FCN im heißen Duell der Fehlstarter
Am Sonntag kommt die ehemals als „Big City Club“ gehypte Hertha aus Berlin ins Max Morlock Stadion, die mit dem 1. FC Nürnberg eines gemeinsam hat. Beide Traditionsvereine haben einen Fehlstart hingelegt und sind in den Startblöcken kleben geblieben. Sie befinden sich beide aktuell im Tabellenkeller der 2. Liga. Natürlich hat das so früh in der Saison nur eine begrenzte Aussagekraft, trotzdem ist es nicht der Anspruch beider Vereine.
So gesehen bringt dieses Match bereits eine spannende Storyline mit am Sonntag.
Hertha im Stimmungstief
Hat der 1. FC Nürnberg hauchdünn ein weiteres Stimmungsloch abgewendet mit dem Heimsieg gegen den VFL Bochum, befindet sich die Hertha mittendrin im Stimmungstief, wo aktuell jeder und alles hinterfragt wird. Im Mittelpunkt der Diskussion steht natürlich wie immer der Trainer. In der Pressekonferenz führte Stefan Leitl aus, um da wieder heraus zu kommen müsse man einfach Leistung abrufen und wieder die 100% erreichen, dann glaubt er wird man auch in Nürnberg punkten.
Das wollen wir der 1. FC Nürnberg natürlich verhindern mit neuer Energie und leichtem Aufwind nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Spieltag. Miroslav Klose muss leider einige Wochen auf den agilen und aktiven Koudosou auf der rechten Abwehrseite verletzungsbedingt verzichten.
Tim Janisch aber auch Tim Drexler wären eine Option für den kommenden Spieltag auf der vakanten rechten Abwehrseite.
Trotz Wehwechen wieder einsatzbereit
Ansonsten erklärte Miroslav Klose sind alle Verletzungen, die in der Trainingswoche auftauchten nicht schwerwiegend, so dass die betroffenen Spieler darunter wichtige Positionen alle einsatzbereit sind am Sonntag. Nur bei Rafael Lubach merkte Klose an, dass er zwar wieder im Mannschaftstraining steht, allerdings einige Einheiten unter der Woche nach dem schmerzhaften Pferdekuß im vergangenen Bochum Spiel versäumt hat.
Aufgrund des Tabellenstandes stehen dennoch beide Vereine bzw. Trainer unter Druck, man könnte es folglich einen Entlassico „Light“ nennen, wobei Stefan Leitl wohl auf dem gefährlicheren Schleuderstuhl sitzt in Berlin.
Emotionales Duell
Für Emotionen ist also bereits vor Spielbeginn gesorgt. Rein sportlich betrachtet, dürften sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen, was ein sicherlich interessantes Spiel verspricht. Es wird ein spannendes Duell beider Traditionsvereine. Für den 1. FC Nürnberg wäre es auch an der Zeit endlich gegen ein Team, das von Stefan Leitl trainiert wird, einen Sieg zu verbuchen, was bislang noch nie gelang.
Nachdem Miroslav Klose mittlerweile tief in die Trickkiste greift und sogar Mittelfeldspieler zuhause als einzige Spitze spielen ließ (“Wir haben das im Training ausprobiert und gesehen, dass es geht”) , lassen wir uns von der Aufstellung am Sonntag einfach erneut überraschen.
We are ready to go!
Autor: Juwe
Bildquelle/Composing: Juwe, Stream
Danke für die Vorschau.
Ich tippe mal auf:
Reichert – Drexler, Gruber, Lochoshvili, Yilmaz – Markhiev, Becker – Justvan, Diop – Biron, Zoma.
Drexler kann RV spielen. Lubach hat nach seinem Pferdekuss ein paar Einheiten verpasst, daher erst mal nur auf der Bank. Und mit Biron könnte Klose weiter sein Angriffspressing kultivieren.
Wie das Spiel ausgeht? Sehr schwierig zu tippen, finde ich. Mein Gefühl sagt: Wir verlieren. Die Statistik sagt: Es droht ein 0:0. Unser Momentum sagt: Wir sind gut aus der Länderspiel-Pause gekommen und gewinnen auch gegen Hertha BSC.
Also wenn der 0 Tore Sturm Biron-Zoma aufläuft 😮 …. nein daran glaube ich nicht. Ich rechne mit 1 Spitze, ich glaube Klose hat Gefallen daran gefunden erstmal safe zu beginnen. Das könnten vielleicht Zoma sein.
Das wäre die naheliegendste Aufstellung. Grimaldi steht nicht in der Startelf, er kommt je nach Spielverlauf als nächster Stürmer von der Bank.
PS: Biron wird weiter seine Chance bekommen, aber am Tor am nächsten dran ist Zoma
Ja, das Aufstellung Puzzle ist ziemlich spannend für dieses Spiel. Man muss dabei auch bedenken, dass Hertha ihr bestes Spiel bislang mit einer passiven Spielweise gegen ein Ballbesitz-Team gemacht hat.
Uns würde ich demnach im Moment auch als Ballbesitz-Team bezeichnen. die Frage ist also, ob wir eher auf Übergewicht im Mittelfeld setzen oder auf gute Arbeit gegen den Ball. davon hängt für mich ab, ob Biron oder Lubach in der Startelf stehen, sofern Lubach wieder fit genug dafür ist.
Hertha tut sich sehr schwer, wenn sie das Spiel machen müssen. Für uns ist es aber glaube ich im Moment eher keine Option, ihnen den Ball zu überlassen. Wir wollen lieber selbst aktiv sein.
