1.FCN – Wie soll ich es verstehen, wenn man es mir nicht erklärt?
So oder so ähnlich lautet wohl die Frage, die sich viele Clubfans derzeit stellen. Insbesondere mit Blick auf die Transferpolitik und Kaderzusammenstellung.
Aber es bleibt sicher nicht die einzige Frage.
Was können oder müssen wir je nach grundsätzlicher Sichtweise von dieser Saison nach erwarten?
Wie gut ist der Kader wirklich und was passiert heute am Deadline-Day noch?
Der verkorkste Sommer inklusive Vorbereitung, der miserable Saisonstart also die gesamte Perfomance unseres geliebten FCN hat uns mal wieder einiges abverlangt in den letzten Wochen. Eigentlich Alles wie immer, wäre da nicht die zarte Hoffnung aus der letzten Saison entstanden, dass es nun endlich NACHHALTIG besser wird.
Aber noch ist ja nicht wirklich viel passiert. Das gilt für unser Punktekonto, aber auch genauso für den weiteren Verlauf der Saison.
Heute Abend werden wir dann alle wissen, wie der Kader mindestens bis zur Winterpause aussieht und dann haben Miro und sein Team gute zwei Wochen Zeit bis es wieder weiter geht.
Zwei Wochen um aus diesem großen Kader eine Mannschaft zu entwickeln. Nicht einfach , aber sicher auch nicht unmöglich.
Und ja natürlich ist der Kader ziemlich groß, es greift aber auch das Argument, dass einige Jungs einen Profivertrag haben aber dennoch erstmal für die U23 eingeplant sind, zumindest vorläufig. Im Übrigen schützen uns die Profiverträge der Jungspunde davor, dass sie uns zu einfach abgeworben werden können.
Ja, auch ich hab leichte Bedenken, dass viele sehr junge Leihspieler unseren eigenen Talenten den Weg nach oben oder besser gesagt die Perspektive ein wenig verbauen. Aber wer sagt denn, dass es nicht vielleicht intern kommuniziert wird, dass sich unsere Jungs ohne oder mit weniger Druck weiter entwickeln sollen, um dann, wenn es uns zahlreiche Leihspieler wieder verlassen, durchzustarten?
Was ich damit ausdrücken will. Es gibt immer zwei Seiten, immer ein für und wider. Mein Vater hat mich zum Cluberer gemacht und er hat mir gesagt „ es gibt wirklich wenige Dinge im Leben, die letztendlich nicht doch für irgendwas gut sind“
Und wenn der derzeitige Kurs dazu gut ist den Verein finanziell wieder auf ein gutes Fundament zu stellen, gepaart mit einer ab heute sportlich sorgenfreien Saison, dann geh ich da mit.
Nur erklären, das sollte sich Joti echt mal überlegen, erklären sollte er sein Konzept den Fans, uns, dann auch mal zeitnah. Damit würde er sicherlich mehr Akzeptanz bekommen.
Reichert
Koudossou Gruber Drexler Yilmaz
Becker Lubach
Zoma Justvan von der Hitz
Telalovic (oder MisterX)
Aus der Hüfte geschossen eine erste Elf, die eher nicht zu den Schlechteren gehört, nur meine Meinung.
Da hätte ich noch ein Anliegen. Ich diskutiere gerne, gerne auch hart, wenn es aber in der Wortwahl, im Ton aus dem Ruder läuft, wenn Sarkasmus an die Grenze der Boshaftigkeit geht, dann macht es keinen Spaß mehr. Nur weil man mit einer positiven Grundeinstellung rangeht ist man noch lange keine Realitätsverweigerer.
Wir wollen doch alle das gleiche Ziel, der Club soll Freude machen und erfolgreich sein.
Ich für meinen Teil werde versuchen beim KSC am Start zu sein. Alte Kollegen wieder treffen und drei Punkte einsacken.
Sozusagen, Win-Win, wenn man Clubfan ist.
Und um zum Abschluss mit Zarate-Kid einen unserer Foristen zu zitieren „Aber jetzt geht’s aufwärts, der Bock ist noch nicht umgestoßen, aber er wackelt!“
Umgestoßen bzw erlegt wird er dann im Wildpark, gibt es einen passenderen Ort?
Autor: Eckes22
Bildquelle: FCN, Juwe
Danke Eckes für diese, wie gewohnt sachliche Einordnung. Und wenn der Bock in Karlsruhe noch nicht fallen sollte, dann passiert es eben später. Ich bleibe optimistisch und vor allem geduldig. Aber auf die Erklärung bin ich auch gespannt. Vor allem hoffe ich, dass sie kommt.
Zitat Kraminger:
„Und wenn der Bock in Karlsruhe noch nicht fallen sollte, dann passiert es eben später.“
Stimmt. Wir haben Zeit. Frei nach dem Motto:
Gwinni haid nedd, gwinni morng – und am Sunndooch machma Glees und dann dringgma an Schnabbs und dann gehds uns guud, richdich guud gehds uns dann…
13/14 eine Liga höher war es mit 3 Punkten erst am Spieltag 18 soweit und trotzdem war es nur 1 Punkt auf Platz 16.
Stimmt mit der Zeit also nicht ganz.
Ein Sieg vor dem Heimspiel gegen die SVE muss es schon sein.
Gefühlt kauft Joti fast ne neue Mannschaft zusammen in dem Transferfenster 🙂 … da schwingt schon etwas Panik mit, da fühlt man schon ein Brummen oder ist es ein Zittern? Wir können sehr gespannt sein, was wir nach der Länderspielpause zu sehen bekommen in Karlsruhe ob wir den Bock umstoßen oder der Bock uns umwirft, wenn du bei so netten Tierchen mal da liegst, lassen die Viecher dich nicht mehr auf die Beine kommen. Hat mein Vater mir erzählt er wurde mal von einem Bock umgestoßen und der hat ihn gar nicht mehr hoch kommen lassen 😮
Bin bei Eckes, dass man immer beide Seiten der Medaille sehen sollte, Für und Wieder sachlich abwägen sollte. Aweng a Sarkasmus darf schon sein, aber bitte keine und insbesondere keine persönlichen Beleidigungen und Herabwürdigungen!
Sarkasmus find ich maßvoll gut und bin da selbst kein Kind von Traurigkeit. Wenns dann zynisch und/ oder boshaft wird dann wird’s eng.
Ich nehme an, Joti war die Tage ein bißchen beschäftigt, aber ich sehe auf der Homepage einen Pressesprecher, eine Leiterin Kommunikation und eine Leiterin Community. Und wo es Leiter gibt, gibt es Untergebene und evtl. auch mal einen Praktikanten dem man sagen kann, daß er einmal am Tag für eine halbe Stunde in die „sozialen Medien“ schaun soll oder daß er am Spieltag einfach mal durchs Gutmann oder durchs Zeppelin läuft und „äweng rumhört“ was die Leute so reden und wo gerade der Schuh drückt. Ich verstehe das einfach nicht warum man seit zig Jahren nicht in der Lage ist zu welchem Thema auch immer mal eine Pressemeldung rauszuhauen bevor die Stimmung hochkocht.
Ja ja, unser Club und die Kommunikation und das Ohr nach draußen. Ich geb Dir völlig recht. Aus meiner Sicht ist zwingend notwendig wie du schön beschrieben hast im Gutmann die Ohren aufzustellen. Genauso ist es wichtig die sozialen Medien für ein Stimmungsbild auszuwerten. Ich finde es schon fast unprofessionell das nicht zu tun. Letztendlich ist das am Ende auch ein Stück Kundenorientierung und Adressatenanalyse.
Aber wie suboptimal das mit der Kommunikation läuft zeigt auch die Sache mit den Fragen die Juwe eingeschickt hat.
100%
daher hat mir auch der Satz von Joti im BR24 Interview gar n icht gefallen, als er mit leichtem Grinsen sagte, „er verfolgt keine sozialen Medien, davon sollte man sich frei machen und nach seinen Überzeugungen handeln.“ Klingt schon etwas sehr angestaubt. Ganz freimachen kann man sich heutzutage davon nicht mehr da braucht man schon Fachleute oder zumindest Untergebene, die auch damit umgehen können.
In ein paar Stunden ist die Transferperiode endlich abgehakt, zumindest was die relevanten Ligen betrifft. Wie ordne ich unsere Transfers ein? Ehrlich, noch nie habe ich mich damit so schwer getan wie diesmal. Allein die schiere Masse an Ab-, aber vor allem an Zugängen erschlägt mich regelrecht. Auf den ersten Blick sieht das für mich aus wie ein Transfergeschnetzeltes!
Meine verzweifelte Deutung, nachdem ich jeden Überblick verloren habe: unsere U23 wurde wohl für zu leicht befunden und deshalb mit Spielern aufgefüllt, die man aber prophylaktisch schon als Profis deklariert hat. Bei den Profis wurde die Vorbereitung abgewartet bis man sicher war, dass einige der gehypten Großtalente mittelfristig noch keine Leistungsträger sind. Um danach möglichst jede wichtige Position doppelt zu besetzen, mit einem gefestigten Spieler und einem Marke Überraschungsei. Doch beim Sturm wurde damit aufgehört bzw erst gar nicht begonnen. Soweit zu meiner wackeligen Theorie.
Viel zu viele Leihen, zu viele Spieler aus zu unterschiedlichen Ligen und Ländern. Die entscheidenden Neuzugänge kamen sehr spät, nachdem der Saisonbeginn bereits komplett im Eimer war. War das nötig? Mein Eindruck ist, das Joti irgendwann den roten Faden verlor. Aber Spaß am Zocken mit Risiko hat. Wenn es gut geht, leisten wir alle kräftig Abbitte. Geht es aber schief, dürfen wir alle verfügbaren Kerzen in Vierzehnheiligen anzünden!
Und sehr richtig, eine ausführliche Erklärung von Joti zu seinem Transferplan ist sowas von angebracht!
Ich glaube nicht, dass sich unsere Wünsche und Träume bezüglich Jotis Kommunikation erfüllen.
Er fühlt sich, wenn überhaupt, seinen Vorgesetzten, dem Aufsichtsrat, zu Auskunft verpflichtet.
Das wird er nicht ändern oder es in handelsübliche Phrasen verpacken.
Der Markt ist schwierig, wir hatten viele Absagen, wir können nicht mit dem Geld um uns schmeißen, Fußball ist kein Wunschkonzert usw.
Entweder er kann Mitglieder, Fans und Angestellte abholen oder es mündet, wie momentan, im Chaos.
Für mich ein selbstgeschaffenes Szenario, was einzig und allein der große Herr Sportvorstand zu verantworten hat.
Seine Absicht, Vision und Strategie zu erläutern, das gehört zu seinen Basics.
Der Mann hat als Führungskraft, für mein empfinden, komplett enttäuscht.
Zunächst mal finde ich den Kommentar von Eckes sehr gut!
@Block4
Ich finde deine Deutung schon recht gut. Hierzu muss man auch sagen, dass der Kader der U23 nur 26 Mann stark ist, wovon man Joachims jetzt auch noch abziehen muss. Unter diesen, jetzt 25 Mann sind 8 Spieler, die regelmäßig mit den Profis mittrainieren oder in der Transferphase als Zweitligatransfers gedeutet wurden. 6 davon sind auch in der 1. Mannschaft gelistet. Würde man diese 6 Spieler von der U23 wegnehmen, hätte der Kader der U23 nur noch 19 Spieler, wäre also zu klein. Von daher muss man vielleicht beide Kader gemeinsam betrachten.
Denn zieht man die bei der U23 spielenden Talente vom Zweitligakader ab, bleiben auch da nur noch 29 Spieler übrig. Von diesen spielen weitere 3 bisher überwiegend U23 (Osawe, Grzywacz, V.d.Hitz), also bleiben noch 26 übrig, abzüglich Goller dann 25. Ich würde auch Maboulou jetzt zur U23 rechnen, dann bleiben noch 24.
Riesen Kader? Eigentlich nicht. Aber man hätte es halt erklären müssen. Oder tut man es nicht, um den Talenten nicht die Hoffnung zu rauben? Fände ich aber nicht weiter schlimm, weil die Türen nach oben ja , gerade unter Klose, immer offen sind.
Aber den Fans, die von 35-Mann Kadern sprechen, sollte man es eigentlich schon erklären. Schon allein eine vernüftige Kommunikation würde vieles geraderücken!
Ich kann dem Kader nur das Prädikat ungenügend, Note 6, geben.
Erneut wird wohl die schlüssige Saisonanalyse keine plausiblen Antworten im Kader finden.
1. Weder gibt es einen Fokus auf Qualität statt Quantität, noch auch nur ansatzweise auf Mentalität und Resilienz.
2. Wir reden permanent über Talent und Profil, nie über Qualität und nie, dass es durchaus einen Unterschied macht, ob jemand gekauft, geliehen und mit/ohne KO ist. Es wurde nicht berücksichtigt, dass Leihen ohne KO sofort funktionieren müssen, um Sinn zu machen
3. Wir sind größer geworden, allerdings nicht robuster und auch nicht bei Standardsituationen effektiver.
4. Falls uns Knoche noch verlässt, haben wir gar keinen Führungsspieler mehr. Vielleicht wird Becker einer. Hier lag ein zentraler Punkt, warum die Mannschaft so viele Punkte hat liegen lassen
5. Wir haben deutlich weniger Säule als vergangene Saison. Ist man freundlich, ist es nur ein Fragment
6. Der Verweis auf die letztjährigen späten Toptransfers von Justvan, Knoche und Yilmaz, wird dieses Jahr weniger Früchte tragen. Das waren Spieler, die sich weder sprachlich noch kulturell groß einfinden mussten. Ganz im Gegensatz zu diesem Jahr. Eigentlich kam bisher nur Becker als vermeintlicher Toptransfer. Kodoussou immerhin mit gutem Start. Der Rest nur unterklassig
7. Beim Kader fühlt es sich wie bei der Sponsorensuche an. Kaum ist heute 18.30 Uhr, kann man direkt weiter planen und hoffentlich mit Bischof endlich ein wenig Kompetenz und Plan einbringen. Denn schon jetzt kann man sich überlegen, wie man die Birons, Gollers, etc. im Winter losbekommt und wie man im kommenden Sommer dann die 15 Abgänge wieder auffüllt
8. Dieser Kader und dieser Status wäre auch für erfahrene Trainer eine riesige Verantwortung. Klose ist nicht zu beneiden. Nicht für diesen Kader und nicht für seinen Chef und seine dümmliche Aussagen
Note 6 finde ich als deutlich zu emotional, zu schlecht. Die 1 oder 2 würde ich allerdings auch stecken lassen. Ob 4 oder 3 (oder gottmögeunsdavorbewahren eine 5), darüber würde ich am Saisonende entscheiden.
Ich verstehe Deine Meinung mit „zu emotional“ und „zu schlecht“. Den gleichen Kader hätte ich vor einem Jahr unter Berücksichtigung der damaligen Rahmenbedingungen mit recht wenig Zeit, aber ähnlichem Umbruch wohl noch eine 4- gegeben. Insofern vermische ich vielleicht ein wenig die Kaderqualität mit der Performance des Verantwortlichen. Den Schuh ziehe ich mir an.
Dennoch sind wir jetzt nach nicht bei Spieltag 1, sondern wir sind nach Spieltag 4 letzter mit einem Punkt und einem Tor und aus dem Pokal geflogen. Wir müssen also aufholen. Auf Mannschaften wir Elversberg, die schon 10 Punkte mehr als wir haben. Die eingespielt und homogen, kämpferisch und robust wirken.
Und obgleich Kader und Kosten rekordverdächtig sind, darf bei uns nicht viel passieren. Wenn im Sturm bei Grimaldi oder Zoma etwas passiert, haben wir keine tauglichen Alternativen. Kann man ausgerechnet Joti aus der Art seiner Vorgehensweise eine gute Mischung aus diesen vielen heterogenen Leuten zutrauen? Alte Regel: Keine Führungsspieler, kein Abstiegskampf. Keine Verbundenheit zu Verein, weniger Blut und Schweiß. Kein Vertrag, kein Risiko bezüglich Verletzungen.
Aber die Mehrheit sieht den Kader deutlich besser. Dann lasst uns optimistischer in die verbleibenden 28 Spieltage gegen den Abstieg gehen.
Klasse Kommentar von Eckes .
Besonders der Satz mit dem Wort „positive Grundeinstellung“ und
„Beim KSC die ersten 3Punkte einsacken“ gefällt mir 😃
Gebt Jotis Handeln eine Chance.
Und glaubt an Miro das er eine Mannschaft entwickelt die Platz7 kann!!!
Bei den Buchmachern sind wir weiter nur vor Braunschweig und Dresden.
Von der Qualität der Einzelspieler sind wir sicher besser als Platz 16 , aber es muss ja erst eine Mannschaft entstehen und um die Spieler zu puschen und Galligkeit zu produzieren habe ich in Grimaldi mehr Hoffnung als auf alle anderen beim FCN auf und neben dem Feld.
Lt. Bild kommt Grimaldi.
„BILD 1. FC Nuernberg
@BILD_FCN
Grimaldi kommt zum #glubb! Wie BILD aus Vereinskreisen erfuhr, gibt’s eine Einigung zwischen dem #fcn und Paderborn. Der Stürmer wird bis 20 Uhr in Nürnberg unterschreiben.“
https://x.com/BILD_FCN/status/1962551510803304475/
Gott sei Dank ein Stürmer.
Bin gespannt, was er kostet.
Was denkt ihr, wieviel er kostet?
Was wäre so gerade noch okay? 400.000?
Ich befürchte es wird wohl deutlich mehr sein…. Vielleicht erfahren wir es es auch gar nicht, weil Stillschweigen vereinbart wurde.
Ich begrüße den Transfer auf alle Fälle. Erfahren, Schlitzohr, immer präsent und ich glaube auch neben dem Platz ein guter Faktor.
Aber er darf meiner Meinung nach nicht mehr als 400.000 kosten
Laut Clubfunk halbe Million.
20:20 bisher gibts noch nirgendwo eine Bestätigung des Transfers Grimaldi.
Oder hab ich was überlesen ?
Hallo Zusammen,
ich lese hier auf der Seite seit ca. einem Monat mit und kommentiere nun zum ersten Mal selbst. Mein Anstoß nach einem Forum von Glubfans zu suchen war, dass ich ziemlich verwirrt, ob der diesjährigen Transferpolitik gewesen bin.
Zunächst einmal möchte ich meinen Dank und großes Lob an die Admins ausrichten. Klasse Beiträge, die entweder sachlich und präzise, oder schön sarkastisch mit Würze sind.
Der Austausch hier gefällt mir sehr gut, denn es fließen etliche Meinungen ein und es wird nie der Kommentierende persönlich beleidigt, anders als bei nn.de.
Zum Beitrag von Eckes 22, der ähnlich gestern schon mal in den Kommentaren zu lesen war, möchte ich mich auch nochmals explizit bedanken. Er schafft genau das Verständnis , dass ich seit einem Monat Suche.
Ein nicht zu vernachlässigender Teil der Spieler bilden eine Art Rumpfkader, die variabel zwischen 1. und U23 Mannschaft rotieren kann, vor allem abhängig von deren Performance in der U23. Das nach außen unglücklich wirkende Management mit den geliehenen Profis ohne KO, gibt den Youngsters die Chance nächstes Jahr den Platz in der Ersten fest einzunehmen. Ich bin mir sicher, dass ist der Tatsache geschuldet, dass Joti sich verzockt hat und hoffte alle werden wie Jeltsch oder Uzun von Tag 1 oder kurz danach zu Leistungsträgern.
Ich unterstelle Joti, den ich letztes Jahr erst skeptisch sah, dann aber hyper und nun wieder hinterfragte, genau diesen Plan. Da ist natürlich auch viel Hoffnung dabei, aber nur so ergibt sich ein Stiefel, alles andere wäre eklatant und würde Joti eklatant arbeiten wäre er sicher nicht so lange beim DFB geblieben (gleich wenn die tägliche Arbeit dort ganz anders ist).
Joti-> Fehler ja -> Fehler korrigiert -> ich hoffe ja. Ich für meinen Teil hoffe, dass wir mit Joti und Klose mal ne Epoche aufbauen können, die uns wirklich weiter bringt. Joti meine au ch letztes Jahr es wird mehr als ein Jahr brauchen bis der Verein wieder aufsteigen kann. Wenn es ein weiteres Übergangsjahr wird und dann aber nächstes Jahr die Ernte eingesammelt wird bin ich mehr als zufrieden.
Wenn Klose diese Ansammlung von Daten und Profilen schnell zum Rollen bringt, ist er für mich ein Held.
Normalerweise aber funktioniert Mannschafts-Sport anders – das weiß jeder, der aktiv gespielt hat. Es braucht Wir-Gefühl, Zusammenhalt. Ich bin sehr skeptisch.
Das mögen alles gute Einzelspieler sein, keine Frage. In Sachen Abläufe aber sind wir einige Wochen zu spät. Das hat sich gerächt und wird sich weiter rächen. Ist nur die Wahrheit.
Übrigens Markhiev wurde nicht geliehen… im Ernst. 😉
Ablösesumme 2,5 Mio €.
Quelle: https://x.com/eetuikola/status/1962565967155696105/
Danke an an den Google Übersetzer
Ich bin sehr neugierig, ob er Jander ersetzen kann. Wenn ja, war es ein Spitzen Deal mit 10 Mio Gewinn 😀
Thema Florian Flick…
Er verlängert beim Club bis 2027 und wird dann mit Kaufoption an Braunschweig verliehen.
Da biegen sich die Bretter… ;))
https://www.fcn.de/news/artikel/vertragsverlaengerung-und-leihe-florian-flick-nach-braunschweig/
Auch hier… Joti bitte erkläre es uns im Detail.
Wahrscheinlich war er anders nicht von der Payroll zu kriegen. Wenn’s hilft….
Es ist laut kicker.de eine Leihe mit Kaufpflicht, dann passt das.
Wie es Gonzo schreibt gibt es eine Kaufpflicht…
Kann man auch auf der Eintracht-Website nachlesen
https://www.eintracht.com/news/artikel/florian-flick-traegt-ab-sofort-blau-gelb
Beim Club nicht.
Kommunikationsdefizit wieder mal.
Time over, Grimaldi-Meldung fehlt noch. Das muss wirklich auf den letzten Drücker passiert sein, wenn es noch geklappt hat 😉
Des woar wodscheinds nix mit dem Grimaldi
Ouh na hoppala, jetzt siech is groad beim Kicker
Bassd scho
Markhiev um 150 Prozent über tm-Schätzwert gekauft. Und auch Grimaldi ist 43 Prozent teurer als der geschätzte Marktwert, wenn die Clubfunk-Info stimmt.
Tja. So sind halt die Preise, wenn man erst am Deadline Day angeschissen kommt als Tabellenletzter der 2. Fußball-Bundesliga. Sorry, bin grad sauer.
Jander ist auch 14 Mio über geschätzten Marktwert. Genau genommen ist der Marktwert was gezahlt ist. Klar ist aber trotzdem man liegt immer mal daneben. Biron muss erst zeigen ob er das wert ist.
Warum sind andere Vereine und deren Sportvorstände cleverer als unserer ?
Weil sie vielleicht Fachleute haben ?
Dort schmeißt man sich doch weg, wenn man einen Spieler zu solchen Konditionen verkauft.
Merke: der Rasen ist beim Nachbarn IMMER grüner! 😉
Da wir momentan das Tabellenschlußlicht sind, ist der Rasen bei ALLEN grüner. Da darf/sollte man schon mal nachdenken, außerdem sagt ja der geschätzte Walter Rathenau ..“Denken heißt vergleichen“ ..ihr fahrt doch alle gelegentlich U Bahn oder 🙂 … die meisten.
Woltemade auch geschmeidige 60Mio/ 200% über tm-Marktwert (der in dem Fall wahrscheinlich von Premium-User Eberl eingetragen wurde).
Ich habe den Eindruck, dass sich die Zahlen in diesem Transferfenster durch die Bank nach oben entwickelt haben. Zählt mal durch, wieviele oberhalb von 40-50Mio transferiert wurden, das war vor nicht allzu langer Zeit Kategorie gestandener Nationalspieler im besten Alter, der von allen Großen gejagt wird… die Inflation kommt dann auch in der 2.Liga an
Ich verstehe die Dislikes nicht. Das sind schlicht Marktgegebenheiten. Paderborn wollte nicht, der Club musste. Das treibt den Preis hoch. So wie bei Jander in die andere Richtung. Das gleiche bei Markhiev. Ein wenig frage ich mich schon, warum man bei ihm bis zum Deadline Day (ohne Alternative) gewartet hat, wo er doch lt. Joti schon ach so lange gescoutet wurde und bei den Scouts ganz vorn auf der Liste als Jandernachfolger stand. Das kann man wahrscheinlich auch hinterfragen, zumal Biron und Maboulou lt. Joti auch lange gescoutet wurden. Lassen wir mal so stehen. In jedem Fall hat der brutale Kaufdruck den Preis nach oben getrieben.
An die Insider hier:
Ich habe mittlerweile den Überblick verloren, wer ist da, wer kommt, wer geht
Gibt es jemanden, der sich die Mühe macht das aufzutröseln?
Grundsätzlich bin ich froh, das das Wechselfenster geschlossen ist.
Joti soll jetzt an Bischoff übergeben, der hat nun die schwierige Aufgabe das nächste Wechselfenster vorzubereiten.
Interessant wäre es jetzt, Einnahmen und Ausgaben bereinigt mal gegenüber zu stellen.
Ob Joti mal kommuniziert?
Starker Kommentar, Eckes! Sowohl was den Ton hier angeht, der sich in den letzten Wochen eingeschliffen hat, als auch die inhaltliche Bewertung betreffend.
Am heutigen Ende des Transferfensters dürften wir jedenfalls einen Kader beisammen haben, der durchaus Potenzial hat. Wie und wann er in der jetzigen Form zustande gekommen ist, darf man durchaus kritisch sehen. Gerade weil uns der FCN nicht mitgenommen hat. Ich vermute, Joti hat sich das auch anders vorgestellt. Fehler hat er genau wie wohl auch Miro gemacht, die uns in diese Situation gebracht haben. Ich denke, wir sollten beiden eine faire Chance geben, es künftig besser zu machen. Beide sind Rookies in ihrem Geschäft, aber könnten den Club nachhaltig in die so lange ersehnte Erfolgsspur bringen. Wie Eckes vollkommen richtig schreibt, muss der (ursprüngliche) Plan deutlich kommuniziert werden und klar erklärt werden, dass womöglich etwas eben nicht geklappt, wie angedacht. Fehler machen alle, diese einzugestehen ist eine Stärke und jetzt essentiell um das gespaltene Umfeld wieder gesammelt mitzunehmen. Das sollte jetzt die Hauptaufgabe für Joti und die Kommunikationsabteilung sein.
Die neuen Transfers sind herzlich willkommen von meiner Seite aus!
Finde den Beitrag von Eckes ganz toll und Glub4life konnte hierzu meine Gedanken für einen Plan Jotis öffnen. Und ganz ehrlich: Anscheinend hat Fränkie vollkommen recht: Finanziell scheint der Verein grundsolide dazustehen, was die Finanzen angeht!
Auch die Spieler die nun dazukommen wirken allesamt vielversprechend.
Da wäre dann auch mal ein Kader in Breite gesetzt in welchem auch mal von der Bank in allen Mannschaftsteilen während des Spiels neue Intentionen ausgewechselt werden könnten.
Ich wünsche mir nur so sehr, daß es klappt, was der SV hier an Land gezogen hat.
Ärgerlich finde ich nur, da§ das Ganze so lange hat auf sich warten lassen. Musste Jander erst gehen um das nötige Kkeingeld zu haben für diese Transfers? Wenn ja hat Joti sich tatsächlich verzockt, weil zu spät!!!
Ich kann keinem der negativ denkt wirklich fachlich widersprechen, aber ich sehe das jetzt positiv nach dem Jander Schock und glaube, daß hier ein starker Kader entstehen kann!
Danke für Deine Erwähnung, @Marius, das ist nett.
„Grundsolide“ würde ich unsere Finanzen nicht nennen. Wir leben weiter über unsere Verhältnisse. Aber durch die Transfererlöse war soviel finanzieller Spielraum vorhanden wie lange nicht.
Joti hat das ja auch weidlich genutzt. Alleine heute hat er 3 Mio. Euro in den Markt gepumpt.
Ein wenig war er wohl in Panik! Das muss man. sachlich so sehen. Und das kostet!
Das Jandergeld hätte man nie einsetzen müssen, wenn man vorher professionell seinen Job gemacht hätte. Die 2,2 Mio für Biron und Locho waren mindestens 1 Mio zuviel und die Miosumme für Grimaldi war überhaupt nur notwendig, weil 4 von 5 Sturmneuzugänge wenigstens bisher Flops sind.
Aha, und die Topleute hätte es vorher für 0€ gegeben?
Zwecks Erfahrung fehlt mir Grimaldi noch, ist da was schief gelaufen?
Nein! Hatte auch Bedenken aber jetzt hat der FCN es offiziell bestätigt! Puh!
Jetzt offiziell!
Ich denke der war zu teuer,leider.
Außerdem wären wir aus den Ranking der jüngsten Mannschaft rausgefallen.
Kohle brauchen wir doch immer.
In der selben Liga gibt man auch ungern ab.
Soeben bestätigt. Grimaldi ist da
Soeben bestätigt. Grimaldi ist da.
Gut das er doch noch gekommen ist.
War wohl der erste Bischoff Transfer.
TOP
@Hachan, bin zwar kein Insider, aber ich versuchs mal mit den Neuzugängen
Tor: Lisewski
IV: Mandic, Lochoshvilli, Buchmann (L), Drexler (L)
RV: von der Hitz, Koudossou (L)
ZM: Baack, Becker, Markhiev
OM: Chaikhoun, Mustapha (L), Diop (L)
Sturm: Telalovic, Stepanov (L), Biron, Maboulou, Zoma, Grimaldi
In Summe 19, davon 6 Leihen
Wenn ich wo falsch liege, gern korrigieren.
@Clubfanseit1982
Danke
Laut Bild sind es tatsächlich 19, also doch Experte😃
So jetzt muss ich mal was ganz Nettes über Joti sagen.
Joti, hast du gutgemacht.
Endlich und zu guter letzt eine Verpflichtung, die der Analyse entspricht. Erfahrung mit Einsatzwillen / Mentalität ist am letzten Tag auf den letzten Drücker eingetroffen.
Ich bin froh, dass die chaotische Transferperiode endlich vorüber ist und trotz offensichtlicher Kritikpunkte – die hier ja zur Genüge diskutiert wurden – mit dem Ergebnis insgesamt noch zufrieden.
Richtig gut gefallen mir mit Becker, Markhiev, Diop, Lubach und Justvan die Optionen im Mittelfeld; das ist ganz klar der stärkste Mannschaftsteil, wenn alle gesund bleiben.
In der Abwehr ist der Club aus meiner Sicht etwas besser als zum Ende der vergangenen Saison aufgestellt.
Nur im Sturm drückt weiter der Schuh, und hier hat Chatzialexiou alles andere als überzeugende Arbeit abgeliefert. Bei Grimaldi bleiben aufgrund des hohen Alters einige Fragezeichen, und hinter ihm und Zoma sieht es einfach dünn aus, falls Stepanov und Telalovic nicht noch ordentlich zulegen. (Bei Biron habe ich keine Hoffnung mehr.)
So oder so ähnlich könnte die erste Elf aussehen, und das liest sich doch gar nicht so schlecht:
Reichert – Koudossou, Drexler, Lochosvili, Yilmaz – Markhiev – Becker, Justvan – Zoma, Grimaldi
Ich fand die Leistung gegen Paderborn ordentlich und habe die Hoffnung, dass es mit Hilfe der neuen Verstärkungen jetzt Stück für Stück nach oben geht, auch tabellarisch natürlich.
Ich glaube nicht dass Grimaldi vorrangig für die Startelf geholt wurde.
Ab und zu vielleicht schon, primär soll er wohl das Spiel in der zweiten Halbzeit verändern. Am Freitag gegen Paderborn hätten wir ihn so ab Minute 65 gut gebrauchen können.
Ich bin mir sicher, dass er Stürmer Nummer 1 ist. Wer sollte es sonst sein, da alle anderen bisher eine Torgefährlichkeit oder gar Ligatauglichkeit nicht nachweisen konnten? Da ist niemand außer Grimaldi und Zoma mit Zweitliganiveau da.
Die Aufstellung könnte es tatsächlich sein, wobei ich ehrlich gesagt Lubach zutraue, einen der von dir genannten Stammspieler zu verdrängen. Und wenn sich Gruber wieder fängt, wird er m.E. auch Locho verdrängen. Ich bin deiner Meinung. Der Sturm ist schwach. Sollten sich Zoma oder Grimaldi verletzten, haben wir ein massives Problem. Und von der Bank haben wir niemanden mit Torgefahr, den wir nachlegen können. Als Kapitän sehe ich Yilmaz oder Becker. Vielleicht ist ein neuer angesichts der vielen neuen Gesichter gar nicht so verkehrt.
Die erste Elf ist stark – von den Einzelspielern her. Würde das sogar erweitern auf die ersten 16, mit deutlichen Abzügen für den Sturm. Wenn die Jungs als Kollektiv funktionieren! Bis da Automatismen greifen, kann es allerdings noch einige Zeit dauern. Joti kann durchschnaufen, auf Miro wartet eine Menge Arbeit.
Ja, der Ball liegt jetzt in Miros Feld. Joti hat es jetzt teuer erkauft, aber im Endspurt noch ein paar Lücken geschlossen. Wenn Grimaldi noch seine Leistung abrufen kann, dann ist sogar im Sturm noch eine Verbesserung erreicht worden. Wird aber eine Herkulesaufgabe, aus den vielen Einzelspielern eine Mannschaft zu bilden, die auf dem Platz funktioniert und bei der es dann auch neben dem Platz stimmt. 2 Wochen sind nicht lang. Letztes Jahr kamen Miro und seine Truppe wie verwandelt aus der ersten Länderspielpause und hauten zum einen Fürth weg und begeisterten danach für ein paar Wochen die Liga. Mal sehen, was diesmal passiert. Die Ausgangslage ist nicht ganz vergleichbar, inklusive übrigens Fürth 😉 die diese Saison sehr genau zu wissen scheinen, wo das Tor steht…
Im Endeffekt ist Grimaldi durch die ganzen Sturmflops von Joti zum wichtigsten Spieler bzw. Spieler, den wir am wenigsten kompensieren können, geworden. Bleibt er fit, kann das mit Zoma funktionieren.
Es steht und fällt letztendlich alles mit der Sprache.
Viele Nationen müssen im Training abgeholt werden.
Nur wer versteht, fühlt sich integriert und kann seine Leistung abrufen.
Das sehe ich auch als große Herausforderung. Allerdings nur eine unter vielen. Denn jetzt sind selbst netto nach Abzug der U23-Spieler mehr als 30 Akteuere auf dem Trainingsplatz. Die gilt es im Auge zu behalten,. individuell zu fördern, was ja eigentlich auch Mikros Stärke ist und bei Laune zu lassen. Teambuilding hoch drei. Ganz schwere Aufgabe. Man kann nur hoffen, dass bei den den vielen Unbekannten 1-2 Sleeper dabei sind, die sofort zünden.
@Der Ruhmreiche:
Der Kader kann durchaus noch kleiner werden. Es gibt etliche Länder / Verbände, wie noch wochenlang Transfers zulassen, z.B. die Vereinigten Arabischen Emirate haben noch den gesamten September offen, aber auch in einigen europäischen Ländern sind noch 1 Woche lang Transfers möglich.
Joti kann nur durchschnaufen, wenn sich der Aufsichtsrat scheut seinen Job zu machen. Denn m.E. müsste man jetzt alternativlos Joti aus seinem Amt entfernen. Er hat großen sportlichen und finanziellen Schaden angerichtet. Das kann kein intaktes Vertrauensverhältnis mehr sein, außer dem AR ist alles egal.
Wichtig ist nun auch, dass rasch eine Mannschaft, eine Einheit entsteht, dass sich ein Teamgedanke entwickelt, Hierarchien entstehen und der Zusammenhalt gefördert wird. Die Neuen müssen schnellstmöglich GUT integriert werden.
Bei Hans Meyer ist die Mannschaft nach der vormittags Einheit immer am Valze geblieben und hat zusammen Mittag gegessen. Wäre doch auch eine Möglichkeit.
Genau solche Sachen.
Trainingslager. Gemeinsam frühstücken. Auch mal ein Bier mit Biron. Oder zwei. Altstadtfest. Herzlichen Willkommen, liebe Neu-Clubspieler. Jetzt packen wir gemeinsam an. Für diese Stadt.
Ja. Okay. Naiv von mir…
Und wenn nicht performt wird fragt die Presse sofort ob es am Besuch vom Altstadtfest lag?
Am Ende zählt der Erfolg, wenn es läuft schwärmt jeder von dem Zusammenhalt, wenn nicht werden sofort Geschichten von Konflikten und Egomanen ausgegraben. Kein Teambuilding ersetzt einen dreckigen Last-Minute-Sieg. Das weiß jeder der schonmal selber gegen den Ball getreten hat.
Frage neben dem Transfertrain… In knapp 2 Wochen Karlsruhe. Die haben dem 1. FCN schon gehörig in die Suppe gespuckt Bischof genau mit Ablauf des Transferfensters freizugeben, die waren auch angepisst über seinen überraschenden Abgang nach Nürnberg. Bekommt die für uns wichtige Partie beim KSC, fast schon ein restart, durch Bischof noch ein besonderes Gschmäkle, ist da noch mehr Zunder drin als so schon?
Glaube eher nicht. Adriano Grimaldi dürfte dieses Management-Geäffel nicht wirklich interessieren. Hinfahren. Rein das Ding. Heimfahren.
Ich glaube für die Spieler spielt das keine Rolle. Für Miro vielleicht, aber ganz bestimmt für Joti. Und ich wünsche mir auch, dass wir den KSC heftig für diese grobe Unsportlichkeit bestrafen. Weil sie sich anscheinend für besonders clever gehalten haben, sollten wir sie aus ihrem Stadion schießen!
Schön, dass der Druck raus ist und viele hier mit dem Kader zufrieden sind. Ich bin zurückhaltend, sehe einige Fragen unbeantwortet. Mir ist das zuviel Namen und individuelle Stärke und zu wenig rustikale Kampfkraft a la Abstiegskampf 2.Liga. Meine Erleuchtung kommt aber vielleicht noch.
Ich war in Mathe nie gut, aber da war etwas mit einer „Gegenprobe“. Dann lasst uns das mal durchgehen?
– wer sind die notwendigen Führungsspieler?
– wer bringt Mentalität und Resistenz in die Truppe?
– wer hilft uns besser als im vergangenen Jahr Standards vorne wie hinten effektiver zu nutzen?
– wer sind die Achsenspieler?
Ich denke Becker kann ein Führungsspieler werden und vielleicht reißt erauch Justvan mit. Gruber kann das auch und der wird das auch werden. Er hatte jetzt mal ein kleines Loch aber ich halte ihn für überdurchschnittlich gut. Knoche bleibt für mich Führungsspieler auch wenn mein IV Duo Gruber /DRexler wäre. Grimaldi wird ein Führunsspieler werden, auf und neben dem Platz in der Kabine. Was ich mir auch von Grimaldi verspreche und was meiner Meinung nach nicht zu unterschätzeen ist, er wird unseren Jungspunden auf dem Trainingspaltz zeigen was Körper und Härte in der Zweiten Liga bzw im Männerfussball bedeuten.
Der Restwird sich finden denke ich.
Bei Becker und Grimaldi gehe ich sofort mit. Weitere sehe ich jedoch nicht. Gruber hat bis auf weiteres genug zu tun, seine Leistung konstant auf Zweitliganiveau zu bringen. Das ist ganz normal für einen Jungen aus der 3.Liga. Da gibt es nichts zu kritisieren. Aber ihn direkt zum Führungsspieler zu machen und gar zum Vizekapitäm, hat niemandem einen Gefallen getan und war doch bestimmt nur dem geschuldet, dass der ganz Kader außer Knoche niemanden anderen hergegeben hat. Bei Knoche erwarte ich im Übrigen noch einen Abgang ins Ausland.
Jetzt hoffen wir mal das Beste. Wenn die Transfers zünden, dann gibt es im nächsten Sommer wieder viel Geld, viel Umbruch – und viel Unruhe bis 1.9., falls Bischof genauso tickt wie Chatzalexiou. Wenn nicht, dann hoffen wir, dass Bischofs Transferpolitik im Winter die Distanz zum rettenden Ufer verkürzt.
Das Transferfenster ist in Österreich, der Türkei und Polen weiterhin offen.
Vielleicht gibt es doch noch Abgänge oder Leihen.
Ich denke vor allem an Soares, Kukucka aber auch Osawe, der sich in einer stärkeren Liga als der Regionalliga sich beweisen könnte.
Miro sah ihn zuletzt als Achter. Dort wird es bei Profis sehr schwer in den Kader zu kommen.
Mal sehen, ob Michael Bischof was bewerkstelligen kann, er ist ja schon seit 24 Stunden da. 😉