MatchNews

Miroslav Klose – Siegen oder Fliegen?

 

FCN – Endspiel für Miro Klose in Düsseldorf

Keine Energie gegen Hertha

Nach dem vermeintlichen Befreiungsschlag gegen Bochum konnte man hoffen, dass der Knoten geplatzt wäre, doch was folgte, war ein seltsam blutleerer Auftritt gegen die ebenfalls schlecht gestartete Hertha. Wenn danach die Spieler sagen, dass die Energie gefehlt hätte oder Hertha es mehr gewollt hätte, ist man zunächst sprach- und ratlos. Wie kann es sein, wenn man im Abstiegskampf steckt (ja, man kann es nicht mehr beschönigen!), dass dann wieder einmal der Punch, die Überzeugung, die Intensität, die Genauigkeit, die Zielstrebigkeit fehlt. Also alles das, was man braucht, um in der zweiten Liga bestehen zu können? Und warum gelingt es dem Trainerteam nicht, die Mannschaft so einzustellen, dass sie brennt, dass sie heiß ist wie Frittenfett, dass sie dem Gegner den Schneid abkauft, anstatt sich ihn selbst abkaufen zu lassen? Und da lasse ich auch nicht das beliebte Narrativ von der schlechten Kaderzusammenstellung gelten, denn die Einstellung ist nicht abhängig von der Aufstellung.

Gut, ein Gegentor nach 90 Sekunden kann schon einen Matchplan über den Haufen werfen, aber man darf es gar nicht erst zulassen (und muss es auch nicht, wenn man resoluter verteidigt und enger am Mann ist). Warum verschläft man wieder den Anpfiff?

Wenn dann noch ein klarer Handelfmeter verweigert wird und der neue Hoffnungsträger im Mittelfeld verletzt raus muss, kann man zwar verlieren, aber eine Entschuldigung darf das nicht sein, dass man sich nicht energischer zur Wehr setzte und der harten Spielweise der Hertha die eigene Entschlossenheit entgegensetzte.

Werden die Spieler falsch eingesetzt?

Zu allem Überfluss müssen dann auch Spieler positionsfremd spielen, wo ihre Stärken nicht zu Geltung kommen. Beispiel Rafael Lubach, lt. Clubfokus gehört er „zu den pressingresistentesten Spielern der Liga. Seine Präzision bei Pässen unter Druck liegt bei 91,7% – nur ein Profi ist besser. Bei gelösten Drucksituationen ist der 20-Jährige mit 77% sogar Spitzenreiter.“ Was also hat Lubach auf der Mittelstürmerposition zu suchen?

Die Liste lässt der Clubfokus fortsetzen: auch ist „U19-Torjäger Artem Stepanov definitiv kein Linksaußen. Zoma agierte in Italien als hängende Spitze, in Nürnberg pendelt er jüngst zwischen alleiniger Sturmspitze und Außenbahn. Justvan ist als klassischer Zehner bekannt, wurde zuletzt auf die rechte Seite geschoben“, wo er schon in seinen vorangegangenen Vereinen eher falsch eingesetzt war. Trotzdem hat er schon 32 direkte Torschussbeteiligungen geliefert und ist damit drittbester der Liga. Zoma ist mit seinem bisher gemessenen Topspeed von 35,5 km/h und der geringen Körpergröße alles andere als ein Zielspieler als alleinige Sturmspitze. Da passt die hängende Rolle oder auch die Außenbahn wesentlich besser.

Diese Fragen muss sich Klose gefallen lassen. Auch, warum er experimentiert, anstatt die Mannschaft sich einspielen zu lassen.

Ist es wirklich ein Endspiel für Klose?

Ich denke „Siegen oder Fliegen“ ist schon ein wenig reißerisch, aber Joti war auch sichtlich angefressen nach der schlechten Leistung gegen Hertha und hat auch ganz klar keine Jobgarantie mehr ausgesprochen. Die Presse sieht das Statement von Joti sogar als klare Forderung nach einem Sieg:

„Das Spiel in Düsseldorf ist tabellarisch richtungsweisend. Uns hat gegen Hertha die letzte Konsequenz gefehlt, daher sind wir alle zusammen gefordert, gegen Düsseldorf keine Punkte liegenzulassen. Das schaffen wir nur über den Zusammenhalt. Was danach ist, kann ich nicht sagen. Erst einmal müssen wir das Spiel spielen. Es geht um den Verein, der über allem steht.“

Ob nur ein Sieg hilft, möchte ich in diese Worte nicht reininterpretieren, aber punkten sollte man zumindest. Viel wird auch vom Eindruck abhängen, den die Mannschaft dabei macht. Eins ist für mich aber sicher: eine Leistung wie gegen Hertha übersteht Miro Klose sicherlich nicht als Trainer des Ruhmreichen!

Die Mannschaft muss liefern! Ich erwarte aber dafür auch eine klare Aufstellung, die den Qualitäten der Spieler gerecht wird. Und ich hoffe, dass Markhiyev einsatzbereit ist, weil er bisher wirklich überzeugt hat und für mich das Mittelfeld auf ein höheres Niveau hebt. In der Pressekonferenz am Donnerstagmittag war sein Einsatz zwar noch nicht ausgeschlossen, aber fraglich.

Düsseldorf hat Probleme in den Heimspielen

Die mit hohen Ambitionen in die Saison gestarteten Düsseldorfer (offizielles Saisonziel: Aufstieg) liegen mit Platz 10 und 10 Punkten im Niemandsland der 2. Liga, je 6 Zähler von einem Abstieg- und Aufstiegsrang entfernt. Während sie das stärkste Auswärtsteam sind, ist aber v.a. die Heimtabelle interessant, denn da lief es bisher überhaupt nicht! Seit 146 Tagen oder über 5 Monaten warten die Düsseldorfer auf ein Tor und einen Sieg vor heimischem Publikum. Auch deshalb wird Thioune inzwischen in Teilen der Anhängerschaft kritisch gesehen.

Natürlich ist diese Statistik mal wieder wie gemalt für den Aufbaugegner Nr. 1! Oder verweigern wir diesmal die Aufbauhilfe? Denn der Blick auf Matchstatistiken zeigt eigentlich einen klaren Vorteil für den Club:

Der Club ist in Sachen Zweikämpfe, Passquote, Kopfballstärke, Torschüsse und Läufen (Sprints und intensive Läufe) in den Statistiken aktuell besser als Fortuna, die allerdings zumindest am letzten Spieltag beim Bochum-Sieg kämpferisch überzeugte.

Für Klose hingegen sind die Statistiken zweitrangig: „Wir können in vielen Statistiken vorneliegen, aber es geht einfach um Punkte. Es kommt auf die Überzeugung an – daran werden wir gemessen. Es kommt darauf an, wie wir unser Tor verteidigen und wie wir die Tore machen wollen.“

Die Trainerstimmen aus den Pressekonferenzen:

FCN-Cheftrainer Miro Klose:

Zur Personalsituation:„Adam wurde bislang nur individuell belastet. Da müssen wir den morgigen Tag abwarten, ob es mit einem Einsatz klappt“

Zu Hertha: „Wir haben die Hertha-Niederlage knallhart analysiert und viel mit den Jungs gesprochen. Gegen Düsseldorf muss sich einiges ändern“, so der Clubcoach, der deswegen auch „viel Intensität, die gegen Hertha in den Zweikämpfen fehlte“ ins Training integrierte.

Zum Gegner: „Die Fortuna hat eine sehr robuste Mannschaft und kann den Gegner mit ihrem Fußball vor Probleme stellen. Sie spielen sehr geradlinig. Wir wollen aber unseren Ballbesitz versuchen in Tore umzumünzen.“

Zur eigenen Situation:„Es ist und bleibt ein Ergebnissport. Da ist es ja klar, dass in erster Linie der Trainer in Frage gestellt wird.“ Angesprochen darauf, ob er seine Arbeitsweise ändern wird, entgegnet Klose: „Mein Fokus bleibt aber darauf, Spieler zu entwickeln. Weil da weiß ich, dass ich meine Stärken habe und dass wir Spieler auf das nächste Level heben können.“

Allgemein: „Wir müssen einfach punkten.“ Egal wie, das Ergebnis geht dabei über das Schönspielen: „Dementsprechend würde ich es unterschreiben, wenn wir einen glücklichen Punkt holen oder einen Sieg, das ist absolut klar“

Aussage des Tages: “Die Spieler wissen, dass es kurz vor 12 ist und dass sie jetzt liefern müssen.” Gleichzeitig betont er: “Das ist meine Verantwortung – ich habe totale Überzeugung in unseren Kader.” So ist er, unser Miro. Selbst mit dem Rücken zur Wand stützt er den Sportvorstand!

Düsseldorf-Cheftrainer Daniel Thioune: „Ich würde den Sieg (gegen Bochum) nicht als Befreiungsschlag bezeichnen, sondern als gute Antwort auf die Leistung gegen Darmstadt. Wir wollen noch ein wenig nach oben klettern, deswegen war das erst die erste Stufe von vielen.“

Die Einschätzung zum Club: „Mit dem Club kommt eine Mannschaft, die genau wie wir den fußballerischen Ansatz wählt und wenig lange Bälle spielt. Ich möchte von meiner Mannschaft sehen, dass wir unseren Entwicklungsprozess jetzt angestoßen haben und diesen nicht nur situativ, sondern über mehrere Momente im Spiel am Freitagabend sehen werden.“

Ersatzgeschwächt

Während beim Club aktuell nur die Langzeitverletzten Noah Maboulou, Tarek Buchmann und Henri Koudossou ausfallen und Adam Markhiyev noch fraglich ist, muss die Fortuna auf eine ganze Reihe von Spielern verzichten:

Florian Schock, Christopher Lenz, Tim Rossmann, Hamza Anhari, Elias Egouli, Valgeir Lunddal und Julian Hettwer werden gegen den Club ausfallen. Shinta Appelkamp, Luca Raimund und Karim Affo sind noch im Aufbautraining und werden ebenfalls nicht zur Verfügung stehen.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Fortuna: Kastenmeier – Lunddal, Daland, Oberdorf, Heyer – El Azzouzi – Alexandropoulos, Breithaupt, Muslija, Iyoha – Itten (Quelle: Kicker)

FCN: Meine voraussichtliche Aufstellung:

Beim Club ist noch fraglich, ob Markhiyev spielen kann. Davon dürfte abhängen, ob er oder Diop beginnt. Lubach würde dann die 6 übernehmen. Im Sturm wird wohl der Matchplan entscheiden, ob ein Zielspieler oder ein Tiefenläufer beginnt, eben Stepanov oder Biron. Ich persönlich würde eigentlich mit Telalovic beginnen, der zuletzt aus taktischen Gründen ganz raus war, aber zumindest weiß, wo in der 2. Liga das Tor steht. Aber ich nenne mal das wahrscheinlichere:

Reichert – Drexler, Gruber, Lochoshvili, Yilmaz – Lubach, Markhiyev (Diop), Becker – Justvan – Zoma, Biron (Stepanov)

Freitag, 18:30, live auf Sky und im Club-Radio

Quellen: Kicker, NN.de, FCN.de, X-Kanal des FCN, PK auf Club-TV, BLIND, Clubfokus

Was bleibt zu sagen?

Wir brauchen Stürmertore, also lassen wir den Knoten endlich platzen! Ich habe keine Lust auf einen neuen Trainer!

Und sonst so?

…spielen die Clubfrauen am Sonntag um 16:00 zuhause im Achteck gegen Leipzig. Da ist der erste Saisonsieg überfällig, nach dem Last-Minute-Unentschieden gegen Hoffenheim!

Autor: Optimist
Bildquelle/Composing: Stream, Juwe

   

What A Beautiful Day - 2:3 Auswärtssieg in Düsseldorf!!!

294 thoughts on “Miroslav Klose – Siegen oder Fliegen?

  • Da hast Du recht Optimist, ich will auch keinen neuen Trainer. Es ist eine angespannte Situation, aber wir sind gerade einmal einen Punkt vom rettenden Ufer entfernt. Wieder alles über den Haufen zu schmeißen, da hat der Club schon eine große Erfahrung mit und was hat es gebracht, die letzten Jahre, überhaupt nichts. Wenn ich da schon wieder Namen wie Markus Anfang höre, wird mir Angst und Bange. Auf einen Weinzierl 2.0 kann ich verzichten.

    34
    1
    Antwort
    • Beim Namen Anfang fällt mir nur der Satz, der “Anfang vom Ende” ein. Ich halte ihn weder für einen guten Trainer noch für einen vorbildlichen Charakter. Grusel! Ein Sieg muss her!

      16
      1
      Antwort
  • Endspiel für Miro? Was, wenn wir grandios performen, aber unglücklich am Sieg vorbei schrammen? Uns erneut der unsägliche VAR ignoriert? Bleibt Miro dann doch? Joti hat mit seinen Bemerkungen ein Fass aufgemacht, auf dass Miro und sein Team den Deckel heute hoffentlich ganz fest wieder drauf machen. Damit Miro unser Trainer bleibt, wir uns sukzessive aus dem Tal arbeiten/spielen und sich die Kontinuität langfristig auszahlt.

    Auf geht’s Miro, kämpfen und siegen!

    31
    1
    Antwort
    • Ich glaube eigentlich, dass eine grandiose Performance mit einem unglücklichen Ende ausreichen sollte, um gemeinsam weiterzumachen. Aber ich bin ja auch nicht der Verantwortliche…

      Deshalb würde ich einen dreckigen, unverdienten Sieg einer guten Performance vorziehen 😉

      13
      0
      Antwort
      • Aber sowas von…

        4
        0
      • Wie Stefan Leitl der schon wirklich Erfahrung hat in der Berliner Krise konstatiert hat, NICHTS ERSETZT SIEGE. Damit wären erstmal viele Probleme zumindest aufgeschoben. Wie so ein Dreier zustande kommt ist da sekundär.

        4
        0
  • Avatar michel andreas

    Am VAR wird es heute nicht scheitern , aber auf dem Feld mit Haslberger ist es für mich nicht unwahrscheinlich.

    5
    0
    Antwort
  • Danke für die Vorschau, @Optimist.

    Wie schon in der letzten Saison ist Spieltag 8 das vermeintliche Finale für unseren Trainer Miroslav Klose. Damals siegte der Club mit 3:2 über Münster.

    Ich sehe die Kader-Zusammenstellung durchaus auch mitursächlich für eine mangelhafte Einstellung. Wo sind denn die von Joti versprochenen Mentalitäts-Spieler? Aber natürlich ist das auch Trainersache, keine Frage.

    Ich wünsche mir, dass Biron, falls er spielt, uns mit hohen Balleroberungen begeistert und auch mal trifft – wir wissen alle, was ein Erfolgserlebnis, grad bei einem Stürmer, freisetzen kann. Es kann einfach nicht sein, dass Joti und die Scouts bei Biron dermaßen daneben lagen.

    Ein Ausfall von Markhiev wäre bitter. Hier hat der 35-Mann-Kader meiner Meinung nach noch eine Lücke. Ein Lubach müsste dann wieder auf der so wichtigen Sechs aushelfen, er gehört aber auf die Acht. Der eigentliche Backup Baack scheint leider keine Alternative zu sein, das ist ebenso bitter.

    Ich hab weder Bock auf einen neuen Trainer noch auf einen neuen Sportvorstand. Beim aus meiner Sicht sympathischen TSV 1860 München gab es in dieser Woche den x-ten Grobschnitt. Das ist bei den Löwen mittlerweile schon so normal, dass hier bei uns auf Clubfans Reunited kein Wort darüber verloren wurde. Was soll man dazu auch noch sagen? Mei, die Sechzger halt mal wieder.

    Andauernd Leute entlassen, kann keine Lösung sein. Daher hoffe ich, dass Joti zusammen mit Miro seinen Karren schnell aus dem Dreck zieht.

    21
    1
    Antwort
    • Ich sehe die Kader-Zusammenstellung durchaus auch mitursächlich für eine mangelhafte Einstellung. Wo sind denn die von Joti versprochenen Mentalitäts-Spieler?

      Das finde ich auch einen wichtigen Punkt, können wir vielleicht sportlich auf Knoche verzichten aber ohne ihn haben wir ein Vakuum eigentlich keine Führungsperson auf dem Spielfeld, keinen “Reese der die Mannschaft mitreißt” so wie Hertha gegen uns im letzten Spiel. Zuviele stille Künstler á la Justvan, Lubach usw…36 Indianer (äh First Nations) aber keinen Häuptling.

      8
      0
      Antwort
    • Exilfranke

      Na ja, ich kann mich nicht auch noch über die 60er aufregen, obwohl ich schon seit Karsten Wettbergs Zeiten öfter groundgehoppt bin wenn die zufällig in der Nähe gespielt haben.

      Wie oft waren die eigentlich schon insolvent oder lizenzentzogen? Auch eine Mahnung für den Club: Schlimmer geht immer und vor allem manchmal sehr schnell.

      6
      0
      Antwort
  • Avatar Auswärtssieger

    Auf geht’s. Stoßt jetzt endlich den Bock um und startet eine Serie. Wir stehen zwar am Abgrund aber wie sind der Glubb.

    10
    1
    Antwort
    • Was macht eigentlich Günther Koch so? “Wir melden uns vom Abgrund” … wäre vielleicht noch ein Job da für ihn heute Abend. 😮 ….

      3
      0
      Antwort
  • Avatar marcellof

    @Optimist danke für den gelungenen Spieltagskommentar.

    Ich habe auch keinen Bock auf einen neuen Trainer. Ich habe auch keine realistische Vorstellung für einen geeigneten Ersatz. Und kann mir auch nicht vorstellen, das es schnell besser wird.

    Bei all den Statements hier kam mir zu kurz, das auch, und vor allem, die Mannschaft gefordert ist. Das ist deren (verdammter) Job, gegenüber dem Verein und den Fans! Es gilt hier auch das Leistungsprinzip.

    Ich rechne heute nicht mit Punkten. Will aber Einsatz, Wille und Kampfgeist sehen. Welcher Stürmer heute treffen soll ist mir auch nicht klar. Keine guten Voraussetzungen.

    Ich möchte noch meine Prognose für die nächsten drei Spiele abgeben:
    1 Punkt
    0:6 Tore.
    (Ich bin zu lange Clubfan um derzeit an positiveres zu glauben.)

    9
    0
    Antwort
  • Was für ein “Tag der deutschen Einheit” Söder will die Drohnen sofort abschießen über “seinem Flughafen” und wir wollen dass Klose nicht fliegt 😮 … das wird kein langweiliger Feiertag.

    7
    0
    Antwort
    • Einfacher wäre es die Dinger einfach beim Kauf zu registrieren und den Kauf nur mit gültigem Ausweisdokument zuzulassen. Das würde die Anzahl der “Vollpfosten-Trittbrettfahrer” die sichj eine Spaass draus machen die BOS zu foppen deutlich reduzieren weil es dann für solche Aktionen “richtig einen zwischen die Hörner” gäbe. Würde uns viel Arbeit und Chaos ersparen. Sorry, hat hier Nix zu suchen musste aber mal raus.

      Auch von mir Danke an den Optimisten.
      Das ist eine richtig gute Einstimmung auf heute Abend, zeigt Alles auf was schwierig ist aber auch das was bregründete Hoffnung macht.

      Ich bin ein Stück weit bei Allen die diesen ominösen Zweiligafussball fordern. Exemplarisch ist da für mich eine Szene aus dem Hertha-Spiel, vor dem dritten Tor. Gruber, der unumstritten Körper hat aber eben auch noch jung ist, hat sich da durch einfaches reinstellen des Köpers seines Gegenspielers viel zu leicht entscheidend blocken lassen. Eigentlich darf das bei dem Körper nicht passieren. Eigentlich….das ist das was der Mannschaft fehlt. Aber wenn man das den Jungs beibringt, heisst das ja nicht dass man das Fussball spielen verbieten muss.
      Frei nach Vlado Stenzel-ich kann aus Holzhackern keine Fussballer machen aber guten Fussballern durchaus “Holz hacken” beibringen…

      Die Hertha hat uns ja nicht das Feld überlassen weil sie das wollten sondern weil sie nicht an den Ball kamen. Dann haben sie getreten äääääh Zweitligafussball gespielt und der Schiri hat sie gewähren lassen. Aus meiner Sicht müssen wir dann stur weitermachen udn irgendwann kann auch der schlechteste Schiri nichtmehr anders als gelbe Karten zu verteilen. Dann steht ein Leistner später ben vielleichgt nicht mehr da und kann den Kopf in den Schuss von Stepanov halten. Egal…vorbei, heute geht es um Alles und um Miros Job. Ich wage keine Prognose und auch vom Feeling her kann ich nicht sagen welches Gefühl ich habe. 😀

      Übrigens spricht man in Lautern am Trainingsgelände schon über eine Rückkher von Emreli zum Club und hinter vorgehaltener Hand sogar von Vertragsauflösung…wie performt Antiste eigentlich in Wien? 😉

      14
      0
      Antwort
      • Exilfranke

        OT: ab einer nicht allzu großen Startmasse von 250g mußt du die Drohne in Deutschland sowohl registrieren als auch eine Versicherung nachweisen. Ist ja nicht so daß man nicht Fan von solchernem Spielzeug wäre… 😉

        3
        1
      • Du musst auch auch unter 250gr jede Drohne , die eine Kamera tragen kann, und den Fernpiloten beim BLA registrieren und versichern. Sonst bekommt man die Kennung nicht, die auf die Drohne aufgeklebt werden muss. Die Gesetze werden laufend strenger EU weit, jedes Jahr kommt mehr dazu. Früher sind wir nachts durch Städte geflogen das war normal, mittlerweile alles undenkbar. Mittlerweile darfst du nichtmal eine unregistrierte Drohne in deinem eigenen Garten fliegen auch unter 250Gramm. Ich bin seit 10 Jahren registrierter Fernpilot 🙂 .. die Gesetze sind aber so streng geworden dass du fast nur noch über einem Acker privat fliegen darfst, macht kaum mehr Spaß. Zudem wohne ich in Flughafen Einflugschneisse. Wir hatten hier einige Vorfälle mit Drohnen am Flughafen, die Piloten werden nie gefunden. Such mal einen mit Handygroßer Steuerung in 10km Umkreis. Bei diesen Drohnen in München oder Dänemark laut Augenzeugen sind das recht professionelle kannste in 300km Umkreis suchen. Wenn kein dummer Zufall hilft, seien es private Leute, gabs schon Trottel die ihre Flugrouten stolz im Internet hochladen. Ohne so einen Zufall findet man die nie.

        6
        0
      • @ Eckes22

        Zu Antiste:

        8 Einsatze in der Startelf,
        688 Minuten,
        1 Tor,
        2 Assists.

        4
        0
  • Exilfranke

    Wurde Achim Beierlorzer nicht auch einmal als Sportvorstand für Nürnberg gehandelt? Der Jahn hätte ihn jetzt nach “saisonübergreifender Analyse” für uns freigestellt.

    3
    0
    Antwort
    • Der Jahn, Sechzig, Bochum, Mönchengladbach – das große “Bosse-Beben”, um es im Boulevard-Stil auszudrücken.

      Ben Manga, der Perlentaucher aus Frankfurt am Main, hat es ja auch schon erwischt beim FC Schalke 04. Aber gut, Boss ist dort ja Frank Baumann. Und der Würzburger scheint etwas Ruhe reinzubringen.

      Rein pragmatisch betrachtet, sind die Wochen nach dem Sommer-Transferfenster die beste Zeit, um das sportliche Management zu wechseln.

      Oftmals konfus und auch kontraproduktiv ist es, wenn man den Sportvorstand ob einer Panikattacke erst mitten in der Planungsphase im April oder Mai wechselt…

      5
      0
      Antwort
  • Meiner Meinung nach, hat Klose keinen Erfahrungsschatz auf den er als Trainer zurückgreifen kann.

    Österreich außen vor, bleibt ihn als Erfahrung nur das Spiel von Woche zu Woche.

    Wie ich schon öfters geschrieben habe, benötigt das Trainerteam die zusätzliche Erfahrung eines ausgepufften Co.

    Pinola , das gleiche, gute bis sehr gute Spieler werden nicht automatisch später gute Trainer.
    Leider eine Binsenweisheit.

    Clubsieg

    6
    2
    Antwort
    • Ob Miro nicht mal bei seinem ehemaligen Vorgesetzten Hermann Gerland anklopfen könnte? Angeblich fühlt er sich ja wohl darin, seine Freizeit mit seiner Gattin und den Enkeln zu verbringen. Aber wer weiß, vielleicht juckt es ihn längst in den Füßen…

      3
      0
      Antwort
      • Ich finde Hermann Gerland wäre eine Top Beratung was junge Talente angeht. Da kann mir einer noch so viel erzählten auf Hermann Gerlands Einschätzung würde ich mehr geben als auf alle Datenanalysen oder Jamestown Gedöns

        9
        1
  • Avatar Clubfanseit1982

    So, der Club hat also mal wieder ein “Endspiel” heute Abend. Das wievielte ist das jetzt schon, man kommt mit dem Zählen nicht mehr hinterher. Der Deutschen Fußballnationalmannschaft würde man mal wieder ein Endspiel wünschen, beim Club verheißen “Endspiele” selten etwas Gutes.
    Was kann und wird heute passieren? Im schlimmsten Fall endet nicht nur die Zeit von Miro Klose beim Club, sondern es geht wieder zurück in bekannte üble Zeiten mit vielen Trainerwechseln, die es nicht besser machen.

    Diese Saison gibt es leider ein strukturelles Problem für jeden Trainer und das ist der Kader, den Joti zusammengebastelt hat. Viele “Profile” und viele Wetten auf die Zukunft, viele Leihen noch dazu. Und bislang ergibt das kein vernünftiges Ganzes. Klar, zum letzten Punkt trägt auch Miro bei, der zuletzt zunehmend hilfloser bei seinen Aufstellungen rumexperimentiert hat.

    Hoffentlich gibt es heute einen nachvollziehbaren Matchplan mit nachvollziehbarer Aufstellung, und das sollte weder zu kompliziert sein noch zu dogmatisch und damit will ich sagen, man kann auch in Schönheit sterben, heute muss aber gepunktet werden. Dazu braucht es eine Einstellung, die die Wettkampfhärte der zweiten Liga annimmt und man muss Richtung Tor endlich mal zielstrebig und schnörkellos unterwegs sein. Ob das Jotis Offensive hinbekommt? Zoma und Biron vorne, das würde spannend. Es wäre sehr zu wünschen, dass endlich einer von beiden (am besten natürlich beide) trifft, das wäre ein Brustlöser und würde einiges entspannen. Grimaldi darf dazu gern wieder ein Jokertor machen.

    Lubach würde ich auch lieber im Mittelfeld sehen als irgendwo ganz vorn, ich könnte mir vorstellen, dass Markhiev noch nicht spielen kann, man sollte ihn auch nicht verheizen, ein Spieler, der für den Club noch sehr wichtig werden kann. Lubach und Becker als Doppelsechs wäre schon mal solide. Dann bitte keine Slapsticks und Aussetzer mehr weder hinten noch vorn, der Club schafft es ja oft genug, sich selbst zu besiegen.

    Und dann möge das Spiel beginnen (es wäre schön, wenn man sich einfach mal wieder auf Spiele auch freuen könnte).

    11
    0
    Antwort
    • Exilfranke

      Manchmal denke ich, Klose coacht so wie ich Schach spiele: Manchmal gute Ideen, manchmal bewußt unorthodoxe Ideen, aber wenn das Spiel dann nicht so läuft wie ich es mir vorher ausgemalt habe sitze ich vor dem Brett wie der Ochs vor dem Berg.

      Leider gilt das aber dann für alle im Trainerteam, wenn Klose fliegt, kann er ja kaum alleine gehen? Wer muß dann mitgehen?

      9
      1
      Antwort
      • Bei Pinola schmerzt das dann richtig…

        4
        2
  • Sollte Joti Miro entlassen dann kann er seine Entlassungspapiere gleich mit unterschreiben. Er sollte sich Roland Virkus von Mönchengladbach zum Beispiel nehmen und zurücktreten

    15
    2
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Mein Tipp heute ist 3:2 für die Gastgeber und 7x Gelb für uns.

    Rapid gestern bei Lech Posen in der Co- League ohne Antiste , aber mit Horn desolat bei der 4 : 1 Niederlage.
    Streich hat übrigens heute im Memmingen wieder einen poltischen Preis bekommen.
    Leider interessiert es niemanden , dass er die Schiedsrichter immer wieder wie Dreck behandelt hat Was hätte er wohl auf der PK vorm nächsten Spieltag nach einem nicht gegebenen klaren Handelfmeter in der Runde zuvor alles erzählt.
    Wahnsinn in Dauerschleife usw..
    Hat seine Wirkung nicht verfehlt.
    in den letzten Jahren leitete fast kein Neuling mehr SCF Matches und es gab viele pro SCF Tendenz.

    5
    2
    Antwort
  • Es ist einfach eine bescheidene Situation, man kann im Profifußball nicht mit einem Trainer weitermachen, der sich am Tabellenende mehr und mehr abhängen läßt mit dem schlechtesten Sturm der kompletten 2. Liga. Klose muß ja in irgendeiner Form auch an den Transfers beteiligt sein mit seiner Meinung. Also wir reden hier nicht davon, dass es nur ein “bisschen” schlecht läuft. Es läuft tabellarisch desaströs. Genau genommen schon in der vergangenen Rückrunde, das kann man nicht unter den Teppich kehren. Andererseits glaube ich auch ein neuer Trainer, ob das wirklich die Lösung ist, bei den schweren Kader Mängeln? Also was machste? … am besten Punkten.

    6
    0
    Antwort
  • Wenn ich das gerade richtig sehe auf dem FCN Insta Account, kommt heute exakt die selbe Start Aufstellung wie im Hertha Spiel und Drexler offensichtlich wieder als RV. Aber Düsseldorf hat auch keinen Reese.

    2
    1
    Antwort
    • Hmm, Lubach wieder falsch eingesetzt? Oder ist diesmal Diop weiter vorne?

      Ich verstehe es nicht. Aber ich bin ja auch kein Trainer….

      8
      0
      Antwort
    • Andererseits, wenn man unser Mittelfeld ansieht, wüsste ich nicht, wen man weglassen sollte. Da scheint der Verzicht auf einen Stürmer naheliegender…

      3
      3
      Antwort
      • Avatar Clubfanseit1982

        So denke ich einerseits auch. Wenn man rein auf die Qualität der Einzelspieler schaut, sind die guten im Mittelfeld, keine Frage. Muss aber insgesamt passen. Wenn das wieder schief geht, hat sich Miro in die Grube gelegt, die Joti ihm geschaufelt hat. Muss man jetzt so drastisch sagen. Aber natürlich stellt er als Trainer auf. Und wenn er sich damit verzockt, kann man ihm dann auch nicht mehr helfen. Bissl stur ist er manchmal auch, scheint mir. Und stoisch. Hoffentlich gehts gut.

        5
        0
      • Sorry, ich kann doch Lubach nicht nur in den Sturm stellen, weil ich ihn oder einen anderen Mittelfeldspieler nicht auf die Bank setzen will. Wenn das Miros Beweggrund ist weiß ich auch nicht weiter. Ich denke Miro ist von dieser Aufstellung einfach überzeugt. Wir werden sehen ob es gut geht. Wenn nicht, war es das sowieso für ihn, dann kann der nächste Trainer versuchen aus Jotis Truppe was zu machen.

        6
        2
    • Avatar michel andreas

      Never Change a Losing Team.

      8
      1
      Antwort
    • Wieder ohne Mittelstürmer!!!
      Ich verstehs einfach nicht was Klose Woche für Woche macht!
      Das geht doch wieder in die Hose mit dieser Angsthasen Aufstellung
      !
      Sorry aber für mich unbegreiflich🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

      8
      4
      Antwort
  • Ich verstehe nicht warum man ein gescheitertes Experiment mit Drexler als RV wiederholt. Mich überzeugt die Aufstellung gar nicht zumal die so schwach performt hat gegen Hertha. Michel bringt es auf den Punkt “Never change a losing team!”

    7
    0
    Antwort
  • Avatar Marius J.

    Jetzt warten wir das einfach ab…
    Klar ist: Es müssen jetzt Punkte her egal wie. Die Mannschaftsaufstellung ist für mich in Ordnung, Qualität hat jeder Einzelne der jetzt aufgestellten.
    Lasst das Spiel beginnen! Viel Glück 1.FCN!
    P.s. Bin da voll bei Optimist und vielen anderen: Mir wäre lieber Klose schafft das!

    6
    1
    Antwort
  • P.s. Bin da voll bei Optimist und vielen anderen: Mir wäre lieber Klose schafft das!

    Das wäre uns allen lieber, weil dann würde er punkten!!! .. Es geht um den 1. FC Nürnberg nicht um Personen.

    6
    0
    Antwort
      • Dem Spiel und der Dramaturgie entsprechen einer der Sky Starreporter

        0
        0
  • Avatar Clubfanseit1982

    Man kann nur hoffen, dass die Düsseldorfer Heimspielserie heute hält….

    3
    0
    Antwort
  • Exilfranke

    Startelf unchanged weil man das Mittelfeld ni tauschen will, es gibt auch Wechselfenster und wieder Laubach verwirrt Düsseldorf vielleicht kurz bevor es wieder zinslos bleibt.

    1
    0
    Antwort
  • Gelbe Karte nach wenigen Minute?
    Wo sind die Proteste der Bank?

    6
    0
    Antwort
      • Ich denke er hat das absichtliche Handspiel mit Gelb geahndet.

        3
        0
    • @ Hachan
      “Gelbe Karte nach wenigen Minute?
      Wo sind die Proteste der Bank?”

      Führen die zur Rücknahme der Schiedsrichterentscheidung?
      Wenn nein, wozu taugen sie dann? Den Schiri noch mehr gegen die eigene Mannschaft aufzubringen?

      1
      1
      Antwort
  • Schon die erste dämliche gelbe für unseren aggressive Leader. Ich prognostiziere eine frühe rote Karte, und dann ist wieder alles im Arsch.

    2
    4
    Antwort
    • @ Optimist

      “Schon die erste dämliche gelbe für unseren aggressive Leader. Ich prognostiziere eine frühe rote Karte, und dann ist wieder alles im Arsch.”

      Ja, so ist es mit den Prognosen. Vor allem dann, wenn sie die Zukunft betreffen.

      2
      0
      Antwort
      • …und hinterher kann man sich richtig freuen, wenn man unrecht gehabt hat 😉

        4
        0
  • Nach knapp 20 Minuten auf beiden Seiten noch keine gefährliche Aktion. Die Angst ist greifbar und die fehlenden Abläufe beim Club offensichtlich.

    4
    0
    Antwort
  • Wenn man sieht, wie Düsseldorf spielt, kann man die Aufstellung schon ein Stück weit verstehen. die Idee ist offensichtlich, im Mittelfeld, ein Übergewicht zu haben, damit man den dichten Abwehr Block auseinandernehmen kann.

    6
    1
    Antwort
    • Stimmt. Und Lubach knipst. TOOOOOOOOOOOOOOR!!!

      8
      0
      Antwort
  • Ketzerische Frage:
    Wie sollen sich Stürmer einspielen wenn sie nur auf der Bank versauern?
    Toooor
    Ziehe die Frage zurück

    8
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Mittelstürmer Lubach :-))
    Ist wurscht wer trifft, Hauptsache rein!

    6
    0
    Antwort
  • Geht doch, Lubach ist ja doch ein Mittelstürmer!

    4
    1
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Warum kann der Schiri jetzt nicht einfach abpfeifen?🙏

    8
    0
    Antwort
  • Exilfranke

    Zum Glück hab ich keine Ahnung! Rrrrrrrrrrafffael LUBACH

    7
    0
    Antwort
  • Die Fortuna kriegt nix auf die Reihe, macht bitte das 0:2, auf gehts.

    8
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Der Möchtegernaufsteiger Düsseldorf ist jetzt nicht die Übermannschaft. Da könnte doch was gehen heute. Hoffentlich glauben sie weiter an sich.

    9
    0
    Antwort
  • Der Fortunen Anhang wird unruhig. Die Heimelf ist grottenschlecht. Muss man ehrlich sagen, die hatten keinen einzigen vernünftigen Angriff. Da sind drei Punkte heute Pflicht. Bitte, bitte den Gegner nicht wieder stark machen in der zweiten Hälfte, die drei Punkte nehmen wir mit heute!

    9
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Bisher schaut es ja ganz gut aus… Hoffentlich halten sie durch und es gibt nicht wieder irgendeine blöde Aktion.

    6
    0
    Antwort
  • Mal was Neues! Eine Führung und auch noch in die Pause gerettet!

    6
    0
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Itten ist böse und El Azzouzi bearbeitet Haslberger auf dem Weg in die Kabine.
    Hoffentlich hält Haslberger durch.

    7
    0
    Antwort
  • Jetzt bitte gut gegenhalten, damit sie gar nicht erst auf dumme Gedanken kommen!

    3
    0
    Antwort
  • Wir sind etwas zu passiv. Gut das Reichert auf dem Posten ist. Lasst die Fortuna nicht rein ins Spiel!

    3
    0
    Antwort
    • Wollte ich auch gerade sagen. Das ist mir jetzt zu passiv.

      3
      0
      Antwort
  • Der blöde ” Verwaltungsmodus” , nicht rauszukriegen

    2
    0
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Sie müssen jetzt langsam mal wieder was tun.

    3
    0
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Man konnte leider darauf wetten…..

    3
    0
    Antwort
  • Passivität wird halt bestraft…

    3
    0
    Antwort
    • Ja, und das ist auch eine Sache, die der Trainer sehen muss und gegensteuern muss. Blamabel ist das, es kommt gar NIX mehr von uns.
      Wieder zwei, drei Fortunen mutterseelenallein in unserem Strafraum. Reagieren Miro!!!!

      3
      0
      Antwort
  • Es ist nicht zu fassen, wie dilletantisch!
    DUS unterirdisch schlecht und wir schenken ihnen wieder den Ausgleich🙈

    4
    0
    Antwort
  • So wie dieses Stadion in Düsseldorf jetzt angezündet ist …jetzt bloß weiter gegenhalten.

    2
    0
    Antwort
  • Ich verstehe dieses passive Verwalten nicht, das geht doch immer schief!

    2
    0
    Antwort
  • Nur der Club kann den Club schlagen

    2
    0
    Antwort
  • Elfer? Wahrscheinlich nicht. War klar. Jetzt aber!

    0
    2
    Antwort
  • Bei unserem Glück war es abseits

    4
    0
    Antwort
  • Keine klare Fehlentscheidung, muss er geben

    2
    0
    Antwort
    • Richtig, eine klare Fehlentscheidung ist es auf keinen Fall. Höchstens, den Elfmeter nicht zu geben, aber klare Fehlentscheidung spielt offensichtlich keine Rolle mehr. Diesen Vorsatz haben sie schon lang verabschiedet.

      7
      0
      Antwort
  • Arschlöcher! Er rennt ihm doch klar ins Schussbein. Was soll der Schwachsinn?

    6
    2
    Antwort
  • Hör auf – was sonst so als Elfer gegeben wird!🤷‍♂️🙈

    Und jetzt kommt Birron – es ist nicht zu fassen – warum nicht Grimaldi?

    3
    1
    Antwort
  • War ja wieder so klar dieser Drecks VAR gegen Hertha geben sie einen klaren Hand Elfmeter nicht und diesmal stehlen sie uns einen, da war ein Kontakt!

    8
    1
    Antwort
  • Und Gelb-Rot wäre es auch gewesen…

    5
    0
    Antwort
  • So rein das Ding Herr Justvan! Toooooooooooooor!!!!!

    3
    0
    Antwort
  • Jaaaaa!
    Vor dem Kastenmeier hatte ich wirklich Schiss, der kann Elfmeter normalerweise…

    6
    0
    Antwort
  • Macht dieses Stadion endlich stumm … wir brauchen noch eins zum 1:3

    6
    0
    Antwort
  • Liebe Leute, bringt jetzt die drei Punkte mit nach Nürnberg! Das muss doch möglich sein.

    3
    0
    Antwort
    • Avatar Zarate-Kid

      Zeigt es heute allen, habt Ihr verdient, die passive Phase vergesse ich dann.
      Siegt auch gegen diesen VAR, der sich selbst ad absurdum führt…!!!

      Ging schneller als ich tippen kann…..🙈

      Ich Checks nicht mehr…. Geil, aber jetzt endlich mal halten.
      Unglaublich, wir haben 3 Tore….

      1
      0
      Antwort
  • Buh jetzt beten …. ist ja nicht mehr so lange. Verdammte Axt und genau jetzt das 2:2 da schießen die wochenlang daheim keine Tore und gegen uns gleichmal 2

    3
    0
    Antwort
  • Leute, Leute, sowas Schlechtes. Sowas GROTTENSCHLECHTES!!!!!! LÄCHERLICH, wirklich.

    2
    1
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Machen sie nicht….. unmöglich Mann Mann Mann

    3
    0
    Antwort
  • Lachhaft, soll wohl so sein
    Anfang kann anfangen

    1
    9
    Antwort
  • Dümmer geht’s nicht!!!
    Und jetzt 2:3 Wahnsinn!

    5
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    So und jetzt weiter Druck machen. Grimaldi könnte noch kommen und ein schönes Jokertor machen. 3 Punkte wären so wichtig.

    Jawoll und jetzt wirds ein wildes Spiel

    4
    0
    Antwort
  • Toooooooooooooor Toooooooooooooor Toooooooooooooor.
    Ich weiß bald gar nicht mehr wohin mit den Emotionen. Ihr VERRÜCKTEN!

    6
    0
    Antwort
  • Ist das geil oder ist das geil …. WOW und bitte jetzt zur Not hinten die Bälle übers Stadion Dach!

    5
    0
    Antwort
  • Was ein dilletantischer Abschluss – Mann Birron!

    5
    1
    Antwort
  • ELF MINUTEN???? 6 hätte ich verstanden. Aber 11??? Wahnsinn

    10
    0
    Antwort
  • Sorry, es gab viele Unterbrechungen, aber 11 Minuten ist wirklich lächerlich!

    13
    0
    Antwort
  • 11 Minuten Nachpiel Zeit … gebt doch gleich eine komplette Verlängerung so eine Frechheit

    12
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    11 Minuten, ohweh
    Ein Witz

    8
    0
    Antwort
  • Wir bleiben trotzdem stümperhaft vor dem Tor.

    Und elf (!) Minuten Nachspielzeit?
    Kannste keinem mehr erklären.

    9
    0
    Antwort
  • Wenn man sieht, wie Grimaldi die Bälle festmacht und abschirmt – da kann ich nicht verstehen warum der nicht von Anfang an spielt….

    12
    4
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Ein Torwarttor fehlt noch..
    Und Miro knöpft sich Biron vor

    4
    0
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Das wird bis zur 20. Nachspielminute laufen….. meine Nerven

    4
    0
    Antwort
  • Kräftezehrend, so ein dreistündiges Spiel.

    6
    0
    Antwort
  • Was für ein Drama wieder heute. Hoffentlich bleibt es bei dem Ergebnis. Jeder hohe Ball in den 16er ist brandgefährlich. Da schwimmen wir. Kämpfen!!!

    4
    0
    Antwort
  • Klose erklärt Biron in der 90+7. Minute mal nebenbei, wie man einen Ball annimmt… Kannst du keinem erzählen.

    16
    1
    Antwort
  • Ist ja wie im Pokal eine komplette Verlängerung gefühlt…

    2
    0
    Antwort
  • Ich kann mich in den letzten Jahren an kein Spiel vom Club erinnern, wo man nicht hart am Wahnsinn gewesen bist

    7
    1
    Antwort
  • Wieder zu passiv Männer!!!
    Meine Nerven
    Der Birron ist doch sowas von unterirdisch schlecht , das gibts doch nicht!!!

    Endlich aus – super gekämpft aber mit viel Glück – trotzdem sehr wichtig!👍

    7
    6
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Yesssss!!!!!!!!!!!!
    So wichtig!!

    9
    0
    Antwort
  • Jaaaaaaaaaaa, Jaaaaaaaaaaa, Jaaaaaaaaaaa!!!!!

    9
    0
    Antwort
  • Oh Mann, ich bin fix und fertig. Nicht mal mehr Kraft zum jubeln!

    15
    0
    Antwort
  • So ein Spiel kann viel Schub geben generell … endlich mal komplett durch gefightet

    23
    0
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Weiter mit Miro! Ich bin sehr froh!

    30
    0
    Antwort
    • Riesenkompliment an ihn. 97 (!) Minuten mit gelber Karte auf der 6 gespielt, und dann so eine Leistung abgerufen. In der Rolle und Verfassung kein Downgrade zu Jander.

      37
      0
      Antwort
  • Avatar Marius J.

    Ich habe mich nicht verguckt: Biron kann nicht gut spielen. 11 Min Nachspielzeit? War das ein Witz?
    Spiel geprägt von Einzelleistungen a la Becker und Lubach. Justvan Gott sei Dank den Elfer gemacht!
    Wichtige 3 Punkte!

    7
    1
    Antwort
  • Miro ist auch fix und fertig. Wir haben verdient gewonnen. Alles andere als drei Punkte wären heute aber auch viel zu wenig gewesen, ganz ehrlich. Die Pause tut mir zumindest jetzt gut und Miro muss an seinen eigenen und an den (nach wie vor zahlreichen) Defiziten in der Mannschaft arbeiten. Da ist noch viel zu tun. Aber die drei Punkte tun einfach saugut!!

    21
    0
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Knoche und Grimaldi auf der Wiese und es läuft.
    Ist nicht ganz ernst gemeint und erfreulicherweise war nur mein 5 Tore Tipp korrekt.

    6
    0
    Antwort
  • Allen Pessimisten zum Trotz:
    Auswärtssieg!!!
    Auch bei fast 13 Minuten (!!!) Nachspielzeit, egal 3 Punkte eingesackt.

    10
    0
    Antwort
  • Und wir bleiben auf jeden Fall über dem Strich, weil wir Braunschweig überholt haben und die beiden letzten uns nicht mehr überholen können.

    13
    0
    Antwort
  • Unfassbar, ich zittere immer noch vor Aufregung. Ich brauch meine Medizin. Darauf einen Macallan.

    9
    0
    Antwort
    • Ich brauch meine Medizin. Darauf einen Macallan.

      Hier Cola Whiskey Single Malt.. Cheers!

      3
      0
      Antwort
      • Avatar Kraminger

        Bei mir ists ein Bunnahabhain

        3
        0
      • Sieht fast nach einer weiteren Expertenrunde aus! Allerdings Cola geht natürlich gar nicht!

        6
        0
      • Ist der tatsächlich so gut wie es der Preis und die Brennerei erhoffen lässt ?

        0
        0
      • Macallan? naja, es gibt natürlich verschiedene. Aber da sind schon welche dabei, die sind wirklich klasse. Ob die dann über 100 € kosten müssen, ist eine andere Frage, letztendlich Geschmackssache.

        3
        0
      • Und zum Vergleich, ein Glenmorangie Signet, auch ein ganz feines Tröpfchen und ähnlich gut wie ein besserer Macallan kostet dann auch über 180 Flocken.

        0
        0
      • Talisker 18 J. 👍

        2
        0
  • Muss man sagen das war seit vielen Monaten das stärkste Spiel als Mannschaftsleistung.

    23
    0
    Antwort
  • Avatar Marius J.

    War das nicht Gruber, welcher bei beiden Toren nicht am Stürmer war?

    Mal ne Frage: Gab es schonmal 11 Min Nachspielzeit?
    Ist doch wieder so ein Clubrekord oder?

    8
    0
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Am 1. Spieltag waren es auf der Alm gegen die Fortuna 10 Minuten.
      Also doch eher Fortunarekord .

      Die irre Statistik aus unserer Liga ist , dass es jetzt nach gespielten 51 Matches nur 8 (!)
      Unentschieden gab und die hat nichts mit den Anweisungen von Knut Kircher zu tun.

      3
      0
      Antwort
      • Avatar michel andreas

        Was schreibe ich denn da für fake stats ?
        Es sind natürlich schon 65 Begegnungen absolviert.

        2
        0
  • Loide Loide ..kann ein Wochenende schöner beginnen? War das eine Gefühls Achterbahn…A Rollercoaster

    11
    0
    Antwort
  • Meine lieben Freunde…das war so ein geiles Spiel, vor allem das immer wieder zurück schlagen und bis zum Schluß fighten mit XXL Nachspielzeit. Miro ist wieder safe … ich habe zur Stimmung ein cooles Video eingebaut. Hören, genießen…was feines dazu trinken!
    DIE LEGENDE LEBT!

    (Am Ende Matchplay Artikel..)

    5
    0
    Antwort
  • Ich sage nur, wir sind das A-Team
    Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert!
    Ich wollte eigentlich das Spiel nicht sehen, bzw. hätte es nicht sehen können, das Turnier wurde aber abgesagt.
    Was ich dann gesehen habe…das Spiel, die Achterbahnfahrt, aber danach bzw. bei den Toren…komm mir bitte niemand mehr und behaupte da wäre keine Mannschaft auf dem Platz usw Miro wäre kein Trainer… sowas sieht man schon lange nicht mehr im Profifußball , sogar Terodde ist sowas von beeindruckt.
    Ich will dass es Funktioniert und ich bin mir sicher dass es das auch wird!

    Scheiße , bin ich glücklich heut Abend!

    35
    0
    Antwort
    • Eckes,
      da bin ich voll bei Dir.
      Danke!

      4
      0
      Antwort
      • Ich hab immer noch nasse Augen und als ich die Trainer und die Mannschaft nach dem Spiel gesehen hab hab ich fast geflennt. Und die feuchten Augen bei den Jungs, bei Pino, bei Bauer, bei Miro beim eisenharten Georgier, das war alles so unglaublich authentisch. Wir gehen da zusammen durch. BASTA!

        39
        0
  • Der Club lebt, tolle Moral und es freut mich vor allem für Miro.,

    11
    0
    Antwort
  • Eckes22 hat eine Siegprämie in unseren Topf gesteckt!!! Danke dafür. Wer sich auch mitfreuen will und supporten will Paypal: juwedevelop@gmail.com
    What a beautiful Day! …

    4
    0
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Habe meine Siegprämie vom ersten Sieg erst gestern überweisen können.
      Auslandsaufenthalt

      1
      0
      Antwort
  • Avatar Kraminger

    Oh war das ein wichtiger Sieg durch eine ziemlich gute Mannschaftsleistung. Sie haben gekämpft und bis zum 16er überwiegend gut kombiniert. Danach fehlt noch die Präzision und manchmal auch die Geilheit. Aber ich glaube, das kommt noch. Miro bleibt Trainer und das ist gut so. Klar macht(e) er Fehler, ich hab die wiederholte Aufstellung ohne Stürmer, Zoma nehme ich mal aus, nicht verstanden. Der Erfolg gibt ihm schließlich recht. Ich denke, an Zoma werden wir noch Freude haben und auch Biron sehe ich perspektivisch gar nicht so schlecht. Von Markhiev bin ich schlicht begeistert. Wenn sie am Sonntag auch so gespielt hätten, hätten sie Hertha geschlagen. Schade, aber auch ein bisschen unverständlich, der Einbruch gegen Hertha. Egal, ich bin froh und bleibe positiv.
    @ Eckes: falls du den Bunnahabhain meintest, der 12 jährige ist wirklich gut, wenn man es nur leicht torfig und sehr wenig rauchig mag. Die anderen Aromen kann ich nicht filtern, genieße sie aber sehr.
    Schönes Wochenende an euch Alle!

    9
    0
    Antwort
    • Danke bin eher so der Typ für richtig guten Weinbrand/ Brandy und Rum. Bin beim Whisky eher so irisch normal ohne viel Torf

      1
      0
      Antwort
      • Avatar Kraminger

        Jameson Crested, billig und trotzdem gut

        2
        1
    • Also bei aller verdienten Euphorie über den geilen Sieg kann ich leider mit Birron nix anfangen, sorry 🤷‍♂️

      5
      1
      Antwort
    • Was kann man bitte bei Biron ob kurzfristig oder perspektivisch gar nicht so schlecht finden? Was kann der denn überhaupt außer vielleicht ordentlich (aber wirkungslos) anzulaufen? Sei Niveau reicht nicht einmal für die 3.Liga. Der verliert einfach jeden Ball. Seine gestrige Einwechslung hat absolut keinen Sinn gemacht. Gerade in der Schlussphase hätte es jemanden gebraucht, der Bälle halten kann. Der größte Witz war doch sein Versuch eines Dribblings gegen 2 Gegenspieler, als er ohne Finte den Ball gerade in die Füße des Gegners gespielt hat statt nach außen zu gehen und Zeit zu gewinnen.

      6
      8
      Antwort
      • Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen!
        Ein absoluter Ausfall, sorry!

        5
        1
      • Avatar Kraminger

        Du hast recht, was das von dir angesprochene Dribbling betrifft. Aber er hat Geschwindigkeit und hat auch bei uns schon bewiesen, dass er einen Blick für die Nebenleute hat. Gestern war er meiner Meinung nach ziemlich übermotiviert. Ich habe perspektivisch geschrieben, weil er auch meiner Ansicht nach noch erhebliche Defizite hat. Aber ich glaube schon, dass auch Miro in ihm etwas sieht, sonst hätte er gestern nicht auf ihn, sondern auf einen anderen gesetzt. Schaumermal, wie er sich weiterentwickelt.

        11
        0
  • Nur weil der Club ein Spiel gewonnen hat, sollte man nicht das Saufen anfangen. Ich sage: “Prosit!” Scherdel Pils…

    … und überlege, was die Bären sagen sollen. Gar nicht so einfach…

    23
    0
    Antwort
    • Avatar Marius J.

      Danke belshanov!
      Genau so ist es!

      2
      0
      Antwort
    • Lass es die Bären sagen genauso wie es ist…einfach so wie immer, ehrlich, direkt, ungeschminkt …aber mit Herz.

      6
      0
      Antwort
    • … und überlege, was die Bären sagen sollen. Gar nicht so einfach…

      Europapoookal….wir kommen! und zwar mit Miro. 🙂

      6
      0
      Antwort
      • Ok wenn das so ist, Scheiß drauf… mit Miro nach San Siro 😎

        7
        0
    • Ich finde ja, der Wahnsinn nach dem zwei zu eins böte sich an…

      2
      0
      Antwort
  • Bin erleichtert.

    Da wächst grad was zusammen. Insofern wäre es ein absolutes Lotterie-Spiel, dieses zarte Pflänzchen an einen anderen Trainer zu übergeben.

    Herzergreifende Bilder nach Abpfiff. Und ein ruhiges, unaufgeregtes Wochenende für Joti, der nach dem Spiel kreidebleich daherkam. Kein Wunder nach diesem Krimi.

    Jetzt kann man sich in der Länderspiel-Pause besser kennen lernen und an Abläufen arbeiten. Um noch ein Stück mehr zusammenzuwachsen.

    Mir hat heute vor allem gefallen, wie man miteinander gesprochen und sich gegenseitig angefeuert hat. So muss das sein. Sehr erfreulich.

    34
    1
    Antwort
    • Mein lieber Scholli, was für ein Spiel, bin immer noch durch. In der Tat, da wächst was. Alle waren an Bord. Beispiel: Wie Diop das Tor gefeiert hat, hat mich schon mitgenommen. Als Leihspieler! In der Mannschaft stimmt’s wohl. Großes Kino war meines Erachtens auch Grimaldi. Sehr souverän, hat immer mehrere Spieler auf sich gezogen und jede Situation routiniert gelöst. Ganz stark. Ich freue mich trotzdem auf einen echten Stürmer, der in der Winter-Pause kommt. Welcome Mahir. 🙂

      14
      0
      Antwort
  • Exilfranke

    So, das war echt spannend heute und eine Werbung für die 2. Liga, am Kiosk in Frankfurt wurde aus 1 Zuschauer zu Beginn gegen Ende ein halbes “11 Minuten, hat der gesoffen?” Dutzend. Aber nüchtern (haha!) betrachtet ist noch nichts gewonnen. Jetzt will ich ein kontrolliertes, stinkend langweiliges 2:0 gegen Kiel. Dann sehen wir weiter.

    14
    0
    Antwort
  • Markhiev gefällt mir tatsächlich besser als Jander, das Solo war schon allererste Sahne, leider durch Foul gestoppt. Ansonsten sind das die Siege, die eine Mannschaft zusammen wachsen lassen!

    20
    0
    Antwort
  • Avatar Badenclubberer

    Geiler Sieg wir brauchen keinen neuenAnfang!!!

    12
    1
    Antwort
  • Ich meine das gar nicht abschätzig, er sorgt immer für viel Gefahr mit seinem Tempo. Zoma ist glaube ich der erfolgreichste Fast-Torschütze der 2.Liga und man spürt, wie es ihn wurmt endlich seinen ersten Treffer zu erzielen. Gegen Bochum rennt ihm in allerbester Lage in der Gegner-Box Diop in die Hacken, der eigene Kollege. Gegen Hertha hat er sein erstes Tor eigentlich im Sack einen halben Meter vorm freien Tor dann geht ihm leider der Schuss nach “hinten” los. Und gestern die Elfmeterszene, wo er auch durch war, dann das Phantom Foul, wo er wieder kurz vorm Torwart zu Boden geht. Aber er hat ja immerhin seinen ersten Assist, glaube beim 1. Tor auf Lubach. Er sorgt schon regelmäßig für Hochbetrieb vor Gegners Tor dann wird doch das erste lupenreine Goal bald kommen.
    Für mich wars übrigens ein Elfmeter gestern gegen ihn. Ein unterhaltsamer wendiger Stürmer. Gebt ihm doch endlich sein! Tor. 🙂

    23
    0
    Antwort
    • Es war ein KLARER Elfer gegen ihn. Ja Oberdorf spielt mit Rechts den Ball. Um das tun zu können stellt er sein linkes Bein rein und Zoma bleibt dran hängen. Klar will er den auch, am Ende aber ein klarer Elfer und damit die nächste durch den VAR mindestens begünstigte unfassbare Fehlentscheidung.
      Ansonsten gefiel mir Haslberger ganz gut. Auch wenn die Sache als den Freistoß gegen den Club drei Mal zurückgepfiffen hat schon leicht selbstdarstellerische Züge hatte.
      Vieles ist hier schon angesprochen worden, Demba wie er schier austickt, Grimaldi usw aber auch Knoche hat mich beeindruckt!

      UND ja, vielleicht brauchen wir noch einen Typ „Drecksack-Spieler“ aber bitte bitte bitte niemals so einen wie Ittens. So ein…

      11
      2
      Antwort
      • Avatar michel andreas

        Jeder hat einen Drecksack und wir wollen keinen und auch Gruber sagt fast nichts .
        Leider kostet dies auf die Saison gerechnet Punkte , aber dies muss jeder FCN Fan akzeptieren auch wenn es für mich immer wieder schwierig ist.
        Warum hat Thioune eigentlich in der Nachspielzei sich so aufgeführt ?
        Die Szene in der 60 .Minute wo wir in klarer Überzahl Richtung Fortuna Tor unterwegs sind wurde nie aufgelöst.
        Habe da keinen Kontakt gesehen, aber Haslberger ein Foul.
        Krass was Ittrich und Dr .Aarnink vor den Bildschirmen gegen uns innerhalb von 5 Tagen
        veranstaltet haben , aber wir sind brav und ruhig.
        Wer Lust auf Ittrich hat heute Topspiel schauen.
        Habe gedacht der Hamburger sitzt nur noch im Keller.
        Vielleicht geben uns die beiden Norddeutschen auf dem Feld in 25/26 noch einen umstrittenen Elfmeter.
        Die Hoffnung darf nie sterben obwohl die einzigartige Fairness von uns nie belohnt wurde.

        9
        0
      • Avatar michel andreas

        Wie kann es sein, dass Knoche keine Chance mehr auf die Startelf hat ?

        8
        2
    • War für mich auch ein sogar recht klarer Elfmeter. Das hat man doch gut in der Zeitlupe gesehen. Unverständlich einfach die Rücknahme des Elfmeters als sog. klare Fehlentscheidung. Und hätten wir das Spiel nicht gewonnen, wäre das nach dem gegen Hertha der zweite Elfmeter gegen Milos Joberhalt gewesen. Ich sage es erneut: unsere Verantwortlichen sind viel zu brav, nett und devot. Hier müsste gerade ein Joti nach dem Spiel medial Dampf ablassen und für Lärm sorgen, damit das Thema unserer wiederholten VAR-Benachteiligung auf eine Agenda kommt.

      10
      0
      Antwort
  • A propos Elfer: so als Randnotiz auch schön, dass Justvan seinen Düsseldorfer Elferfluch lässig beiseite schieben konnte und das Ding einfach reingehauen hat.

    16
    0
    Antwort
    • Ich bin ausgeflippt, dass Justvan nach “zuletzt” 2 verschossenen Elfern gegen Kaste gestern angetreten ist. Gott sei Dank, dass er ihn – supersouverän – gemacht hat.

      3
      1
      Antwort
  • Lubach wiederholt als falsche Neun aufzustellen, muss schon eine Zumutung für Joti sein. Zum wiederholten Mal bleibt Klose dabei: für die Startformation gibts keinen von 8 Stürmern, der besser geeignet wäre. Und das hat er vor dem Spiel nochmals gesagt, er bleibt dabei. Dass er Lubach auf die Schultern nimmt, zeigt, was und wieviel er von dem Jungen hält. Und für Lubach war die Nummer sicher auch nicht leicht….
    Ballbesitzfussball und Spieler entwickeln seien seine Stärken. Dabei bleibts. Das hat er auch noch gesagt.

    Den Spielern scheint er zu 100 Prozent zu taugen…die wollen keinen Anfang (Markus)…

    17
    1
    Antwort
    • Es ist auch eine Zumutung für unser Spiel und darf keine Dauerlösung sein. Es fehlt jegliche Anspielmöglochkeit und Torgefahr in der Box. Natürlich hat Joti maximal versagt, aber Lubach kann und darf keine Dauerlösung sein. Ich frage mich nur, warum trotz der unterirdischen Konkurrenz es Telalovic seit Wochen nicht mehr in den Kader schafft. Biron hat auch gestern gezeigt, wie weit er von einem Zweitliganivau entfernt ist. Insofern bin ich sehr gespannt, mit wem Bischof (hoffentlich) jetzt schon spricht. Im Endfeffekt werden wir im Winter 2 weitere Stürmer zu uns holen müssen, da wir im Sommer erneut den kompletten Sturm auswechseln und teilweise abfinden müssen.

      9
      15
      Antwort
      • Telalovic stand immerhin im Kader. Aber an seiner Stelle wurde dann eben Grimaldi eingewechselt

        6
        0
      • Telalovic stand Gestern im Kader. Wenn man solche Dinger raushaut sollten sie dann aber auch belastbar sein.

        7
        0
  • Im Endfeffekt werden wir im Winter 2 weitere Stürmer zu uns holen müssen, da wir im Sommer erneut den kompletten Sturm auswechseln und teilweise abfinden müssen.

    Das ist grundsätzlich richtig, aber im Winter mitten in der Saison schwer, wer gibt da einen funktionierenden Stürmer ab? Also kommt wieder nur jemand in Frage, mit dem beim abgebenden Verein nicht mehr wirklich geplant wird. Dann sind wir wieder beim zocken und haben vielleicht den 8. oder 9. Stürmer, der bei uns auch nicht funktioniert. Schon schwierig vor allem, wenn man in Not ist. Mich würde schon sehr interessieren, was an Telalovic falsch ist, der glaube ich in Ulm doch zweistellig immerhin getroffen hat? Klose betont ja immer seinen Auftrag Spieler besser zu machen. Aber mancher wird scheinbar auch schlechter..

    8
    1
    Antwort
    • Auch Telalovic würde ich noch lange nicht abschreiben. Außerdem war er Gestern im Kader.

      11
      0
      Antwort
  • Ich habe Joti seit der zugegeben merkwürdigen Vorbereitung des öfteren kritisiert, jetzt muss ich auch mal ein Kompliment loswerden ehrlicherweise und zur Fairness. Den späten! Jander Abgang noch so wertig und passgenau zu kompensieren und einen finnischen Russen aus dem Ärmel zu zaubern, den keiner von uns jemals gehört hat, der nicht nur Janders Rolle adaptiert sondern fast noch aufwertet, da muß ich ein Kompliment aussprechen. Wir haben unseren Jander wieder, er heißt jetzt nur anders Markhiev.

    36
    0
    Antwort
    • Ich glaube eigentlich, dass sie Jander nur verkauft haben, weil sie schon wussten, dass sie dann Markhiev holen können. Ohne den Verkauf hätten wir die Mittel dazu nicht gehabt. Eigentlich ein genialer Schachzug, ein Upgrade zu holen und dabei rund 10 Millionen zu verdienen 😉

      5
      0
      Antwort
      • Guten Morgen, @Optimist. 😉

        Der Club hätte Jander auch so verkauft – man wusste ja noch gar nicht, ob man überhaupt den Zuschlag für Markhiev bekommt. Das war ja auch quasi auf den letzten Drücker. Außerdem gab es eine Absprache zwischen Joti und Jander.

        „Der Abgang von Caspar ist sportlich schmerzhaft. Angesichts der vereinbarten Parameter war es aber alternativlos. Darüber hinaus habe ich dem Spieler versprochen, dass – wenn ein Verein die von uns aufgerufene Ablöse zahlt – wir ihn gehen lassen. Da stehe ich zu meinem Wort.“ (Joti am 03.09., FCN.de)

        Ändert aber nichts daran, dass Königstransfer Markhiev nach bisherigen Eindrücken ein Volltreffer sein könnte. Und auch, dass Joti gut gepokert hat bei Jander.

        9
        0
      • Guten Morgen die Herren, habt Ihr Beide ne Nachtschicht eingelegt? 😉
        Da muss man tatsächlich sagen, dass Markhiev wohl offensichtlich ein echter Knaller-Transfer ist. Wenn man dann noch Zoma und Demba (Diop) nimmt; Koudossou, Grimaldi, Becker usw, dann ist das Alles so schlecht nicht. Für meine ganz persönlichen Geschmack zuviele Leihen aber das geht offensichtlich nur so. Und natürlich Alles schon reichlich spät. Wenn jetzt das Trainerteam eine vor Allem mentale Konstanz in die Truppe bekommt kann es noch ganz gut werden.
        Was mich aber tatsächlich brennend interessieren würde was wir aber leider nie erfahren werden; wer war der Achter der doch relativ früh “fix” gewesen sein soll und dann doch noch überraschend abgesprungen ist?
        Bei den Gerüchten um Emreli bin ich zwiegespalten. Und ich glaube auch nicht, dass es eine Rolle rückwärts wäre ihn zurückzunehmen. Man hatte ja als er ging deutlich betont, dass das Gesamtpaket nicht gepasst hat. Vielleicht hätte man ihn doch gern behalten aber die stolze Diva wollte einfach zuviel Geld und wohlmöglich noch sowas wie Einsatzgarantieen…vielleicht ist er aber unser Daferner und funktioniert nur bei uns und mit Miro und müsste das aber erst einmal selbst kapieren…oder die Mama hat ihm mal wieder den Kopf gewaschen;-)

        5
        0
      • Es liegt wohl auf der Hand ein Emreli kommt in Miros System mit dem flachen Kurzspassspiel viel mehr zu Geltung als das Kaiserslauterner hoch und weit und viele Flanken das ist nicht sein Spiel. Ich glaube auch nicht an eine Rolle rückwärts, die würde zu viele Nebengeräusche und erneute Diskussionen mit sich bringen und man würde sich ja einen Fehler eingestehen, das alles kann man nicht gebrauchen glaube ich.

        3
        0
      • Ganz ausschließen würde ich es nicht. Die Rolle Rückwärts muss ja nicht vom Club kommen, vielleicht rückt auch Emreli von seinen ursprünglichen Forderungen ab, nachdem er gesehen hat, dass er bei uns einfach besser aufgehoben ist. Es geht ja auch um die Nationalmannschaft.

        Das Gesamtpaket hat sicherlich eine starke finanzielle Komponente, wenn er da Abstriche macht und dem (damaligen) Angebot des Club näher kommt…

        1
        0
      • Avatar Badenclubberer

        Nur einige wenige haben hier noch daran geglaubt das Joti auch mal etwas richtig machen kann in Sachen Spielerverpflichtung.

        2
        0
    • Klar Markhiev war sicher schon gescoutet und auf der Liste vor dem Jander Verkauf, aber trotzdem musst du so einen Transfer erstmal noch finalisieren und er war gut gescoutet. Wichtig auch ein Spieler, der keine lange Anlaufzeit/Eingewöhnung benötigte und eigentlich sofort funktionierte.

      2
      0
      Antwort
  • @Eckes22: Du hast recht, dass ich mich getäuscht hat, dass Telalovic im Kader war. Aber was meinst Du denn mit “solche Dinger raushaut”? Bleib doch bitte mal auf dem Teppich. Offensichtlich ist er doch an aktuell an vorletzter/letzter Stelle im Ranking des ligaschwächsten Sturmkaders. Da gibt es keine unterschiedlichen Meinungen. Und es darf niemanden wundern. Vor Ulm ist er überall durchgefallen. Er kann noch kommen, aber obwohl er von Anfang an im Kader ist, zerreisst er bisher keine nasse Zeitung.

    6
    14
    Antwort
    • Ich bin absolut auf dem Teppich. Mich bringt so schnell Nichts aus der Fassung. 😜 und ich meine damit, „seit Wochen schafft er es nicht in den Kader“ oder so ähnlich. Gestern stand er im Kader. Insofern ist das genauso faktisch falsch wie „kein Mannschaftsgeist, keiner schert sich um den Anderen“ und „reihenweise freien Dinger im Fünfer“ von Biron.
      Ich sehe Biron als Spieler und den Transfer an sich durchaus sehr kritisch. Auch habe ich Fragezeichen bei Telalovic. Aber bei der Wahrheit oder den Fakten sollten wir schon bleiben.

      14
      2
      Antwort
  • Was für eine Tor-Maschine, dieser Daferner. Tja.

    Isn’t it bironic, don’t you think?

    Ich vermute mal, dass alle, die Biron nicht allzu gerne spielen sehen, tapfer sein müssen in den kommenden Herbst-Wochen.

    Denn ich glaube, Miro würde schon gerne auf Sicht mit Zoma und Biron auflaufen. So war der Plan. Die falsche Neun hat keine große Zukunft, seh ich auch so. Ist eher ein Übergangs-Ding.

    Was für eine Tor-Maschine, dieser Schleusener. Tja.

    12
    1
    Antwort
    • Man kann die falsche 9 aber durchaus auch als wirkungsvolle taktische Variante sehen! Ob aus der Not geboren oder nicht spielt am Ende keine Rolle.

      3
      1
      Antwort
    • Von der 3. Liga gesellt sich noch Lohkemper zu dieser illustren Runde. Zeigt, dass diejenigen beim Club, die diese Spieler gescoutet haben, keine Ahnungslosen waren. Beim Club aber, da haben diese Spieler einfach nicht bzw nicht richtig performed. Daher vermisse ich sie auch nicht. Was nicht bedeutet, dass ich mit dem aktuellen Clubsturm zufrieden wäre, das dürfte selbst Joti nicht sein.

      Lohkemper kam irgendwie nie richtig in Fahrt bei uns oder war nach jedem Tritt aufs Gaspedal wieder angeschlagen. Daferner sehr bemüht, aber komplett glück- und hilflos. Von Schleuse bleibt seine Treffsicherheit ebenfalls nicht in Erinnerung. Doch ihm haben wir das wichtigste Tor der jüngsten Club-Geschichte zu verdanken, er darf sich im Clubmuseum einen Ehrenplatz mit Kristiansen teilen.

      13
      0
      Antwort
      • Avatar Badenclubberer

        Lohkemper war aber wirklich kein schlechter beim Club.
        Er hatte leider immer großes verletzungspech nachdem er in Fahrt kam bei uns!

        6
        0
  • Avatar michel andreas

    Habe SGD – KSC erst ab 15 Minuten vor Ende gesehen und Kutschke war wieder in seinem Element.
    Hätte wohl Elfmeter gegeben nach Foul an Kutschke wenn das 3:3 nach dieser Flanke nicht gefallen wäre.
    Einen Dynamo Sieg hat es nicht gebraucht.

    3
    0
    Antwort
  • @Eckes

    Ja, mich würde schon auch interessieren, wer der ominöse Achter war, der früh fix gewesen sein soll und dann laut Joti doch noch abgesprungen sei.

    Aber mal Butter bei die Fische:
    Das passiert doch anderen Managern auch, dass jemand noch überraschend abspringt. Das gehört zum Tagesgeschäft. Aber dann greift halt Plan B. Sorry, aber für mich klingt das nach einer klassischen Ausrede – zumal Joti wirklich sehr viel Vorlauf hatte, um einen Jens Castrop pünktlich zu ersetzen.

    Ich stimme Dir zu:
    Die Transferbilanz könnte durch Markhiev, Zoma, Becker und Grimaldi deutlich aufgehübscht werden. Diese Flut an Leihspielern ohne KO sehe ich allerdings auch komplett kritisch – der nächste Umbruch ist somit schon wieder vorprogrammiert.

    “Reichlich spät”, sagst Du.

    Das ist auch mein Haupt-Kritikpunkt. Und hängt auch mit dieser Rebbe-Bischof-Causa zusammen. Joti hat den Saisonstart dadurch mit Ansage geschrottet. Jetzt hängen wir erst mal unten drin. Und das ist immer noch total ärgerlich.

    16
    1
    Antwort
    • Gerade auch die Leihen (mit oder ohne KO) sehe ich immer kritisch bzw mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wobei man immer abwarten sollte wie sich das Ganze entwickelt, klar wenn Ylmaz so weiter macht wären die Freiburger besoffen wenn sie ihn nicht zurückholen würden. Ein Demba Diop ist eine Preiskategorie die noch eine Zeit lang unerreichbar sein wird, aber Drexler zum Beispiel könnte man vielleicht halten. Bei Koudossou ist die Verletzung echt bitter, aber wenn er sich gut erholt bringt die Verletzung den Club in eine bessere Position, auch wenn es makaber rüberkommt, sorry.
      Und der immer noch manchmal unverbesserliche naive Romantiker in mir sagt on Top, dass die Jungs ja immer noch selbst auch ein Wörtchen mitreden…;-)

      3
      1
      Antwort
      • Das Problem ist jedoch, @Eckes, dass Du mit diesen vielen Vielleichts nicht planen kannst. Vielleicht kriegen wir ja Koudossou noch für ein Jahr. Vielleicht kommt ja Drexler nächstes Jahr wieder. Vielleicht bleibt ja sogar Yilmaz, weil er – sind wir ehrlich – defensiv noch einige Defizite hat. Vielleicht. Vielleicht. Vielleicht.

        Realistischerweise können wir uns auch kommende Saison weder das Gehalt von Koudossou noch jenes von Drexler leisten. Also wären wir auf Augsburg und Hoffenheim angewiesen. So kann man nicht wirklich planen…

        9
        0
      • @Fränkie, so zu planen wäre tatsächlich vogelwild und so hab ich das auch nicht gemeint.
        Ich wollte nur ausdrücken, dass man nicht unbedingt zwingend davon ausgehen muss, dass alle gleich wieder weg sind, aber einplanen darf man das keinesfalls!

        Es ist ja auch ne Identifikationsgeschichte für die “kleinen” Vollblut-Cluberer. Der hier bei mir wird im Januar 11 und er bekommt dann jetzt mal wieder ein Trikot, die Frage lautet, welcher Flock. Er hat so Einige die er cool findet, fragt aber immer nach ob geliehen oder fest verpflichtet? Derzeiz liegt Markhiev weit vorn in seiner Gunst, auch weil er seine Position selbst spielt und auch wenn Markhiev frst verpflichtet ist muss man doch jetzt schon erkennen; wenn der weiter so liefert und sich noch steigert können wir uns beim Club wohl maximal 2 Jahre an ihm erfreuen. Für die Kids auch Alles nicht so einfach.

        2
        0
      • @Eckes

        Beim Pokalspiel in Saarbrücken hatte Linus ein Trikot mit Uzun hintendrauf an. 😉

        Das ist natürlich auch eine clevere Wahl. Denn Uzun hat das Zeug zu einer Weltkarriere. Insofern ist Markhiev plausibel. Für uns ältere Herren bietet sich da die 33 Grimaldi an. Männer mit Bärten an Deck.

        3
        0
      • @Fränkie, dmals war die ANtwort auf Alles das Universum, 42 ;-)oder eben Uzun 😛
        Dem trauert er auch ganz schön hinterher.
        Grimaldi…ja passt 🙂

        2
        0
  • Lubach auf der 9 hat immerhin den Vorteil, dass man im Mittelfeld weder auf Justvan noch auf Diop noch auf Becker verzichten muss – allesamt technisch starke Leute, die für unser Spielkonzept wichtig sind. Und auf Lubach will Miro verständlicherweise auch nicht verzichten – er war bisher einer unserer Besten.

    10
    0
    Antwort
    • Avatar Der Ruhmreiche

      Mit dieser Aufstellung gewinnen wir nur, wenn wir auf Krisengegner a la Bochum und Düsseldorf treffen und gleichzeitig alles in die Waagschale werfen. gegen stabile Gegner schießen wir so keine Tore. Das ist komplett auf Sand gebaut. Und ob Lubach oder Biron – es ist die falsche 9 mit einer verwaisten Box.

      5
      1
      Antwort
  • Uff..
    Endlich ein heute sorgenfreier Sonntag nach unserem gestrigen Erfolg in Köln.
    Aber die Erde dreht sich weiter… es bleibt spannend, aufregend!
    Meine Frage:
    zum heutigen Spiel der Damen-Bundesliga-Mannschaft gegen RB Leipzig 16:0 Uhr.
    Gibt es einen TV-Sender, der dieses Spiel überträgt?

    1
    1
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Gestern ?
      In Köln ?
      Klär mich auf

      0
      0
      Antwort
      • Köln oder Düsseldorf, Hauptsache Mailand.

        3
        0
      • Wenn wir schon gerade bei Köln sind, immerhin ein Beispiel ein Aufsteiger muss kein reines Futter sein in der 1. Bundesliga, läuft ja bei ihnen mit Kwasniok, was meinen Köln Spezi aus unserem Podcast sehr freut. Am Freitag das war sehr nice konnten wir uns beide zusammen freuen. Köln gewann durch ein Mega Solo eines jungen Spielers in Hoffenheim, wir in der Fightnight in Düsseldorf. Das war perfekt.

        2
        0
    • @Realist

      Das heutige Spiel der Clubfrauen gegen RB Leipzig kann man, glaub ich, nur mit kostenpflichtigem Abo auf MagentaSport sehen.

      Streamen kann man das Spiel laut kicker-App auf DAZN und Onefootball. Allerdings ebenfalls kostenpflichtig.

      Das Montagsspiel der Frauen-Bundesliga wird in der Regel live auf Sport1 übertragen. Morgen Abend um 18.00 Uhr spielt der Hamburger SV gegen die TSG Hoffenheim.

      Achtung, zum Vormerken:
      Am Montag, den 13. Oktober, also morgen in einer Woche, spielen die Clubfrauen beim FC Carl-Zeiss Jena. Müsste dem entsprechend dann auch auf Sport1 kostenfrei übertragen werden.

      2
      0
      Antwort
      • Pokalputzer

        Danke!
        Hab ich mir notiert.

        0
        0
    • Magenta Sport, aber man kann das auf “OneFootball” auch als Einzelspiel kaufen (3 € glaube ich).

      0
      0
      Antwort
      • …inzwischen 4,99 €, haben wohl die Preise erhöht. Vielen Dank dafür!

        0
        0
  • Avatar Clubfanseit1982

    Nach dem Brustlöser in Düsseldorf kann man nun auch Joti in milderem Licht sehen 😉
    Nein, im Ernst, er hat ja auch nicht alles falsch gemacht, seit er hier ist. Immerhin hat er Fanliebling Miro nach Nürnberg geholt, was passt wie A* auf Eimer, wie Miro selbst gesagt hat.
    Ich hatte es ja schon mal geschrieben, ich wär auch nicht dafür, ihn jetzt vom Hof zu jagen, nachdem er mit seiner – in Teilen – missglückten Transferpolitik den Saisonauftakt versaut hat. Ich bin zwar auch sauer auf ihn und sehe ihn schon auf Bewährung aufgrund einiger Punkte. Aber das schönste Szenario wäre aus meiner Sicht, wenn jetzt endlich mal Kontinuität beim Club einzieht und Joti und Miro eine Ära prägen könnten. Dazu muss nun auch Bischof performen. Im Winter muss beim Sturm nachgebessert werden, denn ich erwarte da keine großen Fortschritte. Getroffen haben wieder die Mittelfeldspieler. Wenn man weiter die Qualität aufspürt, die Markhiev, Becker haben, dann kann es schon was werden.
    Jedenfalls kann man erst mal durchschnaufen und am besten gibt es gegen Kiel den nächsten Dreier.

    14
    1
    Antwort
    • Da möchte ich auch was Positives zu Joti hinzufügen. Auch wenn das viele wohl etwas anders sehen.

      Ich finde es gut, dass Joti darauf schaut, einen eigenen Management-Nachwuchs heranzuziehen. Mit Sebastian Gärtner. Und mit Christopher Schindler. Sollte ein Sportdirektor von Bord gehen oder gegangen werden, dann muss man auch nicht zwingend eine halbe Ewigkeit auf einen neuen Wunsch-Sportdirektor warten. Sondern hat diesen womöglich schon sogleich am Start beim 1. FC Nürnberg.

      Durchaus eine gute Sache nach meinem Dafürhalten.

      18
      0
      Antwort
      • Das sehe ich auch so. Da werden schon die richtigen Weichen gestellt. Auch wenn ich Galasek und Mintal schon gern in einer passenden Funktion damals behalten hätte.

        7
        0
      • Avatar Der Ruhmreiche

        Ich sähe es nur positiv, wenn einer der genannten auch tatsächlich das Zeug dazu hätte. Das weiß ich nicht und kann es auf Basis deren Lebenslaufs auch nicht einschätzen. Mir ist das Joti-Konzept jedoch deutlich zuviel auf Basis unüberlegter, nicht nachvollziehbarer und nicht erklärbarer Entscheidungen mit einem Fokus auf positiven Beziehungen, die seine Rolle absichern, umgesetzt. Es geht um “gute Typen” und nicht um “gute Leistung” und “gute Erfahrung”. Ein schwacher Manager holt sich schwache Mitarbeiter. Ein starker Manager, starke. Und Joti ist schwach. Er holt sich Leute, die ihm nicht gefährlich werden können. DfB-Style.

        Es muss doch auch mal um Kompetenz. Qualität, Leistungsnachweis gehen. Ob bei Kader oder bei Manager.

        Wo gibt es denn wirklich nachvollziehbare Entscheidungen? Wir haben 8 Stürmer und als einziger Verein nicht einen echten Stammstürmer, der scoren kann. Wir haben 37 Transferbewegungen und stellen einen Kader hin, der viel zu spät kommt, der zu groß ist, aber dennoch auch kommende Saison erneut einen Komplettneubeginn impliziert.

        Wie kann gerade mal ein Sieg gegen ganz schwache Düsseldorfer dieses Bild entscheidend verändern? Wir haben 7 Punkte nach 8 Spielen, sind aus dem Pokal raus. Joti sagt einmal pro Klose und dann wieder, dass das kommende Spiel Endspiel ist. Er sagt, wie wären im Sturm mit allen Profilen besetzt. Um dann noch Zoma und dann sogar noch Grimaldi nachzuschieben. Sagt dazu, dass es keine Panikäufe wären.

        Bei Joti passt einfach nichts zusammen. Komplett erratisch.

        11
        8
      • @Der Ruhmreiche

        Ich geb Dir ja in vielem Recht, grad was das Operative anbelangt.

        Aber Schindler ist doch kein Hampelmoo. Das ist unser Ex-Kapitän. Und wenn er was in die Mikros gesprochen hat, dann war das meistens Klartext.

        EIn bisschen trau ich Joti schon zu, dass er weiß, wen er wo warum hinstellt – zumindest wenn es um Strukturelles geht.

        7
        0
    • Avatar Der Ruhmreiche

      war das denn wirklich ein Brustlöser? Ich fand das Spiel gut, der Sieg war emotional und total wichtig. Aber glauben wir denn wirklich, dass wir ohne Sturm nicht bis zum Schluss gegen den Abstieg spielen? Ich bin auf Kiel gespannt. Nur, wenn wir das Spiel bestätigen – und damit meine ich gar nicht mal das Ergebnis, sondern das Auftreten und der Kampfgeist der Mannschaft – können wir uns so langsam Schritt für Schritt nach oben orientieren.

      7
      0
      Antwort
      • Avatar Clubfanseit1982

        Klar, man muss unterstellen, dass sie auch die “Qualität” ihres Sturms erkannt haben und im Winter noch mal nachlegen. Ansonsten hätte ich auch Sorge, dass es wieder brenzlig wird.
        Und große Erwartungen an diese Saison habe ich nicht mehr. 7plus wäre bei anderer Planung drin gewesen, jetzt muss man froh sein, wenn es wieder eine “sorgenfreie” Saison wird. Und davon ist man im Moment schon noch weg. Sollten die nächsten Spiele verloren gehen, sind die Diskussionen wieder da um Miros Zukunft.

        6
        0
  • @Franki
    Danke für Deine Infos bezüglich der Fernsehübertragungen des Club-Damen-Bundesligateams.
    mfG
    Realist

    2
    1
    Antwort
    • Das finde ich ja spannend, dass wir hier im Forum neben dem altehrwürdigen Optimisten (Gründungs Urgestein) jetzt auch einen Realisten haben, jetzt fehlt nur noch der Pessimist, ich bin gespannt 🙂 wenn es um unseren Club geht wäre das wohl die leichteste Aufgabe von den dreien.

      4
      0
      Antwort
  • Ich weiß nicht welchen Zaubertrank die in Elversberg brauen, aber wie machen sie das bloß? Erneuern fast das ganze Team und den Erfolgstrainer dazu holen einen Regionalligatrainer und marschieren schon wieder in der Liga vorne weg. Wie geht das bloß hintereinander als wäre es selbstverständlich und wir gurken fast schon ein (gefühltes) Jahrzehntlang zweistellig der 2. Liga herum jetzt mit Weltmeister Trainer. Ok es war heute Magdeburg aber dort 0:4 zu gewinnen muss man erstmal machen. Bruudi Wie? 🙂

    12
    0
    Antwort
    • Avatar Martinovicz

      Bald spielen sämtliche aufgepimpten Dorfvereine mit dem FC Bayern in der ersten Bundesliga.

      6
      1
      Antwort
      • Wenn die DFL nicht endlich darauf reagiert und Werte wie Tradition, NLZ, Reichweite, Fanbase etc. nicht deutlich stärker gewichtet, wird das bald die langweiligste 1.Liga Europas.

        Scheiß auf Konkurrenzfähigkeit in der CL, das interessiert außer in München und Dortmund keinen!

        Aber so lange München und Dortmund das Sagen haben, wird sich nichts ändern…

        14
        5
      • Stefan Leitl die in ihrer Krise in Berlin nach allen Gründen Ursachen gesucht haben auf die Frage warum es in Elv so gut funktioniert, da meinte er die Erfahrung hat er selber schon bei kleinen Vereinen gemacht, dort sind die Entscheidungswege kürzer, man kann sich dort mehr auf Fußball konzentrieren.

        2
        0
      • Avatar Bauernseifzer

        Also ehrlicherweise gefällt mir das wenn die Bayern jedes Spiel gewinnen und dominieren. Das ist nämlich für sie selbst das größte Problem. Die können sich bald über gar nichts mehr so richtig aufgeilen und freuen.
        OK, es ist zwar ein absolutes Armutszeugnis für die Möchtegern-Verfolger in der ersten Liga, aber dann bin ich umso mehr amused wenn wieder stolze 5000 “Fans” ihren Stern des Südens bei der Meisterfeier am Marienplatz bejubeln. So ist das wenn ma den “Groogn niad vul kräigt”.

        2
        2
      • Was mich am meisten ärgert, ist dieser unrealistische Anspruch, mit den top Vereinen der Champions League mithalten zu wollen. Was für eine Anmaßung, sich mit Ligen zu messen, die den zehnfachen Umsatz generieren. Und dafür wollen Sie das ganze Geld Abgreifen auf Kosten der kleineren Vereine.

        Dieser Egoismus ist unerträglich und letztlich schädlich für die Bundesliga.

        10
        1
    • Aus meiner Sicht ist es eine weitsichtige Kaderplanung, die Elversberg so erfolgreich macht. Und wohlgemerkt: Die wussten Ende Mai noch nicht, in welcher Liga die jetzt spielen, mussten also zweigleisig planen.

      Das ist einfach eine sehr gute Arbeit von Nils Ole Book. Als Joti richtig losgelegt hat am Transfermarkt, war Book schon so gut wie fertig.

      In Elversberg werden rechtzeitig Kontakte geknüpft und Möglichkeiten ausgelotet – so geht Kaderplanung.

      19
      0
      Antwort
      • Ich hätte es gerne gesehen, wenn Nils Ole Book abgeworben worden wäre. Wer war im Gespräch? Gladbach? Schade eigentlich!

        3
        1
  • Das ist wirklich zum Kotzen, unsere Mädels sind auch nicht gerade vom Glück geküsst!
    Da dominieren sie das Spiel 18 Minuten lang, RBL kommt gar nicht gefährlich vor’s Tor und dann fällt eine eigentlich missglückte Flanke hinten rein. Karma is a Bitch!

    2
    0
    Antwort
    • Halbzeit 0:1.

      Aber wie Du sagst trotzdem eine beherzte Vorstellung. Stark in den Zweikämpfen, auch in der Luft. Nastassja Lein und Sanja Homann machen viel Betrieb über die Flügel. Schaut gut aus, alleine das Ergebnis passt nicht.

      3
      0
      Antwort
      • Hoffen wir’s. Trotz allem fehlt es noch an Durchsetzungsvermögen in der Offensive, manchmal auch an Handlungsschnelligkeit. So ein Spielertyp wie Klara Bühl fehlt. Lein ist zwar schnell, aber kann sich zu wenig im 1 gegen 1 durchsetzen.

        1
        0
      • …aber schießt Tore! Sauber!

        5
        0
      • Elfmeter kriegen wir auch keine. 2 fragliche Szenen, aber ohne VAR…

        4
        0
      • Aus. 1:1. Völlig verdient. Bassd scho.

        Was Vorwärts-Verteidigen und auch zeitweise Gegenpressing anbelangt, finde ich das richtig gut.

        Am Montag in einer Woche das wichtige Spiel in Jena – ein Sieg und die Clubfrauen wären erstmal auf Kurs.

        4
        0
      • Bassd scho, die Mädels haben sich auch gefreut, das hat man nach dem Abpfiff sehen können, aber für die Leistung war es fast schon zu wenig. Das hätten sie auch gerne gewinnen dürfen!

        2
        0
  • Das ist einfach eine sehr gute Arbeit von Nils Ole Book. Als Joti richtig losgelegt hat am Transfermarkt, war Book schon so gut wie fertig.

    Gefällt mir das Bild, als Nils Ole Book mit seinem Kader bereits fertig war lief Joti noch mit der Blechtrommel ums Max Morlock Stadion.

    10
    2
    Antwort
    • Avatar Clubfanseit1982

      Wie schon gesagt, Joti ist auf Bewährung. Jetzt hat er seinen Kaderplaner Bischof, er hat seine JTA-Kooperation, wenn es jetzt nicht bald mal Richtung “Eurobabogahl” geht…

      Ja solche Beispiele wie Book und Elversberg können einen schon wurmen. Andererseits ist nicht nur der Club immer wieder Depp, andere schießen auch Böcke, beim Glubb summiert es sich halt seit Jahrzehnten. Und so attraktiv Liga 2 mittlerweile ist, man sollte mal wieder nach oben. Das Gras ist zumindest einnahmetechnisch dort grüner und man bekommt eher seine Wunschspieler.
      Apropos: bei Wirtz läufts an der Anfield Road gerade nicht so, als Spitzname hat er wohl im Moment 007 0 Tore, 0 Vorlagen, 7 Spiele
      Mr. Bishop, please call FCL in the Wintertransferfenster for another “Leihspieler” 😉

      4
      0
      Antwort
      • Avatar SchlüsselSpieler

        Hätten wir überhaupt ne Position für Wirtz frei ?
        Florian müsste sich ja erst in die Mannschaft integrieren und man sieht ja welch Schwierigkeiten er damit bereits in Liverpool hat.
        Wäre er der richtige Mann für unser schnelles, abschlussfreudige Spiel ?

        2
        2
      • Avatar Clubfanseit1982

        Er wäre ja auch nicht mein erster Griff. Würde ein bisschen Gehaltsstruktur und Teamhierarchie durcheinander bringen.
        Ist aber wieder mal ein Beispiel, dass Dinge nicht automatisch funktionieren im Fußball. Da legt man eine Rekordsumme auf den Tisch und dann funzt es nicht gleich. Ich hatte nur vorhin drüber gelesen und mir gedacht, es muss halt doch vieles passen.

        0
        0
      • Was ich wichtig fände wieder in die 1. Bundesliga zurück zu kehren ist einfach, wenn wir mal wieder Outstanding Talente haben, diese auch mal 1-2 Jahre länger halten zu können und das Argument “muss/will” in die 1. Liga irgendwie weg fällt. Damit sich richtig gute Spieler auch beim Club in der 1. Liga zeigen können, das ist ja der Grund warum wir sie immer so schnell verlieren.

        1
        0
      • Avatar SchlüsselSpieler

        Wir brauchen Mentalitätsspieler mit Biss und Durchsetzungsvermögen !
        Bitte keinen Mitläufer, der beim ersten anrempeln aus den Latschen kippt.
        Wirtz soll sich erstmal ein bisschen Härte in England holen, bevor er in die 2. deutsche Liga kommt.

        Wenn er dort besteht, was ich nicht glaube, kann er sich gerne bei uns integrieren

        2
        2
  • Avatar Kraminger

    Ich will eh keinen Wirtz, viel lieber hätte ich einen Gündogan zum Abschluss der Karriere 😉

    3
    0
    Antwort
  • Da muss ich noch ein bisschen Abbitte leisten an Nassi Lein. Sie kommt vielleicht nicht immer durch im Dribbling, aber sie kämpft um jeden verlorenen Ball und holt ihn sich oft auch wieder zurück.

    Sehr stark, beste Torschützin und Scorerin und Kapitänin nach der Auswechselung von Lulu Guttenberger. Und aus der Region, geboren in Bamberg.

    6
    0
    Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    Wir haben jetzt 7 Punkte.
    Wenn wir nur ein Spiel mehr gewonnen hätten, könnten wir mit 10 Punkten auf Platz 9 sein.

    Nur mal so zur Einschätzung unserer Situation weil hier immer sehr schnell Panik geschoben wird…

    6
    8
    Antwort
    • Hier wird eben nicht schnell Panik geschoben! .. sondern sehr viel Geduld gezeigt. Aber eine Tabelle können wir alle lesen. Nach 8 Spielen 7 Punkte und teils ebenso glücklich, können nicht der Anspruch sein. Dass sich das Nürnberger Umfeld bereits freut, dass wir nicht mehr auf einem Abstiegsplatz im der 2. Liga stehen zeigt die Geduld, woanders gehen Trainer viel schneller. Die Ansprüche sind aktuell schon sehr niedrig für einen Verein mit dem riesigen Umfeld und Wucht. Dass ein defensiver Mittelffeldspieler unser bester Stürmer ist zeigt die Fehler und Unwucht im Kader.

      14
      6
      Antwort
    • Ich zähle mich nicht gerade zur Panikfraktion, aber die Aussage ist halt ein bisschen schwach. Hätten wir drei Spiele mehr gewonnen, wären wir voll auf Kurs 1-7… vier mehr und wir wären wohl Tabellenführer…

      “In echt” haben wir aber eben nur ZWEI gewonnen, und waren bei den anderen Spielen weit davon entfernt. Da darf man schon dem einen oder anderen eine dezent ansteigende Nervosität zugestehen.

      13
      3
      Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Tja wenn wenn wenn
      Wenn das Wörtchen wenn nicht wär.
      Wir haben nun mal nicht so oft gewonnen, wie wir es uns wünschen.

      Was wäre, wenn wir einmal weniger gewonnen hätten ? Wir wären 16.
      Und Miro wäre wahrscheinlich ersetzt, egal was Joti im Nachhinein erzählt.

      Wenn wir einen 2.Liga-Sturm hätten, hätten wir vielleicht auch mehr Siege.
      Haben wir nicht, weder das eine noch das andere.

      Die Tabelle ist keine Wenn-Darstellung, sondern sie lügt nicht

      3
      0
      Antwort
  • Dass ein 1 Mio Biron, das “Supertalent” Stepanov, Telalovic letzte Saison ein 10 + x Stürmer bislang beim 1. FCN Totalausfälle sind muss man auch hinterfragen, kann auch daran liegen wie sie eingesetzt werden und verschiedene Ursachen haben.

    9
    3
    Antwort
    • Avatar Der Ruhmreiche

      Wirklich? Überrascht das wirklich? Stepanov kommt aus der A-Jugend. Jeder weiß doch, dass der Sprung, gerade, wenn er dann noch bei einem anderen Verein ist und bei dem man nicht einmal funktionierende Hierarchien hat, auch mal 1 Saison dauern kann. Ähnlich bei Biron. Der ist zwar schon 27, hat aber nie höherklassig gespielt und sich dort auch nie durchgesetzt. Er ist zudem 1,70m. Eine Größenordnung, die sich nur ganz selten in der 2.Liga durchsetzt hat. Telalovic hat doch mit 25 gerade mal eine einzige gute Saison bei einem Absteiger gehabt. Er ist weder technisch gut, noch, dass er körperlich stärker als die IV-Kanten der Liga ist. Ich behaupte, dass die Chance immer über 50% war, dass er bei uns wieder deutlich schwächer performt. Als Serraersatz ok. weil wir da nichts zu verlieren hatten. Aber von ihm erneut 12 Tore Safe zu erwarten, ist naiv. Dann wurde ja auch noch Maboulou zu den gesuchten “Profilen” dazugezählt. Auch wenn ihn hier einige als deutlich besser sehen – er kommt aus der 5.Liga, die er auch nicht gerade kaputtgeschossen hat. Insofern kann doch niemand ernsthaft geglaubt haben, dass diese Leute innerhalb von 3 Monaten auf ein notwendiges Platz 10-Niveau, der Kownackis, Karamans, Pichlers & Co. kommen könnten. Insofern liegt es m.E. auch nicht daran, wie sie eingesetzt werden, sondern schlichtweg an deren Qualität bzw. fehlenden Reife, die einfach Zeit braucht – wenn überhaupt. Und man hat diese Spieler doch durchaus auch unterschiedlich eingesetzt. Biron in der Spitze, hinter der Spitze, vom Flügel kommend. Bei ihm stimmen doch alleine die Laufwege nicht, deshalb rennt er auch immer ins Abseits. Daneben kann er sich gegen niemanden durchsetzen. Das hat das Düsseldorf-Spiel erneut gezeigt. Ich sehe bei ihm auch noch keine Lernkurve. Ähnlich Stepanov. Mal in der Spitze mit 0 gewonnenen Zweikämpfen gegen D98, mal vom Flügel kommend. Ihm fehlt auch noch die Übersicht. Verständlich für den Jungen. Telalovic ähnlich. Jeder Schuß mit Rücklage. Verpflichtet man 5.Liga, bekommt man eben auch 5.Liga. Das Tzimasupgrade scheint den Realismus vernebelt zu haben. Kein Wunder – verpflichtet man überall Neulinge im Management bekommt man Neulinge, die mehr Fehler machen, als andere. Das kann überall passieren. Aber bei uns ist alles parallel. Wir machen diese Lernkurven durch, während wir Komplettkaderumbrüche machen, aber nicht einmal einen gestandenen Kaderplaner haben. Wir sourcen Vermarktung ein und haben einen Chef ohne Marketingerfahrung. Ist halt der Club. Ist der Aufsichtsrat. Der Club macht Clubsachen.

      9
      2
      Antwort
  • Ich finde auch nicht dass per se zu schnell Panik geschoben wird und gehöre noch dazu sicher zu denen die nicht so schnell hart ins Gericht gehen, aber hätt der Hund nicht geschissen hätt er die Katz erwischt. Auf der anderen Seite finde ich unsere bislang seltenen Punktgewinne nicht wirklich als glücklich und viel mehr den ein oder anderen verlorenen Punkt als unglücklich. Zum Beispiel Elversberg, das war ein typisches Unentschieden, eigentlich. Und sogar gegen die Hertha waren wir trotz fehlender Mentalität und Biss eindeutig fußballerisch die bessere Mannschaft. Und belächelt mich für die nächste Aussage; bekommen wir den Elfer und verwandeln ihn dann gewinnen wir das Spiel deutlich.
    Wie das laufen kann zeigt doch gerade Elversberg, Gjambo, bei uns und in Lautern aussortiert, in Elversberg Stamm und eine der Stützen der Mannschaft. Gestern hab ich mir dann um auch belastbar mitreden zu können Elversberg in Magdeburg angeschaut, deutlicher Sieg, effizient aber beileibe nicht vier Tore besser als die Hausherren. Ganz im Gegenteil, da war viel viel Glück dabei.

    Nochmal zu unseren Stürmern. Jemand hatte es hier glaube ich sehr treffend formuliert. Sie wollen es jetzt erzwingen, sah man bei Biron und Zoma sehr deutlich. Auch bei Telalovic wird es so schein.
    Mal sehen was passiert wenn der Knoten mal platzt

    13
    1
    Antwort
    • Avatar Glubbzilla

      Clubmänner: Bei den Siegen muss man aber auch ehrlich bilanzieren, dass sowohl Bochum, als auch Düsseldorf (zumindest in der erste Hälfte) eher unteres Zweitliganiveau gezeigt haben um es mal gnädig auszudrücken.
      Ich glaube uns würde allen ein bisschen Nüchternheit in der Betrachtung des 1. FCNs nicht schaden. Nach Niederlagen gegen Berlin ist nicht alles schlecht und nach Siegen gegen Düsseldorf ist nicht alles gut. Es wird wahrscheinlich trotzdem noch eine schwere Saison.

      Clubfrauen: War ein guter Auftritt mit etwas unterdurchschnittlicher Leistung der Unparteiischen. Nur das Verletzungspech wird langsam Glubesk: nach Seguin, Brengel, Günster, Scholz, Lindner und Meroni musste gestern auch noch Polaskova nach knapp 70 min verletzt raus. Vor allem Offensiv fehlte es danach deutlich an Durchschlagskraft und so kam Leipzig in der Schlussphase nochmal auf, nachdem man in der 2. Halbzeit klar die bessere Mannschaft war. Gegen Jena muss nun der erste Saisonsieg her um früh einen gewissen Abstand auf die Abstiegsplätze zu etablieren.

      12
      1
      Antwort
  • Also, ich sehe keinerlei Panik oder gar Panikmache.

    Weder im Sommer, als hier einige völlig zurecht vor einem Fehlstart gewarnt haben. Noch jetzt. Denn für eine Entwarnung ist es definitiv noch zu früh.

    Das Spiel gegen den KSV Holstein Kiel sollte tunlichst nicht verloren werden – sonst geht das ganze G’schiss wieder los, auch wenn Klose (angeblich) nur extern angezählt wurde.

    Es sind doch alles keine Lappalien. Wenn ein Trainer auf der Kippe steht, ist das keine Lappalie. Wenn es einer Mannschaft an Eingespieltheit mangelt, weil der Kader zu spät beisammen war, dann ist das keine Lappalie. Wenn Du keinen Stamm-Neuner hast und es Deinem Sturm an Qualität mangelt, ist das keine Lappalie.

    Fußball wird auch oder vor allem im Kopf entschieden. Und jeder weiß, wie schnell man in eine Negativ-Spirale kommt. Nein. Ich sehe keinerlei Panik oder gar Panikmache. Es waren und sind durchaus berechtigte Sorgen.

    12
    0
    Antwort
    • Avatar Der Ruhmreiche

      Ich sehe das ganz genauso wie Du @Fränki. Alles andere wäre eine weitere verklärte Sicht der Realität. Zwar hätten wir durchaus den ein oder anderen Punkt (Elversberg, D98) mehr haben können. Allerdings waren unsere Siege selbst bei deutlicher Überlegenheit gegen Krisenteams, wie Bochum und Düsseldorf am seidenen Faden gehangen, was die weitere sportliche Zukunft umso unklarer werden lässt. Und dafür gibt es eine zentrale Ursache. Wir sind im Sturm nicht ligatauglich aufgestellt. 1 Stürmertor in 8 Spielen ist unterirdisch. Und das wird sich mindestens bis zur Winterpause nicht ändern. Und weil wir für 3 Punkte zum einen starke eigene Tage brauchen und zum anderen Gegner, die instabil sind, wird der Weg in sicherere Regionen der Tabelle steinig werden. Umso mehr glaube ich, dass die falsche 9 nur eine Zwischenlösung sein kann. Ich hoffe deshalb auch wie wir alle, dass Klose entweder Grimaldi zu einem Startstürmer macht oder er in der Länderspielpause Telalovic auf Liganiveau hieven kann. Daneben muss man doch irgendwann auch die Standards offensiv/defensiv besser nutzen. Das gibts doch nicht, dass der der Club als wahrscheinlich einziger Verein Jahr wie Tag einfach nicht hinbekommt. Auch das war ein versprechen Jotis, was nicht gefruchtet hat.

