MatchNews

1.FCN Gehen sie zurück auf Los!

So könnte das Motto eines Neustarts lauten am Samstag beim Auswärtsspiel gegen den KSC. Obwohl bereits 4 Spieltage absolviert sind, wurde erst gegen Ende des Transferfensters der Kader ausreichend qualitativ verstärkt. Direkt danach reisten wieder einige Spieler zu ihren Nationalmannschaften in verschiedene Länder, ein stetiges Kommen und Gehen der Spieler am Valznerweiher. In der Presskonferenz wurde leicht ironisch die Frage gestellt ob sich eigentlich schon alle Spieler kennen und die neuen auch schon alle Trainer Miroslav Klose kennen?

Technische Unterstützung wurde mit Ki Kopfhörern geschaffen, die jedem Spieler Kloses Anforderungen in ihre jeweilige Sprache übersetzen.

Große Hürde 

Ich glaube es steht außer Frage, dass das Timing in diesem Transferfenster alles andere als glücklich verlaufen ist, was sich auch an den bisherigen Ergebnissen und dem Status Quo als Tabellen Schlußlicht ablesen läßt.

In Karlsruhe soll nun der Restart, der gefühlte Neuanfang am 5. Spieltag mit zahlreichem neuen Personal gelingen. Eine Hürde, die in der 2. Liga kaum höher sein könne. Der KSC stellt aktuell die beste Abwehr mit 2 Gegentreffern und hat einen gelungenen Saisonstart hingelegt. Der KSC kann also mit Rückenwind in diese Partie starten und will sich mit einem Sieg vorne in der Tabelle festsetzen. Auf die hohe Hürde angesprochen verwies Miroslav Klose in der PK darauf „Die Gegner danach werden auch nicht leichter.“

Die Trauben in den vergangenen Spielzeiten hingen immer hoch für den 1. FCN im Wildpark mit einigen schmerzhaften Niederlagen. Erst letzte Saison verspielte man eine 2:0 Führung und verlor das Spiel am Ende noch 3:2 und das war noch einer der besseren Auftritte in den vergangenen Jahren.

Schwierig einzuschätzen

Für Miroslav Klose keine unkomplizierte Herausforderung in dem beschriebenen Szenario die richtige Mischung für den Spieltagskader herauszufiltern.

Für das eigene Umfeld als auch für den Gegner ist es derzeit schwierig einzuschätzen mit welcher taktischen Ausrichtung und mit welchem Personal die Wende in Karlsruhe gelingen soll.

KSC-Trainer Christian Eichner auf die Frage zum Club: „Wir wissen keine Aufstellung, wir wissen keine Grundordnung. Wir wissen nicht ob der 1. FCN mit den neuen Gesichtern als ein neuer FCN auftreten wird.“ 

Einerseits wird die Viererkette aktuell leicht bevorzugt andererseits steht mit der Last Minute Leihe von Tim Drexler (Do it again) jetzt auch wieder eine gute Besetzung für die Dreierkette zur Verfügung. Fachleute sagen gerne, es ist eigentlich egal welche Grundordnung man spielt, Hauptsache man tut es mit Überzeugung.

Ist der neue XL Kader schon so weit? 

Daraus ergibt sich die Frage ist im neuen XL Kader der Kitt, der eine Mannschaft zusammen hält, schon stark genug für eine homogene Mannschaftsleistung? Wie man sieht stellen sich derzeit mehr Fragen als Antworten. Die Antworten werden wir am Samstag um 13.00 erhalten. Jetzt haben wir Fans noch einen Tag Zeit unsere Nerven zu polieren und uns anzuschnallen. Machen wir uns gefasst auf einen wilden Ritt im Wildparkstation. Helfen kann uns vielleicht noch Beten und Grimaldi.

Ort: BBBank Wildparkstadion

Anstoß: 13.09  13:00 Uhr

 

Autor: Juwe
Bildquelle/Composing: Juwe

  

233 thoughts on “1.FCN Gehen sie zurück auf Los!

  • Avatar Stefan

    Vielen Dank für Deine Vorberichterstattung zum Spiel 1 nach Transferende.

    Ehrlich gesagt kann ich mir nur schwer vorstellen, wie in diesem kurzen Zeit Fenster bereits eine Eingespieltheit auf dem Platz zu sehen sein soll. Ich hoffe auf viel, erwarte aber wenig.
    Das müsste normalerweise wenigstens 3 Spieltage in Anspruch nehmen, bis sich eine erste Elf findet und sich Ansätze von Automatismen einspielen.

    Eine Niederlage wäre für mich keine Überraschung und auch noch kein Beinbruch, aber in den darauffolgenden Spielen muss der Kader mehr hergeben als in den ersten 4 Spielen.
    Ein Unentschieden wäre schon ein Erfolg und ein Sieg eine Überraschung und gleichzeitig ein Befreiungsschlag.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt und setze deshalb auf die Überraschung.

    19
    1
    Antwort
  • Avatar Optimist

    Nein, auf dem Bild ist nicht das neue Ausweichtrikot, es ist nur ein Club-Paderborn-Hybrid 😀

    Und wenn wir bei Bildern sind, sehe ich am Ende des Artikels den geschätzten Autor mit rosaroter Brille (freie Interpretation). Etwas, das diese Tage hilfreich sein kann.

    Aber zurück zur Realität: mit einem Kader, der inzwischen dem Anspruch „best 25“ gerecht werden sollte, vermutlich bei diesem Ziel aber an der Hypothek der ersten Spiele scheitert (immerhin fehlen schon 11 mögliche Punkte), sollte ein Aufschwung und das Verlassen der Abstiegsränge möglich sein. Ob das schon in Karlsruhe klappt, schwächster Sturm gegen die beste Abwehr der Liga, wird man sehen, immerhin blieb bisher wenig Zeit, alle Neuen zu integrieren und mit der Spielidee vertraut zu machen. Zumindest bleibt einem „ausgerechnet Schleusener“ erspart, also denke ich, dass wir zumindest einen Punkt aus Karlsruhe mitbringen!

    Aufbruch! Ein neuer Anfang!

    17
    0
    Antwort
  • Nein, auf dem Bild ist nicht das neue Ausweichtrikot, es ist nur ein Club-Paderborn-Hybrid 😀

    Ja das ist ein Photoshop Hybrid um Grimaldi schon mal die richtigen Insignien zu verleihen 🙂

    6
    0
    Antwort
  • Es ist schon fast typische „Club Logik“ ausgerufen hat man das jüngste Jugendkonzept aller Profiligen um dann im entscheidenden Spiel auf einen „alten Mann“ den ältesten Spieler zu setzen 😮 … Das paßt zu dem ganzen Chaos dieser Saisonvorbereitung und den handelnden Personen.

    9
    0
    Antwort
    • Avatar fränki

      Ich kann hier wirklich jeden absolut verstehen, der sich einen Adriano Grimaldi in der Startelf wünscht – in Sachen Torgefahr ist er schlicht und einfach alternativlos. Er ist ein Hoffnungsträger, gar keine Frage.

      Wie das mit dem bisher bevorzugten Spielstil harmoniert – diese Frage stelle ich besser mal nicht. Man muss also klar konstatieren, dass Joti/Michi keinen adäquaten Ersatz weder für Tzimas noch für Antiste und auch nicht für Emreli auftreiben konnten. Da hat es dann wohl doch nicht so gematcht.

      Insofern ruht die Hoffnung in der Tat auf Grimaldi. Und darauf, dass wir individuell schon auch besser besetzt sind als der KSC. Wir haben einen Becker. Wir haben den „finnischen Kroos“. Und Zoma ist auch durchaus eine Ansage.

      Der KSC hingegen ist wohl eine der am besten eingespieltesten Mannschaften in der Liga.

      14
      1
      Antwort
      • Avatar Optimist

        Was den Spielstil angeht, bringt die Umstellung auf Viererkette ja vielleicht auch einen anderen Ansatz im Sturm mit sich. Hier könnten also durchaus verstärkt Aktivitäten über außen mit Hereingaben zu sehen sein, was wiederum einen abgezockten Abnehmer im Strafraum benötigt.

        Jetzt könnte es sogar fast wieder zur Renaissance der klassischen Goller-Position kommen. Für diesen Zweck haben wir aber mit V.d.Hitz eine gute Waffe…

        4
        0
      • Avatar Der Ruhmreiche

        Ich behaupte mal, dass bestimmt 8 von 10 Spielen in der 2.Liga nicht durch das individuell besser besetzte Team, sondern durch eine Kombination aus besserer Mentalität, Spirit und Geschlossenheit entschieden werden. Das ist auch ein Grund, warum ich unserem zusammengewürfelten Kader nicht mehr als den Klassenerhalt zutraue. So funktioniert 2.Liga einfach nicht. Das musste selbst der HSV jahrelang bitter erfahren. Im Gegensatz zu Joti hat der KSC jedoch seit Jahren 2.Liga verstanden. Bis auf Wanicek und den georgischen Stürmer, der sie letzten Winter verlassen hat, hat er seit Jahren keine Unterschiedsspieler. Dennoch behaupten sie sich kontinuierlich in der ersten Tabellenhälfte. Insofern würde es mich morgen auch wundern, wenn wir morgen aufgrund besserer individueller Klasse punkten.

        15
        2
      • Avatar fränki

        @Optimist

        …die schnellen Biron (rechts) und Zoma (links) über die Flügel, Grimaldi in der Mitte…

        Ich glaube allerdings nicht, dass ein 4-3-3 als Grundformation taugt, eher als Alternative, je nach Spielverlauf.

        Es bleibt abzuwarten, wie man Grimaldi füttert. Jedenfalls dürfte er die Box besser und konsequenter besetzen als der hybride Telalovic.

        6
        1
    • Avatar Der Ruhmreiche

      @Juwe: Aber lt Joti war das doch selbstverständlich keine Reaktion auf die ernüchternden Leistungen seiner transferierten Profil-Offensive, sondern vom Meister natürlich entsprechend von langer Hand geplant.

      3
      4
      Antwort
      • Ich weiß nicht was Joti geplant hat in welcher Zeitschiene und was davon umgesetzt wurde, aber es war das chaotischte Transferfenster an das ich mich jemals erinnern kann. Er hat uns mit einem kümmerlichen Tor und 1 kümmerlichen Punkt erstmal ans Tabellenende der 2. Liga gebracht, wo wir schon lange nicht mehr waren. Und jetzt mit einem XL Kader, der sich gar nicht ausreichend kennt eine Wende in Karlsruhe zu schaffen, die wirklich homogen, eingespielt und gut drauf sind halte ich für unrealistisch. Und was mir nicht gefällt ist, dass ausgerechnet Joti Klose den bedingungslosen Rückhalt mit klaren Aussagen verweigert, der ihm also Klose das alles eingebrockt hat. Der Satz von Klose in der PK „..lieber spät das arbeiten anfangen als gar nicht“ ist für mich auch so ein stiller Klose Hinweis, dass vieles zu spät kam. Diese Hypothek mit 1 von 12 Punkten in den ersten Spielen werden wir lange in die Saison reintragen. Angenommen morgen geht es schief was gar nicht unwahrscheinlich ist, wie groß wird dann der Druck gegen Bochum und Hertha, die auch mit dem Rücken zur Wand stehen? Das werden komplizierte Wochen..es ist nicht schön, aber ich sehe uns in der gesamten Hinrunde im Abstiegskampf.

        22
        1
      • Avatar Optimist

        Wobei ich die Geschichte, dass Joti Miro den bedingungslosen Rückhalt verweigert, ein wenig spekulativ finde. Trotzdem wird sie immer wieder und überall auch in der Presse gerne aufgegriffen. Im Gegensatz dazu fehlt nämlich auch, dass Joti schon Ergebnisdruck machen würde.

        Die Aussage von Joti: „Miro und sein Trainerteam benötigen jetzt Zeit, um mit dem vollständigen Kader arbeiten zu können und dann die Punkte einzufahren.“ finde ich entschärfend und spricht für mich eigentlich dafür, dass Karlsruhe kein Schicksalsspiel sein kann und wird.

        12
        1
      • Avatar fränki

        @Optimist

        Da hast Du Recht. Die (Boulevard-)Presse macht da halt das übliche Spiel draus, wenn man keine so genannte „Job-Garantie“ ausspricht. Aber dieses Spiel sollte ein Vereinsmanager kennen.

        Joti weiß natürlich auch, dass eine Trainer-Entlassung nach lediglich etwas mehr als einem Jahr vor allem auf ihn selbst zurückfallen würde. Dann sind wir halt schnell auch wieder bei der „letzten Patrone“.

        Dass Joti aber den Vertrag von Klose bislang nicht verlängerte, ist einerseits nachvollziehbar – andererseits lässt dies schon etwas tiefer blicken…

        6
        1
      • Ich habe da einen etwas anderen Eindruck. Ich finde Joti spielt ziemlich geschickt damit den eigenen Kopf aus der Schusslinie zu bringen. Er befeuert zwar keine Klose Entlassung aktiv, er stoppt sie aber auch nicht mit klaren Einlassungen. Er weiß auch so geht das Geschäft als Tabellenschlußlicht und wenn weiter keine Punkte kommen, ist die Dynamik unvermeidlich, dass jemand die Verantwortung dafür übernimmt. Solange alle über Klose diskutieren oder ihn in Frage stellen ist er selber erstmal weitgehend unbehelligt. Wir wissen an dem Punkt, an dem wir sind, kann alles noch fürchterlich schief gehen und dann will er lieber seine eigene Haut retten 🙂 … nur so mein Gefühl

        9
        4
      • Ich verstehe dieses Narrativ von Joti, der seine Haut rettet indem er Klose feuert, nicht. Inwiefern stärkt man die eigene Position, wenn man seinen wichtigsten Mitarbeiter feuert, den man selber ausgewählt hat?!

        Das einzige Beispiel, dass mir hierfür einfällt ist Bornemann – der hätte sich retten können, indem er Köllner feuert, weil er selber weniger in der Kritik stand. In diesem Fall ist es doch eher andersrum – wenn er Klose feuert, macht er seine eigene Grube tiefer.

        Abgesehen davon gebe ich wenig auf Spekulation die darauf gebaut ist, was jemand hätte sagen können aber nicht gesagt hat.

        9
        3
      • Ich verstehe dieses Narrativ von Joti, der seine Haut rettet indem er Klose feuert, nicht. Inwiefern stärkt man die eigene Position, wenn man seinen wichtigsten Mitarbeiter feuert, den man selber ausgewählt hat?!

        Weil das der übliche manifestierte Automatismus ist, wenn es nicht läuft, dass der Trainer geht so läuft es auch in 99% der Fälle. Wenn wir weiterhin Schlusslicht bleiben wird es kein „weiter so“ geben, der Druck von außen und den Medien wird viel zu groß werden. Es muss dann eine Änderung her so wie immer und da gibt es nur zwei Optionen. Die sportlich Verantwortlichen sind der Sportvorstand und der Trainer!
        Es geht nicht darum, dass er „Irgendwas nicht gesagt hat“ sondern er wurde direkt danach gefragt ob Karlsruhe eine Art Endspiel für Klose wird und er hat es nicht negiert sondern ist ausgewichen. Klare Rückendeckung sieht so nicht aus.

        4
        0
  • Avatar fränki

    @Der Ruhmreiche

    Ich stimme Dir absolut zu.

    Was Joti so dahersalbadert, finde ich zeitweise sehr ernüchternd. Reden aber kann er ohne Zweifel.

    Deinen Satz von oben unterstreiche ich dreifach und dick:

    „Ich behaupte mal, dass bestimmt 8 von 10 Spielen in der Zweiten Liga nicht durch das individuell besser besetzte Team, sondern durch eine Kombination aus besserer Mentalität, Spirit und Geschlossenheit entschieden werden.“

    Und genau so sind unsere Chancen morgen beim Karlsruher SC.

    10
    5
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Mentalität , Spirit und Geschlossenheit gibt es in keiner Software.
      Hoffentlich sind wir nach dieser Hinserie überhaupt noch im Abstiegskampf und benötigen zu Beginn der Rückrunde nicht erst eine Aufholjagd um überhaupt eine realistische Chance auf Rang 15 zu haben.
      Sorry , aber ich bin überhaupt nicht zuversichtlich.

      8
      5
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Es ist ein undankbares Spiel. Man erwartet bzw. hofft, dass endlich der Bock umgestoßen wird, aber da trifft jetzt eine fast noch mal neu zusammengestellte Mannschaft auf eine gut eingespielte, die auch den erheblich besseren Start hingelegt hat. Dieses Spiel sollte man also noch nicht zum Maßstab machen. Ich denke auch, er wird 2, 3 Spiele brauchen, um eine Formation und ein passendes Spielsystem zu finden. Damit kann man sich natürlich von einer Zielsetzung 7plus verabschieden, weil viel zu viele Punkte in der Endabrechnung fehlen werden.

    Klar, wenn es anders kommt und es gleich den ersten Dreier setzt, den nehmen wir alle gern. Aber wahrscheinlich darf man schon einen Auswärtspunkt als Erfolg verbuchen, insbesondere wenn sich die Mannschaft dabei gut verkauft und deutlich verbessert präsentiert. Und gespannt ist man natürlich vor allem auf die Neuen. Markhiev und Grimaldi werden ihre Auftritte bekommen, hoffentlich können sie gleich Akzente setzen. Das wäre gut für die Zuversicht für die weitere Saison.

    13
    0
    Antwort
  • Avatar Mirko87

    Joti weiß doch, dass er bei diesem Alibi-Aufsichtsrat Narrenfreiheit hat. Er kann Klose durch einen Ex-DfB-U-Trainer-Günstling ersetzen, ohne dass der Aufsichtsrat murrt. Denn, was will der AR groß machen? Er ist doch hoffnungslos überfordert. Und der worst case wäre, wenn der AR einen Jot-Nachfolger bis zur Winterpause finden müsste. Insofern kann Joti inhaltlich und kommunikativ dilettieren, wie er will. Im Gegenteil – mit Bischof und spekulativ dem Klose-Nachfolger verbarrikadiert er sich immer weiter, so dass sein Vertrag selbst bei weiterem Unvermögen, dass er dann wieder auf Bischof und Co schieben kann, verlängert werden wird. Es ist wie es ist: solange wir kein funktionales Kontrollgremium haben, werden wir immer wieder Leute wie Joti bekommen.

    9
    17
    Antwort
  • Avatar Der Ruhmreiche

    @Juwe: der Abstiegskampf wird bis zum Ende gehen. Denn was wird passieren? Ein neuer Trainer wird mit diesem für die 2.Liga dysfunktionalen Kader genauso kämpfen. Was soll dann in der Winterpause passieren? Wir der Kader dann auf 40 aufgebläht? Kommen dann Stürmer 7-9? Und wenn wir eines gelernt haben, dann wenn in diesem Verein mal Unruhe ist dann ins sie nur ganz schwer wieder herauszubekommen. Wir haben kaum Spieler, die Abstiegskampf können. Und das gefährliche ist, dass Verantwortliche und Presse von einem ganz tollen Kader sprechen. Das habe ich beim Club schon oft gehört. Und fast immer ging es schief.

    8
    2
    Antwort
  • Es ist halt ein Überraschungsei. Da kann man jetzt schreiben was man will. Ein Durchmarsch vom letzten Platz möglichst weit nach oben? Oder nur bis zur Mitte und wieder die „Graue Maus“ der Liga? Bis zum Ende der Saison gegen den Abstieg zu kämpfen, das glaube ich jetzt ja doch nicht, wäre zu pessimistisch gedacht. Dazu haben wir jetzt scheinbar doch eine zu starke Mannschaft.

    5
    4
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Ob wir eine starke Mannschaft haben, wird sich erst noch zeigen. Wir mögen gute Einzelspieler auf dem Papier haben, doch ein homogenes Mannschaftsgefüge bedeutet das noch lange nicht.
      Ich bleibe skeptisch bezüglich der schnellen Integration solch vieler neuer Spieler.

      Eins hoffe ich für morgen, dass wir endlich mal ein Stürmer-Tor vom Club sehen.

      Ein Sieg wäre der Hit, doch glauben kann ich es nicht.

      11
      0
      Antwort
  • Also ich hab ehrlicherweise ein ganz schlechtes Gefühl für diese Saison. Irgendwie erinnert mich diese ganze Vorgehensweise und Entwicklung der letzten Wochen sehr stark an das letzte Zweitligajahr der 60ger.

    Auch ein wild zusammengestellter Kader inclusive Startrainer der eigentlich viel zu gut für die Zweite Liga war und aufstiegsreif sein sollte und am Ende ist man in der Relegation gegen Regensburg gescheitert.

    Ich hoffe natürlich nicht, dass es so endet, aber wie oben schon geschrieben, kommt mir dass alles verdächtig sehr ähnlich vor.

    15
    1
    Antwort
  • Avatar Schorsch

    Die älteren erinnern sich bestimmt noch an einen sang- und klanglosen Abstieg mit den Königstransfers Burgsmüller und Abramczik….das war Joti 1.0…muss 1984 oder so gewesen sein.

    6
    3
    Antwort
    • Avatar Kumopen

      Aber Burgsmüller hat dann bei seinem nächsten(?) Klub, Düsseldorf(?), nochmal ordentlich Tore erzielt. Hätte also aufgehen können. Aber beim Glubb war Burgsmüller nur ein einziger Irrtum.

      2
      1
      Antwort
      • Zitat Kumopen:

        „Aber beim Glubb war Burgsmüller nur ein einziger Irrtum.“

        In jener Bundesligasaison hat Manfred Burgsmüller 12 der insgesamt 38 Clubtore erzielt. Es lag beileibe nicht an ihm, dass der Club damals sang- und klanglos abstieg. Nicht der Club hatte sich in Burgsmüller geirrt, sondern Burgsmüller im Club.

        Preisfrage: Welcher Clubspieler wird in der aktuellen Zweitligasaison 12 (oder mehr) Tore erzielen?

        11
        0
      • Preisfrage: Welcher Clubspieler wird in der aktuellen Zweitligasaison 12 (oder mehr) Tore erzielen?

        Welchen Preis gibt es denn? … ich sag Papa Grimaldi! (Sofern er von Verletzungen verschont bleibt)

        2
        1
    • Abi und Burgsmüller legten ganz stark los seinerzeit. Flanke Abramczik, Burgsmüller mit allem was erlaubt ist, Tor. Einen solch guten Sturm hatten wir damals lange nicht gehabt. Leider hatte Abi bald mit diversen gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen. Und Burgsmüller wurde nicht mehr mit den Vorlagen gefüttert, die er gebraucht hätte. Der Kader war letztlich zu schwach, auch und vor allem in der Breite. Aber immerhin erzielte Burgsmüller 12 Treffer, in der 1. Liga! Wenn Grimaldi 12x zuschlägt, wäre ich mit seinem Transfer zufrieden.

      8
      0
      Antwort
      • Ganz starke Retro Vibes Flankengott Abramczik solche Spieler haben wir schon damals nur bekommen, wenn sie fast Invalide waren, siehe Uli Hoeness usw. … Abramczik hatte O-Beine da hätte man einen Schulbus durchfahren können.

        2
        0
  • Avatar michel andreas

    War die Spielzeit 83/84 ohne Auswärtspunkt mit u.a. 0:6 (h) und 0:7 (a) gegen den VfB und am Ende12 von möglichen 68 Punkten.

    3
    0
    Antwort
    • Avatar Schorsch

      stimmt…ich war damals u.a. bei einem 1:6 gegen den HSV vor glaube ich 5.000 Zuschauern (!) im Städtischen….beim Saisonabschluss zu Hause gegen den BVB waren es dann noch weniger Fans

      0
      0
      Antwort
  • Avatar michel andreas

    Falsch es waren 14 : 54 Punkte mit 38 : 85 Toren,
    auswärts 0:34 bei 9:46 Tore.

    War meine erse Saison mit FCN Interesse .
    Beim Pokalfinale 1982 war es bei mir noch nicht soweit.
    Ja, ich glaube ohne die Schwalbe im Waldstadion wäre ich wahrscheinlich kein FCN Fan geworden.
    Meine Eltern waren wenig am Fußball interessiert , aber wenn dann immer ein wenig für den Verein mit dem Olympiastadion von 1972.

    3
    0
    Antwort
    • Avatar Schorsch

      Pokalfinale 1982….das war das erste und einzige Mal, dass ich geheult habe…vor Wut…wegen diesem unglaublichen Beschiss…die alberne Schwalbe von Krauß…wenn ich gewusst hätte, was mit gerade gegen die Bauern da noch an Beschiss blühen wird…aber schon damals wusste ich…ich ha**e sie…Spaß bei Seite. Das war ein super Spiel.

      13
      0
      Antwort
      • Avatar Block4

        Bis heute mein Trauma! Hätte es damals schon den VAR gegeben…

        6
        0
  • Avatar Marius J.

    Die Aufstellung morgen… Wir warten alle drauf!
    Der Rest ist nur Theorie!
    Alles ist möglich!
    Viel Glück Miro, jedes Glück der Welt von meiner Seite!
    Jetzt hat der aufgeblähte Kader zu liefern!
    Zeigt es denen, die nur an den Kampf gegen den Abstieg glauben!
    Auf auf lieber Club!
    Habt Spass!
    Gegen die Realität gegen den KSC gewinnen! Gott, würde ich mich freuen! Wie wir alle hier im Forum!

    13
    1
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Grimaldi 12 Tore? Puh.. Dann darf er nicht in die Jokerrolle – das wäre ja der absolute Hammerjoker. Dann muss er für die Startelf gesetzt sein und gesund bleiben, dann würde ich es ihm auch zutrauen. Aber die Frage zeigt natürlich wieder das Elend dieser Transferperiode. Eigentlich traut man es keinem zu. Und um wirklich nach oben zu rücken, braucht man mindestens einen Spieler (im Normalfall Stürmer) der deutlich mehr als 12 mal trifft. Was sich Joti nur bei der Verpflichtung seiner „Profile“ gedacht hat. Es hat schon was sehr theoretisch-technokratisches.

    Telalovic hat man ja erkennbar für die Kaderbreite geholt, soweit in Ordnung, schade nur, dass er seiner letztjährigen Form hinterher läuft. Und dann kommt Biron als 1 Mio Mann für die Startelf, wozu? Sie hatten vielleicht im Kopf, dass er der Vorlagengeber für Stepanov wird, dann muss man aber auch sagen, viel Verantwortung für so einen jungen Spieler, der dann wie viele Tore schießen müsste? Also jeder wird sich gern positiv überraschen lassen, wenn am Ende der Saison Biron einer der Topscorer beim Club wäre, allein mir fehlt der Glaube.

    5
    0
    Antwort
  • Ich bin der Meinung man sollte mit Grimaldi neben Zoma in der Startelf beginnen und ihn ab der 60. bis 70. Minute durch einen jungen Spieler wie Stepanov oder Biron ersetzen. Ich finde es wichtiger dass er mit seiner Präsenz auf dem Platz ist, wenn der Club in die Partie rein finden muss um von Beginn an Respekt zu erzeugen.

    9
    1
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Leider wieder ohne Knoche und auch Grimaldi – beide auf der Bank.

      0
      2
      Antwort
  • Avatar marcellof

    Vermutlich wird der gesamte Sturm nur 12 Tore scheißen. Da ist das offensive Mittelfeld gefragt.

    Ich rechne mit einer Niederlage heute, wünsch aber vor allem Miro, und uns Fans Punkt(e).

    Ist die Aufstellung schon raus?

    1
    2
    Antwort
  • Diop für Janisch und Biron für Telalovic sind die personellen Änderungen. Drei Punkte müssen her!

    1
    0
    Antwort
  • Ich glaube Klose lernt es nicht. Wo sind unsere neuen Superspieler. Mit dieser Aufstellung provoziert er seinen Rausschmiss. In unserer Situation muss sofort die beste Mannschaft auf dem Platz, und nicht erst wenn es zu spät ist.

    8
    15
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Und du weißt was die beste Formation ist ?

      8
      1
      Antwort
      • Nein, aber diese ganz bestimmt nicht. Beim KSC musst du mit viel Erfahrung auf dem Platz stehen, sonst ist der Abstieg nur schwer abzuwenden.

        0
        5
      • Avatar SchlüsselSpieler

        @Siggi Und unsere neuen Superspieler haben also richtig große Erfahrung in der 2. deutschen Fussballliga ? Siehst du Grimaldi als einen oder mehrere Spieler ?

        2
        0
  • Avatar Torschusspanik

    Diop statt Markhyev und
    Biron statt Grimaldi überrascht mich schon.
    Ersteres könnte ich mir so erklären, dass Miro bisher mehr von Diop gesehen hat? Ansonsten schätze ich Markhyev defensiv deutlich stärker ein als Diop auf der Doppelsechs mit Becker. Da hätte ich eher Lubach mit Becker auf der 6 gesehen, weil ich ihn kämpferisch und defensiv gegen den Ball stärker einschätze.
    Vielleicht soll Biron anfangs die Verteidigung müde spielen, bevor dann Grimaldi mit frischen Kräften kommt und so sein Geschwindigkeitsdefizit weniger ins Gewicht fällt.
    Mal sehen, wie Geuber heute drauf ist. Aber wir haben ja jetzt auch einen Drexler auf der Bank.

    5
    1
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Wie kommst du zu den Bewertungen über Diop und Markhyev ? Hast du sie schon spielen sehen ?
      Markhyev hatte bisher vielleicht 2 Trainingseinheiten mit der Mannschaft, also ist er aus Sicht Kloses kein Startelf-Kandidat. Was man durchaus nachvollziehen kann.
      Oder hast du die letzten Jahre die Karriere der beiden verfolgt ?

      6
      1
      Antwort
    • Avatar Schorsch

      Biron kann keine Deckung müde spielen, weil er aufgrund seiner schlechten Laufwege kaum an den Ball kommt und wenn dann doch, kann er ihn nicht stoppen. Unglaublich ihn wieder zu bringen.

      2
      1
      Antwort
  • Avatar michel andreas

    Warum spielt Gruber immer ?

    2
    0
    Antwort
  • Avatar Badenclubberer

    Miro muss es wissen!
    Heute Sieg!!!

    3
    0
    Antwort
  • Avatar club01

    Diese Aufstellung ist wieder eine Wundertüte und mein Gefühl sagt: Das wird heute wieder Nichts und geht in die Hose.

    6
    7
    Antwort
  • Avatar club01

    Biron in der Startelf? Will man heute wieder kein Tor schießen.?

    6
    5
    Antwort
    • Avatar Mirko87

      Er muss „überragend“ trainiert haben. Klose darf sich allerdings nicht wundern, wenn die Truppe wieder nur zu Zehnt spielt

      2
      1
      Antwort
    • Er hat jedenfalls nach drei Sekunden schonmal ein Zeichen gesetzt 🙂

      2
      0
      Antwort
  • Avatar Schorsch

    Wir spielen wieder ohne Stürmer in der gegnerischen Box. Es ist ein Witz, dass wir mit einem 36 Mann-Kader einen technisch schwachen 1,70m Spieler im gegnerischen 16er stehen haben. Das gibt es nirgends woanders.

    5
    3
    Antwort
  • Na Schlüssel Spieler. Der Club wie ein Hühnerhaufen. Es hätte schon 2-0 für den KSC stehen können

    1
    11
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Freust dich ?
      Steht es 2:0 ?

      2
      1
      Antwort
      • Es ist mir zu dumm auf diesen Kommentar zu antworten.

        3
        8
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Was siehst du eigentlich für ein Spiel ?
      Mehr Torchancen sind bisher für den Club zu verzeichnen

      3
      2
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Etwas überraschend die Aufstellung. Dazu auch noch Baack auf der Bank, der gehört gar nicht in den Kader. Biron hat halt 1 Mio gekostet, den muss man weiter testen, ist wohl so.
    Telalovic und Grimaldi werden noch kommen.
    Miro muss aber aufpassen. Noch ist und gilt er als Opfer schlechter Kaderpolitik. Aber irgendwann kann ihn der Vorwurf treffen, Partien vercoacht zu haben.

    9
    5
    Antwort
  • Sowas wie Biron gibt es doch gar nicht, wie kann man das Tor nicht machen?????

    8
    4
    Antwort
  • War das jetzt eine große Chance die Biron da vergeben hat?

    1
    0
    Antwort
    • Avatar Torschusspanik

      13:4 Torschüsse für den Club zur Halbzeit….

      0
      0
      Antwort
  • Biron läuft bitte nach dem Spiel eine Strafrunde für diese vergebene Chance.

    4
    3
    Antwort
  • Biron trifft nichtmal ein Scheunentor wenn er direkt davor steht.

    5
    5
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Diop ein Lichtblick. Der Reporter spricht von „Einkauf“, tja.

    3
    0
    Antwort
  • Avatar Mirko87

    Ich stehe hinter Klose, aber er muss sich wirklich nicht wundern, wenn wir Spiel für Spiel torlos bleiben. Biron hat in dieser Liga nichts verloren. Er ist ein Millionenflop. Dem kann man den Ball auf die Torlinie legen, er verstolpert ihn.

    5
    5
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Gruber als Kapiän zu pomadig.
    Sein Gegenüber seit dem Foul nach 2 Sekunden bei jeder Pause im Gespräch mit Bauer.
    Warum wohl ?

    1
    2
    Antwort
  • Avatar Hachan

    Sky Reporter spricht davon das der Club die aktivere Mannschaft ist, sehe ich auch so, kann die negativen Kommentare hier nicht nachvollziehen

    18
    0
    Antwort
    • Stimmt. Bisher ordentliche Partie und Biron muss uns in Führung bringen. Allerdings denke ich, das Eichner und der KSC es bewusst in Kauf nehmen, das wir die aktivere Mannschaft sind, weil er weiß, das wenig Gefahr droht. Man muss die Überlegenheit in Tore ummünzen. Auf geht’s.

      6
      1
      Antwort
    • Sehe ich auch so.
      Zoma macht einen ziemlich guten Eindruck.

      3
      0
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Also Diop spielt für 2, so wird Biron kompensiert. Wenn man mehr will, darf es aber gar keine Ausfälle geben.

    3
    3
    Antwort
  • Sehe ich auch so der Club ist sehr aktiv, eigentlich kann sich der Fußball sehen lassen, wir müssen uns aber auch endlich mal belohnen bevor es wieder so einen Niederschlag gibt, wir müssen ganz schlicht mal Tore schießen! Das was Biron hartnäckig verweigert.

    8
    0
    Antwort
  • Also nach 30 Minuten bin ich geneigt zu sagen, das wir bei diesem KSC auf jeden Fall was mitnehmen können, ja sogar müssen.

    5
    1
    Antwort
  • Händeringend gesucht: Das Profil „Torschütze“. Profil „Fahrkarte“ mehrfach abzugeben. 😉

    4
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Gutes Spiel, es fehlen einfach die Tore.

    4
    0
    Antwort
  • Wenn wir kein Tor machen die Chancen nicht nutzen geht wieder so ein Flipperball bei uns rein.

    3
    0
    Antwort
  • Wenn wir schon keins schießen dann bitte wenigstens mit dem 0:0 in die Halbzeit gehen ohne „Gegner Aufbau Tor“ genau vor der Pause und nach der Halbzeit bitte Grimaldi!! bringen

    1
    0
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Leider ist deine Hoffnung nicht eingetreten. Man könnte fast sagen, auf den Club ist Verlass.
      Wie mach ich den Gegner stark ?
      Siehe Lehrbuch Seite 18 unter 1.FCN

      0
      0
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Hoffentlich wird Bernat nicht wieder Spieler des Tages

    1
    0
    Antwort
  • Es war soooo klar dass wir noch dieses „Halbzeit Aufbau Tor“ kriegen .. es war sooo klar. Schei**e

    4
    0
    Antwort
  • Avatar club01

    Hoffentlich sehen wir Chancentod Biron in der 2. Halbzeit nicht mehr auf dem Feld.

    4
    8
    Antwort
  • Tja. Schleuse macht es. Unverdient, aber da fragt keiner danach. Uns spielen lassen und eiskalt zuschlagen. Ganz einfach gegen den Club. Zum K…..

    2
    0
    Antwort
  • Es war soooo klar dass wir noch dieses „Halbzeit Aufbau Tor“ kriegen .. es war sooo klar. Schei**e

    Weil wir selber einfach zu blöd sind Tore zu schießen.

    2
    0
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Reporter: so ist Fußball
    Das ist bitter, Club spielt schön, trifft aber nicht und fängt sich ein „Schleuse“ Tor, ach nö..
    In Halbzeit 2 bitte den Chancentod raus.

    3
    5
    Antwort
    • Es waren übrigens auch andere Spieler in aussichtsreichen Positionen. Lubach, Justvan, Becker (zu eigensinnig), Yilmaz. Den Makel hat Biron nicht exklusiv.

      13
      0
      Antwort
  • Avatar Schorsch

    Wenn wir dieses Spiel 1:0 verlieren, geht es voll auf die Kappe von Klose. So ein Aufstellungsfehler ist unverzeihlich. Ich hoffe sehr, dass es die Truppe für ihn noch ausbügelt, auch wenn ich nicht daran glaube.

