FCN Die Serie ist sexy – and you know it
Mit einer starken Serie aber auch mit Verletzungssorgen tritt der 1. FC Nürnberg im sogenannten Topspiel am Samstag Abend um 20.30 Uhr beim 1. FC Magdeburg an.
Verletzungssorgen
Markhiyevs Knöchel und eine verschleppte Erkältung bei Zoma, die beide in der kompletten Woche nur individuell trainieren konnten, ergeben eine Einsatz Wahrscheinlichkeit, die bei etwa 50% liegt .
Auch Biron plagt sich mit einem Infekt, so daß die Fraktion, die für den Speed im Nürnberger Angriffspiel sorgen soll komplett auszufallen droht.
Klose muss umbauen
Miroslav Klose wird die Erfolgself aus 3 Siegen in Serie in Magdeburg ziemlich sicher umbauen müssen. Die Frage in der PK ob er dafür die Nürnberger Allweckwaffe Rafael Lubach für Markhiyev auf die 6er Position zurückziehen wird, beantwortete Miroslav Klose ausweichend, dass sie dafür auch andere Optionen haben. Vermutlich will Klose nicht auf Lubachs jüngst entwickelte offensiven Fähigkeiten weiter vorne verzichten. Denkbar wäre auch Demba auf die 6er Position zu ziehen.
In der 2. Fußballbundesliga wird ein System von den gegnerischen Trainern und Analysten mit allem Ehrgeiz gerne entschlüsselt gerade bei einem unveränderten Erfolgsteam der aktuellen Phase dem 1. FC Nürnberg. Vielleicht hat es deshalb sogar einen positiven Effekt, wenn Klose sogar gezwungen ist einige Parts umbauen zu müssen. Vielleicht wird der eigene Plan dadurch auch für den Gegner wieder unberechenbarer.
Serie fortsetzen?
Die Optionen in Magdeburg ermöglichen Emotionen in beide Richtungen, entweder die Serie auf stolze 4 Siege in Folge auszubauen oder ausgerechnet beim Tabellenletzten zu stolpern.
Oder natürlich die dritte Option sich mit einem Remis schadlos aus der Affäre zu ziehen und zumindest die eigene Serie ohne Niederlage weiter auszubauen.
Fast reflexartig versuchte daher Miroslav Klose in der Pressekonferenz die Favoritenrolle zu einiger Verwunderung dem Tabellenletzten 1. FC Magdeburg zu zuschieben. Die zwar richtigerweise wirklich gute Werte in bestimmten Spielphasen haben mit viel Ballbesitz und auch zahlreichen Chancen, dieser aber nicht effektiv verwerten. Ganze 10 Tore hat der 1. FC Magdeburg nach 13 Spieltagen auf dem Konto. Das ist natürlch sehr wenig, wenngleich der 1. FC Nürnberg mit gerade mal 15 erzielten Toren auch kein glänzendes Vorbild ist. Ein Torfestival in Magdeburg wäre folglich überraschend. Es hat mehr so den (Vor-)Geschmack eines recht torarmen Unentschiedens. Just saying…
Der Tabellenletzte will punkten
Als Tabellenletzter betonte Magdeburgs Trainer Petrik Sander folgerichtig, dass sie natürlich nichts zu verschenken haben und schob seinerseits die Favoriten Rolle erwartungsgemäß postwendend wieder zurück zum zuletzt erfolgreichen 1. FC Nürnberg.
Wer weiß vielleicht entsteht wegen den drohenden Ausfällen auch endlich mal die Chance auf ein Debüt des viel gelobten Nachwuchsspielers Piet Scobel. Könnte sein. Die offensiven Optionen scheinen auf jeden Fall eingeschränkt zu sein. Dadurch entstehen aber auch wieder neue Chancen, für Nachwuchsspieler.
Noch ein Erfolg vor dem Derby?
Wir freuen uns auf das Duell und sind gespannt ob man vor dem Derby in der Folgewoche gegen Fürth die Serie in Sachsen-Anhalt nochmal verlängern kann.
Wegen den vielen Fragezeichen gesundheitlicher Art und möglicher Genesung verzichte ich an der Stelle auf eine Aufstellung und lassen uns von dem Spielerbogen eine Stunde vor Anpfiff der Partie einfach überraschen.
4 Siege in Folge und danach das Derby gegen unsere Nachbarstädter Greuther Fürth wären spannend.
Anpriff: 29.11.2025 20:30 Uhr
Ort: Avnet Arena Magdeburg
Autor: Juwe
Bildquelle/Composing: Knirpzz, Juwe



Dass wir überhaupt darüber diskutieren müssen, wer Markhiev und/oder Zoma bei einem Ausfall ersetzen würde, zeigt in aller Deutlichkeit auf, welche Schwachstellen dieser 35-Mann-Kader doch hat.
Denn die logischen Backups heißen eigentlich: Baack und Biron. Betonung auf “eigentlich”.
Der “kicker” indes erwartet auch, dass Lubach wieder hinterrücken müsste auf die Sechs. Und dass unser Sturm-Talent Scobel seine Startelf-Premiere feiern könnte…
Biron soll auch einen Infekt haben, er ist auch ein Wackelkandidat. Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß Klose mit Stepanov und Lubach als falsche Neun beginnt. Lubach hat wirklich eine sehr feine Schußtechnik ich glaube die will Klose vorne drin haben. Dennoch erhöhrt es zumindest die Wahrscheinlichkeit daß Scobel von der Bank zu seinem Debüt kommt. Mein Tip ist s.o. Stepanov und Lubach als Stealth Stürmer.
Was ist mit Karafiat auf der 6?
Es wäre halt irgendwie untypisch für Coach Klose, wenn er im Liga-Betrieb etwas macht, was er vorher noch nicht ausprobiert hat.
Wenn er Lubach nicht hinterziehen will, müsste er irgendwas Neues auf der 6 machen. Der von Dir angesprochene Karafiat. Oder Diop. Oder er tut das, womit keiner rechnet: Er bringt Baack. Was aber wohl nicht nur bei mir den Reflex nach einem Beruhigungs-Schnäpsla auslösen würde.
Da bräuchte es schon eher eine Obstlerschorle
Wie schon gemeldet ist Felix Bickel (29) aus Wolfsburg der Referee .
Besonders ist , dass er als Aufsteiger jetzt schon seinen sechsten Einsatz im Unterhaus hat.
Kann nichts über ihn sagen , aber VAR Winkmann hat körperloses Spiel bevorzugt und
seine vielen Elfmeter gegen uns u.a. auf dem Betzenberg im Pokal und dem Ende mit Valentini im FCN Tor werde ich auch nie vergessen .
19 Punkte vorm Derby würde ich sofort unterschreiben.
Das wahrscheinlichste ist sicherlich Lubach auf der 6, weil das ja auch die Rückfallvariante nach Auswechslung von Markhiev war. Dann könnte ich mir tatsächlich ein Startelfdebüt von Scobel vorstellen. Natürlich gibt es auch noch Telalovic, der aber derzeit eher raus zu sein scheint.
Eine andere Möglichkeit ist tatsächlich Baack, den Klose zuletzt auch sehr gelobt hatte (gibt immer Vollgas im Training). Karafiat auf der 6 wäre wohl möglich, aber es spricht halt dagegen, dass es noch nie versucht wurde (warum eigentlich?).
Dann fiele mir noch eine sehr innovative Variante ein, bei der man Yilmaz ins Mittelfeld ziehen könnte und dafür Porstner als LV bringt. Fände ich jetzt eigentlich sehr spannend.
Ich bin halt nicht sicher, ob Klose lieber eine eingespielte Defensiv-Formation beibehält oder eben die Offensiv-Formation, die meiner Meinung nach komplizierter ist, weil sie mehr Eingespieltheit erfordert.
Vielleicht sind ja unsere beiden Sorgenkinder halbwegs genesen und wieder dabei.
Das wäre das Beste.
Ehrlich gesagt wäre mir ein fitter Markhiyev im Derby die Woche darauf wichtiger, sollen ihn mal richtig auskurieren. Rein emotional betrachtet.
Beeindruckende erste Halbzeit der deutschen Mädels gegen Spanien, aber leider aus 8 100-prozentigen Chancen kein Tor gemacht. Wenn sich das mal nicht rächt…