      8
      0
      Antwort
      • Die falsche Neun ist eine Zwischenlösung, seh ich genauso wie Du, aber ich denke, wir werden gegen Holstein Kiel wieder eine falsche Neun sehen.

        Ich finde, es ist klar zu sehen, dass Miro bzw. das Trainerteam an den Dingen inhaltlich arbeiten – und zwar konsequenter als letztes Jahr. Der Ballbesitz nimmt spürbar zu. Und vor allem will Miro jetzt (endlich) sein Pressing-Vorhaben umsetzen.

        Ein Lubach macht das ja auch richtig gut mit dem Anlaufen. Eigentlich war Biron dafür vorgesehen. Aber wie Du sagst, Biron ist noch weit weg von der Startelf – und es ist fraglich, ob ihn Miro überhaupt hinbekommt. Aber er muss mit dem arbeiten, was Joti ihm hingestellt hat.

        Adriano Grimaldi ist – bei allem Respekt und bei aller Sympathie – nicht derjenige, der hoch anlaufen kann. Er ist eine großartige Option von der Bank, aber er wird selten in der Startelf stehen. Vielleicht aber mal gegen einen tiefstehenden Gegner. In Illertissen wäre eim Adriano Grimaldi goldwert gewesen.

        Insofern tippe ich darauf, dass die falsche Neun solange die Wahl der Mittel sein wird, bis sich ein zweiter Stürmer neben Zoma aufdrängt.

        Nicht auszuschließen jedoch, dass wir uns bis zur Winterpause auf diese Art durchwursteln müssen. Aber ich hoffe, Miro kann bei Biron und/oder Telalovic was rauskitzeln.

        8
        1
      • Man kann Joti viel ankreiden – für Standards ist ja nun das Trainerteam zuständig, oder?

        6
        1
  • Was ich auffällig finde, dass gleich der gesamte Sturm derart ausfällt. Von jedem einzelnen Biron, Stepanov, Telalovic hätte man mehr erwartet. Um ehrlich zu sein an Biron glaube ich nicht mehr, weil mir da einfach die Ansätze beim Abschluss komplett fehlen wie Übersicht, Nervenstärke usw. Stepanow ist noch jung, erhat noch Zeit.Aber Telalovic verstehe ich auch gar nicht ohne Vorwürfe, vielleicht fühlt er sich im System nicht wohl, er hat letzte Saison 12 Tore gemacht also mehr als Emreli oder Reese. Er scheint ja komplett von der Bildfläche verschwunden zu sein am weitesten vom Einsatz entfernt im Sturm obwohl er letzte Saison in der 2. Liga nachgewiesen hat dass er es kann.

    9
    1
    Antwort
  • Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man mehr erwartet hätte. Gehofft ja, aber erwartet nein. Dafür ist einfach die Vita der Spieler zu vielsagend. In der Tat hätte auch ich noch ehesten von Telalovic Ligatauglichkeit erwartet. Aber die Gefahr eines One Hit Wonders stand immer im Raum. Erstaunlich ist für mich eher, wie man es schafft, keine einzige Bank zu verpflichten. Man sieht es bei den anderen Mannschaften. Die Spieler die treffen, sind keine Überraschungen. M.E. ist neben der grundsätzlichen Qualität der Spieler aber auch eine Herausforderung, dass Klose bisher gezwungenermaßen alles mögliche Im Sturm ausprobieren musste. Systeme, Duos, Positionen, etc. Das schafft weder Selbstvertrauen, noch Automatismen. Daneben gibt es nicht wenigstens eine einzige Stütze, an der sich diese Spieler anlehnen und orientieren können. Klose versucht alles, aber Joti lag wirklich sowas von daneben.

    7
    2
    Antwort
  • Again: Wir können Joti vieles vorwerfen. Für den Zusammenbau eines Teams, das Einüben von Spielsituationen, die Weiterentwicklung von Spielern – das ist ja nun die originäre Aufgabe des Trainerteams. Spieler werden (scheinbar willkürlich) zwischen Startelf und Tribüne hin- und hergewechselt, die Abwehr macht immer wieder die gleichen Patzer etc.

    Ihr stellt Klose grundsätzlich als das Opfer dar, das aus der Situation das beste macht; der Beweis steht noch aus. Und wenn nicht Klose, was macht dann das Trainerteam? Was hat Pinola bis dato in der Abwehr bewirkt?

    11
    3
    Antwort
  • Avatar Der Ruhmreiche

    @Thomas: ja, Standards kann man grundsätzlich trainieren, insbesondere Varianten. Das fehlt mir tatsächlich auch. Aber man braucht eben v.a. auch die Behrens, Wollscheids dazu. Und da reicht es nicht einfach große Spieler a la Knoche zu verpflichten. Um effektiv zu sein, braucht man Technik und Timing. Da sehe ich eigentlich nur Gruber bei uns im Kader. Stepanov kann es, wie in Illertissen gezeigt, aber er bringt sich nur selten in die notwendige Position.

    4
    0
    Antwort
  • Avatar Füllburg

    Was mich sehr wundert ist das von der Hitz kein Thema ist.
    Der ist doch als unser neuer Uzun angekündigt worden.
    Ist der wirklich soweit weg von der 1.Mannnschaft?
    Irgendwie passt das doch gar nicht , alles wird eingewechselt
    nur er bekommt keine Chance.

    7
    3
    Antwort
    • Stimmt, ich hatte ihn initial sogar als unseren “Königstransfer” angesehen. Da scheine ich mich komplett getäuscht zu haben.

      0
      0
      Antwort
      • Avatar Glubbzilla

        Naja, der Junge ist 18 und hatte 5 Spiele im Herrenbereich absolviert als er zu uns kam. Da kaufe ich Jotis Erklärung sogar ab, dass es der Plan war ihn über die U23 langsam an den Herrenbereich heranzuführen. Dort zeigt er eine aufsteigende Formkurve (3 Torbeteiligungen in den letzten 4 Spielen) und hat sich als Stammspieler etabliert. Wenn Klose bei dem 4-3-3 mit falscher 9 bleibt kann ich mir durchaus vorstellen, dass er in der Rückrunde erste Einsätze als Joker feiern kann. Anders als mit Stepanov hab ich ihn eher als Perspektivtransfer für die nächsten Jahre gesehen, denn Talent kann man ihm nicht absprechen. Selbst ein Florian Wirtz wurde von Leverkusen zunächst ein paar Monate in der U19 eingesetzt (als nomineller U17 Spieler) bevor er in der Bundesliga zum Einsatz kam.

        6
        0
  • Optimal gelaufen am Wochenende, haben wir nicht nur gesiegt sondern auch noch das Schreckgespenst Markus Anfang dem Gegner untergejubelt…

    19
    1
    Antwort
    • Avatar Glubberer aus Züri

      Ja, Gott sei Dank ist dieser Kelch an uns vorbei gezogen.

      8
      1
      Antwort
  • Avatar michel andreas

    Anfang vs. Backhaus am nächsten Spieltag.
    Gibt viel Arbeit für die Herren vom DFB .

    2
    0
    Antwort
  • “Ich war nach dem Spiel fix und alle.” (Joti in “Blickpunkt Sport”, Quelle: ARD-Mediathek)

    Auf die völlig berechtigte Frage von Moderatorin Julia Scharf, was man denn im Rückblick auf die Transferphase anders machen würde, antwortete Joti mit der Phrase: “Hinterher ist man immer schlauer.”

    Ein Trainer-Ultimatum gab es laut Joti Chatzialexiou nur extern. Man muss sich dann aber ernsthaft fragen, warum er das dann nicht vorher abräumt.

    Tut mir leid: Mit seiner Kommunikation komme ich einfach nicht zurecht. Immer sind die anderen Schuld. Neuerdings die bösen Medien.

    15
    1
    Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    Diesmal sind sogar 2 Clubspieler in der Kicker-Elf des Spieltages…

    7
    0
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Genau und VAR Dr. Aarnink war richtig zur Stelle.
    Alles andere war nicht zu erwarten..

    3
    0
    Antwort
    • Na ja, beim ersten Elfer sehe ich keine klare Fehlentscheidung, was ja die Voraussetzung für eine Intervention ist. Der Kicker sagt (natürlich), dass die Entscheidung richtig gewesen wäre. Die Hintertor-Perspektive im Stadion-Vlog sagt aber was anderes. Da wird klar das Schussbein von Zoma weggeblockt. Dabei ist es unerheblich, ob er im Fallen war oder nicht, weil die Aktion gegen das Bein maßgeblich ist und er den Ball trotzdem hätte treffen können. Naja, zumindest kann man ihn eindeutig geben – folglich klare Fehlentscheidung, aber nicht vom Schiri, sondern vom VAR (und dann natürlich auch vom Schiri, der aber sonst OK war).

      …zum Glück ist das jetzt nicht mehr wichtig 😉

      3
      1
      Antwort
  • @Glubbzilla: das langsame heranführen, verstehe ich, das macht total Sinn. Allerdings kaufe ich es Joti nicht ab, da er parallel Stepanov initial zum Stürmer Nummer 1 ausrief, obgleich der erst 17 war und genau wie vdH aus der A-Jugend kam. Da ist wieder mal etwas, was zumindest kommunikativ nicht zusammenpasst.

    11
    0
    Antwort
    • Avatar Glubbzilla

      Ja, ich denke Stepanov wurde kollektiv falsch eingeschätzt. In den ersten Testspielen war er ja auch noch gesetzt. Vielleicht war das bei vdH auch der Fall aber hier konnte man schneller in Richtung Perspektivspieler als Ausrede bzw. Rechtfertigung abbiegen, weil er fest verpflichtet wurde.

      6
      0
      Antwort
    • Das ist jetzt aber ein bisschen an den Haaren herbeigezogen… weil Joti einem 17-jährigen direkt die erste Mannschaft zugetraut hat, hat er beim anderen geflunkert, als er sagte “den bauen wir erstmal über die U23 auf”? Weil insgeheim denkt Joti in seinem Jugendwahn doch, dass jedes Talent Europas auf jeden Fall sofort zweitligatauglich ist?

      Ich finde das absolut kohärent – den einen 17-jährigen, den ich nur für eine einjährige Leihe holen kann, nehme ich auch nur wenn ich ihm mehr oder weniger direkt die erste Mannschaft zutraue, sonst mache ich nur die Arbeit zum Benefit der Leverkusener. Beim anderen, der vielleicht noch ein bisschen weiter weg ist, den ich aber fest verpflichten kann, habe ich weniger Eile. Ist trotzdem ein tolles Talent, in der U23 scheint er ja schon ganz gut anzukommen.

      12
      0
      Antwort
    • “Eigentlich wollte der 1. FC Nürnberg nach dem Verkauf von Oliver Villadsen seinen beiden Youngstern auf der rechten Abwehrseite – Eigengewächs Tim Janisch und Neuzugang Justin von der Hitz – das Vertrauen schenken.”
      (Clubfokus. 30.07.)

      Es gab im Trainingslager eine vorschnelle Aussage von Joti, dass man keinen Rechtsverteidiger mehr brauche. Das hat sich dann aber binnen Tagen verändert – Klose wurde im gleichen Artikel zitiert, dass Von der Hitz viele Ballverluste habe und noch “Jugendfußball” spielen würde. Und daraufhin kam Henri Koudossou.

      Es ist daher. denke ich, wie @Glubbzilla sagt. Man hat sich von Leihspieler Stepanov eine Soforthilfe versprochen. Von der Hitz sollte zumindest Kaderspieler sein. Wurde dann aber “downgegradet” zum Perspektiv-Spieler.

      8
      0
      Antwort
  • Schätzfrage: Klose kann Endspiele. Wie oft muss Klose sein Schicksal noch selbst retten diese Saison, gibt es noch mehr Endspiele? 😮

    4
    0
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Wenn gegen Kiel , auf dem Betzenberg und dann auch gegen Braunschweig weniger als 3 Punkte geholt werden ist die Ausgangslage tabellarisch vor Dresden sicher sehr ähnlich wie vor Düsseldorf.
      Danach ist wieder Pause.

      6
      0
      Antwort
    • Avatar Clubfanseit1982

      Durchaus möglich, dass die Saison eine Hängepartie bleibt. Jedenfalls bis zur Winterpause, in der es dann hoffentlich gelingt, noch 1 bis 2 gute Stürmer zu akquirieren. Viele werden sagen, mindestens 2, das hängt davon ab, ob einer von den Club”stürmern” noch anfängt, Tore zu schießen, Grimaldi ausgenommen, der kanns und hat sein erstes Tor ja schon gemacht. Und er wird Joker bleiben und wenn es am Schluss 6 Jokertore sind, wird man auch nicht klagen dürfen, die Startelfstürmer müssen treffen. Zoma hat seinen Wert für die Mannschaft schon zeigen können, zuletzt hat er Lubach perfekt eingesetzt. Wenn er selbst auch noch treffen würde, dann sind alle glücklich.

      Bei den anderen fragt man sich, passiert noch was? Stepanov war eine Wette auf die Zukunft, es war grob fahrlässig, ihn schon als den nächsten Tzimas zu sehen. Er kann seinen Durchbruch noch haben, aber man darf es halt nicht fest einplanen. Telalovic kam als besserer Serra für die Bank, bisher hat er leider nicht nachgewiesen, dass er mehr als ein one hit wonder war. Maboulou ist noch jung, den sollte man im Winter versuchen, in die dritte Liga zu verleihen, mal schauen, ob er sich da behaupten kann. Und Biron tja an ihm scheiden sich hier die Geister. Bezeichnend war, als Miro in DüDorf in der Nachspielzeit ihn noch in technischen Basics (Ballannahme) coacht. Da hatte jemand hier geschrieben “das kannst Du Dir nicht ausdenken”. Wie man da 800000 oder 1 Mio hinlegen konnte, das bleibt Jotis Geheimnis. Also wenn da bis zur Winterpause keine Fortschritte zu sehen sind, muss man Konsequenzen ziehen.

      9
      0
      Antwort
  • In Sachen Kommunikation hat sich Joti zuletzt durchaus erkennbar bemüht, aber ich finde, dass da schon noch Luft für Verbesserungen ist. Ähnlich wie beim Spiel unserer Mannschaft.

    Natürlich will er die Spieler die hier sind nicht klein- oder schlechtreden. Von diesem Punkt aus kann ich nachvollziehen, dass er seine Transfers vor Kritik schützt. Möglicherweise blitzt auch der stolze Grieche in ihm auf und er fühlt sich persönlich angegriffen. Wer schon mal in einem griechischen Restaurant Kritik am Essen geübt hat, dürfte wissen was ich meine. Und wir sollten nicht unterschätzen, dass das Transfergeschäft sicher ein verzwicktes ist. Joti hat recht mit seiner Feststellung, dass es sich hinterher immer leicht nörgeln lässt. Und letztlich hat er einen guten Kader hingedeichselt, mit 1-2 auffälligen Lücken. Aber, das Wintertransferfenster ist ja nicht mehr weit 😉

    Joti dürfte mMn offener kommunizieren, mehr erklären, die Fans mehr mitnehmen. Und auch Fehler oder unglückliche Entscheidungen eingestehen! Das würde ich als Stärke empfinden.

    11
    1
    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert