MatchNews

1. FCN kommt jetzt großes Kino?

Der Jäger der verlorenen Punkte. Teil 2. Die Aufholjagd führt uns an Spieltag 12 ins Sächsische, genau gesagt nach Dresden. Überhaupt ist der 1. FC Nürnberg wie ein zeitloser Abenteuerfilm. Knisternde Spannung und verblüffende Effekte werden gewieft miteinander verquickt. Das könnte Steven Spielberg wohl auch nicht besser inszenieren. Der Club an sich ist ohnehin großes Kino. Ein Phänomen irgendwie. Oder wie Klaus Schamberger unlängst auf Clubfans Reunited spezi-fizierte: Ein achtes Welträtsel.

Der Gegner

Weniger erquicklich waren die vergangenen Wochen für die SG Dynamo Dresden. An den letzten beiden Spieltagen unterlag man Hertha und Paderborn. Okay, gegen diese Mannschaften kann man mal verlieren. Doch: Seit nunmehr acht Spieltagen warten die Schwarz-Gelben auf einen Sieg. “Nun gilt es, sich gemeinsam aus dem Negativstrudel zu kämpfen und dazu gibt es am kommenden Freitagabend direkt die Möglichkeit”, ist auf der Internetseite von Dynamo Dresden zu lesen. Für uns gibt es hingegen die Möglichkeit eines Wiedersehens mit Christoph Daferner. Dresdens Mittelstürmer hat bereits 5 Mal in dieser Saison geknipst. Und könnte gegen seinen Ex-Verein besonders motiviert sein.

Die Bilanz

Spricht für uns. In bislang 16 Begegnungen ging der Club 9 Mal als Sieger vom Feld, es gab 6 Unentschieden und 1 Mal gewann Dynamo in Nürnberg. Das letzte Aufeinandertreffen in Dresden endete mit einem 1:0 für den FCN. Torschütze vor etwa vier Jahren war der im Sächsischen, genau gesagt in Leipzig, geborene Tom Krauß. Trotzdem zeigt man sich in Dresden zuversichtlich. „So wie sie jeden Tag arbeiten und mit der Art und Weise, wie sie im Training sind, geben mir ein gutes Gefühl, dass wir am Freitag den Sieg einfahren können“, sagte Dynamo-Trainer Thomas Stamm. Das Spiel ist nach Angaben der Gastgeber ausverkauft, rund 31.000 Zuschauer werden erwartet.

Die Lage

Etwas freundlicher. Aber nur etwas. Denn den Club trennen trotz des Sieges über Braunschweig lediglich 2 Punkte von der roten Zone. Damit ist eigentlich alles gesagt. Die Lage ist immer noch bedrohlich. Insbesondere in den kommenden vier Spielen gegen machbare Gegner kann und sollte der Ruhmreiche reichlich punkten. Mindestens 20 Zähler zur Winterpause sollten es schon sein, um Weihnachten gechillt im FCN-Ugly-Christmas-Sweater oder im schicken Jubiläumstrikot zu verbringen. Je nach Gusto.

Die Aufstellung

Luka Lochoshvili ist gelbgesperrt. Somit wird Kapitän Robin Knoche für ihn auflaufen. Dies gab Miroslav Klose in der Spieltags-Pressekonferenz bekannt. Womöglich also agiert Knoche in einer Viererkette, die ihm bekanntlich nicht optimal liegt. Oder aber Miro stellt um auf drei Innenverteidiger, also auf Fünferkette. Wie schon in der Schlussphase gegen Braunschweig zu sehen. Interessant in diesem Zusammenhang: Dynamo Dresden ist die Mannschaft in Liga 2, die mit Abstand am meisten Flanken aus dem Spiel heraus schlägt. Wovon natürlich ein Daferner profitiert. Also doch eher mit Fünferkette? Dies wollte Coach Klose verständlicherweise noch nicht verraten. Dass Sturmtalent Piet Scobel erneut im Kader stehen wird, gab er indes im Vorfeld der Partie preis. „Ich freue mich auf den Moment, wenn der Augenblick gekommen ist, um ihn reinzuschmeißen.“ Wir freuen uns auch darauf, Miro.

Die Clubfrauen

Beachtliche 7.301 Zuschauer waren unter der Woche im Max-Morlock-Stadion dabei, als die Clubfrauen auf Bayern München trafen. Das Ergebnis ist bekannt. Vor allem Nationalspielerin Klara Bühl zeigte sich in großer Spiellaune. Überhaupt ging der Favorit die Aufgabe mit aller Seriosität und somit auch in Bestbesetzung an. Unsere Clubfrauen werden sicherlich einiges aus diesem Spiel mitnehmen, um das nächste Mal mehr Paroli zu bieten. Dass es auch in der kommenden Saison ein fränkisch-bayrisches Duell in Nürnberg gibt, ist sehr gut möglich. Der Klassenerhalt ist das erklärte Ziel der Clubfrauen. Und diesem Ziel könnte man am Sonntag ab 14.00 Uhr mit etwas Zählbarem beim HSV ein weiteres Stück näher kommen. Trotz der jüngsten Niederlage ist die Saison der Clubfrauen bislang ebenfalls großes Kino – und vor allem großer Mannschaftssport.

Autor: Fränkie
Bildquelle/Composing: Knirpzz/Juwe

  

94 thoughts on “1. FCN kommt jetzt großes Kino?

  • Zu den Mädels: die Unterschiede waren deutlich zu erkennen aber für mich war die Niederlage ein zwei Tore zu hoch. Oder besser anders, die Club-Frauen hätten aufgrund der gezeigten Einstellung ein Tor verdient gehabt. Die Möglichkeit war da.

    Zu Morgen: schwierige Aufgabe, PK abermals sehr souverän und gerade die Aussagen zu Hindolo und Scobel fand ich beachtlich. Ich freu mich auf ein Flutlichtspiel mit Knoche und vielleicht tatsächlich mal irgendwann Scobel ohne „ausrechnet“-Moment.

    6
    1
    Antwort
    • Ja, die Mädels hätten definitiv ein Tor verdient gehabt. Wenn Nassi Lein bei ihren 2 Chancen genauer zielt, wenn sich Sanja Homann den Ball nicht ein Stückchen zu weit vorlegt, dass der Winkel zur Torhüterin zu spitz wird… Wirklich schade und auch 1-2 Tore zu hoch, das letzte war einfach unglücklich und unnötig.

      Andererseits haben sie auch ein bisschen zu nachlässig verteidigt, das geht auch enger an der Frau und ein wenig aggressiver. Aber natürlich haben sie es auch mit Weltklassegegnerinnen zu tun. Klara Bühl spielt die Abwehren regelmäßig auch in der CL und der Nationalmannschaft schwindlig (ich erinnere mich an die Szene, als Gambone völlig die Orientierung verloren hatte) Harder, Stanway, Schüller, Gwinn gehören einfach zu den internationalen Topspielerinnen. Da ist selbst eine Klatsche keine Schande.

      Hauptsache gegen den HSV und anderen auf Augenhöhe wird gepunktet!

      Zu Dresden: freut mich, dass Klose hier auf Knoche setzt, das gehört wohl auch in die Kategorie “keep the spirit”. Aber das wirft natürlich die Frage nach der Formation auf. Ich fände eine Dreierkette gegen die Vielflanker, die auch starke Abnehmer haben, nicht verkehrt. Drexler hat mir auf RV sowieso nicht so gut gefallen, da ist Luft nach oben.

      …und ich freue mich auf die Einwechslung von Piet Scobel! Könnte heute passieren.

      6
      0
      Antwort
  • Habe die PK der Dresdner teilweise gesehen, Stimmung wie bei einer Beerdigung. War mir zu depressiv um es zu Ende zu sehen 😕

    3
    1
    Antwort
  • Spieltag.

    Einen Tipp zur Aufstellung hab ich oben im Text absichtlich weggelassen. Weil die Frage, ob Viererkette oder Dreierkette dieses Mal tatsächlich im Raum steht. Nicht nur wegen Knoche. Sondern auch wegen des ausgeprägten Flügelspiels von Dynamo Dresden.

    Der “kicker” und die “Bild” gehen jedoch beide davon aus, dass Klose erneut mit Viererkette und vorne erneut mit Stepanov spielt, was bedeuten würde:

    Reichert – Drexler, Gruber, Knoche, Yilmaz – Markhiev – Becker, Lubach – Justvan, Stepanov, Zoma.

    Spannend wird sicherlich auch, wer überhaupt im Kader steht. Scobel ist dabei. Karafiat wurde von Klose aufgrund seiner professionellen Einstellung gelobt. Und was ist dieses Mal mit Biron? Und Telalovic?

    KI (Predicd) tippt ein 2:2. Die Wettquoten sind auch relativ ausgeglichen. Wird sicherlich nicht einfach heute Abend. Ich bin zuversichtlich und tippe auf einen Auswärtssieg für uns.

    5
    0
    Antwort
    • Ich bleibe auch bei meiner Einschätzung, das wird heute so ein Spiel “Wer es am Ende mehr will” das wird ein klassisches Mindset Spiel. Im Endeffekt müssen beide auch wenn der Trend bei uns nach oben zeigt, Entspannung gibt es trotzdem keine bei 2 Punkten Abstand zur Abstiegszone.

      7
      2
      Antwort
  • Avatar michel andreas

    Spannend wird wie von mir gemeldet auch die Leistung von SR Weisbach und VAR Winter.
    Weisbach pendelt zwischen okay Leistung und richtig schlecht .
    Winter war auf dem Feld unberechenbar und was passiert heute ?

    3
    1
    Antwort
  • Avatar Optimist

    Sieh an, Drexler ist nicht nur nicht in einer 3er-Kette, er ist ganz raus. Viererkette mit Knoche, Gruber, Yilmaz und Janisch, vorne bleibt Stepanov drauf und Diop ist wieder auf der Bank.

    Ich hatte dazwischen schon mal die Frage, ob nicht Karafiat reinkommt und die Dreierkette der letzten Saison wiederbelebt wird, aber es bleibt bei vier.

    Ich fand Drexler zuletzt auch nicht so toll, da ist es schon OK, Janisch mal wieder zu bringen.

    6
    0
    Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    Für mich ist das auch eine Überraschung, der langsame Knoche in der Viererkette, das ging schon einige Male nicht gut. Hat man daraus nichts gelernt?
    Stepanov darf schon wieder von Anfang an ran? Das kann ich auch nicht nachvollziehen, dann soll Klose doch lieber gleich Scobel bringen. Die Aufstellung gefällt mir nicht.

    2
    4
    Antwort
    • an Stepanov hat Klose anscheinend einen Narren gefressen ….versteh ich auch nicht.
      Ob der mal irgendwann ein Tor erzielt???

      3
      4
      Antwort
      • Avatar Optimist

        Eine Vorlage tut es auch vorerst…

        7
        0
    • Ich mache mir bei Knoche nicht die geringsten Sorgen eher schon bei Janisch, da hätte ich lieber Drexler gerne auf RV gesehen, der etwas größer auch immer wieder gute Kopfballabschlüsse hat vorne. Und ja der Meinung bin ich auch Scobel bringen statt Stepanov.

      0
      5
      Antwort
  • Avatar Hungaricus

    Uiui, Janisch ist ein Risikofaktor und Lubach, ja, mit ihm werde ich nie Frieden schließen.
    Ich drücke die Daumen, daß ich widerlegt werde und daß die Einstellung der Mannschaft von Anfang an auf Sieg getrimmt ist. Dresden auswärts ist kein Pony schlecken!

    2
    2
    Antwort
    • Avatar Optimist

      Frieden geschlossen? Wie Lubach den Ball überlegt und mit Gefühl ins Dreieck gelegt hat, war schon ganz großes Kino.

      8
      0
      Antwort
  • Hätte eher eine Knoche-Dreierkette erwartet. Aufstellung überrascht daher ein wenig. Knoche und Gruber also gegen Daferner und Vermeij. Am besten aber vorher schon eine Flankenflut verhindern.

    Diop ist wohl noch nicht zu 100 Prozent fit für 90 Minuten. Was hohe Balleroberungen anbelangt, hätte er uns aber gutgetan. Generell haben wir im Spiel mit Ball aber schon genügend Qualität auf dem Platz, um Dresden zu stressen.

    Und Biron erneut nicht im Kader.

    4
    0
    Antwort
  • Das ging ja genauso schnell sogar schneller wie der FC Bayern im Park de Princes gegen PSG am Dienstag und sogar schöner in der 1. Minute ????!!!!!! Lubach 1:0 …

    2
    0
    Antwort
  • Fränkie hats geahnt im Artikel jetzt kommt Großes Kino … und bäääähm in der 1. Minute schnellstes Zweitligator

    4
    0
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Tolles Ding! Schön dass es genau die zwei oben gescholtenen Spieler erzielten. Jetzt dranbleiben bitte! Sie sind mir schon wieder zu passiv.

    9
    0
    Antwort
  • Ich weiß nicht bei fast jeder Aktion von Janisch krieg ich Puls ..das ist unverändert so. Er soll endlich mal mit den Mätzchen und dummen Fouls aufhören

    5
    6
    Antwort
    • Avatar Optimist

      Hat auch schon wieder eine Flanke ohne Druck zu machen zugelassen. Zum Glück war die dann schlecht.

      4
      0
      Antwort
  • Aber heute ist alles auf großes Kino getrimmt 🙂 Zoma .. wenn der auch noch rein wäre..

    9
    0
    Antwort
  • Tja, war ja ganz alleine da gestanden….wo war da der Gegenspieler?
    Wir sind leider wieder mal….nach Führung zu passiv, immer das Gleiche…!

    8
    0
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Sie halten einfach nicht richtig dagegen so gewinnen unsere das nicht, obwohl Dynamo im Grunde total einfallslos spielt.

    5
    0
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Wenn wir kein weiters Tor machen verlieren wir .

      2
      0
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Zum falschen Zeitpunkt eingeschaltet 🙁
    Der Club hat doch einfach ein Talent, sich immer zu ungünstigen Zeitpunkten Gegentore zu fangen…

    Und PS: Baack auf der Bank (???)

    3
    0
    Antwort
    • Ich meine, dass Baack in den letzten Spielen immer auf der Bank war.

      2
      0
      Antwort
      • Avatar Clubfanseit1982

        War mir nicht aufgefallen. Den hatte ich ehrlich gesagt schon abgeschrieben.
        Markhiev und Becker füllen die Rolle im ZM gut aus, aber ist natürlich die Frage, wer dann Backup sein soll.

        1
        0
  • Mk kann einfach nicht über seinen Schatten springen.
    Lässt sie immer tatenlos ein Ergebnis verwalten und reagiert nicht auf den Druck den Dynamo aufbaut.
    Kaum Entlastung , unsaubere überhastete Abspiele, Gegenpressing besteht oft nur aus einer Station.
    Janisch auswechseln, Karafiat rein.
    Vorne Scobel und später Grimaldi.

    7
    3
    Antwort
    • @Hachan
      Danke für Deinen Kommentar! Das ist doch immer wieder seit vielen Monaten klar zu sehen – und – fast keiner wills wahrhaben das Klose da nicht eingreift und das immer wieder von außen tatenlos geschehen lässt!!!

      6
      4
      Antwort
  • Abgesehen vom schnellen 1:0 hat unsere Mannschaft im Spiel nach vorne keine Linie in den Aktionen!

    7
    2
    Antwort
  • Täglich grüßt das Murmeltier. Lethargie nach Führung, keine Resilienz, vorne harmlos. Also Spaß macht das bisher wieder mal nicht.

    6
    1
    Antwort
  • Typisch Club. Entweder kurz vor der Halbzeit oder in der Nachspielzeit 🙈🙈. Das wird noch eine harte Nuss für den Club.

    4
    0
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Mehr als 60% der Zweikämpfe gehen an die Gastgeber.

    3
    0
    Antwort
    • Avatar Optimist

      Dazu noch 2 km mehr gelaufen, dann holt man sich eben die Spielkontrolle

      0
      0
      Antwort
  • Avatar Optimist

    Und dann auch noch so ein billiges Tor! Langer Abschlag als pre-Assist, das darf einfach nicht passieren!

    6
    0
    Antwort
  • War ja klar, dass MK keinen Spieler auswechselt.
    Sind ja auch noch 40 Minuten Zeit dafür.

    2
    1
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Die Intensität von der SGD ist schon stark und dazu noch die Kulisse .
    Wenn man bedenkt wie leise es im MMS selbst wenige Minuten nach dem 2 : 0 gegen Braunschweig war bin ich schon neidisch .

    4
    0
    Antwort
  • Toooooooooooooor! Janisch schweißt ihn ein. Sauber!

    7
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Jaaaaaaaaaaaaaaaa… nisch!!!

    7
    0
    Antwort
  • Klasse!
    Und jetzt dranbleiben und nicht wieder zu passiv werden!!!!
    Ob Klose das endlich mal seinen Jungs ” rüberbringt”?

    Schade das Lubach den nicht noch gleich reinmachen.

    6
    0
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Heute ist der ‚Tag der Gescholtenen‘

    16
    0
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Zu viele Flanken und Ecken und Freistöße für Dynamo.

    3
    0
    Antwort
  • Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: man lässt sich schon wieder zu weit nach hinten drängen!
    Die Dresdner waren doch nach dem 1:2 verunsichert!

    5
    0
    Antwort
    • Avatar Kraminger

      Du wiederholst dich nicht, die wiederholen sich

      5
      0
      Antwort
  • Das sieht doch jetzt schon ambitionierter aus. Immerhin machen die Jungs nun vorne Alarm und haben Chancen. Wir sind aber wieder viel zu weit weg vom Gegner in der Rückwärtsbewegung. Vielleicht wäre es jetzt Zeit für Scobel für Stepanov. Der macht dann den Deckel drauf. 🙂

    5
    0
    Antwort
    • Viel zu viele billige Ballverluste und nach vorne nix mehr….

      3
      0
      Antwort
      • So ist es. Strohfeuer.

        1
        0
  • Warum Grimaldi wenn ich mich hinten reindrücken lass?
    Mehr Power nach vorne ist das Gebot der Stunde.

    2
    0
    Antwort
  • Unglaublich, wie hektisch unsere Mannschaft nach Ballgewinnen in der eigenen Häfte agiert! So kriegt man keine Ruhe ins Spiel, so bringt man sich immer wieder – unnötig – in Bedrängnis…

    5
    3
    Antwort
    • ohlala….
      Komm das packen wir!

      Warum 5(!) Minuten?

      3
      0
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Jäger der verlorenen Punkte… war ein gutes Motto!
    Hoffentlich geht es so weiter. Die Punkte nimmt man gerne mit.

    7
    0
    Antwort
  • Yes! Auswärtssieg und so langsam sind wir punktetechnisch auf dem richtigen Weg. Super Start ins WE!

    11
    0
    Antwort
  • Bis morgen sogar ein einstelliger Tabellenplatz!

    3
    0
    Antwort
  • Avatar Optimist

    Wieder übers Ziel gezittert. Aber immerhin, langsam kommen wir auf Kurs.

    13
    0
    Antwort
  • Avatar Kraminger

    Gott sei Dank, Auswärtssieg bei limitierten Dresdnern. Die Punkteausbeute geht in die richtige Richtung.
    Jetzt brauche ich trotzdem einen Whisky. Ein wunderschönes Wochenende an alle hier.

    13
    0
    Antwort
    • Avatar Marius J.

      Der Janisch ist ja kaum wiederzuerkennen! Tolles Spiel heute!
      Freut mich das Tor für ihn. Scobel zu bringen hat mich sehr gefreut.
      Also Reichert hat eine Konstante. Vor dem Typ habe ich immer mehr Respekt.
      Das die Mannschaft soviele Ballverluste ähnlich wie gegen Braunschweig hat, dafür aber geniale Momente… Krass,
      Und der Fallrückzieher von Zoma.. Schade das der nicht gepasst hat!
      Weiter so, ergebnismäßig, etwas stärkere Durchsetzung und weniger Ballverluste im Vorwärtsgang würde mich schon beruhigen. Und der Blick auf die Tabelle lässt mich ruhig heute sinnieren…

      15
      0
      Antwort
  • Ich möchte folgende Dinge neben meiner Freude kurz anmerken:
    starke Leistung in einem nicht einfachen Stadion, Markhiev bärenstark mal wieder – an alle Scouts in Europa, wart ihr besoffen als ihr uns den Jungen für schlappe 2 Mille überlassen habt?!, was für eine geile MANNSCHAFT in der sich Jeder für Jeden freut, Danke Robin Knoche und André Karifiat, ihr seit die Besten, eigentlich raus und dann wieder da und tadellos, Tim Janisch, Ich freu mich so für dich, und unfassbar schön wie ein Grimaldi kommt, kriegt nur 15 Minuten, macht alles richtig und wie er sich freut nach dem Schlusspfiff. Und on top unser Trainer, gewonnen und trotzdem gleich nach dem Ende warme Worte für nen Dresdner „rasenarbeiter“

    War das jetzt zu pathetisch? Scheiß drauf, mir doch egal

    50
    0
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Muss Knoche jetzt wieder raus ?

      2
      0
      Antwort
      • Was? Nehme die da Kritik zwischen den Zeilen wahr? 😜🤣🤣🤣

        3
        0
    • War das jetzt zu pathetisch? Scheiß drauf, mir doch egal

      @Eckes22 ..dann konntest du heute dein Clubfans Reunited Hoodie in bordeauxrot gleich mit einem Dreier einweihen 🙂 Besser geht ein Freitag doch kaum oder? Hoodie da, Punkte da! Das wird ein flauschiges Gewinner Hoodie…hehe https://clubfans-reunited.de/#merch

      7
      0
      Antwort
  • Ich hab noch was vergessen, Scobel, man hat ihn deutlich angemerkt wie nervös er war und trotzdem hat er das richtig gut gemacht. Guter Junge

    24
    0
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Gegen Kutschke wäre es noch schwieriger geworden.
    Weisbach hätte auch mehr als 5 Minuten Nachspielzeit geben können.
    15 Punkte nach Dresden und dem Horrorstart hätte ich nie für möglich gehalten und meine Prognose vor Spieltag 1 , dass wir in der Pause im November im letzten Drittel stehen ist auch noch falsch geworden.
    Zur Halbzeit habe ich mir auch nicht vorstellen können, dass wir gewinnen.
    Alles war falsch – sehr erfreulich.

    17
    0
    Antwort
    • Ich freu mich ehrlich für Dich, dass Du falsch gelegen bist.

      8
      0
      Antwort
  • Es haben auch nicht die gewonnen, welche den Sieg mehr wollten, sondern der Glubb, weil er viel torgefährlicher als Dynamo war. Gewollt ham die Dresdner nämlich schon ganz arg, sind mit knapp 125 km 7 km mehr gelaufen als die unsrigen, aber sie waren halt schon schlimm harmlos vorm Tor inkl. unseres Exstürmers Daferner, der halt auch in Dresden nur manchmal funktioniert.

    15
    0
    Antwort
    • Wie schon Miro sagte, wir haben sie laufen lassen, das war der Plan, deswegen sind sie müde geworden und haben weder einen Zwischen- noch Schlussspurt starten könne. Ich würde sagen, Matchplan voll aufgegangen!!

      6
      0
      Antwort
  • 3 Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt. Zeit mal durchzuschnaufen. Und in der ersten Euohorie ist Platz 7 momentan keine unerreichbare Utopie mehr. Erfreulich.

    Erfreulich auch, dass auf dem Platz, also die erste 11 plus Ersatzbank, eine echte Mannschaft steht! Angesichts des großen Umbruchs haben Miro und sein Team echt gute Arbeit geleistet!

    Spieler der Saison ist für mich Jan Reichert! Dem letzte Saison noch mancher die Qualität für den Profifußball absprechen wollte. Und der sich zu einem absolut stabilen und zuverlässigen Leistungsträger entwickelt hat.

    41
    0
    Antwort
  • Heute hätte es mich massiv geärgert, wenn wir Punkte verschenkt hätten.

    Denn Dynamo Dresden war recht einfallslos und eindimensional unterwegs. Wir hatten unsere Box unter Kontrolle. Dank Knoche, Gruber und vor allem auch Jan Reichert. Verdienter Sieg unterm Strich.

    Markhiev auch in meinen Augen der Spieler des Spiels.

    Ein Wort noch zu Stepanov:
    Er war nicht die geplante Sofort-Verstärkung. Doch Miro kriegt ihn Schritt für Schritt hin. Was aber will er nächste Saison in Leverkusen? Die Bank plattsitzen? Die sollen ihn uns noch ein weiteres Jahr leihen, dann kriegen sie wirklich einen guten Mann zurück.

    26
    1
    Antwort
    • Nach dem Ausgleich hatte ich Angst, es könnte sich ein Spiel wie letzte Rückrunde in Regensburg gegen den Jahn entwickeln.
      Aber entweder hatten wir heute mehr Spielglück als damals oder die Dresdner sind dussliger als der Jahn beim Tore schießen oder unsere Abwehr ist heuer stabiler.

      Ist mir heute egal, Hauptsache drei Punkte auswärts. Der letztgenannte Grund wäre mir der liebste.

      7
      0
      Antwort
  • Avatar Karl Auer

    So wichtig! Beim Blick auf die Aufstellungen hätte ich mir zuerst eine Dreierkette gewünscht , auf Grund der zwei Spitzen von Dresden. Bei Tim Janisch hatte ich auch ein komisches Gefühl. Aber im Endeffekt gewonnen und somit alles richtig.
    Nach der schlechten Leistung gegen Braunschweig haben mich heute ein paar Sachen besonders gefreut:
    Stepa mit starken Durchsetzungsvermögen und Assist. Eine reife Leistung der Mannschaft. In Dresden körperlich dagegengehalten und einige taktisch clevere Fouls gezogen. Hätte ich so nicht erwartet. Markhiev für mich unbezahlbar, der bessere Jander. Der Einsatz von Scobel macht Lust auf mehr. Gegen Bielefeld nachlegen und Danke für den schönen Einstieg ins Wochenende!

    23
    0
    Antwort
  • Avatar lebkoung

    Yes!
    Wichtige 3 Punkte.
    Und wieder cool.
    ( wenn der Fallrückzieher rein geht, obercool 😉 )

    11
    0
    Antwort
  • Avatar Torschusspanik

    Schon seltsam wie schnell sich die Stimmung nach 2 Spielen von “Abstieg, das ist keine Mannschaft, Joti und Klose raus” wieder in “nur noch 2 Plätze hinter Platz 7, Marhiyev ist unbezahlbar, der bessere Jander” umschlägt.
    Vor 2 Spielen haben die meisten nur von Abstiegsangst geschrieben.

    19
    1
    Antwort
    • Im Irrtum verharren nur die Narren ( Zitat)
      😀

      6
      0
      Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Wenn du gegen solch große Mannschaften ( drittletzter und letzter) gewinnst, steigt einfach die Euphorie ins Unermessliche.
      Der Aufstieg ist greifbar

      1
      0
      Antwort
  • Ich hatte Bedenken, umgeschlagen ist aber bei mir nix

    7
    0
    Antwort
    • Bedenken hatte ich auch, hab ich eigentlich immer, schließlich sind wir der Glubb.
      Aber ich hatte auch Hoffnung, dass Miro es schafft, aus dem (zu) spät zusammengewürfelten Haufen eine Mannschaft zu formen.
      Im Moment verfestigt sich die Hoffnung bei mir. Zuversichtlich macht sich ein bisschen breit.

      10
      0
      Antwort
  • Also zuerst bin ich erleichtert, ich hatte die ersten Saison Wochen wirklich Schiss, wir rennen in eine Abstiegssaison und das passiert ja auch nicht selten Teams, die man höher eingeschätzt hat. Die Gefahr ist immer da. Wir selbst haben damit ja auch Erfahrung. Erstmal Erleichterung, dass wir uns jetzt endlich stabil ins Mittelfeld orientieren können.
    Ich habe aber immer Miroslav Klose supportet und fand diese “Endspiele” einfach Quatsch. Das kam ja auch nur von den Boulevard Medien, die damit eben ihr Geld verdienen. “Klose Endspiel” verkauft sich halt viel besser als “des wird scho wieder” …
    Und zur Selbstkritik ..ich hatte bei Janisch erstmal kein gutes Gefühl und jetzt wurde er sogar unser Matchwinner. Asche auf mein Haupt und Chapeau an den Trainer Miroslav Klose! es hat schon seinen Grund, dass er da unten steht und nicht ich, du oder wir oder sonst jemand 🙂

    20
    0
    Antwort
    • Ich finde, das es vor allem ein toller Fortschritt ist, in diesen Spielen vor so einer Kulisse unbeeindruckt und stabil zu bleiben, dagegen zu halten und ihnen letztendlich den Schneid abzukaufen, chapeau Mannschaft und Trainerteam!

      17
      0
      Antwort
    • Ja so geht es mir gottseidank auch.
      Janisch und sogar MK hatten bisher bei mir nicht so viel Kredit.

      So gut, dass wir uns auch immer irren dürfen können wollen.

      2
      0
      Antwort
  • Und Knoche kann auch Viererkette. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass Dresden jetzt nicht die schnellen Konterstürmer, sondern eher die stabilen Leuchttürme vorne drin hatte.

    10
    0
    Antwort
  • Ich kann mich nicht erinnern, einen Fallrückzieher aus einer Flanke vom Glubb je gesehen zu haben!

    10
    0
    Antwort
    • War doch die Spezialität von Klaus Fischer von S04 immer gewesen

      2
      0
      Antwort
    • Avatar Optimist

      Stimmt, aus einer Flanke ist es schon eine besondere Kunst. Meistens sind es eher weniger energetische Bälle, wie Abpraller im Strafraum, die dann zu erfolgreichen Fallrückziehern führen.

      2
      0
      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert