KommentarNews

FCN – Das große Überraschungspaket wird geliefert.

und zwar am 13.9. um 13 Uhr im (BBBank) Wildparkstadion gegen den KSC. Die Punktespielwoche hat begonnen. Es ist ein ungewöhnliches Gefühl nach dem Ende des Sommertransferfensters und der Länderspielpause dürfen wir eine Mannschaft auf dem Platz erwarten, die so noch keiner gesehen hat obwohl wir bereits an Spieltag 5 der laufenden Zweitliga Saison stehen.

Neues Gesicht der Mannschaft 

Viele relevante Neuverpflichtungen mit Startelfpotential fanden erst kurz vor Ende des Transferfensters statt, die das Gesicht des 1. FCN so früh in der Saison nach verpatzem Saisonstart erneut verändern werden. Da wären zum Beispiel Adam Markhiev der Rekordtransfer mit 2,5 Mio Ablöse, der die Funktion des abgewanderten Caspar Jander adaptieren soll, ebenso der erfahrene, wuchtige Stürmer Adriano Grimaldi, ihn könnte man in der Startelf erwarten sowie den zurück gekehrten Tim Drexler in der Innenverteidigung. Des weiteren wird es interessant wie Pape Demba Diop mit dem aktuell höchsten Marktwert im Kader Verwendung finden wird, der sicherlich nicht für die Ersatzbank verpflichtet wurde.

Nationalmannschafts Abstellungen fehlen

Alles mutmaßlich wichtige Spieler, die der Fan noch keine Einsatzminute auf dem Platz gesehen hat. Es ist zu erwarten, daß die neuen Spieler die Hierarchie und Balance im Spiel des 1. FC Nürnberg stark verändern werden. Trainer Miroslav Klose und sein Staff haben knapp 14 Tage Zeit an der neuen Elf des 1. FC Nürnberg zu arbeiten und dann auch noch erschwert durch verschiedene Nationalmannschafts Abstellungen wie die von Markhiev (Finnland) , Lochoshvili (Georgien), Yilmaz (U21 Türkei), Stepanow (U21 Ukraine), Lubach, Janisch (beide U20 Deutschland), Chaikhoun (Marokko) sowie Mendic und Kusanovic für U-Mannschaften Kroatiens.

Es ist wohl ein Kunststück eine neue Mannschaft zu bilden, wenn viele wichtige Spieler phasenweise gar nicht vor Ort sind im Traininigsbetrieb, das von Miroslav Klose erwartet wird. Jetzt in der neu angebrochenen Punktespielwoche kommt daher aktuell noch sehr viel Arbeit auf das Trainerteam zu.

Der Club steht unter Druck 

Einpreisen muss man den Druck, die aktuelle Situation als Tabellenschlußlicht rasch eine Wende einzuleiten, was das gesamte Unterfangen sich neu aufzustellen nicht leichter macht. Einen doppelten Boden oder erkenntnisreiche Testphase gibt es diesmal nicht.

Überraschung am Samstag?

Am 13.9. bei dem heimstarken KSC soll, vielmehr muss geliefert werden, so stellt sich die Gesamt Situation dar. Der Karlsruher SC hat die schöne Aufgabe exklusiv das Überraschungspaket 1. FC Nürnberg als Erster auspacken zu dürfen am kommenden Samstag. Wir sind wirklich alle gespannt was in dem Paket drin ist, das Joti Chatzialexiou gepackt hat. Geliefert wie bestellt? Surprise, Surprise..Wir dürfen sehr gespannt sein.

Autor: Juwe
Bildquelle/Composing: Juwe

  

65 thoughts on “FCN – Das große Überraschungspaket wird geliefert.

    • HAtten wir auch vor, zuerst beim Club-sieg im Wildpark und dann rüber nach Wörth zur weibl. B-Jugend Handball Regionalliga und dann zurück ins Saarland. Und was machen die Doldis vom Handballverband, ziehen das Spiel in Wörth auf 14:00 Uhr vor. Jetzt muss ich improvisieren, aber die Chancen auf den Wildpark stehen eher schlecht.

      0
      0
      Antwort
  • Avatar Johnny Vegas

    Was soll, was darf man erwarten…?
    Ich erwarte nichts, dann kann ich auch nicht enttäuscht werden.
    Alles andere als eine Niederlage wäre aus meiner Sicht eine absolute Überraschung.
    Klose darf dieses – ja wie soll man es bezeichnen – Wirrwarr an Personalien und Entscheidungen moderieren und daraus irgendwie eine Mannschaft zimmern.
    Wenn von den Neuverpflichtungen zum jetzigen Zeitpunkt kaum einer in der Startelf stehen sollte, käme das nicht überraschend…
    Insgesamt fremdel ich momentan ein wenig mit dem FCN.
    Um in Juwe’s Bild zu bleiben und frei nach Forrest Gump:
    FCN is like a box of chocolates. You never know what you’re going to get.

    17
    5
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Wie geschrieben habe ich schon vor Spieltag 1 nichts erwartet und bin trotzdem enttäuscht.
      1. Halbzeit Ilertissen und Münster war doch noch schlimmer als befürchtet.
      Keine Ahnung was jetzt passiert , aber mehr als 4 Punkte bis zur nächsten Läderspielpause wären für mich überraschend.

      3
      2
      Antwort
  • Würde mal darauf tippen, dass Miro die ganz Neuen erst nach und nach „einbaut“. Um das kleine bisschen Eingespieltheit zu bewahren.

    Reichert – Koudossou, Gruber, Lochoshvili, Yilmaz – Markhiev, Becker – Justvan, Lubach – Telalovic, Zoma.

    Joker Grimaldi, Diop und Biron dann als erste Wechsel-Kandidaten. Aber damit kann ich auch komplett falsch liegen. Es ist, wie @Juwe schreibt, ein großes „Überraschungs-Paket“.

    18
    0
    Antwort
    • Sehe ich ähnlich, vielleicht noch Drexler (der ja nur ein paar Monate weg war) statt Gruber.

      Auf die Offensive bin ich sehr gespannt, weil sich so viele Optionen ergeben, die man als Außenstehender kaum bewerten kann (nicht unbedingt wer die stärksten Spieler sind, sondern welche Spieler sich auf dem Feld innerhalb des gewünschten Systems am besten ergänzen).

      Beim KSC passieren aber immer komische Sachen (siehe Saisonstart letztes Jahr), deswegen ist mir grundsätzlich mulmig.

      6
      0
      Antwort
      • Da bin ich auch dabei. Man könnte Gruber jetzt vielleicht ein bisschen Zeit geben um wieder zu sich zu finden, aber schon letztes Jahr als Knoche mal verletzt oder gesperrt war stand da mein IV-Paar der Zukunft auf dem Platz, nämlich Drexler-Gruber. Lochoshvili hat eine leichtg arrogante Spielweise die ich überhaupt nicht mag.

        5
        2
    • Avatar Mirko87

      Also wenn Klose wieder Telalovic bringt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Unabhängig davon, dass er ein Chancentod vor dem Herrn ist, kann er keinen Ball halten und falls doch verliert er ihn postwendend. Gerade auswärts, benötigen wir in der Spitze jemanden, der Bälle festmachen kann. Das habe ich bei Telalovic nicht gar nicht gesehen. Grimaldi ist doch fit und mit ihm haben wir endlich einen Spieler mit Torgefahr. M.E. ist der gesetzt.

      In der IV wäre mir Drexler am liebsten, statt Lochoshvil oder wegen mir Gruber. Letztgenannte sind einfach nicht in Form, machen aktuell zu viele Fehler und haben als Duo bisher noch nicht besonders gut harmoniert. Das kommt vielleicht noch.

      Im Mittelfeld sehe ich es wie @Fränki. Die Diops und Mustaphas müssen sich bestimmt erst an das Niveau ranrobben.

      Biron würde ich angesichts des großen Kaders gar nicht mehr ihn den Kader nehmen. Wir haben genug Alternativen, die ähnlich wenig torgefährlich sind, aber viel besser Bälle stoppen können.

      Ein Punkt wäre ganz ganz wichtig und wenn es ein 0:0 ist.

      7
      10
      Antwort
      • Avatar fränki

        Ich kann alle Deine Punkte nachvollziehen. Eure Skepsis gegenüber Lochoshvili teile ich zwar auch, aber…

        …der Georgier ist einer der wenigen Spieler in unserer ruhigen Mannschaft, der Emotionalität auf den Platz bringt. Wenn Du ihn auch noch rausnimmst, wirds ganz brav.

        10
        0
      • Avatar michel andreas

        Mir der Verletzung von Knoche in Regensburg ging es letzte Saison steil bergab.Egal wie negativ Knoche auch hier von vielen gesehen wird ist dies Fakt.
        Jetzt ist es ohne Knoche hinten sicher auch nicht besser geworden und das Thema weite Einwürfe
        ist auch in der Tonne verschwunden.
        Ja und Knoche ist für mich auch der einzige von uns der auch Schiedsrichter herausfordern kann.

        9
        2
    • Avatar frank & frei

      Markhiev vermute ich nicht gleich in der Startelf. Lubach weiß um die geforderten Abläufe aus der Defensivzentrale heraus und hat es mit Beckern gegen Paderborn gut gemacht. Zwar wurde Becker nach nur einer Trainingseinheit ins kalte Wasser geworfen, aber er kennt den Fußball hierzulande und spricht die Sprache. Markhiev wird sich erst einfinden müssen. Das wird vermutlich nicht lange dauern, aber für Karlsruhe sehe ich ihn nur als Einwechselspieler. Auf der linken Acht erwarte ich Diop in der Startelf. Er ist schon ein paar Tage länger im Training und seine Klasse wird uns in der Offensive gleich mehr geben. Unabhängig wer tatsächlich im Sturm spielt, erwarte ich klar verbesserte Laufwege und Zuspiele in die Spitze. Folglich werden mindestens zwei Tore von unserem Club geschossen.
      Ich bin vor Ort und denke, wir werden positiv überraschen und gewinnen. Auswärtssieg!

      17
      2
      Antwort
      • Avatar Der Ruhmreiche

        Markhiev ist unser teuerster Spieler und hatte wohl ein überzeugendes Debüt in der Nationalmannschaft letzte Woche. Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass Klose ihn alleine aus politischen Gründen bringt. Denn falls nicht und falls das Spiel schiefgeht, würde sich die Kritik ausschließlich an ihn richten.

        6
        3
  • Avatar Mirko87

    @Fränki: Deine Punkt kaufe ich. So sehr ich Emotionalität mag und auch gut finde, Lochoshvili müsste sie jedoch m.E. noch besser kanalisieren. Er verursacht durch manche Undiszipliniertheit immer wieder ungeschickt und unnötig gefährliche Freistoßssituationen aus dem Halbfeld. Wo wir dann wieder bei der Abwehr gegnerischer Standards und einer unserer chronischen Achillesfersen wären.

    7
    0
    Antwort
    • Avatar fränki

      Auch da kann ich Dir zunicken.

      Trotzdem folgender Einwand:
      Man wollte unbedingt einen Linksfuß als LIV, um den Passwinkel zu optimieren oder was weiß ich warum.

      Jetzt haben wir mit Locho einen Linksfuß für 1,2 Millionen Euro verpflichtet, der sicherlich auch sehr ordentlich verdient – und der soll dann mit Spitzenverdiener Knoche auf der Bank schmoren?

      10
      0
      Antwort
      • Avatar Mirko87

        Naja, ich gehörte zu der Fraktion, die der Meinung ist, dass Joti keine Praxis kann. Das Locho-Argument mit den 1,2 Mio kann ich insofern zum einen mit dem 1 Mio.-Biron-Flop beantworten. Andererseits hat Lochoshvili die 1,2 Mio. Ablöse bisher auch nicht ansatzweise gerechtfertigt. Dennoch sehe ich bei Locho in jedem Fall das Potential, dass er uns verstärken kann.

        9
        9
  • Avatar frank & frei

    @Der Ruhmreiche
    Politik hat im Fußball nichts verloren. 😉
    Er wird ihn schon bringen, aber m.M.n. nicht von Anfang an.
    Verstehe schon, wie Du es meinst. Doch stellen wir jetzt neben Justvan nur Last-Minute-Zugänge ins Mittelfeld, die nach kurzer Zeit erst die Spielanlage besser verinnerlichen müssen und Miro setzt so dann den neben Yilmaz einzig noch überzeugenden Lubach als Bauernopfer auf die Bank?! Glaube ich für Karlsruhe so noch nicht. Aber es wird zukünftig einen spannenden Wettbewerb um die Startelf und Kaderplätze geben. Was uns nur recht sein sollte.

    8
    1
    Antwort
    • Avatar Der Ruhmreiche

      Die Markhiev-Personalie wird tatsächlich sehr interessant werden. Spielen er und andere nicht, welche die Basis für Jotis ach so große Zufriedenheit mit der Transferperiode stellen, tritt er seinem Chef direkt auf die Füße. Das darf ihn natürlich nicht interessieren und man kann Klose schon zutrauen, dass er inhaltlich und weniger politisch als manch anderer agiert.

      5
      0
      Antwort
      • Kommt darauf an wie man es moderiert. Ich denke auch dass es sinnvoll wäre die neuen nach und nach einzubauen, zuerst die ohne nationalmannschaftsreise. Wenn z.b. Markhiev zunächst nicht spielt und vielleicht eingewechselt wird macht das durchaus Sinn, wenn man auf seinen Einsatz mit der Nationalmannschaft, wenigen Trainingseinheitn mit dem Team verweist.

        Klose muss Fingerspitzengefühl zeigen, und das traue ich ihm auch zu.

        5
        1
  • Nur 2 Gegentore, der Kicker spricht vom Badischen Bollwerk. Bin gespannt wie unsere Offensive gegen den KSC aussieht. Weiterhin einfallslos und erschreckend abschlussschwach? Oder platzt entlich der Knoten? Spieler haben wir genug. Aber auch solche, die qualitativ für das Mittelfeld der 2. Liga ausreichen und dazu in Form sind? Und dazu eine funktionierende Mannschaft bilden? Denn der KSC hat durchaus auch Spieler, die Tore erzielen können. Und eine umgekrempelte Offensive dürfte sich immer auch aufs Defensivspiel als Gesamtgefüge auswirken. Alles andere als eine Niederlage wäre überraschend. Mit einem Zähler könnt ich leben, beim Blick auf die Tabelle müssten es aber eigentlich 3 werden…

    12
    0
    Antwort
  • Avatar frank & frei

    À propos Überraschung: Mein Jubiläumstrikot ist heute geliefert worden.

    6
    1
    Antwort
    • Exilfranke

      Nicht zu fassen. Wurde das irgendwie noch einmal kommuniziert oder lag es kommentarlos im Briefkasten?

      0
      0
      Antwort
      • Das Schiff wurde von den Somalischen Piraten ausgelöst und ist heute Nacht unbemerkt in Bremerhaven angetrieben worden…

        8
        0
      • Avatar frank & frei

        Vor vier Tagen hab ich eine E-Mail bekommen. Meine Bestellung wird demnächst zugestellt. Vom Jubiläumstrikot war aber nicht die Rede. Einen Code für einen nächsten Einkauf gab es noch dazu. Alles sehr unspektakulär. Aber ich hab es endlich!

        3
        0
    • Avatar marcellof

      Meins auch, das wirklich wichtige Paket! Schlafe heute Nacht drin 😉

      5
      0
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Das Überraschungspaket – ja, so kann man das jetzt nennen. Joti mag sich denken, jetzt hab ich ihm doch einen Haufen Potential hingestellt, aber er (Miro) hat jetzt die fast schon undankbare Aufgabe, binnen kurzer Zeit aus dem größten Kader der Liga mit den meisten Leihen, um nur 2 Aspekte herauszugreifen, eine funktionierende Mannschaft zu bauen. Binnen kurzer Zeit deshalb, weil die Saison nun mal schon läuft und man schlecht gestartet ist. Der Kader wiederum ist erst jetzt vollständig, einige Schlüsselspieler und erhoffte Leistungsträger sind quasi last minute dazu gestoßen.

    Wer wird in Karlsruhe auflaufen? Ich gehe mit der Aufstellung mit, die fränki vorgeschlagen hat. Telalovic sehe ich auch in der Startformation, denn bei ihm muss der Knoten bald platzen. In Abwandlung eines Sprichworts, ein Grimaldi macht noch keinen Platz 7 bzw. bewahrt den Club nicht vor dem Absturz, um es gleich mal zuzuspitzen. Grimaldi wird eher von der Bank kommen, denke ich auch.

    Und was ist mit den sonstigen Umwuchten im Kader? Im Mittelfeld die Qual der Wahl, Markhiev muss eigentlich kommen als Toptransfer, wohin dann aber mit Becker, den der Clubfokus just heute als Jandernachfolger betitelt? Also Jander war halt so gut, dass er quasi 2 Nachfolger braucht. Oder man spielt ab jetzt mit einer Doppelsechs vor einer Viererkette, womit die nächste interessante Frage aufkommt. Bedeutet Viererkette, dass der (gut bezahlte) Käptn Knoche auf der Bank sitzt? Und nachdem man mit Drexler noch den vermutlich besten Innenverteidiger jetzt erst noch dazu geholt hat, sitzt Vizekäptn Gruber gleich mit auf der Bank? Ich denke auch, dass „Prio 1“ Mann Lochoshvilli weiter gesetzt ist. Und als letzten Brennpunkt sehe ich auch die Achterposition, wo man eigentlich Lubach nach seinen bislang guten Leistungen aufstellen könnte und ihm aber den 7 Mio Mann Diop vor die Nase gesetzt hat.

    Hat Miro nun die Qual der Wahl? Oder einen Haufen Baustellen, die er in der Hinrunde nicht mehr eingefangen bekommt? Hoffen wir auf ersteres.

    16
    0
    Antwort
    • Avatar Optimist

      Die Argumentation mit Lubach ist für diesen Spieltag relativ einfach, denn Lubach war auf Länderspiel Reise und Diop durfte hier mit der Mannschaft trainieren. Das könnte man also leicht verkaufen. Für die weiteren Spieltage wird es aber natürlich spannend.

      9
      0
      Antwort
    • Avatar Clubfanseit1982

      Vielleicht sehen wir aber auch noch ein paar Überraschungen, die das sowieso schon pralle „Überraschungspaket“ noch toppen. Janisch durfte in der DFB U 20 am Ende wieder in seine alte Rolle als Offensivkraft zurück und hat seine Sache wohl auch dort ordentlich gemacht (ich habe es selbst nicht gesehen). Naja, auf RV sehe ich beim Club gerade ein Überangebot, neben dem guten Koudossou kann auch Drexler das spielen und von der Hitz hat sich wohl herangearbeitet. Und wenn ich auf die Cluboffensive schaue: ohne einem der Spieler jetzt zu nahe treten zu wollen, aber Janisch würde das auch nicht schlechter machen.

      6
      0
      Antwort
      • Avatar Mirko87

        Bei unserer Offensive schaue ich bis auf weiteres nur auf eine Kennzahl: ist der jeweilige Spieler in der Lage rundes ins eckige zu machen. Und da traue ich in unserem Kader bis auf weiteres nur Grimaldi und Schieber entscheidendes zu. Wir warten bei dem Rest auf den Tzimas-Effekt und auf Bischof im Winter.

        1
        0
      • Meine Sorge ist ähnlich, was wird sehr wahrscheinlich dabei raus kommen, wenn die beste Abwehr der 2. Liga (KSC) auf den schwächsten Sturm der 2. Liga (FCN) in einem Heimspiel trifft genau genommen haben wir noch nicht mal ein einziges Stürmertor? Und wir wissen der Wildpark kann mit den Fans im Rücken für die Heimmannschaft eine Wucht entwickeln stimmungsmäßig. Mit der Mannschaft bis zum 4. Spieltag hätte ich keinen Pfifferling auf den Club gesetzt.

        Jetzt mit den neuen Spielern durchaus Qualität dabei, schwierig zu beurteilen ohne das überhaupt nur einmal auf dem Platz gesehen zu haben. Die Mystery Box 1. FCN wird ja erst am Samstag ausgepackt. Unboxing um 13 Uhr 🙂

        2
        0
    • Ich denke Qual der Wahl aber ohne Notwendigkeit, gleich alle einzubauen (geht ja auch gar nicht).

      Entsprechend Lubach, Yilmaz, Becker in der Startelf; Markhiev, Grimaldi, evtl. Diop von der Bank

      2
      0
      Antwort
    • Avatar Optimist

      Übrigens hat der Club nicht den größten Kater der zweiten Liga, sondern Magdeburg.

      2
      2
      Antwort
      • Avatar Optimist

        Naja, den größten Kater haben wir natürlich schon, angesichts unseres Tabellenplatzes.

        15
        0
      • Avatar Clubfanseit1982

        Oh, ich will keine Fake News verbreiten. Wie viele hat denn der FCM? Aber die meisten Leihen im gesamten deutschen Profifußball hat der Club mit derzeit 8. Alemannia Aachen kommt mit 5 wohl auf den zweiten Platz, habe ich irgendwo gelesen.

        1
        0
      • Avatar fränki

        Das ist so eine Art „buchhalterischer Trick“. 😉

        Weil Goller aus dem Kader geworfen wurde. Bezahlen musst Du ihn trotzdem. Wofür Joti nur bedingt etwas kann.

        Mit Goller wären wir Spitze, zusammen mit Magdeburg. Bei den Leihspielern sind wir ganz weit vorne, einsame Spitze.

        5
        1
      • Soweit ich gelesen habe, was Leihspieler angeht, ist der Club alleinige Tabellenspitze im gesamten deutschen Profifußball.

        3
        0
    • Avatar Mirko87

      Nachdem wir keine klassische Holding 6 im Kader haben, könnte ich mir vorstellen, dass auswärts eine Doppel 6 mit Becker und Markhiev und davor Lubach/Schieber am sinnvollsten ist, um nicht wie in Münster in das Umschaltspiel des Gegners zu laufen. Da schätze ich den KSC sowieso recht gut ein.

      4
      0
      Antwort
      • Avatar Optimist

        Schieber?

        …das waren noch Zeiten!

        7
        1
  • Avatar Mirko87

    @Optimist: unglaublich, hast recht. Das war nicht einmal ein Typo. Das muss ein Flashback gewesen sein, weil beide optisch einen Hauch von Ähnlichkeit haben und Schieber einer meiner Lieblingsspieler war. Ok. Justvan ist für 2.Liga auch gut. Das war ein Zeichen von oben. Schieber trifft im Wildpark!

    7
    0
    Antwort
  • Avatar Manni der Libero

    @optimist
    Das mit Schieber habe ich mir auch gedacht…

    Aber man kann es ja niemand übelnehmen, bei dieser Masse an neuem Personal und Namen den Überblick zu behalten ist ja fast genauso anspruchsvoll wie die Kader-Zusammenstellung selbst.
    Hoffentlich gelingt es diesmal besser, die Nicht-Deutsch-Sprechenden Spieler besser zu integrieren.

    Ich glaube Miro wird „konservativ“ aufstellen und keinen der für Länderspiele abgestelten Spieler bringen.
    Ich erwarte/erhoffe folgende Aufstellung:
    Reichert
    Koudossou Drexler Lochoshvili Yilmaz
    Becker Lubach
    Chaikoun Justvan Zoma
    Grimaldi

    1
    1
    Antwort
    • Reichert
      Koudossou Drexler Lochoshvili Yilmaz
      Becker Lubach
      Chaikoun Justvan Zoma
      Grimaldi

      Ich finde auch dass Gruber nach den letzten Leistungen eine Pause gut tun würde, aber dann würde Klose neben Knoche den nächsten Kapitän schon nach 5 Spieltagen auf die Bank setzen. Das wäre auch irgendwie ein chaotisches Signal. Nach 5 Spieltagen quasi 2 Kapitäne schon zu verschleissen und auf die Bank zu degradieren. Laut Bild freut sich Gruber sehr über das Kapitänsamt 🙂 … ich sehe aber Drexler in der Form letzte Saison auch eher vor ihm. Schwierig..

      7
      0
      Antwort
      • Avatar Schorsch

        Chaikhun sehe ich gar nicht. Der hat mich bisher nicht überzeugt.

        7
        1
  • Wann hatten wir beim Club eigentlich das letzte Mal so viele Nationalspieler? Da kommt doch wahrscheinlich einiges an Abstellungsgebuehren dabei raus? Laut Transfermarkt:

    A-TEAMS:
    – Lochoshvili (Georgien)
    – Biron (Martinique)
    – Mustapha (Sierra Leone)
    – Marhiev (Finnland)

    NACHWUCHS:
    – Diop (Senegal U23)
    – Yilmaz (Tuerkei U21)
    – Stepanow (Ukraine U21)
    – Drexler, Lubach, Janisch (D U20)
    – Maboulou (Kongo U20)
    – Osawe (D U19)
    – Grzywacz, Lisewski (Polen U19)
    – Mandic, Kusanovic (Kroatien U18)

    2
    0
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Die UEFA zahlt bei A- Teams in der Quali pro Match und Spieler 3659 Euro.
    CONCACAF und CAF bzw. Nachwuchs kann ich nicht beantworten.

    3
    0
    Antwort
  • Avatar frank & frei

    Heute beim öffentlichen Training waren weder Biron noch Grimaldi zu sehen. Der Ex-Paderborner ist wohl noch angeschlagen. Diop hat auch keine Bäume ausgerissen.

    Übrigens das öffentliche Training hat nicht mal ne Stunde gedauert und bestand eigentlich nur aus 2x vier gegen vier. Eigentlich kann man sich einen Besuch echt sparen. Unabhängig vom Regenwetter.
    Ein Trainingskiebitz hat sich aufgeregt. Er meinte, die veröffentlichten Trainingszeiten werden nicht eingehalten und die Leute reisen in den Ferien mit Kindern an und werden dann mehr oder weniger enttäuscht.

    Als eingetragener Verein in der Woche nur eine Trainingseinheit öffentlich zu gestalten ist ein schlechter Witz. Was da wohl auf Schalke los wäre…

    Früher hat sich eine Anreise halt noch rentiert. Vormittag von Peter Hermann gelernt, dann Mittagessen in den alten Stuhlfauth-Stuben und am Nachmittag die zweite Einheit in Augenschein genommen.
    Und wo anders? BFV-Trainer Robert Heringlehner griff zum Telefon und rief bei den Bayern an, ob er mit seinem Lehrgang mal eben zum Training kommen könnte und schwupps waren die Autos besetzt und wir Trainerlinge erhielten Anschauungsunterrichtet auf höchsten Niveau.
    Ja, die modernen Zeiten haben inzwischen Einzug gehalten.

    Dazu ein Auszug aus einem Gelev-Funk-Artikel:
    Auf BILD-Nachfrage erklärt Trainer Miroslav Klose (47): „Das ist so, weil wir mittwochs und donnerstags auch schon Taktik trainieren, einmal offensiv und einmal defensiv. Freitags ist das Abschlusstraining, da will ich auch keinen haben. Aber die Fans sind uns natürlich auch wichtig.“ Nur merken sie davon wenig.

    Finde, da läuft leider etwas in die falsche Richtung beim 1. FCN, VfL e.V.

    13
    2
    Antwort
    • Avatar Optimist

      In diesem Fall ist es aber Kloses Entscheidung, ob beim Training Zuschauer zugelassen sind.

      4
      4
      Antwort
      • Eckes22

        Ja es ist Kloses Entscheidung. Und trotzdem finde ich es nicht gut.
        Irgendwie passt es halt auch nicht mehr zu dem Bild was beim Trainingslager am Walchsee vor zwei Jahren gezeichnet wurde.
        Da war die Fan-Nähe außergewöhnlich und von Miro selbst einfach überragend.
        Klar, das „Tagesgeschäft“ ist dann wieder was Anderes.
        Aber mir ging es ähnlich als ich diese Woche las wie wenig öffentlich stattfindet. Und da geb ich frank & frei recht, egal wer das entscheidet, da läuft was in die falsche Richtung.
        Vielleicht ist es aber auch „nur“ der derzeit leicht angespannten Situation geschuldet.

        5
        1
      • Avatar Optimist

        Ja, ich glaube auch, dass in unserer Situation alles ein wenig angespannt ist. Wären wir locker im oberen Tabellendrittel, würde sich Miro wahrscheinlich deutlich offener geben. Aber es ist natürlich auch ein Zeichen, dass er wirklich kämpft. Ich hoffe, sein Kampfgeist überträgt sich auch auf die Mannschaft, die er am Samstag ins Rennen schickt.

        7
        0
  • Ich empfinde es ähnlich. Wir haben die meisten Leihen im Profifußball, meistens kurzfristig aus allen möglichen Ländern und Winkeln. Eine riesige Spielerfluktuation jetzt zweimal nacheinander. Die nächste ist durch die vielen Leihen schon vorhersehbar. Wenn man jetzt auch noch die Fannähe ausschließt oder stark reduziert, wird es immer schwieriger für Fans voll dahinter zu stehen und sich damit zu identifizieren. Ich glaube so gut wie keiner hat eine genaue Ahnung, was für eine Mannschaft am Samstag in Karlsruhe aufläuft. Nichtmal die gegnerischen Trainer wissen noch worauf sie sich einstellen müssen.

    10
    0
    Antwort
    • Avatar Der Ruhmreiche

      Das sehe ich wie Du. Umso wichtiger wäre es, wenn es Klose schaffen würde, eine Mannschaft aufs Feld zu bringen, die erkennbar kämpft und sich gegen Niederlagen stemmt. Denn wenn zur aktuelle geringen Fannähe und einer ermeintlich beliebigen Mannschaft mit Spielern, mit denen man in der Breite (noch) nicht viel anfangen kann, auch noch Willenlosigkeit kommt, weiß irgendwann der letzte Fan nicht mehr, was ihn mit Verein und Team verbindet. Man sieht es u.a. daran, dass die sog. Identifikationsfiguren gerade mal 1 Saison bei uns gespielt haben und man sich unglaublich schwer tut, einen Kapitän zu bestimmen.

      8
      0
      Antwort
  • Avatar fränki

    Wir schmieden hier eifrig an der Aufstellung (11 aus 35). Aber wer schafft es überhaupt am Samstag in Karlsruhe in den Kader (20 aus 35)?

    Bei einem 35-Mann-Kader (36 minus Goller) ist das nämlich gar nicht so einfach. Da wird es Härtefälle geben müssen. Und dass man einen Porstner oder ein anderes Talent aus der U23 mal mit reinnimmt in den Spieltags-Kader wird immer unwahrscheinlicher. Leider.

    Zumal man Koudossou auch nach links verschieben kann. Wodurch wohl auch Soares um seinen Kaderplatz bangen muss. Und ob die Entwicklung von Chaikhoun weiter vorangetrieben wird, ist auch fraglich. Ein Baack könnte zudem aus dem Kader rutschen und dann würde das bei ihm schon klar Richtung Fehleinkauf tendieren.

    Der härteste Härtefall aber könnte Karafiat sein. Der vorbildliche Kämpfer aus Tschechien war letztes Jahr als Probespieler noch Jotis größter Transfer-Coup. Bei einer Viererkette aber könnten Käptn Knoche und „Heimkehrer“ Drexler auf der Bank sitzen. Und der zurecht beliebte Karafiat wäre raus…

    9
    0
    Antwort
    • Eckes22

      Ich weiß dass ich mich mit dem was ich gleich schreibe weit aus dem
      Fenster lehne… aber ich bin der festen Überzeugung dass Karafiat unbedingt in den Kader gehört. Er ist 1. Mentalitätsspieler 2. Identifikationsfigur (und das bereits nach so kurzer Zeit) und 3. absolut verlässlich. Da machst du als Trainer nix falsch und dafür würde ich ggf auch ein prominentes „Opfer“ akzeptieren

      13
      0
      Antwort
      • Avatar fränki

        Ich bin der gleichen Meinung wie Du, @Eckes. Und ich sage sogar, dass Karafiat bei einigen Zweitligisten unumstrittener Stammspieler wäre – denn er hat es definitiv verstanden, wie Zweite Liga funktioniert.

        Jetzt kommt das große Aber: Wenn Du den Kapitän mit seinem Spitzengehalt auch noch auf die Tribüne verbannst, wirds langsam gruselig.

        6
        0
      • Avatar Optimist

        …oder Du willst ihn überzeugen, sich etwas Neues zu suchen 😉

        4
        0
      • Avatar fränki

        …er müsste erst mal einen neuen Verein finden, der ihm ein ähnlich hohes Gehalt zahlt.

        Zudem ist das Transferfenster in Österreich seit vergangenem Freitag zu. Und das in der Türkei schließt morgen.

        5
        0
  • Avatar Optimist

    Ja, schwieriges Puzzle. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob Knoche oder Karafiat auf die Tribüne muss. Immerhin durfte ja „neulich“ auch Karafiat statt Knoche spielen.

    Porstner wäre wohl auch bei kleinerem Kader nicht dabei, da würde ja zunächst Soares in den Kader rücken. Den sehe ich aber tatsächlich als Verlierer, der es wohl nicht ins Aufgebot schafft, genausowenig wie Baack. Chaikhoun sehe ich tatsächlich als Kader-Härtefall, genauso wie Lubach als Startelf-Härtefall.

    Drexler ist für mich auch schwierig einzuordnen. Der absolute Wunschspieler von Miro, aber wohin mit ihm? Dass mit Gruber auch der zweite Kapitän zuschauen darf, kann ich mir nicht vorstellen. Bei Locho wäre ich mir weniger sicher, auch weil er Länderspiele in den Knochen hat. Eigentlich wäre mit Drexler wieder eine Dreierkette gut besetzt, aber das ginge ja zu Lasten des Mittelfelds, so dass ich nicht dran glaube.

    Mein Mittelfeld wäre eigentlich Markhiev, Becker, Diop und Justvan, aber bei Markhiev kommt vielleicht ein Startelfeinsatz zu früh, was wieder Lubach ins Spiel brächte.

    Im Sturm ganz klar Zoma, daneben wohl immer noch Telalovic (oder Stepanov), weil Grimaldi noch angeschlagen war und eher ein guter Joker ist. Meine Startelf sähe also folgendermaßen aus:

    Reichert
    Koudossou Gruber Drexler/Lochoshvili Yilmaz
    Becker Lubach/Markhiev
    Justvan Diop
    Telalovic/Stepanov Zoma

    Ich habe also noch 3 Variablen. Ich bin gespannt!

    2
    0
    Antwort
    • Im Sturm ganz klar Zoma, daneben wohl immer noch Telalovic (oder Stepanov),

      Telalovic/Stepanov Zoma

      Das wäre ja was, der Nürnberger Null Tore Sturm nach 4 Zweitligaspielen gegen die beste Abwehr der 2.Liga auswärts beim KSC. Das wird dann die nächste Nullnummer. Ich bin jetzt nicht im Bilde über Grimaldis Fitness Zustand, aber wenn er fit ist gehört er in die Startelf und vielleicht dann ab der 70. ein Wechsel.

      3
      0
      Antwort
      • Avatar Optimist

        Na das wäre doch die ultimative Herausforderung: der schwächste Sturm gegen die beste Abwehr!

        Meine Prognose: da rappelts! Trotzdem!

        5
        1
      • Eine Herausforderung, an der unser bisheriger Drittligasturm regelmäßig scheitert. 0 Tore. Natürlich wünsche ich mir auch Tore, die traue ich eher noch dem Mittelfeld um Justvan zu als diesem „Sturm“ … und da ist eben die Hoffnung auf Grimaldi.

        3
        1
  • Und Robin Knoche den Kapitän so abzustrafen und degradieren auch öffentlich, nachdem sich die ganze Abwehr schwach verhalten hat im Illertissenspiel…wenn man sieht wie einfach Lochosvili den Ball verliert, der erst zum umschalten geführt hat und Knoche völlig allein gelassen wird, also im maßgeblichen Illertissen Spiel, damit habe ich ebenso meine Probleme, der vor allem charakterlich immer voran gegangen ist, an dem sich junge Spieler orientieren können. Gruber hat für mich keine bessere Figur abgegeben über mehrere Spiele. Und mit dem Spiel vor sich war Knoche immer einer der besseren. Aber Klose hat ja mal in einem Nebensatz angedeteutet als hätte es da noch etwas anderes gegeben.. finde ich aber nicht gut.

    9
    1
    Antwort
    • Avatar Optimist

      ja, in etwa: „ich war nicht zufrieden mit ihm, auf und neben dem Platz“
      Habe ich so auch noch in Erinnerung.

      6
      0
      Antwort
      • Ja ich will nicht zu weit gehen aber auffällig war schon in der Vorbereitung im Testspiel gegen Bielefeld wie Klose geschimpft hat die Bälle flach nach vorne zu kombinieren („Da war alles falsch!“) und ausgerechnet Knoche ein langes Holz nach dem anderen nach vorne geballert hat… und Stepanow sich tot rannte vorne.
        Da habe ich mich schon gewundert, wenn ausgerechnet Knoche nicht weiß, was Klose erwartet von der Mannschaft…das war merkwürdig

        5
        0
      • Avatar Optimist

        …und gegen Münster diese seltsame Aufstellung mit Dreierkette, aber Karafiat statt Knoche.
        Ich fand das damals befremdlich, nix halbes und nix ganzes. Aus meiner Sicht hat da der Mut gefehlt, direkt auf Viererkette umzustellen. Für meine Begriffe war das vercoached, v.a. weil es danach mit Viererkette viel besser lief.

        Aber vielleicht war das auch als Zeichen gedacht. Ich finde es immer ein schlechtes Zeichen, wenn der Trainer Zeichen setzen muss…

        13
        1
      • Avatar Glubbzilla

        Hab das Spiel nicht gesehen aber für eine kurzes Anspiel brauch es eben auch Angebote aus dem Mittelfeld. Im Optimalfall von Spielern die den Ball nicht bei dem kleinsten Gegnerdruck sofort verlieren. Wahrscheinlich hatte Knoche gerade in letzteres wenig Vertrauen und auch keine Lust sich abschießen zu lassen. Also: Lang und Weit bringt Sicherheit…

        Jetzt alles schlechte an Knoche festzumachen halte ich für zu einfach.

        18
        0
  • Avatar michel andreas

    Tom Bauer aus Mainz leitet KSC – FCN .
    VAR : Robert Schröder ( Niedersachsen)

    Bauer heuer bei FCM – BTSV schlecht und bei DSC- SGD völlig von der Rolle als er selbst nach Ansicht der TV Bilder dabei blieb Bielefelds Lannert wegen Notbremse zum Duschen zu schicken.
    In dieser Saison unsicher und ohne Linie.

    Bauer hat das vermeintliche 2:2 von Justvan vs. 96 nach VAR Einsatz von Nicolas Winter nicht gegeben.
    Das Thema hatten wir ja schon öfters und ich sage dazu nur noch, dass Klose für die Aussage
    es war richtig auf Foul von Antiste zu entscheiden alle möglichen Preise verdient gehabt hätte.

    4
    0
    Antwort
  • Avatar fränki

    Baby, es hat gematcht.

    „Michi und ich haben ein Konzept ausgearbeitet. Ziel ist, die Daten von unserem Anbieter Jamestown mit unseren Eindrücken vom Live-Scouting übereinanderzulegen. Da haben viele unserer letzten Transfers gematcht. Das Zusammenspiel beider Systeme ist auch künftig unser Plan.“ (Werzinger, 10.09.)

    Michi involved.

    3
    0
    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert