Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten und einen guten Service, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
In der Gesamtbetrachtung hat der Club das letzte mal meisterlich gespielt… ja wann eigentlich? Unter Hans Meyer? In der Michi-Köllner-Aufstiegssaison? Die 2 Derbys letzte Saison, immerhin mit demselben Trainer, den wir auch jetzt noch haben? Wann stand der Club schon über einen längeren Zeitraum für meisterlichen, technisch anspruchsvollen und schön anzusehenden Fußball? Natürlich gab es immer einzelne Spiele, die aus der Masse der nüchternen Begegnungen herausgestochen sind. Aber im Alltag war viel Hausmannskost dabei. Was aber für viele Mannschaften gilt, der Club ist definitiv kein Negativbeispiel. Insbesondere im Herbst häuft sich in der Liga das Gegurke. Und so eng wie sich die Teams zwischen Platz 18 und 9 drängen, ist mir ein dreckiger Sieg allemal lieber als eine brotlose brasilianische Niederlage. Und überhaupt, war nicht Effizienz mal eine der traditionellen deutschen Fußball-Tugenden, auf die sich wieder stärker besonnen werden soll?
Klar, ich würde mich selbstverständlich über ein Offensivfeuerwerk freuen, für dass der Club bundesweit Lob erhält. Doch das scheint mir derzeit nicht drin zu sein. Und wenn doch, würde ja der Knipser fehlen, der den Sturmlauf vollendet. Es ist wie es ist, ständiges Hadern macht die Situation nicht leichter erträglich. Klassenerhalt vorzeitig sichern, einstelligen Tabellenplatz in der Schlusswertung anpeilen, passt! Denke ich allerdings an den erneuten Kader-Totalumbruch in der neuen Saison und die sehr holprige Transferperiode dieser Spielzeit, kriege ich schon vorzeitig Schweißausbrüche…
Das 1:0 gestern war in der Tat schon sehr fein.
Stepanov auf rechts außen flankt genau auf Lubach, der leitet mit der Brust weiter auf den links außen postierten Justvan, welcher Zoma in der Mitte bedient und Zoma hämmert die Kugel volley zum 1:0 ins Netz.
Und dieses 1:0 zeigt meiner Meinung nach auch, dass Klose eine, wie sagt man dazu, “fluide Neun” präferiert. Stepanov spielte nicht starr in der Box, sondern wich auch immer auf die Flügel außen. Zoma hingegen ist auch oft in der Mitte zu finden. Ständig wurden die Positionen gewechselt, wobei auch Justvan oftmals in vorderster Linie agierte. Eigentlich ein 4-3-3.
Ich denke auch, dass Biron als fluide Neun und Antiste-Nachfolger gedacht war. Aber okay, wenn Biron gestern nicht angeschlagen war, dann wurde er womöglich strafversetzt auf die Tribüne. Warum? Ich denke weil er in den letzten Spielen nach seiner Einwechslung unzureichend mit nach hinten arbeitete. Und das kann Klose halt überhaupt nicht leiden.
Echte Neun, fluide Neun, falsche Neun. Weil auch Klose sieht, dass Stepanov noch Zeit braucht, tippe ich darauf, dass wir in Dresden wieder mit Lubach als falsche Neun spielen. Vorausgesetzt, unser Mittelfeld ist vollzählig und ein Diop ist wieder für 90 Minuten fit.
Dass Klose keinen Spielplan hätte und kein System erkennbar sei, stimmt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil. Flacher Spielaufbau. Schnelles Umschalten. Ständige Positionswechsel. Grundsätzlich eine fluide Neun. Alternativ eine falsche Neun. Situativ auch mal mit echter Neun (Grimaldi).
Dass es gestern über weite Strecken des Spiels nicht schön aussah, war vor allem einem schwachen Spielaufbau geschuldet. Natürlich hat Braunschweig diesen durch hohes Anlaufen auch provoziert. Meistens landete der Ball dann bei Drexler, der oftmals nicht viel damit anzufangen wusste. Und weg war der Ball.
Aber Hauptsache, es ist gestern gutgegangen. Weil das Umschalten funktionierte. Und weil wir hinten gut standen. In Dresden muss jetzt aber nachgelegt werden. Dann kommen wir Schritt für Schritt da unten raus.
Mal was ganz anderes: klose müsste doch eigentlich nur einen Vertrag bis Juni haben, oder? War das nicht ein zwei—Jahres Vertrag. Es heißt doch immer man muss diese Situationen vermeiden… wurde da je etwas gesagt?
Was meinst Du mit “diese Situationen vermeiden”?
Wie Du sagst, hat Miroslav Klose aktuell laut transfermarkt.de nur noch einen Vertrag bis Ende Juni 2026, also bis Saisonende.
Ich finde es aber schon nachvollziehbar von Joti, dass er Miros Vertrag bislang noch nicht verlängerte. Denn grad in den nächsten Wochen steht halt alles auf dem Prüfstand.
Naja man hat schon von vielen Vereinen gehört die sagten sie wollen nicht mit einem Trainer mit auslaufendem Vertrag in die Runde. Da Argument kommt oft. Schließlich plant man ja jetzt schon die neue Runde. Ich sage ja nicht man muss verlängern aber es ist eher ungewöhnlich. Glaube du wirst i. Der Bundesliga keine. Oder nicht viele Trainer in dieser Konstellation finden.
Ja, das stimmt.
Andererseits verlängern viele zu früh und geht es dann wenige Monate später schief, büßt man dies mit einer millionenschweren Abfindung. Was dann wiederum den finanziellen Spielraum für Neuzugänge signifikant einschränkt.
Ich schätze mal, dass man sich in der Winterpause zusammensetzt. Bis dahin muss ja noch fleißig gepunktet werden…
Paar Bemerkungen zum gestrigen Stadionbesuch:
Einlass problemlos und zügig (war nicht immer so), drinnen entspannte Atmosphäre bei allen Fans. Kulmbacher hat mir besser geschmeckt, Schlangen an den Getränkeständen in der Pause wie eh und je.
Die erste Hälfte fand ich vom Club (bis aufs doofe Gegentor) sehr passabel. Auch den viel gescholten Stepanov sah ich nicht soo schlecht. Zweite Halbzeit aber sehr abfallend, viel zu wenig Engagement vom Club. Gefühlt spielte nur Braunschweig, vorne waren sie aber ziemlich harmlos (zum Glück). Gut verteidigt haben wir die Ecken gegen groß gewachsene Gäste.
Egal, drei Punkte sind im Sack!
Diese Rentenverträge sollte man meiden , ich schätze Miro auch so ein das er
sich nicht zu lange binden will und die Kosten sind überschaubar , auch bei einer
Entlassung.
Kurz zu den Schlangen am Bierstand , ich muss sagen die gefühlt 20 Greenhörner
die am Stand “arbeiten” überschlagen sich auch vor lauter Begeisterung.
Was hat Miro eigentlich mit Zomas Fuß gemacht? Vorher hat er die Dinger eher aus dem gegnerischen Tor raus gehauen statt rein, jetzt zischt da eine Rakete nach der anderen rein? Gegen Holstein Kiel das war ja auch Marke “voll getroffen” unter die Querlatte und gestern war auch ein Strich kann man sagen. Seit Klose sagte, er muss sich mal seine Fußhaltung beim Schuss genauer ansehen, seitdem trifft Zoma. Hat Klose Zomas Fuß zurecht gebogen oder richtig rum eingehängt? 🙂
Miroslav Klose ist ein Glücksfall für den 1. FCN an einer Verlängerung sollte es von Vereinsseite her keinen Zweifel geben. Wie ruhig er bei den sogenannten “Endspielen” geblieben ist und einfach weiter gearbeitet hat, jemand der so Krisen meistert und die Nerven behält brauchen wir beim Club. Ich bin immer noch überzeugt mit einem stimmigen rechtzeitigen Kader kann Miro auch oben mitspielen und sogar Aufstieg!
So ist es!
100 % Zustimmung.
Ja. so isses. Bei aller Kritik, die manchmal aufkommen mag, muss man einfach festhalten, dass man sich eine gute (oder gar bessere) Alternative auch nicht wirklich vorstellen kann. Auch hat Klose den absoluten Rückhalt in der Mannschaft (wurde von vielen einfach als fantastischer Trainer gelobt) und man hat den Eindruck, dass er mit seiner ehrlichen, authentischen Art selbst heikle Themen, wie den Kapitän auf der Bank, moderieren kann. Abgesehen davon, dass er auch ein Magnet für begehrte Spieler zu sein scheint.
Ja, man mag sich manchmal wünschen, dass die Entwicklung schneller geht, aber sie findet dennoch statt. Und v.a. seinen Einfluss auf die Spielerentwicklung muss ein anderer erst mal hinkriegen.
Selbst wenn man sich über Startaufstellungen oder Einwechslungen wundert, scheint ein Plan dahinterzustehen, der natürlich trotzdem nicht immer aufgehen kann. So wie gestern, als man dachte: “warum jetzt Knoche?” wenn es doch eigentlich ersichtlich war, dass kein Offensivspiel mehr stattfand. Wir hatten aber keinerlei Zugriff mehr auf das Spiel. Welcher Einwechselspieler hätte uns also die Mittelfeldkontrolle zurückgeben sollen? Eben!
Die Entscheidung, die großen alten Männer (Knoche und Grimaldi) einzuwechseln, war schließlich goldrichtig, weil sie das Spiel beruhigen und unter Kontrolle bringen konnten. Gerade die Abgezocktheit von Grimaldi, der den Ball halten kann und falls nicht, eben Freistöße herausholt und danach frech grinst, hat uns vielleicht die Führung über die Zeit gebracht.
Drei knifflige Kader-Stellen.
1. Mittelstürmer
Jede Menge Stürmer mit Profi-Verträgen, doch gesetzt ist lediglich Zuma. Hier muss man ganz klar die Kaderplanung von Joti Chatzialexiou kritisieren. Klose improvisiert und macht das meiner Meinung nach gut. Korrekturen im Winter nötig.
2. Innenverteidigung
Eigentlich kein Problem. Gestern haben Gruber und Lochoshvili gezeigt, dass sie auch in der Luft stark sein können. Doch ein Kapitän Knoche auf der Bank ist nicht nur Luxus, sondern auch ein Politikum. Das muss Klose intern gut moderieren. Es war seine Entscheidung.
3. Rechtsverteidigung
Drexler ist etatmäßiger Innenverteidiger, ist aber wohl erste Wahl als RV, weil Janisch eher der klassische Schienenspieler ist, den es eher bei einer Dreier-/Fünferkette braucht. Für Von der Hitz gilt Selbiges. Man kann den Verantwortlichen hier aber nur bedingt einen Vorwurf machen. Denn dass sich Koudossou verletzt und laut Klose vermutlich bis zum nächsten Jahr ausfällt, ist einfach Pech.
@ fränki
Glaubst Du , dass Knoche in der Startelf steht oder Drexler IV spielt und Janisch startet ?
Was gestern alles nicht funktionierte ist klar, aber diese Emotionslosigkeit bei einigen kapiere ich nicht.
Gute Frage, @michel.
Eigentlich müsste man in Dresden den Kapitän bringen, wenn Lochoshvili schon gesperrt ist. Zumal Knoche viel richtig gemacht hat bei seinen Kurzeinsätzen in Lautern und gestern gegen Eintracht Braunschweig.
Denkbar wäre natürlich auch, Drexler nach innen zu ziehen und Janisch als RV. Aber ich denke, dass Knoche spielt und Drexler auf RV bleibt.
Sicher dürfte nur sein, dass Karafiat im Kader steht. Schon bitter irgendwie, dass Ondrej kaum noch eine Rolle spielt…
Kollege Scobel hat gerade wieder gegen BT getroffen.
Der muss mal eine Chance kriegen.
Ja sicher, aber gestern war einfach nicht der Tag dafür. Da durfte man keine Experimente machen, sondern musste Erfahrung und Abgezocktheit bringen.
Da wurde einem warm ums Herz, wenn man gesehen hat, wieviel Spaß es einem Grimaldi gemacht hat, diesen Vorsprung zu halten. Immer mit einem Lächeln unterwegs 😉
Danke @fränki,
Unter Flutlicht bei der SGD macht es noch schwieriger.
Gut , dass Kutschke noch nicht ran darf .
Liebe Clubfans, auch an einem melancholischen Herbsttag oder gerade ein Appell, wer ein paar Euro für unsere Medienarbeit übrig hat, das würde uns sehr helfen, es ist auch einiges neues in der Pipeline, das mit Kosten verbunden ist. Wichtig, das ist keine Bezahlung sondern eine freiwillige Aufmunterung und Unterstützung, wenn euch unsere Arbeit gefällt. Gerne per Paypal juwedevelop@gmail.com Herzlichen Dank!
Nachdem der Spieltag nun abgeschlossen ist, liegt unser Club auf Platz 12 mit 5 Punkten Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze. Klingt erstmal ganz nett, kann aber nur ein Zwischenschritt sein. Nun ein Sieg in Dresden und wir könnten alle erstmal richtig durchschnaufen.
Wird scho wern…..
Ein Sieg in Dresden, das ist kein Selbstgänger. Die haben mächtig Druck und werden kämpfen bis zum Umfallen. Aber schlagbar müssten sie sein.