belschanovNews

1978

„Schlusspfiff im Max-Marlock-Stadion!“, verkündet der Mann im Fernseher. „Der 1. FC Nürnberg gewinnt auch das zweite Frankenderby klar und deutlich. Nach dem 4:0 in Fürth nun ein 3:0 im Heimspiel gegen die Grün-Weißen. Dass der Club in einem Spieljahr beide Derbys für sich entscheiden konnte, ist lange her. Das letzte Mal gelang es ihm in der Saison 1977/78, damals noch in der 2. Bundesliga Süd…“

 

„Am Ende dieser Saison ist der Club in die Bundesliga aufgestiegen. Relegation gegen Rot-Weiß-Essen.“

 

„Bis zum Relegationsplatz sind es Stand jetzt, also acht Spieltage vor dem Saisonende, vier Punkte.“

 

„Hm.“

 

[Zum Spiel: klick, klick, klick.]

40 thoughts on “1978

  • Die Relegation war damals aber gegen den zweiten der zweiten Liga Nord. Jetzt geht äh ginge es gegen den 16. der ersten Liga. Also es wird äh würde etwas anspruchsvoller. Außer man steigt direkt auf äh würde direkt aufsteigen.
    Hm. Soll, darf man sich Aufstiegsträumereien hingeben? Schaden tut es ja nichts bzw. nicht mehr. Enttäuscht werden kann man eigentlich nicht, denn die Saison ist jetzt schon ein Erfolg. Zwei Derbysiege. Und zwar glasklare. Dazu die wunderbare Entwicklung einer jungen Mannschaft, die neben sportlich attraktiven Darbietungen auch noch Kohle in die Kassen gespült hat wie nie zuvor in der Clubgeschichte. Ein echter Typ als Trainer, sympathisch, authentisch.
    Also man kann sich jetzt schon freuen. Und dann lehnen wir uns halt mal zurück und schauen, was die Saison noch bringt. Regensburg darf man jetzt nicht unterschätzen, sie stehen mit dem Rücken zur Wand. Und dann kommt der HSV. Da wird sichs zeigen, was drin ist.

    25
    0
    Antwort
    • Völlig richtig! Alles was jetzt kommt ist Bonus und Deinen Worten ist mehr auch nicht hinzuzufügen!

      12
      1
      Antwort
  • Können wir den Laden eigentlich zumachen diese Saison oder als Betriebsausflug umettiketieren. Abstieg vermieden, wir haben eine ruhige Saison (sportlich), wir sind Frankenmeister und zu den Top25 so Joti wollte gehören wir seit heute auch. Alle Ziele erreicht. Und nu?

    🙂

    5
    0
    Antwort
    • Der Clubfan wird ja zur Bescheidenheit verdonnert. Aber jetzt gucken wir mal, ob wir diesen Wahnsinns-Trend 🫡✌️ auch in Regensburg reiten. Wo wir in den letzten vier Spielen nie über ein Unentschieden hinausgekommen sind.

      Weiter will ich noch gar nicht denken. Nächstes Projekt: Ein Dreier beim Jahn.

      22
      0
      Antwort
      • Das meine ich auch damit zu einem „Lauf“ gehört für mich, dass man auch die unschönen, schmutzigen 1:0 oder 0:1 auf seine Seite zieht und Regensburg, ich bin recht sicher, das wird kein schönes Spiel und auch kein leichtes. Regensburg hat ja streng genommen nichts mehr zu verlieren. Ich glaube nicht, dass wir nochmal 8 Tore schießen werden 🙂

        Allerdings für mich das Grande Match, die Pflicht und die Kür vereint, das nächste Heimspiel gegen den HSV, die Herren Glatzel, Königsdorfer und Selke, mehr geht nicht für Zweitligaverhältnisse, was auf uns zukommt. Das wird das entscheidende Match ob wir jetzt weiter sind als in der Vorrunde auch die starken Teams der 2. Liga schlagen zu können. Richtig Tough die Aufgabe.

        13
        1
    • Na ja, ich hab ja nicht gesagt, dass ich mich gegen eine weiter erfolgreiche, noch bessere Saison wehren würde 😉

      2
      0
      Antwort
    • Weiter, immer weiter. Der Appetit kommt beim Essen.

      5
      0
      Antwort
  • Nachdem wir praktisch jeden Spieler fast ohne Qualitätsverlust ersetzen können, außer vielleicht die Achse Jander, Justvan und Tzimas, kann man gespannt sein, was wir im Endspurt noch zu leisten vermögen. Ich fand es zum Beispiel beeindruckend, wie Lubach vergessen gemacht hat, dass Castrop ausgefallen ist.

    24
    0
    Antwort
    • Nicht zu vergessen Tim Janisch, für mich neben Caspar Jander „Man of the Match“ auch wenn die Tore andere geschossen haben.

      14
      0
      Antwort
      • Jander, Justvan, Janisch und Drexler in der kicker Elf des Tages 😀

        16
        0
  • So fühlt es sich also an, wenn mal alles rund läuft…. ;). an das Gefühl könnte ich mich gewöhnen…

    14
    0
    Antwort
  • Wenns so weitergeht muß ich für die BomberManolo-Saisonspende einen Kredit aufnehmen…

    3
    0
    Antwort
  • Also, die zweite Halbzeit war wohl kaum spannender als der Familienfilm am Sonntagnachmittag in der ARD.

    Aber ich hab’s genossen. Weil Fürth uns mit seinem Sicherheitsfußball Respekt gezollt hat – so wie ich das im Derby noch nie gesehen habe. Unsere Mannschaft war bestens eingestellt, auf den Punkt genau.

    Der „kicker“-Noten-Schnitt unserer Mannschaft beträgt 2,50. Der von Fürth beträgt 4,8. Auf der ARD lief übrigens der Film „So fühlt sich Liebe an“.

    12
    0
    Antwort
  • Werden jetzt in Fürth eigentlich wieder alle Verantwortlichen entlassen? 😀

    10
    0
    Antwort
    • Diesmal schmeißen sie den Volker Heißmann raus, alle anderen Entlassungen wären zu teuer.

      4
      0
      Antwort
  • Siewert hat ja auf der Pressekonferenz gesagt, das sie Angst hatten unterzugehen.
    Der Angsthasenfussball in der zweiten Halbzeit muss das ein Alptraum gewesen sein für die
    Fans der Vorstädter. Das haben wir alles schon durch.
    Hoffentlich geht es so weiter……

    3
    0
    Antwort
    • Und der Albtraum hat dann bei den Fürther „Freunden“ zu Vandalismus geführt, die mussten ihren Frust an den Stadiontoiletten abreagieren.

      1
      0
      Antwort
  • Falls Emreli und Forkel als echte Sturmjoker funktionieren – wir haben nun 2 Wochen Zeit – ist der Aufstieg möglich. Hinten steht nun häufig die 0, vorne brauchen wir ein paar mehr Tore. So leicht wie Fürth macht es uns nun zwar keiner mehr, aber wir haben Lösungen in die Tiefe zu kommen. FCN back again😀

    4
    0
    Antwort
      • Bei mir auch und ich gehöre mit Jahrgang 67 mit Sicherheit nicht zur Tiktok Generation 🙂

        Für den Fall dass Du in Zukunft einen Mintal suchst, kannst mich ja kontaktieren, eventuell hab ich dann einen Morlock doppelt 🙂

        2
        0
    • Ich finde es eine super Idee, bin aber leicht skeptisch, ob die TikTok-Generation damit was anfangen kann, was so grundsolide rein steinzeitanalog rüberkommt. Physisch, zum Anfassen, zum Tauschen mit echten Menschen. Wo Geduld gefragt ist, bis endlich Mareks Konterfei ins Heft gepappt werden kann und niemand Ilkay Gündogan hergeben will für Gerald Sibon.

      3
      1
      Antwort
      • Unter Clubfans werden die weggehen wie die frischen Brötchen 🙂 kann mir gut vorstellen, dass die in ein paar Jahren Sammlerwert haben.

        3
        0
      • Sachte… wenn Sibon im Achtelfinale gegen Haching nicht die Hälfte unserer Elfmeter versenkt hätte, wären wir 2007 möglicherweise nicht Pokalsieger geworden.

        Emotional tausche ich Dir nen Sibon gegen Kennedy, Kutschke und Sylvestr.

        5
        0
  • Ist der Club jetzt Monarchie? Auf der neuen Mitgliederkarte ist jetzt ein niegesehenes Wappen mit Krone und Adler(?) ??? . Was soll es bedeuten?

    0
    0
    Antwort
      • Der Adler ist kein Adler sondern eine barbusige Frau mit Ikarus Flügeln und Krone. Keine Ahnung 🤔

        0
        0
      • Könnte das „große Nürnberger Stadtwappen“ sein. Daher auch die Farben unseres letztjährigen blau-schwarz-goldenen Ausweichtrikots. Musste mal googeln…

        1
        0
    • Einfach den Brief lesen, auf dem die Karte klebt 😉

      „Es handelt sich dabei übrigens um das erste offiziell eingesetzte Vereinswappen aus der Chronik von 1900.“

      6
      0
      Antwort
      • aaah, jetzt im Stadion-Vlog und auf der Choreo konnte man das sehen, oder? Ja klar, das ist natürlich nicht das Stadtwappen 😉

        0
        0
  • Ist nicht das große Wappen, aber ähnlich.
    Jungfrauenadler zu besichtigen an der Bismarck Schule in Gostenhof.
    Trotzdem keine Ahnung was dieses Mischwesen aus Frau und Vogel bedeutet.

    1
    0
    Antwort
  • @belschanov: Deine ewige, bisher kontrovers beantwortete Frage, ob Andi Köpke vor der Nord – oder Südtribüne den Elfer gegen Illgner verwandelte , wird im Panini Album des Glubbs wohl entgültig geklärt werden können durch das Bild mit der Nummer 23…. 😉

    0
    0
    Antwort
    • Zitat KUZ:

      „Deine ewige, bisher kontrovers beantwortete Frage, ob Andi Köpke vor der Nord – oder Südtribüne den Elfer gegen Illgner verwandelte…“

      Habe ich diese Frage jemals gestellt? Das würde mich wundern, denn ich weiß die Antwort: Köpke hat den Elfmeter gegen Illgner vor der Nordkurve verwandelt.

      Das weiß ich ganz sicher, obwohl ich (seltsamerweise) von Köpkes Treffer kein Bild mehr im Kopf habe. Ich habe aber ein klares Bild von Olivares‘ 2:1-Siegtreffer in diesem Spiel im Kopf. Olivares erzielte das 2:1 in der zweiten Halbzeit vor der Südkurve (was ich von Block 2 aus, wo ich damals eine Dauerkarte hatte, beobachtete). Da Köpke den Elfmeter zum 1:1 kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit verwandelte, muss dies vor der Nordkurve geschehen sein. Es sei denn, es hat nach der Halbzeitpause kein Seitenwechsel stattgefunden. Was auszuschließen ist, denn daran würde ich mich (und nicht nur ich) sicher erinnern…

      4
      1
      Antwort
      • War vor der Nordkurve, hatte Dauerkarte im 7er.

        0
        0
      • Richtig, vor der Nordkurve, der Spurt vom Andi aus seinem Tor in der Südkurve über den Platz, angefeuert vom ganzen Stadion, war legendär.

        0
        0
      • Ganz klar Norkurve. Ich stand hinter dem Tor und habe mit dem Volk „Andi, Andi“ gerufen.

        1
        0
  • Andi Köpke hat voll Mitte Tor draufgehalten, aber in welche Richtung Illgner unterwegs war kann ich nicht mehr sagen.
    93/94 hat Köpke beim 3:0 vs. SGD Freitag Flutlicht in der frühen Phase der Saison den Endstand
    besorgt.

    0
    0
    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert