Das Fehlen der woken Worte
„TOR! TOR! TOR“, schreit der Mann im Fernseher, „drei zu eins für die Schalker Knappen! Da hatte man den Eindruck,
lesen„TOR! TOR! TOR“, schreit der Mann im Fernseher, „drei zu eins für die Schalker Knappen! Da hatte man den Eindruck,
lesen„Eins zu eins im Max-Morlock-Stadion“, sagt der Mann im Fernseher, „und es geht in die Nachspielzeit. Vier Minuten gibt’s obendrauf…“
lesen„Wie wird die Entwicklung des 1. FC Nürnberg, den der Paderborner Trainer vor wenigen Wochen noch schwärmerisch als die heißeste
lesen„Jeltsch, Schleimer und Tor!“, schreit der Mann im Fernseher. „Nein, gehalten – und doch Tor! Schleimer trifft im zweiten Versuch!
lesen„Jander!“, schreit der Mann im Fernseher, „immer noch Jander! – und Tor! Was für ein Tor! Nach einer kurz ausgeführten
lesen„Das letzte Heimspiel gegen den neunmaligen deutschen Meister und vierfachen Pokalsieger haben die 96er mit 3:0 gewonnen (klick)“, sagt der
lesen„Eine Berührung, ein Kontakt am Fuß war gegeben“, sagt der Mann im Fernseher, „das zeigt die Zeitlupe meines Erachtens deutlich…“
lesen