Mission Unknown 2025
die letzte Länderspielpause dieser Saison endet gerade und der 1. FC Nürnberg hat die Ziele, die man sich zu Beginn der Saison 24/25 gesteckt hat, längst erreicht und sogar bereits übertroffen.
Mit dem Abstieg hat man 8 Spieltage vor Saisonende rechnerisch nichts mehr zu tun. Ganz im Gegenteil der 1. FCN ist sogar die Mannschaft der Stunde auf dem 2. Platz der Rückrundentabelle liegend knapp hinter dem HSV, der aber 1 Spiel mehr auf dem Konto hat. Der Club hat das Momentum auf seiner Seite, aber er hat es sich auch hart erarbeitet in einigen schwierigen Spielen, die man mit viel Willenskraft oft erst zum Ende für sich entschieden hat.
Was sich jetzt nach der letzten Länderspielpause zum Saisonendspurt anbahnt ist schwer vorherzusagen, man hat Kontakt zu den Aufstiegsrängen mit gerade mal 4 Punkten Abstand und das Momentum auf seiner Seite mit einer begeisterungsfähigen, hochtalentierten, jungen Mannschaft.
In Position gebracht starten wir jetzt quasi eine neue Mission, eine Mission von der wir nicht wissen wo und wie sie enden wird. Eine Mission auf deren Ende wir womöglich gar nicht vorbereitet sind.
Bleiben wir erstmal bei den Fakten, während sich die Mannschaften im oberen Drittel die Punkte gegenseitig abnehmen werden an diesem Spieltag hat der 1. FC Nürnberg den Vorteil beim abgeschlagenen Tabellenletzten anzutreten, der die wenigsten Tore erzielt und die meisten bekommen hat. Es öffnet sich also erneut eine Tür, um noch näher an die Aufstiegsplätze heran zu rücken.
Natürlich darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass auf dem bekannt schlechten Rasen in Regensburg ein schwieriges Spiel auf den 1. FC Nürnberg wartet, was Laufwerte und Intensität angehen, ist der Jahn absolut konkurrenzfähig. Ein Unterschätzen könnte der Mission Unknown frühzeitig eine Delle verpassen. Viele Mannschaften haben sich in Regensburg schwer getan.
Man ist in Vergangenheit aber gut damit gefahren weniger auf den Gegner zu schauen als auf seine eigenen Stärken zu vertrauen, wie Miroslav Klose es gerne formuliert „das eigene Spiel durchbringen“. So kann das Ziel nur lauten am Sonntag die 3 Punkte in der Oberpfalz einzusammeln und sich auf das Konto zu schreiben.
Auf der Pressekonferenz wirkte Miroslav Klose gewohnt entspannt und ruhig und betonte, dass er auf alle Spieler zugreifen kann auch alle Nationalspieler sind verletzungsfrei zurück. Bei der freien Auswahl könnte es bereits bei der Vielzahl des Angebots Enttäuschungen geben. Das ist aber gut für den internen Konkurrenzkampf.
Alle Mann an Bord für die Mission in höhere Sphären aufzusteigen und zwar auf direktem Weg in die Umlaufbahn „Aufstiegsränge“, zumindest möglichst nahe ran. Wir starten die Triebwerke um dann im kommenden Heimspiel ein absolutes Highlight zuhause gegen den HSV mit idealerweise 3 Punkten aus Regensburg noch mehr Druck ausüben zu können. Sicherlich spannend innerhalb 7 Tage gegen den Tabellenletzten und gegen den Tabellenersten antreten zu können, das deckt die komplette Range der 2. Bundesliga als Wochenprogramm ab.
Zugute kommt dem 1. FCN sicherlich auch, dass sich das Regensburg Spiel fast wie ein Heimspiel anfühlen könnte beim direkten Nachbarn aus der Oberpfalz, wo der Club eine große Fanbase hat. Stolze 6-10K Clubfans werden im Jahnstadion erwartet und könnten das Stadion gefühlt in eine Club Hood verwandeln.
Da man von Miroslav Klose selten spielbedingte Umstellungen sieht kann man folgende Start Aufstellung erwarten:
Reichert – Yilmaz, Drexler, Knoche, Karafiat, Janisch – Jander, Castrop, Justvan – Antiste, Tzimas
Es braucht auch gar kein Schützenfest wie das 8:3 im Hinspiel werden, einfach 1 Tor mehr wäre perfekt um eine spannende Mission Unknown zu starten. Es ist so vieles möglich. Wir sollten uns besser mal anschnallen, der Flug beginnt am Sonntag um 13.30 im Jahnstadion in Regensburg
Autor: Juwe
Bildquelle: Knirpzz, Juwe, KI
Danke für die schöne Vorschau, die noch mal die Spannung befeuert.

„In Position gebracht starten wir jetzt quasi eine neue Mission, eine Mission von der wir nicht wissen wo und wie sie enden wird. Eine Mission auf deren Ende wir womöglich gar nicht vorbereitet sind.“
Ja, schön formuliert, lässt gewissermaßen alle Möglichkeiten offen. Nachdem in der zweiten Liga jeder jeden schlagen kann (einer fürs Phrasenschwein..) könnte man auch 3 Punkte dort lassen, ab da würde es heißen, erfreut Euch an der sorgenfreien Saison. Bei einem Unentschieden wärs nicht viel besser. Andererseits, wenn der Club was kann, ist es Drama. Ob er nach so einem Rückschlag aber noch mal durchstarten könnte, ich glaubs fast nicht.
Jetzt schauen wir mal aufs andere Szenario. Der Club schafft es, auf dem Rumpelplatz gegen den Jahn sein Spiel durchzubringen und die 3 Punkte mitzunehmen, idealerweise weiterhin ohne Verletzungen und bei den Karten sind gerade auch einige im kritischen Bereich… blöd mit Blick aufs nächste Spiel. Dann kommt der HSV, den man schon am Boden hatte in der Hinrunde. Hätte man da bloß gewonnen, dann… Aber hätte, hätte hilft nicht, wir wissens ja. Fakt ist, dieses Spielwochenende nehmen sich die anderen potentiellen Aufsteiger gegenseitig die Punkte ab, der HSV hat schon mal freundlich vorgelegt
Spannender könnte es kaum mehr sein, denn tatsächlich könnte sich der Club noch in den Lostopf spielen. Und übrigens, in der Relegation auf DHs „Unabsteigbare“ treffen. Auf dieses Ende wäre sicher niemand vorbereitet gewesen
Aber erst mal unbeschadet 3 Punkte in Rengschburg holen. Dann dürfen wir ein bisschen aufgeregt sein und dann schaun mer halt mal.
ja lieber Clubfanseit1982 dieses Szenario schwebt auch in mir, die Mission Unknown könnte auch in Bochum enden
„könnte“
Also Hecking macht einen Superjob dort, da kann man nichts sagen. Fühlt sich in der Trainerrolle wieder sichtlich wohl. Ein Duell hätte schon was…
Sehr schöner Vergleich, der Aufstieg in höhere Sphären. Habe neulich erst „Interstellar“ gesehen, das passt gut. Dann schauen wir mal, ob wir da draußen den angeblich besseren bewohnbaren Planeten erreichen können…
Aber wir wissen ja, immer, wenn wir in Schlagdistanz waren…
Vielleicht ist es diesmal ja anders, wie so vieles in dieser wunderbaren Saison!
Die Aufstellung erwarte ich auch, allerdings bin ich mir bei Castrop/Lubach nicht ganz sicher. So als kleiner Hintergedanke startet jetzt die Kür und da könnte man das Personal, das den Weg zusammen weitergehen wird, bevorzugen.
Ja Carstrop oder Lubach ging mir auch durch den Kopf, oder aber mit beiden und dafür Antiste erstmal auf der Bank, es gibt schon Startvarianten.
Zu dem Paradigma ..Immer wenn wir in Schlagdistanz waren . Das durchbricht man am ehesten, wenn man daran glaubt, das sollten vor allem auch wir Fans tun. Unabhängig davon, es kann wirklich schief gehen
.. Regensburg ist keine Kirmestruppe, die in vielen Bereichen des Spiels gute Daten und Werte haben, aber es fehlen einfach Ergebnisse. Gefährlich ist eben für Regensburg gibt es nichts mehr zu verlieren. Die spielen wirklich nur noch für die Galerie. Das machts unberechenbar.
Dennoch wir holen diese 3 Punkte und danach kommt das absolute Highlight mit dem Heimspiel gegen den HSV.
Mit so einer schönen Vorschau hat Juwe die Latte für seine Arbeit nochmal nach oben gedrückt.
Schlechter Platz und Schiedsrichter mit VAR machen es uns morgen schwer.
Mir wäre es lieber wir würden morgen in Düsseldorf spielen und beim Jahn erst am 26.4..
Also wenn ich es richtig rechne und alles läuft nach Plan (Wunschplan natürlich) und die drei Verfolgerduelle gehen heute alle Unentschieden aus, dazu noch ein Sieg des Club morgen, dann würde man auf Platz 5 stehen mit noch gerade 2 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Dann nur noch ein Sieg gegen den HSV…
Aber ich sehe schon, hier tummelt sich gerade nur eine Handvoll Optimisten, die anderen halten sich fein raus und denken sich ihren Teil..
Ich habe es ja schon mal geschrieben, ich glaube auch nicht wirklich dran. Es macht im Moment Spaß, ein bisschen zu spekulieren, aber es sind halt schon viele Punkte unnötig liegen geblieben. Und dann bleibt noch der von Optimist erwähnte Faktor des Einknickens bei Schlagdistanz. Im Moment kann man hoffen, dass morgen Nachmittag tatsächlich Schlagdistanz hergestellt wird und dann tja, was macht das Nervenkostüm? Unser Cheftrainer hat die nötige Mentalität im Lauf seiner Karriere ausreichend unter Beweis gestellt. Schaffen es auch die Männer auf dem Platz?
Es ist sogar Platz vier drin, mit einem Punkt hinter dem Dritten (solange Lautern heute Abend nicht gewinnt) und der Chance, nächste Woche auf zwei Punkte an den HSV ranzukommen.
Mal sehen, wer in der Konstellation die weichsten Knie bekommt…
Stimmt, Platz 4 und ein Punkt Rückstand.
Ojeh, was wird das noch werden
Ich befürchte aber auch, morgen wirds hart.
Also ich gehöre wohl eher zu denjenigen, die sich besser mal fein raushalten in Sachen Aufstiegs-Fantasien.
@Juwe hat das ja absolut richtig eingeordnet. Regensburg wird alles andere als einfach. Der Jahn muss unbedingt. Uns erwartet ein harter Kampf. Und da müssen wie erst mal gegenhalten. Zumal Regensburg zuhause durchaus konkurrenzfähig ist.
Die letzten vier Spiele gingen allesamt Unentschieden aus beim Jahn. Der letzte Sieg in der Oberpfalz gelang 2017. Durch den goldenen Treffer von Kevin Möhwald. Ist auch schon wieder eine Weile her.
Generell fehlt uns im Gegensatz zu anderen Aufstiegskandidaten eine adäquate Bank. Es gibt Spieler bei uns, die können wir nicht annähernd ersetzen – jeder weiß, welche Spieler ich meine. Also, da muss noch viel für uns laufen, bis wir zum heißen Aufstiegskandidaten werden würden.
Aber ein Sieg beim Jahn wäre prima. Und wir würden uns somit mal anmelden für den Kampf um die begehrten Plätze.
Spielttag lief für heute aus unserer Sicht eigentlich ganz Ok … Hertha hat den KSC weiter in der Tabelle nach hinten verfrachtet. Punkteteilung Hannover gg. Magdeburg auch ok mit einem Dreier könnten wir beide morgen überholen das wäre schon nice
Besser geht’s kaum… eine starke Mannschaft, die auf dem Weg zur Meisterschaft gegen die Konkurrenz gewinnt macht es leichter auf Platz zwei zu kommen…
Mei, die Sechzger.
Spiel kontrolliert. Deutlich bessere Chancen. Trotzdem mit 0:1 verloren in Osnabrück. Trotz Abiama (26). Was hat jetzt eigentlich die damalige Entlassung von Köllner gebracht? Weniger als nichts.
„Die Bayerische“ als Trikotsponsor auch bei uns? Puh. Hoffentlich nur ein halbgares Gerücht. Muss nicht sein, oder?
Frage wer von unseren Leistungsträgern ist eigentlich morgen Gelb gefährdet und droht gegen den HSV auszufallen nächste Woche, wer muss morgen aufpassen?
Stefanos Tzimas, Caspar Jander, Berkay Yilmaz und Danilo Soares haben jeweils vier gelben Karten. Jens Castrop hat neun.
Nicht gut, da könnten wir uns für das HSV Spiel ganz schön schwächen ..hoffentlich sitzen die Karten nicht so locker heute
Schon deshalb würde ich heute Lubach spielen lassen und Soares, weil Yilmaz gegen den HSV wichtiger ist. Tzimas und Jander würde ich nach dem 2:0 für den Club auswechseln
Tzimas heute nicht dabei!
Tzimas fällt wegen muskulärer Probleme aus. Castrop rückt nach:
https://x.com/1_fc_nuernberg
Ich machs wie gegen Fürth: Heute Sieg! Und sehe es wie Miro: Wir gucken von Spiel zu Spiel und schauen auf uns.
Ein Sieg wäre wunderbar, aber wir müssen mit allem rechnen heute.
Wir wollen zwei Presseausweise holen für die PKs (300€) ..und eine Sportfotolizenz …. können wir das heute so machen bei einem FCN Sieg pro erzieltes Tor wirft heute jeder einen schnöden 5er in den Paypal Topf?
Bin dabei, würde aber bei einem ähnlichen Ergebnis wie im Heimspiel das Feilschen beginnen
Da ist es also. Das erste Spiel ohne Tzimas.
Und dann nicht einmal einen zweiten Stürmer neben Antiste gegen den Tabellenletzten. Ich bin gespannt.
Gut, kann er sich schon keine Sperre fürs HSV-Spiel holen.
Wir werden natürlich sehen, ob es jetzt so gegen den Tabellenletzten reicht. Wenn nicht, kann man sich alle Aufstiegsträumereien abschminken. Ein 1-Mann-Sturm ist für die Spitze halt zu wenig.
Aber ich will jetzt nicht lästern, summa summarum passt es im Vergleich zu den letzten Jahren schon. Sie müssens beim neuen Kader halt schlauer machen. Joti und Miro werden das im Blick haben.
Ich wünsche Lubach heute ein Tor jetzt er war so oft mit seiner guten Schußtechnik nahe dran. Weiß gar nicht gegen wen er sein einziges geschossen hat. Heute wäre ein guter Zeitpunkt.
Gegen Schalke im Heimspiel, glaube ich
Ich weiß nicht, ob ich im Profibereich schon mal so einen Acker gesehen habe. Das grenzt an Wettbewerbsverzerrung.
So ein Acker gehört verboten!
Scheinbar reicht ein Stürmer!
Toll gemacht, von beiden
So kann es natürlich weiter gehen.
Der Knoche Ausfall tut weh!
Flick könnte jetzt ein bisschen Werbung für sich machen.
Das war dafür jetzt nicht so geeignet…
Glück für Reichert, ich hätte nicht gepfiffen
Gutes Spiel von unserer Mannschaft. Die letzte Konsequenz nach vorne fehlt mir etwas. Es wäre wichtig schnellstmöglich das zweite Tor zu machen.
Mit dem zweiten Tor wären die Messen ziemlich sicher gelesen und meine Nerven beruhigt
So, ein paar Karten an die Richtigen. Bassd scho.
Und Flick macht das mMn sehr ordentlich!
Wir spielen gut, aber das zweite Tor fehlt. Viel liegt am letzten Pass und der am Acker, weil jeder Ball aufspringt bzw versoringt und unser Spiel auf flache Bälle ausgelegt ist.
Und Castrop, wenn er es war, hat bei dem Angriff, als er alleine vor dem Tor war, leider zu lange gezögert
Was waren das jetzt für unsportliche letzten Minuten vom Jahn ?
Sollten froh sein noch mit zehn Leuten auf dem Feld zu sein.
Seit wann fordert auch Handwerker Karten für den Gegner ?
Keine guten Voraussetzungen wenn nur Jahn Spieler mit dem SR sprechen.
Hoffentlich hält der junge Mann aus Dortmund dem Druck stand, aber es wird schwer.
Zehn Leute wäre wohl richtig gewesen .
Kühlwetter hätte früh gelb sehen müssen .
Wieoft ist eigentlich Yilmaz gefoult worden?
Auweia, das ist bitter.
Das hat sich angedeutet Regensburg schon die ganze Zeit galliger und bereit mehr zu investieren, Club mit Schlafwagenfußball
Der Schiri nervt!
Ist nicht Flicks Saison.
Nicht seine Saison??? Er hatte noch nie eine Saison. Dieses Eigentor war nicht einfach Pech. Es war grobschlächtig und ungeschickt
Jetzt müssen sie schnellstens raus aus dem Bettelmodus, zu spät!
Die rechte Seite ist ja offen wie ein Scheunentor wie oft darf der Jahn noch das Feld über die rechte Seite aufrollen. ….
Wo ist eigentlich Yilmaz die ganze Zeit?
Okay. So kann man sich natürlich auch den Schneid abkaufen lassen von einem Absteiger.
Und das ist dann die Strafe für Angriffe, die man in der ersten Halbzeit nicht konsequent zuende gespielt hat.
Kotze jetzt gleich!
In der Halbzeit eingeschlafen oder was ?
Warum nicht Gruber statt Flick eingewechselt?
Das hat kein Mensch verstanden
Die sind im Tiefschlaf seit sie wieder auf dem Feld sind
Ich bin stinksauer! Nicht wegen irgendwelcher Aufstiegsträume, aber derart lasch aus der Halbzeit zu kommen, unfassbar!
Na der Aufstiegsgedanke ist soeben verflogen.
Unglaublich was mit dieser Mannschaft heute los ist.
Warum nicht auch Emreli ???
Flick ist eben doch kein Knoche ..ohne Knoche schwimmt die Abwehr wie ein Schwimmverein, krass … Flick gleich wieder raus gerade eben
Naja, jetzt kommt es, wie es nicht hätte kommen müssen.
Was pfeift denn der für eine Scheiße?
Schade, daß die Truppe gerade die Möglichkeit verschenkt, nochmal für richtig, auch sportlich wichtige, Topspiele zu sorgen. HSV, Köln, Kaiserslautern. Was wären das für Partien. Wenn wir heute bei diesem wirklich schwachen Gegner verlieren, sind es nur noch Muster ohne Wert. Also, reißt euch zusammen und dreht das Spiel !
Das ist nicht einfach verlieren, wir verteilen Geschenke. Haben wir keine weiteren Ambitionen?
Der Schiri nervt immer mehr!
pfeift alle Kleinigkeiten immer gegen uns!
Wie kann man denn zu so einem „brisanten“ Spiel so einen Schiri schicken ?
Was sitzen denn da für Pfeifen die das einteilen???
Da schießt Jahn Regensburg knapp 500 Minuten kein Tor und gegen den Club gleich zwei in 8 Minuten.
Da sieht man vielleicht, wie wertvoll Knoche ist…
typisch halt…
Gut, die Aufstiegsträume kann mal wohl knicken. Schön, dass wir gestern noch ein bisschen geträumt haben, aber jetzt ist harte Realität angesagt. Gut von Miro, dass er dann auch konsequent wechselt, auch wenn es für Flick jetzt megahart ist. Aber Miro wollte schon mehr, glaube ich.
War klar nach dem dauernden Redebedarf am Ende der 1. Halbzeit.
Bei uns war Handwerker wie gerade eben kein Schauspieler und hat auch keine Karten gefordert.
Endlich wacht der Club in der 2. Halbzeit auf.
Wenn wir eine Spitzenmannschaft wären, könnte das Spiel noch gedreht werden. Flick heute unterirdisch, schuld an zwei Gegentoren. Und ohne Tzimas fehlt heute die Präzision im Abschluss. Immerhin probieren sie es jetzt wieder. Aber der Ball müsste mal ins Tor…
Mehr Konsequenz – dann geht noch was!
Auf jetzt, da geht doch noch was. Emreli drauf ubd Attacke!
Der Club hat einfach keinen Kopfball starken Spieler im Kader. Egal ob Flanken oder Ecken da kommt einfach nix.
Der letzte Wille ist noch nicht zu erkennen.
All in!
Ganz schlechte Körpersprache unsere Führugsspieler.
Spielt hier ein Aufstiegskandidat?
Nein, waren wir mMn auch nicht wirklich.
Aber eigentlich ohne Druck dieses Spiel in HZ 2 so herzuschenken ist einfach Ka….e !!!
Bezeichnend dieser Umfaller von Jander.
Reintragen ist auch keine Lösung
Wenigstens noch den Ausgleich bitte. Hilft uns zwar nicht viel, aber erhöht die Wahrscheinlichkeit, das wir nächstes Jahr nicht mehr nach Regensburg müssen.
Was ist das für komische Konstante, immer dann zu versagen, wenn es nach oben gehen könnte?
Statt eines Pflichtsiegs (auch wenn es kein Selbstläufer wäre) dann sowas…
Wie oft dürfen die Regensburger noch unsere Spieler umstoßen oder von hinten umrennen und dann beschwert sich der Regensburger noch. Für mich war das gegen Jander nämlich schon ein klarer Stoß von hinten mit beiden Händen…
Für mich auch, aber er ist halt zu leicht umgefallen. Das wird Nix mehr heute.
Holzhackertruppe halt. Man hat aber das Gefühl, dass bei Regensburg Männer mit Bärten auf dem Platz stehen und bei und Jungs, die nur spielen wollen.
Yilmaz und Justvan heute Note 6.
Dieser Hottmann ist ständig am stoßen von hinten .. ständig und bekommt auch noch die Ecke
Habe nicht den Eindruck, dass unsere Mannschaft hier noch was reißen möchte oder könnte.
Wollen wir nicht oder können wir nicht?
Mein Gott gegen so eine Gurkentruppe!!!
Castrop fehlt gegen den HSV, Supergau
die Gelbe ist ja ne Frechheit – klares Einklemmen des Regensburger Spielers
Der Reporter hat es auf den Punkt gebracht. Wenn man bei dem Tabellenletzten verliert braucht man nicht vom Aufstieg zu sprechen. Für mich wäre auch der Aufstieg des Guten zuviel.
Castrop wird gefoult und sieht dafür Gelb! Geht’s noch?
Unsere Mannschaft hat sich ab der 30. Minute sauber abkochem lassen und nach dem Rückstand keinerlei Anstalten gemacht, dieses Spiel mit aller Macht gewinnen zu wollen. Der Abschluss von Forkel passt da genau ins Bild. Lässig, luschig, ohne Dampf.
Um Himmels Willen, Herr Forkel.
Fehlt mir im Moment die Vorstellungskraft wie sie wenigstens den Ausgleich machen
Also mit der Leistung in der 2. Halbzeit und ohne Castrop wird mir vor dem Heimspiel gegen den HSV Angst und Bange. Gegen eine biedere Holzhackertruppe sich so den Schneid abkaufen zu lassen geht gar nicht.
Wenn man dann auch noch so fahrlässig mit den Chancen umgeht, geht man zum Schluss als verdienter Verlierer vom Platz. Sorry, der Glubb hat es heute mal wieder völlig verkackt. Wer noch nicht einmal gegen den Tabellenletzten gewinnt, braucht oben nicht mitzuspielen. Schade.
Wo istdenn eigentlich Herr Justvan???
Auf dem Platz auf alle Fälle nicht….
Im Zweifel pfeif ich halt für Regensburg….Was eine Pfeife!
Nach einem guten Auftritt in der ersten Halbzeit hat sich unsere Mannschaft offensichtlich selbst eingeschläfert. Die dachten, von Regensburg kommt nichts mehr und sie gewinnen das Spiel schon irgendwie. Nach dem Ausgleich haben sie offensichtlich den Turnaround nicht mehr schaffen können, schade, sehr schade. Aber ich denke, daran sieht man auch, dass die Mannschaft eben noch nicht soweit ist, wie wir alle gehofft hatten. Insbesondere im Angriff ohne Tzimas geht da nichts. Und man hat gesehen, wie wichtig Knoche tatsächlich ist, Und dann auch noch so ein Schiedsrichter…
Beierlorzer hat den Schiedsrichter für die 2.Halbzeit sicher auch unter Druck gesetzt.
Regensburg hätte nach 50 Minuten nur noch mit 9 Spieler auf dem Platz sein dürfen.
Wir waren wieder viel zu brav und in der 2. Halbzeit nicht bereit für den Kampf.
Unglaublich was im 2. Durhgang alles gegen uns entschieden wurde und so ist genau das eingetreten was ich schon vor 2 Wochen geschrieben haben .
Beim Jahn haben wir einen schlechten Schiedsrichter und dies ist für den Verein der alles akzeptiert immer ein Nachteil.
Obwohl fast am Ende hat Castrop eine völlig verständliche Reaktion gezeigt.
Auch wenn wir nicht so verschlafen aus der Halbzeit kommen wäre es mit Schiedsrichter Gansloweit schwer geworden.
Wir lassen ja alles kommentarlos geschehen – der Schiri pfeift und wir akzeptieren alles…..
Die gelben Karten jetzt sind aber jetzt echt noch das Sahnehäubchen!!!
Alles Malade …das tut richtig weh dann noch durch ein Eigentor verlieren. Das war reine Willenskraft der Regensburger, das sah aber der 30. Minute vom Club wie ein Freundschaftsspiel aus.
Verdient verloren, nach schwachen letzten 60 Minuten.
Die sind so was von bl..!





Wie kann man das so vergeigen?
Was ist in der Halbzeit passiert ?
Ich kann es nicht fassen
Wahnsinn,
1 Spiel sagt so viel: der mögliche Aufstieg wurde in der Winterpause verpennt. Antiste, der es heute sogar ordentlich in der ersten Halbzeit gemacht hat, ist keine alleinige Spitze. Wir sind komplett von Tzimas abhängig. Wir können keinen Stossstürmer nachlegen.
Ich möchte Flick nie mehr für uns aufkaufenu sehen. Die Bräsigkeit macht mich fertig. Er ist an der Niederlage schuld
Wir benötigen Mentalität und Zweikampfmentalität.
Ähm… , Nein, ist er nicht!
Ich denke, es ist zu leicht, jetzt einen Spieler, in dem Fall Flick, als Schuldigen zu nehmen. Die ganze Mannschaft war zu bräsig. Es ging schon in der ersten Halbzeit los. Dass wir keinen Stürmer nachlegen können, wissen wir lange. Aus dem Grund hab ich auch nie wirklich an einen Aufstieg geglaubt. Schön wäre halt gewesen, wir hätten noch ein bisschen hoffen und träumen können. Aber was soll’s, wir sind weiterhin auf einem guten Weg. Es braucht halt immer noch Geduld. Und das noch lange…
Wir waren in der ersten Halbzeit souverän, nur das zweite Tor hat gefehlt.
Der Doppelpack, den Flick verschuldet hat, hat das Spiel gedreht. Vorher war Regensburg maximal ungefährlich. Wir waren erst danach nicht mehr im Spiel.
Ja, das stimmt.Wir sind von Tzimas abhängig. Der Club hat zwar die Millionen aber die nächste Saison ohne Tzimas wird sehr schwer. Im Moment kann ihn keiner ersetzen. Heute hatte der Club die große Chance an die Aufstiegsplätze heran zu rücken. Aber es wurde in der 2.Halbzeit wieder mal von einer lustlos spielenden Mannschaft kampflos vergeigt.
Letzte Saison dachten wir, Uzun sei nicht zu ersetzen.
Ich glaube wir hätten das heute auch ohne Tzimas hinkriegen können, für mich war der entscheidende Bruch im Spiel der plötzliche Ausfall von Knoche. Die schwimmende Abwehr mit Flick war für Regensburg eine Einladung und das Eigentor hat sie regelrecht wach geküsst. Auf einmal glaubten sie an sich. Vor allem die rechte Regensburger Außenbahn mit Ganaus dort rollte dann ein Angriff nach dem nächsten bis zur Grundlinie durch. Für mich war das der Knackpunkt, der vorübergehende Zusammenbruch unserer Abwehr, man könnte vielleicht sogar sagen vercoacht, hätte man gleich Gruber statt Flick gebracht wäre man denke ich nicht in diesen ungünstigen Spielverlauf reingerutscht.
Jedes Pflänzchen Träumchen wird sofort und konsequent im Keim zerDEPPERT! Was hätten das für Festspiele werden können in den nächsten Wochen… beim Absteiger jede Euphorie sofort mit dem Arsch eingerissen, man o man…
Hat Knoche seine Auswechslung dem Acker zu verdanken ?
Kwasniok hat für diese Platzverhältnisse die richtigen Worte gefunden ?
Würde vom FCN natürlich nie jemand sagen weil wir immer brav sind.
Tja, ein schönes Geschenk an die Nachbarn aus der Oberpfalz. Dass heute hier verloren wird, hätte ich tatsächlich nicht erwartet. Und dazu mit so einer schwachen, unambitionierten Leistung.
Bitter. Nach der Länderspielpause dachte man, hoffte man, greifen sie noch mal an.
Miro ist/war wohl der einzige, der aufsteigen wollte, so scheints heute.
Aber naja, die nötigen Punkte sind schon über die Saison hinweg liegen gelassen worden. Die Aufstiegschance war sehr theoretisch und die richtigen Brocken kommen ja erst. Hoffentlich spielen sie die Saison anständig zu Ende und reißen jetzt nicht wieder ein, was sich so gut entwickelt hatte.
Verdient verloren. Das wars mit der sehr guten Möglichkeit, mit den großen Buben mitzuspielen. Heute hat es an allen gefehlt, was die Mannschaft zuletzt so ausgezeichnet hat, vor allem Einsatzfreude, Zweikampfführung und der unbedinge Siegeswille. Wahrscheinlich Kopfsache. Unterm Strich bleiben wir eben trotz zurecht angefachter Euphorie eben nur eine mittelmäßige Mannschaft. Zurück auf dem Boden der Tatsachen.
Da sind wir leider, leider wieder beim berühmten Spruch: Der Club ist…….

ich lasse es lieber!
Schiri: Katastrophal, aber auf beiden Seiten
Platz: eine absolute Frechheit
Nichts desto trotz ist diese Niederlage absolut verdient!
Einfach weil man nach dem 0:1 zu wenig gemacht hat und wie man aus der Halbzeit kam war nicht zu verstehen!
Heute hatten entscheidend viele der Jungs einen richtig besch…eidenen Tag. Janisch,Ylmaz, Jander, Justvan, Lubach, Karafiat nicht annähernd in Normalform. Wenn dann auch noch Knoche ausfällt dann ist das einfach zuviel. Bei Jander und Justvan kann man eigentlich auch von Totalausfall sprechen.
Aber insgesamt war heute der Wurm drin. Denn auch wenn Reichert an keinem Tor etwas machen konnte so hatte auch er zwei drei Momente in denen er nicht sicher wirkte.
Na ja, weiter geht’s. Mund abwischen und weiter! Die Mannschaft macht trotzdem Spaß…Nächste Woche wieder
„Aber insgesamt war heute der Wurm drin…“
Stimmt. Bei Regensburg….Nr 37.
Hinterher ist man natürlich immer schlauer. Aber warum kommt Gruber nicht gleich anstelle von Flick?
Ich hab mich bei der Auswechslung von Knoche schon gefragt, warum nicht Seidel.
Keine Ahnung warum das so war, vielleicht um später einen Mittelfeldspieler für Gruber oder Seidel auszuwechseln und dann Flick nach Vorne zu ziehen. So hab ich es mir zumindest erklärt.
Grubers Leistung, seine körperliche Präsenz, das war positiv und hat mir gut gefallen.
Flick aber für Niederlage allein verantwortlich zu machen ist, sorry, echt Blödsinn. Hast Du nicht gesagt, ich weiß.
Das war die Lektion aus dem heutigen Spiel.
Ich glaube, der eigentliche Grund war, dass Klose nicht den Mut hatte, einen Youngster für den Führungsspieler Nummer eins einzuwechseln. Er dachte vielleicht, Flick kann der Mannschaft mit seiner Erfahrung besser helfen.
Das war auch mein Gedanke, immerhin musste unser Capitano von Bord und mit Flick hat er den VizeKapitän eingewechselt. Ansonsten eigentlich unverständlich, da man ja mit Gruber und Seidel zwei gelernte IV zur Wahl gehabt hätte. Ich denke auch dass man besser gefahren wäre, hätte man Gruber sofort gebracht. Was der nach seiner Einwechselung, alles wegeköpft hat, war schon toll. Aber wie schon erwähnt, hinterher ist man immer schlauer.
einfach vercoacht…..
Tja, auch Klose passiert das mal, wobei das ja anscheinend gemeinsam beraten wurde, sogar längere Zeit. Also quasi kollektiv vercoacht.
Anstatt ihn als Sündenbock hinzustellen, fällt auf, dass er Flick ansonsten eher lobt, dass er sein Spiel mir Ball gut gemacht hätte, aber eben unglücklich war. Ich finde das sehr fein von Klose, dass er Flicko Rückendeckung gibt.
Ich glaube Flick hat heute sein Abschiedsspiel beim Club gemacht. Ein sympathischer Spieler aber irgendwie reicht es nicht mehr.
Lautern hätte im Winter wohl noch eine Million für ihn hingelegt.
Unglaublich, dass man nach den gezeigten Leistungen ihn damals nicht sofort dorthin getragen hat. Parallel haben wir 750k für Gruber hingelegt.
Vielleicht war der Druck bei der Mannschaft auch zu hoch. Hatten wir es gestern nicht noch davon, dass der Club einknickt, sobald er in Schlagdistanz kommt? War wahrscheinlich zu viel von einer sehr jungen, komplett neu zusammen gestellten Mannschaft verlangt, gleich oben mitzuspielen. Da wurde von Teilen des Umfelds (Clubfokus etc.) zu viel Rummel um das Thema Aufstieg gemacht, jetzt dürfte die Luft leider raus sein. Wird eine echte Charakterfrage, ob man dem HSV, Lautern etc. noch mal alles abverlangt und damit den Fans noch eine anständige Restsaison bietet.
Für die neue Saison gilt aber, keine unnötigen Experimente mehr wie bei der derzeitigen Offensive. Einen Rohdiamanten wie Tzimas gerne wieder, aber darum muss solide gebaut werden, das war null der Fall.
Sorry.. Druck zu hoch?
Wenn ich als 2.Liga Spieler diese Chance bekomme an die keiner vor eenigen Wochen ernsthaft geglaubt hat……dann gebe ich doch alkes oder ?
……..versteh ich nicht
Würde Dir absolut Recht geben, aber das ist jetzt irgendeine spielerpsychologische Frage. Ich würde jetzt schon darauf wetten, dass demnächst Drillo beim bekannten Youtube-Format zum x-ten Mal sagen wird „ich habs Euch doch gesagt, dass das eine junge Mannschaft mit Leistungsschwankungen ist und Rückschläge immer wieder drin sind etc.“
Wichtig ist, dass Miro die Lust behält, weiter Aufbauarbeit zu leisten. Dass Lautern sich gerade Richtung Bundesliga arbeitet, gefällt mir nicht, am Schluss bekommt er noch Heimweh…
Nicht schlimm, weil Saisonziel längst erreicht.
Nur schade.
Schlimm finde ich es schon wenn die schlechteste Mannschaft der Liga deine eigene
mit Zweikampfhärte so wegdrückt und auch die Führungsspieler alles über sich ergehen lassen.
Für derartige Spiele – wo man hätte rankommen oder überholen können – gibt es in der Clubhistorie leider ein paar Beispiele. Mir fällt dazu ein:
> Saison 2008/09: Club steht auf Platz 2 und spielt gegen den FSV Frankfurt und verliert 2:1. Man schafft dann den Aufstieg noch über die Relegation.
> Saison 2015/16: Club gewinnt beim FSV Frankfurt 3:0 und verliert dann das folgende Heimspiel gegen den Letzten MSV Duisburg. Es reicht zur Relegation gegen die Eintracht, welche wir verlieren.
> Auch in der Saison 2021/22 unter Robert Klauß spielten wir eine gute Runde und hatten in der Rückrunde ein paar Mal die Gelegenheit vorne reinzukommen. Auch hier hat es nicht geklappt.
Naja, das gibt es sicher bei anderen Mannschaften auch…
Die feuchten Träume von Aufstieg sind jetzt erstmal vorbei, damit kann ich leben, 2. Liga ist super und genau das richtige für einen Verein der auf die Jugend setzt.
Ich habe allerdings bischen Angst dass die schönen Spiele die jetzt kommen mehr oder weniger abgeschenkt werden, weil „jetzt is eh scho Worscht….“ Das würde mir als Fan und regelmäßiger Stadionbesucher schon sehr stinken!
Mir fällt aber auch ein Gegenbeispiel ein:
Saison 84/85: Eine sehr junge Mannschaft nach der „Oktober-Revolution“. Man hatte ein paar Mal die Gelegenheit auf die Aufstiegsplätze zu springen und es nicht geschafft. Aber am letzten Spieltag konnte man mit einem Sieg von 4 auf 1 springen und hat Hessen Kassel mit 2:0 geschlagen und ist als Meister aufgestiegen. Wer war damals auch im Stadion?
Ich z.B.
aber damals haben wir die letzten 4 Spiele allesamt gewonnen.
Jetzt ist der Rückstand auf 1 und 2 zu groß und irgendwie ist das nicht die Höher Elf, da war schon mehr Offensivpower.
Irgendwie unbegreiflich, aber so ist Fussball eben.
Ich war als Zehjähriger im Stadion. Dass es ein besonderes Spiel ist, habe ich gespürt als mein Vater erstmals Tickets für die Gegengerade gekauft hatte, sonst waren wir immer irgendwo günstig auf einem Stehplatz ganz oben in der Kurve. Beim 2:0 hat mich irgendein fremder Mann jubelnd nach oben geworfen.
Ich war da :-), werde ich nicht vergessen. Vor mir stand einer mit einer Pauke der super für Stimmung gesorgt hat.
Ich war da. War ein tolles Spiel. Ich seh den Thomas Brunner immer noch über den ganzen Platz sprinten zum 2:0.
Es ist die 2. Liga das kann eben passieren, für mich geht die „Mission Unknown“ trotzdem weiter, dann wird es eben ein einstelliger guter Tabellenplatz! Wir haben noch einige faszinierende Heimspiele vor uns, Mund abputzen und dann zu Hause ein anderes Gesicht zeigen. Vielleicht sehen wir noch tolle Spiele im Max Morlock Stadion diese Saison. Nächste Woche gegen den HSV das wird ein echtes Highlight so oder so.
Kühlwetter durfte rumtreten wie er wollte und wir akzeptieren es so unterwürfig.
Deshalb kann ich mich im Gegensatz zu Klose (noch) nicht auf den HSV freuen.
Es wird uns lieber Juwe auch immer wieder passieren, dass wir wegen unserem fairen Verhalten
auf und neben dem Platz benachteiligt werden .
Allen Top- DFB Schiedsrichter ist klar , dass es vom FCN keine Kritik gibt und es sind eben auch nur Menschen.
Regensburg hat eigentlich mit der Kwasniok Taktik gegen uns gewonnen. Technische Spieler wie Jander, Yilmaz, Janisch wurden gezogen, gestoßen, geschubst, einfach von hinten überrannt man spürte förmlich die Regensburger wussten spielerisch wirds nicht klappen sie haben uns pyhsisch den Schneid abgekauft. Leider hatte der Schiedsrichter da gar keine Linie weder auf unserer noch auf deren Seite. Hottmann hat unseren Jander halb verprügelt und kam immer wieder davon damit.
Regensburg ist knapp 5km mehr glauben als der 1. FC Nürnberg das ist auch einiges.
xG Regensburg 0,36 xG Nürnberg 1,30
Ballbesitz 35% Nürnberg 65%
Bodenzweikämpfe 43% gewonnen, der 1. FCN 35% gewonnen.
(Fotmob)
Mit den xG-Werten ist es letztlich aber keine verdiente Niederlage, meiner Meinung nach. Und ohne das dämliche Eigentor gehen wir wahrscheinlich locker als Sieger vom Platz, da Regensburg offensiv wahnsinnig limitiert war..
Auch Miro hatte heute nicht seinen besten Tag. Warum er Flick für Knoche bringt und demzufolge halb positionsfremd wechselt, hat wohl viele verwundert in Minute 23. Zumal er mit dem erprobten Seidel und mit Gruber, Ex-Kapitän vom SC Verl, gleich zwei echte Optionen hat.
Es war aber nicht nur die Einwechslung von Flick. Auch Yilmaz sah nicht gut aus. Justvan und Jander pomadig. Im Endeffekt waren wir nicht bereit, den Kampf anzunehmen. Und das macht die Niederlage so bitter.
Und klar: Tzimas fehlte. Nicht nur seine Qualität als Torjäger. Sondern auch sein (Gegen-)Pressing, seine Mentalität. Die Einwechslungen in der Offensive waren einmal mehr ohne jeden Effekt.
Hut ab übrigens, wie man trotz Länderspiel-Pause so einen Acker präsentieren kann. Man möchte meinen, dass dies pure Absicht ist.
Im Stadion war das bestimmt noch schlimmer als am TV.
Überheblich, bräsig, hochmäßig, nachlässig, verspielt sind einige der Eigenschaften, die heute zu sehen waren.
Dazu hat Klose mit der Startaufstellung auch einiges falsch gemacht.
Castrop und Lunbach geht nicht zusammen. Da wusste der eine nicht was der andere macht. Lunach war soweit vorne seiner sämtlichen Stärken beraubt und fand nur ins Spiel.
Die beiden haben heute mehr mit der Jacke gespielt als sonst was.
Dazu Justvan der heute sowas von keine Lust hatte. Der Platz war für seine Spielweise zu schlecht ä, dazu die Gegenspieler, die dir ständig auf die Socken geben …
An Kloses Stelle hätte ich Justvan heute noch 30 min raus und Schleimer als 2ten Stürmer rein. Castrop offensiver und Lunbach defensiver…
Aber mei… Auch ein Trainer lernt aus diesem Grottenkick…
Klose in der PK: „Ich habe nie von Aufstieg gesprochen.“ Und gleich danach… „Jetzt haben wir nur noch Endspiele wie Regensburg nur anders“
er freut sich jetzt schon auf den HSV.
Marktwerte die explodieren und Lobeshymnen im Vorfeld …damit tut man dieser noch zu unerfahrenen Mannschaft keinen Gefallen liebe Journalisten. Was zu schnell wächst kann auch schnell wieder in sich zusammenfallen. Wenn die Blüte zu gross wird und der Stengel zu schwach bleibt , kann man sich nicht lange an der Blume erfreuen …. Und dann kann man schon mal auf einem Kartoffelacker böse auf die Schnauze fallen.