MatchNews

FCN Saisonstart 25/26 – It’s Tooltime in Elversberg

Wir haben die Vorbereitung hinter uns gebracht mit staunen, bangen, hoffen aber auch Kritik und vielen Diskussionen. Nun werden die Uhren wieder auf Null gestellt. Am Samstag um 13.00 geht sie los die neue Saison, wenn es um die ersten Punkte geht.

Los gehts mit Toolcraft

Mit neuem Sponsor Logo TOOLCRAFT auf der Brust können wir in Elversberg unter Wettkampfbedingungen herausfinden ob der Werkzeugkasten des 1. FCN für die neue Saison schon ausreichend gut bestückt ist.

31 Tore, das bedeutet eine komplette Sturmreihe hat den 1. FC Nürnberg verlassen auf der anderen Seite ist viel neues Talent zum 1. FC Nürnberg gekommen. Das ist im zweiten Jahr mit Joti Chatzialexiou und Miroslav Klose erneut ein signifikanter Umbruch.

Auch der Trainer Miroslav Klose stellte die Frage auf der PK selbst in den Raum wie die jungen Spieler mit diesem Druck umgehen werden, wird die entscheidende Frage. Auf dem Papier sieht der Umbruch der Startelf eigentlich nicht mal so groß aus, in beiden Testspielen gegen Bielefeld und auch gegen Borussia Mönchengladbach standen jeweils gerade mal 3 neue Spielernamen in der Startelf.

Die Startelf des 1. FCN 

Weiterhin bestätigte Klose Robin Knoche bleibt Kapitän und Fabio Gruber wird sein Stellvertreter, was ein Kompliment an den Neuzugang aus Verl ist, der noch gar nicht lange in Nürnberg ist. Unsere Innenverteidigung besteht also aus zwei Capitanos und dem 1 Million Dollar Man Lochoshvili. Möge der Fußballgott mit ihnen sein, da nur noch ein gelernter Innverteidiger mit Karafiat auf der Bank sitzt. Dem jungen, spielstarken Mandic bestätigte Miroslav Klose, dass er noch an einigen Inhalten arbeiten müsse. „Wir kennen seine Stärken, aber wir kennen auch seine Schwächen, an denen er noch arbeiten muss“.

Zum Großteil stellt sich die Startelf für Elversberg mangels Alternativen von alleine auf. Fragen gibt es nur noch im Sturm, wer neben dem hochgewachsenen, jungen Stepanov aufläuft. Um die zweite Stürmerposition bewerben sich Biron, Telalovic und Maboulou.

Linksverteidiger Yilmaz hilft aus

Der Kniff auf der 6er und 8er Position mit Lubach und Yilmaz, der im Mittelfeld aushilft, wurde ausreichend unter der Woche thematisiert. Klose betonte nochmal, dass Yilmaz die Position spielen kann, aber auf Sicht wieder auf die linke Verteidiger Position zurückkehren soll.

SV Elversberg auch mit großem Umbruch

Mit dem ebenfalls neu sortierten SV Elversberg steht dem 1. FC Nürnberg zum Saisonstart ein Überraschungspaket gegenüber ein Gegner, der nach durchwachsenen Testspielergebnissen unter dem neuen Trainer Vincent Wagner auch schwer einzuschätzen ist. Wir werden uns wohl an die Namen der beiden Amara Conde und Bambasé Conté gewöhnen müssen, der eine im Mittelfeld der andere Conté, der erneut aus Hoffenheim geliehen wurde, ist wohl der Stürmer der Elv, der am meisten Torgefahr ausstrahlt und das auch in der Vorbereitung nachwies. Das Fan Umfeld trauert vielen guten Spielern nach, die Elversberg nach der verpaßten Relegation verlassen haben und wollen gerne als erste Priorität in der neuen Saison mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

Die 2. Liga Pressekonferenzen

Wenn man sich die Pressekonferenzen der anderen Partien durchsah, da wurde auch mal gelacht man spürte irgendwie sind alle froh und auch guten Mutes, dass es endlich losgeht. Schluss mit dem trocken Schwimmen, jetzt geht es ins tiefe Wasser. Einen souveränen Eindruck hinterließ Stefan Leitl auf der Berliner Pressekonferenz mit Witz und Humor. Die Hertha bestreitet heute Abend um 20:30 Uhr das Eröffnungsspiel der Zweiten Liga beim anderen Schwergewicht Schalke 04.

Miroslav Klose wirkt angespannt

Aber bei Miroslav Klose in der PK wie schon während der Vorbereitung, vermisst man ein wenig das Strahlen, diese positive Energie, die ihn in der letzten Saisonvorbereitung noch ausgezeichnet hat. Der detailverliebte Miro wirkt angespannt doch irgendwie ein Zeichen, dass er mit dem Kader noch nicht zufrieden ist und einiges improvisieren muss. Ihm muss es gelingen junge, talentierte U-Spieler wieder in Rekordzeit auf Zweitliga Niveau zu bringen. Ebenso die Alternativen der zweite Anzug um im Spielverlauf reagieren zu können ist sehr dünn. Das ist für den noch jungen Trainer Miroslav Klose erneut eine herausfordernde Mammutaufgabe. Das merkt man ihm an. Wie gut es gelingen wird, werden die kommenden Wochen zeigen. Ein gutes Stück Hoffnung beruht darauf, dass noch der ein oder andere erfahrene Neuzugang zum Kader des 1. FCN stoßen soll.

Wir erwarten am Samstag folgende Aufstellung beim 1.FC Nürnberg:

Reichert – Soares, Lochoshvili, Knoche, Gruber, Janisch – Lubach, Yilmaz, Justvan – Telalovic, Stepanov

Mögen die Spiele beginnen!

Ort: Ursapharm Arena Elversberg

Anstoß: 2.8. um 13 Uhr

Autor: Juwe
Bildquelle/Composing: Knirpzz, Juwe

 

 

166 thoughts on “FCN Saisonstart 25/26 – It’s Tooltime in Elversberg

  • Hatte ich auch so den Eindruck, Juwe. Miro zwar braun gebrannt, aber mit zusätzlichen Sorgenfalten auf der Stirn. Eigentlich wirkt er bereits vor dem 1. Spieltag wie ein Trainer im Krisenmodus. Dass das nur daran liegt, dass der noch fehlenden Säulenspieler erst mit Verspätung kommt, wäre mir als Erklärung zu simpel. Da könnte durchaus auch die Qualität der im Training gebotenen Leistungen ihre Spuren hinterlassen haben.

    Passend dazu haben die 3 ‚Experten‘ von Sky die Saison durchgetippt. Sie sehen den Club in der Abschlusstabelle zwischen Platz 10 und 14. Nicht komplett unrealistisch.

    11
    1
    Antwort
    • Hatte ich auch so den Eindruck, Juwe. Miro zwar braun gebrannt, aber mit

      „durchgebräunt aber mit Sorgenfalten“ ..wäre wohl die bessere Headline gewesen 🙂

      4
      0
      Antwort
    • Avatar Pausenpfiff

      Ich denke, die drei Experten wissen auch nicht viel mehr als wir. Letztes Jahr haben sie alle drei die Hertha im Aufstiegskampf gesehen, Schalke im oberen Drittel und Elversberg unter den letzten Drei. Der YouTube-Kanal ‚Kick Off‘ sieht uns sogar auf Platz 4 einlaufen (was ich auch nicht glaube, aber teilweise werden wir offenbar doch recht positiv wahrgenommen).

      Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Potenzial, das in unserem Kader steckt. Spieler wie Chaikhoun, von der Hitz und Mandic werden sicherlich nicht von Spieltag 1 an den Unterschied ausmachen, aber wenn sie im Lauf der Runde ins Rollen kommen, werden wir noch viel Freude haben.

      Wichtig wäre jetzt eben, dass Joti möglichst zeitnah noch Qualität fürs zentrale Mittelfeld verpflichtet. Das frisch aufgekommene Gerücht um Yohann Magnin (28, zuletzt bei Clermont Foot in der Ligue 2) gefällt mir da schon mal ganz gut. Er scheint ein technisch starker, kreativer Sechser mit gutem Defensivspiel zu sein. Wäre schön, wenn wir uns da mal gegen die Konkurrenz durchsetzen könnten.

      27
      1
      Antwort
  • Avatar michel andreas

    Leider gibt mir diese Ansetzung kein gutes Gefühl:
    Referee SVE – FCN:
    Eric Weisbach (Halle) geht im Saarland in seine zweite Saison in Bundesliga 2.
    VAR :
    Johann Pfeifer.

    Die SVE war sehr unzufrieden in 24/25 mit Weisbach nach den Niederlagen beim Jahn und gegen Schalke.
    Unser Match hat er in Hanover entschieden mit einem geschenkten Elfmeter nach angeblichen Foul von Serra.
    Pfeifer als VAR ist auch nicht gut.

    6
    1
    Antwort
  • In der Tat. Miro wirkt ziemlich angespannt. Aber kein Wunder. Denn der in der Tiefe dünne Kader, gepaart mit dem Saisonziel – da hat Joti unserem Trainer ohne Zweifel einen schweren Rucksack aufgesetzt.

    Wie wichtig grad deshalb der Saisonauftakt ist, muss man nicht betonen, das dürfte jedem klar sein. Ein Sieg bei der von vielen als deutlich geschwächt eingestuften SV Elversberg ist Pflicht, um ordentlich durch den August zu kommen.

    „Eine wackelige Wundertüte“, hat der „kicker“ unseren Club genannt. „Viele Klose-Sorgen“, schreibt zudem die „Bild“. Hoffen wir somit, dass Miro morgen nach dem Auftaktspiel etwas mehr Zuversicht ausstrahlt.

    13
    3
    Antwort
  • Was den zweiten Anzug angeht muss man sich tatsächlich fragen welche 5 Spieler soll Klose denn einwechseln? Am ehesten gibts im Sturm noch eine Alternative vielleicht noch einen Chaikhoun, aber wen sollte Klose dann noch als „Gamechanger“ bringen?

    8
    0
    Antwort
  • Hm 🤔 also entweder ich bin völlig der Realität entrückt oder es lag an der kroatischen Sonne oder ich hab es schlicht anders wahrgenommen. Denn ich habe keinen über die Maßen angespannten Miro gesehen. Für mich wirkte er locker und auch wieder schlagfertig in seinen Aussagen.

    9
    3
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Das mit dem Werkzeugkasten ist ein schönes Bild. Das Youtube Format Kickoff hält ihn interessanterweise für gut gefüllt – wer sich noch mit Optimismus aufladen möchte, kann es sich anschauen
    https://www.youtube.com/watch?v=AHRuS01O7aU
    Abgesehen von den beiden Mittelfeldbaustellen, die auch dort angesprochen werden, lobt er die gute Mischung im Kader, dem er die vordere Tabellenhälfte zutraut. Vor allem den Sturm sieht er als sehr vielseitig von den Profilen her, also viele Möglichkeiten, das eigene Spiel zu gestalten und sich auf unterschiedliche Gegner einzustellen.

    Auf dem Papier stimmt das schon mal, die Frage ist natürlich, haben diese Spieler auch die individuelle Qualität? Und um sie einzusetzen, muss der Ball halt auch nach vorn, womit man bei den Sollbruchstellen im Mittelfeld wäre. Yilmaz auf der 8 kann/soll keine Dauerlösung sein und Lubach als 6er wird auch nicht unbedingt die beste Lösung sein.

    Und wen soll er einwechseln? Gute Frage, damit wäre man wieder bei einem Schwachpunkt in der letzten Saison. Im Mittelfeld hat er wenig Varianten, solange der Kader hier nicht verstärkt wird. Im Sturm hat er immerhin Möglichkeiten, aber da weiß man noch nicht, ob die stechen. Und sollte Janisch weiter nicht so performen, wie er es gerne hätte, kann von der Hitz gleich ins kalte Wasser.
    Also viele Fragezeichen. Und die Abwehrreihe ist auch interessant. Wie es Juwe schreibt, da stehen also die Routiniers, darauf sollte man bauen können. In den Testspielen wirkte aber auch da nicht alles souverän, mag natürlich an der Gesamtperformance der Mannschaft gelegen haben, die Ball und Gegner nicht weghalten konnte vom eigenen Strafraum.

    Die PK habe ich auch gesehen, ja, Miro wirkt angespannt. Kann man gut verstehen. Mal sehen, ob er in der PK nach dem Spiel morgen entspannter ausschaut. Oder ob die Sorgenfalten tiefer werden. Ich hoffe, die Mannschaft (unsere, nicht die Elv..) überrascht alle positiv.

    6
    0
    Antwort
  • Interessant finde ich ja den neuen Ansatz bei Einwürfen, wo man zuvor gecastet hatte, wer am weitesten werfen kann und Jetzt Knoche die Einwurfflanken in Strafraumnähe übernimmt. Man konnte ja bereits gegen Gladbach bestaunen, dass Knoche den Ball locker bis zum Elfmeterpunkt werfen kann, so dass die Einwürfe quasi zu Freistößen werden.

    Das fand ich bei unseren Gegnern stets gefährlich, also warum sollte man es nicht selbst anwenden? Natürlich haben wir diese Saison auch mehr Spieler, die solche Bälle empfangen können und dass dabei Knoche selbst für potentielle Offensivkopfbälle fehlt, sehe ich nicht so tragisch, weil er früher bei Einwürfen in diesen Zonen ja auch nicht nach vorne gekommen ist.

    Offensiveinwürfe haben generell eine eher schwache Erfolgsquote, also warum nicht gleich direkt Torgefahr erzeugen. Finde ich spannend, mal sehen, ob/wann es fruchtet!

    6
    0
    Antwort
    • Dass Käpt’n Knoche bei Offensiv-Kopfbällen vorne fehlen würde, finde ich auch nicht so tragisch. Da haben wir, wie Miro sagt, mit Gruber und Locho zwei Türme. Und vor allem haben wir (endlich) einen Zielspieler Stepanov.

      Wie dann allerdings die Restverteidigung bei einem Konter aussehen würde, ist wiederum die andere Frage. Denn unsere Innenverteidiger, insbesondere Knoche, sind nicht die schnellsten.

      3
      0
      Antwort
      • Ich glaube, Knoche wäre für die Restverteidigung sowieso nicht vorgesehen – eben wegen seines Geschwindigkeitsdefizits. Das sichert eher ein schnellerer Spieler ab, der für die Kopfballhoheit ohnehin nicht zuständig ist.

        0
        0
  • Avatar Clubfanseit1982

    Sieben Gründe, warum man die zweite Liga anschauen sollte, titelt heute ein Artikel in der SZ
    https://www.sueddeutsche.de/sport/zweite-liga-saison-start-ueberblick-spannung-li.3292230

    Grund Nummer 3:
    „Der Glubb is … womöglich ka Depp mehr?
    …Glubb, der laut Selbstdefinition mal a Depp war, es inzwischen aber zu einem der stilbildenden Betriebe im deutschen Profigeschäft gebracht hat. Allerdings auf eine Art, die schon wieder den Glubb verrät, den alten Extremisten.
    So radikal wie kaum irgendwo sonst haben sich die Nürnberger unter ihrem jugendbewegten Trainer Miroslav Klose und dem im DFB-Nachwuchsmanagement sozialisierten Sportvorstand Joti Chatzialexiou auf jenes zeitgenössische Modell verständigt, das vermeintlich Glück und Segen bringt: (sehr) junge Spieler zu holen, sie gemäß Branchendeutsch zu „entwickeln“ und anschließend teuer weiterzuverkaufen.“

    Der Club wäre noch bis zum letzten Jahr kaum als stilbildend bezeichnet worden. Bei aller Kritik, die man an manchen Dingen momentan üben kann, aber der Club ist als respektierte Hausnummer zurück im deutschen Fußball. Deswegen hoffe ich, dass Miro und Joti Erfolg haben, denn es käme nicht unbedingt was Besseres nach.

    12
    0
    Antwort
  • dem im DFB-Nachwuchsmanagement sozialisierten Sportvorstand Joti Chatzialexiou

    Schöner Satz gefällt mir da steckt alles drin. Die SZ kann ja doch noch was…

    5
    0
    Antwort
  • Weil viele sagen: Ja, aber Julian Justvan kam doch auch so spät…

    Wie lief das denn ab bei Justvan?

    „Die Verbindung zu Nürnberg liegt jetzt schon ein paar Wochen zurück. Ab dem ersten Telefonat hatte ich ein sehr gutes Gefühl, egal, ob mit Olaf Rebbe, Joti Chatzialexiou oder dem Trainer. Die Aufgabe hier ist sehr gut auf mich zugeschnitten. Deshalb war von Anfang an klar: Wenn es irgendwo hingeht, dann zum Club.“ (Justvan über die Gründe für seinen Wechsel, Quelle: Bild)

    Zudem sagte unser Spielmacher Folgendes über Olaf Rebbe:

    „Er hat mich damals schon nach Wolfsburg geholt. Er kennt mich als Spieler und weiß, wie er mit mir umgehen muss und dass er viel mit mir sprechen muss. Deswegen war das von Anfang an irgendwo fast schon ein freundschaftliches Verhältnis.“ (Quelle: Bild)

    Kurzum: Der Justvan-Wechsel war von langer Hand geplant und es bestand ein langjähriger Kontakt von Justvan zu Rebbe. Nennt man auch Netzwerk. Zudem wusste der Club genau: Justvan soll es werden.

    Ein Jahr später frage ich mich, inwieweit die Transfers von langer Hand geplant werden. Laut Medien fahnden wir nach Spielern in Kroatien, Bologna und jetzt in Clermont. Die Daten mögen gut sein, ja. Aber was weiß Joti Chatzialexiou wirklich über diese Spieler? Wie sinnvoll ist dieses Speed Dating?

    Eins jedenfalls ist klar: Mit einem Sieg bei der SV 07 Elversberg würde vor allem Joti an Zeit gewinnen. Und unterstreicht die Wichtigkeit des Spiels.

    14
    4
    Antwort
    • Sehe ich wie du Fränkie, auch wenn Knoche und Justvan spät kamen, sie waren von langer Hand vorbereitet. Das ist der Unterschied zur jetzigen Phase, in der Spielernamen nach dem Prinzip Try and Error durch die Medien fliegen.

      8
      3
      Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Vorher gab es ein Konzept für das ein Kaderplaner sein Netzwerk genutzt hat. Jetzt werden alle 3 Tage neue Namen vermutet, die am besten nix kosten sollen, siehe der Kollege aus Clermont. Was ist die Strategie dahinter ? Alle Namen, die die KI auswirft, einfach mal abtelefonieren ?
      Wie holt man sich auf die Schnelle Erkenntnisse über die soft Skills, Mentalitätsspieler oder Schönwetterspieler, des potentiellen Kandidaten ?

      Schau mer mal, dann seh mer scho
      wo das hinführt

      6
      7
      Antwort
      • Was auch etwas zu Denken gibt wir haben JTA an Bord und laut Medien wird kolportiert, dass Michael Bischof angeblich längst im Hintergrund zuarbeitet. Wenn man das zusammen nimmt warum kommt dann trotzdem so ein Stuss raus? … es fliegen wahllos Namen durch die Gegend und Joti hat im Interview sogar bestätigt, dass sie auch an diesen Namen dran waren. Und dieses Standard Alibi „Wir sind nunmal in der Nahrungskette weit hinten“, wie konnte das die letzten Jahre funktionieren ohne die Rekord Transfererlöse? Irgendwie stellen sich mehr Fragen als Antworten..

        9
        5
      • Ich kann Euch beiden nur absolut zustimmen.

        So ein Königstransfer – und über genau diesen reden wir doch gerade – ist ein Geschäft, welches man über einen längeren Zeitraum vorbereitet. Man wusste letztes Jahr ganz genau: Knoche, Justvan und Emreli sind Plan A. Fertig. Und daran hat man schier monatelang gewerkelt. Da wird der Kontakt gepflegt und mit dem abgebenden Verein verhandelt – im Fall von Justvan musste man wohl auch abwarten, ob das Erreichen der zweiten Pokalrunde noch fehlende Mittel freisetzt.

        Und dieses Jahr? Vielleicht ist es ja so, dass Joti schon seit Wochen einen klaren Favoriten hat, an dem er baggert. Mag sein. Aber es sieht nicht so aus. Es sieht aus wie Speed Dating.

        11
        4
      • Wer sagt denn, dass wir nicht längst an den Königstransfers arbeiten? Ich glaube, wir werden noch staunen, habe aber keinen blassen Dunst, was uns beschert werden wird.

        Diese wahllos aufploppenden und beliebig klingenden Namen sind wahrscheinlich auch ein Produkt des Veröffentlichungsdrucks des Clubfokus, die ständig neue Namen analysieren, obwohl meistens nichts oder nur wenig dran ist. Sobald einer ein Spekulatius auf TM.de veröffentlicht, folgt die Analyse auf dem Fuß. Kein Wunder, dass es planlos aussieht. Ich glaube, in der Schaltzentrale der Kaderplanung ist das alles weitaus strukturierter, nur da dringt ja gewöhnlich auch nichts nach außen.

        15
        7
      • Glaubst Du das wirklich, @Optimist?

        Dass der Club einen Julian Justvan wollte, wurde Mitte Juli vergangenen Jahres öffentlich. Bekanntlich kam Justvan erst 5 Wochen später, kurz vor dem Ende des Transferfensters.

        Wenn also wirklich ernsthaftes, von langer Hand geplantes Interesse an einem Achsenspieler bestehen würde, dann dürften das Bild & Co aufgund ihres Kontakt-Netzwerkes wissen.

        Aber ich hoffe natürlich auch, dass Joti weiter ist als es den Anschein macht. Denn irgendwann wird halt selbst die Restzeit knapp und die Gefahr von Panikkäufen nimmt zu.

        5
        1
      • @fränki, glauben heißt „nicht wissen“ 😉
        Ich hoffe es zumindest und muss als DER Optimist von CRU schließlich Zuversicht verbreiten 😀

        14
        0
  • Boh ich kanns gar nicht sagen, ich bin so hyped auf morgen High Noon. Ich fühle mich wie in einer Achterbahn, die bald lösfährt. Ich könnte vor Freude Bauchraketen verteilen … hehe
    Na ja später kommt mein Sohn mit 6 Wochen Ferien im Gepäck der bekommt eine (Spaß) und dann Urlaubspläne verfeinern. Ungarn/Kroatien/Österreich Alles

    4
    0
    Antwort
    • Exilfranke

      Hyped nicht gerade, aber die Aussicht, sich neben dem ganzen Scheißdreck zwischen Arbeit und Realität auch einmal wieder um völlig „Belangloses“ kümmern zu können ist schon sehr erfreulich. Aber es wirkt alles noch sehr unfertig, und wie hier schon oft erwähnt, letzte Saison hat man sich irgendwie völlig auf eine totale Wundertüte gefreut, diesmal hätte man gehofft, daß einem die jetzt schon etwas erfahreneren Herren Joti & Miro „äweng mehr“ hinstellen.

      8
      1
      Antwort
    • Avatar michel andreas

      Ich fühle Unruhe und wollte es verhindern weil ich etwas Abstand wollte aber es funktioniert nicht.

      3
      0
      Antwort
  • Eventuell liegt das Problem ja nur teilweise beim Club.
    Wenn Bayern den geforderten Betrag für Woltemade bezahlt hätte wäre Stuttgart bereit gewesen die geforderte Ablöse für Jander zu bezahlen.
    So muss der Club entscheiden, ob man Jander für das Stuttgart Angebot abgibt und den Kader schnell beisammen zu haben oder wie Stuttgart bei Woldemade auf den Vorstellung zu bestehen.
    Es wurde im übrigen von vielen Fans lobend erwähnd, daß der Club standhaft geblieben ist.

    9
    3
    Antwort
  • Wenn das Angebot der Stuttgarter mit 11 Mio stimmt, war das schon ein richtig gutes bei einem geschätzten Marktwert von aktuell 7 Mio. Aber was ich wichtiger finde als das Geld ist, dass man endlich mal in der Lage ist NEIN zu sagen und nicht über jedes Stöcken springen muss, dass einem ein Erstligist vorhält, wenn sie ein Talent von uns haben wollen. Ein herausragendes Talent auch mal 1 Jahr länger zu halten, das wollen doch immer alle. Das schien bislang immer unmöglich, jetzt hat man diese Schallmauer mal durchbrochen und Nein gesagt.

    19
    0
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Ist Jander am Ende der Saison immer noch 11 Millionen oder mehr wert ?
      Ich hoffe ja, nur gibt es viele Beispiele, die ihre Leistung nicht bestätigt haben.
      Auch wenn ich hier oben lese, dass Jander ein nahezu gleichwertiger Ersatz für Stiller sei, dann frag ich mich wie man einen talentierten Zweitligaspieler mit einem Spieler mit internationaler und
      Nationalmannschaft-Erfahrung vergleichen kann. Das macht dem Spieler immensen Druck.
      Wir erwarten schon ganz schön viel.

      @Optimist Wenn es so strukturiert wäre, wie Du schreibst, dann hätten die Verantwortlichen sicher zumindest einen Säulenspieler / Königstransfer doch zum ersten Spieltag liefern können.

      5
      0
      Antwort
      • Für mich ist Lochoshvili durchaus in dieser Kategorie. Schwachstelle der letzten Saison: Abwehr und defensive Standards, Kopfballanfälligkeit. Abhilfe: ein Leuchtturm von Nationalspieler, der schon bei der Euro als Stammspieler mitgespielt hat.

        Also es ist durchaus nicht „nichts“ passiert. Aber unser immer noch nicht gelöster Handlungsbedarf im Mittelfeld macht mir natürlich auch Sorgen.

        16
        6
  • Avatar Torschusspanik

    Gerade hat der Clubfokus das Thema Marius Wörl wieder aufgemacht und beziffert eine Ablöse auf gut 1 Mio.

    Wenn man ihn bekommen würde und das mit der Ablöse stimmen würde, sollte man zuschlagen.

    11
    0
    Antwort
    • Avatar Glubberer aus Züri

      Für den Preis, wenn das denn tatsächlich so stimmt, muss man eigentlich unbedingt zuschlagen.

      7
      0
      Antwort
    • Na ich weiß nicht, ob das nicht nur Clickbait ist, weil Wörl jetzt nicht mehr als unverkäuflich gilt…

      Schön wär’s, ja.

      3
      0
      Antwort
      • Mich hat auch überrascht dass Joti wirklich gesagt hat vor einer Kamera Wörl wäre eine „Ente“ also die angeblichen Bemühungen. Bei Joti hat meist das geklappt, wovon man vorher nichts gehört hat, so war es ja mal zu Beginn seiner Amtszeit. Wer weiß vielleicht graben sie insgeheim ja doch an Wörl, das wäre das perfekte Spielerprofil für uns.

        5
        0
    • Avatar Clubfanseit1982

      Also Wörl ist auf neudeutsch eigentlich ein No-Brainer, will sagen, da muss man nicht lang überlegen. Das mit der Ente war hoffentlich wirklich nur ein Ablenkungsmanöver. Im Vergleich zu den sonstigen Namen, die ständig aufploppen und wenn sie 10 Mal von JTA vorgeschlagen sein sollten, ist das ein grundsolider Deal. Die ganzen Anderen wirken ein bisschen wie Verlegenheitslösungen, ich kann mir nicht helfen. Wörl würde dagegen doch super zum neuen FCN passen.
      Natürlich muss man ihn auch bekommen, wir wissen nicht, ob andere Vereine auch ein Auge auf ihn geworfen haben. Lese gerade Bielefeld, das ist natürlich naheliegend, da kennt er sich natürlich schon aus.

      4
      1
      Antwort
  • Avatar Glubberer aus Züri

    Übrigens unsere U23 ab 19:00 Uhr im BR Sport live stream.

    5
    0
    Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    Die U23 hat sich gegen den Aufsteiger Memmingen auch lange Zeit schwer getan.
    Immerhin haben sie in den ersten beiden Spielen 6 Punkte geholt. Das wäre beim großen Club auch ein schöner Start

    8
    0
    Antwort
    • Unsere Abwehr wurde selten gefordert vom FC Memmingen. Aber was Porstner und Mandic (Standards!) nach vorne veranstalteten, war beachtlich.

      Für Mandic wird es natürlich nicht leicht, die Dreierkette ist erstmal gesetzt und danach kommt Karafiat. Aber ich frage mich, ob Porstner auf Sicht nicht Soares ersetzen könnte – auch wenn der gebürtige Nürnberger erst vor wenigen Wochen 18 wurde.

      5
      1
      Antwort
      • Avatar Torschusspanik

        Fränki,
        es ist ja schön, dass wir starke junge Nachwuchsspieler haben für die Zukunft, aber ich denke, dass Soares einiges an Erfahrung mehr vorzuweisen hat und auch in Drucksituationen ruhiger und robuster ist, das ist zumindest meine Einschätzung.

        Juwe, ich bin auch froh, dass unser erstes Spiel nicht auf Schalke angesetzt ist.

        1
        0
      • Avatar Glubberer aus Züri

        Mir hat auch Piet Scobel sehr gut gefallen. Der kam ja gefühlt an jeden Kopfball.

        4
        1
      • @Torschusspanik

        Mir ist Soares zu langsam als Schienenspieler, mir fehlt die Dynamik. Sicherlich kann die Erfahrung von Soares aktuell hilfreich sein – er macht aber die Kette noch langsamer.

        Und wichtig in meinen Augen: Man sollte Porstner konsequent heranführen. Denn ein Soares und vor allem auch ein Yilmaz sind kommende Saison aller Voraussicht nach halt nicht mehr da.

        11
        1
    • Mandic stark. Sehr ballsicher, gute Pässe mit viel Ruhe. Den kann man sich auch auf der Sechs gut vorstellen.
      Scobel sehr engagiert, viel angelaufen, kopfballstark hatte etwas Pech im Abschluß sonst wäre ihm auch ein zweiter Treffer gelungen.
      Kusanovic mit Licht und Schatten. Trennte sich teilweise sehr spät vom Ball, kämpfte und rannte viel. Für 17 Jahre sehr stark physisch.
      Porstner eher unauffällig. Gute Zweikampfführung. Sein Abschluß führte zu Scobels Abstauber. Auch er ähnlich wie Kusanovic für 17 Jahre körperlich schon sehr weit.

      5
      1
      Antwort
  • Ich beobachte zukünftige Club Gegner Schalke gegen Hertha ..o w o w Schalke geht ganz schön ab nach 20 Minuten schon 2:0 Führung und dominieren das Spiel. Zum Glück müssen unsere Jungs nicht gleich vor so einer Kulisse ran, die Urspharma Arena mit 10.000 reicht erstmal zum eingewöhnen

    5
    0
    Antwort
    • Das war aber von beiden Mannschaften spielerisch keine Offenbarung, viele Fehler, viel Krampf, hier hat die läuferisch bessere Mannschaft gewonnen, bzw. die mehr Intensität in den Zweikämpfen an den Tag gelegt hat.

      4
      1
      Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    Matchday!
    Heute wird es ernst!
    Wie präsentiert sich die neue Mannschaft unter Wettkampf bedingungen?
    Wie gehen die Spieler mit dem Druck um?
    Können sie ihre Stärken auf den Platz bringen?
    Und holen sie die 3 Punkte aus Elversberg?

    Die Spannung steigt…

    3
    0
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Können sie Intesität und findet Kommunakation statt ?
    Quote für SVE Sieg nur noch 1, 95 (!)- FCN 3,6.
    Erwarte viele Standards von SR Weisbach für die Gastgeber und bin auch auf Reicherts Leistung gespannt.

    0
    0
    Antwort
    • Ein Fußball Influencer, der die 2. Liga getippt hat auf Youtube ich weiß leider nicht mehr welcher es ist sagte ..Reichert ist solide aber kein Gamechanger. So würde ich es auch einordnen aktuell.

      3
      0
      Antwort
      • Avatar Torschusspanik

        Wenn ein Torwart jedes Spiel retten soll, dann liegt das Problem eher an den Feldspielern.

        8
        0
      • So isses, @Torschusspanik.

        Es ist wesentlich einfacher und auch bequemer, die Schuld auf den Torwart zu schieben, als die komplexen Ursachen eines Gegentores zu analysieren.

        Euch und Euren Lieben ein gutes neues Spieljahr. Gesundheit. Frieden. Tipperfolge. Wettglück. Und natürlich viele Club-Siege!

        11
        0
  • Avatar michel andreas

    Wünsche ich auch @fränki.
    Deine Meinung ist immer interessant und deshalb frage ich dich ausnahmsweise noch schnell welches Szenario Du heute erwartest .

    1
    0
    Antwort
    • Schwierig, @michel. Ich lag gestern schon komplett daneben. 😉

      Wenn wir gut von hinten rausspielen und das zu erwartende Angriffspressing von Elversberg in den Griff kriegen, ist alles drin. Es ist halt nicht allzu schwierig für einen gegnerischen Trainer uns auszugucken. Unsere Schwächen sind offensichtlich und wen man bei uns aus dem Spiel nehmen muss, ist auch klar.

      Aber meine Hoffnung ist natürlich, dass bei Elversberg noch viel Sand im Getriebe ist und dass Miro noch einiges einstudieren konnte.

      2
      0
      Antwort
  • Avatar michel andreas

    Sand im Getriebe bei der SVE ist wünschenswert.
    Normalerweise schreibst Du ja am Matchday vorher nichts mehr und deshalb
    eine Frage am Spieltag.
    Danke für die Einschätzung.

    1
    0
    Antwort
    • Sand im Getriebe bei der SVE ist wünschenswert.

      Gleich mal den Lehrling ins Lager schicken 5 Kilo Getriebesand holen für Elversberg … 🙂

      5
      0
      Antwort
    • @michel

      Den Ball spiele ich gern zu Dir zurück. Danke für Deine Schiri-Einschätzungen.

      Ja, es wäre wünschenswert, dass wir samstags wieder um 15.30 Uhr spielen. Dann hat man vorher auch mehr Zeit für Erledigungen und/oder zum Schreiben. 😉

      2
      0
      Antwort
  • Startelf ist da natürlich ohne große Überraschungen höchstens, dass Osawe mit auf der Bank sitzt und auch Flick. Biron beginnt neben Stepanov im Sturm

    3
    1
    Antwort
  • Ab heute gilts! Auf gehts FCN.

    Die Anhängerschaft ist schon in Vorleistung gegangen, voller Gästeblock und viele Dauerkarten gekauft.

    Sah Miro in der PK eher fokussiert als angespannt. Ich denke er kann der Mannschaft heute wertvolle Tips für das Auftaktspiel geben. Kleine Kulisse sehe ich auch eher als Vorteil. Auch auswärts finde ich vorteilhaft, um etwas weniger Druck zu haben, als vor heimischer Kulisse.

    Bin froh, das es nun losgeht.

    4
    0
    Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    ;)))))

    Welch ein geiler Kommentar!

    „den Lehrling ins Lager schicken 5 Kilo Getriebesand holen für Elversberg“

    Mach lieber 11 kg draus.

    3
    0
    Antwort
    • Gut dann einen Zentner damit es auch wirklich schief geht 🙂

      ….30 Minutes 2 Go und dann Kick Off!

      0
      0
      Antwort
  • So, heute beginnt die „Mission Top 25“. Auf geht’s.

    1
    0
    Antwort
  • One Football überträgt die 2. Liga nicht mehr???
    Gibt es eine Alternative ohne Abo???

    0
    0
    Antwort
    • Doch One Football überträgt noch hab es mir auch aufs Tablet gekauft für 4,99 ist 1 Euro teurer geworden. Du musst das Spiel suchen und dann auf Stream klicken dann kommt der kaufen Button

      0
      0
      Antwort
      • Gerade auf firestick probiert, nur 3. Liga

        0
        0
      • Ich habs ja eben gekauft. Aber in der Mobile App

        0
        0
  • Avatar Clubfanseit1982

    Dass Flick und Osawe auf der Bank sind, ist.. mäßig überraschend, mangels Alternativen. Wobei ich mich frage, was mit Gryzwacz ist? Ist der (wieder) verletzt? Er wurde meines Wissens fürs defensive Mittelfeld geholt und irgendwo hatte ich gelesen, dass er im Trainingslager positiv aufgefallen war?

    3
    1
    Antwort
  • Warum spielt Biron nicht links raus quer glaube Stepanov wars völlig frei und dann kommt so ein Schüsschen raus…???? also Abschlusstärke hat er bislang noch gar nichts gezeigt auch nicht in der Vorbereitung. Ich hätte viel lieber Telalovic in der Startelf gesehen.

    3
    0
    Antwort
    • Avatar Torschusspanik

      Das Positive daran ist, dass man mit Telalovic nochmal Qualität im Sturm einwechseln kann.

      5
      1
      Antwort
  • 25. Minuten rum. Bei Elversberg ist tatsächlich sehr viel Sand im Getriebe, da passte bis jetzt noch sehr wenig zusammen. Sieht bei uns besser aus, aber im Abschluss ist das nicht konsequent genug und mir fehlt so ein wenig die letzte Entschlossenheit. Dieser Gegner, wie er sich bis jetzt präsentiert, ist definitiv schlagbar.

    8
    0
    Antwort
  • Unterm Strich: ein 0:1 täte dem Spiel gut!

    3
    0
    Antwort
    • Dafür muss man aber auch nach vorne spielen. Nach 20 Minuten haben wir das Offensivspiel eingestellt und Elversberg wunderbar ins Spiel kommen lassen. Hoffentlich ist bald Halbzeit, der Gastgeber drückt.

      5
      0
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Club hätte längst etwas machen können / müssen gegen den schwachen Gegner, aber jetzt hat er die Elv förmlich eingeladen, stärker zu werden.

    8
    1
    Antwort
  • Gut hätte schlimmer kommen können, solide erste Halbzeit, zum Glück sind die Elversberger auch keine Pressingmonster. Ich denke das Spiel ist in beide Richtungen offen, ich hoffe auf Telalovic, der wenigstens auch mal trifft. In der Box ist bei uns alles zu ungenau bislang. Da konnte mich auch Stepanov bislang nicht überzeugen, einmal trifft der den Ball nicht, dann immer den Schritt zu spät

    6
    0
    Antwort
    • Biron hat aber auch noch nicht die Wurst vom Teller gezogen.

      5
      1
      Antwort
  • Halbzeit.

    Ich stimme @Lupus und @Clubfanseit1982 absolut zu.

    Worauf warten wir denn eigentlich? Dass uns Elversberg irgendein scheiss Ding reingurkt?

    Elversberg ist sehr mit sich selbst beschäftigt. Stand bislang relativ tief. Und hat uns zu mehr Dominanz förmlich eingeladen.

    Wir sollten dieses Spiel gewinnen. Absolut machbar.

    9
    0
    Antwort
  • Gerechtes Remis zur Pause. Elversberg zu Beginn der erhofft unsichere, eher schwache Gegner. Mit zunehmender Spieldauer und steigender Passivität des Clubs (warum eigentlich? Warum wird nicht mutig gespielt wenn man sieht das der Gegner wackelt?) wurden die Gastgeber stärker. Mal schauen, was HZ 2 bringt, und ob wir Impulse von der Bank bringen können.

    6
    0
    Antwort
  • Der Club ist gegen einen verunsicherten Gegen vie zu passiv und überläßt Elversberg zu viel den Ball. Der Sturm vom Clun ist eher ein laues Lüftchen und Tebelovic sollte in der 2. Halbzeit kommen und die Passivität vom Club sollte so schnell wie möglich abgelegt werden, wir brauchen mehr Ballbesitz.

    7
    0
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Abrollen und liegen bleiben im Strafraum bei Ball gespielt bzw.ohne Berührung beherrschen zumindest 2 Spieler der Gastgeber.
    Würde mich wundern wenn sie jetzt vor dem eigenen Block damit aufhören würden.

    1
    0
    Antwort
  • Frische Impulse von der Bank bitte. Wir kicken so vor uns hin ohne jedwedes Tempo.

    4
    0
    Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    So, jetzt heißt es nochmal alles raushauen und auf Sieg spielen

    2
    0
    Antwort
  • Ein bisschen wirkt es als wären beide jetzt schon mit 1 Punkt auf jeden Fall ohne Niederlage zum Saisonsstart zufrieden. Richtig mit Biss wirkt es auf beiden Seiten nicht.

    2
    0
    Antwort
    • Für uns gilt das augenscheinlich seit Minute 20, Elversberg wird da sicherlich nochmal eine Schippe drauf legen. Vielleicht gelingt uns irgendwie der Lucky Punch.

      2
      0
      Antwort
  • muß mich selber korrigieren. Elversberg will doch mehr nur der Club scheinbar nicht. Nach vorne findet nichts statt.

    6
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Gut, dass die Elv heute (noch) kein Zielwasser getrunken hat.

    1
    0
    Antwort
    • Stimmt. Wir lassen wieder einige Ferschüsse zu. Im Jubiläumsspiel war Elversberg da eiskalt. Für heute könnten wir mit einem Punkt leben, wir waren die schlechtere Mannschaft über die (bisherige) Spielzeit gesehen.

      1
      0
      Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    Vielleicht sollte man mit von der Hitz nochmals etwas ins Risiko gehen, um die Offensive zu stärken?

    5
    0
    Antwort
  • Und unser 1. Heimgegner Darmstadt verteilt gerade Backpfeifen gegen Hecking und Bochum, alleine Lidberg schon 3 Tore … schießen Bochum ab. Da kommt ein Pfund auf uns zu im ersten Heimspiel

    7
    0
    Antwort
  • Durchatmen, wenn der Schiri auf dem Elfmeterpunkt zeigt darf man sich nicht beschweren. Noch keine Leistungssteigerung vom Club in Hälfte 2.

    9
    0
    Antwort
  • Die sollen doch mal mit diesen Haaland Vergleichen aufhören. Er heißt Stepanov und ist 17 Jahre jung. Das hilft einfach nicht das Gerede..

    4
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Wenn man heute die drei Punkte nicht macht.. Ich erwarte auch starke Darmstädter im nächsten Spiel, dann müssen sie sich warm anziehen.

    4
    0
    Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    Ein Punkt ist zu wenig bei so einem einfachen Auftaktgegner.

    Warum bringt Miro nicht von der Hitz?

    5
    0
    Antwort
  • Auf jetzt nochmal, die sind doch auch nicht sattelfest da hinten.

    1
    0
    Antwort
  • Der Klassiker Ecke in der 90. Minute … doofer hätte es gar nicht kommen können. Ich habs schon geahnt. Warum kommt denn am 5er Eck Reichert nichtmal raus mit den Fäusten

    13
    2
    Antwort
  • Da isses. Standardsituation. Da werden die Gesichter schon wieder lang am Valznerweiher.

    8
    0
    Antwort
  • Ich wusste es, als es die Ecke gab.

    12
    0
    Antwort
      • Die Janisch absolut stümperhaft verursacht hat. Tolle Stimmung im beschaulichen Elversberg. Und das trotz großem Umbruch, Trainerwechsel usw. Respekt, da wird gute Arbeit geleistet und Ehrgeiz groß geschrieben.

        7
        1
  • Avatar Torschusspanik

    Gegen so einen Gegner muss man mutiger und offensiver spielen.

    Jetzt hat man die ganze Zeit Angsthasenfussball gespielt und steht ganz ohne Punkte da.
    Völlig falsche Strategie gegen diesen Gegner.

    17
    1
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Denkst Du wirklich, dass die Mannschaft in der momentanen Konstellation einen anderen Fußball kann ?
      Nach 20 Minuten war die Luft raus.
      Kampf und Mentalität wollte Joti in die Mannschaft bringen, was heute absolut nicht zu erkennen war.
      Wir haben die Mängel der letzten Saison noch verstärkt.
      Da hat Miro reichlich zu tun sich selbst bei Laune zu halten

      14
      1
      Antwort
      • Absolute Zustimmung.

        4
        1
  • Avatar Zarate-Kid

    Deja-vu, mei Glubb halt….🙈
    Egal, wer spielt, die Story ist seit Jahren so oft die gleiche.

    10
    1
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Sie haben darum gebettelt mal wieder. Auweh, lass Darmstadt noch im zweiten Spiel gewinnen und wir haben den befürchteten Fehlstart. Der Sturm völlig harmlos, im Mittelfeld fehlt Qualität. Und Janisch würde ich sagen wackelt, mit von der Hitz geht man da kein großes Risiko im Vergleich ein.
    Vielleicht jetzt noch der Ausgleich? Nein.

    7
    1
    Antwort
  • Schenkt Gyambo uns einen Elfer? Bitte rein damit. VAR prüft. Nur Freistoß. Wahnsinn. Wann hat man bei unserer Mannschaft solche Emotionen gesehen?

    2
    1
    Antwort
  • Natürlich ein absolut typisches Club Spiel Ende erst haste kein Glück dann kommt auch noch Pech dazu und die Ecke 90. Minute zum 1:0 als All Time Klassiker

    9
    3
    Antwort
    • Es fehlt viel, viel mehr als nur Glück. Wir haben keine Emotion auf dem Platz. Immer noch nicht. Und seit vielen Jahren nicht. Wenn ich sehe wie geil die Elversberger auf den Sieg sind und sehe, wie sich unsere Mannschaft über weite Strecken von der Körpersprache her präsentiert. Da sieht man jetzt schon, wer das Maximum rausholen wird und wer die ganze Saison wieder über das schlechte Umfeld, das fehlende Glück, schlechte Schiris usw. lamentieren wird.

      17
      3
      Antwort
      • Avatar SchlüsselSpieler

        Tja, da muss man halt auch mal schauen, welchen Charakter der Spieler hat.
        Wir haben junge Mitläufer geholt, die noch keine Emotion auf den Platz bringen. Sie sind viel zu sehr mit Ihrer eigenen Performance beschäftigt.

        Für mich hat Joti genau das Gegenteil verpflichtet, was er als Analyse zur letzten Saison festgestellt hat.

        Kein Konzept zu erkennen

        12
        1
    • Warte noch das Heimspiel gegen Darmstadt ab dann isser perfekt.

      5
      2
      Antwort
  • Avatar Schwabenglubberer

    Verdient verloren. Das miese Bild der Vorbereitung hat sich auch im Ligaspiel gezeigt. Das Experiment mit Verstärkungen ausschließlich aus U23-Spielern ist gescheitert. Wenn jetzt nicht endlich ordentlich nachgelegt wird, wird das mal wieder eine mäßige Saison. Für unseren Glubb wie schon gewohnt ein Auftakt nach Maß.

    10
    3
    Antwort
  • Mit so einem lahmarschigen Auftritt kann man auch bei so einem schwachen Auftaktgegner natürlich nix holen!
    Was war denn eigentlich die Taktik von unserem angeblichen „Megatrainer“Miro???
    Maßlos enttäuschend!

    13
    8
    Antwort
  • Mit so einer Leistung spielt man in dieser Saison gegen den Abstieg.

    20
    3
    Antwort
  • Ich weiß nicht warum Stepanov so gesetzt ist, der Junge ist 17 Jahre Null Vorwurf an ihn, warum kann man ihn nicht langsam heranführen. Er ist nicht unser Nr. 1 Stürmer als der er gehandelt wird, er kam ja an fast keinen Ball ran. Komplett abgemeldet. Das ist 2. Bundesliga!

    15
    2
    Antwort
      • Ich würde ehrlich gesagt mit Telalovic und Biron beginnen, aber gute Frage es braucht auf jeden Fall noch einen erfahrenen Stürmer. Stepanov er ist 17 Jahre würde ich immer nach 60 Minuten bringen aktuell. Er kam an keinen Ball entscheidend ran, sein Gegenspieler hat ihn 90 Minuten komplett im Griff gehabt. Das ist ein Junge der noch lernen muß ich finde es nichtmal fair, dass diese ganze Verantwortung schon auf ihm lastet. Er kam an keinen Ball ran und spielte auch so gut wie überhaupt keine Pässe. Telalovic kam besser zum Ball, bot sich besser an und kann ihn mal halten oder weiterspielen, er ist reifer.

        9
        2
  • Jetzt wissen wir warum wir einen
    rechten Verteidiger holen wollen,
    3 Minuten vor dem Tor hat Janisch freie Bahn und bringt eine katastrophale Flanke.
    Dann der Riesenbock an der Außenlinie und zuvor hatte er auch viele Unsicherheiten.
    Justvan ist auch viel zu eigensinnig.
    Willkommen in der 2.Bundesliga an alle jungen Spieler.

    13
    3
    Antwort
    • Avatar Zarate-Kid

      Letzte Saison war Janisch noch eine heiße Aktie, heute ist diese gesunken.
      Aber das muss man jungen Spielern zugestehen, zumal eine Bestätigung guter Leistungen immer schwer ist.
      Aber ein „ Janisch ist Schuld“ wäre heute auch komplett der falsch Erklärungsversuch für den Mist heute…

      13
      0
      Antwort
      • Mir gefällt auch das Verhalten bei der Ecke nicht, warum kommt Reichert an der 5m Kante nicht mit den Fäusten in der Luft raus und warum steht kein Verteidiger am 2. Pfosten???

        10
        3
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Wenn wir das nicht schon nach den ersten Testspielen wussten, dann Prost Mahlzeit. Das merkt man also 3 Tage vor Saisonbeginn ?

      So schnell kann doch Joti keinen Ersatz herzaubern.

      1
      1
      Antwort
  • Ein Drittligakader mit der entsprechenden Leistung gegen einen Abstiegskandidaten. Bis auf den Georgier kein Neuzugang auf Liganiveau

    18
    5
    Antwort
  • Kann der Club keinen Antrag stellen, dass es in den letzten 10 Spielminuten keine Eckbälle mehr gibt?! 😮 All time long…the same

    3
    2
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Über Darmstadt und Paderborn brauchen wir nicht diskutieren.
    Münster heute mit starker Vorstellung sogar in Unterzahl.
    Hat jemand was positives im Kopf ?

    5
    2
    Antwort
    • Das Transferfenster ist noch geöffnet und es besteht die Möglichkeit, dem Kader noch dringend benötigte Qualität zuzuführen. 2-3 Spieler müssen mindestens noch kommen, wenn Jander geht vielleicht sogar vier. Das muss für einen Verein wie den 1. FC Nürnberg möglich sein, andere Vereine bekommen das auch auf die Kette.

      14
      1
      Antwort
  • Ich koche, habe genug Emotion, und auch ich wusste als es die Ecke gab dass es passiert.
    Aber lahmarschiger Auftritt, ins lächerliche ziehender Ausdruck „angeblicher Megatrainer“, Abstieg usw usw
    Ich bin dann hier mal raus, darauf hab ich echt keinen Bock mehr!

    10
    10
    Antwort
    • Wie bewertest du denn den Auftritt heute, ganz sachlich gesehen? Tut Dir das nicht weh, wenn die gegnerischen Spieler genau das zeigen, was man sich von den eigenen Spielern wünscht?

      16
      1
      Antwort
      • Ich wünsch mir von unseren Spielern sicher nicht, dass sie ständig theatralisch zu Boden sinken und beim Schiri lamentieren!
        Ansonsten bin ich sicher nicht zufrieden mit der Leistung aber es war ein typisches 0:0 was durch einen Stellungsfehler eines ERFAHRENEN Spielers noch verloren wurde.
        Mal ganz abgesehen davon dass auch durchaus gute Phasen im spiel waren unsererseits.
        Aber hey, jetzt wo wir unglücklich verloren haben ist alles schlecht, gewinnen wir genauso wie Elversberg war’s halt nur Glück, ich weiß.
        Und das erspar ich mir mal ne Zeit lang

        9
        6
      • Eckes Nein in Summe ist die Niederlage nicht unglücklich. Für mich hat Elversberg einen Elfmeter nicht bekommen, für mich war es einer und hat besonders im letzten Spieldrittel nicht perfekt aber immerhin besser als der Club nach vorne gespielt. Das 1:0 einwandfrei erzielt, das geht unter dem Strich völlig in Ordnung. Das ist keine unglücklich Niederlage sondern eine erklärbare. Glücklich wäre es gewesen hätten wir den Punkt mitgenommen.

        8
        1
    • @Ja Eckes.. Was war es denn dann für Dich?
      Ein couragierter Auftritt mit Engangement und Power? Eine von Trainer vorgegebene Linie mit Tempo und vollen Einsatz gegen einen total verunsicherten Gegner zu spielen?
      Alles zu geben?
      Hast Du das gesehen ?
      Sorry, daß konnte ich leider nicht erkennen…aber ich hab ja auch keine Ahnung..
      Komisch, andere Vereine machen und können das(Darmstadt/Bielefeld)…

      5
      1
      Antwort
  • Sind wir ehrlich. Ja Elversberg war nicht sehr stark, aber das 1:0 ist trotzdem verdient. Für mich war es auch ein Elfmeter, den Elversberg nicht bekommen hat, ich habe da schon damit gerechnet dass der VAR sich einschaltet. Vorne viel zu ungenau das ganze Spiel über.

    14
    1
    Antwort
  • Avatar Blutgraetsche

    Das wars mit meiner Vorfreude; die Niederlage geht an Joti.

    18
    5
    Antwort
  • Ja der Auftakt ist schei**e … aber Loide es war das 1. Spiel lassen wir die Kirche im Dorf. Vielleicht kommen noch die notwendigen Verstärkungen. Joti geh nochmal in den Speicher und hol paar Geldsäcke raus. Das ist allemal billiger als hinten in der Tabelle mitzuspielen, wenns dann schief geht.

    8
    5
    Antwort
  • Wenn der Trainer ohne Körpersprach und fast emotionslos an der Seitenlinie steht, dann kann man auch von seiner Mannschaft nicht mehr erwarten. Wann wird endlich
    das Thema Reichert mal in Angriff genommen. Der ist niemals eine Nummer 1. Wenn ich Schuhen von D98 gesehen habe sind das im Vergleich welten.

    18
    16
    Antwort
    • Ich würde es nicht an Klose festmachen, er wirkte sehr angespannt und fokussiert, er hat den schwersten Job mit dem noch unfertigen Kader! Er weiß das sehr genau.

      20
      3
      Antwort
      • Klose muss einem leid tun. Und den Frust sieht man ihm an. Eine Frechheit, was er von seinem Chef hingestellt bekommen hat. Den Vertrag wird er nicht verlängern.

        21
        7
      • Wenn da nicht noch deutlich nachgebessert wird, kann ich mir sogar vorstellen, das Miro hinwirft. Vor dem Spiel wurde er auf das von Joti ausgerufene Ziel Platz 7 angesprochen, nach kurzem Zögern hat er dann klar auf den noch unfertige Kader hingewiesen. Ich hoffe unsere Datenmaschine wirft geeignete Kandidadaten aus und unsere
        Verhandlungsgührer sind in der Lage, die Kandidaten vom Club zu überzeugen. Zumindest leise Zweifel sind angebracht, aber schauen wir mal.

        15
        1
      • @Lupus

        Das sehe ich genau so. Ich denke Klose weiß sehr gut wie der Kader sich aktuell darstellt. Er hat ihn ja jeden Tag. Ein SCR Altach Déjà Vu.. wo ihm auch vieles versprochen wurde.
        Aktuell sieht der Kader aus wie mit ein paar Facharbeitern und vielen Azubis. Gruber sah beim 1:0 im Kopfballduell auch nicht gut aus. Die Einwechslung von Baack hat auch gar nichts bewirkt auch die beiden haben letzte Saison noch 3. Liga gespielt. Nur Knoche, Justvan und Lochosvili reichen für konstantes Zweitliga Niveau nicht aus.

        16
        2
    • Also ein Rumpelstilzchen als Trainer brauch ich auch ned, da ist mir das so lieber.

      5
      2
      Antwort
  • Avatar michel andreas

    Mike Frantz hat in Minute 75 seine Leute gepusht und bei uns sitzt in Minute 80 ein Trainer mit übereinander geschlagenen Beinen auf der Bank.
    Darf doch nicht wahr sein ,dass wir auf und neben dem Platz so wenig Emotionen zeigen.
    Unserem Verein steht eine brutal schwere Saison bevor .

    19
    8
    Antwort
  • Avatar frank & frei

    Zwanzig Minuten und nach kurzer Verletzungsunterbrechung ist der Gegner auf uns eingestellt. Ein schlechtes Spiel mit einem glücklichen, aber verdienten Sieger.

    Wenn man die Clubbrille zur aktuellen Bestandsaufnahme abnimmt und der Realität ins Auge schaut, ist der Kader heuer schlechter aufgestellt. Joti muß noch gewaltig liefern. Meine Zweifel sind vorhanden! So geht es von Anfang an knallhart um den Klassenerhalt und nichts anderes. Und Miro wird im Regen stehen gelassen und soll gute Miene dazu machen. Dabei kann er auch nicht zaubern.
    Keiner im Kader, der die jungen Spieler anführt und ihnen Halt im Spiel gibt. Was hilft da eine talentierte Bubitruppe? Wir sind im Leistungssport.

    Null Euphorie und das wiederholte miese Glubbgefühl Jahr ein Jahr aus in Dauerschleife.

    Echt bitter!

    31
    2
    Antwort
  • Avatar Blutgraetsche

    So wirds nichts. Alle Mannschaftsteile max. Durchschnitt.
    Die Dreierkette etwas besser. Hat gut zugepackt aber den entscheidenden Kopfball auch nicht verhindert.
    Das Mittelfeld hat mit zunehmender Spieldauer immer mehr Kontrolle verloren, und wir konnten nicht nachlegen. Wir haben 3x gewechselt. Barck war ein Totalausfall mit einigen Ballverlusten.
    Der Sturm (letztendlich alle 4) ohne echtes Durchsetzungsvermögen.
    Von der Bank kam wieder – wie im letzten Jahr – nichts oder kaum was.
    Das alles war bekannt und sollte anders werden.
    Gut wir haben noch vier Wochen Transferfester, dann sind aber 4 Liga- und ein Pokalspiel rum.
    Ich hätte mir nach den ganzen Wintertransfers die Situation etwas anders gewünscht und bin ziemlich enttäuscht, am meisten vom Sportvorstand.

    32
    2
    Antwort
  • TOOLCRAFT ..tja wir haben noch nicht alle Werkzeuge im Kasten, die wir brauchen. So kommen wir auf der Baustelle nicht klar.

    11
    1
    Antwort
  • Die erwartbaren Kommentare ziehen mich eigentlich mehr runter als das Spiel. Da halte ich dann lieber meine Klappe, sonst kommt wieder so eine unkontrollierte Emotion raus wie beim Elfmeter… 😜

    16
    7
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Was wären denn Deine positiven Ansätze ?

      Wir hatten durchgehend 11 Spieler auf dem Platz ?
      Wir haben einen Kaderplaner, der genau an den Stellschrauben gedreht hat, wie er sie vorab analysiert hat ?
      Bis zum umfallen engagierte Fußballer, die sich gegenseitig pushen und für einander kämpfen.

      Ist es positiv, dass wir nur 1:0 verloren haben ?

      Ist es nicht eher eine Frechheit, was Joti hier zur Verfügung stellt ?

      Wohl gemerkt ELV war momentan nicht oberstes Regal. Mannschaften mit höherer Qualität und besserer Eingespieltheit werden noch kommen.

      Und dann ?

      17
      6
      Antwort
  • Nehmen wir mal an wir verlieren die ersten vier Spiele D98 H, Münster A und Paderborn H , alles Mannschaften die deutlich besser waren als wir, dann brennt es am Valze lichterloh. Auch Klose steht dann zur Disposition. Bin auf die Presse am Montag gespannt. Ich werde mir heute Abend Bielefeld -DüDo ansehen, da wird man sehen wie weit Bielefeld als Aufsteiger ist. Die haben uns ja, wie gesehen in Brixen an die Wand gespielt. Wenn wir nicht bald einen funktionierenden Nachfolger für Rebbe finden dann gute Nacht lieber Club. Mit einer Jugendmannschaft kannst du in der besten 2. Liga in Europa nur scheitern. Die jungen Spieler brauchen Nebenleute die sie führen und nicht im Regen stehen lassen. Das Modell nur auf Jung zu setzen scheint zumindest bis Heute zu scheitern.

    17
    1
    Antwort
    • Avatar Der Ruhmreiche

      Der Nachfolger von Rebbe kommt in jedem Fall zu spät. Den Scherbenhaufen kann er höchstens zusammenkehren. Bin gespannt, wie der Sportvorstand in der wenigen Zeit noch das schaffen will, was er bisher nicht geschafft hat.

      5
      1
      Antwort
  • Ich bin absolut enttäuscht.

    Dass es nicht gut werden konnte, war zu erwarten. Dass es aber so schlecht wird – sehr, sehr bitter.

    Aber bitte nicht auf unseren Trainer einschlagen. Damit trifft man garantiert den Falschen.

    Miro Klose ist doch die ärmste Sau. Er muss aufgrund des mangelhaften Kaders improvisieren, was das Zeug hält. Ohne echte Schaltzentrale. Mit einem Sturm, der völlig neu zusammengestellt werden musste.

    Wir tun uns keinen Gefallen damit, wenn wir auf den Trainer losgehen. Das Problem liegt eindeutig in der Kaderplanung bzw. in einer bislang unzureichenden Umsetzung.

    31
    3
    Antwort
  • Manchmal, man möge mir verzeihen, wünsche ich mir Bader oder Bornemann zurück. Da war wahrlich nicht alles gut, aber nicht schlechter als heute. Wir spielten sogar in der 1. Liga. Vielleicht täusche ich mich auch, aber der Frust sitzt tiefer als ich dachte. Wenn man sich u.a. einige Spieler von damals , Marek Mintal, Simons, Galacek, Andy Wolf, Baumann, Mike Franz, Kyotake oder selbst Rafael Schäfer im Nachhinein anschaut dann überkommt einen noch mehr Frust. Wo sind solche Spieler heute beim Ruhmreiche Club ? Hans Meyer als Trainer nicht zu vergessen!!!

    13
    7
    Antwort
  • Fränki, du hast recht, der Trainer ist die ärmste Sau. Aber ein Weltklasse Spieler wie Klose müste doch in der Lage sein, seinen Spielern beizubringen wie man die letzten Minuten eines Spiels übersteht ohne ein Gegentor zu fangen. Das lernt man bereits in der Jugend. Oder ist das auch sache von Joti? Wieviele Gegentore haben wir in den letzten beiden Spielzeiten nach der 90 Min bekommen. Ich mag sie nicht mehr zählen. Wenn du den Ferseher in der 90 Min vor Angst anfängst auszuschalten würde die Wahrscheinlichkeit sehr hoch sein , das wenn du ihn wieder anschaltest ein oder gar 2 Tore gegen den Club gefallen sind.

    15
    7
    Antwort
    • @Siggi

      Man muss den Trainer immer mit in die Verantwortung nehmen, da hast Du Recht. Man gewinnt schließlich zusammen, man verliert aber auch zusammen.

      Die Schuld aber heute in erster Linie bei Klose zu suchen – nein. Wie soll er es denn verhindern, dass der junge Janisch die falsche Entscheidung auf dem Platz trifft? Daraus wird Janisch sicherlich lernen. Und Miro wird ihm sicherlich die Meinung sagen.

      Weißt Du, eine Trainer-Diskussion ist in den kommenden, vermutlich schwierigen Wochen so ziemlich das letzte, was wir gebrauchen können. Man kann Miro Klose nicht für den mangelhaften Kader verantwortlich machen.

      18
      3
      Antwort
      • Nein Fränki, dass mache ich auch ganz bestimmt nicht. Ich wollte damit nur sagen was Klose im Interview auf Sky gesagt hat, der Ball von Janisch gehört über die nicht vorhandene Tribüne geschossen. Vielleicht verstehen die Spieler das ja nicht. Dann muss er das trainieren.

        6
        2
      • @fränki
        Nicht für den mangelhaften Kader aber das den Spielern verinnerlicht wird, so kurz vor Schluß eben nicht noch an der Linie schwanzen oder jonglieren zu wollen – sondern die Kugel einfach ins Nirwana zu kloppen!
        Das war ja nicht das erste Mal die letzten Monate.
        Dazu hatte er jetzt die letzte Saison und die Vorbereitung genügend Zeit!
        Das ist was mich daran stört🤷‍♂️
        Und das ist Trainersache wenn der Spieler es nicht macht!

        2
        1
      • @HOLLI

        Das wird Klose seinen Jungs schon gesagt haben. Aber wenn Janisch dann in dieser Sekunde eine falsche Entscheidung trifft – was willst Du als Trainer tun?

        Das wird dem Jungen eine große Lehre sein. Weil er damit halt echt was angerichtet hat.

        Man kann Miro Klose aber auch nicht völlig freisprechen. Denn er hatte ja auch zeitig Von der Hitz bringen können.

        1
        0
    • Avatar Der Ruhmreiche

      Was erwartest du? Klose ist doch nicht der liebe Gott. Der kann doch nicht die Hand aufliegen und aus einem fünftligaspieler einen Zweitligaspieler machen? Oder aus Baack einen Sprinter? Als Trainer könnte ich gar nicht so viel essen, wie ich mit diesen Kader kotzen würde.

      6
      5
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Es braucht nicht viel Fantasie, um sich den perfekten Fehlstart vorzustellen. Und der kommt mit Ansage. Allein einen Baack auf die 8er Position zu stellen, ist schon ein Zeichen von Ratlosigkeit. Vielleicht wäre Osawe da sogar die bessere Wahl gewesen. Viele Möglichkeiten gibt es gerade nicht. Beim nächsten Spiel könnte Telalovic anfangen, den halte ich noch für den besten der Stürmer. Die Transferpolitik ist einfach schwer nachzuvollziehen. Die lange Suche für die notwendigen Verstärkungen im Mittelfeld und die Zusammenstellung der Offensivreihe.

    Und die Gefahr ist schon groß, wenn es jetzt so weiter geht, dass dann Joti und Miro in Frage gestellt werden. Damit auch ein Neuanfang, der so viele Hoffnungen geweckt hat, die ja auch teilweise erfüllt wurden. Man konnte ein deutliches Transferplus erwirtschaften, man hat nach langer Zeit wieder ansehnlichen Fußball gesehen, zwei tolle Derbysiege. Dann, aufgrund des Jugendmodells und der Notwendigkeit, Transfererlöse zu erwirtschaften, wieder ein Umbruch. Und obwohl man mehr Geld als letztes Jahr zur Verfügung hat (nicht alle Einnahmen, das ist schon klar) und mehr Zeit hatte, den Kader zusammenzustellen, ist das Ergebnis bislang fragwürdig.

    Rebbe war bestimmt nicht der Übermann, aber man hat das Gefühl, dass gerade ein gut vernetzter Praktiker fehlt. Joti ist ein guter Stratege, hat das Thema Ausbildungsverein gut weiter gebracht, achtet auch auf wirtschaftliche Konsolidierung, hat mit Miro einen geeigneten Trainer für junge Spieler engagiert. Er sollte sich vielleicht auf Grundsatzvorgaben beschränken, bei der Gewinnung von Nachwuchstalenten wie von der Hitz, Chaikhoun hilft seine DFB-Vergangenheit. Wenn es um sog. gestandene Spieler geht, bräuchte man wahrscheinlich einen Netzwerker mit entsprechenden Kontakten zu Beratern, Vereinen und Spielern. Ob Bischof das ist? Und ob man sich nicht zu sehr auf Datenbanken verlässt? Ich habe gerade Sorge, dass der gute Neuanfang jetzt riskiert wird, weil Joti sich vielleicht zu viel aufgelastet hat.

    26
    2
    Antwort
    • Genau meine Gedanken.

      Joti Chatzialexiou ist ein Macher. Ein Mann fürs große Ganze. Ein Stratege. Der delegieren soll.

      So war das doch gedacht, oder? Der Aufsichtsrat wollte doch einen Sportvorstand mit der nötigen Distanz zu Mannschaft und Kabine – einen Gegenentwurf zu Hecking.

      Deal mit JTA, Modernisierung im Fitness-Bereich, Zusammenstellen des Trainerteams – das alles hat Joti gemacht, das kann er.

      Aber warum hockt Joti laut Medienberichten in Kopenhagen auf der Tribüne und beurteilt potenzielle Neuzugänge?

      Oder anders gefragt: Warum macht Joti die Kaderplanung, obwohl er das auf Vereinsebene laut Vita noch nie gemacht hat?

      25
      1
      Antwort
      • Avatar SchlüsselSpieler

        Ganz einfach, weil man gerne mal auf einen Herrn Bischof wartet, der den Job machen soll, bis die Transferphase rum ist.
        Unprofessionell !

        9
        1
    • Um es nochmal klarzustellen, solche Kommentare find ich stark, Kritik und Bedenken sachlich und begründet geäußert und keine verächtlichen Aussagen.
      Danke!
      Gilt auch für die Antwort von Fränkie

      20
      1
      Antwort
  • Joti kann nach dem 1. Spieltag sein Saisonziel in die Tonne werfen. Wenn wir heuet nicht aufpassen wird es bis zum 34. Spieltag Abstiegskampf. Der Großteil der Mannschaft hat kein 2. Bundesliganiveau.

    21
    5
    Antwort
  • So richtig überraschen kann das heutige Spiel und das Ergebnis doch eigentlich nicht.
    Schon in der Rückrunde war zu sehen, dass sich die anderen Teams immer besser auf uns eingestellt hatten und wir nicht in der Lage waren, Ausfälle von Leistungsträger zu kompensieren. Jetzt haben wir noch mehr Abgänge (Castrop, Antiste, Emreli) bzw. Ausfälle (Jander) und bis auf Lochoshvili kam doch kein nennenswerter Ersatz, der in der Lage ist, uns sofort weiterzuhelfen. Die Vorbereitungsspiele diese Saison haben das Ganze noch mal klar verdeutlicht.
    Aus meiner Sicht verheerend ist die Kluft im Mittelfeld: Lubach ist für mich einfach zu zweikampfschwach für einen 6er und das unser (ausgeliehener) Linksverteidiger die Lösung auf der 8 sein soll, wenn wir seit dem Winter wissen, dass Castrop uns verlässt, ist ein Offenbarungseid für die Kaderplanung.
    Und was ich leider auch nach wie vor nicht erkennen kann und das ist meine Kritik an Miro Klose: ich sehe auch nach mehr als einem Jahr keine wirkliche Spielidee auf dem Platz. Wollten wir nicht eigentlich hoch pressen? Wollen wir über die Flügel angreifen? Mein sich immer mehr verfestigender Eindruck ist, dass unsere gute Phase der letzten Saison hauptsächlich von Geistesblitzen überdurchschnittlicher Einzelspieler (Tzimas, Justvan, Jander, Castrop, am Schluß Emreli und Antiste) getragen war.
    Deshalb sehe ich uns vor einer ganz ganz schweren Saison. Das ausgesprochene Ziel mit Platz 25 in Deutschland wird uns um die Ohren fliegen.

    25
    2
    Antwort
  • Man kann sich schwer vorstellen das man mit diesem Sturm auch nur annährend an die Torausbeute der letzten Satson herankommt. Brion kam einem vor wie Edgar Sali 2.0.
    Bis jetzt was die Kaderzusammenstellung betrifft bekommt Joti die Note 6. Klassenziel nicht erreicht.

    27
    6
    Antwort
  • Avatar frank & frei

    Vorab, ich finde den eingeschlagenen Weg unseres FCN absolut richtig (junge Talentezu fördern). Ich höre es aber gar nicht gerne, wenn man sich damit brüstet, ein Ausbildungsverein zu sein. Was ist das für eine Eigendefinition?! Sind wir die Zweitvertretung Castilia von Real Madrid, die nicht sich selbst, sondern anderen dient?! Jeder Verein muß schließlich Nachwuchsarbeit leisten. Schön, daß wir zuletzt ca. 15 Mio. nach Abzügen in der Vereinskasse hinzubekommen haben (von mir geschätzt). Antiste kauft man nicht, aber einen 28jährigen für 800.000 € aus der zweiten belgischen Liga…
    Aber wenn man sportliche Ansprüche hat und unter die 25 besten Vereine möchte, muß man auch Geld in die Hand nehmen und in Qualität investieren. Am besten zur rechten Zeit.
    Ganz ehrlich, ich verliere gerade mein bisher entgegengebrachtes Vertrauen.
    Das heutige Spiel bestätigt nur, was ich nicht wahr haben wollte. Und die Kaderplanung ist schlicht naiv. Argumente hierzu wurden bereits von einigen hier angeführt. Die Verantwortung liegt hauptsächlich bei Joti. Bin mal gespannt, was er am Ende vernünftiges liefert… Ich erkenne nichts am Ende des Tunnels.

    Wenn ich sehe, mit welchen biederen Fußball, aber mit absoluter Hingabe gestern Schalke die hochgelobte Hertha niederringt, fehlt mir diese Einstellung bei uns.
    Der Club gehört in die 1. Bundesliga! Das ist doch der Anspruch – und nicht unteres Mittelfeld zweite Liga und Ausbildungsverein. Den Quatsch will ich nicht mehr hören.
    Sorry, aber das mußte jetzt mal raus.

    29
    4
    Antwort
    • Du hast schon recht. Naiv ist der richtige Begriff. Wenig Ahnung vielleicht auch.

      8
      4
      Antwort
  • Bin echt bitter enttäuscht. Nicht mal so sehr über die Niederlage. Aber das Spielverhalten war schon fast unerträglich. Man hatte das Gefühl, es handelt sich um ein Vorbereitungsspiel und es geht nicht um Punkte. Wenn ich mir da die Schalker von gestern anschaue, da wollte man mit aller Kraft einen guten Start. Bei uns ein klägliches Versagen mit null Kampf- und Durchschlagskraft. Wir spielen in der 2. Liga und da ist jeder Punkt wichtig, der zum Schluss der Saison dann wieder fehlen wird. Mann oh Mann. Ich dachte nicht, dass ich wieder von den jungen Purschen anfangen muss, die so in der 2. Liga absolut keine Chance haben ein Spiel zu gewinnen. Um zu gewinnen, muss man Tore schießen und die schießt man nun mal nicht, wenn man keine anständige Chance hat.

    16
    4
    Antwort
  • Wie heute von mir schon geschrieben, seht euch Bielefeld an die uns in Brixen vorgeführt haben. 4-1 gegen DüDo. Die sind uns in allen Belangen überlegen. Was machen wir falsch und die als Aufsteiger richtig. Tim Handwerker auf der linken Abwehrseite einfach Klasse.

    8
    2
    Antwort
  • Ich glaube Julian Kania war auch bei uns. Für wenig Geld abgegeben, heute einer der Besten bei Arminia Bielefeld. Zwei Ex Nürnberger gehören zu den Gewinnern und zu den Leistungsträgern bei den Bielefeldern Bei uns stimmt doch was nicht! Alle die verkauft werden sind beim neuen Verein Top. Ich fass es nicht. Wir sind auf einem Tiefpunkt angekommen.

    11
    2
    Antwort
  • Avatar Der Ruhmreiche

    Kania und Daferner für 350k verkauft, Biron für 800k gekauft

    9
    4
    Antwort
  • @fränki
    Ok, ich denke, im Grunde sind wir gleicher Meinung und wollen ja nur das es irgendwann mal besser wird oder!?😁👍Hoffen wir, daß das Janisch und den anderen eine Lehre war und sie daraus lernen – sind ja noch jung und da gehört es dazu- aber manchmal kann man es nicht fassen!

    2
    0
    Antwort
  • Und schon hat Daferner getroffen. Ich habe das Gefühl, dass sich ehemalige Spieler vom Club hier nicht wohlfühlen. Da sollte man vielleicht auch mal darüber nachdenken woran das liegt. Der Wohlfühlfaktor (wie im Beruf) spiegelt sich.auch in der Leistung wieder.

    5
    0
    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert