MatchNews

Zwei Angelfreunde wollen 3 Punkte an Land ziehen

Dass wir am 25. Spieltag deutlich vor Schalke 04 stehen und noch deutlicher mittlerweile 9 Punkte sogar vor Hertha BSC, das hätten wir alle vor der Saison mit Überzeugung unterschrieben, in der alles auf Links gedreht wurde, Dass es so eintrifft aber trotzdem „nur“ zum aktuell 10. Tabellenplatz reicht, ist ein Indiz dafür wie verrückt ausgeglichen und unvorhersehbar die 2. Fußball Bundesliga diese Saison ist. Ein Szenario dass statt Köln, HSV und Düsseldorf im Gegensatz Elversberg, Paderborn und die vor kurzem erst aus der 3. Liga zurück gekommenen Kaiserslauterer aufsteigen ist völlig realistisch im Bereich des Möglichen.

So betrachtet sind wir mit unserer verstärkten U-21 Mannschaft doch ziemlich gut unterwegs in dieser Saison, auch wenn die 1:2 Heimniederlage durch zwei Standards gegen Hannover 96 vor heimischer Kulisse weh getan hat.

Man hat die Trainingswoche über gespürt, die Euphorie wir hätten mit einem Dreier oben in der Tabelle hin springen können, war deutlich spürbar unter der Woche gedämpft. Selbst in den Social Media ging es wesentlich ruhiger zu als sonst gefühlt. Der Durchbruch zu den Sternen in ein spannendes letztes Saisondrittel ist ausgefallen. Dabei ist eigentlich klar, dass wir in dieser ausgeglichenen 2. Liga auch mal wieder ein Heimspiel verlieren werden. Nur da fange ich auch gerne bei mir selbst an, das verdrängt man gerne, wenn das schwarz-rote Blut durch die Adern fließt. Wir sind wieder im 2. Liga Mittelmaß gelandet. Kennen wir ja schon.

Vielleicht kann man sich die verlorenen Punkte in Münster wieder holen. Aber Vorsicht wir würden uns keinen Gefallen tun, dass per se zu erwarten. Es wird bei bei den Preussen keinesfalls einfacher als im letzten Spiel gegen Hannover, das zeigt auch das extrem enge Hinspiel gepaart mit VAR Schiedsrichterglück am Ende der Partie in der Vorrunde. Preussen Münster verfügt über eine beachtliche Defensive, die mit 33 Gegentoren sogar 1 Tor weniger zugelassen hat als der aktuelle Tabellenzweite Kaiserslautern.

Auf der PK stellte Klose zum Personal fest, dass der Einsatz von Karafiat fraglich sei und dafür Nick Seidel oder Fabio Gruber bereit stünden. Im Sinne von mehr Kopfballstärke in der Defensive vielleicht sogar auch aus diesem Grund gar keine schlechte Idee.

Miroslav Klose trifft also am Sonntag mit seiner Mannschaft auf seinen sympathischen Angelfreund Sascha Hildmann dem Trainer der Preussen und wir hoffen das Miro den größeren Fisch in Form von drei Punkten an Land zieht.

Dazu beitragen könnten Jander und Castrop beide Jungstars befinden sich in einer leichten Leistungsdelle, die es zu überwinden gilt, beide sind für das Spiel des 1. FC Nürnberg unersetzbar wichtig.

Folgende Start Aufstellung ist zu erwarten.

Reichert – Yilmaz, Gruber, Knoche, Drexler, Janisch – Jander, Castrop, Justvan, Lubach – Tzimas

Ort: LVM Preußenstadion

Zuschauer 15.000

09.3.2025 13:30  Uhr

Autor: Juwe
Bildquelle: Knipzz, Juwe

 

149 thoughts on “Zwei Angelfreunde wollen 3 Punkte an Land ziehen

  • Das unterschreibe ich zu 100 Prozent! Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen.

    Und wie in der Politik, wenn jemand zu einem Thema keine Worte mehr verlieren will, folgt natürlich beinahe schon garantiert ein Nachsatz. Mache ich nun auch so.

    Ist die 2. Liga nur deswegen so ausgeglichen, weil sie sich qualitativ auf mäßig gleichmäßigem Niveau befindet? Diese These geisterte vor wenigen Wochen mal durchs Netz.

    1
    1
    Antwort
  • Referee :
    Preußen Münster – 1. FC Nürnberg.
    Lars Erbst aus Gerlingen in Württemberg – neu in Liga 2 seit dieser Saison.
    VAR : Robert Kampka (Mainz).
    Erbst war beim 2:2 gegen Düsseldorf schon in Nürnberg.

    Zuletzt bei Jahn – HSV völlig von der Rolle .
    Guter Saisonbeginn ,aber jetzt sehr unsicher und schlecht in der Zweikampfbeurteilung.
    Schlechter Platz , SR nicht in Form und ein Sascha Hildmann der wie seine Spieler auch viel reklamiert.
    Bin schon wieder sehr gespannt ,aber nicht so nervös Dank 35 Punkte.

    4
    1
    Antwort
  • Was man auch nicht erwartet hätte, dass schon wieder das Münsterspiel gefühlt ein Kipp-Punkt ist. Natürlich nicht mehr mit der Brisanz aus der Hinrunde, als das Traineramt von Miro auf der Kippe stand. Und man dann mit den 3 Punkten aus dem Münsterspiel in eine Pause gehen konnte, aus der man auf eine Weise zurück kam, die uns für einige Wochen hat träumen lassen.
    Jetzt dagegen geht es darum, ob es wieder zurück ins Niemandsland der Tabelle geht und man bestenfalls auf einen 10. Platz zum Abschluss hoffen kann. Holt man dagegen in Münster 3 Punkte, sieht es noch mal anders aus. An den Aufstieg glaube ich nicht mehr, aber mit einem ordentlichen einstelligen Platz könnte man den Neuanfang sauber abschließen. Den Glauben aufrecht halten, dass der gegenwärtige Weg ein Erfolgsweg ist.
    Und klar ist auch, ein Sieg im übernächsten Spiel ist Pflicht. Heimspiele gegen Fürth gehören gewonnen! Und die „Frankenmeisterschaft 2025“ muss klar an den Club gehen. Das wäre echt noch eine Enttäuschung, wenn der famose Eindruck der Fürth-Gala aus der Hinrunde von Fürth im MMS wieder egalisiert werden könnte.

    10
    1
    Antwort
    • Der Ausblick auf Fürth widerspricht dem Grundsatz „von Spiel zu Spiel“, aber ja, mir macht das auch ein wenig Sorge, dass sie mit neuem Trainer so langsam in die Spur kommen. Das kleine Saisonziel, die Frankenmeisterschaft mit 6:0 Punkten, muss hart erkämpft werden.

      Heute begegnen sie Magdeburg abwartend an der Mittellinie, aber ich fürchte, diesen Gefallen werden sie uns nächste Woche nicht tun, sondern – wie alle Gegner – früh drauf gehen.

      Aber bleiben wir bei Münster, die sich gerade aus der Abstiegszone herausarbeiten. Ein nicht zu unterschätzender Gegner, zu befürchten ist der bekannte und gegen den Club erfolgversprechende Ansatz, unseren Spielaufbau Mann gegen Mann zu stören. Ich hoffe, Klose hat unter der Woche Lösungsmöglichkeiten trainiert.

      7
      1
      Antwort
      • War schon als erstes kleines Saisonfazit gedacht. Ich glaube eben, dass das Spiel morgen schon eine kleine Weichenstellung werden könnte. Eine weitere Niederlage könnte die Mannschaft verunsichern und dann womöglich erst mal neben die Spur bringen. Wenn es saublöd läuft. Und dann ausgerechnet gegen das Kleeblatt, das wäre einfach schade. Aber ok, sie habens selbst in der Hand bzw. im Fuß, wieder einer fürs Phrasenschwein, aber so ist das halt. Da waren gegen H96 einfach Unkonzentriertheiten dabei, das müssen sie wieder in den Griff bekommen. Und hoffentlich haben sie noch Appetit, was zu reißen. Münster hat es umgekehrt ebenfalls in der Hand, nicht abzusteigen, da zählt jeder Punkt.
        Und ich sehe gerade, DH holt 3 Punkte in München, Respekt!

        6
        2
  • Zumal Münster mit einem Sieg morgen die Hertha überholen könnte. Dort brennt auch langsam der Baum. Hertha ist in diesem leidlichen Sog wenn du kein Glück hast kommt auch noch Pech dazu und der Leitl Effekt ist ausgeblieben. Dazu Schiedsrichterpech, Abschlusspech … und dann wirds ganzs schwierig.

    8
    1
    Antwort
    • Um Hertha nach ich mir keine Sorgen. Die steigen nicht ab, aber zittern sollen sie gern bis zuletzt.

      1
      0
      Antwort
      • Sorgen keine, aber sie können absteigen, das hat schon andere auch erwischt, die das dachten. Die Top Kommentare im Berliner Social Media Lager lauten auch „Der Berliner Weg bringt unser Ende.(derbruder)“ oder „Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Es sind gefühlt alle Optionen mittlerweile ausprobiert worden. Ich habe so viele Fragen“ (niclasscholz442) … ich mein Hertha hat selbst beim Tabellenletzten Regensburg sang und klanglos verloren. Aber gut wir können Hertha morgen helfen 🙂 …

        1
        0
    • Ja und die Angst vor einem möglichen Abstieg lässt die Spieler noch mehr Fehler machen. Das ist wie eine Abwärtsspirale. Das kennen wir ja leider auch zu genüge.
      Aber wenn man überlegt, wie viele Millionen man in die Mannschaft gesteckt hat…. da hat man eher einen Aufstieg erwartet.

      3
      0
      Antwort
  • Bereits bei den ersten beiden Toren der Bayern lassen sich Gnabry und Co im 16er fallen ähnlich wie die Freiburger Schauspieltruppe und der Schiri gibt ihnen kein gelb für diesen Regelverstoß. Bei der 3. Schwalbe von Kane pfeift der Schiri nicht, gibt ihm aber keine Gelbe. Zum Glück fangen sich die Bayern gleich darauf das erste Gegentor und verlieren sogar höchstverdient ihr Jubiläumsspiel dahoam gegen Bochum!
    War das geil!!!

    11
    0
    Antwort
  • Der 1.FCN mit Forkel und Serra auf der Reservebank, Emreli nicht im Spieltagskader. Seidel ersetzt Karafiat.

    0
    0
    Antwort
  • FCN mit Seidel und Janisch.
    Fridjonsson mit seinen 1,98 m bei den Gastgebern in der Startelf.
    Wieviele Einwürfe fliegen in unseren Strafraum ?

    Kane hat es nach 1,5 Jahren in Deutschland also auch schon drauf.
    Auch heute wird beim Gegner wieder einiges von dieser Fallsucht zu sehen sein.

    3
    0
    Antwort
    • …dabei ist das in England verpönt und wird sogar vom Publikum „bestraft“.

      Ich habe mal ein Spiel in Liverpool gesehen, da hat sich Soares (der Beißer, ist lange her 😉 ) fallen lassen und wurden vom eigenen (!) Publikum gnadenlos ausgepfiffen!

      3
      0
      Antwort
    • Aber geht nach vorne, hatte fast Lubach erwartet und 1 Sturmspitze…aber Klose mutig mit 2 Spitzen Antiste und Tzimas. Finde ich auch gut, lieber aktiv als zu passiv.

      2
      0
      Antwort
  • Serra und Forkel im Kader. Emreli nicht.
    Sind da Gründe bekannt oder hat unser Coach einfach keine Lust auf Divengehabe?

    1
    0
    Antwort
    • Auf alle Fälle finde ich die Doppelspitze heute echt Spitze.
      Und auch eine interessante Reservebank.
      Mal sehen, wer es davon heute noch auf den Platz schafft.
      Auf geht’s Nürnberg !!!

      2
      0
      Antwort
      • Ich bin ganz ehrlich ich möchte gerne mal Serra 30 Minuten sehen, einfach um sich mal ein Bild zu machen, vielleicht geht ja was

        2
        2
    • Ja, da haben wir auch heute wieder viel Luft nach oben: wir geben den Ball viel zu schnell wieder her….

      2
      0
      Antwort
  • Selbst unbedrängt kommen viele Anspiele sehr unsauber. Hoffentlich wird das bald besser.

    3
    0
    Antwort
  • Ich befürchte es dauert nicht mehr lange bis zum 1:0 für Münster…..aufwachen!

    3
    1
    Antwort
  • Grauenvolles Gekicke bis jetzt. Überhaupt keine Dynamik. Nach vorne nur Stockwerk. Das ist gar nix bis jetzt.

    3
    0
    Antwort
  • Schade, das hätte ein Tor verdient!

    2
    0
    Antwort
  • Schwere Kost heute, vor allem von unserer Elf

    3
    0
    Antwort
  • Münster unterbricht natürlich auch jeden Angriff mit Fouls. Schon heftig wie die agieren.

    2
    0
    Antwort
    • Haben jetzt aber auch schon drei Gelbe !

      3
      0
      Antwort
  • Ich habe schon lange kein so schlechtes Zweitligaspiel mehr gesehen.

    4
    0
    Antwort
  • Ich glaube, ich würde in der Halbzeit Lubach für Castrop bringen

    2
    0
    Antwort
  • Hoffentlich trifft nicht ausgerechnet noch Pick. Ist zwar letztlich egal, wer es ist, weil am besten niemand. Aber wär schon ärgerlich.
    Naja, in der Hinrunde kam der Durchbruch für den Club auch erst in Halbzeit2…

    2
    0
    Antwort
    • Hast recht, die Hoffnung stirbt zuletzt🙏

      1
      0
      Antwort
  • Die erste Halbzeit hätten sich beide schenken können auch fußballerisch unterirdisch. Das nächste mal am besten gleich mit der zweiten Halbzeit anfangen..

    1
    1
    Antwort
  • Schwere Kost gegen einen ekligen Gegner. Aber wir spielen auch viel zu ungenau.

    2
    0
    Antwort
  • Bis jetzt 5 Einwürfe in unserem Stafraum und SR wie erwartet kleinlich.
    Außerhalb des Strafraums hätte er beim Armeinsatz gegen Yilmaz wahrscheinlich auf Foul entschieden.

    1
    0
    Antwort
  • Ich persönlich finde das garnicht so schlecht dass der Schiri gleich die ersten taktischen Fouls mit Gelb bestraft. Ich finde man lässt das sonst viel zu oft ohne Karte abgehen.
    Zum Spiel unserer Mannschaft; das Problem bleibt bestehen. Zu ungenau in den letzten Wochen. Hoffentlich wird’s besser

    6
    0
    Antwort
  • Ich hätte mir Lubach für Castrop gewünscht zur Halbzeit, bei Castrop ist seit seinen Gladbach Vertrag irgendwie die Gier weg.

    7
    0
    Antwort
  • Das war ja eher eine Rückgabe der Abschluß vom Drexler, ich weiss nicht für wen unsere Ecken überraschender sind für die Preussen oder für uns selber. Planlos

    6
    1
    Antwort
    • Die Standards waren und sind einfach meist „unterirdisch“!

      4
      0
      Antwort
  • Es wird langsam eng! Ich habe Angst vor dem 0:1

    3
    1
    Antwort
  • Knoche..
    Vielleicht mal Gruber bringen?
    Und ja, ich wär auch für Lubach.

    2
    0
    Antwort
  • Ich bin froh, dass Tzimas schon gut verkauft wurde. Momentan würde er viel weniger bringen

    3
    0
    Antwort
  • Tsimas turnt irgendwo im Mittelfeld rum. Es fehlt vollkommen die Struktur. Das wirkt alles ungeordnet und fahrig. Gepaart mit technischen Mängeln und haarsträubendem Passspiel. Eieiei.

    4
    0
    Antwort
  • Ich glaube ganz Berlin sind heute Clubfans, wenn Münster gewinnt, stehen sie vor dem Duell gegen Braunschweig einen Platz vor den Abstiegsrängen. Der Club muss jetzt aktiver und bissiger werden, im Moment ist Münster viel näher am 1:0

    2
    0
    Antwort
  • Die Fehlpässe werden immer schlimmer

    3
    1
    Antwort
  • Wir warten geduldig und betteln immer mehr um das Gegentor. Wann wollen wir mal richtig anfangen zu spielen?

    5
    0
    Antwort
  • schlechter geht’s ja fast nicht mehr…🙈🙈🙈
    Wie kann man denn die Bälle nach Bsllgewinn so leicht hergeben….das ist ja grottig ohne Ende!

    4
    0
    Antwort
  • Wir Zeit für einen Impuls von außen: da würde sich Lubach anbieten.

    2
    0
    Antwort
    • Den Impuls Schleimer hatte ich jetzt allerdings nicht erwartet….

      2
      0
      Antwort
      • Den Impuls Schleimer verstehe ich sowieso nicht, seit Monaten bringen seine Einwechslungen schon nichts.

        1
        6
  • Mein Gott, was für ein Grottenkick

    3
    0
    Antwort
  • Allerdings, richtig schlecht! Das wird heut Nix mehr 🙈

    2
    0
    Antwort
  • Unglaublich pomadiger Auftritt. Münster ist nicht gut, aber immer noch deutlich besser als wir.

    3
    1
    Antwort
  • Boah. Da kommen wieder in ganz grauen Cluballtag an. Grauenhaft.
    1 Punkt als Ziel dürfte das Maximum sein.

    2
    1
    Antwort
  • Gegen einen starken Gegner lägen wir 1:0 oder 2:0 zurück zum Glück sind die Preussen auch keine Sturmmonster.

    2
    0
    Antwort
  • Habe ich die Fanbrille auf? Für mich hat Janisch den Ball gespielt

    2
    0
    Antwort
    • Habe ich auch so gesehen. Gerade noch mit der Fußspitze.

      3
      0
      Antwort
  • Ich glaub, ich schlaf gleich ein……🙇‍♂️🙈

    3
    0
    Antwort
    • Ich bin in der 1. Halbzeit zweimal kurz eingenickt…zuviel Sonne und so ein Spiel

      2
      1
      Antwort
      • 😀😀😀

        1
        0
  • Münster ist ja nun wirklich nicht gut. Aber unsere bringen überhaupt kein Fußballspiel auf den Platz. Was ist denn da los? Sind die alle zufrieden mit Platz 10?

    3
    0
    Antwort
  • Stark von Reichert, gerade der Freistoß.

    6
    0
    Antwort
  • Man darf die Frage stellen, welche Ziele und Ambitionen diese Mannschaft, bzw. die einzelnen Akteure für den Rest der Saison noch hat/haben. Mit solchen Auftritten verspielen wir TV Gelder und vergraulen mögliche Neuzugänge. Die Spieler haben eine Verantwortung, nicht nur für heute, sondern auch für die Zukunft. Auch die taktische Herangehensweise wirft Fragen auf.
    So, das musste gesagt werden. Vielleicht gewinnen wir ja noch dreckig 1:0, eine gute Leistung wird es aber nicht mehr.

    7
    0
    Antwort
  • Wir haben nach vorne Null klare Aktionen, ein Gestocher und Gepfusche .. meine Güte

    4
    1
    Antwort
  • Man hat das Gefühl, die Luft ist bei der Mannschaft raus. Schleimer überrascht, weil Forkel und Serra auch noch auf der Bank sitzen. Und Serra sollte da sitzen, wenn man sich etwas von ihm verspricht.

    2
    0
    Antwort
  • Gegen einen starken Gegner hätte es längst geschallert aber Münster ist ja auch keine Leuchte vorne

    1
    1
    Antwort
  • Sonntag&Sonne Schneckenrennen in der 2. Liga noch kein Tor auf keinem Platz ..:-o

    1
    1
    Antwort
  • Klose wartet viel zu lange mit weiteren Wechseln……schlechter kanns ja nimmer werden🙄

    3
    1
    Antwort
  • Wenn am Ende drei Punkte stehen, lasse ich mit mir reden und vergesse dieses Gegurke!
    Im Moment fehlt mir aber die Fantasie, wie das gehen sollte….🙈

    2
    0
    Antwort
    • Endlich kommt er und hoffentlich hast Du Recht

      2
      0
      Antwort
    • Ich möchte mal wissen, was die die ganze Zeit trainieren???

      4
      1
      Antwort
  • Immer, wenn man denkt, die Ecken gehen nicht mehr schlechter, fliegt wieder eine in den Sechzehner😱

    3
    1
    Antwort
  • Ich weiß nicht, wann ich so ein unterirdisch schlechtes 2.Liga Spiel gesehen habe🤷‍♂️

    4
    1
    Antwort
  • Ich verstehe die Schleimer Einwechslung immer noch nicht der gefühlt meiste Einwechselspieler der nie einen Impuls gebracht hat. Spielt er noch mit? …

    1
    9
    Antwort
  • Meine Fresse, das war der Höhepunkt… Das Tor ist leer und wir schießen quer

    3
    0
    Antwort
    • Das habe ich auch nicht verstanden. Er hätte ja sogar Zeit gehabt, sich den Ball einmal schön vorzulegen.

      0
      0
      Antwort
  • Dieser Gurkenschuss setzt dem Ganzen die Krone auf. Völlig überhastet, amateurhaft diese Chance hergeschenkt. Wahnsinn.

    2
    0
    Antwort
  • Uiuiui, was ist denn los? Vorne nix, hinten auch Wackler..

    2
    1
    Antwort
  • Toooooooooooooor. DAS WAR SCHÖN RAUSGESPIELT. Der erste und einzige vernünftige Angriff. Verrückt.

    7
    1
    Antwort
  • Na, ob Villadsen jetzt den Unterschied macht? Warum bringt der denn nicht Lubach? Bei allem Respekt für Miro, seine Wechselpolitik verstehe ich nicht.

    4
    0
    Antwort
    • Schleimer straft mich Lügen. Zum Glück!!

      4
      0
      Antwort
    • versteh ich schon lange oft nicht…..
      Aber egal – wenns reicht😀

      1
      0
      Antwort
  • Was mir total imponiert, ist die Leidenschaft von Tzimas. Der ruht sich kein bisschen auf seinem Rentenvertrag in Brighton aus. Der hat Bock und haut sich rein. Das war sein Tor! Bitte jetzt keine gelbe mehr, so dass er auch kommende Woche im Derby ackern kann.

    9
    0
    Antwort
  • Jetzt nicht gleich wieder den Ausgleich fangen!

    3
    0
    Antwort
  • Ich verstehe jetzt auch die Taktik den Gegner solange mit belanglosem Spiel langweilen bis er einschläft

    11
    1
    Antwort
  • Schleimer hat die Antwort gegeben, auf die Frage: warum Schleimer?

    15
    0
    Antwort
  • Freistoß aus17 Metern = Tor? Hoffentlich nicht.

    0
    0
    Antwort
  • Reichert soll jemanden auf die Linie stellen!

    1
    0
    Antwort
  • Ich glaube, die Mannschaft schafft es noch, sich den Ball selbst rein zu legen

    2
    0
    Antwort
  • Das gibt’s doch jetzt nicht! Wo war der Elfmeter? Wo kann das ein Elfmeter gewesen sein?

    6
    0
    Antwort
  • Für mich kein Elfmeter. Und wieder VAR Zirkus. Wahnsinn. Passt zu dem Gegurke.

    4
    1
    Antwort
  • Ganz ehrlich, selbst ein sportlich niveauärmstes Spiel wird beim Club doch irgendwie noch nervenaufreibend. 🙂
    Kein Elfer, Gott sei Dank.

    9
    0
    Antwort
  • So – jetzt die 3 Punkte sichern !!!!!!!!!!!

    3
    0
    Antwort
  • Bei der nächsten Chance, gibt er den Elfer gegen uns

    2
    0
    Antwort
  • 94. Minute und jetzt gleich abpfeifen dann kann sich der Schiri lebenslang nicht mehr nach Münster traue nur nach Gesichtsoperation 😮

    4
    4
    Antwort
  • Mein Gott Forkel! Wie überflüssig und ungeschickt

    1
    0
    Antwort
    • Er hat aber auch eine harte Zeit hinter sich…

      2
      0
      Antwort
  • Aber irgendwie ist Münster selber schuld das ganze Spiel über schreien sie bei jeder Box Abwehr Hand …

    5
    0
    Antwort
  • Das gewinnt der Club aber nur weil Münster sich nach vorne auch wirklich unfähig anstellt. Eine gute Mannschaft haut uns da 2 oder 3 Dinger rein.

    7
    1
    Antwort
  • Ich glaube dreckiger kann man nicht gewinnen. Ich würde sogar sagen unverdient. Aber gut, lieber schlecht spielen und gewinnen als umgekehrt. Die Punkte nehmen wir gerne und danken dem Fussballgott. Ich wünsche mir den attraktiven Fussball der Vorrunde zurück.

    9
    1
    Antwort
  • Die Hammer sauber hergespielt, die Preussen. Dene is morgen noch schwindelig…

    9
    2
    Antwort
  • Endlich!

    Spitzenmannschaft! Wer solche Spiele gewinnt…

    9
    2
    Antwort
  • Oh leck, meine Nerven. Unfassbar, aber nächste Woche müssen wir wieder Fußball spielen, weil das Glück ist aufgebraucht 😜🙈

    8
    0
    Antwort
  • Um es mal positiv auszudrücken: so ein Spiel hätten wir die letzten Jahre immer verloren. Schönen Restsonntag

    13
    0
    Antwort
    • Offensiv haben alle im Trüben gefischt irgendwie.

      2
      0
      Antwort
  • Besser dreckiger Sieg als kein Sieg, mehr kann man dazu nicht sagen. Warum Lubach auf der Bank geblieben ist, frage ich mich wirklich.
    So, aber im nächsten Spiel muss eine Steigerung her. Da gilts, Sportsfreunde in rot und schwarz.

    5
    0
    Antwort
    • Für das System mit einem zweiten Stürmer neben Tzimas ist Antiste wenigstens aktuell noch nicht geeignet.

      Das, was Joti mit „bringt etwas, was wir im Kader so noch nicht haben“, sehe ich nicht.

      Es ist m.E. hingegen genau das, was wir mit Schleimer & Co schon haben. Ich sehe ihn eher als Joker.

      Wenn Miro Emreli gar nicht mehr auf Sour bringt, sehe ich das System mit nur 1 Stürmer und Lubach im Mittelfeld.

      6
      3
      Antwort
  • Der CVlub hatte in Münster das erwartet schwere Spiel und ein dickes Brett zu bohren.
    Der Schiedsrichter wollte uns schon wieder Punkte klauen aber diesmal hat der Kölner Kellen nicht geschlafen.
    Auf geht“s Club, nächste Woche Derbysieg

    9
    0
    Antwort
  • Dr Kampka gilt unser Dank.
    Wenn ein Referee da Elfmeter gibt sollte er nach seiner bereits indiskutalen Leistung bei Regensburg vs. HSV selbst 3 Monate Urlaub beantragen.
    Erbst völlig von der Rolle habe ich ja bereits gestern Vormittag geschrieben.

    16
    0
    Antwort
  • Habe es ja versprochen: wenn wir einen Dreier einfahren, vergesse ich das schlimme Gegurke.

    Aber kurz vorher möchte ich noch kurz meiner Hoffnung Ausdruck verleihen, dass man mit dieser Spielweise Preußen Münster bestimmt verwirren und auch schon die Teeblätter für nächsten Sonntag maximal täuschen wollte !!!

    8
    0
    Antwort
  • Ohne Tzimas gewinnen wir das nicht. Da war er wieder, der 26-Millionen-Mann. Wie @Andre schon geschrieben hat: EInwandfrei, dass er sich noch derart reinhaut. Stefanos geht im Sommer als Freund des 1. FC Nürnberg. Tolle Geschichte.

    Ohne Knoche verlieren wir das womöglich. Werde langsam vom Knoche-Kritiker zum Knoche-Fan. Er hat natürlich seine Schwächen. Aber er führt und geht voraus, schon sich dabei nicht.

    Ohne Janisch und Yilmaz wäre noch weniger los gewesen im Spiel nach vorne. Die beiden Schienenspieler haben ihre Sache erneut ordentlich gemacht.

    Und ohne eine dicke Portion Spielglück hätten wir das Spiel auch nicht auf unsere Seite gezogen. Jetzt noch ein Derby-Sieg und es wird Frühling.

    21
    0
    Antwort
    • Klose hat gerde auf Sky erzählt , dass er Tzimas schon in Minute 10 runterholen wollte.
      Seine Co – Trainer haben es verhindert.

      2
      0
      Antwort
      • Wir haben wirklich ein tolles Trainerteam, dafür muss man Joti auch mal loben. Kritisiert wird unser Sportvorstand dann morgen wieder. 😬 #Emreli #Serra

        Und wie @Kraminger weiter unten schreibt: Miro ist ein klasse Typ. Authentisch. Ehrlich. Und hoffentlich noch lange hier.

        12
        1
  • Ganz nebenbei:
    Jetzt 38 Punkte.
    Das war heute der Klassenerhalt.

    15
    1
    Antwort
    • 35 hätten wahrscheinlich heuer auch gereicht, aber so ist es natürlich ein besseres Gefühl.
      Letzte Saison waren es nach dem 25. Spieltag 36 Punkte und wir waren trotzdem bis vor dem letzten Heimspiel mit 37 Punkten in Gefahr (33.Sp vs. SVE).
      Noch Winterzeit und keine Existenzangst gab es eben nach unserem Abstieg aus Bundesliga 1 zuvor
      nur einmal.

      4
      0
      Antwort
  • Unser Trainer ist so ein ehrlicher Mensch. Klasse, wie er vor laufenden Kameras zugibt, dass er mit Tzimas überhaupt nicht zufrieden war und er ihn schon nach 10 Minuten auswechseln habe wollen. Nur seine Cotrainer hätten ihn davon abgehalten.
    Ich mag so eine Ehrlichkeit. Hoffentlich haben wir Klose noch lange in Nürnberg.

    30
    0
    Antwort
  • Immerhin hat er gesagt, dass es in 96 und Köln keine Elfer gegen uns waren.
    Heute hat er kein Handspiel gesehen.
    Für Hildmann war es keine klare Fehlentscheidung von Erbst – Wahnsinn.

    2
    0
    Antwort
    • Wenn etwas gepfiffen wird, was nicht war, ist es immer eine klare Fehlentscheidung. Es war kein Handspiel! Also war es eine klare Fehlentscheidung!

      12
      0
      Antwort
  • Ein achter Platz sieht zumindest optisch gut aus. Wenn es das in der Endabrechnung bleibt, darf man sich wahrscheinlich nicht beschwerden. Wünschen würde ich mir noch 2 Dinge, erstens einen zweiten Derbysieg. Nicht weil ich was gegen Fürth habe, aber die Rangfolge sollte mal im Sinne des neunfachen Meisters gegen den (immerhin, das darf auch respektiert werden) dreifachen Meister klar geregelt werden. Und zweitens wäre es schön, endlich mal den HSV zu schlagen. In der Hinrunde war man so nah dran und hatte die Hanseaten fast am Boden. Es wäre wohl eine andere Saison geworden, hätte man 3 Punkte von der Alster mitgenommen. Hätte hätte Fahrradkette.
    Unter diesen 3 Bedingungen, mindestens Platz 8 und noch Siege gegen Kleeblatt und HSV, kann man die Saison als Erfolg sehen. Und dann schaun mer halt weiter.
    PS: HSV schlagen ist natürlich anspruchsvoll, wenn es nicht gelingt, dann will ich zumindest Platz 6 😉

    9
    1
    Antwort
  • Ich freue mich besonders für Schleimi, dass er heute mit seinem wichtigen Tor für die 3 Punkte gesorgt hat und das obwohl ihn viele hier schon abgeschrieben hatten. Schleimi ist immer für ein Tor gut!

    23
    0
    Antwort
    • Also, ich muss sagen, dass mir Antiste heute etwas zu viel im eigenen Strafraum herumgefuhrwerkt hat. Einmal stand er Reichert im Weg und es wurde gefährlich. Guter Junge mit Herz, aber ob er jetzt die Königslösung ist neben Tzimas – da sind heute meine Zweifel gewachsen.

      Schleimi sieht Miro mittlerweile vielleicht auch eher als Backup für Justvan. Zumal diese Rolle ja vakant war nach dem Abgang von Sevcik. In meinen Augen ist Schleimi weniger ein Stürmer, eher eine „falsche Neun“.

      Wer passt dann am besten zu Tzimas? Falls es mit Emreli nichts mehr wird, dann vielleicht unser Talent Dustin Forkel…

      17
      0
      Antwort
    • Stimme Dir zu, @Torschusspanik. Ich kann das auch nicht nachvollziehen, wie Schleimer hier von maßgeblichen Kommentatoren despektierlich behandelt wird. Er ist ein Cluberer mit Herz, der immer alles gibt, auch wenn es manchmal unglücklich ausschaut.

      6
      4
      Antwort
  • Es ist nicht despektierlich festzustellen, dass Schleimi sein letztes Tor im Oktober 2024 geschossen hat und viele Einsätze von der Bank waren, wo du nichts von ihm gesehen hast und man erhofft sich ja von den Einwechslungen einen direkten Einfluss aufs Spiel und zur Wahrheit gehört, da war monatelang nichts, einfach gar nichts von ihm. Bei dem Tor gehen für mich auch 70-80% auf Tzimas Vorlage, die war außergewöhnlich. Aber Ehre wem Ehre gebührt er hat ihn reingeschoben.

    6
    0
    Antwort
  • Ich wollte das Thema hier ja garnicht aufmachen aber ich sehe das mit Schleimer eher so wie Torschusspanik. Von der Eimstellung her ist er über jeden Zweifel erhaben und das seine Einwechslungen Nichts bewirkt haben stimmt nur insofern, dass in letzter Zeit nichts Zählbares mehr heraus sprang. Intensität hat er immer gebracht und ich glaube es war gegen Hertha, hat er auch offensiven Druck entwickelt.
    Ausserdem ist er ein positiv Verrrückter, so der letzte Straßenkicker im Kader. Bei ihm liegen halt Genie und Wahnsinn oft nah beieinander.
    Aber ich bin mir sicher Klose weiß was er an ihm hat.

    8
    0
    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert