Eminent

„Markhiev muss runter”, sagt der Mann im Fernseher, “der kurz vor Ende der Transferperiode aus Zypern geholte Jander-Ersatz hat sich offenbar am Knöchel verletzt. Stepanov kommt für ihn auf den Platz, kein 1:1-Wechsel also, denn Stepanov, der nicht nur wegen seiner Haartracht oft mit Erling Haaland verglichen wird, ist gelernter Mittelstürmer. Allerdings wird er beim 1. FC Nürnberg eher als Linksaußen eingesetzt, auch jetzt orientiert er sich auf die linke Seite und Zoma rückt von links ins Sturmzentrum und ersetzt dort Lubach, der jetzt die durch Markhievs Auswechslung frei gewordenen 6er-Position besetzt. Lubach also jetzt im zentralen defensiven Mittelfeld, eigentlich seine angestammte Position, er hat heute, wie schon vorige Woche gegen Bochum, eher – wenn man mir diesen Ausdruck erlaubt – fachfremd als Mittelstürmer begonnen…”

„Das sind beeindruckende Rochaden. Unsere Mannschaft kann auf jede Situation flexibel reagieren. Und weißt du, woran das liegt, mein Sohn? Das ist das Ergebnis einer fein ausgeklügelten Kaderplanung. Dank umsichtiger Kaderplanung sind wir eminent flexibel.“

„Tja.“

„Tor! TOR! TOOR! 2:0 für Hertha BSC! Wie kaltschnäuzig ist das denn! Der Club dominiert nach dem frühen Rückstand das Spiel, bemüht sich sichtlich engagiert um den Ausgleich und die Hertha macht aus zwei, vielleicht drei Torgelegenheiten zwei Tore und führt kurz vor der Halbzeit mit 2:0 im alterhrwürdigen, mit knapp 40000 Zuschauern gut gefüllten Achteck des Max-Morlock-Stadions! Na, das nenn’ ich mal effizient…“

„Eminent effizient.“
… und eminent effektiv: Der Club bleibt 16.
Das schafft auch wieder nur der Club einen mit einem Riesentritt in den —– auf den sog. Boden der Tatsachen zu hämmern, nachdem man für eine Woche ein bißchen in guten Gefühlen baden konnte.
Besser kann man es nicht ausdrücken.
Es ist schon echt traurig, was beim Club abgeht. Die schwarzen Wolken sind wieder da. Und wenn man an die nächsten Spiele denkt, dann könnte einem schlecht werden. Was will man jetzt machen? Die Mannschaft auswechseln geht nicht, die steht jetzt erst mal fest. Den Trainer wechseln ist für mich auch fraglich. Wer will denn da als guter Trainer nach Nürnberg kommen? Nur Felix könnte die Karre aus dem Dreck ziehen. Aber der ist wohl jetzt an Aschaffenburg gebunden. Wir sitzen so richtig in der Klemme und sind jetzt schon so richtig drin im Abstiegskampf. Am besten die nächsten 3 Spiele eine Auszeit nehmen, wenn man nervlich nicht so gut bestückt ist. Das einzige was jetzt hilft ist ein Sieg in Düsseldorf, das würde die schlechte Situation etwas auflockern, besonders vor der Länderspielpause. Eine Niederlage in Düsseldorf und dann die lange Pause, da kann ich nur sagen “gute Nacht”. Wie willst du als Fan diese Zeit einigermaßen ausgeglichen überstehen? Joti hat sich ordentlich verzockt. Die Mannschaft ist wieder mal nicht zweitligatauglich. Aber wie oft musste man das in den letzten Jahren schon erkennen? Mir reicht es jetzt erst mal.
Hans, die Zeiten in denen Magath auf der Trainerbank noch positive Ergebnisse lieferte, sind locker 15 Jahre her.
Er hat Hertha gerettet und das ist noch nicht lange her.
Hui, der Stimmungswechsel welcher in vielen Foren kaum zu überlesen ist, ist folgender Tenor: “Klose soll gehen!”
Man muss ehrlich sein, daß es so nicht weitergehen kann. Ich denke schon, daß nun im AR durchaus kritische Stellungnahmen eingefordert werden von Klose aber auch von Joti. Ich denke wirklich, daß die Fehler in allen Teilen des Vereins zu finden sind.
Die Mannschaftsaufstellungen und Einwechslungen geben zu denken, zudem aber auch die Verletzungen und was sich am heftigsten auswirkt sind bis heute die zu späten Transfers inkl. die fehlenden Qualitäten der Stürmer.
Da muss es nun Rumpeln beim 1. FC N.
Gegen diese Herta habe ich durchaus mit einem Punkt gerechnet. Die Verletzungen der Spieler würden ein übriges leisten. Achja und im Anschluss bin ich ganz bei den Forenteilnehmern die immer von einer Art Abstiegsstrudelproblematik redeten in Form von Leistungsschwankungen innerhalb des Kaders aber auch die Gefahr von einer Unruhe innerhalb des Kaders.
Klar ist: Die nächsten Gegner werden unangenehm und wir stehen genau da in der Tabelle wo wir hingehören.
Um ehrlich zu sein scheinen dem Trainerteam auch komplett die Ideen auszugehen und die Spieler werden wild verteilt…
Für uns geht es diese Saison rein darum da unten irgendwie herauszukommen. Fragt sich nur wie?
Es ist immer noch kein Stürmer da, der uns anscheinend weiterhelfen kann?! So wird es schwierig.
Ich hab’s schon mal vor Jahren geschrieben und jetzt tu ich’s wieder: Dem Club fehlt es an den “Vier großen K”, die alle zusammen einen erfolgreichen Profiverein ausmachen (die ersten drei K sind von der Manager-Legende Reiner Calmund, das vierte K ist von mir):
1. Kompetenz.
2. Konzept.
3. Kapital.
4. Kommunikation.
An allen Vieren muss der Verein auf allen Vieren arbeiten.
Dieses positionsfremde Aufstellen ist für mich auch ein Rätsel. Zu Beginn dieser und auch der letzten Saison war das der Unvollständigkeit des Kaders geschuldet und hat zu den schlechten Ergebnissen beigetragen. Warum Miro damit jetzt weiter macht ist mir ein Rätsel. Ist es aus Verzweiflung oder Überzeugung? Und aus meiner Sicht ist das auch keine hilfreiche Flexibilität, sondern leistungshemmende Flickschusterei. Das sorgt nicht für Sicherheit. Und der durch die verzögerte Kaderkomplettierung hergeschenkte Saisonstart rächt sich jetzt bitterlich. Nun stehen wir gegen starke Gegner unter Druck und haben automatisch ständig diese permanente Unruhe um den Trainer usw. Das ist und bleibt für mich die Hauptursache für die miese Situation. Das hat Joti fahrlässig in Kauf genommen. Wir werden sehen, ob ein anderer Trainer mehr aus dem Kader holt, denn Miro wird das erste Opfer dieser Situation, da bin ich mir ziemlich sicher.
Die Aufstellungen könnten eine Reaktion von Miro auf den Kader sein, der ihm keinen tauglichen Mittelstürmer bietet.
Die positionsfremden Rochaden der Spieler könnten nicht, sie sind die Reaktion von Klose aufgrund eines fehlenden qualitativ guten Mittelstürmers!
Jetzt bleibt die Frage offen, was hier intern kommuniziert wird und zwar in allen Facetten nach Oben und Unten von Klose aus gesehen?
Ist Grimaldi nicht imstande 2 Halbzeiten zu spielen? Oder oder oder…
Grimaldi ist keiner (mehr) als Kante vorne für 90 Minuten. Ich glaube auch nicht, dass er dafür geholt wurde. Den bringst Du, wenn beim Gegner die Beine langsam schwer werden, dafür ist das “Profil” auch super, aber er wird uns nicht als Stammstürmer durch die Saison tragen. Er wird sicherlich noch mehr Buden wie gegen Bochum machen, und auch nicht nur für die letzten Minuten kommen sondern je nach Spielverlauf und Alternativen auch mal zur 60.
Was mir wirklich schleierhaft ist – man kann unsere neuen Stürmer mögen oder nicht, aber da sind schon mehr als zwei dabei, die nicht nur hängend oder auf dem Flügel spielen können sondern auch ganz vorne, allein oder zu zweit (Stepanov, Telalovic, Zoma…). Ohne Verletzungssorgen positionsfremd spielen zu lassen verhindert auch, dass sich eine Truppe auf dem Platz findet und einspielt. Das Gelästere über den 0-Tore-Sturm ist da etwas wohlfeil – wieviele Minuten hatte denn jeder zur Verfügung, um mal ne Bude zu machen? Und insbesondere unter Wettkampfbedingungen die Laufwege etc der Mitspieler abzustimmen? Dass in jedem Spiel ein besser positionierter Nebenmann übersehen wird ist nicht nur fehlende Klasse – das ist auch nicht damit rechnen bzw. nicht ohne zu schauen wissen, dass da einer steht, weil ich meinen Kollegen kenne und der das immer so macht. Oder der Diop/Zoma-Slapstick gegen Bochum…
Der hoffnungsvolle Lichtblick? Die Rückschau auf letzte Saison, als am Anfang auch nicht alles schlecht war, plötzlich die Rädchen ineinander gegriffen haben und die Ergebnisse kamen. Und dass auch wenn ich natürlich hoffe dass Markhiev schnell wiederkommt, der Kader nicht ganz so anfällig scheint für Ausfälle. Koudossou, Markhiev, Locho sind schon Nummern, aber Drexler, Lubach, Karafiat auch nicht gerade Gurken.
Eine (ernsthafte) Frage in die Runde. Dass es nicht gut läuft haben wir alle heute gesehen. Was glaubt ihr macht denn für die nahe Zukunft Hoffnung? Ich tue mich gerade schwer..ohne Ironie.
Mir geht’s ähnlich. Ich war ja in den letzten Wochen hier sehr optimistisch unterwegs und habe mich nach dem Bochum-Spiel auch bestätigt gefühlt. Heute aber war ein Offenbarungseid. Nach Illterissen das zweite Spiel in der man der Mannschaft dann doch die Substanz absprechen will und den Trainer auch nicht richtig in Schutz nehmen kann. Das war heute einfach auf jeder Ebene zu wenig. Ich hoffe, wir kriegen das Ruder nächste Woche noch einmal herumgerissen, aber so planlos kann es nicht weitergehen.
Für die nahe Zukunft wenig bis nichts. Koudoussou fällt ewig aus, eine gleichwertige Alternative sehe ich nicht. Mal schauen was bei Markhiev rauskommt, wenn er auch länger fehlt ist das auch suboptimal. Auch Lochoshvilli ist angeschlagen runter. Wenn nicht einer unserer Stürmer einen Lauf bekommt, bleibt es bei wenigen bis keinen Treffern. Justvan hatte bereits eines seiner wenigen guten Spiele pro Halbsaison, das reicht ihm erstmal bis Weihnachten. Der Rest kann sich ab November dann schon mit den Optionen nach Ende der Leihe beschäftigen und wieder andere arbeiten vielleicht schon auf einen Abgang im Winter hin. Oder aber der gewünschte Konkurrenzkampf zündet endlich und führt zu ungeahnten Leistungssteigerungen. Ich weiß es nicht, aktuell sehe ich wenig Positives. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Vielleicht hilft ein Trainerwechsel?
Aufgeben ist keine Option! Was können Miro und sein Team nun tun? Weiterarbeiten, trainieren. Das sowieso. Aber taktisch, in der Ausrichtung der Mannschaft? In der Zusammenstellung des Spieltagkaders? Spieler der U21 einbauen? Die ersten 16 nicht mehr verändern, damit sich Automatismen beschleunigen?
Bin ratlos.
Klose der Trainer war bereits bei Spielbeginn geknickt. Woher soll dann die Mannschaft Biss haben. Ich könnte weinen . Das hab ich auf dem Video der Übertragung gesehen. Der wusste was kommt mit der Mannschaft
Grüß dich Angela, wir freuen uns immer wenn sich auch mal eine Frau zu Wort meldet, super. Ja da gehe ich mit Klose hilft momentan auch nicht mit seiner Ausstrahlung. So tritt auch irgendwie die Mannschaft auf momentan.
Irgendwie schon. Wie das Beispiel Wagner/FCA aber bestens zeigt, ist es aber auch nicht Punkte garantierend, wenn der Trainer vor Energie und Optimismus kurz vor der,Detonation steht.
Also was die Aufstellung betrifft, glaube ich auch, Miro sieht so wie wir auch, dass er im Grunde keinen einzigen zweitligatauglichen Stürmer hat. Grimaldi ist die Ausnahme, kann aber scheinbar nicht über 90 Minuten gehen oder passt zu wenig zur Spielidee, die Miro hauptsächlich sehen will.
Jetzt frage ich mich aber schon wieder, war Miro denn nicht in die Verflichtungen von Joti eingebunden? Der wird ihn doch jeweils gefragt haben und gerade bei den Stürmern sollte Miro doch eine fundierte Meinung haben. Oder ist es ihnen erst im Ligabetrieb aufgegangen, welche Defizite sie sich eingekauft haben? Das werden quälende Wochen bis zur Winterpause. Wenn der Club dann immer noch hinten drin steht, muss es personelle Konsequenzen geben.
Der Neuanfang nach dem Neuanfang, das kennt der Clubfan zur Genüge und man denkt sich, warum immer wieder das Gleiche?
Warum fängt er denn nicht mit Grimaldi an bis der nicht mehr kann – aber vielleicht 1-2 Tore gemacht hat?
Die anderen Stürmer sind ja anscheinend dermaßen unfähig.. 🤷♂️🤷♂️🤷♂️
Eminent enttäuscht.
Diese Nicht-Mannschaft kriegt halt nach zwei Minuten schon eins in die Fresse. Weil der Spielaufbau noch nicht so funktioniert. Und alles Weitere läuft dann halt mal unter “fehlender Energie”. Man könnte vielleicht aber auch sagen: Fehlende Gruppendynamik.
Panagiotis Chatzialexiou indes ist “sehr zufrieden mit der Transferperiode”. Nun denn. 🫡
Braunschweig baut ab. Magdeburg vor dem Tor auch ziemlich zappelig. Bochum. Dresden. Also es gibt da schon ein paar Mannschaften, die wir hinter uns lassen könnten.
Ich habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung bei der Sportschau angesehen. Also was Zoma da abliefert vorm leeren Tor den Ball aus dem gegnerischen Tor heraus statt ins Tor schießt, sowas habe ich wirklich noch nie gesehen. Wie geht das denn überhaupt?? .. da wundert einen gar nichts mehr. Sogar in groß Ausschnitt Min 1:26 … haben wir versehentlich Verteidiger statt Stürmer gekauft, hat die JTA Software gesponnen? Er hat seine eigene 100% Torchance wegverteidigt.
https://www.youtube.com/watch?v=Tp-euJ7_xns