Als rechten Außenverteidiger erwarte ich eigentlich Drexler.
Leitl hat doch gegen den 1. FC Nürnberg sein erstes Spiel mit Hertha BSC gemacht, wenn wir morgen gewinnen und er entlassen wird, wäre es doch eigentlich eine runde Sache. bösgrins
Interessant: wir haben bereits gegen vier der ersten fünf in der Tabelle gespielt. Gegen keine der Mannschaften waren wir chancenlos. Schauen wir mal. Ich bin vorsichtig optimistisch.
Ich bin auch positiv gestimmt.
In den letzten Spielen hat uns Miro bisher immer überrascht. Bin mal gespannt, ob morgen auch und wie er es anstellt.
Vielleicht doch mit Telalovic?
Im Abendspiel der 1.Liga gibt’s grad ein Eishockey-Ergebnis.
Nach 46 Minuten führt Frankfurt mit 6:0 gegen Gladbach
Wenn ich da unsere Ex-Spieler sehe (Uzun, Brown, Castrop) bekomme ich feuchte Augen. Freut mich für sie, hätte ich aber lieber bei uns…
So geht es mir auch was könnten wir für eine feine Mannschaft haben…. aber sie kaufen uns alle weg, die kicken können.
Drexler ersetzt Koudossou
Lässt auf eine stabile Abwehr hoffen
Leider nein.
Nein oder … Wtf 2. Minute ….so baut man eine angeschlagene Mannschaft auf
Guten Morgen. Schlechter kann es nicht los gehen.
Irgendwie spielt die Hertha im 4. Gang und der Club im 1. und 2. Gang alles ist lahmer
Typischer Club. Fehlt nur noch die rote Karte…
unser Mega Sturm alles so ein blindes draufgebolze … war noch ein Nebenmann frei. Glaube waren wieder die Herren Zoma und Diop, verstehen sich wie Hund und Katz
Juwes Headline “Duell der Fehlstarter” so zutreffend wie selten. Der Club mit einem Fehlstart wie es einem Verein gebührt, der verzweifelt sein Image als Debb abstreifen will und daran regelmäßig scheitert.
Ist noch lange Zeit das Ding zu drehen, und auf der Bank haben wir noch ausreichend Offensivkräfte. Schaumer mal, eine Niederlage heute würde das zarte Pflänzchen Hoffnung schon empfindlich beim Wachsen stören.
Mein Gott, wenn Zoma selbst den nicht macht, ja wann will er denn dann ein Tor schaffen?
Hat nicht jemand diese Woche hier von 10 Toren von Zoma als Prognose geschrieben???
Da musste ich schon lachen….
Die könnens nicht, da fehlt einfach die Qualität, aus!
War da bei dem Drexler Schuss nicht eine Hand am Ball?
Ja beim Drexler Schuss war die Hand eines Berliners dran, wie ich finde sogar unnatürlich hoch
VAR Ittrich muss doch sehen, dass die Hand dran war und Drechsler doch eigentlich auch.
Klarer Elfer und wieder beschwert sich keiner bei uns!
Sehen doch auf der FCN Bank auch alle Trainer und keiner reagiert.
Absoluter Wahnsinn !
Also die Hertha Vorstöße sind jedesmal gefährlich. Das gefällt mir gar nicht…und der Club mal wieder vorm Tor wie die ersten Menschen.
Also defensiv ist Yilmaz von gutem Bundesliganiveau noch ein ganzes Stück weg. Stellungsspiel und Zweikampfverhalten ausbaufähig würde ich sagen.
Hm, ging ja schon gut los hier. Hoffentlich haben wir uns letzte Woche nicht zu früh gefreut.
Auf mich wirken die Berliner viel wacher und giftiger.
Vor allem Letzteres. Übertriebene Zweikampfhärte. Da kann man schon mal Gelb zeigen.
Ja wären schon eine Gelbe fällig, Hand hat er vorhin auch übersehen.
Wir köpfen immer genau auf den Torwart, wir schießen auf den Torwart, selbst die Fallrückzieher kommen genau auf den Torwart. Alles wie immer..
Das wievielte Foul war das jetzt? Hat der Schiri keine Karten?
Dachte mir gerade auch, ob der net seine Karten vergessen hat
Der Schiri müsste endlich mal gelb ziehen.
Jeder Herhaner diskutiert und da bleibt die Karte dann halt länger stecken.
Es bleibt dabei. Es fehlt der Abnehmer der vielen Standards und Flanken im Sturmzentrum. Unbegreiflich, wie wir vorne selbst ohne Verletzungen improvisieren müssen. So können wir ewig spielen ohne zu treffen.
Der Schiri macht keine glückliche Figur. Das hat er übrigens mit einigen Spielern der Heimelf gemeinsam.
Hertha aber einfach zielstrebiger. Wenn heute einer wie “7plus” spielt, sind es leider die Berliner.
Hertha bissiger bis jetzt.
Mist, ohne Markhiev wird es sehr schwer werden.
Hoffentlich ist es keine größere Verletzung.
Warum redet gar keiner mit dem Referee und auch der Kapitän ist zu absoluter Freundlichkeit verpflichtet oder was ist da los ?
So brav wie MK sich verhält überträgt es sich halt auch auf die Mannschaft.
Wir spielen mit mehr Ballbesitz, na und, ist kein Indikator für Torgefährlichkeit.
Warum nicht Grimaldi in HZ 1?
Bochum reloaded? Hätte nix dagegen. Hoffentlich nix Ernstes bei Markhiev.
Aber gut frisiert ist Stepanov immer..
Jetzt fällt auch noch Markhiev aus. Naja, wird wieder mal eine schwere Saison.
Bei uns immer worst Case. Und jetzt auch noch Stepanov. Vielen Dank.
War klar. Wenn schon keine Rote, dann muss sich halt unser Schlüsselspieler verletzen. Ich könnte Kotzen!
Da auf dem Platz und auf der Bank alle die Markhiev Szene ohne Reaktion aufnehmen bin ich jetzt erst mal raus.
Wie kann man sich so unterwerfen ?
Da bin ich voll bei Dir. Ungenügende Reaktion auf diese Sauerei !
Hast du da ein Foul gesehen? Für mich sah es nach unglücklichem Pressschlag aus?! Habe es aber noch nicht genauer angeschaut.
Hängt davon ab, wer zuerst am Ball war. Aber den zu intensiven Einsatz des Abwehrspielers könnte man trotzdem abpfeifen… Vor allem könnte man mit einer Reaktion darauf hinweisen!
Amateurhaft….und kommt mir jetzt nicht mt Fairness!
Wir sind halt bislang vorne nicht torgefährlich. Das ist das gleiche wie die 6 Spiele davor. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen wie wir ein Tor erzielen wollen. Das ist so schlecht vorne.
Danke Joti. Einfach auf Ansage. X-Profile für den Sturm verpflichtet und nur minderwertige Qualität bis auf einen Joker am Deadline Day. Ohne Sturm werden wir aus dem Abstiegskampf nicht herauskommen.
Stimmt, Joti steht auf dem Platz und ist immer einen Schritt zu langsam, weil ihm der absolute Wille fehlt. Joti schläft auch in der Abwehr. Den Joti sollten wir nicht mehr aufstellen!
Na, dann ist die Niederlage ja schon entschuldigt. Schlechter Schiri und Ausfall des 6ers, der vor zwei Wochen kurz vor knapp verpflichtet wurde. Kann und darf man von den übrigen Spielern nicht erwarten, das sie dieses Spiel noch drehen? Ich denke doch! Auf geht’s.
Okay, 0:2. Aber nix für ungut.
Dazu müssten wir Tore schießen 🤣 , um Deiner Erwartung gerecht zu werden.
6 und ein halbes Spiel mit insgesamt 1 Stürmertor !
Das kannst Du Dir nicht vorstellen.
Sprachlos, was wir im Angriff bieten mit unseren vielen Profilen
Das war mir klar, dass sie das 0:2 kriegen. Es kotzt mich alles so dermaßen an… Schlafmannschaft die unfähig ist Tore zu schießen. Vergisses..von dieser Saison habe ich jetzt schon die Nase gestrichen voll. Ciao Kakao
Aufbaugegner Nr.1. War klar. Und das Karma hilft mit. Auch nix neues.
Ohohoh, hoffentlich gibt es keine Klatsche. Ich will nicht wissen, was dann los ist.
Darf doch alles nicht wahr sein.
Und auch noch vor der Pause das 0:2!
Es läuft wieder mal denkbar schlecht für uns.
In der 2. Halbzeit sollte gleich Grimaldi eingewechselt werden.
Drexler heute aber auch nicht überragend. Zumindest defensiv. Oder Reese einfach zu gut.
Ich weiß nicht wie, aber wir brauchen noch vor der HZ ein Tor
Drexler macht es leider schlecht. Jeder gefährliche Hertha-Angriff und beide Tore über seine Seite.
Reichert ist auch nicht viel besser
Zum Glück ist es nicht Janisch, sonst wäre er wieder zerrissen worden.
Ziemlich ernüchternd.
Des werd heid fei widder nix. Hinten offen und zu lahm und vorne bemüht, aber ohne echten Zug zum Tor. Eigentlich müsste man zur Halbzeitpause abschalten, um sich die Laune nicht völlig vermiesen zu lassen. Hertha klar die bessere Mannschaft. Von uns keine Fortschritte zu erkennen. Schade, hätte es gern gesehen, wenn Leitlls Serie gerissen wäre. So harmlos aber gewinnen wir in der Liga keinen Blumentopf.
Vorm gegnerischen Tor das selbe Gestolpere wie die letzten 6 Spiele. Höre schon die Leitl Analyse das Nürnberg gefährlich war, sie es aber gut gemacht haben und so die Punkte verdient mitnehmen.
Was soll man jetzt dazu sagen? Ich habe wenig Hoffnung, dass sie das Ding noch drehen. Grimaldi sollte früh kommen, aber sonst gibt es ja kaum Optionen. Ob es Janisch gegen Reese wieder gut gemacht hätte? Weiß man nicht, so wie er zuletzt drauf war, hätte ich auch Drexler gebracht.
Und wenn Markhiev jetzt auch noch länger ausfällt, wird das wieder eine Saison zum vergessen. Klar, jedes Spiel ist eine neue Chance und die Hoffnung stirbt zuletzt, aber das heute ist gar kein gutes Zeichen.
Der Leitl-Fluch allein kann es nicht sein.
Das ganze Geheimnis ist, dass Hertha es deutlich mehr will. Die Aggressivität ist einfach höher, der Wille ist da. Das übliche Club-Thema. Nicht, dass es an Einsatz mangeln würde, aber der absolute Wille ist beim Gegner höher – wie fast immer.
Das Spiel hat Illertissen Vibes
Es ist die Kaderzusammenstellung. Wurde nicht Mentalität und Resilienz erneut von Joti zwar in der Theorie erkannt aber nicht mit entsprechenden Transfers in der Praxis beantwortet? Diop, Zoma, Biron, Baack & Co. sind das Gegenteil.
Das liegt aber im Verantwortungsbereich vom Trainer.
Die Spieler haben keinerlei Agressives Verhalten, Berlin die bsolut faulste Truppe der Liga zeigt was wichtig ist.
Sorry Miro das sollte es für dich gewesen sein.
Leider ist Felix nun in Aschaffenburg.
Würde da heute keinen rauspicken. Wir funktionieren im Kollektiv einfach nicht, überall fehlen die wichtigen Prozent. Und ohne Markhiev wird es nicht leichter.
Sehe schwarz für HZ, weil wir unbedingt das brauchen, was wir nicht so richtig können: Tore….
Es geht mir nicht in den Kopf, man geht doch eigentlich mit der stärksten Mannschaft ins Spiel. Dazu gehört meiner Meinung nach auch der vermutlich stärkste Stürmer. Ich denke, dass das Grimmaldi ist. Auswechseln kann man ihn dann später, wenn man in Führung ist. Im System Klose fängt der schwächste Sturm an und rennt einem 0-2 hinterher. Klose bleibt für mich ein schlechter Trainer und muß bei einer vermutlichen Niederlage seinen Stuhl räumen. Bochum hat schon reagiert und Robert Klauß verplichtet.
Etwas besseres als Miros Kopf zu fordern fällt dir nicht ein?
Schon klar, dass DU mehr Fußballsachverstand hast als ein Fußballweltmeister!
Man muss nur Augen im Kopf haben
Da bin ich voll bei Dir – wie oft darf Klose eigentlich noch vercoachen??
Nett – hin oder her!
Ich schreibs ungerne hat auch nicht direkt mit dem Spiel zu tun und Klose steht wieder da an der Linie, mit seinem (zu) großen schwarzen T Shirt und XL schwarze Jogginghose wie Hausmeister Krause. Bei Berlin wirkt sogar der Trainer aufgeweckter. Kann man sich zum Spieltag nicht ein wenig vernünftig kleiden?
Da freut man sich die ganze Woche aufs Clubspiel …
Mal schauen, was sich das Trainerteam einfallen lässt…
Leider nix, wie immer
Grimaldi? Muss noch auf das 3.Tor von Berlin warten!
Miro vertraut seinen Jungs!
Muss man nicht verstehen.
Ja ich tippe auf ein 0:3 … bei uns steht mal wieder vorne die Null
So Leute, 45 Minuten Zeit zumindest ein Unentschieden zu holen. Auf gehts, kämpfen, kämpfen, kämpfen. Gerne auch mal zulangen im Rahmen des Erlaubten. Wehrt euch!
Erst fliegen die Mädels gegen einen unterklassigen Gegner (Ingolstadt) im Elfmeterschießen im Pokal raus (Deja vu) und dann das…
Scheiß Sonntag!
Dieser Angriff ist so ideenlos und unfähig, nichtmal 3. Liga Niveau.
Zoma ist im Zentrum völlig lost. Das ist einfach nicht seine Position. Er kann dribbeln aber nicht verwerten.
Mehr auch nicht!
Das Halbzeit-Fazit des Kickers:
Der Club hält dazwischen allerdings gut dagegen, ist phasenweise sogar nicht nur das aktivere, sondern auch das bessere Team. Zoma hatte die beste Möglichkeit auf den Ausgleich, ließ diese jedoch ungenutzt. Stattdessen bestraften die umschaltstarken Hauptstädter die schwache rechte Defensivseite der Franken ein weiteres Mal
Dieses Gebolze immer genau auf den gegnerischen Torhüter macht einen krank.
Artjom nicht Artem Stepanov. Aber bei den Spielstand auch egal …
Wird Zeit, über den Abschied von Legenden nachzudenken. Ich habe Pino als Spieler geliebt, aber als Abwehrtrainer ist er nicht erfolgreich, zumindest sind keinerlei Fortschritte im Bereich unserer Defensive erkennbar. Gleiches gilt für den Übungsleiter. Die Charaktereigenschaften, die ihn einst ausgezeichnet hatten und die ihn unsterblich gemacht haben, vermag er meines Erachtens nicht auf die Mannschaft zu übertragen. Miro ist sicherlich nicht schuld für die schlechte Zusammenstellung des Kaders. Aber weder ist bis zum heutigen siebten Spieltag auch nur ein einziger Spieler, geschweige denn die gesamte Mannschaft gefühlt besser geworden. Die Zeit der Nibelungentreue zum Trainerteam aufgrund deren Legendenstatus ist zumindest für mich vorbei.
Endlich mal eine Sichtweise die ich voll mitgehen
Wenn ich Felix im Stadion sehe und wie er Berlin vor dem Absturz gerettet hatte, kann ich nicht verstehen warum er hier so wenig Kredit hat.
Sorry, die Mannschaft leistet genau das, wie sie eingekauft wurde.
Keine Kämpfer, keine Beißer, ergo keine Mentalität.
Ein Sturm aus irgendwelchen niederklassigen Ligen aus dem Ausland nicht einmal ein laues Lüftchen.
Andere Mannschaften sind Stand heute teilweise seit 3 Monaten am einspielen und wir haben das nicht für nötig gehalten.
Wie eingekauft, so performed die Mannschaft.
Da ist keine Erfahrung wie 2. Bundesliga funktioniert
Volle Zustimmung!
Das ist so erbärmlich in der gegnerischen Box, man spürt förmlich, dass sie keine Idee haben, was sie machen sollen.
Das ist aber durchaus eine Kritik am Trainer, der ihnen ja eigentlich eine Idee vermitteln hätte sollen…
Es wird Zeit für Grimaldi. Wir kommen in die Box, auch mit Flanken, aber es ist keiner da, der verwertet. Worauf wartet Klose?
Immer noch nix 🙁
Sieht den Klose nicht, dass im Zentrum ein 9er fehlt? Flanke über Flanke auf 1,75m verpuffen. So spielen wir noch Stunden und deren Torwart wird nicht ernsthaft geprüft.
Nein Miro sieht das nicht, dafür fehlt ihm scheinbar der Blick
Bei einem 3.Tor der Hertha braucht er Grimaldi auch nicht mehr bringen
Sorry, aber das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Eine Einwechslung von Grimaldi würde doch auch mental einen Schub geben oder nicht? Vollkommen unverständlich.
Aufgrund meines Alters habe ich die komplette Karriere von MK verfolgen können.
Da lasse ich nicht den Hauch einer Kritik zu.
Als Trainer ist er eine Schlaftablette.
Stephanov um Himmels willen überfordert glücklos eigensinnig
Ich gehe Mountainbiken … gegen die Hertha ist heute nichts zu holen mit diesem Nicht-Sturm.
Ich habe noch Hoffnung….
Grimaldi muss doch jetzt kommen
„Aktuell fehlt beim Club vorne so ein bisschen Qualität“, meint der Sky-Reporter. Da hat er ein bisschen Recht. Man kann nur hoffen, dass Bischof Jotis Fehler im Winter ausbügelt.
Wenn es dann nicht schon zu spät ist
Bischof wird den Club Kader sicher noch ausrichten mit seinem weltweiten Netzwerk, dass er sich ein Leben lang beim KSC ,unterbrochen von 1 Jahr Hoffenheim, eingerichtet hat. Wir haben so lange auf den Michi gewartet..
Mit diesem Sturm bekommst du slebst in der Regionalliga Bayern Probleme ein Spiel zu gewinnen.
Ich würde gerne dran glauben das Grimaldi jetzt das Spiel dreht…(Wunschdenken)
Möchte mal wissen wann Klose auswechselt, ab 80. Minute ist es zu spät.
Die Tabelle lügt. NICHT!
So wird Zoma nie ein Tor schiessen
Warum spielt Zoma nicht den Ball nach rechts? Da stand doch einer völlig frei…
Dafür braucht es Ruhe am Ball und Übersicht. Die hat der junge Mann offenbar nicht im Profil.
Auch wenn ich es als Mirofan ungern schreibe, allmählich muss er sich doch ein paar Fragen gefallen lassen. Die Wechselpolitik teilweise nicht nachvollziehbar, dazu wieder mal ein weitgehend uninspirierter Auftritt der Mannschaft. Feuer in die Mannschaft bringen, ist seins glaube ich nicht.
Es ist einfach zum kotzen. Vor einem halben Jahr dachte man, der Club ist endlich in der richtigen Spur. Aber die guten Verkäufe waren schon der Wendepunkt zum Schlechteren, wenn dann kein adäquater Ersatz verpflichtet wird. Und der Sturm ist ein einziges Downgrading.
Komisch das Elversberg es nach ebenso großem Aderlass und Umbruch – PLUS- neuem Trainer es kann!
Und die haben keine Riesen Granaten verpflichtet – aber Mentalität und das Team ist ein TEAM !
Da gebe ich Dir Recht. Alles was bei uns als Begründung (Ausrede, Alibi) für Misserfolg ins Feld geführt wird, spielt dort keine Rolle. Die haben Spieler die (gemeinsam) gewinnen wollen. Wir haben Spieler, die gerne “miteinander zocken”, den Ball laufen lassen und interessante Profile haben. Dysfunktional und das Ergebnis lässt sich in der Tabelle ablesen.
Wie wird das Fazit dieses Spiels lauten? Eigentlich haben wir gar kein schlechtes Spiel gemacht, nach anfänglichen Problemen hielten wir eigentlich ganz ordentlich mit, hätten wir unsere klare Chance verwertet hätte es eigentlich zum wiederholten Male auch zu unseren Gunsten ausgehen können, eigentlich fehlen nur Kleinigkeiten die aber noch den Ausschlag geben.
Eigentlich, ja, eigentlich hätten wir eigentlich die Klasse locker halten müssen, bei unserem Potential…
Ganz einfach: Hertha hat es mehr gewollt.
Nicht nur. Uns fehlt einfach die Qualität. Das war kein Pech von Zoma, als er 2 Meter vor dem Tor für den Gegner geklärt hat. Das ist stellvertretend für Jotis Sichtungslehrgang. Man kann auch einem Stepanov nicht böse sein. Der Junge kommt aus der A-Jugend. Zoma aus der dritten Liga. Diop war lange verletzt. Janisch ist kein Zweitligaspieler. Gruber lässt sich vor dem 0:3 in drittligamanier einfach kurz wegschicken. In Summe ist der Kader nicht funktional. Man muss Joti für den Status verantwortlich machen.
Das sind dann die üblichen Phrasen eines Absteigers
Stepanov jetzt genauso eigensinnig! Völlig unverantwortlich, da den Ball nicht nach innen zu geben!
Die heutige Leistung relativiert den Sieg gegen Bochum völlig: man müssen die schlecht gewesen sein!
Es war nicht viel anders, nur das Hertha vorne effektiver als Bochum war. Wir haben selbst gegen Bochum nur aus einem Sonntagsschuss und Einzelleistung und Standard mit ach und Krach gewonnen.
Ende Gelände.
Nürnberg,Nürnberg, Nürnberg und Tschüss
Na prima, der war jetzt zu allem Überfluss auch nicht unhaltbar. Vorne fehlt das Konzept oder die Ruhe, hinten klingelt es zu einfach. Und Elfer kriegen wir auch keine, wenn wir schon sonst nix treffen.
Wer hätte ihn verwandelt? Ketzerisch gefragt.
Ein gebrauchter Nachmittag. Wie solls bloß weiter gehen?
Lasse mich gerne kritisieren, aber mit Joti geht es runter. Er wird auch keinen tauglichen Klose-Nachfolger für seinen untauglichen Kader finden.
Hast Du keine andere Schallplatte? Die hängt!
Joti tauscht die Software aus
Neuanfang in Liga 3
Dann halt ohne Kohle, weil die hat Joti in seine ach so tollen Profile gesteckt.
Ohne einem neuen Stadion in Liga 3 wird das dort auch nix.
Größere VIP-Logen, mehr Fassungsvermögen und einen grüneren Rasen.
Und dann wieder gegen Illertissen ?
In Liga 3 benötigen wir aber neue Datenprofile.
Ein Fünftel der Saison ist nun absolviert. Immerhin soviel, dass man nicht mehr nur von Saisonbeginn reden kann. Wir haben 4 von 21 zu vergebenden Punkten geholt, knapp 20 Prozent. Wir erzielen nicht einmal halb so viele Tore wie wir kassieren. Unsere Defensive ist immer für ein Gegentor gut, unsere Offensive dagegen keineswegs für einen Treffer. Wir stehen auf dem Relegationsrang, einem potentiellen Abstiegsplatz.
Und dies völlig zurecht!
Die Zeit für Beschwichtigungen und Schönrednerei sollte spätestens jetzt vorbei sein.
Von mir aus können MK und JC gerne gehen!
Will nicht klugscheissen, aber mir war auch nach Bochum klar, dass wir gegen den Abstieg spielen. Dieser Kader ist einfach zu schwach
So. Wir haben nach 7 Spieltagen (davon vier zu Hause) vier Punkte auf dem Konto. Vier erzielte Tore. Der Heimsieg gelang gegen die aktuelle und seit Wochen mit Abstand schlechteste Mannschaft der Liga. Wir sind im Pokal bei einem Regionalligisten ausgeschieden. Das sind die Fakten, die zur Bewertung der sportlichen Leistung entscheidend sind. Nach dem Spiel am Freitag in Düsseldorf ist Länderspielpause, da kann dann an Änderungen gearbeitet werden. Denn so kann es nicht weitergehen, wenn wir das Minimalziel (was aktuell gefühlt schon kaum zu erreichen scheint) Klassenerhalt erreichen wollen.
Nach Düsseldorf ist Länderspielpause? Na dann ist das für mich ein klares Endspiel für Klose. Seit Schließung des Transferfensters hat er eine brauchbare Mannschaft. Wirklich besser ist es trotzdem nicht geworden. Sorry, so gerne ich ihn mag, jetzt muss er zwingend liefern!
Brauchbar? Wie kommst Du zu dem Urteil? Kein ligatauglicher Stürmer, keine Mentalität. Ich sehe Markhiev und Becker, aber die anderen Transfers helfen uns nicht.
Das Material wäre da, die Performance passt nicht!
Woran macht Du das fest ?
Brauchbares Material
Sorry, wenn man als deutscher Stürmer Papst sieben Mittelstürmer hat, und dann trotzdem einen Außenstürmer ins Zentrum stellt und mit zwei Mittelfeldspielern stürmen will, dann darf man sich schon hinterfragen lassen.
Aber ihr habt recht. Joti ist schuld, wir sind verloren, fügen wir uns doch in den Abstieg!
Ich kann es echt nicht mehr hören!
@Optimist Gebe Dir bezüglich Aufstellung absolut recht.
Seine Idee mit Lubach als „Sturmspitze“ ist richtig strange.
Auch bei mir ist Klose angezählt, denn sollte das heute unsere Stammmannschaft gewesen sein und wir weiterhin bis zur 80. Minute ohne Stürmer spielen, sehe ich wirklich keine Perspektive.
Wir haben die beiden K‘s, karafiat und Knoche, um einen janisch wieder in der Schlussphase zu bringen.
Manch Entscheidung ist auch für mich nicht vollziehbar.
Jedoch finde ich das eingekaufte Material nicht gerade zum Zunge schnalzen. Die Vorarbeit gehörte unserem SV, der eine uninspirierte Zusammenstellung gefunden hat, die in keinster Weise seiner Analyse entspricht.
Joti ist ein Redner vor dem Herrn, jedoch mAn ohne Expertise
Ich stimme @Optimist was Miro betrifft voll zu. Ich denke wir Fans mögen ihn, weil er ist ein authentischer, echt guter Typ ist.
Mit dem von Joti (sehr spät) zusammengestellten Kader, hat er definitiv keine guten Voraussetzungen vorgesetzt bekommen.
Aber er bringt die Mannschaft seit dem 1:2 in Regensburg letzte Saison nicht mehr so recht in die Spur.
Die Aufstellungen, seine Einwechselungen (Janisch oder warum zuletzt immer erst Stepanov statt Grimaldi), fehlende Mentalität und Galligkeit… Die dürfen sicher hinterfragt werden!
Die Hoffnung war auch, daß er die jungen Stürmer besser macht. Bislang nicht wirklich zu erkennen.
Andere Vereine wie Elversberg oder Fürth haben m.E. nicht mehr Qualität im Kader, aber die bekommen die vorhandenen PS auf den Platz.
Ich frage mich auch angesichts unseres Defensivverhaltens, ob und wenn ja, was Pino mit der Mannschaft trainiert.
Ich wünsche mir sehr, daß Miro die Kurve kriegt, aber ich habe auch Zweifel.
@Optimist
Das aus Deinem Mund???
Wo Du doch sonst schon ewig zu Klose hältst?
Wundert mich jetzt schon ein wenig, woherdieser Wandel ?
Endlich doch eingesehen das Klose es einfach nicht drauf hat?
Die nächsten Gegner Düsseldorf 0 Pkt, Kiel 0 Pkt, Kaiserslautern 0 Pkt. Da wird einem ganz anders. Das geht nur gut mit einem neuen Impuls von Außen aber nicht mit Klose.
Wenn auch vom Trainerteam sich keiner darüber aufregt , dass es den klaren Handelfmeter
nicht gibt wird die Abstiegsgefahr sicher nicht geringer.
Außerdem spielen wir jetzt seit vielen Runden mit einem Kapitän der auch fast nie spricht.
In der Tabelle sehe ich auch nicht warum Knoche praktisch verabschiedet wurde.
Unabhängig von unserem superfairen Auftritten ist es für mich skandalös ,
dass Ittrich der in seiner Karriere so gern auf den Punkt gezeigt hat sich nicht gemeldet hat.
Angeblich hat es Klose erst nach dem Spiel gesehen, er dachte es wäre ein Kopf gewesen. Nachträglich hat er es aber klar kritisiert.
Mir ist aufgefallen, dass die Fernsehbilder auch sehr schnell darüber hinweg gegangen sind. Keine verschiedenen Blickwinkel, um den Sachverhalt aufzuklären. Da steckt für mich schon ein gewisser Wille dahinter, das unter den Tisch fallen zu lassen…
Und auch der Kicker erwähnt die Szene mit keinem Wort! Das ist schon unfassbar
0:4 hätte es gerade noch gebraucht. Also wenn es gegen Düsseldorf auch noch eine Niederlage gibt, ich weiß es nicht. Kann ein anderer Trainer aus dieser Mannschaft noch was rausholen, vor allem aus diesen Stürmern?
Ich wiederhole mich: das wird eine schwere Saison mal wieder. Mit Ansage. Was Joti sich bei der Sturmzusammenstellung gedacht hat, bleibt sein ewiges Geheimnis. Grimaldi hätte man im Frühjahr ablösefrei haben können. Aber er wollte superschlau sein, dazu noch ohne erfahrenen Kaderplaner an der Seite. Ich bin mal gespannt, wann Biron, Zoma, Telalovic und Stepanov das erste Mal treffen. Wenn man sich die Torjägerliste so anschaut, was da einige in den wenigen Spielen schon eingelocht haben…
Die 4 genannten wurden auch nicht zum Tore schießen geholt !
Sie haben unterschiedliche Profile und ganz wichtig keine Erfahrung in der 2.Liga. Deswegen hat sie Joti geholt.
Nur Grimaldi hat er absolut clever eingesackt. Wie zahle ich möglichst viel, war wahrscheinlich die Devise.
Was nix kost, taugt nix. Da hat er halt ordentlich ausgepackt
Wer wurde denn dann zum Tore Schiessen verpflichtet, wenn nicht die Stürmer?
@Manix Das sollte man die maßgebliche Person fragen.
Es zeigt sich jetzt schon das, was einige erwartet haben. Wenn wir Glück haben, werden diese Leute in Summe 10 Tore machen. Wenn überhaupt. Ich habe da meine Zweifel. Ich begreife nur nicht, warum man einen 33-jährigen Grimaldi nicht fit für 80 Minuten bringt. Wenn das nicht möglich ist, ist er ja der nächste Transferflop Jotis.
Auf FCN Home steht also , dass der Herthaner den Ball zur Ecke lenkte.
WARUM wird da nicht geschrieben , dass es Handspiel im Strafraum war ???
Die Einstellung war heute von Anfang an ernüchternd .Hertha war von Anfang an aggressiver und dass muss sich Klose gefallen lassen er hat es geschafft die kleine Euphorie die nach dem Bochumspiel aufkam sofort wieder im Keim zu ersticken. Ich seh es wie Optimist dass Düsseldorf wieder mal ein Endspiel für ihn wird.Meine große Sorge ist wen zaubert Joti im Falle eines Falles dann wieder aus dem Hut.
Zusätzlich zum fehlenden sportlichen Erfolg dürfte auch sehr bald die Unzufriedenheit der Spieler, die nicht mal im Kader stehen auf die Stimmung drücken. Das ist aus meiner Sicht eine weitere, große Gefahr. Verzwickte und brandgefährliche Situation. Aber hausgemacht.
In so einer Situation und vor so einer Kulisse muss ich meine Mannschaft heiß wie Fritten fett machen. Da kann es nicht sein, dass die andern einen mit ihrem einsteigen den Schneid abkaufen und das Kommando übernehmen.
Man kann keinem eine schlechte Einstellung nachsagen, aber insgesamt eine ungenügende. Es ist einfach nicht akzeptabel, wenn immer wieder und immer wieder der Gegner es mehr will als der Club. Das letzte Spiel, wo mich die Mentalität der Club Spieler beeindruckt hat, war das Auswärtsderby in Fürth.
Das stimmt! Und das ist einfach ernüchternd.
Mich beeindrucken z.Z. die Fürther selbst und das will was heissen.
Wie lange ruht sich Klose noch beim Club aus? Für solche Resultate tut es ein Trainer aus z. B. Erlangen- Dechsendorf auch.
Oh Gott wie billig !
Du meinst wirklich Klose ruht sich aus ?
Dann spricht aus dir der Fußballgott ?
Sicherlich bist du beim Training immer vorne dabei und schreibst Kloses Unfähigkeiten auf.
Du bist ja immer das Mäuschen bei den Teambesprechungen, was dazwischen rufen möchte wie es besser geht
Warum so Polemisch?
Du darfst hier doch ungestraft deine positive Meinung zu MK kundtun.
Wer wie @Hannes und auch ich die Leistung von Miro in Frage stellt, muss noch lange kein Ahnungsloser sein.
@Hachan Welche Meinung ich zu Klose habe ich in einem Post weiter oben kundgetan.
Mir geht es bei Hannes um die Formulierung.
Egal, ob er ein Toptrainer oder noch in der Lernphase seines Jobs ist, ist eine substanzlose Behauptung, dass er sich beim Club ausruhen würde.
Eine billige diskretidierende Aussage, die durch nicht belegt ist.
Ein Trainer, ob Klose oder sonst jemand, wäre von der Mannschaft und dem Verein nicht akzeptiert, wenn er nur seine Zeit absitzen würde.
Ob Klose gut oder schlecht trainiert, hat mit seiner Behauptung nix zu tun.
Immer dann, wenn der Club Geld hat, wird es sinnlos verbrannt.
Statt nach sich nach dem Abstieg 2017/18 weiter zu konsolidieren, wurde mit Palikuca Millionen verbraten und nur das Schleimer-Tor in letzter Sekunde rettete ihn vor dem weiteren Abstieg.
Nun ist es wieder soweit. Viel Geld ausgegeben, aber kein bundesligatauglicher Sturm vorhanden.
Problem: Die sportliche Leitung! Große Visionen, aber keine Macher, die sie umsetzen können.
Eine Krux, die sich seit Jahrzehnten durch diesen Verein zieht. Mit Bornemann hätte es klappen können, aber der war wohl zu bodenständig und zu seriös. Auch den Fans.
An Miros Stelle hätte ich den Verein nach Transferschluss freiwillig verlassen und ein Zeichen gesetzt. Jetzt riskiert er seinen angeschlagenen Ruf möglicherweise endgültig, obwohl ich ihn für einen guten Trainer halte. Joti, der “Zauberer” hat sich entzaubert. Schade.
Endet eine 62-jährige Fan-Verbundenheit mit dem Club in einer Katastrophe?
Knackpunkte heute: Chancenverwertung (wieder mal), Gegentore zu ungünstigsten Zeitpunkten, fehlende Zweikampfhärte, Schiri (lässt die Berliner ohne Konsequenzen immer härter einsteigen, was in der Verletzung unseres besten Mannes gipfelte, wobei die Berliner das auch noch abgefeiert haben), Egoismus bzw. fehlende Übersicht vor dem gegnerischen Tor, ein Stepanov definitiv auf der falschen Position, Verletzung von Markhiev..
Mal was anderes hier , der Bierverkauf war genauso
schlecht wie das Spiel, das sollte sich doch alles bessern,
4-5 Leute standen vor mir und ich mußte 5 Minuten warten
bis ich ein Bier bekam , das ist auch eine Sache die mich
sehr ärgert das immer vollmundig etwas raus posauniert wird,
die Wahrheit aber das krasse Gegenteil ist.
Ging an den Stand nicht nur mir so , da war schon ein ordentliches Gemurre.
Nur 2 Einschätzungen der Club-Spieler zum Spiel (fcn.de)
“Uns hat heute die Energie gefehlt.
Hertha wollte es heute mehr.”
sagen eigentlich schon alles.
Wieso fehlt ihnen die Energie? Wieso wollen sie es im eigenen Stadion (!!!) weniger als die Hertha? Ist schon wieder ein Einstellungsproblem, scheint mir. Die falschen Spieler, die falsche Ansprache, eine Mischung aus beidem, da kann man jetzt rätseln.
Bild schreibt auch, es hätte zwingend Handelfmeter geben müssen.. Passt zu heute..
Wie kann es in Zeiten des VAR noch sein, dass eine solche Szene komplett durchrutscht? Die Kellerhelden MÜSSEN das Handspiel erkannt haben, völlig zweifellos. Und haben dann entweder dem Schiri kein Signal gegeben, weil es für sie kein ahndungswürdiges Vergehen war. Was ich mir nach Betrachtung der Slowmo absolut nicht vorstellen kann. Sie haben den Schiedsrichter sicherlich auf das Handspiel aufmerksam gemacht. Scheinbar hat dieser den Hinweis bewusst ignoriert, siehe Cucurella. Unfassbar!
Die Chance sind nicht schlecht das wir nächste Saison zwei schöne Derbys gegen den TSV 1860 München anschauen können.