Im Spiel gegen den VFL Bochum helfen jetzt nur 3 Punkte
sportlich betrachtet wird die Situation des 1. FC Nürnberg immer prekärer. Man ziert nicht nur das Tabellenende mit 1 Punkt und mickrigen 2 Toren man droht mittlerweile am Tabellenende sogar abgehängt zu werden. So gibt es auch kein relativieren mehr oder verweisen auf gute Teilentwicklungen, spielerisch lieferte man schon einige ordentliche Partien ab, der 1. FCN muß jetzt punkten und um zu punkten, als hätte man es geahnt auch Tore schießen.
Defensiv hat man den Saisonstart gar nicht so schlecht gestaltet. Mit 6 Gegentoren nach 5 Spieltagen würde es aktuell theoretisch sogar bis Platz 4 in der Tabelle reichen. All about is… der Club muss endlich seine Chancen nutzen. Satte 71 Torschüsse benötigte der 1. FC Nürnberg bislang in seinen Pflichtspielen für 2 Tore. Gruselig schlechte Werte.
Veränderungen in der Startelf
Miroslav Klose weist in der PK darauf hin, daß die Mannschaft am Samstag nochmal ein anderes Gesicht haben wird, in der es sicherlich Härtefälle bei der Startelf geben wird. Dabei stellte er Adam Markhiev heraus, der im Training sein Potential zeigt und in die Startelf muß.
Die Betonung liegt darauf, dass vielleicht nicht immer der bessere spielt sondern Klose Spieler fordert, die auch liefern in der besonderen Druck Situation. Auf seine eigene Situation angesprochen erklärte Klose, daß er als Spieler schon oft schwierige Situationen erlebt hat und dann immer eine extra Energie freisetzen konnte um diese Aufgaben zu bewältigen und darauf vertraut er jetzt auch als Trainer.
VFL Bochum mit neuem Trainer
Der VFL Bochum kommt nach der Entlassung von Dieter Hecking und Dirk Dufner mit David Siebers als Trainer nach Nürnberg ins Max Morlock Stadion. Beide kennen sich gut der Nürnberger Trainer und David Siebers, die gemeinsam den Trainer Lehrgang absolviert haben. David Siebers wurde als U-19 Trainer interims mäßig hochgezogen zu den Profis und wird sich beweisen dürfen ob er auch eine längerfristige Lösung für den VFL Bochum sein kann. Siebers ist für seinen Spielstil bekannt hoch und aggressiv zu pressen, viele Tiefenläufe zu starten und viele Flanken in die Box zu schlagen. Man darf also einen sehr aktiven Spielstil der Bochumer erwarten.
In der U-19 verweist sein Team in der Liga dabei über Bestwerte. Er macht auch einen sehr entspannten, selbstsicheren Eindruck mit einer auffällig, positiven Ausstrahlung.
Der Club muß punkten
Dem 1. FC Nürnberg bleibt dennoch keine Alternative nun endlich anfangen zu punkten, wobei 1 Punkt wohl zu wenig wäre, um nicht auch noch den Anschluß tief im Tabellenkeller zu verlieren.
Erwartete Konkurrenten im Abstiegskampf wie Münster stehen akutell schon bei 7 Punkten und Braunschweig ebenso bei 7 Punkten, die sogar auf 10 Punkte erhöhen können diesen Spieltag. Wenn man dann noch sieht, dass die Nachbarn in Fürth auch schon bei 9 Punkten stehen könnte einem schon ein klein wenig schwindelig werden.
Folglich in den kommenden beiden Heimspielen danach gegen die Hertha muss gepunktet werden, wobei der Anfang gegen den VFL Bochum vielleicht der leichtere zu sein scheint.
Die Startelf gegen den VFL Bochum
Die qualitativ, erfahrenen Neuzugänge beim Club hatten jetzt nochmal 1 Woche mehr Zeit sich im Training in die Abläufe der Mannschaft zu integrieren.
Die Aufstellung gegen den VFL Bochum ist wieder mal sehr offen, könnte aber so aussehen:
Reichert – Yilmaz, Lochoshvili, Drexler, Koudossou – Markhiev, Becker, Diop, Justvan – Grimaldi, Zoma.
Spielort: Max Morlock Stadion
Anstoß: 20.9. um 20:30 Uhr
Autor: Juwe
Bildquelle/Composing: Stream, Juwe
Vollkommen richtig, egal wie rumpelig oder glücklich oder unverdient, heute zählt nur der Sieg!
Ein hoch pressender Gegner? Nicht gerade der Spielstil der unseren Jungs in dieser Saison schmeckt. Oder überrascht der VfL und steht tief, überlässt dem FCN das Mittelfeld um schnelle Konter zu setzen? Qualitätsspieler hat Bochum jedenfalls einige, das Team darf keinesfalls unterschätzt werden.
Werden es heute 3 Punkte, einfach weil es sein muss um nicht frühzeitig in einen Abwärtsstrudel hinein gezogen zu werden? Hoffe ich natürlich! Immerhin zeigten sich unsere Jungs zuletzt verbessert. Der Trainerwechsel in Bochum kommt jedoch zur Unzeit und könnte dort befreiend wirken. Daher tippe ich auf ein Unentschieden.
Vor allem sollte es denn klappen mit einer Führung und die bislang immer desaströsen letzten 10 Minuten anbrechen, den Ball auch mal übers Stadiondach kloppen.
Mein Aufstellungs-Tipp geht anders.
Drechsler drängt in die Startelf, das glaube ich auch. Kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass aktuell mit Gruber auch noch unser Vize-Kapitän auf die Bank wandert. Aber denkbar ist ein IV-Tandem Drechsler/Lochoshvili natürlich schon, überhaupt keine Frage.
Im Mittelfeld würde sich eine Raute anbieten mit Markhiev auf der Sechs, Becker und Lubach auf der Acht und Justvan auf der Zehn. Enen eingespielten Lubach würde ich Neuzugang Diop vorziehen.
Und im Sturm, tja der Sturm, ist Zoma wohl alternativlos. Dann aber würde ich tatsächlich auf Telalovic setzen. Weil er noch der kompletteste Stürmer ist. Grimaldi und Biron sind eher „Spezial-Stürmer“. Vor allem Stoßstürmer Grimaldi ist jemand, auf den man das Spiel zuschneiden muss – in Karlsruhe bekam er kaum Bälle.
Tipp:
Reichert – Koudossou, Gruber, Lochoshvili, Yilmaz – Markhiev, Becker, Lubach, Justvan – Telalovic, Zoma.
Grimaldi, Diop und Drechsler wären dann erste Wechsel-Optionen.
Die Ausgangs-Situation ist klar, @Juwe hat das gut skizziert: Alles andere als ein Sieg würde die Lage deutlich verschärfen. Gefühlt befinden wir uns ohnehin bereits im Abstiegskampf – so zumindest meine Gefühlslage. An ein Erreichen des Saisonziels „Platz 1 bis 7“ glaubt aktuell wohl nur noch einer…
@Fränkie
wer jetzt noch an 1-7 glaubt der lebt in einer Parallelwelt. Das Transferfenster ist zu und wir haben einfach keinen Sturm, der uns da rauspaukt. Ein Tabelle kann auch jeder lesen. Wir haben Nichts! 1 Punkt 2 Tore, das ist Nichts n ach 5 Spieltagen. Ich sehe uns mit aller „Nachhaltigkeit“ und schönen Entwicklungen in die 3. Liga marschieren.
Joti erklärt uns im Podcast mit schönen Worten hochwertige Strukturen zu schaffen um bessere Entscheidungen zu treffen..die anderen tun das nicht, sondern die treffen einfach bessere Entscheidungen, die leben in der Realität. Die treffen einfach Entscheidungen.
Ich bin mir sicher, dass Jotis neue Strukturen deutlich mehr Akzeptanz hätten, wenn wir nicht so krachend fehlgestartet wären.
Es braucht jetzt einfach dringend Entspannung, was die sportliche Situation anbelangt. Bochum wird nicht gleich die Siebers-Spielweise perfekt beherrschen und wir haben in Karlsruhe gezeigt, dass wir es können – man muss dann halt auch mal vorne treffen.
Ich glaub jetzt einfach dran, dass es heute endlich klappt…
Ich glaube, oder vielleicht hoffe ich mehr, an einen Club-Sieg.
Auch unser Sturm wird heute einnetzen.
Bei Club-Sieg biete ich eine Spende von 50€
Denn wenn es heute nicht klappt, werden wir für einige Zeit unten festhängen. Die Abwärtsspirale nimmt dann so richtig Fahrt auf und Unsicherheiten bei den Spielern werden größer.
Also hauen wir heute den VfL zurück in seinen Ruhrpott !
Ich halte einen 3er für möglich heute. Aber man muß sich mal vorstellen, diese Mannschaft hat seit Monaten kein!!! einziges Spiel gewonnen noch nichtmal in der Vorbereitung. Darauf wetten heute würde ich daher nicht. 4 Punkte sehe ich als Pflicht aus den beiden Heimspielen, alles andere wäre eine weitere Verschärfung der sportlichen Situation obwohl man noch schlechter kaum sein kann als Tabellenletzer mit 1 Punkt.
Der 1. FC Nürnberg war in der Liga in dieser Saison noch keine Sekunde in Führung.
Mein Tipp ist 2 : 2 was natürlich zu wenig wäre .
Einem Tabellenletzten hilft ein Unentschieden gar nix.
Kein albernes Bock umstoßen, sondern einfach nur gewinnen und mit dem VfL die Plätze tauschen
Der Club muss punkten – wahrer könnte eine Aussage/Forderung nicht sein. Man spielt zu Hause gegen eine Mannschaft, die auch hinten drin hängt. Gegen wen will man denn noch punkten, wenn nicht jetzt? Der Druck wird ansonsten immer größer, bei der Mannschaft und auf den Trainer. Auch wenn wir es jetzt lange genug beleuchtet haben, dass es unfair wäre, Miro als Bauernopfer einer in Teilen desaströsen Transferpolitik rauszuschmeißen. Und dazu habe ich auch größere Zweifel, welcher Trainer aus diesem Sturm mehr rausholen könnte.
Aber hilft alles nichts, sie müssen endlich mal das Tor treffen. Und Telalovic hat letzte Saison das Tor doch noch getroffen in Liga 2… er kanns doch nicht verlernt haben? Serra letzte Saison war halt schon komplett aus der Spur, da konnte auch Miro nicht mehr helfen. Ich würde Biron ja auch nicht mehr aufstellen, aber ist natürlich eine harte Entscheidung. Für 1 Mio verpflichtet, ist er quasi der Königstransfer im Sturm. Wenn er raus fällt, wäre es ein Eingeständnis des größten Transferflops dieser Saison. Je nach Spielsituation könnte man aber über eine Jokerrolle nachdenken.
Drexler müsste aus objektiven Gründen eigentlich rein, aber ich glaube auch, beide Kapitäne auf der Bank, das machen sie nicht aus teampolitischen Gründen. War natürlich voreilig, insbesondere Knoche zum Kapitän zu machen im Wissen, dass er vielleicht zum Bankspieler wird (mutmaßlich im übrigen der wohl best dotierte Spieler), ja, diese Saison ist der Wurm leider an vielen Stellen im Gebälk. Oder Drexler kommt auf die RV Position. Wäre blöd für Koudossou, aber man hat jetzt halt die Qual der Wahl. Immerhin hat Miro endlich Wechseloptionen, das ist ein Fortschritt gegenüber letzter Saison. Die Ausreden werden weniger, wenn es heute wieder nicht klappt und ich sehe es auch so, ein Punkt ist eigentlich zu wenig.
Wer schießt heute das erste Tor? ….. Mein Tipp ist Justvan
dann noch Zoma und ein Standard Kopfballtor Lochoshvili
mein Tip 3:1
Der Weg aus dem Keller ist beschwerlich und braucht Zeit…der Lauf von dem wir alle träumen kommt erst nach einiger Zeit, wenn die Automatismen greifen….also es wird heute eventuell keinen Sieg geben , vielleicht ein 1:1 …es wird noch dauern …aber wenn man sich aus so einer Situation wieder herausarbeitet kann Miro mit seinen Jungs die Zeiten Liga rocken. Deswegen diesen Weg gemeinsam gehen und step by step nach oben
Möglich, um dann nächste Saison mit den vielen Leihen, die wir haben, wieder erneut alles zu zerreißen und das selbe geht wieder von vorne los?
Ja klar, da gebe ich dir Recht, ich könnte auch im Strahl kotzen ,wenn ich sehe dass Elversberg , ein Dorfverein erster ist und der Club letzter …da fragt sich doch jeder Fußballkenner , was ist da passiert , wie ist das möglich ?
Aber ist das Verlangen nach Kontinuität nicht gross ? Was jetzt tun ? Miro oder Chatzi rauswerfen ? Wer kommt dann ? Wirds dann besser ? Eventuell werden zu hohe Erwartungen vermittelt und zuviele alte Programme die hier immer noch ablaufen, kosten zu viel Geld. Wie kann es sein dass Elversberg mit deutlich weniger Budget Erfolg hat ?
Liegt es daran, dass ihnen ihre Vergangenheit keinen vollgepackten Rucksack mit Erwartungen und Ansprüchen auferlegt ? Einfach locker aus der Hüfte ….die Legende klebt …
@martinovicz
Ist es ein überhöhter Anspruch nicht Letzter in der 2.Liga zu sein ?
Sollte das ein Rucksack für irgendeinen Verantwortlichen sein, soll er Verantwortlicher in einer Schulmannschaft werden.
Denn da zählt nicht mehr Leistung, sondern nur noch die Teilnahme
Erinnern wir uns an die Bundesliga Saison 2014/15
Dortmund im Jahr vorher Vizemeister , plötzlich in dieser Rückrunde 15 Punkte nach der Vorrunde und Vorletzter ….konnte irgendwie auch keiner so richtig nachvollziehen
Aber beim Club kommt das alle zwei drei Jahre vor, bisserl viel. Und beim Club hat das für jeden nachvollziehbare Gründe, den kompletten Sturm mit 31 Tore weggeschickt und nur junges Gemüse und Dritt/Fünftligaligaspieler geholt, alle anderen Mannschaften wären ja dumm, wenn das funktionieren würde. Bisher haben die in sage und schreibe 5 Ligaspielen noch nicht 1 Stürmer Tor erzielt. Für mich, ich habe das schon sehr früh in der Vorbereitung kritisiert nicht umsonst haben wir eine Kampagne gestartet vielleicht Antiste zu halten, kommt alles mit Ansage, nur leider noch schlimmer als befürchtet.
Habe mir heute Braunschweig 75 Minuten angeschaut , weil sogar der Kicker am letzten Spieltag die Fallsucht erwähnte und ich den jungen SR Wienefeld nach seienem Auftritt mit uns in Münster sehen wollte.
Betrugsversuche übelster Art von Conteh und Polter und Trainer Backhaus hat wegen Karten fordern auch Gelb gesehen..
Hat er gut gemacht der junge Hamburger und kam er mir nicht so arrogant rüber wie in Münster.
Wahnsinn, dass der BTSV aktuell auch deutlich vor uns steht, weil eigentlich sind sie für mich
die schlechteste Mannschaft der Liga und fast nur böse und eklig darf doch nie reichen um am Ende vor uns zu stehen .
Ein Tor mehr als der Gegner würde schon reichen, also hinten am besten keines reinlassen ( ich wäre heute auch für Drexler statt Gruber) und dann vorne einfach mal den Ball über die Linie bringen. Das kann doch nicht so schwer sein!
Jeder muss voll konzentriert seinen Job machen und nochmal eine ordentliche Schippe drauflegen, dem Gegner ab der Mittellinie keinen Meter gönnen, gerne auch hohes Anlaufen, vor dem Tor die nötige Ruhe zum Abschluss finden oder mit ein paar schnellen Kontakten den freien Mann finden.
Dann würde es auch mit dem dringend benötigten Heimsieg etwas werden.
Ich halte die Aufstellung von Juwe für plausibel.
Der Club ist mit 2.0/3.8/3.4 Wettfavorit das hab ich auch schon lange nicht mehr gesehen.
ELV und Paderborn führen deutlich auswärts, wir hatten natürlich auch ein hartes Startprogramm. Die Laufkundschaft wie Schalke und Hertha kommt erst.
Hut ab vor dem ELV die den selben großen Umbruch hatten wie wir plus den Trainer gewechselt haben, es geht eben doch. Wenn man kein Ausbildungsverein ist, der 17 jährige für den Sturm in der 2. Fußball Bundesliga holt und glaube das funktioniert sofort. Wenn man erfahrene, fertige Spieler holt (und das rechtzeitig) dann ist so viel möglich.
Wir sollten heute tunlichst die 3 Punkte holen, mit Hertha kommt dann nächste Woche eine sehr angefressene Mannschaft mit unserem Freund Leitl ins Max Morlock Stadion.
Da gibt es doch so ein Gesetz von belshanov erlassen. Er ist ziemlich einfach für unsere Helden zu verstehen und sollte vor der Kabine hängen:
„Heimspiele gehören gewonnen!“
Mehr muss gar nicht gesagt werden!
Achja: Klares 2:0 für unseren Club! Ich hoffe die Bochumer sind auf Pressing eingestellt! Das wird dann ungemütlich für die!
An das Belschanowsche Gesetz haben sich an diesem Zweitligaspieltag aber 4 von 5 Heimmannschaften bisher nicht gehalten. Hoffen wir, dass unsere Jungs mehr Respekt vor dem Gesetzgeber haben.
Dieses blind draufhauen wieder….
Meine Fresse, hinten schon wieder wild.
Unser Spiel gefällt mir bislang überhaupt nicht. Unruhig im Mittelfeld. Hinten wackelig. Vorne ungefährlich, ohne Boxbesetzung.
Aktuell ist der VFL Bochum die bessere Mannschaft. Zoma flankt aus dem Halbfeld. Wer soll diese Flanke eigentlich verwerten? Jämmerlicher Abschluss aus 18 Metern. Toll durchgesetzt von Zoma. Schade, Diop mit Pech im Abschluss. Nee nix Pech, UNVERMÖGEN
Slapstick
Jetzt hauen sie sich gegenseitig auf die Socken 🤦
Ich kann mit dem Lubach nichts anfangen, das gefällt mir gar nicht, was er da macht.
Lubach als Mittelstürmer ?
Na ja, kann man machen, wenn man sonst keine adäquaten Profile hat
Es wäre ja auch zu schön gewesen…
Momentan haben wir auch das Pech gepachtet!
Stepanov für Lubach. Warum nicht Grimaldi?
Stepanov war letzte Woche in der U23 ein Chancentod.
Wäre zu früh. Solange hält der ned durch.
Also wenn der keine Luft für 50 Minuten hat fresse ich einen Besen. Das wäre ja lachhaft, sorry.
Ich verstehe auch nicht, weshalb Miro nicht endlich einen richtigen Stürmer bringt, sondern den blassen Leihspieler von Leverkusen …. Ohne Worte!
Leute, belohnt euch doch endlich mal. Das gibt’s doch gar nicht.
Regt sich eigentlich keiner von euch über diese Abseitsentscheidung auf? Ich finde, das ist ein absoluter Witz beziehungsweise fast Skandal!
Auf Sky in der HZ Analyse auch noch einmal bestätigt.
Entscheidung Abseits innerhalb von 2 Minuten gefallen
Soll wohl so sein, der Club hat weder Glück noch den richtigen VAR
Wie kann es sein, das der Arm im Abseits ist, wo doch damit kein Tor erzielt werden kann
Ich reg mich nicht mehr auf. Das wird die ganze Zeit so gehandhabt und ist irgendwie nachvollziehbar wenn auch in der Sache lächerlich. Mich regt immer nur die wilde Regelauslegung Hand/nicht Hand auf, und gelegentlich rot oder nicht.
Doch ich rege mich gerade sehr auf weil nur der Oberarm vorne war.
Fazit: Diesmal nicht auf dem Feld wie im April 2019 vs. Schalke beim Tor von Hanno hat Kampka diesmal aus dem Keller zugeschlagen.
Unglaublich wie schnell seine Entscheidung da war.
Jap, und in diesem Bereich, wo es nicht 100%ig klar ist muss das Tor zählen.
Wenn ihr nicht zu Hause gegen Bochum gewinnen wollt, gegen wen denn sonst???
Heute müssen 3 Punkte her, egal wie
Müssen die Bochumer uns spielen lassen oder wollen sie uns spielen lassen? Das war gg den KSC ja ähnlich. Ich glaube wir können schon eine Dominanz erzeugen, aber das Tor, oder die Tore fehlen einfach. Hoffentlich bleiben wir hinten voll konzentriert.
Um mal was Positives zu schreiben, das Trikot sieht im Stadion/Glotze wirklich gut aus.
Wann knipst endlich mal einer von uns?
Das ist einfach unglaublich. Bochum bettelt um ein Tor und es geht keiner rein.
Markhiev wird immer besser.
Auf was wartet kose noch mit Grimaldi? Das Spiel muss gewonnen werden.
Diop ist nicht im Spiel, den kann er Safe rausnehmen.
Da muß jetzt ein zweiter RICHTIGER Stürmer kommen, auf was wartet denn Klose??????
Weshalb hat man Grimaldi für eine halbe Million geholt, wenn man ihn auf der Bank versauern lässt?
Also ich finde Idjotis KI-Truppe macht die Sache doch nicht so schlecht. Ich freue mich nächstes Jahr aufs Grünwalder.
Toooooooooooooor!!!!! Justvan bärenstark!!
Gott sei Dank! So wichtig! Jetzt nachlegen. Hoffe, das gibt Justvan Selbstvertrauen
Jetzt bin ich mal gespannt ob wir wieder mal das Spiel einstellen und auf den Ausgleich warten!🤷♂️🤷♂️
Bitte Druck hoch halten! Nicht nachlassen.
Pfeif ab Schiri!!!! Oh Gott oh Gott, hoffentlich bringen sie das über die Zeit. Wobei, nachlegen wäre besser….
Hab mich zuerst gar nicht jubeln trauen. Der VAR hätte ja mal wieder den Spaßverderber geben können…
Warum Justvan jetzt raus?
Genau das hätte Klose nicht machen dürfen.
Und Um Gottes Willen bloß nicht Janisch!!! Der macht viel zu viele unforced errors.
Mit der Auswechslung zeigt Klose, dass er nicht auf Sieg spielen möchte.
Wie kann er Janisch bringen ? 😱
Obwohl Bochum so harmlos ist, steigt mein Angst,pegel sekündlich
Janisch für Justvan. Ängstliche Ergebnissicherung statt Ausbau der Führung. Hoffentlich geht das gut.
Was denkt der Klose sich bei so einer Auswechslung?
Angeschlagen oder platt wirkte er jedenfalls nicht….
Macht den Sack zu. Der VFL ist doch vollkommen schwach und verunsichert. Auf jetzt!! Was für ein hohles Foul von Janisch. Hoffentlich ohne Folgen.
Da war Janisch schon zur Stelle.
Klose traut sich nicht zu wechseln, obwohl einige platt sind. Der Justvan-Wechsel hat den Bruch gebracht
War klar, dass es so kommt…
Ich befürchte, das geht wieder mal nicht gut….da haben wir es schon – Janisch !!!
Wie blöd kann man denn sein ich kotze jetzt!!!
Janisch auf Ansage. Und das geht auf Klose
Zu 100 Prozent.
5 Minuten spielt der VFL mit und zack, Elfmeter. Zwei dumme dumme, saudumme Fouls. Janisch muss wieder runter, das geht gar nicht.
Klose wir danken für diesen genialen Schachzug mit Janisch 😡
Ich befürchte, das geht wieder mal nicht gut….da haben wir es schon – Janisch !!!
Wie blöd kann man denn sein ich kotze jetzt!!!
KLOSE RAUS!
Hat Klose das Foul begangen?
Nein- aber völlig blödsinnig gewechselt – sag mal…🤷♂️
Ich wusste es und es kotzt mich wie Sau
Reichert hält nicht mal diesen schwach geschossenen Elfmeter
Mal schauen ob überhaupt ein Punkt in Nürnberg bleibt. Gegen einen mausetoten Gegner. Wir wirken platt. Ist die Mannschaft nicht fit? So viele späte Gegentore. Fast das 1:2. Das ist doch lächerlich, oder?
Sorry, wenn Janisch nach 5 Minuten platt ist und solche Fehler fabriziert, kann was an der Auswechslung nicht stimmen.
Seit Justvan draußen ist, hat Bochum Oberwasser. Hoffentlich holen wir wenigstens 1 Punkt.
Das ist ganz klassisch vercoacht !
Und zum wievielten Male schon??
Dieses Spiel hat Klose von Anfang bis Ende vercoacht. Das kann er nicht mehr gut machen. Erst ohne Mittelstürmer, dann mit Stepanov auf Ansage einen Totalausfall gebracht, dann überflüssig mit Janisch den unsichersten Spieler im Kader gebracht, der einfach jedes Spiel diese kapitalen Böcke macht. Einen schwächeren Gegner werden wir nicht bekommen. Mit Joti und Klose ist der Klassenerhalt kaum möglich.
Janisch hat mich nie überzeugt. Er ist noch nicht soweit und sollte unter Wolf spielen, nicht unter Klose. Die Auswechslungen von Klose für mich nicht nur heute nicht nachvollziehbar! Den Azubi Stepanov früher raus und Grimaldi nicht erst in der 89. Minute rein, das wär eine Auswechslung gewesen. Außerdem wissen wir: Ein Tor bei vielen vergebenen Chance ist zumindest für uns zu wenig. Ganz egal wie’s ausgeht: Schönheit allein bringt’s nicht.
Tja das ist halt ein Stürmer!
Toooooooooooooor Toooooooooooooor Toooooooooooooor!!! GRIMALDI!!! Das ist hochverdient, keine Frage. Durchhalten!!
GENAU SO, ADRIANO!
Hast du das gesehen, Klose? Hast du es endlich begriffen? Jaaaaaa
Dafür hat er ihn gebracht. Gut gemacht Miro!
Janisch rein, Grimaldi viel zu spät. Hat Miro das im Alleingang entschieden oder wurde das im Trainerteam beschlossen?
Grimaldi. Wer sagt’s denn.
Bitte Janisch ganz nach vorne. Weg vom eigenen Tor
Sieg.
Für uns!
I wer narrisch!
Ich weiß zwar nicht wie das gehen soll, aber hoffentlich war das heute der Dosenöffner wie letzte Saison gegen Münster.
Lieber Grimaldi,
danke.
Trotzdem war das eine nicht nur schwache, sondern eine grottenschlechte Leistung unseres Trainers.
Aufstellung, Auswechselungen was sollte das ?
Miro nähert sich der Leistung von Joti an. 😩
Was für ein unglaublicher …
Ich war im Stadion. Nach einer schwächeren Anfangsphase, in der aber trotzdem Bochum zu keiner klaren Torchance kam, hat unser Club die Bochumer zeitweise an die Wand gespielt. Nur der Ball wollte irgendwie nicht rein. Die Unterstützung im Stadion war von Anfang an stark. Nach dem Klassetor von Justvan ließ man Bochum leider mehr ins Spiel kommen
Der Ausgleich geht für mich deshalb nicht nur auf das Konto von Janisch. Klasse dann das Jokertor von Grimaldi. Genau dafü hat man ihn geholt.
Insgesamt eine sehenswerte Leistung. Sie spricht für das Trainerteam und die Stärke des Kaders. Markhiew scheint ein gleichwertiger Ersatz für Jander zu sein.
Hat irgendjemand Grimaldi im Interview nach dem Spiel zugehört???? Würde ich dem ein oder anderen empfehlen ….
War nur alles Dusel weil Klose das Ding ja von Anfang an vercoacht hat…. Ja nee is klar.
„Wir haben uns gegen den FCN gestemmt, doch es hat nicht gereicht.“
Das hat man auch schon lange nicht mehr von einem gegnerischen Trainer gehört 😂
Klasse Spiel. Weiter so.
Die Ablöse ist bereits wieder eingespielt. Vielen Dank lieber Adriano! Alles richtig gemacht Joti!
Sagen wir mal so:
Joti hat gelernt, dass es dieses Profil unbedingt braucht. Und dass man dieses Profil eben nicht mit einer halbherzigen Leihe (Serra) abdecken kann.
Aber ich stimme zu:
Dieses Grimaldi-Tor war wertvoll. Wäre das Spiel mit 1:1 verloren gegangen, würden wir hier ganz andere Diskussionen führen.
So aber heißt es:
„Ich freue mich, dass ich der Mannschaft helfen konnte. Heute feiern und dann ab morgen Fokus nach vorne.“ (Adriano Grimaldi)
Bin vor ein paar Minuten zurück nach Hause gekommen und war im Stadion am Ende echt happy. Echt positive Vibes und echte Emotionen.
So gut gelaunt dachte ich, ich les noch schnell, wie die reunitedeten Clubfans das Spiel erlebt haben.
War dann beim Lesen mehrmals echt geschockt,
Gott sei Dank hab ich aber keine Ahnung von Fußball…..😳
Das täuscht. Diejenigen, die wirklich Ahnung haben, schreien nur nicht so laut…
…aber wo waren unsere geschätzten Dauernörgler, als es darum ging, einen Sieg zu feiern? Komischerweise haben sie dann nichts mehr zu sagen…
Gerne gebe ich zu mich in der Einschätzung vor dem Spiel anhand der Aufstellung negativ zu MK geäußert zu haben.
Er hatte ja auch wieder seine besonderen Auswechselmomente.
Aber wie gegen Karlsruhe ein sehr gutes Spiel mit starkem Zug nach vorn.
Nur ohne Mittelstürmer? Aber aus dieser Erkenntnis wird Miro lernen.
Meine Erkenntnis aus dem Spiel: nur der Glubb kann den Glubb schlagen, dafür benötigen wir keinen Gegner.
Justvan, Grimaldi ja die haben die Tore gemacht. Aber was für ein Einstand von Markhiev. Ich habe nicht das Auge wie viele Experten. Aber was der heute gezeigt hat, offensiv, defensiv und immer mit der Ruhe….. Top!
Absolut.
Man muss jetzt schauen, wie er sich gegen stärkere Mannschaften macht. Aber für seinen ersten Auftritt über volle Distanz war das sehr stark. Der finnische Jander.
So, längst zurück und hier das Statement:
Mein Fokus lag von Beginn an auf unserem Trainer. Um 19:30 habe ich sehnsüchtig auf die Aufstellung geblickt. Meine Phantasie ging danach viele Wege. Raphael Laubach im Sturm war allerdings nicht dabei. Das kannst du dir auch nicht ausdenken, wenn du drei Mittelstürmer auf der Bank hast.
Dann kam Grimaldi und versenkte die Yilmaz Vorlage sehenswert.
Adam war klar der beste Mann am Platz, defensiv und offensiv. Ballkontrolle, Eckbälle, Flanken, Adam war überall auffällig. Ich will nicht sagen besser als Jander, aber bestimmt gleiches Niveau. Joti ist sonst nicht so mein Fall, aber das war ein richtig guter Griff.
Allgemein kann MK wirklich froh sein, dass es den späten Siegtreffer noch gab. Nicht falsch verstehen, ich stehe hinter MK und schätze vor allem seine emotionale Art.
Dennoch, ich habe keine der Personalien verstanden. Lubach auf der 9 obwohl mindestens 3 echte 9er im Kader waren. Stepanov als erste Alternative und nicht Grimaldi oder Telalovic. Janisch für Justvan, obwohl Chaikhoun ein 1:1 Ersatz gewesen wäre. Und wenn schon Janisch, warum nicht offensiv vor Koudossou? Biron von der Startelf auf die Tribüne…
Egal, der Erfolg gibt Recht. Und ein Markhiev hat mich voll und ganz überzeugt.
Also ich habe insgesamt ein gutes Spiel vom 1.FCN gesehen. Leider wurden von den zahlreichen Torchancen zu wenige genutzt, so dass es trotz der längere Zeit drückenden Überlegenheit des Glubb hätte sein können, dass das Spiel durch deppertes Abwehrverhalten auch wieder ganz ohne Ertrag für den FCN endet.
Positiv für mich:
– der finnische Jander
– die Mannschaft scheint intakt zu sein
– eine gewisse Flexibilität im Spiel, als Markhiev in HZ2 deutlich weiter vorne spielte
Was ich nicht verstanden habe, war der Wechsel Janisch für Justvan. Janisch wirkt für mich zur Zeit total überfordert, hat ständig seine Hände am Gegenspieler und ist so immer ein Sicherheitsrisiko, der für den Gegner einen Elfer rausholt.
Ich finde auch, dass der Elfmeter clever herausgeholt war. Janisch hatte ihn ja eigentlich gar nicht richtig festgehalten nur die Hand auf der Schulter. Aber sich so nach hinten sinken zu lassen, war schon große Kunst…
Sorry, aber das war ein ganz klarer Elfmeter und schlechtes Abwehrverhalten von Janisch. So wie kurz vorher bei dem Foul an der Torauslinie. Warum darf man das nicht kritisieren und es wird immer ein Grund gesucht solche Fehler zu entschuldigen oder zu verharmlosen? Dieser individuelle Fehler hätte fast katastrophale Folgen gehabt. Heißt ja nicht, das Janisch es nicht besser kann und hoffentlich auch wieder besser machen wird. Gestern war das aber haarsträubend. Schön, das die Jungs ihn aufrichten, er wird daraus lernen.
Im Stadion hat man es nicht so genau gesehen aber wenn ich die Bilder im Fernsehen seh hätt ich gesagt kann man schon geben. Aber wurscht Hauptsache gewonnen. Ich muss auch einmal die Ultras loben die von Anfang an richtig Stimmung gemacht haben und den Rest im Stadion mitgenommen haben .Nicht ihr eigenes trallala sondern immer dem Spielverlauf entsprechend.War echt Klasse geistern. Hoffen wir mal das der berühmte Bock jetzt umgestossen ist.
Für mich ganz klar und SR Erbst hat seine gute Form in dieser
Saison bestätigt.
Nicht nur wie immer der FCN sondern sogar die Gäste verzichteten auf Gespräche.
War auch deshalb kein schweres Spiel, aber auch wenn es mal kurz hektisch wurde machte er alles
richtig ohne eine Spur von Selbstdarstellung.
Kein Vergleich zur letzten Saison
Hoffentlich kriegen wir ihn in der Rückrunde nochmal.
Der Sieg ist komplett verdient! Und erspart Miro und seinem Team heftige Kritik. Wäre die gerechtfertigt gewesen?
Lubach auf dem Papier als Stürmer. Verhalf zu mehr Druck in der Offensive, einer Überlegenheit im Mittelfeld. Plan diesbezüglich aufgegangen. Aber auch ein deutliches Statement von Miro, dass in seinem Kader ein Mittelstürmer für die Anfangself fehlt.
Janisch für Justvan. Angeblich eine Wechselidee der Co-Trainer. Wäre Miro zurecht um die Ohren geflogen, wenn wir das Spiel 1:1 verloren hätten. Und angesichts des Spielverlaufs wäre ein Unentschieden eine gefühlte Niederlage gewesen. Der Wechsel erfolgte in der 74. Minute, also relativ lange vor Spielende. Zu frühzeitig um auf Ergebnissicherung zu setzen bei der denkbar knappsten Führung von nur 1 Tor. Wieso also keine positions- und systemgetreue Auswechslung? Möglicherweise bietet der Kader auch hier keine Alternative?
Grimaldi kam drei Minuten nach dem Gegentor, unmittelbarvor Ende der offiziellenSpielzeit. Hätte eventuell etwas schneller gehen können, aber es ging ja glücklicherweise nochmal gut, auch dank der Willenstärke der Mannschaft. Dass Miro Grimaldi nicht früher brachte zeigt, dass er defensiver agieren lassen wollte. Das Eins-Null über die Zeit schaukeln statt die Führung auszubauen. Und dass Grimaldi eher als Tool für die Brechstangenminuten eingeplant ist, nicht von Spielbeginn an. Die angesprochene Kaderlücke im Sturmzentrum. Ein Fall für das Wintertransferfenster?
Auch wenn eine Portion Glück im Spiel war, die Richtung von Miro und unseren Jungs stimmt!
Lubach.
Die Aufstellung von Lubach als hängende Spitze oder falsche Neun weist meiner Meinung nach darauf hin, dass normalerweise Biron auf dieser Position gespielt hätte. Biron war ja krank laut Medien.
Es ging dem Trainerteam wohl um Schnelligkeit und ein konsequentes Anlaufen. Gegen den Ball hat das Lubach auch gewohnt ordentlich gemacht, finde ich.
Natürlich schon seltsam, wenn man so viele Stürmer am Start hat. Aber was Angriffspressing anbelangt, ist Biron wohl unser Maß der Dinge. Welches nur Lubach ersetzen kann.
Das ist jetzt meine Interpretation. Und Ihr könnt mir gerne Kontra geben. Aber das Trainerteam schmeißt Lubach nicht aus reiner Willkür als falsche Neun rein – die haben sich schon was gedacht dabei.
Ich dachte auch warum sitzen alle Mittelstürmer nur auf der Bank.
Miro was machst du denn jetzt??
Mit unseren „Topmittelfeld“ beginnen ohne echten Stürmer?! Es war ein Versuch wert?!
Ein Fehler gestern,
sicherlich jedoch der Janisch Einwechslung. Bei dem Spielstand
unseren zu.Zeit unsicherster Abwehrspieler zu bringen?!
Wenn ein defensivwechsel warum nicht gleich eher den Drexler ?!
Es ist nochmal gut gegangen.
Wir waren gestern Haushoch.
überlegen. Ich freue mich riesig für Miro .
Jetzt geht die Saison los.
Leider erst jetzt!!!
Bezüglich der Einwechslung von Janisch bin ich wirklich auch ratlos. Da sehe ich auch einen Fehler bei Miro & Team. Wahrscheinlich irgendein verkopfter Grund. Drexler wäre sicherlich besser gewesen.
Toll aber, wie seine Kollegen Janisch getröstet haben. Toll auch, wie Grimaldi die Mannschaft nach seiner Einwechslung mit Gesten gepusht hat. Bitte weiter so!
Und passend zum guten Spiel gestern Der Einstand von diesem tollen Trikot .
ICH BRAUCHE DIESES
HORST WEYERICH TRIKOT
Jetzt ist der erste (Heim)Sieg eingefahren und das absolut verdient. Zum Glück war Bochum der Aufbaugegner und nicht anders herum.
Aber in der Tendenz zeigt sich, dass es aufwärts gehen wird. Schon in Karlsruhe hat es sich ja angedeutet, jedenfalls das Mittelfeld hat 7plus-Niveau. Da wurden gegen Ende der Transferperiode noch ein paar richtig gute Jungs verpflichtet. Die Abwehr war auch verbessert, ob man jetzt besser Drexler statt Gruber bringt, die Frage ist nach gestern weniger brisant, man hat mit Drexler jedenfalls eine Topwechseloption.
Und Wechsel, das ist jetzt das Stichwort, wo man noch mal genauer hinschauen kann. Der erste Stürmer, den Miro eingewechselt hat, war dann Stepanov, der erneut nicht so richtig überzeugt hat. Viele fragen sich, warum Grimaldi erst so spät kam. Wir wissen jetzt einfach nicht, ob er über die volle Zeit gehen kann und ihm damit schon prinzipiell die Rolle des Jokers zukommt. Jedenfall hat er gemacht, was man von einem Stürmer erwartet, nämlich Fuß oder Kopf im richtigen Moment richtig hinzuhalten. Die gleiche Fähigkeit würde man sich noch von Telalovic erhoffen, kommt hoffentlich noch. Aber Grimaldi hat die Erwartungen schon mal erfüllt. Bischof wird im Winter noch mal nachbessern müssen, damit der Sturm nicht länger der Schwachpunkt bleibt. Einen Scorer braucht die Mannschaft einfach noch.
Insofern erklärt sich eben auch ein Stück weit die Anfangs-Aufstellung, die viele nicht nachvollziehen konnten. Wobei ich gedacht hätte, dass Justvan sich wie in früheren Jahren in vorderster Reihe versucht. Das war dann doch anders, Lubach war vorn etwas überraschend.
Als Justvan dann sein Tor gemacht hat, kam es dann aber noch zu einer Überraschung. Janisch für Justvan? Ich hätte gedacht, man macht ihn nun zum Stürmer wie in der DFB U 20. Leider durfte er dann wieder in die eigentlich stabilisierte Defensive zurück. Hat im Moment einfach keinen positiven Lauf. Ich würde von der Hitz mal eine Chance geben.
Aber zum Glück wurde das Spiel nicht 1:1 verloren, wie es viele richtig schreiben, denn ein Unentschieden bei diesem Spiel wäre wie eine Niederlage gewesen. Jetzt sollte wieder etwas Ruhe rings um Miro einkehren und er kann die Mannschaft systematisch weiter entwickeln. Gegen Hertha sollte mindestens ein weiterer Punkt geholt werden, dann kommt der Club schon wieder ins Gleis.
Denke auch, dass Miro sich jetzt in die nächste Länderspiel-Pause rettet. Und da kann er mit seinem Team weiter an den Dingen arbeiten. Die Mannschaft mag Miro. Die wollen keinen anderen.
Ich war gestern auch wieder im Stadion und endlich seit einem halben Jahr (!) habe ich mal wieder einen Heimsieg erleben dürfen! Unglaublich!
Es war auch das beste Clubspiel seit langem, insgesamt ein hochverdienter Sieg, wenn auch gegen erschreckend schwache Bochumer.
Positiv:
– ein überragender Markhiev, der wirklich Hoffnung macht, dass Jander 1:1 ersetzt werden kann (da hat Joti tatsächlich mal einen guten Griff gelandet)
– grundsätzlich ist unser Mittelfeld nun stark besetzt; auch Becker + Diop sind sicher ein Upgrade zu vorher
– und gestern hat auch die Abwehr (Gruber, Lochoshvili) ordentlich gespielt
– auch Grimaldi hat seinen Wert mit seiner Kopfballstärke und seiner Mentalität unterstrichen
Negativ:
Meine Zweifel an Klose sind eher noch gewachsen: neben den üblichen Schwächen (Standards defensiv, Fitness) waren seine Wechsel fast schon haarsträubend. Als sich die Janisch-Einwechslung andeutete, brach bei uns auf dem Block schon das blanke Entsetzen aus. Ich verstehe nicht, was da seine Idee war. Auch die Einwechslung von Stepanov als Flügelstürmer ist für mich nicht nachvollziehbar. Grimaldi kam eigentlich schon zu spät.
Aber egal, Hauptsache erst einmal 3 unglaublich wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg!
Unsere Standards waren schon deutlich schlechter. Der Freistoß von Yilmaz zu Grimaldi‘s Tor war klasse. Und die Ecken ab Markhiev zumindest sinnvoller.
Fehlende Fitness habe ich jetzt auch nicht als Manko erkennen können.
Die Ideen von Klose finde ich durchaus interessant und machen uns durchaus weniger berechenbar. Ich fand uns für die wenige Zeit zum Einspielen schon in Richtung Mannschaft unterwegs. Wenn das noch besser wird, kann diese Flexibilität ein echter Vorteil werden.
Wenn ich Kloses Entscheidungen auch nicht immer nachvollziehen kann, heißt das ja nicht, dass sie damit nicht gut sind. Am Ende hat er den Ausgleich und den Siegtreffer eingewechselt…..so sehr ich bisher ein schlechtes Gefühl für diese Saison hatte, umso mehr hat sich das gestern verbessert. Das war in vielen Phasen richtig gut und vor allem auch emotional auf einem besseren Level.
Auch sah ich bei Stepanov nicht so schlecht, hatte viele gute Ansätze, der könnte durchaus eine „Waffe“ werden.
Dass die Bochumer erschreckend schwach waren, würde ich auch nicht unterstreichen, deren Defensive musst Du auch erst einmal so bespielen.
Ich sehe weiterhin einen hochverdienten Sieg unserer Mannschaft gegen ein Bochum, dass aufgrund unserer Spielweise so schwach aussah und nicht schon als Fallobst im MM aufgeschlagen ist.
Den Schiri fand ich tatsächlich gut. Gibt immer diskutable Szenen, aber in der Gesamtheit war das eine saubere Leistung.
Entspannten Sonntag noch allseits !!!
Danke für diesen super Kommentar.
@Clubfanseit1982:
„jedenfalls das Mittelfeld hat 7plus-Niveau“
Das sehe ich genauso, und das gilt auch für die Außenverteidiger: Yilmaz hat seit der letzten Saison nochmal einen großen Sprung nach vorne gemacht, und auch Koudossou ist ein richtig Guter (auch wenn er gestern weniger auffällig war als in den Spielen davor).
Insgesamt steht nach der wilden Transferphase jetzt eine Mannschaft mit vielen ballsicheren und technisch starken Spielern auf dem Platz, und ich habe auch das Gefühl bzw. hoffe, dass da gerade etwas zusammenwächst.
Und anders als manche Foristen hier hatten die Fans gestern im Stadion das richtige Gespür für die Situation und auch Miro Klose nach dem Abpfiff gefeiert – was im Fernsehen wahrscheinlich nicht zu sehen oder hören war.
Na ja unter dem Strich bleibt wir haben einen schwachen, angeschlagenen VFL Bochum geschlagen, die die Idee ihres gegenwärtigen Trainers noch gar nicht automatisiert haben. Was für mich noch verwirrend ist, hat der Club gewonnen wegen Kloses Maßnahmen oder trotz Kloses Maßnahmen? Lubach in die Spitze zu stellen, die Idee kann ich verstehen, Klose sagte ja Lubach hat ein gutes Gefühl für Tiefenläufe ist auch ballstark also kann Bälle festmachen und weiterspielen …aber das ist ja ein vernichtendes Urteil an die eigenen Stürmer .. angeblich haben wir 7 Mittelstürmer. Also das belegt schon, es ist vieles chaotisch an diesem riesen Kader. Und Sorry für mich steht der Club über allem und ich bekomme Puls wenn ein Janisch in den letzten 15 Minuten eingewechselt wird, er ist kein Verteidiger und neigt zu unsäglichen Böcken hinten und das schon mehrmals und spielentscheidend. Gestern ist alles knapp gut gegangen… aber wir sind lange nicht über dem Berg, das Sturmproblem bleibt. Ich vermute Grimaldi kann 90 Minuten diese Intensität nicht gehen und dann wird es eben dünn.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier hat mir Stepanov mit den ausweichen auf außen gar nicht schlecht gefallen, das war in Ansätzen gut, eher hoffe ich bei ihm auf einen Durchbruch im Laufe der Spielzeit. Wann auch immer das ist.
Also für mich bleibt super erleichternd endlich wieder einen Sieg zu sehen, aber ich denke wir haben die zweit- oder aktuell sogar schlechteste Mannschaft der 2. Liga geschlagen und das wurde nochmal sehr knapp am Ende durch Auslassen bester Torchancen. Für mich bleibt also das Chaos dieses Transferfenster wirkt sich immer noch aus. Da ist jetzt noch keiner über den Berg. Lichtblick aber Markhiev ganz klar und mir gefällt auch Diop. Schwierig zu beurteilen wie sich alles weiter entwickelt.
Dem kann ich genauso zustimmen, ergänzend: Bis auf auf Morgalla war Bochum hinten zu langsam, ohne mittelstürmer die Bochumer ohne Orientierung. Zoma hat das ja einmal gut genutzt im laufduell mit Vogt. Wichtigste war, den Bock umzustossen und wieder positiv zu denken, zudem war der Zusammenhalt mit dem Stadion bei dieser Ausgangslage sehr stark 💪🏻. Mit dieser Leistung kann man auch BSC schlagen, dann wäre tatsächlich eine gute Basis für eine halbwegs solide Saison gelegt.
Aber ja, diverse Spieler sollten in der winterpause gehen, da sind wir uns auch alle einig. Ich konnte die Einwechslung von Tim auch nicht verstehen und hätte mir auch Grimaldi für Lubach gewünscht, aber sei es drum. Miro ist bei weitem nicht perfekt, aber er zeigt sich ja in vielen Dingen als lernfähig (übrigens: auffällig wie Co Bauer die ganze Zeit ruhig koordinierte und sich sehr präsent zeigte). Mit der gestrigen Einstellung schaue ich positiv auf die nahe Zukunft unseres Ruhmreichen!
Also, ich denke auch, dass Bundesliga-Absteiger Bochum Probleme bekommen könnte. Der Kader scheint schief, es fehlt Geschwindigkeit. Ob Siebert da seine Ideen in wenigen Wochen umsetzen kann, halte ich für äußerst fraglich. Und dann müssen sie erst mal einen geeigneten Trainer finden.
Andererseits – das habe ich bei meinem Tipp in Sachen Aufstellung auch nicht bedacht – andererseits hätte sich ein Telalovic gegen seinen ehemaligen Kollegen Strompf wohl schwergetan. Unser Trainerteam hatte durchaus einen Matchplan und der war keineswegs schlecht.
Auch dass wir hinten wenig zugelassen haben, ist zu erwähnen. Denn Bochum hat durchaus die individuelle Klasse, in der Box oder über außen zu stressen. Insofern war Bochum gestern deswegen schlecht, weil wir halt auch gut waren.
Ich hab mal nen gaaaaaaaanz wilden Denkansatz.
Vielleicht war Bochum so schwach weil der Club so gut war?! Ich weiß, völlig unsinniger Gedanke. Und wahrscheinlich hab nur ich eine Mannschaft gesehen die den Bochumern ganz schnell ihren Pressing-Zahn gezogen hat weil die einfach stark hinten raus kombiniert hat.
Aber jetzt mal im Ernst, ich war auch total überrascht als kein echter zentraler Stürmer in der Aufstellung war. Aber es wurde doch sehr schnell klar was die Idee dahinter war. Mit Lubach in Topform ein spielerisches Übergewicht im Mittelfeld erzeugen um eben das Pressing nicht nur mit Langholz zu überbrücken, sondern im Gegenteil, es in der Mehrzahl der Fälle auszuspielen. Hat funktioniert und btw der doch ziemlich schmalbrüstig wirkende Demba kann mit dem bisschen Körper auch im Strafraum ne ordentlich Wucht entwickeln. Neben der Tatsache dass er ein echt geiler Fußballer ist.
Und unser finnischer INIESTA…eigentlich fehlen mir zu ihm die Worte. Er wird sicher auch noch schlechtere Spiele machen aber das Gestern war schon echt der Hammer.
Als ich dann in der Halbzeit las dass Demba und markyiev nicht zu sehen gewesen wären, Junge Junge, ich hatte Bauchweh vom Lachen. Obwohl der Kommentar schlicht zum heulen war.
Aber hey, kann jeder machen und sehen wie er/sie will.
ICH freu mich wie verrückt, dass wir das Ding noch gezogen haben, dass die Mannschaft tatsächlich eine Mannschaft ist, dass Demba vor Freude über Justvans Tor auf die Knie fiel, über die Art und Weise wie sie sich Alle um Janisch gekümmert haben, darüber wie gut Grimaldi in die Truppe passt und was er ihr offensichtlich auch neben dem Platz gibt, darüber dass die Bank richtig lebt (die Leistung der spät Eingewechselten und der Jubel nach dem Siegtor) und auch auf die nächsten Wochen. Das lass ich mir auch nicht nehmen. PUNKT!
Und ich hoffe die Jungs haben sich dann auch noch ein bisschen belohnt auf dem Altstadtfest!
Danach kann man weiter arbeiten denn die es gibt noch viel zu tun, das ist klar!
Bin da bei Dir, @Eckes. Und beim finnischen Valderrama.
Aber eins ist auch klar:
Wenn Adriano den VfL Bochum in dieser einen Szene nicht grimaldiert, reden wir heute ganz anders über unsere Situation.
Ja Fränkie, das stimmt zweifellos. Und jetzt kann ich es ja sagen, ich war am Boden nach dem, übrigens aus meiner Sicht glasklaren, Elfer. Und ich war mir sicher, geht das Ding unentschieden aus bekommt die Mannschaft einen nachhaltigen psychischen Knacks. Denn genauso wie gute Leistungen und das Vertrauen in die eigene Stärke etwas mit dir macht, so macht auch ein solches Unentschieden etwas mit dir. Du bist so klar besser und dann blöder Elfer, der armen S… Reichert rutscht der doch noch durch obwohl er ihn schon hatte und dann ein Ergebnis was zu wenig ist.
Ich glaube das wäre richtig schwer geworden das wieder aus den Köpfen zu kriegen. Gott sei Dank war Grimaldi da.
Und noch was zu Janisch.
Letztes Jahr Top-Leistungen gegen richtig gute Außenstürmer. So gut, dass gestandene Spieler zum öffentlich Trashtalk greifen mussten um ihn zu verunsichern. Jetzt hat er ein Loch, ja, aber der Junge ist ZWANZIG! Der kommt wieder und vielleicht würde ihm ein bisschen Ruhe in der U 23 tatsächlich guttun.
Und ich hoffe er hat mit seinem ersten „Tröster“ Papa Grimaldi gestern noch anständig Einen gehoben. Und womit?…Mit Recht!
Sehr kluger und kompetenter Kommentar!
Es wird nächste Woche eine sehr schöne Herausforderung gegen unsere speziellen Freund Stefan Leitl, der noch nie gegen den Club als Trainer verloren hat dieses mal mit seinem Big City Club 🙂 … da brennt der Baum. Bin mit einem Berliner Fußball Influencer ja sagen wir befreundet, die verstehen die Welt nicht mehr, sind gut aufgestellt aber nichts geht. Das wird ein sehr interessantes Match nächste Woche, darauf freue ich mich. Solange genießen wir die Erleichterung dass wir auch mal ein Spiel gewonnen haben.
Im aktuellen Artikel lautet die Headline .. Jetzt helfen nur 3 Punkte …man könnte sagen.
Mission completed! ….für dieses mal
Wo bleiben die Bären 😉😎
Ich weiß selber nicht wie ernst die „Auszeit“ gemeint war. Ich habe schon nachgefragt und noch keine Antwort erhalten.
Man kann vieles im Fußball nicht erklären, wenn man mal 1860 sieht mit ihren Bundesliga mit Volland sogar internationalen Neuzugängen overpowered sich schon selbst als klaren Aufsteiger vorgefeiert haben, das Internet war in der Vorbereitung voll mit ihren Reels und Videos und gestern 1:5 gegen Hoffenheim II verlieren.
Wie weit ist es noch bis zu Jotis 7. Platz? 🙂
„Wie weit ist es noch bis zu Jotis 7. Platz?“ Sieben Punkte. Weiter, weiter Weg. Erstmal unten raus, dann sehen wir weiter 🙂
Dann könnte man bei der Gelegenheit Joti noch fragen, warum der 1. FC Nürnberg unter ihm als Sportvorstand ein halbes Jahr braucht für 1 Heimsieg in der 2. Liga ?
Ich bin sehr erleichtert. Nicht, weil wir gut gespielt haben, sondern, weil wir uns für unser gutes Spiel belohnt haben. Es ging ohne wenn und aber nur um 3 Punkte. Eigentlich alles großartig.
Dennoch bleibe ich skeptisch – nicht, weil Bochum ganz sicher gestern sehr schwach war. Sondern, weil wir erneut aus 20 Torschüssen kaum Hochkaräter herausgespielt haben und wir einen Lubach in die Spitze stellen mussten, weil wir einfach für 90 Minuten von 8 Stürmern keinen tauglichen haben. Unser Spiel sieht wirklich toll aus und wir werden bestimmt noch besser, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir die notwendigen Tore auch gegen bessere Teams als Bochum schaffen. Hertha wird eine große Nagelprobe werden. Wann haben wir gegen die das letzte Mal zu Hause gewonnen?
…vor etwa 2 Jahren. Mit 3:1. Tore: Flick, Hayashi, Leistner (ET).
Aber Du hast Recht:
Der Torabschluss wird aller Voraussicht nach ein großes Thema bleiben. Immer wird uns Grimaldi nämlich nicht raushauen. Ich halte es auch für sinnvoll, die Abläufe mit einem Stamm-Sturm zu verfeinern. Fragt sich nur, wer neben Zoma spielen soll?
Stimmt, das hatte ich ganz verdrängt. Flick, Hayashi klingen wie aus einer anderen Epoche.
Ich würde neben Zoma auf Grimaldi setzen. Solange seine Beine tragen. Er ist unser einziger Stürmer, der im Abschluss ein Faktor ist. Lieber er 60 Minuten und dann irgendein anderer 30 Minuten rumwursteln, als immer auf den einen Ball Grimaldis in den letzten 15 Minuten zu hoffen.
Ich habe Stepanov am Samstag wieder weitgehend ineffektiv gesehen. Er kann sich nicht durchsetzen, verliert das Gros der Zweikämpfe. Man kann ihm keine Vorwürfe machen. Aber immer noch besser als Biron. Das Problem ist, dass Telalovic wie erwartet ein One Hit Wonder bleibt.
Mehr haben wir nicht.
Auch wenn die Rolle Stepanovs unterging, ich fand den Ansatz wenn er über die linke Seite kommt gut, er ist schon trickreich und wenn er den Ball auf den rechten Fuß bringt hat er einen guten Winkel aufs Tor. Vielleicht mit Zoma über mitte/rechts und beide auch mal rochieren können, gar nicht schlecht. Ich meine ohne zählbares bislang, aber Stepanov hat schon einiges adaptiert wirkt etwas reifer, indem er mittlerweile den Schritt schneller ist und besser abschirmt usw. sein Körpereinsatz sieht jetzt schon etwas mehr nach Männerfußball aus. Das könnte schon eine Option werden.
Fand ihn gestern auch besser als zuvor, er wirkte präsenter und durchaus gefährlich. Kann mir vorstellen, dass er bald mal wieder in der Startaufstellung steht. Wobei ich mit der Leihe ohne KO auch nicht warm werde, was soll man sich da groß freuen wenn er doch noch Ligaformat entwickelt.
Das sehe ich anders, Ich sitze Block 2, also genau da wo Stefanov aktiv war. Und ich muß sagen ich verstehe nicht was der Hype um ihn bedeuten soll: Ballannahme, Drippling, Passspiel, Sprungkraft bei Kopfbällen, nix davon positiv auffällig mild ausgedrückt. Mal sehen wie Miro das sieht, ob er ihn künftig aufstellt.
Vielleicht war das in der U19 die pure körperliche Überlegenheit, die ihn so stark gemacht hat. Diesen Vorteil hat er im Erwachsenen Fußball nicht mehr. Ich denke, unser Tzimas war da einfach technisch und psychisch reifer. Aber vielleicht kommt das bei Stepanov auch noch.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Nehmen wir Uzun zum Vergleich der ja auch schon als 17 jähriger zu uns kam. Uzun war bereits in der Jugend nicht der körperlich stärkste aber hat eine unglaubliche Technik und Wendigkeit entwickelt, um sich abzuheben. Daher spielte Uzun auch Erwachsene schwindelig und kam nicht über die Dynamik sondern Finten und eine feine Technik. Ich denke Stepanov kam mehr über das körperliche und die Größe und der Vorteil ist halt teilweise weg dann im Männerfußball. Deshalb glaube ich hat Uzun von Anfang an bei uns funktioniert. Die Brocken im Profi Männerfußball wussten ja teilweise gar nicht wo Uzun gerade ist mit dem Ball. Im Training bei den Profis haben Mitspieler damals gesagt konnten sie Uzun oft nichtmal mit 4 Mann stoppen.
@ Der Ruhmreiche
Grimaldi ist ein wunderbarer Joker. Jemand, der die Statik eines Spiels noch mal komplett verändern kann. Grimaldi verkörpert das, was wir letztes Jahres schmerzlich vermisst haben: Eine starke Bank.
Ein Grimaldi in der Startelf kann dieses Tempospiel nicht mitgehen. Auch das von Klose (endlich) immer mehr praktizierte Angriffspressing ist Grimaldis Sache nicht. Hier wirst Du Dich auch mal mit einem Biron in der Startelf anfreunden müssen, denn Pressing ist seine Stärke.
Grimaldi wird schon auch mal in der Startelf stehen, denke Ich. Gegen tief stehende Mannschaften vielleicht. In Illertissen hätten wir ihn benötigt. Aber als Stamm-Stürmer neben Zoma sehe ich Adriano nicht. Auch wenn ich Grimaldi-Fan bin.
Der Sturm bleibt ein Fragezeichen.
Ich sehe das grundsätzlich wie Du @Fränki. Grimaldi ist ein besserer Joker als Starter. Nur, da wir keinen tauglichen Ersatz mit Scoringpower für ihn als Starter haben, ist es m.E. eine Frage des kleineren Übels. Ich mache mir v.a. Sorgen, um insgesamt zu wenig geschossene Tore. Machen wir mit 60 Minuten-Grimaldi mehr Tore, oder wenn er nur 20 Min als Joker gegen müdere Defensiven kommt?
Das ist sicherlich eine Abwägungssache.
Allerdings kann sich eine gegnerische Abwehr im Vollbesitz ihrer Kräfte auf den 60-Minuten-Grimaldi besser einstellen. Als auf einen Joker Grimaldi, der von der Bank kommt wie ein Komet, der zweimal einschlägt…das war so geil am Samstag. Und wichtig für den ganzen 1. FC Nürnberg.
Wie ein Komet….,
Das beschreibt es wunderbar! Diese Power diese Wucht die er in den Kopfball gelegt hat. Und wie er angerauscht kam, einfach geil!