274. Derby
Vorbericht zum Heimderby
Das 274. Derby steht an und bei Klose kribbelt es schon, obwohl er lieber auf dem Platz stünde, wie er in der Spieltags-PK verriet.
Es sind völlig neue Gefühle, erwartungsfroh auf ein Derby zu blicken mit einer 0:4-Auswärtssensation im Rücken und der Aussicht auf eine historische Saison, in der man beide Derbys gewinnen könnte. Das gelang zuletzt vor 47 Jahren in der Saison 1977/78 in der 2.Liga Süd. Klose ist sehr zuversichtlich, dass seiner Elf dies am Sonntag gelingen wird, wenn sie „ihren Fußball auf den Platz bringt“.
Und Klose zeigt sich selbstbewusst: „Der Fokus liegt total auf unserem Spiel“ und vermittelt damit einmal mehr sein Bayern-Gen und unsere fränkische Version des „mia san mia“. Und ich finde, das tut uns gut! Wir waren es die letzten Jahre fast schon gewohnt, dass immer wieder der Gegner starkgeredet wurde, man sich selbst kleingemacht hat und vorab schon Alibis lieferte.
Und Fürth?
„Um ehrlich zu sein, ich habe mich nicht so damit beschäftigt“, gesteht Klose auf die Nachfrage zum Gegner. Das klingt schon fast wie die legendäre Antwort von Arie Haan: „Wo ist Fürth?“ Aber Spaß beiseite, nach der Klatsche im Hinspiel, die als Auslöser einer Kettenreaktion das gesamte Kleeblatt auf links gedreht hatte, hat sich Fürth zuletzt deutlich stabilisiert und weist in den letzten 5 Spielen eine fast identische Bilanz wie der Club auf. Aber nach dem Hinspiel werden sie sicher „sehr geladen“ kommen, wie Klose findet.
Unsere Taktik?
Derbys sind anders als „normale“ Spiele, meint Klose. „Taktik sind da vielleicht 25 Prozent. Der Rest ist Einstellung und Mentalität und wie wir die Zweikämpfe führen und mit welcher Überzeugung wir dem Gegner unser Spiel aufdrücken.“
Aber natürlich gilt es vor Allem, so lange wie möglich die Null zu halten und wieder aktiver zu sein, nachdem das in Münster und gegen H96 nicht so recht gelang.
Trainerstimmen aus den Pressekonferenzen:
FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: „Wir wollen schon so dominant auftreten wie im Hinspiel. Wir wissen schon auch, dass wir kaum Gegentore bekommen, wenn wir kompakt agieren. Vorne sind wir eh immer gefährlich.“
„Fürth hat einen neuen Trainer und ein paar neue Spieler. Aber der Fokus liegt total auf unserem Spiel. Personell sind alle an Bord, da wird es einige 50:50 Entscheidungen geben.“
„Natürlich wird man auf dieses Spiel angesprochen, weil es für die Stadt, den Verein und unsere Fans etwas Besonderes ist. Aber das ist es für uns auch. Es wird eine sehr schwierige Partie, aber wenn wir unsere Sachen umgesetzt bekommen, dann können wir als Sieger vom Platz gehen. Das ist unser Ziel.“
Kleeblatt-Cheftrainer Jan Siewert: „Wir brauchen die gewisse Klarheit in unserem Spiel. Wir kommen aus einer guten Entwicklung und der Gegner kommt auch aus einer guten Form. Da gilt es, bei uns zu bleiben und auf die Aufgaben, vor die wir gestellt werden, zu reagieren.“
„Ich sehe dieses Spiel als Chance, unsere Entwicklung in den letzten Wochen zu zeigen und daran anzuknüpfen“,
Personal:
Hinsichtlich der Aufstellung ließ sich Klose nicht in die Karten schauen, wenngleich aber ein Kader ohne Verletzungen und Sperren einige „Fifty-Fifty-Entscheidungen“ mit sich bringen wird. Auf die Frage, ob er bei engen Entscheidungen eher zu den jüngeren Spielern tendiert, antwortete Klose: „Wir wissen, dass wir zuletzt mutige Entscheidungen getroffen haben. Wir haben schon viele und werden jetzt noch Gespräche führen, um das richtige Gefühl von den Jungs zu bekommen.“
Konkret heißt das, dass nach der Rückkehr von Karafiat noch offen ist, ob er wieder spielen wird oder ob Nick Seidel, der es in Münster sehr gut gemacht hatte, wieder ran darf.
Auch in der Offensive darf man gespannt sein, ob Emreli, der wegen der besonderen Anforderungen des Ramadan gegen Münster noch geschont wurde, die Chance bekommt, an sein bestes Saisonspiel anzuknüpfen, oder ob er zunächst auf die Bank muss und Schleimer oder Antiste anfangen dürfen. Aber durch sein Traumtor im Hinspiel und den damit verbundenen psychologischen Effekt tippe ich eigentlich auf Emreli.
Die übrigen Positionen stellen sich derzeit wohl ohnehin von selbst auf:
Voraussichtliche Aufstellungen:
FCN: Reichert – Drexler, Knoche, Karafiat – Janisch, Jander, Yilmaz – Justvan, Castrop – Emreli, Tzimas (so sieht es der Kicker und ich auch)
Kleeblatt: Noll – Loosli, Quarshie, Itter – Meyerhöfer, Dietz, Green, John – Klaus, Hrgota – Futkeu (Quelle: Kicker)
Leider haben auch Futkeu, Gießelmann und Hrgota am letzten Spieltag die 5. Gelbe vermieden, Hrgota wurde dafür sogar extra ausgewechselt.
Aber was solls, wir schauen nur auf uns!
Sonntag, 13:30, live auf Sky und im Club-Radio
Quellen: Kicker, NN.de, FCN.de, X-Kanal des FCN, PK auf Club-TV
Was bleibt zu sagen?
Ich war nie ein Fan von Derbys und hab diese „Hochsterilisierung“ gerne als „Folklore“ abgetan, aber das lag auch eher daran, dass wir die letzten Jahre wenig Freude an den Derbys hatten.
Dieses Mal ist es anders! Es kribbelt, ich freu mich richtig drauf und hoffe auf ein historisches Jahr mit dem Doppel-Derbysieg!
Was so ein 0:4 in der Fremde doch mit einem machen kann!
Und sonst so?
Die Kadernominierung von Castrop und erstmals Jander für die U21-Länderspiele machen Hoffnung auf eine EM-Teilnahme der beiden. Herzlichen Glückwunsch, das ist hochverdient!
Baggmers!
Autor: Optimist
Bildquelle: Juwe
Baggmers! Zumindest bin ich vorsichtig optimistisch 😁
Danke für die Erinnerung, @Optimist.
Damals 1977/78 war die Welt noch in Ordnung. In Würzburg gab es Zweitliga-Derbys zwischen dem FV 04 und den Kickers – am Ende der Saison standen die Nullvierer deutlich vor den Rothosen. Und in Oberfranken duellierten sich die SpVgg Bayreuth und Bayern Hof in der sehr fränkischen 2. Liga Gruppe Süd.
https://www.fussballdaten.de/2liga/sued/1978/tabelle/
Die Club-Derby-Helden von 1978:
M. Müller – Pausch, B. Beierlorzer, Dämpfling, Eder – Weyerich, Schöll, Petrovic, Lieberwirth – K. Täuber, Walitza.
Dass der Club nun schon seit 47 Jahren keinen Doppel-Derbysieg gegen das Kleeblatt in einer Saison davontragen konnte – das sollte man bitte sofort ändern.
Ich bin auch der Meinung wenn wir zweifeln was erwarten wir dann von der jungen Mannschaft? Deshalb „Heimspiele gehören gewonnen und Derbys noch viel mehr!“
Ein nette Nachricht erreichte mich noch im Lauf der letzten Woche. Pausenpfiff hat ihre Examensprüfungen geschrieben und steht wieder zur Verfügung mit den beliebten Pausenpfiff Checks. Die könnten auch noch interessanter werden, weil wir durch den Verlauf der Saison mittlerweile auch viel mehr Daten zur Verfügung stehen.
Also auf ein spannendes letztes Saisondrittel und ein Derby Doppelsieg gäbe dafür eben ordentlich Rückenwind.
Was heißt „geschrieben“? Ich hoffe doch, mit Bravour bestanden! Aber daran habe ich eigentlich keinen Zweifel, herzlichen Glückwunsch!
Und natürlich freue ich mich, wieder öfter einen „Pausenpfiff“ zu lesen!
Beidem schließe ich mich gerne an, dem Glückwunsch und der Vorfreude.
Dir Optimist vielen Dank für die erquickliche Einstimmung.
Ja, der Unterschied in der Herangehensweise zwischen Klose und Fiel ist komplett konträr. Das hat mich an Fielo immer gestört, dass er vor dem Spiel jeden Gegner stark geredet hat und Alibis für die Spieler und sich selbst geschaffen hat für den Fall einer Niederlage. Klose ist da deutlich mutiger und selbstbewusster und genau diese Einstellung überträgt sich auch auf die Mannschaft. Positives, mutiges Denken baut Selbstbewusstsein auf. In der 2. Liga sind fast alle Mannschaften auf einem Niveau. Da macht am Ende das Mindset den Unterschied. Da macht es sich schnell bemerkbar, welche Mannschaft den Sieg mehr will.
Angeblich haben wir auch Interesse an diesem U17 Weltmeister aus Köln:
https://www.liga-zwei.de/1-fc-nuernberg-justin-von-der-hitz-offenbar-auf-der-einkaufsliste/
Heute Sieg!
Derbys gehören gewonnen! Mein Tip 3:1 Tore Jander, Tzimas und Antiste
Castrop fehlt in der Aufstellung. Weiß jemand mehr?
Castrop fällt mit Magen Darm Problemen aus. Ich hätte ihm aber auch so eine Pause gegönnt, bis er wieder richtigen Einsatz zeigt.
Mit Emreli wird es wohl nichts mehr werden, wenn wieder Antiste von Beginn an spielen darf und das, obwohl im letzten Spiel von ihm wenig zu sehen war.
Angeblich krank, laut NN Blog
Jens Castrop fällt mit einem Magen-Darm-Infekt aus, vermeldet auch der Club selbst auf Instagram
Bei Castrop merkt man seit seiner Vertragsunterzeichnung sehr deutlich seine abfallende Leistung(sbereitschaft) ähnlich wie damals bei Kiotake, obwohl Castrop verkündet hat, dass er genauso weiter Einsatz zeigen wird. Zumindest unterbewusst hat er ein paar Gänge zurück geschaltet. Bin gespannt, ob von ihm nochmal eine Leistung wie letzte Saison zu sehen sein wird.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA 1:0 und es war wieder mal ein biltzsauberer Konter!
Dieser Oberschauspieler Hrgota!
Ich würde es drastischer ausdrücken 🤢
Ich wollte mich mal noch etwas „zurückhalten“😁
Mannoman, dieser Hrgota ist wirklich ein dreckiger Spieler.
Unsere Jungs machen zu wenig
Wenn man sich entscheidet, dass es nichts war, dann muss es eigentlich zwingend Geld geben.
Gelb natürlich.
Diese vielen Ecken gehen mir auf den Sack
Nicht mehr so zwingend wie in der Hinrunde. Allerdings hatte Fürth da einen schlechteren Lauf.
Hoffentlich holen sie die drei Punkte.
Ein zwei zu null täte dem Spiel gut!
Und meinen Nerven
Sag ich doch!
Yeaahhh!
Na, das wird Justvans Tag, schön für ihn.
Und jetzt mit 2:0 in die Pause…
So eine Schauspielertruppe
Lansam ist jetzt mal Gelb für diese dreckigen Schauspieler aus Fürth fällig!!!!
Diese Drecksspatzen fallen die ganze Zeit! Fürth scheint ein Ableger der Freiburger Schauspielschule zu sein!
Der Klaus ist jetzt dort der gibt ihnen sicher Nachhilfe.
Wäre doch fast schade wenn diese Schauspieler – bzw. Reklamiertruppe meine / unsere Erwartungen nicht umsetzen würde.
FCN eiskalt – wunderbar , 7:0 Tore aus 135 Minuten Derby in 24/25.
Die zur Gewalt aufrufende Choreo der Gäste wurde auch bestraft .
Naja, nicht aufregen, wir sind schließlich Fans des FCN und nicht dieser Fürther „Commödie“.
Unglaublich…unfucking fassbar guuuut. 3:0 ..Tzimas ist 50 Mio wert viel zu billig verkauft 🙂
Jawoll!!!!!!!!!!!!!!
Aber zum Glück wird das bestraft! Saugeil, Tzimas!
Ich glaube, hoch, verlieren Sie das nimmer😇
Hellwach unsere Jungs heute, weiter so!
Zwischenstand nach drei Halbzeiten sieben zu null!
Einziger Wermutstropfen der Söder hätte nicht sein müssen…aber seis drum
Ich fand den Auftritt von Söder jetzt alles Andere als schlimm
Was war mit Söder ?
Ja, aber gebraucht hätt ich ihn für mich jetzt ah ned wirklich.
Im Stadion Söder unsichtbar obwohl viele Wurstbuden vorhanden wären.
Dafür Legende Hans Meyer auf der Tribüne!
3:0 – freu mich total. Aber die Fürther Spieler gehen mir auf den Sack. So eine hohe Konzentration von Unsympathen muss man erst mal auf den Platz bringen, der größte Unsy… geht mit Hr an. Gottseidank steigt der Schiri bisher nicht auf jeden Faller der Fürther ein.
Lieber verlieren und keinen Söder ?
Oder wie meinst Du das, Juwe ?
Ach was, Juve ging nur wie mir auf dem Geist, dass der Söder jede Gelegenheit nutzt, um sich in den Vordergrund zu spielen.
Die Fallerei der Fürther geht mir auch auf den Senkel.
Hat ihnen ihre Fallsucht bisher etwas gebracht ? Also warum sich dadrüber aufregen
Heut nicht aber in Derbys der letzten 10 Jahre schon mehr als genug.
Was interessieren die letzten Jahre . Es geht um das heutige Spiel !
Man kann doch nicht über vergangenes nöhlen.
Ach so, wir sind ja Clubfans, da kann man nicht den Moment genießen, sondern sucht das Haar in der Suppe
Wahnsinn ! Was ist das für eine geile Nummer bisher !
@ SchlüsselSpieler,
Sorry, dass ich bei Derby sehr schnell an den 6.Spieltag 15/16 denke als uns Zwayer auswärts
u.a. in der Zweikampfbewertung komplett verarscht hat und dadurch Gegentore entstanden sind.
Freue mich jetzt trotzdem sehr.
Ist das nicht der Söder der im Herbst noch in die Mikrofone sprach dass Fürth die Nr. 1 in der Region ist?
Man sollte öder aus dem Verein ausschließen, der Mann hat weder von Politik noch von Fußball eine Ahnung.
Wahnsinn, gibt das den nächsten Derby-Rekord? Kann leider nur den Ticker verfolgen.
Glubb-Legende Hans Meyer ist heute auch im Stadion, wurde auf Sky gerade eingeblendet.
Warum so ruhig im Stadion ??
Leute macht doch die Welle !!!
In der Tabelle sind wir jetzt auf Platz 7 mit nur 4 Punkte Abstand zum Relegationsplatz!
Jetzt können wir wirklich nochmal versuchen, anzugreifen.
Jetzt könnte man den Ersatzspielern noch etwas Einsatzzeit geben.
Da brennt nichts mehr an
Fürth tut uns auch den Gefallen, dass sie uns hinten in Ruhe aufbauen lassen. Anscheinend hat der Fürther Trainer die letzten Club Spiele nicht gesehen…
Kann man sich nicht vorstellen, dass da noch etwas anbrennt.
Ein Tor von Prinz Emreli täte auch seiner Situation gut und würde alles gut mit 4:0 abrunden..
Die Stimmung im Max-Morlock-Stadion ist erstligareif. Vor allem die Anhänger des Clubs sorgen für eine tolle Atmosphäre.
Zitat Live Ticker.
Eine total gechillte zweite Hälfte. Ich glaub die Fürther haben aufgegeben.
„Frankenmeisterschaft“ 2025:
Erster FCN gegen SpVgg Greuther Fürth 7:0 (4:0), in Worten:
SIEBEN zu NULL
Da haben wir es also: Miro Klose ist jetzt schon Legende!
Was für ein cooles, abgezocktes Spiel unseres Glubbs. Zum Schluß mit ein paar unnötigen Wacklern, aber insgesamt hochverdient und historisch! Wenn unsere Mannschaft die Energie aus dem Stadion geute aufsaugt und den Schwung mitnimmt, ist mir für kommende Spiele nicht bange. Weiter so, nur nicht nachlassen! Auf geht’s Nürnberg, kämpfen und siegen!
Miro Klose kann Derby.
In Halbzeit zwei ging es dem Kleeblatt nur um Schadensbegrenzung. Kein Anlaufen mehr. Nur noch Schlimmeres verhindern.
Großartig.
Zusammenfassung Hälfte 1: Club konzentriert sich auf schnelles Umschalten und gutes Zementieren, Fürth auf schnelles Umfallen und gutes Lamentieren. Zusammenfassung Hälfte 2: -. Ergebnis: 3:0.
Nur eine Drecksaktion gegen Antiste (Schlag gegen den Kopf) musste es schon noch sein.
So geht Derby! Einfach nur klasse, die Jungs unter Miro Klose.
Wann habe ich das letzte Mal gesehen, dass wir mit 5-6 Spielern umschalten und angreifen? Das war gerade in Halbzeit 1 ein toller Konter nach dem anderen. Zum genießen. Und wie sich Tzimas Woche für Woche reinhaut, ist genial. Jetzt Regensburg nicht unterschätzen und dreckig 3 Punkte mitnehmen.
Mit Platz 7 in Liga 2 gehört der Club jetzt zu den besten 25 Mannschaften in Deutschland. Das hatte Joti doch als Ziel ausgegeben, oder?
Die Heimtabelle macht noch mehr Spaß.
Ich finde die spannendste oder schönste Tabelle im Moment die 2. Liga Rückrundentabelle. Ich schrieb ja neulich schon von einem Lauf, was nicht jedem gefiel dafür gab es vereinzelt Kritik wie man nach Hannover und dem glücklichen Münster Spiel von einem „Lauf“ sprechen kann. Mit dem Dreier heute stehen wir 1 Punkt hinter dem HSV als zweitbeste!!! Rückrundenmannschaft. Und das ist eben der aktuelle Trend, daher wertvoller..und immerhin haben wir schon 9 Rückrundenspiele.
https://www.kicker.de/2-bundesliga/tabelle-hinrunde-rueckrunde
Das fehlt einfach noch, der Sieg gegen den HSV. Egal, wie es am Ende ausgeht, aber den HSV noch mal schlagen, das wäre eine feine Sache. Dann dürfen sie sich das Etikett „Spitzenmannschaft“ ans Revers heften (Miro sagte vor kurzem, dass man sich dahin entwickeln würde).
Was war das eigentlich nach einer halben Stunde für eine klasse Aktion von Janisch wie er
am eigenen Strafraum von Hrgota mit einer Grätsche den Ball erobert.
Der junge Janisch – fantastisch.
Wen hat er nicht alles in den letzten Wochen abgekocht? Reese. Rochelt. Lorenz. Und jetzt noch im Derby einen Hrgota.
Ich glaube, die Balleroberung vor dem 3:0 war auch von Janisch.
Juwe hat ja praktisch immer nur nach oben geschaut,
der einzige Nachteil an der jetzigen Tabelle ist für mich , dass der Ärger gegen 96 ohne Punkte geblieben zu sein und die Niederlage in Paderborn die völlig unnötig war wieder mehr schmerzt.
HSV praktisch ausverkauft (weiß nicht ob noch „sichtbehindert“ nachkommt). Zweitligaextase von Nürnberg bis Hamburg.
Wobei Hamburg gern mal 3 Punkte da lassen darf.
Sollte man gegen den Jahn Regensburg gewinnen, wie gesagt, sollte… Wird das gegen den HSV tatsächlich noch ein Spiel um den Aufstieg.
Ob man es nun hören will oder nicht.
Zudem ich persönlich den HSV lieber nächstes Jahr noch weiter als 2. Ligisten sehen würde.
Das äre der absolute Traum endlich gegen diesen HSV zu gewinnen.
Nunja was diese Abwehr da von uns leistet inkl Torwart ist wirklich beeindruckend bedenkt man noch den Abgang von Jeltsch.
Was Knoche da heute gespielt hat war unglaublich gut.
Würden die Pässe in die Tiefe von Antiste und Co etwas besser koordiniert sein… Wah…
Mal sehen
Dabei hat die Abwehr am Ende versucht, dem Kleeblatt noch einen Ehrentreffer zu gönnen. Oder Reichert wollte einfach noch einen halten, damit er auch etwas beigetragen hat. 🤣🤣🤣
Na, Spaß beiseite, er hat natürlich was beigetragen. Er hat Sicherheit vermittelt und auch eine Flanke raus gefaustet.
Für mich ist Miroslav Klose mittendrin dabei jüngere Club Geschichte zu schreiben. Nicht nur der höchste Derbyerfolg im Hinspiel seit 50 Jahren, jetzt auch noch der einzige Doppelerfolg seit fast 50 Jahren.
Und wenn man sich dann anschaut mit welcher Abgeklärtheit eine junge Rasselbande das auf dem Spielfeldfeld vor ausverkauftem Stadion runter spielt. Das habe ich von einer halben U19 Mannschaft noch nie in der 2. Bundesliga gesehen. Aber dann geht es noch weiter, dann siehst du einen Klose der komplett geerdet in der PK danach sitzt ohne den geringsten Höhenflug oder abheben und daneben einen ratlosen Fürther Trainer. Es passieren aktuell wirklich seltsame, lange nicht gesehen Ding beim Club aber im positiven. Man kommt aus dem sich wundern kaum mehr raus…wie Optimist neulich in seinem Artikel schrieb…Zwickts mi I glab I träum…wo samma dahoam
Ich glaub sogar, dass Miro während der PK ein wenig mit den Tränen kämpfen musste.
Schaut mal genau hin.
Ja, Miro ist mit seiner unheimlichen Erfahrung und Fähigkeiten, alles aus den jungen Spielern herauszukitzeln das Beste, was dem Club passieren konnte!
Ich hoffe, dass Miro den Club wieder in die 1. Liga führt und uns dann auch noch lange erhalten bleibt!
Danke Miro für die geile Show!
Spoiler Alarm! Besondere Ereignisse erfordern auch besondere Reaktionen. Nachdem Pausenpfiff ihre Prüfungen geschrieben hat und uns wieder zur Verfügung steht, gibt es morgen als Comeback den großen Pausenpfiff Derby Check! Also I frei mi drauf!
Heute war einfach ein perfekter Tag und ich bin wirklich voller Glück 🍀 (man achte auf Details: es sind vier Blätter….😉…aufgrund von 7:0 Toren und 6 Punkten).
Und als Schnaps obendrauf noch den Last Second Sieg der Mädels in Gladbach!
Mich hat besonders beeindruckt, wie wir die Fallsüchtigen und zu unfairer „Cleverness“ neigenden Spieler, wie Klaus, Hrgota und Green so komplett aus dem Spiel genommen haben, ohne dass irgendetwas offensichtlich war.
Die Abwehr hat aus dem Spiel heraus praktisch nichts zugelassen, am Ende nur einen kleinen Wackler gezeigt, weil Reichert seinen eigenen Verteidiger angeschossen hatte.
Aber auch die gefürchteten Fürther Standards, die zu über 50 % ihrer Torgefahr ausmachen und beim Club eigentlich als Problemzone ausgemacht waren, konnten auch überhaupt keine Gefahr versprühen. Keine Ahnung, wie sie geschafft haben, die zahlreichen Ecken und Freistöße so unspektakulär weg zu verteidigen.
Das ist das beeindruckende bei unserem Trainer Team. Wenn eine Schwäche identifiziert wird, dann wird daran gearbeitet, und in Kürze ist sie eliminiert.
Ganz einfach ! Das Trainer-Team hat einen Plan. Der Plan wird auch so kommuniziert, dass ihn die Mannschaft umsetzt. Sowas find ich absolut bemerkenswert, da nicht jeder gute Ex-Profi die Gabe hat, seine Spieler so zu führen und motivieren
@Optimist: „Unfaire Cleverness“: Das beschreibt die Art und Weise perfekt, wie manche Spieler/Mannschaften zum Erfolg kommen wollen. Wie die dahin sinken oder abheben, weil sie meinen, eine Berührung gespürt zu haben. Wie sie dann wie eine vorgespannte Feder beim leichtesten Kontakthauch in die Luft schnellen.
Und ich bin so froh, dass wir solche Charaktere bei unserem Glubb nicht in der Mannschaft haben.
Ja, unfaire Cleverness trifft es genau.
96 hätte gegen uns ohne diese Methode sehr wahrscheinlich nur 2 statt 6 Punkte gemacht.
Bei uns sollen die Spieler immer stehen beiben.
Das Problem ist halt , dass es sonst alle mehr oder weiniger in Deutschland praktizieren.
Wenn der Referee spätestens beim dritten Versuch den Standard rauszuholen nicht mitmacht wird an den Bänken getanzt und beim nächsten Versuch entscheidet der SR dann doch endlich auf Foul , weil der Druck zu stark geworden ist.
Mich beeindruckt auch die anscheinend sehr gute Zusammenarbeit von Miro und seinem Trainerteam mit unserem NLZ.
Und natürlich auch die tolle Arbeit dort unter Michael Wiesinger.
Das fühlt sich momentan sehr gut und durchgängig an !