    5
    18
    Antwort
  • Jaaaaaaaaaaaaaa, Toooooooooooooor!!!
    Hochverdient aus der Distanz! Sauber!

    7
    0
    Antwort
  • Avatar Harald

    Die Innenverteidigung ist die Achillesverse beim Club. Jaaaaaaaaa endlich.

    6
    0
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Deshalb musste Knoche ja raus weil er noch schlechter ist.
      Meint zumindest Klose .

      1
      0
      Antwort
    • Avatar Hachan

      Man muss hier auch mal über die Rolle von Pinola sprechen, war als Spieler scheinbar um Längen besser als als Trainer.
      Gilt hoffentlich nicht auch für Miro, er schein derzeit nicht auf der Seite des Spielglücks zu stehen.

      Ich bin eher gegen einen Trainerrauswurf, aber es muss scheinbar ein Zeichen her

      1
      1
      Antwort
  • Super Ausgleich!
    Verdient!
    Weil der Auftritt engagiert ist, weil es Chancen und Abschlüsse gibt und weil die Mannschaft auch deutlich passsicherer und mutiger ist.
    Gutes Spiel.

    12
    0
    Antwort
  • Avatar club01

    Normal musst du 2:0 führen und dann kommt das was man erwarten konnte.

    2
    0
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Das 1:1 ! Also geht doch , konnte man erwarten

      0
      0
      Antwort
  • Immerhin schießen wir im 5. Spiel schon das zweite Tor … *ironieoff*

    1
    1
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Was ? Verlangst Du mehr ? Etz übertreib mal ned

      1
      0
      Antwort
  • Avatar Marius J.

    Diop und Zoma sind so unberechenbare Spieler, müssen stets gedoppelt werden und setzen sich sogar da durch. Auch die Aufstellung passt bis dato. Biron steht bei der Großchance eigentlich genau da, wo er zu stehen hat. Hätte den Ball ein wenig lupfen müssen. Der Ausgleich ist verdient durch einen starken Schuss von Koudussou.
    Das Mittelfeld haut immer wieder aufs Tor. So gefällt mir das. Zuordnung findet sich nur beim Tor vom KSC zeigt sich, daß noch ein wenig fehlt.
    Es kommt jetzt wirklich auf die 2. Halbzeit an und ob hier die Kräfte reichen.
    Also so schlecht empfinde ich Biron nicht wie es viele hier sehen.
    Bin gespannt!

    12
    1
    Antwort
  • Eckes22

    Hochverdient noch den Ausgleich gemacht.
    Demba ganz feiner Fußballer. Übrigens spielt nur eine Mannschaft Fußball und das ist nicht der KSC.
    Und leider muss ich mal deutlich werden, wer hier was von Chancentod Biron faselt sollte sich nen anderen Sport suchen. Denn von Fußball hat man dann NULL Ahnung. Die Chance war super rausgespielt, dann kommt entweder der Pass ein bisschen zu weit in den Rücken oder Biron steht ein bisschen zu nah am Tor. Das könnt ihr euch aussuchen. Dann aber macht er es gut und der Rest ist KSC-DUSEL.
    Denn wie er den gehalten hat weiß der Torwart bis jetzt nicht.
    Und jetzt in der 2. Halbzeit die Dinger machen und wir holen mindestens einen Punkt mit.

    18
    1
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Demba ? Wahrscheinlich Diop

      1
      0
      Antwort
      • Eckes22

        Ja, er hat aber Demba auf dem Trikot. Wahrscheinlich weil Diop im Senegal sowas wie Meier oder Müller oder Schmidt bei uns ist

        4
        0
    • Avatar Hachan

      Biron sehe ich auch positiver
      Gutes Spiel für eine Mannschaft die kaum Gelegenheit hatte sich aneinander zu gewöhnen

      4
      1
      Antwort
  • Avatar fränki

    Vize-Kapitän und „Abwehrchef“ Gruber hat seinen Laden hinten auch heute nicht im Griff.

    6
    0
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Stimmt ! Ungeheuerlich, wenn Verteidiger jetzt schon Tore schiessen

      4
      0
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Wie gern würde man nach dem Spiel schreiben, die Aufholjagd hat begonnen.
    Die Chancen dafür stehen gut. Konsequenter beim Abschluss sein. Ja, nicht nur Biron lässt was liegen, er aber halt besonders. Und das seit Saisonbeginn.

    3
    2
    Antwort
  • Avatar Mirko87

    Unglaublich, dass Klose immer noch nicht reagiert. Egal wie man Biron findet. Wir brauchen Scorer und er ist der Chancentod schlechthin.

    2
    9
    Antwort
  • Der KSC ist heute so fahrig und schwach, das Ding müssen wir gewinnen.

    5
    0
    Antwort
    • Exilfranke

      War heute relativ spontan draußen, man kann einiges Positive sehen, aber man muß immer ein wenig relativieren weil der KSC teilweise sehr schlecht (und der Torhüter besonders fahrig) war, du darfst dieses Spiel nicht verlieren. Club verteidigt gut, wird aber mit langen Diagonalbällen mind. 2x hinten komplett aufgerissen. Mittelfeld macht Hoffnung, Becker und Zoma gut, Justvan sowieso. Und wieviel Yilmaz gerannt ist will ich nicht wissen, aber sehr oft brotlos. Diop bassd fürs erste (?) Mal, Grimaldi leider nicht eingebunden. Was Biron machen sollte konnte man sehen und er war auch durchaus bemüht, aber – die Chance muß man machen. Klose jetzt abzusägen wird es nicht besser machen, die Saison wird man wohl in die Tonne treten müssen. Wurde bis zur nächsten Pause nicht besser, muß man aber wechseln.

      1
      0
      Antwort
  • Ja Biron ist aktiv aber er hat einfach keine Abschlussstärke, was als Stürmer aber von Nöten ist. Punkteskala wenn Uzun bei 10 war, dann ist Biron eine 1,5

    9
    3
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Warts ab, Biron schiesst in der Saison bestimmt noch 1 Tor

      2
      0
      Antwort
    • Avatar Der Ruhmreiche

      Du sagst es. Wir haben die letzten Jahre jeweils die Liga durch die Tore von Duah, Uzun, Tzimas & Co gehalten. Joti hatte diese Saison offensichtlich andere Profile im Blick. Ich sehe jedoch nicht, wer die fehlenden 34 Tore der letzten Saison machen soll. Selbst wenn Grimaldi 10 macht und Justvan wieder 10, fehlen einfach noch zu viele. M.E. müsste Joti dafür auch folgerichtig die Verantwortung übernehmen.

      2
      1
      Antwort
      • Avatar club01

        Heute hatte man aber nicht das Gefühl das Justvan und Grimaldi auf je 10 Saisontore kommen., vermutlich schaffen sie zu Zweit nicht einmal 10 Tore zusammen.

        1
        0
  • Gruber muss sich während dem Laufen die Maske richten, das ist schon kurios.

    2
    0
    Antwort
    • Avatar club01

      Gruber sollte von Miro so schnell wie möglich eine Pause bekommen, der ist seit Spieltag 1 nicht in Form.

      1
      0
      Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Ja, Wechsel, richtig so.

    4
    0
    Antwort
    • Juwe, du kannst dich sicherlich an die Situation Bornemann Köllner erinnern. Bornemann wollte unter allen Bedingungen an Köllner festhalten. Dann kam alles ganz anders. Bornemann weg, Köllner weg. Das könnte am Samstag bei einer Niederlage gegen Bochum wieder passieren.

      2
      0
      Antwort
  • Avatar michel andreas

    Monster Fußabwehr von Reichert , aber warum holt er sich nicht die Flanke vorher ?

    2
    0
    Antwort
  • Ui, Grimaldi rein, Biron raus.
    Jetzt könnt was gehen…

    4
    0
    Antwort
  • Ich will einfach nicht wieder in der Pressekonferenz lobende Worte von Eichner für unseren Fußball hören aber wir gehen wieder leer nach Hause.

    4
    0
    Antwort
  • Sidefact Darmstadt hat gerade zum 1:1 gegen Braunschweig ausgeglichen, wo ein gewisser Flick in der Startelf Innenverteidigung spielt und genau dort das Ausgleichs Tor fiel 😮

    1
    1
    Antwort
  • Es fehlt gerade die letzte Zielstrebigkeit. Dieses Spiel müssen wir gewinnen, der KSC ist heute sowas von schwach. Ran jetzt, Tor(e) machen, Bock umstossen. Hopp jetzt!

    1
    0
    Antwort
  • Avatar michel andreas

    Zoma wird gestempelt und Bauer sieht es nicht .
    Hat sich keiner von uns auf dem Feld und daneben aufgeregt – einzgartig.

    11
    1
    Antwort
    • Der Schiedsrichter hat heute eine hervorragende Leistung gezeigt aus meiner Sicht. Das wir zu brav sind steht auf einem anderen Blatt.

      6
      0
      Antwort
      • Avatar michel andreas

        Stimmt gute Leistung und jeder kann was übersehen, aber Zoma so allein zu lassen kotzt mich an.

        3
        0
    • Avatar club01

      Wo sind die Führungsspieler? Zoma wird gelbwürdig gefoult, der Schiedsrichter läßt weiterspielen und wir bedanken uns noch, so geht es nicht.

      7
      0
      Antwort
    • Avatar michel andreas

      Wenn es den anderen egal zu sein scheint, dass da da gerade einer von ihnen Schmerzen hat und er allein mit den Betreuern ist zeigt es zumindest mir, dass kein Teamspirit vorhanden ist.
      Ohne Spirit wird es sicher nicht reichen.

      5
      0
      Antwort
  • Lachhaft verteidigt. Wie Amateure!
    Leute, wir liegen gegen einen Gegner zurück, der heute mit Sicherheit eines seiner schwächsten Spiele der letzten Jahre macht. Noch ist Zeit. Wer von uns hätte den so sicher versenkt wie Wanitzek? Mir fällt keiner ein. Entweder am Ball vorbei getreten, den Verteidiger angeschossen, oder dritte Etage Richtung Stadiondach….

    6
    3
    Antwort
  • Ach hört doch auf, musste das jetzt sein?

    0
    0
    Antwort
  • Avatar club01

    Die Clubabwehr ist heute ein besserer Hühnerhaufen. Die Quittung weil man vorne halt keinen Stürmer hat der weiß wo das Tor steht.

    10
    6
    Antwort
    • Avatar Mirko87

      Ich denke, dass rational niemand eine andere Meinung haben kann. Falls wir heute verlieren, dann wegen Kloses Entscheidung ohne Sturmspitze zu beginnen und dass der Kader kaum Scorer hat. Die Innenverteidigung gefällt mir gar nicht, aber 2 Tore kann man beim KSC bekommen. Ohne Tore wird es allerdings eine lange Saison werden.

      4
      0
      Antwort
  • Avatar Hachan

    Wir spielen gut und der Gegner schießt die Tore.

    Leider wird das Miro nix mehr nützen, es muss scheinbar auch beim Trainer eine Veränderung her.
    Joti wird argumentieren das er die richtigen Spieler geholt hat.
    Ich argumentiere aber keine Stürmer

    9
    7
    Antwort
  • Avatar Harald

    Diese IV ist eine Katastrophe. Da wird der Ball in die Mitte abgewehrt. 🤬

    9
    0
    Antwort
  • Wir müssen jetzt kommen öffnen und bei unserer Trefferquote (mittlerweile 62 Torschüsse für 2 Tore gesamt) kriegen wir eher noch das 3:1 —

    2
    1
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Markhiev, der finnische Kroos. Ich bin gespannt, nachdem er nur kurz bei der Mannschaft war.

    0
    0
    Antwort
  • Reichert hält uns im Spiel muss man so sagen, jetzt muss einfach vorne was kommen…was zählbares

    4
    0
    Antwort
  • Welche Argumente sprechen eigentlich noch für Klose. Saisonübergreifent 13 bis 14 Spiele nicht gewonnen, im Pokal gegen einen viertligisten ausgeschieden. Jetzt oder nie. Ein Trainerwechsel ist unvermeidtbar. Wir sind im Tal der Tränen angekommen. Leider!!

    11
    20
    Antwort
  • Avatar Clubfanseit1982

    Sag ichs nicht: Bernat Mann des Spiels.

    2
    0
    Antwort
  • Der KSC macht hinten einfach keine Fehler und kratzt alles von der Linie weg es ist zum kotzen.

    4
    1
    Antwort
  • Optisch und datenbasiert haben wir sicher ein ordentliches Spiel gemacht. Faktisch haben wir gegen einen heute absolut schwachen Gegner verloren, völlig ohne Not. Die Badener freuen sich ein zweites Loch in den Allerwertesten über dieses Geschenk. 5 Spiele, 1 Punkt, Platz 18, so schaut es aus, das sind die alles entscheidenden Fakten. Schwach.

    13
    3
    Antwort
  • Diese Saison ist so beschi**en……jetzt kommen wieder die lobenden Worte und wir haben Nichts einfach Nichts, so geht es seit Monaten!!!

    5
    0
    Antwort
    • Verloren haben wir. 4 von 5 Spielen verloren. Aus im Pokal. Das zählt,nix anderes. Wir sind Letzter in der zweiten Bundesliga, seit MONATEN ein gern gesehener Gegner und Punktelieferant. Das ist die bitterer Wahrheit und brutale Realität. Mal schauen wie es nach den zwei kommenden Heimspielen aussieht. Zuletzt waren wir da ja auch eher weniger erfolgreich. Faktenbasiert. Datenbasiert vielleicht etwas erfolgreicher, dazu kann Joti vielleicht besser Auskunft geben, er hat Zugriff auf die Datenbanken die über Wohl und Wehe im modernen Fussball entscheiden.

      7
      1
      Antwort
  • Avatar Harald

    @Mirko87 Leg mal eine andere Platte auf. Es nervt langsam.

    6
    8
    Antwort
    • Mirko hat aber fast zu 100% Recht! Beste Analyse. Aber klar wer hört das schon gerne..vor allem der Punkt .. Wir haben keine Scorer! … wir werden Abstiegskandidat Nr. 1 bleiben so

      16
      3
      Antwort
  • Avatar Der Ruhmreiche

    Lochoshvili muss diesen Kopfball einfach machen. Das war eine 1000%ige. Ganz schwach von ihm, aber auch symptomatisch für das ganze Spiel von uns: gefällig aber brotlos. Wird schwer im Abstiegskampf ohne Sturm.

    11
    0
    Antwort
  • Avatar SchlüsselSpieler

    Und Platz 7 ruft : FCN wo bleibst du ?
    Du warst doch von Joti angekündigt

    2
    1
    Antwort
    • Ich glaube an Platz 7 glaubt schon länger niemand mehr. Schadensbegrenzung und Verhindern des Super-GAU (Abstieg in Liga 3) ist das Höchste der Gefühle.

      9
      0
      Antwort
  • Das traurige im Sturm ist doch Zoma und Chancentod Biron waren unseren besten Angreifer heute, wo waren Grimaldi und Telalovic??? Wieder kam nichts von der Bank bzw. hat nicht funktioniert.

    11
    2
    Antwort
    • Unser Angriff ist bis dato irgendwie ohne Profil.

      2
      0
      Antwort
      • Avatar SchlüsselSpieler

        Da wird Dir Joti bestimmt was anderes erzählen. Er wird sagen, dass die Profile vom Trainer falsch eingesetzt werden

        1
        0
      • Joti wird uns erzählen wir waren heute doch nahe dran, es fehlt ja nicht viel

        1
        0
    • Avatar Harald

      Was können Zoma und Biron für unsere unterirdische IV mit Gruber und Lochosshvili. Wenn diese mit ihren haarsträubenden Fehlern die Niederlage zu verantworten haben.

      5
      1
      Antwort
      • Avatar Mirko87

        Naja. Macht Biron seine 2 riesigen Chancen rein, holen wir trotz der 2 Gegentore 3 Punkte. Zoma hingegen hat ordentlich gespielt, der hat das Niveau, das Biron nicht hat.

        8
        3
  • Nirgends werden wir wirklich auseinander gespielt oder abgeschossen, aber wir verlieren konstant JEDES Spiel! seit Beginn der Vorbereitung seit Monaten. Was ist das?

    13
    0
    Antwort
    • Weil wir immer mindestens einen Fehler mehr machen als der Gegner. Ich denke die wissen, das sie uns gar nicht herspielen müssen. Zwei drei gute Angriffe, hier und da ne gute Standard, das reicht.

      9
      0
      Antwort
  • Avatar club01

    Normal muß du so ein Spiel mit 2 bis 3 Toren Unterschied gewinnen, aber mit Stürmern die nicht zweitligatauglich sind gewinnst du in keiner Liga irgendein Spiel.

    10
    2
    Antwort
  • Das muss man sich mal vor Augen halten, dieser Kader hat weder in der Vorbereitung noch in der Punkterunde nach 5 Spieltagen (nichtmal) ein einziges Spiel gewonnen.

    6
    2
    Antwort
  • Avatar SchlüsselSpieler

    Die Herren bitte nicht so dramatisch !
    Es ist noch nix passiert.
    Wir haben noch 28 Spiele Zeit, um ein Tor unseres 1-Million-Profils zu sehen.
    28 Spiele für zumindest ein gewonnenes Spiel.
    Wir sollten noch Visionen haben !

    10
    1
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Einfach ohne sportlichen Grund den Kapitän zu entfernen und keinen Teamspirit entwickeln sind keine guten Voraussetzungen im Abstiegskampf.
      Wie gesagt hoffentlich gibt es im Januar überhaupt noch einen Funken Hoffnung.

      6
      2
      Antwort
  • Avatar club01

    Wir haben Stürmer im Kader bei denen man froh sein muß wenn jeder von ihnen bis Saisonende wenigstens 1 Tor geschossen hat.
    Da nützt die bis jetzt beste Saisonleistung nichts, weil dafür bekommst du Lob aber keine Punkte und am Ende der Saison stehts du in Liga 3.

    7
    3
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Du verstehst das nicht, das Fußball-Manager-Business.
      Joti und JTA, die wissen wie man eine Mannschaft zusammenstellt.
      Profile aus aller Herren Länder am letzten Tag der Wechselfrist liefern, so geht Einkaufspolitik. Man kann auch erstmal 5-10 Spiele herschenken bis ein Team geformt ist.
      Nein, nein, wir haben da einfach nicht den Durchblick

      11
      3
      Antwort
  • So spielt man eben wenn man wahllos „Sichtungslehrgänge“ zusammenstellt 13 weg 19 neue rein. Beim KSC hat man diese Eingespieltheit gesehen ohne dass sie fußballerisch besser sind.

    9
    5
    Antwort
  • Nächste Woche kommt ein total verunsicherter VFL Bochum mit einem angezählten Dieter Hecking. Sollte Miro noch Trainer sein wird sich alles auf das „Endspiel“ der Trainer konzentrieren.

    9
    1
    Antwort
  • 1 Punkt in der 2. Liga nach 5 Spieltagen ich bin fassungslos …in der 2. Liga!!!

    8
    3
    Antwort
  • Avatar Marius J.

    Wir haben ein wirklich starkes Mittelfeld, daß den KSC den ich nicht als schwach angesehen habe, lediglich als völlig überrascht wie stark der Nürnberger Kader war, teilweise komplett gegen die Wand gespielt. Auch die gesamte Mannschaft wird stärker. Aber sie sind nicht richtig eingespielt und es fehlt wirklich die Sturmgefahr. Grimaldi wird nicht richtig integriert. Ja, es Rächer sich brutalst, daß man blauäugig so späte Transfers geholt hat.
    Man darf sich durchaus Gedanken machen, wie man da unten rauskommen möchte. Abwarten!
    Die Abwehr von uns in allen Situationen ist teilweise Vogelwild.

    22
    2
    Antwort
    • Es sind schon viele Mannschaften mit einem „zu starken Kader“ abgestiegen weil einfach nichts zusammenlief dann kommt eine ungute Eigendynamik dazu und davor habe ich Angst, es läuft genau in diese Richtung!

      13
      4
      Antwort
  • Avatar Der Ruhmreiche

    23 Torschüsse und gerade mal ein Weitschusstor sagt eigentlich alles. Klose spricht von Quäntchen Glück, das fehlt. Das stimmt m.E. nicht. Es ist kein Pech. Biron, Lochoshvili. Chancen, die man einfach mit der notwendigen Zweitligaqualität reinmacht.

    Grimaldi war heute nicht zu sehen. Dennoch, ich bleibe dabei, dass wir mit diesem Kader ein Stück weit von ihm abhängig sein werden. Es hat hier jemand gesagt; es fühlt sich an wie bei 1860, als die ganz runter gingen.

    Nächsten Samstag hat Miro sein Endspiel. Joti müsste es auch haben.

    10
    2
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Hat Hecking auch ein Endspiel ?
      Klose sicher .

      2
      2
      Antwort
      • Hecking erhält Rückendeckung: „Das Vertrauen ist vorhanden“ titelte der Kicker gestern nach der VFL-Niederlage. Bei solchen Headlines dauert es meist noch eine oder zwei Niederlagen bis zur Trennung…..

        2
        0
  • Avatar Clubfanseit1982

    Eine ganz bittere Niederlage. Der Club war lange spielbestimmend.
    Das Mittelfeld wie zu erwarten ist wieder das Prunkstück. In der IV wird es nicht lange dauern und Drexler verdrängt Gruber. Dann aber hat die Mannschaft ein Führungsproblem.
    Zum Sturm kann man nicht mehr viel sagen, Zoma zumindest kann man positiv rausheben. Grimaldi noch ohne Bindung. Ohne Tore kannst Du halt noch so gut spielen.

    Tja, das wird jetzt ein Nervenspiel, ob Miro sich rechtzeitig frei spielen kann. Ich würde es ihm gönnen. Es ist schon eine Leistung, wie er eine nochmal neu zusammengewürfelte Mannschaft heute wieder gut auf den Platz gebracht hat. Aber im Sturm hat er ein Problem. Ausgerechnet Miro.

    14
    1
    Antwort
    • Avatar michel andreas

      Ist Gruber wirklich ein Führungsspieler ?
      Ich habe gar nichts gegen Gruber , aber sportlich hat er seine Akltien an der Pleitenserie .
      Es gibt 0 Führungsspieler beim FCN , aber Gruber ist auf jeden Fall der mit Abstand freunlichste Kapitän der DFL Vereine .
      Hat Justvan heute jemand angefeuert ?

      6
      1
      Antwort
      • Avatar Clubfanseit1982

        Er und Knoche sind halt die Kapitäne, 2, die eigentlich nicht mehr spielen sollten. Der eine, weil er formschwach ist und der zweite, weil er nicht mehr zum Spielsystem passt. Club ist wieder mal doing Clubthings. Knoche ist von der Persönlichkeit her sicher geeignet, aber wenn er nicht mehr spielen kann/soll?

        3
        0
      • Wir haben überhaupt keinen Führungsspieler im Kader. Knoche war es nicht richtig und Becker und Grimaldi müssten es erstmal zeigen.

        1
        0
  • Ja klar, Chatzi ist an allem schuld. Weil der Kader so mies ist, soso.

    Die Fakten sind:
    Miro ist punktemäßig der zweitschlechteste Trainer der letzten 15 Jahre. Von den letzten 11 Spielen ein einziges gewonnen. 5 von 33 möglichen Punkten geholt. Tabellenletzter mit einem Punkt (von 15 möglichen). Im DFB-Pokal gegen einen Viertligisten ausgeschieden.

    Der Kader ist nicht gut, aber SO bodenlos ist er nicht.

    Fazit: Gewogen, aber für zu leicht befunden. Sympathisch, aber zu wenig Substanz.

    Alles andere ist Ablenkung und Mimimi.

    16
    18
    Antwort
    • Avatar Harald

      Der Club war heute über weite Strecken die bessere Mannschaft. Leider wie schon gegen Darmstadt und Elversberg durch Fehler in der Abwehr um den Lohn, sprich Punkte gebracht worden. Wir haben endlich mit Klose nach René Weiler einen Trainer, dem ich vertraue. Was hatten wir die letzte Zeit für Trainer, einen Selbstdarsteller wie Köllner, Weinzierl, Keller, Fiel. Der Club hat seit 2019 bis 2024 teilweise katastrophalen Fußball gespielt. Da sind die Vorstellungen, seit dem Klose Trainer ist, um Welten besser als vorher. Wir haben den 5 Spieltag also noch 29 Spieltage Zeit den Karren aus dem Dreck zu ziehen.

      26
      3
      Antwort
    • Dir ist aber schon bewußt wir haben seit Monaten einschließlich letzter Saison kaum mehr Spiele gewonnen, Saisonübergreifend geht das seit einem halben Jahr schon so. Und diese Saison haben wir in der Vorbereitung (Kirmesspiele lass ich mal weg) und in der Liga kein einziges!!!! Spiel gewonnen. Ich finde es nimmt katastrophale Ausmaße an.

      7
      3
      Antwort
  • Nächsten Samstag hat Miro sein Endspiel. Joti müsste es auch haben.

    Für mich müsste es nur Joti haben der mit 20 Jahren DFB Werdegang, die Spezifikation 2. Liga Fußball einfach nicht verinnerlicht hat. Erst kommt ein Bus Nachwuchsspieler, ein 17 jähriger wird Nr. 1 Stürmer .. wie das läuft nicht? .. dann kommt ein Bus erfahrener Spieler, die gerade zu haben waren ..läuft wieder nicht? … das ist alles andere als sorgfältig eine Mannschaft zu entwickeln.

    Die 2. Liga ist kein Spielplatz für tolle Visionen, sondern die Praxis zählt das richtige Handwerk. Ich finde nach wie vor, dass Klose es in der schwierigen Situation nicht schlecht macht, aber unglücklich.

    28
    7
    Antwort
    • Avatar Der Ruhmreiche

      Bin der gleichen Meinung. Eine beispiellose Fehlleistung eines Vorstands. Schenkt auf Ansage die ersten 4 Spiele ab, stellt dann eine Masse ligaunerprobte Truppe aus verschiedenen Nationen hin und vergisst trotz 36 Spielern Score zu Verpflichten. Wie kann man als Aufsichtsrat da noch Vertrauen haben?

      10
      3
      Antwort
  • Avatar SchlüsselSpieler

    Sorry, dass ich jetzt vielleicht ein ganz klein wenig negativ rüberkomme. Sorry

    Mit Pauken und Trompeten in Richtung 3.Liga.
    In Kürze wird Klose entsorgt und bis Saisonende dürfen sich noch 2 weitere Trainer am Konzept der Profile ausprobieren. Wir arbeiten nicht sparsam, sondern verbrennen Geld, und entziehen dem Club jegliches Profil.
    Seit 48 Jahren stehe ich dem Club bei, nur solch einen schlechten bzw. miserablen saisonstart und Planung habe ich, glaube ich, noch nicht erlebt.

    Und dieser Herr Schönredner, der sich mit seinen Profilen profilieren möchte. Hätte er mal lieber auf Typen geschaut, die Erfahrung und Mentalität einbringen, wenn er schon nix davon hat.

    Mag extremste Schwarzmalerei von mir sein. Die Abwärtsspirale zu stoppen wird ein sehr, sehr hartes Brett.

    21
    9
    Antwort
    • Avatar club01

      Aber Du erkennst die Situatin zu 100 %. Ohne Konzept geht es mit riesen Schritten Richtung 3. Liga und bedanken können wir uns bei unseren Sportvorstand vom DFB. Miro ist doch hier die ärmste Sau.

      12
      6
      Antwort
  • Joti soll bitte wieder irgendwo anders hingehen dozieren, Visionen, Vorträge halten wir brauchen hier einen erfahrenen Pragmatiker als Sportvorstand.

    12
    12
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Wird nur wahrscheinlich nicht passieren. Wir alle kennen das Geschäft.
      Klose wird gehen müssen, dann der Nächste und der nächste Trainer.
      Weil alle das einfache System Jotis Profilepuzzle nicht verstehen

      8
      7
      Antwort
      • Ja das befürchte ich auch. Joti darf weitermachen und holt uns den nächsten Trainer mit DFB Hintergrund. Nichts wird damit besser werden.

        5
        5
      • Avatar Alt-68er

        Kann irgendjemand ernsthaft meinen, dass ein anderer Trainer dem Club besser das Toreschießen beibringen kann als Miro?? Oder dass uns jetzt ein Trainer helfen kann, der nur hinten den Beton anrührt?

        16
        1
  • Der KSC hatte uns heute qualitätiv nichts voraus, aber sie haben die 2. Liga besser verstanden und das schon lange nicht erst heute. Da weiß jeder Spieler was der Nebenmann kann oder nicht kann und was er macht.

    11
    4
    Antwort
  • Wir haben hier seit Jahren Anfänger als Sportvorstände! Selbst Bornemann hat alle Fehler hier bei uns gemacht, die er in Hamburg nicht mehr macht. Hat er selbst auch schon so in der Art gesagt.

    9
    6
    Antwort
    • Absolut richtig. Nur Unerfahrene Sport- (und Marketing/) Vorstände, deren Dilettantismus wir bezahlen müssen. Eingestellt von noch größeren Dilettanten im Aufsichtsrat. Und es geht immer so weiter. Ich wette auf den Klose-Nachfolger mit Laptop aus dem DfB-Umfeld. Komplett unerfahren in 2.Liga und Abstiegskampf. Aber natürlich mit tollen Ideem und Konzepten.

      6
      4
      Antwort
  • Avatar Zarate-Kid

    2:6 Tore nach dem 5. Spieltag.
    Die Abwehr ist nicht gerade vorbildlich, aber nur zwei selbst erzielte Tore nach 5 Spielen.
    Und die auch noch von eher defensiven Spielern
    Das ist so unterirdisch und ich bin echt schockiert von meinem Club. So mies waren wir schon ewig nicht mehr.Klose ist sicherlich nicht sakrosankt und hat auch seinen Anteil am Status Quo, aber verantwortlich ist da ganz sicher ein Anderer!

    Als Meister abgestiegen, als Pokalsieger abgestiegen, in der Jubiläumssaison….
    Soweit ist es natürlich noch lange nicht, aber wenn nur dein Gegner Tore schießt, dann wäre das die logische Konsequenz.
    Habe echt Angst vor dem 7.Platz in Liga 3….🙈

    12
    2
    Antwort
    • Avatar Schorsch

      5 Spiele und kein Stürmertor. Das muss der nächste Negativrekord des Clubs sein.

      0
      0
      Antwort
  • Avatar fränki

    – Unsere IV, wie sie heute auf dem Platz stand, hat annähernd 2 Mio. Euro gekostet. Zwei Millionen.

    – Welche Mannschaft eingespielt ist und welche Mannschaft nicht, war heute ganz klar zu sehen. Alleine die Assists zu den Gegentoren hätte Karlsruhes Herold wohl auch mit verbundenen Augen gespielt.

    – Wer glaubt, dass Joti jetzt im Handumdrehen aus seinem DFB-Mikrokosmos mirnixdirnix einen passenden Trainer aus dem Hut zaubert, der irrt. Damit würde alles noch viel schlimmer werden.

    23
    4
    Antwort
  • Avatar Block4

    Den angestrebten Platz 7 lasse ich angesichts der niederschmetternden Realität mal außen vor. Es gab ja noch ein Ziel, den Kader in der Spitze auf Vorjahresniveau zu halten und in der Breite zu verstärken. Ob das geklappt hat? Stand heute sieht es nicht danach aus. Aber nach dem Totalumbruch mit Verzögerung und Rumpfkader während der Länderspielpause muss man dem Team noch Zeit zugestehen, bevor man endgültig urteilt.

    Die Defensive kann sich noch finden, die Stürmer Treffsicherheit bekommen. Dann holen wir auch wieder Punkte. Wenn alles gut geht. Läuft es Club-like, greift die Verunsicherung um sich und immer neue Spieler begehen entscheidende Fehler die zu Gegentoren führen. Während wir Stürmer verbrennen, die selbst in aussichtsreichster Position scheitern. Dann läuft alles auf Abstiegskampf hinaus mit einem Team, dass diesen nicht kann. An Spieltag 8 wird Miro von einem Trainer abgelöst, der laut JTA am besten zum Kader passt. In der Winterpause kriegt er 3 bis 4 neue Wunschspieler. Dafür verleihen wir 5 bis 7, die die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Am 29. Spieltag springt Funkel ein, um den Abstieg irgendwie noch zu vermeiden, Wiese wird Co. Wer wird unser Schleuse in der Relegation?

    Schwarzmalerei? Schon auch, aber leider nicht gänzlich unbegründet. Wir alten Fans haben Situationen wie diese halt schon erleben müssen, und nicht nur einmal…

    Auf diesen Horror habe ich sowas von keinen Bock! Der Club soll einmal keine Club-Sachen machen!

    15
    1
    Antwort
  • Avatar Harald

    Juwe, ich weiß nicht was Du mit der letzten Saison willst. Der Club hat schon frühzeitig unter Klose den Klassenerhalt gesichert. Was in den letzten Jahren nie der Fall war. Teilweise hat man sogar an den Aufstiegsplätzen geschnuppert. Der Club hat in dieser Saison, die Spiele durch haarsträubende Fehler knapp verloren. Den Pokal klammere ich aus, der hat halt seine eigenen Gesetze. Seitdem Klose Trainer ist wird der Club nach Jahren des Siechtums wieder wahrgenommen. Gerade die jungen Talente kommen wegen Klose hauptsächlich zum Club. Das es diese Saison schwer wird haben wir alle gewußt. Nach 5 Spieltagen schon wieder alles in Frage zu stellen und Klose zu entlassen wäre ein großer Fehler. Ein Urs Fischer wird nicht zum Club kommen.

    28
    5
    Antwort
    • „Den Pokal klammere ich aus, der hat halt seine eigenen Gesetze. “
      Okay, so kann man das natürlich auch sehen. Problem ist, daß der Pokal in der Budgetierung sicher nicht ausgeklammert war und der DFB uns sicher nicht die Prämien für Runde 2 überweisen wird, nur weil er eigene Gesetze hat. Dieses Ausscheiden gehört für mich sehr wohl zum desaströsen Gesamtbild und ist ziemlich katastrophal. Klose würde ich auch nicht entlassen aber zur Bewertung der sportlichen Lei(s)tung kann man den Pokal nicht einfach ausblenden, sorry.

      21
      1
      Antwort
    • Eckes22

      Tief geknickt mit zwei Niederlagen im Gepäck geht’s nach Hause. Mindestens eine davon war unnötig.
      Danke für diesen Kommentar, mehr geht bei mir noch nicht…

      7
      0
      Antwort
    • Avatar Schorsch

      Haben das alle gewusst? Vor Wochen wurden die Zweifler doch noch groß kritisiert, weil die Justvans und Knoches ja noch kämen…

      3
      2
      Antwort
    • Avatar Hachan

      Ich befürchte auch, dass erfahrene Trainer mit Praxisbezug ohne Laptop sich hier ihren Namen nicht kaputt machen

      1
      0
      Antwort
  • Avatar Manni der Libero

    Ich sehe es wie Du, @fränki. Ein neuer Trainer würde die Situation weiter verschlimmern. Wir müssen da jetzt durch – bis zur Winterpause nicht ganz abreisen lassen, den Kader verkleinern und dann neu durchstarten.

    Warum Miro allerdings an der in dieser Konstellation dysfunktionalen IV festhält und ein Karafiat nicht mal mehr im Kader ist, kann ich nicht nachvollziehen. Wie schon vor dem Karlsruhe-Spiel von mir gewünscht, würde ich gerne mal das Duo Drexler und Knoche ausprobieren (Gruber und Lochoshvili brauchen mal ne Pause).

    Und klar, die größte Baustelle ist und bleibt der Sturm. Es wird noch dauern, bis die Abläufe so stimmen, dass daraus auch Tore resultieren. Aber das war heute nicht das Problem. Du musst halt die Chancen, die Du hast, auch nutzen. Und wenn einmal der Knoten platzt, kann es auch ganz schnell in die positive Richtung gehen – man erinnere sich an das Heimspiel gegen Regensburg in der letzten Spielzeit.

    Aber auch klar, es wird in jedem Fall ein Wettlauf gegen die Zeit. So sollten die beiden jetzt folgenden Heimspiele in keinem Fall verloren werden.

    11
    0
    Antwort
    • Avatar fränki

      Ich spiel den Ball gerne zurück, @Manni.

      Aktuell läuft das womöglich auch, wie Du sagst, auf das Duo Drexler/Knoche hinaus. Weil wenigstens einer von beiden schnell wäre. Und weil Knoche eben immer noch Kapitän ist.

      Dann würden mit Vize-Kapitän Gruber und Prio-1-Mann Lochoshvili halt ca. 2 Mio. Euro auf der Bank rumhocken. Und Karafiat ist ohnehin ein Opfer dieser kuriosen Kaderplanung.

      Ansonsten volle Zustimmung, was die Abläufe anbelangt. Becker mit sehr gutem Laufspiel, aber er fand selten eine Anspielstation. Und Grimaldi war bei einer Flankenquote von lachhaften 12 Prozent halt auch wirkungslos.

      5
      0
      Antwort
    • Avatar Alt 68er

      Weil hier mehrfach die Aufstellung der Innenverteidigung hinterfragt wird: Ich bin sicher, dass bei dieser Frage im Trainerteam auch Pinola ein gewichtiges Wort mitspricht. Wenn Pino mit seiner großen Erfahrung als Abwehrspieler (er hat nicht nur Außen- sondern auch Innenverteidiger selbst gespielt) das Duo Gruber/Lochoshwili offenbar für derzeit am stärksten hält, sollte man das ernst nehmen.

      2
      0
      Antwort
  • Avatar club01

    Sollte Joti Miro entlassen dann kann Joti seine Entlassungspapiere gleich mit unterschreiben. Ein Trainerwechsel bring nichts und das Chaos würde noch größer werden. Hoffentlich bereift das Joti denn die 3. Liga ist näher da als er evtl denkt.

    12
    2
    Antwort
  • Avatar Marius J.

    Bevor hier die einzelnen Protagonisten in Frage gestellt werden: Nochmal für alle: Der KSC ist in meinen Augen eine starke Mannschaft und gegen fiese kann auch verloren werden. Aber der Club baute stetig Drucksituation auf. So habe ich das diese Saison noch nicht in Erinnerung gehabt. Es dauert halt. (Was den SV hier nicht aus der Kritik nehmen soll.)
    Ich bin mir absolut sicher, daß Bochum für diesen Kader zu schlagen ist. Die Situation mit dem Tabellenkeller ist schon sehr ungemütlich und absolut unnötig, aber mit dieser Qualität Koudossou, Reichert, Zoma, Diop, Becker, Yilmaz, Drexler (warum war der nicht auf dem Platz, kennt doch ein paar Leute) steigen wir nicht ab!
    Der Sturm wird sich fangen sobald die Anspiele auch was taugen. Gegen Bochum sehen wir mit Sicherheit einen Druckvoll agierenden Kader! So schlecht sind wir nicht. Das ist kein Wunschgedanke, das sehe ich so. Zuerstmal weg von diesem Tabellenplatz!
    Und in der Rückrunde werden diese knappen Spiele gegen starke Kader anders ausgehen.
    Her mit den Dislikes, ich habe heute einen Nürnberger Kader gesehen, der gegen den KSC hätte gewinnen müssen.

    26
    6
    Antwort
    • „ich habe heute einen Nürnberger Kader gesehen, der gegen den KSC hätte gewinnen müssen.“
      Hat er aber nicht. Hat er auch in Elversberg nicht, und gg Darmstadt und in Münster und in Illertissen auch nicht. Paderborn? Fehlanzeige! Das sind alles Durchhalteparolen. Sie dürfen nicht müssen, hätten, können, wollen, sollen, sie müssen es TUN. Und bis jetzt waren sie dazu nicht in der Lage.

      16
      4
      Antwort
      • Avatar Marius J.

        In der Lage waren Sie. In jedem Spiel, auch mit einem Kader, der bis Paderborn noch ohne Neuzugänge spielte.
        Fakt ist lieber Lupus, daß die Ergebnisse wirklich absolut grotesk und erschreckend sind. Fakt ist aber auch, daß der Kader anders als in den vielen Abstiegsjahren doch mit richtig guter Qualität bestückt ist. Heute viele Srucksituationen entstanden sind, der Ball in den eigenen Reihen blieb und selbst der KSC Trainer unten verzweifelt seine Mannschaft nach vorne schrie, die aber wirklich Respekt hatten vor diesem Mittelfeld und selbst Fehler im Aufbau hatten. Zeitweise stetige Torgefahr und auch viele Abschlüsse. Auch mal Schüsse aus dem Mittelfeld passierten (endlich, einer davon ging ja auch ins Tor)
        Der Club wird hier als Abstiegskandidat gehandelt, Entlassungen vorausgesetzt an die ich nicht glaube, weil Klose den Bock umstößt.
        Das braucht Zeit.
        Nicht falsch verstehen, ich sehe die Ergebnisse als absolut kritisch genauso wie du. Aber man muss erkennen, da§ da Qualität auf dem Platz war die jetzt zusammenfinden wird. Spät, verdammt spät. Zu kritisieren gibt es genug bis dato. Aber auch anerkennen, daß da was stärker wird… Das ist so!

        14
        1
      • @marius: Ja, das sah heute ordentlich aus, wir waren optisch überlegen. Es wird besser. Das sehe ich auch. Wir spielen nicht wie ein Absteiger. Aber wir punkten wie ein Absteiger. Und wenn du punktest wie ein Absteiger, dann spielst du irgendwann wie ein Absteiger (verunsichert, verkrampft). Ein Teufelskreis. Bleibt zu hoffen, und da sind denke ich alle hier im Forum einer Meinung, das der Bock bald fällt.

        16
        0
      • Avatar fränki

        Ich gebe @Marius in vielen Dingen Recht, seh ich auch so.

        Aber den Satz von @Lupus können sie sich an die Kabinentür tackern.

        „Wir spielen nicht wie ein Absteiger. Aber wir punkten wie ein Absteiger. Und wenn du punktest wie ein Absteiger, dann spielst du irgendwann wie ein Absteiger.“

        15
        0
      • Avatar Harald

        Die Spiele gegen Elversberg und Darmstadt wurden durch haarsträubende Fehler von Janisch, Gruber und Knoche in der 90 Minute und 94 Minute verloren. Gegen Preußen Münster hat man nach 2:0 Rückstand nach dem Tor von Lubach fast noch den Ausgleich geschafft. Gegen Paderborn 0:0 gespielt. Heute gegen den KSC wieder durch Fehler in der Abwehr durch Gruber und Lochosshvili Punkte liegen gelassen. Der Club war in keinem Spiel chancenlos und wurde mit 3 oder 4 Toren abgeschossen. Der Abstand zum 15 Platz sind gerade mal 2 Punkte. Ich will hier nichts schönreden aber nach 5 Spieltagen schon die Entlassung von Klose und vom Abstieg in die 3. Liga zu reden kommt mit einfach zu früh.

        11
        1
    • Avatar Badenclubberer

      Ich habe heute vor meine Haustür eine Clubmannschaft gesehen die eigentlich gut genug war den KSC zu schlagen… es fehlt leider auch noch das spielglück.
      Den Trainer zu entlassen wäre das falscheste was der Verein zum jetzigen Zeitpunkt tun kann.

      27
      2
      Antwort
      • Avatar Mirko87

        1 Punkt nach 5 Spielen ist kein fehlendes Spielglück. Die vergebenen Chancen von Biron und Lokoshvili waren kein Pech. Es war mangelnde Qualität.

        12
        4
      • Avatar michel andreas

        Haben Dresden und Düsseldorf auch schon verloren ?
        Hertha schon mal nicht.
        Sorry @Harald, aber den Rückstand aufs rettende Ufer zu erwähnen bei unterschiedlicher Anzahl der Spiele ist nichts anderes als schönreden .

        3
        0
    • Avatar Zarate-Kid

      Bis dato hat uns noch keine Mannschaft hergespielt.
      Bisher macht unsere Abwehr zwar tlw. unnötige Fehler, liegt aber mit 6 Gegentoren so im Liga-Durchschnitt.
      Münster z. B. ist mit 6 Gegentoren auf dem achten Platz.
      Unser Mittelfeld sehe ich für die Liga als qualitativ überdurchschnittlich an, sogar in der Breite.
      Und das sich da noch etliches finden muss, ist auch klar. Waren ja jetzt erst alle an Bord. Eine Mannschaft sind wir noch nicht, können wir auch noch nicht sein mit der aktuellen Transfer- Historie.
      Aber unser Problem wird die Offensive bleiben. Natürlich hoffe ich auf die berühmten Knotenplatzer, nein , ich sehne sie wirklich herbei.
      Aber mir fehlt da etwas die Fantasie, wie das bei den aktuellen Protagonisten funktionieren soll. Da sind doch bei fast allen schon einmal die berühmten Basics nicht durchgängig vorhanden.
      Und das macht mir einfach Angst bzgl. einer möglichen Abwärtsspirale inkl. Trainerentlassung.
      Der nächste hat dann erst mal auch keine anderen Stürmer. Und an Handauflegen glaube ich hier nicht.

      Mit unserem Mittelfeld und auch unserer Abwehr, vor allem Torwart, bin ich echt fein, aber der Sturm wird letztendlich über unseren Weg in der Tabelle entscheiden……

      6
      3
      Antwort
  • Avatar SchlüsselSpieler

    5.Spieltag und wir haben immer noch keine Stammmannschaft.
    Es kann keine eingeübten Spielabläufe geben, weil die Mannschaft erst auf den letzten Drücker zusammengewürfelt wurde.

    Die Sprüche „die Mannschaft ist zu gut für Abstieg“ oder „die Mannschaft hat Qualität“ zeigen sich halt nicht in der Tabelle.
    Als Tabellenletzter über Qualität zu reden, ist unverschämt und vermessen.

    Ein Team braucht neben Führungsspielern, also eine Hierarchie, auch Mentalität. Spieler mit Biss ! Wo ist diese griffigkeit ?
    Dauernd wird das Gefüge durcheinander gewürfelt und keine Eingespieltheit zu erkennen.

    Ich höre nur Durchhalteparole. Speziell dieses unsägliche, wir müssen nur den Bock umstoßen. Eine Phrase die alle Absteiger bis zum Schluss benutzt haben.
    In Köln könnt ihr den Geißbock umstoßen, sofern ihn einer unserer Profil-Stürmer trifft. Hier müssen Tore geschossen werden und Siege eingefahren werden.
    Und das nicht nur mit Worten, sondern Taten.

    7
    4
    Antwort
    • Avatar Karl Auer

      Du kannst diesem Trainer Spieler an die Hand geben, wie du möchtest, es wird nichts werden. Es ist kein Trainer. Hiermit verweise ich auf die Bilanz der letzten 20 Spiele. Jetzt bitte nicht den Fehler machen und ihm Boni Spiele auf Grund des spät fertigen Kaders geben. Handeln und zwar sofort.

      2
      17
      Antwort
  • Avatar Marius J.

    @Schlüsselspieler, ich wollte heute eigentlich nichts mehr schreiben, aber aufgrund deiner Aussagen sehe ich mich genötigt doch nochmal meine Tastatur zu bearbeiten!
    Ich lese deine Meinungen immer gerne, denke aber die Art, wie du deine Mitdiskutanten (also diesmal mich) „auskonterst“ ist fragwürdig.
    Zitat:
    „Als Tabellenletzter über Qualität zu reden, ist unverschämt und vermessen.“
    Wir sind derzeit Tabellenletzter. Und das hat auch seine Gründe, darum kann ich deinen Frust auch verstehen. Aber willst du ernsthaft bestreiten, daß wir keine guten Spieler im Kader haben? Zoma wurde belächelt, weil komplett Unterklassig in Itlien gespielt und jetzt? Überspielt er im Zusammenspiel mit Yilmaz 2 bis 3 Abwehrspieler mit Erfahrung. Soll ich mehr aufzählen?
    Ja, ich bin so unverschämt und spreche von Qualität in unseren Reihen und bin hier auch nicht der Einzige.

    Speziell deine Einstellung zum Club derzeit: Verstehe ich absolut und will da auch nicht widersprechen.
    Und gerne darf man andere Meinjng haben. Ich bin da ganz pluralistisch!
    Nur bitte nicht mit solchen Phrasen.
    Und nur mit mieser Laune auf den Club schauen… Das lässt mein Herz nicht zu. Noch hoffe ich auf eine Ergebnissbesserung. Da hilft nur draufhauen wie du es machst gleich 0!
    Denn noch sind wir lange nicht abgestiegen.

    19
    1
    Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      Kann sein, dass der alte Gaul manchmal zu weit galoppiert.

      Qualität auf dem Papier und in ein paar Aktionen ist ja wunderbar, nur hat das mit der Qualität der ganzen Mannschaft wenig zu tun. Du kannst doch nicht einen Spieler oder eine Aktion rauspicken und sagen boah mir sin viel zu gut für Abstieg.
      Da gehört ein bisschen mehr dazu.
      Einige Punkte habe ich oben angedeutet.

      Was ich vorrangig sehe, dass wir noch immer, jetzt dann am 6.Spieltag, keine Stammmannschaft haben.
      Außerdem auch das Lob auf die angebliche Qualität verstehe ich nicht. Der KSC hat es uns heute vorgemacht. Eingespielt sein, Laufwege kennen, das bringt oft mehr als die Qualität. Mentalität, sich nicht aufgeben und nicht in den letzten Minuten Tore kassieren, übertüncht häufig Qualität.

      Übrigens alle unsere Stürmer wurden uns verkauft mit den Argumenten passendes Profil und hohe Qualität, die wir schon lange gesucht haben.
      Nur hat man sie mit den Neuverpflichtungen wahrlich nicht gefunden.

      Die Tabelle wird uns hoffentlich bald bessere Qualität zeigen.

      4
      3
      Antwort
    • Avatar SchlüsselSpieler

      „Denn noch sind wir lange nicht abgestiegen“.
      Sorry, das sind ja genau diese Sprüche, die uns nicht weiterhelfen.
      Wenn man am 5.Spieltag nicht der Realität ins Auge blickt, dass Böcke umwerfen nix bringt, sondern uns nur schnellstmöglich Siege weiterbringen, vertröstet man nur.
      Bis es zu spät ist !

      Malen wir mal den Teufel an die Wand und verlieren gegen Bochum oder erzielen ein sagenhaftes unentschieden.
      Gegen wen oder was willst Du dann noch gewinnen ?
      Es wird eine ganz harte Saison !

      7
      1
      Antwort
  • Schade, weil Miro Klose schon so alt ist, sonst hätte er den Spielertrainer machen können. Ich denke, er hat noch mehr Torqualität als mancher sogenannter Stürmer bei uns. Damals mit Reinhold Hintermeier hat es funktioniert. Er wurde nochmal Spieler der Mannschaft. Aber gut, sei es wie es will. Wir werden jetzt mit Dieter Hecking zum Duell antreten und alles andere als ein Sieg wäre ein Debakel. Das müssen wir jetzt wieder durchzittern. Es wird ein Kampfspiel werden, wo der gewinnt, der alles gibt.

    11
    0
    Antwort
  • Du kannst diesem Trainer Spieler an die Hand geben, wie du möchtest, es wird nichts werden. Es ist kein Trainer. Hiermit verweise ich auf die Bilanz der letzten 20 Spiele.

    Du hast ja Recht ignorieren kann man so eine Bilanz nicht. Es wird langsam wirklich verheerend. Es kommt aber darauf an welche Konsequenzen man zieht. Ich persönlich glaube nicht, daß ein neuer Trainer mit anderen Vorstellungen, der wieder bei Null anfängt, alles besser wird.
    Bei den meisten Absteigern beginnt der Niedergang doch genau damit, dass sich das Trainerkarussel beginnt wie wild zu drehen. Meistens ist genau das der Anfang vom Ende. Ich würde auf jeden Fall jetzt die 2 kommenden Heimspiele abwarten. Wenn da wieder keine Punkte kommen, bleibt vielleicht am Ende keine andere Wahl mehr.

    22
    2
    Antwort
    • Avatar Karl Auer

      Alles gut, das kann ich verstehen. Ich persönlich sehe aber in MK absolut nichts positives und finde dein Szenario reine Zeitverschwendung. Keine Leidenschaft, kein Feuer, kein gar nichts.

      2
      14
      Antwort
    • So ist es. Der Karren ist voll im Dreck. Da bringt es jetzt nichts in Panik auszubrechen. Miro Klose muss bleiben. Die nächsten zwei Heimspiele müssen gewonnen werden, das ist klar. Mindestens 4 Punkte, am besten 6. Sollten alle beiden Spiele verloren werden, dann ist Miro natürlich weg, davon kann man ausgehen. Was dann kommt, wie üblich. Die Suche nach einem Trainer und wieder ein 0815-Mann. Nein, lieber nicht. Ich bin dafür die 4 Punkte zu holen und Klose bleibt. Es kann dann immer noch einen positiven Lauf geben. Vom Siechtum der letzten Jahre haben wir alle die Schnautze gestrichen voll.

      20
      2
      Antwort
      • Avatar Karl Auer

        Was findest du aktuell gut an Miro und und was gibt dir Hoffnung? Hast du die letzten 20!!! Saison übergreifenden Spiele auf dem Ratar?

        3
        8
  • Avatar Clubfanseit1982

    Ausgerechnet Hecking. Ein in Nürnberg vor kurzem Gescheiterter könnte das nächste Scheitern dort auslösen. Blöder könnte die Konstellation im nächsten Spiel auch nicht sein. Seiner Gesundheit zuliebe wäre ihm aber eine Auszeit zu gönnen. Ist natürlich ein saublöder Zufall, dass dieses Spiel entweder seine Entlassung oder die von Miro auslösen kann. Womit, wenn letzteres passiert, der Club wieder mal im Chaosmodus gelandet wäre.

    So viel Hoffnung bei dem Umbruch letztes Jahr. So viel Bestätigung dieser Hoffnung noch im Winter bei Rekordtransfereinnahmen und Chancen, um Platz 3 mitzuspielen. Und jetzt Letzter. Und man ist nach dem Transferfenster diesen Sommer nicht wirklich überrascht, dass es einen sauberen Fehlstart gegeben hat. Wie gewonnen, so zerronnen, so fühlt sichs gerade an. Dabei glaube ich auch, dass Miro das noch schaffen kann. Aber die Gesetzmäßigkeiten der Branche, wie es immer so schön heißt, werden die Luft immer dünner werden lassen. Und ärgerlich ist es, dass der eigentliche Verursacher dann nicht mit geht. Der es nicht geschafft hat, Miro zum Saisonstart eine wettbewerbsfähige Mannschaft hinzustellen. Sondern gezockt und experimentiert hat. Ich hatte viel Hoffnung in Joti gesetzt, aber er hat jetzt viel Kredit verspielt.

    Im Idealfall werden jetzt endlich Punkte geholt und man rettet sich mit einem blauen Auge in die Winterpause. Dann kann der neue Kaderplaner Bischof die Dinge wieder gerade ziehen, so gut es halt geht. Vor allem im Sturm sind Nachbesserungen nötig. Aber auch bei der IV müssen sie mal eine klare Linie finden. Zuerst einen Kapitän bestimmen, der dann nicht mehr ins Spielsystem passt und auf die Bank gesetzt wird, ist auch kein Glanzstück.

    17
    0
    Antwort
  • Avatar fränki

    Reichert ein Rückhalt. Unsere Außenverteidigung gut geliehen. Auf der Sechs sollte es hinhauen. Becker kriegt es box to box gebacken. Diop kann helfen. Und Zoma ist ein Juwel.

    Da ist einiges, was Zuversicht verbreitet. Und auch ein xG von 2,4 zu 0,9 für den Club beim heimstarken KSC ist natürlich ein Wort. Inhaltlich war das durchaus ordentlich heute. Das Ergebnis ist natürlich ein Albtraum.

    Ein zartes Pflänzchen indes, das durch weiteren Misserfolg schnell zertrampelt werden kann. Niemand weiß, ob diese Mannschaft eine Mentalität entwickeln wird. Niemand weiß, wie widerstandsfähig dieser riesige Kader sein wird.

    Daher sind Abstiegsängste keine Paranoia, sondern ernst zu nehmen.

    20
    0
    Antwort
  • Das Problem ist, dass sich die Mannschaft jetzt erst finden muss. Das hätte normalerweise in der Vorbereitungszeit passieren müssen, wo man dann in den Freundschaftsspielen die Dinge ausprobiert und dann zum Saisonstart steht eine Mannschaft da, die auch Zweitligaformat hat. Das Dumme ist, daß der Club aktuell jetzt in dieser Vorbereitungsphase ist und zwar mitten in der Saison. Wer daran schuld ist, das kann sich jeder selbst denken. Miro Klose ist da arm dran. Er hat in der letzten Saison gezeigt, daß er es kann, als wir, auch wenn es nur kurz war vorne in der Tabelle mitgespielt haben. Er muss natürlich jetzt in den nächsten zwei Heimspielen liefern.

    19
    0
    Antwort
    • Das ist genau der Punkt, Hans. Deswegen finde ich es auch unfair, sich jetzt auf Klose einzuschießen und einen Trainerwechsel als unbedingt nötig darzustellen. Der neue Trainer muss auch wieder die Mannschaft kennenlernen, die sich erstmal genauso wenig gefunden haben wird, aber zusätzlich damit beschäftigt sein würde sich auf einen neuen Trainer einzustellen. Das hilft nicht. Insbesondere für die Herkulesaufgabe, aus einer Reihe von zunächst bedingt zweitligatauglich erscheinenden Stürmern ein oder zwei Perlen zu formen – da würde ich behaupten hat er auch schon zur Genüge gezeigt, dass er das kann.

      Der Verweis auf den Punkteschnitt ist verständlich, und als wichtigster Faktor zur Leistungsmessung natürlich heranzuziehen. Man muss aber schon auch den Kontext sehen: Jeltsch zur Winterpause weg; mit Tzimas und Castrop mit die wichtigsten Spieler weitgehend verletzungsbedingt ausgefallen, ein Kader mit fehlender Tiefe und fehlenden Typen… Ich tue mich schwer damit, das Klose zuzuschreiben! Ebenso wie die Ergebnisse jetzt mit dem Rumpfkader zum Saisonstart.

      Es muss jetzt Woche für Woche besser werden, und das wird es auch wenn sich endlich eine erste Elf rauskristallisieren und einspielen kann.

      15
      2
      Antwort
      • …und ja, an der Situation jetzt hat Joti ganz klar seine Aktien mit drin. Der größte Fehler war, trotz langer Vorlaufzeit die Kaderplanung komplett selbst zu machen. Er hätte entweder einen Weg finden müssen, mit Rebbe klarzukommen, Bischof rechtzeitig loseisen oder eben den nächsten auf der Liste nehmen. Wunschkandidaten sind toll, aber der wird doch nicht die einzige Option im ganzen Land gewesen sein?

        Ich halte ihn aber für schlau genug, das selbst verstanden zu haben und aus seinen Fehlern zu lernen. Und genauso, wie ich einen aus seinen Fehlern lernenden und Jahr für Jahr besser werdenden Bornemann gerne viel länger bei uns gesehen hätte, so wünsche ich mir das auch bei Joti. Einen fertigen Fuchs wie Krösche oder Bobic werden wir beim Club nicht zu sehen bekommen. Und ich will nicht den nächsten Lehrling, der dann wieder seine Anfängerfehler bei uns macht.

        Und eins scheint er sehr gut zu können: langfristig tragbare Strukturen auf der Basis von stimmigen Konzepten aufzubauen, was schliesslich die Kernaufgabe eines Sportvorstands ist.

        13
        7
      • Avatar Glubberer aus Züri

        @fränki, @fonz @ Hans
        Genauso ist es! Sehr gute gute Kommentare von euch.
        Ein Trainerwechsel würde uns nur nochmals um Wochen zurückwerfen. Dann wäre die Vorrunde vermutlich schon fast rum, bis sich Mannschaft und neuer Trainer gefunden haben.
        Wir müssen einfach weiterhin geduldig bleiben. Die Mannschaft wird sich hoffentlich von Woche zu Woche verbessern und sich auch besser kennenlernen. Ein Adam Markhiev hat beispielsweise erst 2 mal mit der Mannschaft trainiert, zusätzlich waren die Nationalspieler weg. Dafür sah das heute doch schon nicht schlecht aus. Eine deutliche Steigerung zu Illertissen oder 1. Halbzeit in Münster. Es wurde bereits mehrfach erwähnt, dass wir jetzt eigentlich noch einmal eine Vorbereitung bräuchten, inklusive Team Building und Mannschaftsabenden. Ich hoffe so sehr, dass Miro die Zeit bekommt die es braucht und wünsche mir, dass er es auch schafft.
        Gegen Bochum bräuchten wir mal so ein Emrelli Tor (1:0 im Derby) und dann muss der Bock doch endlich mal fallen.

        16
        0
      • Ich befürchte schlussendlich, dass unser Joti auch bei einem neuen Trainer falsch liegt und wir wieder jemanden holen würden, der sich in die Reihe der Trainer vor Klose einreihen würde.

        Joti würde es gut zu Gesicht stehen auch mal demütig eigene Fehler einzugestehen und sein Schicksal mit dem von Miro zu verknüpfen.

        2
        0
  • Avatar fränki

    „Wir sind in keiner schönen Situation, aber da müssen wir jetzt gemeinsam raus. Wir werden das in dieser Woche erarbeiten und dann hoffentlich am Samstag die drei Punkte einfahren. Selbstverständlich mit Miroslav Klose!“ (Joti, heute)

    Gut gemacht. Thema dieses Mal gleich abgeräumt. Natürlich werden die Medien den Showdown zwischen Klose und Hecking trotzdem spielen. Aber Miro kann jetzt den Fokus nur auf nächsten Samstagabend richten.

    14
    0
    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert