Ein Sieg ist für Braunschweig alternativlos
Die Reise endet hier
Die erste komplette Saison unter Sportvorstand Joti Chatzialexiou von der „Fußballbehörde“ DFB gekommen sowie mit dem Weltmeister und Trainer Miroslav Klose geht am Sonntag um 17.15 zu ende. Am Sonntag im Stadion von Eintracht Braunschweig fällt der letzte Vorhang in dieser Spielzeit. Während es für den Club nur noch um den berühmten guten Eindruck geht, steht für die Eintracht nicht weniger als ihre Existenz in der 2. Fußball Bundesliga auf dem Spiel. Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen für die Partie am Sonntag Nachmittag kaum sein. Den Club, dem erneut ein großer Umbruch bevorsteht, werden wir nach dem Sonntag nie mehr mit dieser Aufstellung auf dem Platz sehen. Soviel steht fest. Danach werden viele Spieler wieder weiter ziehen und den Club verlassen. Grüß Gott und Auf Wiedersehen liegen eben im Profifußball leider eng zusammen.
Eintracht Braunschweig spielt auf Sieg
„Egal wer am Sonntag zu uns kommt (er ging auf Nürnberg gar nicht groß ein), der Blick muss auf uns gerichtet sein. Wir wissen, dass wir das Spiel gewinnen müssen!“ So lautet gleich zu Beginn der PK die Ansage des Braunschweiger Trainers Daniel Scherning. Alle Fans sollen in Gelb kommen, die Mannschaft spielt auch in Gelb, das Stadion ist ausverkauft, die Tageskassen bleiben geschlossen.
Eintracht Braunschweig hatte eine komplizierte Saison und weiß sie wollen und müssen vom Relegationsplatz in der Tabelle wegspringen und zwar nach oben. In Braunschweig ist alles auf diesen Sonntag dem letzten Spieltag fokusiert. Kein Taktieren oder pokern die Marschroute ist glasklar. Personell können die Niedersachsen bis auf die Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen. Schwierig zu beurteilen ob sich die Braunschweiger nur selber Mut einreden und nervös sind oder wirklich so fest davon überzeugt sind: Sie müssen und werden das Spiel gewinnen! So ist die Überzeugung in Niedersachen.
Der 1. FC Nürnberg möchte ein gutes Spiel machen
Der Trainer Miroslav Klose betonte, dass er keine Besetzung mit Blick auf die nächste Saison wählen wird, sondern die beste Mannschaft auf den Platz bringen will und nannte dabei auch Emreli der natürlich spielen wird, obwohl sein Abgang schon beschlossen ist. Der Unglücksvogel Kukucka der für diese letzte Partie angedacht war, wird nicht das Tor hüten können wegen einer einblutenden Zerrung in der Wade. Christian Mathenia wird folglich im Tor des 1. FC Nürnberg stehen. Stefanos Tzimas werden wir leider nicht mehr auf dem Platz sehen, was erwartbar war.
Christian Mathenia steht in Braunschweig im Tor
Was erwarten die Fans?
Aus Fansicht ist es schwer zu beurteilen ob alle Spieler nochmal ihr letztes rein werfen werden, die danach sicherlich in den Urlaub und nicht ihre Zeit im Rehazentrum verbringen wollen, um für einige wichtig, bei ihren neuen Vereinen gesund und fit antreten zu können. Das soll überhaupt kein Vorwurf sein sondern das ist vielleicht sogar menschlich nachvollziehbar, da es für den Club um nichts mehr geht außer mit einem guten Eindruck die Saison zu beenden. Wir werden uns folglich überraschen lassen, was der 1. FC Nürnberg dem Existenzkampf der Braunschweiger entgegen werfen wird. Hoffentlich nicht nur Papier Taschentücher 🙂 um es einfach nur hinter sich zu bringen.
Die Aufstellung
Beim 1. FC Nürnberg erwarten wir am Sonntag folgende Aufstellung:
Mathenia – Yilmaz, Seidel, Knoche, Gruber, Janisch – Jander, Joachims(Osawe), Justvan – Antiste, Emreli
Spielort: Braunschweig, Eintracht Stadion
18.6.2025, 15:30 Uhr
Das Eintracht-Stadion ist ausverkauft.
Autor: Juwe
Bildquelle: Stream, Juwe
Bitter unterstützt uns nochmal jetzt am Ende der Saison!
Rock’n Roll für die Clubfans, die auch 24/25 wieder Championsleague Niveau hatten.
Drexler und Lubach werden wegen Gelb- Sperre definitiv nicht spielen. Und ein letztes Wort zu Kukucka. Ich kann mir gut vorstellen, dass seine Verletzung vorgeschoben ist, um ihn vor weiteren Shitstorms zu schützen. Ich wünsche ihm eine tolle Karriere, die wohl nicht bei uns stattfinden wird inclusive hohen Transferwertes. Leider. Ein gewisser Heiner Stuhlfaut hätte heute bei den Fans wahrscheinlich auch keinen Stellenwert, da er etliche solche Böcke geschossen hat, die ihm die Qualität eines guten Torwarts durch die damalige Presse abgesprochen haben. Sogar bei der Nationalmannschaft. Gottseidank durfte er seine Kritiker eines besseren belehren. Und ja, ich bin ein wenig gefrustet…. Für mich ist jeder GlubbSpieler sakrosankt , solange er für meinen Herzensverein spielt.
Das Theater, das um den Fehler von Kukucka gemacht wurde, hat mich auch maximal irritiert. Sogar hier wurde der Spieler in einer Aggressivität angegangen, die ich so noch nicht gesehen habe. Zumal er in einem Spiel gepatzt, in dem es um die goldene Ananas ging.
Als hätten noch nie Club-Spieler oder Torhüter in den Profiligen – oder sogar Weltklasse-Keeper bei internationalen Turnieren – Fehler gemacht. Ich verstehe es immer noch nicht, mit welchem Maßstab hier gemessen wurde. Schade, dass man einen jungen, talentierten Burschen so an die Wand nageln musste.
Dankeschön für den Hinweis, die Gelbsperren von Lubach und Drexler hatte ich nicht mehr auf dem Schirm als ich den Artikel schrieb. Ich habe das jetzt berücksichtigt.
Unsere Aufstellungen im Pre Match Artikel sind auch kein „Wissen“ sondern Ideen, Sepkulation mehr kann es auch nicht sein, weil Klose sich häufig erst vorm Spiel entscheidet oder solche Entscheidungen bekannt gibt und immer mal Überraschungen präsentiert. Das ist auch gut so. Ich denke die Diskussion zu Kukucka haben wir hier ausführlich geführt und wichtig ist es auch unterschiedliche Meinungen zu respektieren.
Kann gut sein, dass die Verletzung Kukuckas Druck raus nimmt auch für den Jungen selbst dennoch wäre ich vorsichtig Klose der Lüge zu bezichtigen, der ja schon im Laufe der Woche von der Verletzung berichtet hat und in der PK diese nochmal klar bestätigt hat. Dafür halte ich Miro für zu ehrlich. Das paßt nicht. Freuen wir uns einfach auf den Saisonabschluß einer interessanten Saison mit all ihren Höhen und Tiefen. Ich persönlich habe bisserl Sorge ob uns Braunschweig in ihrem „Überlebenskampf“ überrollen, ich hoffe wir machen dort ein gutes Spiel, das bräuchten wir noch zu einem guten Stimmungsbild und Saisonabschluß.
Der Hinweis auf die Gelbsperren sollte keine “ Besserwisserei“ sein. Ich find Deine Spieltagseinführungen immer super…
Ich unterstelle Klose keine Lüge. Als Sportler hat man meist immer irgendwo ein Zipperlein. Im Gegenteil halte ich Klose für einen Trainer, der seine Jungs beschützt. Ich hatte in der PK nach dem Spiel den Eindruck , daß er fast schon trotzig die Frage bejahte, ob Kukucka in Braunschweig spielen werde. Auf Grund der nicht nachlassenden , bisweilen sehr aufgebrachten Stimmung ob eines, aber halt entscheidenden Fehlers kann er so zurückrudern, ohne Gesichtsverlust für beide Protagonisten. Ich finde dies gut und das hat es schon immer gegeben.
Oh ja, ich bin auch gespannt, wie die Braunschweiger mit dem Druck umgehen werden und wie wir diesem begegnen. Alles ist möglich!
Bei der Aufstellung finde ich Joachims gut, wäre auch mein Tipp, glaube aber eher an Karafiat statt Seidel, der ja rechtzeitig fit geworden ist.
Meine Vorfreude hält sich – zugegeben – in Grenzen. Ich erwarte eine Eintracht, die gut zurechtkommt mit dem Druck – Braunschweig kennt das nicht anders.
Im Übrigen treffen hier die beiden Vereine der unteren Tabellenhälfte aufeinander, die ihren Trainer nicht gewechselt haben. Auch in dieser Hinsicht blieb Braunschweig cool.
Die Wettquote auf einen Sieg der Braunschweiger Löwen beträgt aktuell 1,7. Dies entspricht einer Eintritts-Wahrscheinlichkeit von knapp 60 Prozent. Da würde ich nicht widersprechen. Ich sehe Braunschweig morgen als klaren Favoriten.
Für unsere Mannschaft aber ist das ohne Zweifel ein Charaktertest.
Ich bin auch wahnsinnig gespannt auf morgen 15.30, da werde ich mir ein paar kühl stellen.. and enjoy the entertainment … ich bin schon gespannt was macht der HSV in Fürth, wollen die auch unbedingt die Radfelge oder lassen sies auslaufen, hängt Fürths Schicksal dann womöglich an uns in Braunschweig? und unsere junge Mannschaft läuft im Freundschaftsspiel Modus auf dem Platz herum in Niedersachsen, weil es um nichts mehr geht … oder auch nicht. Da wirds dann Diskussionen geben 🙂 Ziehen die bereits abgestiegenen Ulmer Münster noch in den Strudel? Gewinnen Paderborn und Elversberg und Köln stürzt gegen die roten Teufel noch ab, bei denen ja jetzt schon alles drüber und drunter geht? Emotion über Emotionen .. ich frei mi drauf.
So spannend war das Saison Finale selten, bilde ich mir ein. Oder habe ich nur die anderen Jahre verdrängt, weil wir selber noch am zittern waren?
Joachims war heute bei der U23 im Einsatz. Spielt also nicht in Braunschweig
Hat Osawe gespielt? Das wäre auch mal einen Versuch wert. Würde ein wenig Größe auf die Sechserposition bringen.
Osawe war offenbar nicht im Einsatz.
Was wenn wir heute 4:0 verlieren in Braunschweig, weil die Braunschweiger um ihr Leben rennen, wars dann auch noch eine gute Saison? …ich frage mal provokant.
Nein.
Denn von einer „guten Saison“ kann man ehrlicherweise schon jetzt nicht mehr sprechen. Die Saison war okay, Saisonziel erreicht – mehr aber auch nicht. Die letzten Wochen waren einfach aufgrund eines zu dünnen Kaders zu schwach. Ein Sieg heute würde aber zumindest einen guten letzten Eindruck hinterlassen. Das ist nicht unwichtig.
Der Blick aber geht voraus. Artem Stepanov hat übrigens Leverkusen grad in Führung geschossen. Justin von der Hitz auch sehr auffällig mit einer guten Flanke und einem starken Abschluss. Jetzt live auf Sky oder auf Sky Sport YouTube.
Von der Hitz mit Flanke vor dem ersten, Assist zum zweiten und als Torschütze zum dritten Kölner Treffer. Also der dürfte mit breiter Brust zum Club kommen.
Doppelpack. Verrückt.
Gänsehaut. Bester Mann auf dem Platz bislang. Zwei Vorlagen. Zwei Tore. Antizipiert Räume. Flankt butterweich. Schließt überlegen ab.
Überragend ist einfach dass der 1. FC Nürnberg einen glatten 4 Jahresvertrag bei von der Hitz hat statt irgendeine Leihe.
Absolut.
Glückwunsch an unseren Neuzugang Justin von der Hitz. Wie ein geölter Blitz führt er den 1. FC Köln zur Deutschen Meisterschaft bei den A-Junioren.
Der Club übrigens war das letzte Mal im Jahr 1974 deutscher A-Jugend-Meister. Wird dann auch mal langsam wieder Zeit.
So ein Mist, man muss einfach immer hier reinschauen, jetzt habe ich von unserem Neuzugang als auffälligste Aktion noch die Gelbe am Schluss gesehen, weil zu spät eingeschaltet.
The Man of the Match – ein Hammer! Das war echt ein Coup, von der Hitz nach Nürnberg zu lotsen. Er kann mal ein Großer werden. Das spricht jetzt wieder für den neuen Nürnberger Weg, der vom Duo Joti/Miro glaubwürdig vertreten wird. Tzimas hat den Einfluss von Miro auf seine Entwicklung so hervorgehoben, sowas spricht sich natürlich unter den Talenten rum.
Schauen wir mal, welchen Kader sie insgesamt basteln. Vielleicht bleibt Jander doch da. Dann gibt es hoffentlich endlich wieder eine „gute“ Saison.
Wenn man auch liest, wie Jamal Musiala von Klose spricht, der sagt ohne Klose (U17 Trainer FC Bayern) hätte er es nie so schnell in den Profifußball geschafft, haben wir schon einen Trainer der mit den jungen Talenten extrem gut umgehen kann. Wenn man alle bisherigen Neu Verpflichtungen anschaut also für kommende Saison, glaube der Club Fokus hat darüber sogar einen Artikel gemacht …wir haben wieder einen echten Kindergarten zusammengekauft 🙂 mein ich jetzt nicht böse.
Jugend forscht auf Max Lvl
Es bleibt eine sorgenfreie und für mich ausreichend.
In 6 Jahren nur einmal in den Top 9 ist allerdings nicht ausreichend.
Ein Sieg in Braunschweig hätten das Team und die Anhängerschaft des FCN verdient, finde ich. Eine weitere Niederlage hinterlässt für alle einen negativen Eindruck von der Saison.
Als Saisonziel war mal ein einstelliger Tabellenplatz genannt. Den können wir nicht mehr erreichen. Von daher mmhhh. Schon länger nix mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben ist dagegen gut.
Ich wünsche mir eine letzte aufopferungsvolle Leistung der Jungs für den Verein, egal ob Abwanderung oder Verbleib. Mein Gefühl ist aber eher eine weitere Niederlage. Glubb halt 🙁
Miro hat in der PK ja schon angedeutet, das die Performance durch den Kader begrenzt sei. Von daher, heute nochmal alles geben für die Fans, die haben ja bisher alles gegeben (Champignons League).
Auf gehts FCN!
Sehr wahrscheinlich Köln wird auf Platz 2 landen,
aber wer wird auf 3 bzw. 16 die Punktspiele beenden ?
Mein Tipp ist die SVE und der BTSV (1,62 Siegquote heute).
Bei Köln natürlich mindesten Rang 2 oder glaubt jemand Elversberg geht direkt hoch ?
Habe noch im Kopf, dass fränki FCH- SVE in der Relegation unbedingt sehen will.
@michel
Als Freund von Traditionsduellen hätte mich eine Relegation zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und der SV 07 Elversberg gefreut. Zwei wundervolle Vereine. Aber leider kann man nicht alles haben. 😉
Ich bin mir aber gar ned so sicher, dass Köln das locker wuppt. Lautern ist ein unangenehmer Gegner. Ich tippe bei dem Spiel mal auf ein 2:2. Was Köln ja grad so reichen würde. Wird spannend nachher.
Mit dem HSV und vermutlich Köln bekommt die erste Liga die dringend benötigte Aufwertung. Wenn man sich mal die zweite Tabellen Hälfte der ersten Liga anschaut, dann ist das einfach albern. Was da mittlerweile alles mitspielen darf, ohne Historie, ohne Tradition, Werbe-Vehikel, Werksmannschaften. Und natürlich auch etliche davon Natural Born Zweitligisten!
Ich glaube heute gibt es Überraschungen. Die gibt es an jedem „letzten Spieltag“. Für mich ist Köln noch nicht aufgestiegen. So ein letztes Spiel, wenn alles schon klar scheint, kann auch die Beine bleischwer werden lassen. Ebenso glaube ich, dass nach dem Spieltag heute Fürth auf dem Relegationsplatz steht, mein Gefühl sagt mir „leider“ weil es unser Spiel heute betrifft Braunschweig und Münster boxen sich da raus und dann spielt Fürth in der Reli gegen den 1. FC Saarbrücken …na viel Spaß :-o..Fürth auch deshalb, weil ich glaube der HSV will diese Radfelge haben.
Ja, die erste Überraschung schon in der Aufstellung. Der Ersatz für Lubach im Mittelfeld heißt: Yilmaz. Damit hat wahrscheinlich keiner gerechnet. Denn nachdem auch Soares spielt, gehe ich davon aus, dass Yilmaz im Mittelfeld aufläuft.
Bei den Mädels ist die Zweitligameisterschaft wohl auch entschieden. Union führt leider schon vier zu null und da hilft unseren Mädels der sich anbahnende Sieg über die zweite Vertretung der Bayern auch nicht weiter. Sie haben leider die Meisterschaft mit der unnötigen Niederlage in Ingolstadt verspielt.
Gehmma!…Wir sind der Club!
Cool aber so früh das Tor … weckt Erinnerungen uff .. jetzt bitte mal nicht nachlassen.
Hoffentlich arbeiten sie nicht am Ausbau des Rekords der meisten verlorenen…. 🙏
Platz 10 ist noch drin…
Und ewige Fürther Dankbarkeit. Wobei das ein frommer Wunsch sein wird. Dafür kriegen sie in den nächsten Derbys wieder den Kasten voll, auch eine schöne Aussicht. Von der Hitz und Stepanov mit 3 Toren heute im U19-Endspiel, das dürfen sie dann gern wiederholen, diesmal im gleichen Trikot.
Und Telalovic hat auch schon getroffen heute. Soll ja heiß gehandelt werden am Valze.
Sauberer Auftritt, so muss das sein. Die Eintracht ohne Chance. Jetzt erwarte ich, daß die drei Punkte mit nach Nürnberg gehen und es doch noch ein Erfolgserlebnis gibt. Auf geht’s.
Doppelt und dreifach weh tut mir, dass wir für nächste Saison Janis Antiste und Mahir Emreli verlieren, ganz zu schweigen von Stefanos Tzimas. Wann hatten wir mal solche Stürmer?
Aber – letzte Saison hab ich mir das auch gedacht und kaum jemand vermisst heut noch Zauberfüßchen Can Uzun.
Eigentlich ein Tor des Monats das 0:3
… oder der Fallrückzieher von Antiste?
Ich nehm beide…😆
Jetzt bitte souverän weiterspielen! Bisher machen sie es sehr gut.
0:3, da denkt man sich, was wäre diese Saison möglich gewesen mit mehr Konstanz?
Absolut.
Dies ist der einzige bittere Geschmack aus diser 1. Halbzeit .
Unfassbar.
Engagierter Club. Toll, wie Antiste arbeitet. Justvan in Spiellaune.
Und Braunschweig? Wie auf Valium. Kann mir nach 30 Minuten nicht vorstellen, dass man mit Trainer Scherning in die Relegation geht.
Braunschweig probierts jetzt. Jetzt das 4. und das Ding wäre durch. Unbedingt gegenhalten!!
Es wäre sooo schön, wenn bei Antiste noch was ginge…..
Antiste auch wieder mit seinem obligatorischen Scorerpunkt.
Wirklich schade, dass Antiste und Emreli nicht zusammen die Liga rocken in der nächsten Saison…
Krass…0:4 einfach abgefahren und so souverän
Emreli verabschiedet sich mit einem lupenreinen Hattrick und alles schöne Tore.
Wäre er nur immer so gut drauf gewesen. Aber wäre hätte ..
Kaum geht es für den Club um nichts mehr, kann er wieder Fußball spielen. Trainerteam um Mentaltrainer erweitern.
Zumindest gibt es einen guten letzten Eindruck. Vom Club und von Emreli, die beide für sich werben.
Ja, stimmt. Und ich möchte unsere Leistung gar nicht schmälern. Das ist fokussiert und engagiert bisher.
Aber mal ehrlich: Braunschweig bislang in jeder Hinsicht desolat.
Emreli war immer so gut drauf, seit Tzimas ausgefallen ist. Er war da und hat Verantwortung auf dem Platz übernommen bis heute.
Also dieses Spiel kann selbst der Clib nicht mehr vergeigen. Engagiert von Beginn an und, gaaaanz wichtig, endlich mal das 2:0 gemacht. Stecker gezogen, Stadion leer gespielt. Die Eintracht kann/muss sich auf die Relegation konzentrieren. Also da brennt nix mehr an. Gut, freut mich!
So schaut’s aus. Reibe mir ungläubig die Augen, ob ich auch richtig sehe. Im Vergleich zu den vorherigen Spielen ein Klassenunterschied. Gegen in der Tabelle tieferstehende Mannschaften können wir’s. Bei dieser Führung sollte in der zweiten Hälfte ausnahmsweise nichts anbrennen. Immerhin winkt ein versöhnlicher Saisonabschied.
Klar, hoch verlieren wir das nimmer. Aber jetzt erhoffe ich mir auch, dass sie es souverän runter spielen und erst gar keine Hoffnungen bei Braunschweig mehr aufkommen lassen.
Also ich fände es einen ziemlich geilen Abschluss wenn der 1. FCN noch 1-3 Tore drauf legt. Etwas woran man sich die ganze Saisonpause erinnern kann. Ein Stück Energie..
da Braunschweig sicher auch ein stückweit frustriert sein wird, erwarte ich dass es jetzt ruppiger und rauher wird, weil spielerisch werden sie es nicht hinkriegen.
Ein zu Null fände ich schon ausreichend…
Stand jetzt scheint oben und unten alles entschieden und nur Münster sollte sich beim FCN bedanken.
Das Fernduell Elversberg gegen Paderborn verläuft auch eindeutig. Ohne Kwasniok ist Paderborn der leichtere Gegner nächstes Jahr, denke ich.
Wobei erst mal die Relegation bestritten werden muss. Heidenheim gegen Elversberg, das ist wie Real gegen Barca, Milan gegen Juve 😉
Noch ein Tor bitte .. ein Auswärts 0:5 säh einfach schick aus.
Valentini bekommt sein Rekordspiel, das finde ich gut. Ein schönes Zeichen an einen echten Clubberer. Und Osawe kann zeigen, ob er eine Option ist.
In 15 Minuten ist klar ob es wircklich ein Pokalmatch in Runde 1 auf Schalke geben kann.
Nix ists mit dem zu Null, schade, aber dennoch ein guter Abschluss gegen einen Gegner, der mit dem Druck wohl nicht umgehen konnte. Das lag aber auch am seriösen und Guten Auftritt unseres Club in Hz 1.
Schöner Saisonabschluss. Einfach Danke dafür an die Mannschaft!! Allen Respekt obwohl es um nichts mehr geht sich so zu zeigen! Danke Enrico Valentini!
Versöhnlicher Abschluss mit einem souveränen Auswärtssieg. Jetzt ab in die Sommerpause. Ich bin sehr gespannt, wie die Mannschaft für die nächste Saison aussehen wird.
Danke sagt auch Clubfans Reunited zum Saisonabschluss 24/25. Wer uns gewogen ist hat vielleicht ein paar Euro für unseren Topf, damit es auch bei uns weitergeht, wenn euch gefällt was wir machen. Paypal: juwedevelop@gmail.com
Nach der Saison ist vor der Saison. Versöhnlicher Abschluss, der zeigt, was möglich war. Und hoffentlich was möglich sein wird.
Joti und Miro haben jetzt 2. Liga gelernt und ich habe schon die Hoffnung, dass nächste Saison dann der einstellige Tabellenplatz sicher ist. Wünschen würde ich mir natürlich einen Platz im vorderen Drittel, also mitspielen um den Aufstieg bis zum Schluss – wenn es erfolgreich ausgehen würde, wäre es natürlich am allerschönsten, aber ok, man wird sehen.
Im Sturm muss auf jeden Fall einiges passieren. Tzimas und Emreli weg, Antiste wahrscheinlich auch. Also zurück auf Los. Stepanov könnte der neue Tzimas werden, halt ohne Rendite für den Club. Von der Hitz wird immer als RV gehandelt, hab ihn heute sehr offensiv gesehen. Je nach Spielsystem kann dann auch von ihm einiges an Scorerpunkten kommen. Und Telalovic, sollte er wirklich kommen, sehe ich dann als den besseren Serra. Also einen erfahrenen Stürmer mit (vermuteter) Torgarantie muss der Club sich noch leisten. Und sollte Jander gehen, braucht es auch noch einen Topmann fürs Mittelfeld. Geld wäre da.
Dann wird es hoffentlich was nächste Saison.
2 Stürmer mit Torgarantie sogar, da wir von dieser Kategorie ja gleich 3 verlieren und damit 27 Ligatore. Und von Stepanov als 17-jährigen gleich die 12 Tzimastorw zu erwarten, ist kühn. Ich bin sehr gespannt, wie sich das alles mit Joti als Alleinunterhalter entwickelt.
Zu Justin Von der Hitz:
Als Stamm-RV seh ich ihn aktuell nicht. Da finde ich – nach den Eindrücken der beiden Spiele heute – einen Janisch deutlich zweikampfstärker und giftiger. Wenn dann wäre JvdH in meinen Augen eher die offensive RV-Backup-Variante.
Was allerdings aus Villadsen wird, der heute zu meiner Überraschung keine Einsatzzeit bekam – hm, mal schauen, er hat ja viel Ablöse gekostet und dürfte auch ein ordentliches Gehalt bekommen. Zu viel für einen Bankspieler, denk ich.
Aber wie Du sagst, kommt es aufs Spielsystem an. Wenn man mit einem echten 9er spielt, dann dürfte Justin Von der Hitz auf RA schon deutlich mehr als nur eine Option sein.
Man darf von dem Jungen natürlich nicht zu viel erwarten, das ist klar, er muss sich auch erst mal akklimatisieren im Erwachsenen-Bereich. Aber trotzdem eine superspannende Festverpflichtung.
Herzlichen Dank an Kai-Uwe für die Paypal Spende. Wer auch noch ein paar Euro in den Topf werfen möchte zum Saisonausklang schon mal ein Dankeschön! Paypal:juwedevelop@gmail.com
Herzlichen Dank an Tobias für die Paypal Spende. Wer auch noch ein paar Euro in den Topf werfen möchte zum Saisonausklang schon mal ein Dankeschön! Paypal:juwedevelop@gmail.com
Überweisungen auch möglich? Wenn ja, wohin? Viele Grüsse
Der Glubb war heute wieder mal der Stimmungskiller…. 😉