Es kann alles passieren
so die Worte von Miroslav Klose zum Aufeinandertreffen mit dem SV Elversberg am Sonntag zum 125 Jahre Vereinsjubiläum des 1. FC Nürnberg auf die Frage in der Pressekonferenz, was er für ein Spiel erwartet.
Der Club trifft im Max Morlock Stadion auf die Überraschungsmannschaft der Saison den SV Elversberg, eingebettet in ein stattliches Rahmenprogramm zu den Feierlichkeiten im Rahmen des Vereinsjubiläums. In und um das Stadion herum hat man ein abwechslungsreiches, buntes Programm auf die Beine gestellt. Das Stadion wird daher 2 Stunden früher als sonst öffnen.
Wer sich genauer informieren möchte, was alles geboten wird, kann das unter dem folgenden Link tun.
Rahmenprogramm zum 125 Jahre Vereinsjubiläum des 1. FC Nürnberg
Der Gegner SV Elversberg
Zum sportlichen auf dem Rasen beschreiben es Kloses Worte im Titel ganz gut, im Stadion stellt sich ein starker Gegner vor, der uns wohl keine Geschenke zum Jubiläum mitbringen wird, im Gegenteil der SV Elversberg ist nach wie vor aussichtsreich in Lauerstellung um die Aufstiegsplätze, wo sie auch ihr starkes Torverhältnis in die Waagschale werfen können. Mit 21 Toren Differenz hat „DIE ELV“ das zweitbeste Torverhältnis der 2. Fußball Bundesliga. Im Aufstiegsrennen ist so ein gutes Torverhältnis schnell mal 1 Punkt wert. Nach den sportlichen Rückschlägen des HSV und beim 1. FC Köln gerade im Endspurt ist sogar das Rennen um die direkten Aufstiegsplätze wieder offen.
Bei allem Respekt vor der unglaublich guten Saisonleistung der Elversberger, aber sind wir ehrlich es würde im Fall eines tatsächlichen Aufstieges die 1. Fußball Bundesliga nicht gerade attraktiver machen. Sportlich wäre es natürlich verdient aber wenn wir selbst gerade in unserer Tradition im Rahmen des Jubliäums baden, täte es dem Fan schon weh ausgerechnet Mannschaften wie den SVE aufsteigen zu sehen.
Soweit ist es natürlich noch nicht, aber wir befinden uns in der absolut heißen Endphase der letzten 3 Spiele, in denen noch so vieles möglich ist.
Zum 1. FC Nürnberg
Für Stefanos Tzimas wird es erneut nicht für einen Einsatz auf dem Rasen reichen. Man begründet es mit einer reinen Vorsichtsmaßnahme, weil sich der Muskel erneut im Mannschaftstraining unter der Woche „gemeldet“ und man die Trainingseinheit vorsichtshalber abgebrochen hat. Es sickerte auch durch, dass man auf Drängen von Tzimas neuem Verein Brighton sich für eine sehr vorsichtige Herangehensweise entschieden hat.
Mahir Emreli scheint hingegen mit seiner Carbon Plastik oder gar nur einem Tape am Sonntag mit seiner Handverletzung einsatzfähig zu sein. Der Prinz beißt auf die Zähne.
Yilmaz kommt nach seiner Gelbsperre wieder zurück aber Miroslav Klose ließ noch offen wie er sich auf der linken Außenverteidigerseite entscheiden wird, da der sehr erfahrene Soares seine Sache in Düsseldorf sehr ruhig und abgeklärt erledigt hat. Das ist auch keine Überraschung nach fast 250 Spielen, die der Brasilianer bislang in der 1. und 2. Fußballbundesliga auf dem Buckel hat.
Auch wenn der Club immer noch eine theoretische Aufstiegschance hat, ist es auf Platz 10 liegend vermessen sich noch reale Hoffnungen zu machen, nein es geht darum einen guten einstelligen Tabellenplatz zu erreichen in den verbleibenden 3 Partien, was für sich schon schwer wird.
Wir lassen uns überraschen ob am Sonntag der Funke der Feierlichkeiten auf die Leistung auf dem Rasen überspringt, was dem Anlass natürlich angemessen wäre. Man wagt kaum eine Prognose, weil die Range wie sich die junge Mannschaft in dieser Saison präsentiert von extrem effektiv und gut bis hin zu „Allmächd“ sehr weit reicht und beides wie jüngst in Düsseldorf geschehen manchmal sogar in ein und demselben Spiel präsentiert.
Wir erwarten etwa folgende Aufstellung
Reichert – Soares, Gruber, Knoche, Karafiat, Janisch – Lubach, Jander, Justvan – Antiste, Emreli
Wir wünschen allen Fans viel Spaß bei dem tollen Rahmenprogramm „unseren“ Club zu feiern. Natürlich wäre es wunderschön, wenn die Mannschaft dies mit einer tollen Leistung auf dem Rasen fortsetzen kann.
Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite Clubfans Reunited zu 125 Jahren 1. FC Nürnberg!
125 Jahre lang Liebe & Leiden. Ein Leben lang FCN!
Autor: Juwe
Bildquelle: Archiv, FCN, Juwe
Ob der Funken der Feierlichkeiten vom Publikum überspringt? Juwe, da bin ich auch gespannt. Fernab der dauersingenden Ultras war mein Eindruck im Stadion, dass schon sehr viel passieren muss, bis von den anderen Blöcken richtiger Support kommt. Ob’s diesmal besser wird?
Volle Hütte, besonderer Anlass, Super-Choreo. In der jüngeren Vergangenheit schien das eher den jeweiligen Gegner zu beflügeln und unsere Jungs zu hemmen. Ob’s diesmal anders wird?
Mit Elversberg kommt ein richtiger Brocken und gegen solche gab es diese Saison nicht allzu viele Punkte. Ein Unentschieden wäre ok, aber ein Sieg nach begeisterndem Spiel wäre dem Anlass weit mehr angemessen!
Klose glaubt, dass die Zuschauer sich auf ein schönes Spiel freuen dürfen.
Halte ich mit Schiedsrichter Heft für sehr unwahrscheinlich.
Der Mann ist total kleinlich unterwegs , zeigt schnell Karten und ist ähnlich wie Winter und Alt unberechenbar .
Elversbergs Sportvorsand Book spricht schon von der 1. Bundesliga und bei den Buchmachern
ist die SVE morgen klarer Favorit (Quote Sieg 1,9) – FCN (3,6).
Wünsche allen morgen im Stadion schöne Eindrücke.
Freue mich sehr auf den Stadionbesuch morgen und hoffe es wird ein schönes Spiel mit tollem Rahmenprogramm. Kann jemand hier im Forum einschätzen, wie lange der Fanmarsch dauern wird? Würde gerne noch daran teilnehmen, komme aber erst gg 10:30 in Nürnberg an. Kann jemand einschätzen, wo sich der Tross dann ca. befinden wird und läuft jemand von Euch da mit?
Der Marsch soll 8.30 Uhr ab Lorenzkirche starten. Ich vermute, dass der Tross dann bereits mind schon in Stadionnähe ist, wenn nichtschon da…je nach Route…
Die NN schreibt…
Um 8.30 Uhr geht es dann los, angeführt von einer Kolonne der Legenden des Vereins. Die werden in einem alten Bus mit offenem Verdeck und den Trophäen aller wichtigen Titel des FCN an Bord vorausfahren. Von der Lorenzkirche aus läuft der Fanmarsch über die Pillenreuther Straße, die Wölckernstraße und die Schweiggerstraße, dann durch die Harsdörfferstraße und schließlich über die Regensburger Straße bis zum Stadion.
Okay Danke. Dann ist es wahrscheinlich besser, direkt zum Stadion zu fahren.
Der Gottesdienst bei YT ist empfehlenswert. Sowas hab ich bislang noch nicht gesehn. Atmosphärisch echt beeindruckend und ikonische Bilder produziert…
https://www.youtube.com/live/fLEHKQHX8ME?si=BB8PQlB8KT1mhHXU
Ja ich habe mir den Gottesdienst in Teilen sogar im Livestream mit angesehen, auch irgendwie beeindruckend wehende Clubfahnen in der historischen Sebaldus Kirche zu sehen. Der Club ist, was die Emotionen angeht, eine Macht auf Erden 🙂 May the Force be with you and our 1. FCN!
Mich würde interessieren, wer von uns „Jüngern“ aus diesem Chat morgen im Stadion ist. Bitte um Rückmeldung 😊
Meine Frau und ich sind in Block 14. Freue mich schon.
Bin auch am Start. Mit meiner Tochter in Block 24.
Marcello würdest du dich mal bei mir melden entweder E Mail redaktion@clubfans-reunited.de oder Whatsapp 0174 8777946? Danke
Osawe und Goller auf der Bank. Interessant. Nachdem Miro ja in den letzten Spielen auch etwas probieren wollte, würde das für einen Osawe-Auftritt sprechen. Bei Goller glaube ich ja nicht, dass man ihm noch mal eine Möglichkeit gibt, sich zu empfehlen. Ist aber der einzige Stürmer auf der Bank.
Hängt vielleicht auch ein bisschen davon ab, mit wie viel Ehrgeiz man ins heutige Spiel geht. Zum großen Jubiläum sollte man aber eigentlich gewinnen wollen.
Die Quote für einen Sieg des FCN ist mittlerweile 4 , 3 (!).
Antistisch!!!!!
125 Jahre Jubiläum die halbe Stadt steht Kopf und Antiste erzielt gleich mal ein Fallrückziehertor …passend zum Anlass.
Ja, das war nicht nur ein wichtiger Treffer, sondern standesgemäß zum 125 Jahre Jubiläum wird gleich mal sehenswert ein astreiner Fallrückzieher ausgepackt!!!
Das Tor wird man sicher noch öfter sehen. Hoffentlich auch beim Tor des Monats.
Kann mich an kein vergleichbares Fallrückziehertor von uns erinnern. In jedem Fall eines der besten Tore.
Bin seit 1983 für den FCN und sage es gab kein Fallrückziehertor.
3 x Gelb für den FCN in 6 Minuten und dazwischen eines der schönsten Tore unserer Geschichte .
Tja, nach der schieren Zahl der Fouls müssten die Gelben Karten genau anders rum verteilt sein.
Und der antistische Fallrückzieher wurde eingeleitet vom 20 Millionen Mann Jander.
20 Millionen oder Teil der Aufstiegsmannschaft FCN?
Letzteres wäre mir lieber
Hoffentlich letzteres. Diesen Spieler werden wir auch in der nächsten Saison zum Aufstieg noch gut gebrauchen können, falls es sich heuer noch nicht ausgeht.
Elversberg ist hinreichend bekannt ganz starke 2. Halbzeiten besonders die letzten 20-30 Minuten, also die kommen noch befürchte ich, besser mal ein 2:0 vorlegen
Die letzten 20 Minuten?
War der unhaltbar?
Ja
Du hättest ihn wahrscheinlich sicher gehabt
NEIN!
Darf aber auch nicht da so alleine stehen – ganz schlecht verteidigt!
Und jetzt Soares aus 11 Meter grottig übers Tor🙆
Leider wieder 2. Halbzeit…
Also ich sehe es auch so der Ball war lange unterwegs. Man muss ihn nicht halten, aber unhaltbar weiss ich auch nicht…
Mist! Bei unserer bekannten Stsndardschwäche braucht die Elv nicht die letzten 20-30 Minuten. Jetzt aber, nachlegen und nicht nachlassen. Auf geht’s Nürnberg, kämpfen und siegen!
Der Ball war nicht zu halten. Ein Sonntagsschuss, leider von der falschen Mannschaft.
Beide Mannschaften kämpfen leidenschaftlich.
Da ist noch alles möglich…
Hoffentlich nehmen wir wenigstens einen Punkt mit.
Er war doch dran dann kann er ja nicht unhaltbar gewesen sein.
Wieder die gesamte rechte Seite frei zum gemütlichen Torschuss…
Krass….
Elversberg will aufsteigen…
Und der Club nicht…
(was auch niemand erwartet, aber man könnte trotzdem zu Hause mal..)
Mich würde mal interessieren, was Klose der Mannschaft für die 2 HZ mitgegeben hat…..?
Einzuschlafen????
Elversberg ist ein würdiger Relegationsteilnehmer.
Unfassbar!!!!!
Wo ist denn zum wiederholten xten Mal Justvan und Jander???
Dasselbe Muster wie in den letzten Spielen. Führung und dann kommt der Ausgleich und jetzt noch die Führung für Elversberg. Der Club stellt mal wieder das Fußball spielen ein.
Ich kanns nicht mehr zählen wie oft der Club die letzten Wochen geführt hat und alles wieder hergegeben. Irgendwie gefühlt wie immer..
Jetzt wird es langsam peinlich. Ausverkauftes Haus und Führung zur Halbzeit. Dann wieder mal eine 2. Halbzeit zum vergessen.
2x die linke Seite offen, 2 Aussenverteidigertore. Sieht man selten.
Goller…dass ich das nochmal erlebe hätte ich nicht geglaubt
Wenn man keinen Stürmer im Kader hat, muss man Goller bringen. Das sagt eigentlich schon alles über den Kader. Jander hätte ich allerdings nicht rausgenommen.
Er hatte Magen Darm, war vermutlich platt
Das hat sich angekündigt. Kein Zugriff auf den Ball, alles viel zu lässig, schlechte Raumdeckung, nur Fehlpässe und ausrechenbare lange Bälle nach vorne. Außerdem bietet sich keiner an – der Rückstand ist nicht unverdient. Gegen die Elv reichen neunzig Prozent nicht.
Enddlich aufwachen aus der Tiefschlafphase, Glubb! Der Gegner ist nicht unschlagbar. Warum aber Goller und nicht Yilmaz?
Naja, in der nächsten Saison muss schon einiges passieren, wenn man das Niveau einer Aufstiegsmannschaft haben will.
Schade, dass es jetzt immer zu Hause ist. Auswärts hat man besser performt zuletzt.
Diese Schauspielerei ist einfach nicht auszuhalten!!!!!
Egal ob 1.oder 2.Liga – da wird sich hingeworfen und an den Kopf gelangt obwohl man irgendwo am Körper getroffen wird – unsportlich ohne Ende und es interessiert keinen ob Schiri oder VAR!😡😡😡
Mir ist das heute auch von Körpersprache bis zum Einsatz ein wenig zu sehr Saison ausfaden statt um 3 Punkte zu beißen. Emreli fällt mir diesbezüglich besonders negativ auf. Elversberg ohne großen Einsatz von 0:1 auf 3:1 geschaltet.
Jens Castrop fehlt an allen Ecken und Enden.
Er war für mich der heimliche Kapitän in der Mannschaft.
War mir irgendwie klar, die schießen eher das 1:3 als wir den Ausgleich ..und in dem Moment als ich das dachte .. Zack da isses. Es ist schade, dass sich das Sportliche auf dem Platz irgendwie gar nicht mit der Wucht und Größe des Vereins deckt. Was macht eigentlich Goller gabs schon 1 Ballkontakt?
Neidvoll muss man eingestehen, dass die anderen einfach besser sind…..
Die zweite Halbzeit indiskutabel. Schade.
Es tut einem für die Zuschauer im MMS leid. Am Jubiläumstag hätte es doch mal anders laufen können.
HSV, Paderborn, jetzt Elv und Kölle kommt auch noch und die wollen dann auch noch was. Was ist aus der guten Heimbilanz geworden?
Nur noch Megapeinlich!!!!!
Und Klose schaut wieder nur von außen zu….oder ist er auch schon eingeschlafen?
Sorry, aber das wiederholt sich einfach viel zu oft, da darf man auch mal den Trainer kritisieren, finde ich…
Gebe dir vollkommen recht, der Kopf steht an der Linie und schaut zu ohne zu reagieren.
Goller! Gehts noch!
Man merkt das du keine Spiele schaust, bist du peinlich 🤡😂
Jetzt wird es langsam peinlich. Ausverkauftes Haus und Führung zur Halbzeit. Dann wieder mal eine 2. Halbzeit zum vergessen.
Das war’s. Von uns kommt nichts mehr. Es ist einfach nur zum Verzweifeln. Nur noch Niederlagen statt rauschendem Fußballfest. Und immer nach denselben Muster, unsere Defensive ist und bleibt unsere Achillesferse. Wenn das so weitergeht, ist es mit dem Saisonziel einstelliger Tabellenplatz auch Asche. Schade, aber der Glubb enttäuscht auch zum 125. Geburtstag. Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt.
Die Hoffnung auf einen einstelligen Platz kann man allmählich knicken. Schade, schade, schade.
Wenigstens bleiben 2 Derbysiege auf der Habenseite.
Das Verhalten bei den Gegentoren spottet jeder Beschreibung. Elversberg war in der ersten Halbzeit grottenschlecht und nimmt trotzdem verdient drei Punkte mit. Frustrierend.
Schade, da freut man sich auf das Jubiläumsspiel und dann kommt eine zweite Halbzeit heraus, die irgendwie emotionslos vor sich hin plätschert
War schön mal wieder im Stadion gewesen zu sein, aber bei solchen Leistungen spare ich mir die Strapazen und das Geld zukünftig lieber.
Völlig verdiente Niederlage und das auch noch vor ausverkauften Haus. Für eine Halbzeit reicht unser Potential noch für in der Tabelle höherstehende Mannschaften, für die zweite Hälfte langt’s nicht mehr. Bin frustriert, dass unsere Mannschaft nichts aus ihren Fehlern lernt. Im Prinzip muss jeder Gegner nur die erste Hälfte bestehen und uns dann in der zweiten Hälfte auseinandernehmen. Das ist viel zu wenig. Es langt für den Status graue Maus, mehr aber nicht. Pfiffe aus dem Publikum für die schlechte Darbietung in der zweiten Hälfte wären nachvollziehbar. Der Glubb enttäuscht seine Anhängerschaft mal wieder auf ganzer Linie, das Wochenende hat der Glubb jedenfalls trotz Jubiläum völlig versaut.
Man kann verlieren gegen Elversberg. Die Art und Weise ist mehr als ärgerlich. Nicht auszudenken wenn Köln am Freitag beim nächsten Heimspiel für den Club so richtig aufdreht.
Man kann fast schon eine Saisonbilanz ziehen. Schlechter als Platz 12 kann es nicht mehr werden, die Schalker Freunde und der Möchtegern-Frankenmeister bleiben hinter dem Club. Letztere müssen im übrigen noch aufpassen, die Freuden der Relegation mit nachsitzen und schwitzen könnten noch drohen.
Und es wird wahrscheinlich auch nichts besseres als Platz 12 werden, denn Köln und Braunschweig spielen beide nicht um die goldene Ananas, beim Club hat man leider wieder das Gefühl, dass er genau das zum Saisonabschluss tut.
Also wenn man nächste Saison wirklich aufsteigen will, dann muss aber einiges passieren. So ein bisschen wird der gute Eindruck, den man phasenweise in der Saison hatte, jetzt zum Ende wieder ruiniert.
Insgesamt einfach viel zu wenig um in der oberen Hälfte zu landen.
Seit dem Abstieg 2019 landeten wir auf den Plätzen 16, 11, 8, 14 und 12 .
Schön, dass wir uns 24/25 von unten frühzeitig verabschiedet haben, aber jetzt ist es gerade wieder ein sehr schlechtes Gefühl.
Was ist da los in der Mannschaft. Kein anrennen im eigenen Stadion, kein Anführer in der Mannschaft, keine Bindung zu den phantastischen Zuschauern und einene Bank auf der nur Spieler sitzen, die entweder zu unerfahren sind, oder die Klasse für Liga 2 nicht haben. Der Trainer an der Außenbahn versucht den Spielern mit Gesten weiterzuhelfen, aber ohne Erfolg oder sie verstehen ihn nicht. Weiterhin ist die Abwehr bis auf Knoche viel zu klein. Über den Torwart gibt es nicht viel zu sagen, bis auf das, dass er überhaupt keine Sicherheit ausstrahlt. Gegen Köln und Braunschweig könnte es bitter werden. Leider müssen wir wieder einen Neuanfang aushalten. 5 bis 7 neue Spieler von 2. Liga Format sollte man unbedingt holen.
Ich bin heute echt bedient!
Verlieren, von mir aus, kann passieren!
Die Körpersprache macht mich fassungslos.
Die Bankbesetzung hat mich das schon vor dem Spiel werden lassen.
Dann wenigstens einen U23 Stürmer auf die Bank, bevor da überhaupt keiner sitzt.
Das war eine mutlose Vorstellung, von allen Seiten!
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, wie die Mannschaft in einer tollen Atmosphäre, nach wirklich guter erster Halbzeit emotional so „absterben“ kann. Nach dem Ausgleich war sofort zu spüren, daß dieses Spiel verloren geht. Und es ging verloren, und das nahezu ohne Gegenwehr. Warum kann diese Mannschaft keine Euphorie in Energie umsetzen? Das war traurig und lässt mich ratlos zurück. Und ob wir in zwei Wochen, wenn es Zeugnisse gibt noch vom einer gute Saison reden (können)? Ich bin gespannt.
Ich bin auch sehr enttäuscht mit der Gleichgültigkeit oder im Schongang holen wir keinen Punkt mehr, weil es für beide Gegner um zu viel geht. Und dann war die Saison unter dem Strich keine bessere als letzte Saison mit Platz 12. Dann trösten die zwei Derbys gegen ein sehr schwaches Fürth auch nur sehr bedingt. Wenn man auf der 125 Jahre Feier sieht was dieser Verein für eine Wucht hat ist das, was auf dem Platz regelmäßig stattfindet einfach nicht angemessen.
Tut mir leid das so deutlich anzumerken, aber dem gesamten Konstrukt Profiteam FCN fehlt der Biss und die Geilheit auf den Erfolg.
Schema F abzuliefern egal was der Gegner macht. Keinerlei Impulse von der Bank.
125 jähriges Vereinsjubiläum, ausverkauftes Stadion, tolle Choreographie und dann so ein pomadiger, vollkommen ambitionsloser Auftritt der Herren Profis.
Da darf auch der geneigteste Anhänger mit einem Hals nach Hause gehen.
Aber das Sondertrikot ist sehr schön.
Beim Club schließen sich „Sondertrikot“ und „siegreiches Spiel“ grundsätzlich gegenseitig aus….😢
Ja das Sondertrikot ist schön aber auch die Frisuren unserer Spieler waren zum Jubiläum heute top. Klare Weiterentwicklung. Lubach sehr trendy..habe ihn erst gar nicht erkannt.
Bei den Frisuren ist eine klare Weiterentwicklung erkennbar. Da machen uns nichtmal erfahrene Erstligaspieler noch etwas vor. Selbst Goller war kaum wieder zu erkennen. Was ist denn eigentlich der Plan letzte Woche Serra und heute Goller einzuwechseln? Kapitulationssignale?
Und Justvan spricht in die Mikros das 1 HZ einfach nicht reicht…..da ist er aber einer der damit „vorangeht“….!!!!
Wenn Münster auch sein nächstes Spiel gewinnt und Fürth erwartungsgemäß in Hannover verliert, könnte es passieren, dass wir die Greuther im letzten Saisonspiel vor dem Abstieg retten sollen in Braunschweig? Was dann?
Nach den letzten „Leistungen“ würde es gar nicht auffallen, wenn wir gegen Braunschweig verlieren, insofern könnte keiner Verrat wittern. So what…
Präzise logische Antwort. 🙂 nach den Leistungen könnte uns niemand dort etwas vorwerfen wenn wir in Braunschweig verlieren und Fürth deswegen runter muss. Stimmig