemäß?
Auf jeden Fall – schon allein als Ausgleich für mich
Klar, Rückschläge gehören dazu und die Problemzonen werden sicher angepackt. Ich bleibe auch optimistisch, aber ich befürchte, viele andere Fans werden schnell wieder alles hinterfragen….
Uli Diegmayr schreibt treffend … Im Hallenfußball war der Club nie gut…Dach war ja zu.
Ich finde schon, dass der Club ein Torwart -Problem hat. Klose muss sich jetzt langsam damit beschäftigen. Reichert hat halt auch keinen Druck von der Bank. Mathenia hat sich damit abgefunden die Nummer 2 zu sein. Ein weiteres Problem ist halt auch, dass Mathenia auch keinerlei Strafraumbeherrschung hat. Reichert wird die Saison, die Nummer 1 bleiben aber wenn er an seinen Schwächen nicht arbeitet sehe ich für Reichert keine Zukunft beim Club.
Komplett unsicher ob und wann er rauslaufen soll. Ins kurze Eck geht alles rein bei ihm, kann man das nicht mal gesondert trainieren? Steht immer hilflos auf der Linie wenn die gegnerischen Stürmer einlaufen und das Tor machen. Instinkt, Antizipieren fast Null. Mathenia ist wenigstens auf der Linie stärker. … 19 Pflichtspiele und in meinen Augen kam Reichert nie über die Rolle amibitionierter Regionalliga Torhüter hinaus. Den Schritt guter Zweitligatorhüter hat er nie gemacht.
Mathenia ist auch keiner. Er war jahrelang eine Bürde und genau deshalb hat man auch Reichert ohne entsprechenden Nachweis die Chance gegeben. Nur hat man mit Kukucka einen ebenso ausgesorgten als weiteren Torwart verpflichtet. Man ist also mit Reichert all-in gegangen. Eine wie im Sturm sinnfreie strategie.
Der Verein muss jetzt auch im Hinblick auf die kommende Saison einen echten Torwart verpflichten, der mindestens Ligadurchschnitt darstellt.
Ballbesitz 50% zu 50%
xG Wert Schalke 1,23 1. FCN 1,41
Torschüsse Schalke 12 1. FCN 16
Ecken Schalke 1 1. FCN 5
Schüsse im Strafraum Schalke 7 1.FCN 11
Daten FotMob
Mit einem vernünftigen guten Torwart und nicht so einem Zappelphilip ohne besondere Stärken hätten wir heute 1 Punkt geholt vielleicht mehr..es ist auch für die Mannschaft extrem schwer vor so einem Publikum nach 15 Minuten bereits einem 0:2 hinterherzulaufen.
Der Killer war das 3.Tor,
45 Minute …kurz vor Pause!
Schade! Schalke war besser heute.
Beim Club fehlte heute einiges …
Miro hat schon recht!
Stabile Saison= Ziel,
nicht mehr und nicht weniger.
Für micht nicht. Für mich war der Killer nach 15 Minuten 2:0 zurück zu liegen. Der gleiche Mist wie in Köln! .. und immer in die kurze Ecke rein. Man freut sich jedesmal auf solche Highlight Partien und nach 20 Minuten ist schon alles verloren. … 19 Pflichtspiele hat Jan Reichert gemacht ich kann mich nicht an eines erinnern wo er wirklich mal durchgehend stark gehalten hat.
Schalke hat heute 3 Punkte geholt weil sie einen Torwart haben.
Hätte der Clubn einen halbwegs guten Torwart dann hätte der Club heute mindestens 1 Punkt miktgenommen.
Sowohl der Bild-Live-Ticker als auch nordbayern.de sehen keine Schuld bei unserem Torhüter Jan Reichert (23).
Ich schließe mich dem an.
1. Gegentor
Karafiat fälscht den Ball von Karaman ab.
2. Gegentor:
Villadsen verliert den Zweikampf gegen Donkor auf dümmlichste Weise, Karafiat ist viel zu weit weg von Sylla.
3. Gegentor:
Villadens Seite ist verwaist. Karafiat und Flick fühlen sich in der Mitte nicht zuständig für den zu freien Sylla.
Villadsen, Kariafiat und Flick mit einer unterirdischen Abwehrleistung heute. Und schuld ist Reichert? Das ist Unfug.
Und jetzt her mit den Minus-Daumen. 😉
Yo Fränki:
Abwehr war heute zu fahrig u.a. …
Da kann dann kein Keeper glänzen.
Und Schalke war einfach,heute, besser!
Ich hab ja schon geschrieben, dass ich einem Torhüter den ein- oder anderen Treffer heute zugestehen würde. Wenn: ja wenn er dann auch mal über sich hinaus wachsen würde und ein paar unhaltbare hält. Und genau das macht er eben nicht. In die Betrachtung ziehe ich natürlich das 1:1 gegen den KSC auch mit ein.
Aber OK. Das sieht hald jeder anders was auch gut so ist.
Dann sind Bild Liveticker und Bild Artikel offensichtlich zweierlei Meinung 🙂
„für die Vorentscheidung sorgte. Auch bei diesem Treffer sah nicht nur FCN-Keeper Jan Reichert (23) als letzter der Fehlerkette nicht gut aus…“ (Bild, Martin Funk, Wenzel)
Ja, eben, „als letzter der Fehlerkette“.
Warum aber steht Reichert im Kreuzfeuer der Kritik? Unsere Abwehr samt Abwehrchef Knoche, der das x-fache verdient, ist wackelig ohne Ende. Aber kritisiert wird hier unser junger Keeper.
Reichert war bei den ersten beiden Gegentreffern heute chancenlos, da gebe ich dem Live-Ticker Recht. Beim dritten Gegentor wer er „letzter in der Fehlerkette“, das seh ich auch so.
Wenn ein Mittelfeldspieler einen Fehler macht ist die Abwehr dahinter um das auszubügeln, macht die Abwehr einen Fehler, ist der Torwart da um diese möglichst auszubügeln, ohne Fehler hätte der Gegner ja auch keine guten Abschlusspositionen. Dann kann ein Torwart auch mal antizipieren oder gar spekulieren das hat auch mit Klasse zu tun, bei dem 2. Tor von Sylla wie er einläuft bekommt er den Ball ja gar nicht mehr aufs lange Ecke, und zack ist er wieder im kurzen Eck drin.
Ich verstehe auch die Torwarttechnik nicht im Kurzen Ecke die Grätsche zu machen und den Ball jedesmal unten durch zu bekommen. (bin da eher bei Neuer, der die kurze Ecke fast immer wie ein Handballtorhüter verteidigt und lange stehenbleibt statt in die Grätsche zu gehen) War in Elversberg so, war in Köln so, war in Schalke so. Klar kann man das jedesmal mit vorangegangenen Abwehrfehlern begründen. Ich sehe bei Reichert jetzt über 19 Spiele keine sportliche Entwicklung.
Zu sagen heute hat uns der Torwart gerettet davon sind wir ganz weit weg. Da wüsste ich kein einziges Beispiel bei Reichert. Junge Mannschaft + erfahrener Torhüter fände ich die bessere Kombi der auch wirklich mal die Fehler der jungen Spielern ausbessern kann. Ich weiss auch nicht warum wir auf der Torhüter Position unbedingt einen Spieler entwickeln müssen? „Reich“ auch wenn es in dem Namen Jan Reichert drin steckt werden mit ihm so oder so nicht. Ich respektiere gerne anderen Meinungen das ist allerdings mein Standpunkt und nicht erst seit heute. Mit gefällt Jan Reichert in vielen Partien nicht sonderlich.
Die Torwart-Strategie ist wieder ein anderes Thema. Und diesbezüglich kann ich Deine Meinung zum Teil nachvollziehen, dass einem jungen Team ein erfahrener Schlussmann gut tun würde.
Aber diese Kritik ist halt direkt an die Adresse von Sportvorstand Joti Chatzialexiou zu richten. Und nicht an Reichert.
Ich sehe auch, dass eine Torwartentwicklung viel zu viele Punkte kostet. Der Preis ist zu hoch.
Das geht nur, wenn die Lernkurve sehr steil ist. Und man sieht bei Reichert gar keine. Er hatte ein sehr gutes Spiel – bei D98 – das war es dann.
Ich sehe aber auch die Zwickmühle Kloses. Er hat ja mit Mathenia keinen zuverlässigen Ersatzmann. Was, wenn er konsequenterweise Reichert ersetzt und dann patzt Mathenia.
Insofern muss Joti wenigstens jetzt liefern.
Es taucht halt immer wieder dasselbe Problem auf ,die Einwechslungen im Sturm
verpuffen, besonders Schleimer der lange genug schon dabei ist.
Man könnte da schon noch was machen in der Transferperiode.
Für die neue Saison muss auf jeden Fall ein erfahrener Tormann noch kommen.
Ohne Druck wird das schwierig mit Reichert.
Wenn einige Posten besser besetzt werden , haben wir eine sehr gute Truppe.
Einer von der Mentalität wie Bicakcic wäre auch wichtig.
Heute hat doch keiner den anderen unterstützt.
Gespräche unter unseren Spielern haben fast nicht stattgefunden .
Na, wenigstens sind die Nasen jetzt gestopft. Wenn man schon den Mund so voll nimmt und oben angreifen will, dann muss man auch von Beginn an anders auftreten. Es geht auf keinen Fall, sich am Anfang des Spiels so überrennen zu lassen. Da muss man hellwach sein und gleich die nötige Aggressivität zeigen. Daran hat es gefehlt.
Nein, gut war Jan Reichert heute nicht. Und auch die bisherige Saison hatte er mehr Licht als Schatten. Die Schwächen beim Rauslaufen hat er wie jeder Club-Torwart seit Andy Köpke. Und bei Abschlüssen aufs kurze Eck hat er leider eine miese Quote.
Da stimme ich Euch zu.
Aber heute waren fast alle Akteure im Club-Dress nicht besonders gut, teils mit haarsträubenden Fehlern, teils extrem fahrig und irgendwie emotionslos.
Sich jetzt hier auf Reichert einzuschießen, finde ich persönlich einfach nicht gut.
Heute fehlte zu vielen unserer Spieler die gewisse Klasse, um hier Unentschieden zu spielen oder gar zu gewinnen.
Reichert ist ganz sicher nicht der alleinige Looser, Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport und geht über 90 Minuten plus x.
Musste ich jetzt loswerden und ist mir auch etliche Daumen nach unten wert.
Bei mir geht der Daumen hoch. Das habe ich ja weiter oben auch schon gesagt. Wenn Reichert am Ende einer langen Fehlerkette steht, dann muss man das nicht Reichert anlasten, sondern den Pennern, die das Tor bzw. die Tore vorher schon ermöglicht haben.
Ich verstehe Deine Argumentation in diesem Fall nicht. Du hast zwar recht – bei jedem Tor begann die Fehlerkette früher. Aber das ist jedoch grundsätzlich bei fast jedem Gegentor so.
Am Ende zählt doch für die Bewertung des Torhüters nur, ob der jeweilige Anschluss haltbar war oder nicht. Nur, weil Reichert auch gestern keinen Nachweis seiner Ligatauglichkeit erbracht hat, heisst das nicht, dass nicht andere auch schwach waren.
Ich würde seine gestrige Leistung eigentlich auch nicht so hoch hängen. Schlechte Tage hat jeder Torhüter. Aber wenn nach 19 Spieltagen nur das Spiel gegen D98 als stark hängengeblieben ist, jedoch einige gebrauchte Tage, muss man sich schon die Frage stellen, ob man sich diesen Luxus auf der wohl wichtigsten Position weiter leisten will/kann, zumal keine Lernkurve zu erkennen ist.
Sorry, aber bei Worten wie „Nachweis seiner Ligatauglichkeit“ schwillt mir ein wenig der Kamm.
Auch wenn ich dir insofern zustimme, dass mich Reichert noch nicht restlos überzeugt hat, weil er doch noch einige Schwächen und keine ausdrücklichen Stärken zeigt, bringt er doch bislang eine solide Leistung.
Nicht mehr, nicht weniger.
Ich kann mich zumindest an keinen groben Schnitzer erinnern, der uns schon Punkte gekostet hätte, wie das fast alle anderen Torhüter schon fabriziert haben. Natürlich hat er uns, außer vielleicht in Darmstadt, auch noch keine Punkte gerettet. Ich sehe aber keinen Anlass für irgendwelche Panikreaktionen. Natürlich muss man das Torwart Konzept für nächste Saison überdenken.
Also die vielen Tore ins kurze Ecke .. zb. Elversberg usw. das sind für mich schon Torwartfehler, ich habe es gerade mit Eckes schon diskutiert. Das Konstrukt paßt auch nicht, bei Liga Konkurrenten battlen sich die Torleute aufs äußerste und pushen sich dadurch siehe Hertha, Schalke, Köln usw. Bei uns heißt es Papa Mathenia sorgt für gute Laune und Reichert spielt immer. …. Da ist mir zu wenig Wettbewerb und Feuer drin auf der Position
Gerade wieder: Picki‘s erster Treffer für den neuen Verein aufgrund eines groben Schnitzers von Ron Robert Zieler. Der steht ja nicht im Verdacht, ein Fliegenfänger zu sein, aber hier hat er den Ball nach vorne vor Picki‘s Füße abprallen lassen.
Schwäche in der kurzen Ecke oder nicht, der Ball war so hart und platziert, den hätte auch ein besserer Torwart nicht gehalten.
Sollte am Anfang heißen
Mehr Schatten als Licht.
Was geht denn hier ab?!
Völlig überzogene Erwartungshaltungen. Und Chef Juwe macht seine Ablehnung gegenüber unserem Torhüter salonfähig.
Bleibt mal lieber auf dem Teppich Leute,
Wir sind der Club!
Hier ist niemand Chef. Für mich ist immer Basis, das jeder ehrlich seine Meinung vertreten kann das schließt mich mit mein. Sonst brauche ich das alles nicht, wenn ich mich verstellen soll. Sollte es etwas cheffiges sagen wir besser organisatorisches geben, bin ich als Admin eingeloggt und schreibe als „Admin“. Als „Juwe“ bin ich eine Einzelmeinung/Diskutant wie jeder andere.
„Wir sind der Club“ heißt nicht, dass wir unseren yTorwart nicht kritisieren dürfen, wenn diese Kritik sachlich begründet ist. Und „Chefsllüren“ kann ich in keinem von Juwes Kommentaren entdecken. Wo etwas falschen läuft, muss hier angesprochen werden können. Kontroverse ist mir lieber als erzwungene Meinungskonformität.
Ich bin der gleichen Meinung. Und ich finde, dass man bisher auch Reicherts Unsicherheiten nicht groß angesprochen hat. M.E, auch nicht völlig zu unrecht, weil man gerade jungen Spielern eine Lernkurve zugestehen muss. Ich gehe auch nicht davon aus, dass Klose oder gar der Verein mit einer Winterverpflichtung reagieren wird. Aber die Diskussion geht schon schon um die Perspektive für kommende Saison. Und da kann man schon mal diskutieren, gerade wenn man nach 19 Spielen schon einen Tendenz erkennen kann.
Ist mit diesem Spiel die Renaissance von Flick schon wieder Geschichte oder waren gestern einfach zu Viele unter Normalform, so dass Flick einfach einer unter vielen Anderen war? Was meint Ihr?
Ich finde ja nach wie vor, dass Flick das Spiel des FCN zwar schon defensiv stabiler gemacht hat, dies dann aber auch zu einer deutlichen Behäbigkeit geführt hat. Und „stabil“ war es gestern ja gar nicht.
Flick hat ein tolles und wichtiges Tor gegen den KSC geschossen. Das war viel wert. Aber als Stammspieler über 90 Minuten hat er doch nach objektiven Massstäben nicht nie überzeugt. Zu bärtig, zuviel Alibi, insgesamt mit und gegen den Ball weitgehend wirkungslos. M.E. kein Top15-Spieler im Kader. Ich hätte deshalb auch befürwortet, wenn man auch ihn in der Winterpause abgegeben hätte, verstehe aber diejenigen, die neben Lubach einen weiteren Back-Up auf der 6 haben wollen.